ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

Für die Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen die folgenden Kategorien: Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Obst, Gemüse und deren Produkte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textilfaser.


RU-GOST R, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • GOST 26239.4-1984 Dichlorsilan. Methoden zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 25555.3-1982 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung mineralischer Verunreinigungen
  • GOST 9270-1986 Öle und Fette. Methode zur Bestimmung mechanischer Verunreinigungen in der Zählkammer
  • GOST 20841.1-1975 Bio-Siliziumprodukte. Methoden zur Bestimmung des Aussehens und mechanischer Verunreinigungen
  • GOST 23862.17-1979 Praseodym und sein Oxid. Methode zur Bestimmung von Oxiden seltener Erdelemente
  • GOST 26239.1-1984 Halbleitersilizium, Rohstoffe für seine Herstellung und Quarz. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen
  • GOST 23862.18-1979 Neodym, Gadolinium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Oxiden seltener Erdelemente
  • GOST 19920.7-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins mechanischer Einschlüsse und unlöslicher Polymerverunreinigungen
  • GOST 5481-1989 Pflanzenöl. Methoden zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen
  • GOST 25138-1993 Kunststoffe. Polyvinylchloridharze. Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • GOST 23862.15-1979 Yttrium und sein Oxid. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Praseodym-, Neodym-, Samarium-, Europium-, Terbium-, Disprosium-, Helmium-, Erbium-, Tulium- und Ytterbiumoxiden
  • GOST 10485-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenverunreinigung
  • GOST 10671.1-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Siliciumdioxidverunreinigung
  • GOST 24245-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung der Ammoniumverunreinigung
  • GOST 16457-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Aldehydverunreinigung
  • GOST 10485-1975 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Arsenbeimischung
  • GOST 27748-1988 Polyolefine. Testverfahren zur Bestimmung von Schadstoffen
  • GOST 24933.1-1981 Blumensamen. Methoden zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST 25559-1982 Flüssige Erdölparaffine. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen und zur Berechnung des Gehalts an n-Alkanen
  • GOST 10671.5-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Sulfatverunreinigung
  • GOST 10671.6-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Phosphatverunreinigung
  • GOST 10671.8-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Carbonatverunreinigung
  • GOST 10671.2-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitratverunreinigung
  • GOST 10671.7-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Chloridverunreinigung
  • GOST 10671.5-1974 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung von Sulfaten
  • GOST 12573-2013 Zucker. Methode zur Bestimmung eisenhaltiger Fremdstoffe
  • GOST 10671.3-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Nitritverunreinigung
  • GOST R 53553-2009 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung von Mängeln und Verunreinigungen
  • GOST 3274.3-1972 Baumwollfaser. Methoden zur Bestimmung von Mängeln und Verunreinigungen

PL-PKN, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • PN A86744-1953 Fischprodukte – Bestimmung mineralischer Verunreinigungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • SH/T 0330-1992 Bestimmung mechanischer Verunreinigungen im Fett (Extraktionsverfahren)
  • SH/T 0336-1994 Bestimmungsmethode des Fettverunreinigungsgehalts (mikroskopische Methode)

Professional Standard - Forestry, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • LY/T 1538-1999 Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Olivenöl und Oliventresteröl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • GB/T 511-2010 Erdöl, Erdölprodukte und Zusatzstoffe. Verfahren zur Bestimmung maschineller Beimengungen
  • GB/T 10470-2008 Schnell gefrorenes Obst und Gemüse. Bestimmung des Gehalts an mineralischen Verunreinigungen
  • GB/T 14488.2-1993 Methode zur Bestimmung von Fremdstoffen in Ölsaaten

GOSTR, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

中国石油化工总公司, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • SH/T 0470-1992 Bestimmung fester Partikelverunreinigungen in synthetischen Luftfahrtschmierstoffen (gravimetrische Methode)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • GJB 1264.5-1994 Prüfverfahren für Schmieröle für Flugturbinentriebwerke – Bestimmung fester Partikelverunreinigungen

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • GB 10470-1989 Methode zur Bestimmung mineralischer Verunreinigungen in schnell gefrorenem Obst und Gemüse
  • GB 8086-1987 Methode zur Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in natürlichem Rohkautschuk

AR-IRAM, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen

  • HG/T 3943~3946-2007 Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Polyvinylchloridharz und Vinylchloridmonomer (2007)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten