ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Energiespektrumanalyse,

Für die Energiespektrumanalyse, gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Energiespektrumanalyse, die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Strahlenschutz, Optische Ausrüstung, Optik und optische Messungen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Textilprodukte, Strahlungsmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Zerstörungsfreie Prüfung, Physik Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Energiespektrumanalyse,

  • KS D 2518-2005 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 2518-1982 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D ISO 19319-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • KS D ISO 19319:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Energiespektrumanalyse,

  • GB/T 11713-2015 Allgemeine Analysemethoden des Gammaspektrometers für hochreines Germanium
  • GB/T 26533-2011 Allgemeine Regeln für die Auger-Elektronenspektroskopie-Analyse
  • GB/T 16141-1995 Analysemethode für Radionuklide mittels Alpha-Spektrometrie
  • GB/T 19500-2004 Allgemeine Regeln für die röntgenphotoelektronenspektroskopische Analysemethode
  • GB/T 30704-2014 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Richtlinien für die Analyse
  • GB/T 16140-1995 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in Wasser
  • GB/T 11743-2013 Bestimmung von Radionukliden im Boden mittels Gammaspektrometrie
  • GB/T 16145-1995 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in biologischen Proben
  • GB/T 17362-2008 Methode zur Analyse des Röntgenenergiespektrums mit einem Rasterelektronenmikroskop für Goldprodukte
  • GB/T 17362-1998 Zerstörungsfreie Methode der Röntgen-EDS-Analyse mit REM für Goldschmuck
  • GB/T 17359-2012 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie
  • GB/T 16145-2022 Gammastrahlenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Radionukliden in Umwelt- und biologischen Proben
  • GB/T 17507-1998 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die Röntgen-EDS-Mikroanalyse im Elektronenmikroskop
  • GB/T 17507-2008 Allgemeine Spezifikation dünner biologischer Standards für die Röntgen-EDS-Mikroanalyse im Transmissionselektronenmikroskop

Professional Standard - Petroleum, Energiespektrumanalyse,

  • SY/T 5252-2002 Natürliche gammaspektrografische Methode zur Analyse einer Kernprobe
  • SY/T 5253-1991 Natürliches Gammastrahlenspektrum-Analyseverfahren des Gesteinskerns. Hochreines Germanium-Detektorverfahren
  • SY/T 6189-1996 Quantitative Analysemethode des Energiespektrums von Gesteinsmineralien
  • SY/T 6189-2018 Quantitative Analysemethode des Energiespektrums von Gesteinsmineralien

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Energiespektrumanalyse,

  • GB/T 41072-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Elektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse durch Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • GB/T 41074-2021 Mikrostrahlanalyse – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Analyse allgemeiner Pulver mithilfe von WDS und EDS
  • GB/T 16145-2020 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in biologischen Proben

International Organization for Standardization (ISO), Energiespektrumanalyse,

  • ISO 10810:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse
  • ISO/TR 19319:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • ISO 10810:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse
  • ISO/TS 10798:2011 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Rasterelektronenmikroskopie und energiedispersiver Röntgenspektrometrieanalyse

British Standards Institution (BSI), Energiespektrumanalyse,

  • BS ISO 10810:2019 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Richtlinien zur Analyse
  • BS ISO 10810:2010 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronenspektroskopie. Richtlinien zur Analyse

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Energiespektrumanalyse,

  • GB/T 16140-2018 Bestimmung von Radionukliden in Wasser mittels Gammaspektrometrie

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiespektrumanalyse,

  • DB65/T 4489-2022 Methode zur Identifizierung von natürlich gefärbter Baumwolle. EDS-Energiespektrum-Analysemethode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Energiespektrumanalyse,

  • IEEE 759-1984 Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer

Professional Standard - Hygiene , Energiespektrumanalyse,

  • WS/T 184-1999 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden in der Luft

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Energiespektrumanalyse,

  • GB/T 11743-1989 Gammaspektrometrie-Methode zur Analyse von Radionukliden im Boden
  • WS/T 184-2017 Gammaspektroskopische Analysemethode von Radionukliden in Luft (ersetzt WS/T 184-1999)

Professional Standard - Agriculture, Energiespektrumanalyse,

  • NY/T 2652-2014 Analyse von Radionuklid Cs in Agrarprodukten. Gammaspektrometrie-Methode zur quellenlosen Effizienzkalibrierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Energiespektrumanalyse,

  • JIS K 0152:2014 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektroskopie.Wiederholbarkeit und Konstanz der Intensitätsskala

Group Standards of the People's Republic of China, Energiespektrumanalyse,

  • T/BSRS 027-2020 Technische Spezifikation für die Analyse von Gammaspektren von Inertgas in Abgasen von Kernkraftwerken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Energiespektrumanalyse,

  • ASTM E996-94(1999) Standardpraxis für die Meldung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
  • ASTM E1508-98 Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12 Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12a Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-98(2003) Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-98(2008) Standardhandbuch für die quantitative Analyse durch energiedispersive Spektroskopie
  • ASTM E1508-12a(2019) Standardhandbuch für die quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektroskopie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Energiespektrumanalyse,

  • DB35/T 110-2000 Elektronensonden- und Rasterelektronenmikroskop-Röntgenenergiespektrum-Analyseverfahren zur Erkennung physischer Farbspuren

Association Francaise de Normalisation, Energiespektrumanalyse,

  • NF X21-071:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten