ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

Für die Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Luftqualität, Kraftstoff, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Kraftwerk umfassend, nichtmetallische Mineralien.


工业和信息化部, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • GB/T 16026-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefelsäure und Schwefeltrioxid – Turbidimetrische Methode mit Bariumchlorid
  • GB/T 16104-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Wolfram oder Wolframcarbid – spektrophotometrische Methode mit Kaliumthiocyanat und Titantrichlorid

PL-PKN, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • BS EN 15408:2011 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • DD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • GOST 20422-1989 Zellstoff, Papier und Karton. Methoden zur Bestimmung des Chlorid-Ionen- und Sulfat-Ionen-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST 33515-2015 Fester Sekundärbrennstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • GOST R 54226-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • NF X34-222*NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).
  • NF EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • PD CEN/TS 15408:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • DS/EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • LST EN 15408-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

AENOR, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • UNE-EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br).

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • DIN EN 15408:2011-05 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br); Deutsche Fassung EN 15408:2011
  • DIN EN 15408:2011 Feste Sekundärbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Schwefel (S), Chlor (Cl), Fluor (F) und Brom (Br); Deutsche Fassung EN 15408:2011

Professional Standard - Electricity, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • DL/T 1203-2013 Analysemethoden für Chlorid in Dampf und Wasser in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen. Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von Quecksilbersulfocyanid

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • PREN 4503-1999 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid und Sulfat in wässrigen Extrakten

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung von Schwefel und Chlor

  • STAS SR 13371-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtjods. Titrimetrische Methode mit Natriumthiosulfat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten