ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nicht-intrusive Erkennung

Für die Nicht-intrusive Erkennung gibt es insgesamt 222 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nicht-intrusive Erkennung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Kriminalprävention, Telekommunikationssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Alarm- und Warnsysteme, Telekommunikation umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Fernbedienung, Telemetrie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Apotheke, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Uhrmacherkunst, Informationstechnologie (IT) umfassend, Tierheilkunde, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Desinfektion und Sterilisation, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Zerstörungsfreie Prüfung.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nicht-intrusive Erkennung

  • CNS 13075-1992 Nichtinvasive elektronische Blutdruckmessgeräte
  • CNS 13075-2007 Nicht-invasive automatische Blutdruckmessgeräte
  • CNS 15041-1-2007 Spezifikation für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • CNS 15041-3-2007 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • CNS 15041-2-2007 Spezifikation für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Ergänzende Anforderungen für mechanische Blutdruckmessgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nicht-intrusive Erkennung

British Standards Institution (BSI), Nicht-intrusive Erkennung

  • BS EN 1060-4:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Testverfahren zur Bestimmung der Gesamtsystemgenauigkeit automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • BS PD IEC TS 63297:2021 Sensorgeräte für Systeme zur berührungslosen Lastüberwachung (NILM).
  • BS EN ISO 81060-1:2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Anforderungen und Prüfmethoden für nichtautomatisierte Messarten
  • BS ISO 81060-2:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Klinische Validierung des automatisierten Messtyps
  • BS ISO 81060-2:2013 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Klinische Untersuchung des automatisierten Messtyps
  • BS EN 50131-2-7-3:2012 Alarmanlagen. Einbruch- und Überfallanlagen. Einbruchmelder. Glasbruchmelder (aktiv)
  • BS EN 50131-2-7-2:2012 Alarmanlagen. Einbruch- und Überfallanlagen. Einbruchmelder. Glasbruchmelder (passiv)
  • BS EN 1060-1:1996 Spezifikation für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1060-1+A2:1996 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50131-2-7-3:2012+A2:2016 Alarmsysteme. Einbruch- und Überfallsysteme - Einbruchmelder. Glasbruchmelder (aktiv)
  • PD IEC TS 63297:2021 Sensorgeräte für Systeme zur berührungslosen Lastüberwachung (NILM).
  • BS EN 1060-3:1997 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • BS EN 1060-3:1997+A2:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • BS EN 1060-2:1996 Spezifikation für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen für mechanische Blutdruckmessgeräte
  • BS EN 1060-2+A1:1996 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte. Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte
  • BS ISO/IEC 18043:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • BS ISO/IEC 27039:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Auswahl, Einsatz und Betrieb von Intrusion Detection Systemen (IDPS)
  • BS EN 80601-2-30:2010 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • 14/30304190 DC BS EN 62642-2-73. Alarm- und elektronische Sicherheitssysteme Einbruch- und Überfallsysteme. Teil 2-73. Einbruchmelder. Glasbruchmelder (aktiv)
  • BS 4737-3-3.14:1979 Spezifikation für Einbruchmeldeanlagen in Gebäuden. Anforderungen an Detektionsgeräte. - Absichtlich betriebene Geräte
  • BS ISO/IEC 20085-1:2019 IT-Sicherheitstechniken. Testtool-Anforderungen und Testtool-Kalibrierungsmethoden zum Testen nicht-invasiver Angriffsabwehrtechniken in kryptografischen Modulen – Testtools und -techniken
  • BS EN ISO 15883-6:2015 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte
  • BS ISO/IEC 20085-2:2020 IT-Sicherheitstechniken. Anforderungen an Testtools und Testtool-Kalibrierungsmethoden zum Testen nichtinvasiver Angriffsabwehrtechniken in kryptografischen Modulen – Testkalibrierungsmethoden und -geräte
  • 23/30433272 DC BS ISO/IEC 17825. Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Testmethoden zur Abwehr nicht-invasiver Angriffsklassen gegen kryptografische Module

Association Francaise de Normalisation, Nicht-intrusive Erkennung

  • NF C48-226:1987 Einbruchmelder – Aktive Infrarotmelder – Spezifischer Standard.
  • NF C48-227:1987 Einbruchmelder – Öffnungsmelder, Kontakt – Spezifische Norm.
  • NF C48-465:1993 Erkennung von Einbrüchen. Drahtlose und nicht drahtgebundene akustische Alarmgeräte
  • NF C48-225:1986 Einbruchmelder – Melder – Allgemeine Anforderungen.
  • NF S97-101:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF S97-101/IN2:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF C48-230:1987 Einbrucherkennung – Ultraschall-Bewegungsmelder – Spezifischer Standard.
  • NF C48-229:1987 Einbruchmelder – Hochfrequenz-Bewegungsmelder – Spezifischer Standard.
  • NF C48-205:1987 Einbruchmeldeanlage – Alarmanlagen – Allgemeine Anforderungen.
  • NF S97-101-1*NF EN ISO 81060-1:2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messtypen
  • NF S97-101-2*NF EN ISO 81060-2:2014 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Untersuchung des automatisierten Messtyps
  • NF C48-231:1988 Einbrucherkennung – Bewegungsmelder, Passiv-Infrarot – Spezifischer Standard
  • NF S97-102/IN1:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte.
  • NF C48-266/A1:1991 Einbruchmelder – Blitzlicht-Alarmgeräte – Allgemeine Anforderungen
  • NF C48-265:1988 Einbruchmelder – Akustische Alarmgeräte – Allgemeine Anforderungen.
  • NF S97-103/A1:2006 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme.
  • NF S97-103/IN2*NF EN 1060-3/IN2:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme.
  • NF C48-212:2004 Einbruchmelder – Telefonalarmsender – Anforderungen.
  • NF C48-211:1989 Einbrucherkennung – Alarmkontroll- und Anzeigegeräte – Anforderungen.
  • NF C48-331-2-7-1/A1*NF EN 50131-2-7-1/A1:2014 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 2-7-1: Einbruchmelder - Glasbruchmelder (akustisch)
  • NF C48-331-2-7-3/A1*NF EN 50131-2-7-3/A1:2014 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-7-3: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (aktiv)
  • NF C48-331-2-7-2/A1*NF EN 50131-2-7-2/A1:2014 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-7-2: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (passiv)
  • NF C48-331-2-7-2*NF EN 50131-2-7-2:2013 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-7-2: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (passiv)
  • NF C48-331-2-7-3*NF EN 50131-2-7-3:2013 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-7-3: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (aktiv)
  • NF C74-230/A1*NF EN 61676/A1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie
  • NF C48-228:1987 Einbrucherkennung – Stoßdetektoren, Läufer und Kugel – Spezifischer Standard.
  • NF S97-104:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 4: Testverfahren zur Bestimmung der Gesamtsystemgenauigkeit automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte.
  • NF C74-388*NF EN 80601-2-30:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • NF EN IEC 61676:2023 Elektromedizinische Geräte – Messgeräte zur nichtinvasiven Messung der Strahlungsspannung der Röhre in der diagnostischen Radiologie
  • NF S98-040-6:2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, nicht kritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte.

American National Standards Institute (ANSI), Nicht-intrusive Erkennung

  • ANSI/ATIS 0300255-2008 In Service, Nonintrustive, Measurement Device (INMD) – Methodik zur Anwendung von INMD-Messungen auf Kundenmeinungsmodelle
  • ANSI/ATIS 0100005-2006 Auditive Non-Intrusive Quality Estimation Plus (ANIQUE+): Wahrnehmungsmodell zur nicht-intrusiven Schätzung der Schmalband-Sprachqualität
  • ANSI/AAMI/ISO 81060-1:2007 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten
  • ANSI/AAMI/ISO/IEC 81060-1:2007 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten
  • ANSI/ATIS 0300221-1995 OAM&P – In-Service-Sprachdienstmessungen mit nichtintrusiven Messgeräten (NMD).
  • ANSI T1.221-1995 Telekommunikation – Betrieb, Verwaltung, Wartung und Bereitstellung (OAM&P) – In-Service, Nonintrusive Measurement Device (INMD) – Sprachdienstmessungen
  • ANSI/AAMI/IEC 80601-2-30/C1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatischer nichtinvasiver Blutdruckmessgeräte
  • ANSI/AAMI/IEC 80601-2-30/A1:2013 Änderung 1 zu medizinischen elektrischen Geräten – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Nicht-intrusive Erkennung

  • IEC TS 63297:2021 Sensorgeräte für Systeme zur berührungslosen Lastüberwachung (NILM).
  • IEC 62642-2-3:2010 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-3: Einbruchmelder – Mikrowellenmelder
  • IEC 62642-2-4:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder
  • IEC 62642-2-2:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-2: Einbruchmelder – Passiv-Infrarot-Melder
  • IEC 62642-2-6:2010 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 2-6: Einbruchmelder - Öffnungskontakte (magnetisch)
  • IEC 62642-2-71:2015 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 2-71: Einbruchmelder - Glasbruchmelder (akustisch)
  • IEC 62642-2-5:2010 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Ultraschallmelder
  • IEC 80601-2-30:2018 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • IEC 80601-2-30:2013 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • IEC 80601-2-30:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

Indonesia Standards, Nicht-intrusive Erkennung

  • SNI ISO 81060-1:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten

US-FCR, Nicht-intrusive Erkennung

Standard Association of Australia (SAA), Nicht-intrusive Erkennung

  • AS EN 1060.3:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Nicht-intrusive Erkennung

  • ATIS T1.TR.18-1993 Methodik zur Festlegung von INMD-Testgrenzwerten (In-Service, Non-Intrusive Measurement Device).
  • ATIS 0300255-2008 In-Service, Non-Intrusive Measurement Device (INMD) – Methodik zur Anwendung von INMD-Messungen auf Kundenmeinungsmodelle
  • ATIS 0100005-2006 Auditive Non-Intrusive Quality Estimation Plus (ANIQUE+): Wahrnehmungsmodell zur nicht-intrusiven Schätzung der Schmalband-Sprachqualität (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Nicht-intrusive Erkennung

  • T1.TR.18-1993 Methodik zur Festlegung von INMD-Testgrenzwerten (In-Service@ Non-Intrusive Measurement Device).
  • 0100005-2006 Auditive Non-Intrusive Quality Estimation Plus (Anique+): Wahrnehmungsmodell zur nicht-intrusiven Schätzung der Schmalband-Sprachqualität (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • T1.255-2003 In-Service@ Nonintrusive Measurement Device (INMD) – Methodik zur Anwendung von INMD-Messungen auf Kundenmeinungsmodelle
  • 0300255-2008 In-Service@ Non-Intrusive Measurement Device (INMD) – Methodik zur Anwendung von INMD-Messungen auf Kundenmeinungsmodelle
  • T1.221-1995 Betrieb@ Verwaltung@ Wartung@ und Bereitstellung (OAM&P) – In-Service@ Non-Intrusive Measurement Device (INMD) – Sprachdienstmessungen
  • T1.255-1997 Telekommunikation – In-Service@ Nonintrusive Measurement Device (INMD) – Methodik zur Anwendung von INMD-Messungen auf Kundenmeinungsmodelle
  • 0300221-1995 Operations@ Administration@ Maintenance@ and Provisioning (OAM&P) – In-Service@ Non Intrusive Measurement Device (INMD) – Voice Service Measurements (ehemals ATIS T1.221)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Nicht-intrusive Erkennung

  • ASHRAE 4766-2005 Entwicklung einer berührungslosen Kältemittelfüllstandsanzeige

Professional Standard - Post and Telecommunication, Nicht-intrusive Erkennung

  • YDN 142-2008 Testmethode für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System
  • YDN 140-2006 Technische Anforderungen an ein System zur Erkennung von Netzwerkeinbrüchen

Group Standards of the People's Republic of China, Nicht-intrusive Erkennung

  • T/GHDQ 112-2022 Testspezifikation für Systeme zur Erkennung von Fahrzeugeinbrüchen
  • T/CVMA 111.2-2023 Technische Spezifikation für die körperliche Untersuchung von Hunden und Katzen – Teil 2: Messung des nicht-invasiven arteriellen Blutdrucks
  • T/GHDQ 114-2022 Technologieanforderungen für die Erkennung von Fahrzeug-CAN-Netzwerkeinbrüchen und die Situationserkennung
  • T/CIMA 0054-2023 Technische Spezifikationen für Geräte zur Erkennung berührungsloser elektrischer Lasten
  • T/GHDQ 115-2022 Technische Anforderungen an die Einbrucherkennung und Situationserkennung für Fahrzeugsteuerungssysteme
  • T/GHDQ 117-2022 Technische Anforderungen für die Erkennung von Eindringlingen und die Situationserkennung für die Sicherheit von Ethernet-Kommunikationsnetzwerken in Fahrzeugen
  • T/CVMA 27-2020 Digitale Mikrotröpfchen-PCR-Nachweismethode für das Virus der Afrikanischen Schweinepest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nicht-intrusive Erkennung

  • GB/T 26268-2010 Testverfahren für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System
  • GB/T 26269-2010 Technische Anforderungen an ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System
  • GB 15407-2010 Spezifikation des Mikrowellenunterbrechungs-Einbruchmelders
  • GB 15407-1994 Leistungskriterien und Testmethoden für Mikrowellenunterbrechungs-Einbruchmelder
  • GB 10408.9-2001 Melder für Einbruchmeldeanlagen Teil 9: Passive Glasbruchmelder für den Einsatz in Gebäuden
  • GB/T 20275-2006 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Einbruchmeldesysteme
  • GB/T 28454-2012 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • GB/T 20275-2013 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für netzwerkbasierte Einbruchmeldesysteme

European Committee for Standardization (CEN), Nicht-intrusive Erkennung

  • EN ISO 81060-1:2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nicht-automatisierte Messarten (ISO 81060-1:2007)
  • EN 1060-1:1995/A1:2002 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen Ratifizierter europäischer Text
  • EN 1060-3:1997+A2:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • EN 1060-3:1994 Spezifikation für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme (Teilrevision von BS 2743:1990)
  • EN 1060-1:1995 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen Enthält Änderung A2: 2009
  • EN 1060-2:1995 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte. Enthält Änderung A1: 2009
  • EN 1060-3:1997 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme (Enthält Änderung A2: 2009)
  • EN 1060-4:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 4: Testverfahren zur Bestimmung der Gesamtsystemgenauigkeit automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • EN ISO 15883-6:2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Nicht-intrusive Erkennung

  • ISO 81060-2:2009 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Validierung des automatisierten Messtyps
  • ISO 81060-2:2013 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Untersuchung des automatisierten Messtyps
  • ISO 81060-1:2007 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten
  • ISO 81060-2:2009/Cor 1:2011 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Validierung des automatisierten Messtyps; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 18043:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • ISO/IEC 27039:2015 Informationstechnologie - Sicherheitstechniken - Auswahl, Einsatz und Betrieb von Intrusion Detection Systemen (IDPS)
  • ISO/IEC 17825:2024 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testmethoden zur Abwehr nichtinvasiver Angriffsklassen gegen kryptografische Module
  • ISO/IEC 17825:2023 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Testmethoden zur Abwehr nichtinvasiver Angriffsklassen gegen kryptografische Module
  • ISO 15883-6:2011 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 6: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit thermischer Desinfektion für nicht-invasive, unkritische medizinische Geräte und Gesundheitsgeräte

Professional Standard - Password Professional Standards, Nicht-intrusive Erkennung

  • GM/T 0083-2020 Richtlinie zur Abwehr nicht-invasiver Angriffe auf kryptografische Module

RU-GOST R, Nicht-intrusive Erkennung

  • GOST R 51959.1-2002 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31515.1-2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31515.2-2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 2. Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte
  • GOST R 51959.3-2002 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 3. Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • GOST R 51959.2-2002 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 2. Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte
  • GOST 31515.3-2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte (Messgeräte für den arteriellen Druck). Teil 3. Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme
  • GOST R 52933-2008 Kapazitive Einbruchmelder für Räume. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R IEC 61676-2006 Medizinische elektrische Geräte. Dosimetrische Instrumente zur nicht-invasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nicht-intrusive Erkennung

  • GJB 8046-2013 Allgemeine Anforderungen an Produkte zur militärischen Einbruchserkennung
  • GJB 5794.1-2006 Test- und Bewertungsansätze für Netzwerk-Intrusion-Detection-Produkte Teil 1: Netzwerkbasierte Produkte
  • GJB 5794.2-2006 Test- und Bewertungsansätze für Produkte zur Erkennung von Netzwerkeinbrüchen Teil 2: Hostbasierte Produkte
  • GJB 5794.2-2006(XG1-2015) Produktbewertungsmethode zur Erkennung von Netzwerkeinbrüchen Teil 2: Änderungsblatt für Hostprodukte 1-2015
  • GJB 5794.1-2006(XG1-2015) Produktbewertungsmethode zur Erkennung von Netzwerkeinbrüchen Teil 1: Änderungsblatt für Netzwerkprodukte 1-2015

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nicht-intrusive Erkennung

  • ASTM D8218-20 Standardhandbuch für Intrusion Detection System (IDS)

KR-KS, Nicht-intrusive Erkennung

  • KS C IEC 62642-2-3-2017 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-3: Einbruchmelder – Mikrowellenmelder
  • KS C IEC 62642-2-6-2017 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-6: Einbruchmelder – Öffnungskontakte (magnetisch)
  • KS C IEC 62642-2-73-2017 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-73: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (aktiv)
  • KS X ISO/IEC 15947-2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Intrusion-Detection-Framework
  • KS C IEC 62642-2-4-2016 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-4: Einbruchmelder – Kombinierte Passiv-Infrarot-/Mikrowellenmelder
  • KS C IEC 62642-2-5-2017 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-5: Einbruchmelder – Kombiniertes Passiv-Infrarot/Ultraschall
  • KS X ISO/IEC 18043-2007(2022) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Nicht-intrusive Erkennung

  • AOP-4674-2018 NICHT-INTRUSIVE METHODEN ZUR MESSUNG DER VERBRENNUNGSGESCHWINDIGKEIT VON FESTRAKETENTREIBSTOFFEN (ED A@ Ver. 1)

未注明发布机构, Nicht-intrusive Erkennung

  • DIN EN ISO 81060-2 E:2017-08 Non-invasive sphygmomanometers Part 2: Clinical studies of automated measurement types (Draft)
  • DIN EN ISO 81060-2 E:2013-12 Non-invasive sphygmomanometers Part 2: Clinical studies of automated measurement types (Draft)
  • BS ISO/IEC 27039:2015(2018) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Intrusion Detection and Prevention-Systemen (IDPS)
  • DIN EN 1060-4 E:2003-02 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 4: Testverfahren zur Bestimmung der Gesamtsystemgenauigkeit automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nicht-intrusive Erkennung

  • KS C IEC 62642-2-73:2017 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 2-73: Einbruchmelder – Glasbruchmelder (aktiv)
  • KS X ISO/IEC 15947:2008 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Intrusion-Detection-Framework
  • KS X ISO/IEC 15947:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Intrusion-Detection-Framework
  • KS X ISO/IEC 18043-2007(2017) Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • KS X ISO/IEC 18043:2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • KS C 6116-1999 Alarmsysteme, Teil 2: Anforderungen an Einbruchmeldesysteme – Abschnitt Drei – Anforderungen an Infrarot-Unterbrechungsmelder in Gebäuden

ZA-SANS, Nicht-intrusive Erkennung

  • SANS 15947:2003 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – IT-Intrusion-Detection-Framework
  • SANS 18043:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen

International Telecommunication Union (ITU), Nicht-intrusive Erkennung

  • ITU-T P.561 SPANISH-2002 Nicht-intrusives Messgerät im Betrieb – Sprachdienstmessungen
  • ITU-T P.561 FRENCH-2002 Nicht-intrusives Messgerät im Betrieb – Sprachdienstmessungen
  • ITU-T P.1201.1 AMD 1-2012 Parametrische nicht-intrusive Bewertung der Streaming-Qualität audiovisueller Medien – Anwendungsbereich mit niedrigerer Auflösung
  • ITU-T P.1201.2 ERRATUM 1-2015 Parametrische nicht-intrusive Bewertung der Streaming-Qualität audiovisueller Medien – Anwendungsbereich mit höherer Auflösung; Erratum 1
  • ITU-T P.1201.2 CORR 1-2014 Parametrische nicht-intrusive Bewertung der Streaming-Qualität audiovisueller Medien – Anwendungsbereich mit höherer Auflösung; Berichtigung 1

BELST, Nicht-intrusive Erkennung

  • STB 34.101.75-2017 Informationstechnologie. Erkennungs- und Intrusion-Prevention-Systeme. Allgemeine Anforderungen

German Institute for Standardization, Nicht-intrusive Erkennung

  • DIN EN 50131-2-8:2017 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 2-8: Einbruchmelder - Erschütterungsmelder; Deutsche Fassung EN 50131-2-8:2016
  • DIN CLC/TS 50131-2-8:2013 Alarmsysteme.Einbruch- und Überfallsysteme.Teil 2-8: Einbruchmelder.Erschütterungsmelder; Deutsche Fassung CLC/TS 50131-2-8:2012
  • DIN EN 1060-3:2006 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte - Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme; Deutsche Fassung EN 1060-3:1997 + A1:2005
  • DIN EN ISO 81060-1:2012 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für nichtautomatisierte Messarten (ISO 81060-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 81060-1:2012
  • DIN CLC/TS 50131-2-7-2:2010 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallanlagen - Teil 2-7-2: Einbruchmelder - Glasbruchmelder (passiv); Deutsche Fassung CLC/TS 50131-2-7-2:2009
  • DIN EN 1060-3:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 3: Ergänzende Anforderungen an elektromechanische Blutdruckmesssysteme; Deutsche Fassung EN 1060-3:1997+A2:2009
  • DIN EN 1060-2:2010 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Ergänzende Anforderungen an mechanische Blutdruckmessgeräte; Deutsche Fassung EN 1060-2:1995+A1:2009
  • DIN EN ISO 81060-2:2014 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 2: Klinische Untersuchung automatisierter Messungen (ISO 81060-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 81060-2:2014
  • DIN EN 1060-4:2004 Nicht-invasive Blutdruckmessgeräte – Teil 4: Testverfahren zur Bestimmung der Gesamtsystemgenauigkeit automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte; Deutsche Fassung EN 1060-4:2004
  • DIN EN 61676:2010 Medizinische elektrische Geräte – Dosimetrische Instrumente zur nichtinvasiven Messung der Röntgenröhrenspannung in der diagnostischen Radiologie (IEC 61676:2002+A1:2008); Deutsche Fassung EN 61676:2002+A1:2009

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Nicht-intrusive Erkennung

  • ITU-T P.561-1996 In-Service@ Nicht-intrusives Messgerät – Sprachdienstmessungen – Objektive Messgeräte für die Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe 12) 45 Seiten

Canadian Standards Association (CSA), Nicht-intrusive Erkennung

Professional Standard - Nuclear Industry, Nicht-intrusive Erkennung

  • EJ/T 20180.2-2018 Technische Anforderungen an Einbruchmelde- und Alarmsysteme zum physischen Schutz von Nuklearmaterial und Nuklearanlagen Teil 2: Mikrowellen-Einbruchmelder mit separaten Transceivern

Underwriters Laboratories (UL), Nicht-intrusive Erkennung

  • UL 639 CRD-2013 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte – Abschnitts-/Absatzverweis: Siehe unten Betreff: Anforderungen zur Untersuchung laserbasierter Einbruchmeldegeräte (Ausgabe 8: 31. August 2007)
  • UL 1664-1990 Unterbrecher mit Eintaucherkennung
  • UL 639 BULLETIN-2011 UL Standard for Safety Intrusion-Detection Units (COMMENTS DUE: April 11@ 2011)
  • UL 639 BULLETIN-2016 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. November 2016)
  • UL 639 BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. JUNI 2018)
  • UL 639 BULLETIN-2014 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. Dezember 2014)
  • UL 639 BULLETIN-2007 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. August 2007)
  • UL 639 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheits-Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. November 2010)
  • UL 639 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheits-Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 4. März 2013)
  • UL 639 BULLETIN-2009 UL-Standard für sichere Einbruchmeldegeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. November 2009)

Danish Standards Foundation, Nicht-intrusive Erkennung

  • DS/ISO/IEC 18043:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen
  • DS/EN 17290:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Prüfung auf Dickenverlust durch Erosion und/oder Korrosion mittels TOFD-Technik

ANSI - American National Standards Institute, Nicht-intrusive Erkennung

  • INCITS/ISO/IEC 18043:2006 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Selection@ Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nicht-intrusive Erkennung

  • GB/T 20275-2021 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für netzwerkbasierte Einbrucherkennungssysteme
  • GB/T 28454-2020 Informationstechnologie-Sicherheitstechniken-Auswahl, Einsatz und Betrieb von Intrusion Detection and Prevention-Systemen (IDPS)

Professional Standard - Public Safety Standards, Nicht-intrusive Erkennung

  • GA/T 403.1-2002 Technische Anforderungen für Produkte zur Intrusion Detection in der Informationstechnologie, Teil 1: Netzwerkprodukte
  • GA/T 403.2-2002 Technische Anforderungen für Produkte zur Intrusion Detection in der Informationstechnologie, Teil 2: Mainframe-Produkte
  • GA/T 1485-2018 Informationssicherheitstechnologie, industrielles Kontrollsystem, Einbruchserkennung, Produktsicherheit, technische Anforderungen
  • GA/T 403.2-2014 Informationssicherheitstechnologie.Sicherheitstechnische Anforderungen für Intrusion-Detection-Produkte.Teil 2:Hostbasierte Produkte
  • GA/T 403.1-2014 Informationssicherheitstechnologie.Sicherheitstechnische Anforderungen für Intrusion-Detection-Produkte.Teil 1:Netzwerkbasierte Produkte

CN-CNCA, Nicht-intrusive Erkennung

  • CNCA 11C-084-2009 Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung von Produkten der Informationssicherheit, Intrusion Detection System (IDS)-Produkten

HU-MSZT, Nicht-intrusive Erkennung

  • MSZ KGST 343-1976 Technische Produkte und Tests für Luftinhalations- und Nichtinhalationsgeräte

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Nicht-intrusive Erkennung

  • ES 201 653-1999 Telekommunikationsmanagementnetzwerk (TMN); TM-SDH-IM-Non-Intrusive-Überwachungsfunktion und überwachende, nicht ausgestattete Terminierungsfunktion für die Netzwerkelementansicht (V1.1.1)

SE-SIS, Nicht-intrusive Erkennung

Professional Standard - Electricity, Nicht-intrusive Erkennung

  • DL/T 2365-2021 Technische Spezifikation für ein Gerät zur berührungslosen Überwachung elektrischer Lasten

RO-ASRO, Nicht-intrusive Erkennung

  • STAS SR ISO 9583:1995 Implantate für die Chirurgie. Zerstörungsfreie Prüfung. Flüssigkeitseindringprüfung von metallischen chirurgischen Implantaten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nicht-intrusive Erkennung

  • JJF 1372-2012 Kalibrierungsspezifikation für ein Instrument zur Prüfung der Mörtelfestigkeit durch die Methode des Eindringwiderstands

国家药监局, Nicht-intrusive Erkennung

  • YY/T 1657-2019 Kit zur Erkennung chromosomaler Aneuploidie vor der Implantation (Sequenzierungsmethode)

Lithuanian Standards Office , Nicht-intrusive Erkennung

  • LST ISO/IEC 18043:2007 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Auswahl, Einsatz und Betrieb von Einbruchmeldesystemen (identisch ISO/IEC 18043:2006)

VN-TCVN, Nicht-intrusive Erkennung

  • TCVN 5870-1995 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringende Rissprüfgeräte. Allgemeine technische Anforderungen

SAE - SAE International, Nicht-intrusive Erkennung

  • SAE AMS2628A-2013 Ultraschall-Tauchprüfung von Titan- und Titanlegierungs-Billets der Premiumklasse
  • SAE AMS2636A-2016 Ultraschall-Tauchprüfung von Schmiedeteilen aus Titan und Titanlegierungen der Premiumklasse

US-CFR-file, Nicht-intrusive Erkennung

  • CFR 14-1204.1104-2014 Luft- und Raumfahrt. Teil 1204: Verwaltungsbehörde und -politik. Unterabschnitt 10: Inspektion von Personen und persönlichen Gegenständen in NASA-Einrichtungen oder auf NASA-Grundstücken; Hausfriedensbruch oder unbefugtes Einführen von Waffen oder gefährlichen Materialien. Abschnitt 1204.1104:

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Nicht-intrusive Erkennung

  • CLC/TS 50131-2-5-2004 Alarmanlagen – Einbruchmeldeanlagen Teil 2-5: Anforderungen an kombinierte Passiv-Infrarot- und Ultraschallmelder




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten