ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Drei-Proof-Instrument

Für die Drei-Proof-Instrument gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Drei-Proof-Instrument die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optik und optische Messungen, Anwendungen der Informationstechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlungsmessung, Konstruktionstechnologie, Uhrmacherkunst, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, analytische Chemie, Strahlenschutz, Elektronische Geräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, technische Zeichnung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Bordausrüstung und Instrumente, Schutzausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Technische Produktdokumentation, Industrielles Automatisierungssystem, Kernenergietechnik, Transport, grafische Symbole, erziehen, Verschluss, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Straßenfahrzeuggerät, Mikroprozessorsystem, Kriminalprävention, Textilprodukte, Plastik, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronenröhre, Zerstörungsfreie Prüfung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Optische Ausrüstung, Zahnheilkunde, Umwelttests, Mechanischer Test, Umfangreiche elektronische Komponenten.


Professional Standard - Machinery, Drei-Proof-Instrument

  • JB/T 9332-1999 Geodätische Instrumente. Verbindung zwischen Instrument und Stativ
  • JB/T 9337-1999 Geodätische Instrumente - Stative
  • JB/T 9348.1-1999 Die Prüfmethoden zur Verhinderung von Schimmel, Beschlag und Korrosion optischer Instrumente
  • JB/T 9348.2-1999 Anforderungen zur Verhinderung von Schimmel, Beschlag und Korrosion optischer Instrumente
  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes
  • JB/T 5750-2014 Nachweis von Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel für meteorologische Instrumente. Technologische Anforderungen
  • JB/T 5750-1991 Prozess- und technische Anforderungen an die Beständigkeit von meteorologischen Instrumenten gegen Salznebel, Feuchtigkeit und Schimmel
  • JB 5517-1991 Grundlegende Sicherheitsanforderungen für den elektrischen Schutz optischer Instrumente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Drei-Proof-Instrument

  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 14318-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB/T 15725.4-1995 Laborglaswaren – Kolben (Mehrhals)
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 14054-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 41646-2022 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • GB/Z 41476.2-2022 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Strahlenschutzregeln für den technischen Einsatz von Röntgengeräten bis 1 MV – Teil 2: Technische Anforderungen an den Schutz
  • GB/T 5639-2008(英文版) Ausgestellte Kupplungen – T-Stück
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase

Military Standards (MIL-STD), Drei-Proof-Instrument

German Institute for Standardization, Drei-Proof-Instrument

  • DIN 18726:1996 Stative für Vermessungsinstrumente
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN 12893:1976 Laborartikel aus Metall; Ständerstangen
  • DIN 12894:1997 Laborartikel aus Metall - Klemmen
  • DIN ISO 12858-3:2019-10 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN EN 50482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit U bis 52 kV; Deutsche Fassung EN 50482:2008
  • DIN 12480:1978 Laborglaswaren; Woulff-Flaschen
  • DIN ISO 12858-3:2019 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 3: Dreifüße (ISO 12858-3:2005)
  • DIN IEC 61577-1:2007 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (IEC 61577-1:2006)
  • DIN VDE 0493-200:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Regelmäßige Prüfung installierter In-vivo-Zähler
  • DIN VDE 0493 Bb.2:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit (IEC/TR 62461:2006)
  • DIN ISO 12858-2:2018 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative (ISO 12858-2:1999 + Amd.1:2013)
  • DIN 12481:1978 Laborglaswaren; Woulff'sche Flaschen mit Auslass unten
  • DIN 12555:1977 Laborglaswaren; Doppelbohrungshähne mit Schwanz
  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN 43859:1977-06 Wattstundenzähler für Instrument-Transformator-Verbindung; Hauptabmessungen für Drehstromzähler
  • DIN EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61098:2007
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN 12543:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit T-Bohrung aus Quarzglas
  • DIN 58515:1994 Nadeln für Zeicheninstrumente
  • DIN VDE 0493-100:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 100: Regelmäßige Prüfung tragbarer Kontaminationsüberwachungsgeräte
  • DIN IEC 62523:2011 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge (IEC 62523:2010)
  • DIN 12492:1998 Laborglasgeräte – Geräte mit Vakuummantelisolierung
  • DIN EN 61098:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 45B/874/CD:2017)
  • DIN EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61577-3:2014
  • DIN 46284:1972 Zwei- und dreipolige Steckdosenleisten (Geräteklemmen) 380 V AC und 440 V DC für Leiter bis 2,5 mm

PL-PKN, Drei-Proof-Instrument

  • PN M53355-1985 Messgeräte Prismenblöcke
  • PN Z08054-1988 Arbeitsschutz Dermatologische Ausrüstung des persönlichen Schutzes Einstufung und Anforderung
  • PN Z70074-1990 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken, Bestimmung der Alpha-Potenzialenergiekonzentration von Radon, Kalibrierung von Messgeräten

Professional Standard - Surveying and Mapping, Drei-Proof-Instrument

  • CH/T 8002-1991 Zur Vorbeugung von Schimmel, Nebel und Rost bei Vermessungs- und Kartierungsinstrumenten

ZA-SANS, Drei-Proof-Instrument

  • ARP 0108-2007 Regulatorische Anforderungen an explosionsgeschützte Geräte
  • SANS 5266:2005 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Variabler Kopftest

CU-NC, Drei-Proof-Instrument

  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Drei-Proof-Instrument

  • KS B 5317-1985(2021) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B 5317-1985(2016) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B 5317-1985 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B ISO 764:2008 Uhren – Magnetbeständige Uhren
  • KS B ISO 764:2013 Horologie – Magnetbeständige Uhren
  • KS C 0904-1995(2000) TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS C 0904-1985 TEST ZUM NACHWEIS DES SCHUTZES GEGEN EINDRINGENDES WASSER FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS A IEC 61005-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Neutronen-Umgebungsdosisäquivalent(raten)-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 9960-3:2002 Zeicheninstrumente mit oder ohne Graduierung – Teil 3: Geodreiecke
  • KS A ISO 9960-3:2014 Zeicheninstrumente mit oder ohne Graduierung – Teil 3: Geodreiecke
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS A IEC 60846-2003(2013) Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS K ISO 13506-2010(2015) Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Testmethode für vollständige Kleidungsstücke – Vorhersage von Verbrennungsverletzungen mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • KS K ISO 13506:2010 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Testmethode für vollständige Kleidungsstücke – Vorhersage von Verbrennungsverletzungen mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • KS A IEC 60325-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 60846-2-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich S
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS A IEC 60325-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS W 0613-1976(2012) Ausstattungsstandard der Flugzeuginstrumente und -tafeln
  • KS R 5027-1983(2008) KOMBINANZEZÄHLER FÜR AUTOMOBILE
  • KS C IEC 61563-2009(2019) Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61577-4-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61263-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbares Messgerät für potenzielle Alphaenergie für schnelle Messungen in Bergwerken
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS X ISO 10962:2006 Wertpapiere und verwandte Finanzinstrumente – Klassifizierung von Finanzinstrumenten (CFI-Code)
  • KS C IEC 61323-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 61563:2009 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • KS C IEC 60846-1-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und

British Standards Institution (BSI), Drei-Proof-Instrument

  • BS ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Stative
  • BS EN 50482:2008 Instrumententransformatoren – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS IEC 62755:2012+A1:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS IEC 60860:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • 12/30246085 DC BS ISO 12858-2 AMD1. Optik und optische Instrumente. Zusatzgeräte für geodätische Instrumente. Teil 2. Stative
  • 20/30400497 DC BS IEC 62755 AMD1. Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • PD IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • BS 7729:1994 Spezifikation für Messwandler – Dreiphasige Spannungswandler für Spannungsebenen mit Um bis 52 kV
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • PD IEC/TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen. Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke. Messung der übertragenen Energie mithilfe einer instrumentierten Puppe
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren
  • BS IEC 62963:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgen-Computertomographie (CT)-Inspektionssysteme für Flüssigkeiten in Flaschen/Dosen
  • BS IEC 62945:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Messung der Bildgebungsleistung von Röntgen-Computertomographie (CT)-Sicherheitskontrollsystemen
  • BS IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • BS EN IEC 62244:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • BS IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN ISO 15004-2:2007 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Lichtgefährdungsschutz
  • PD 6637-1999 Nukleare Instrumentierung. Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880:1986
  • 22/30394888 DC BS ISO 20956. Strahlenschutz. Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten zur Umwelt- und Flächenüberwachung
  • 22/30451246 DC BS IEC 62463. Strahlenschutzinstrumentierung. Röntgensysteme zur Sicherheitskontrolle von Personen
  • BS IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Sicherheitsüberprüfung von Menschen. Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • BS EN ISO 22665:2012 Augenoptiken und Instrumente. Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge
  • BS IEC 62484:2010 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopisch basierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • PD ISO/TR 20824:2007 Ophthalmologische Instrumente. Hintergrund für die Spezifikation der Lichtgefahr in Normen für ophthalmologische Instrumente
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 18/30352698 DC BS IEC 63085. Strahlenschutzinstrumentierung. System zur spektralen Identifizierung von Flüssigkeiten in transparenten und halbtransparenten Behältern
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • 20/30425659 DC BS EN 13523-3. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 3. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS ISO 10109-12:2004 Optik und optische Instrumente – Umweltanforderungen – Transportbedingungen für optische Instrumente
  • BS EN 61869-6:2016 Instrumententransformatoren. Zusätzliche allgemeine Anforderungen für Messwandler mit geringer Leistung
  • BS EN ISO 4865-1:2023 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente. Handinstrumente ohne Scharnier
  • BS EN IEC 62387:2022+A11:2022 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS EN IEC 62387:2022 Strahlenschutzinstrumentierung. Dosimetriesysteme mit integrierten passiven Detektoren zur Einzel-, Arbeitsplatz- und Umgebungsüberwachung von Photonen- und Betastrahlung
  • BS 7515:1995 Strahlenschutzinstrumentierung - Tragbares Alphaenergie-Potentialmessgerät für schnelle Messungen in Bergwerken
  • 18/30373521 DC BS IEC 62706. Strahlenschutzinstrumentierung. Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • BS EN ISO 6360-6:2004 Zahnheilkunde - Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente - Spezifische Eigenschaften abrasiver Instrumente
  • BS EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsmessgeräte für den Notfall …

Group Standards of the People's Republic of China, Drei-Proof-Instrument

  • T/QGCML 2016-2023 Tragbarer Anti-Fall-Körper-3D-Scanner
  • T/QGCML 2017-2023 Antikollisions-Handheld-3D-Laserscanner
  • T/QGCML 2985-2024 Dreiphasiger Schutzschalter gegen Wassereintauchen
  • T/SZAACT 002-2020 Technische Anforderungen für die Identifizierung von verdeckten Fälschungsschutzetiketten durch Geräte
  • T/CFLP 0003-2017 Die technischen Anforderungen an aktive Sicherheitsschutzinstrumente und -systeme für den Güterverkehr

American National Standards Institute (ANSI), Drei-Proof-Instrument

  • ANSI N323D-2002 Installierte Strahlenschutzinstrumente
  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323B-2003 Installierte Strahlenschutzinstrumententests und -kalibrierung – Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI Z80.36-2021 Ophthalmologie – Lichtgefährdungsschutz für ophthalmologische Instrumente (VC)
  • ANSI/UL 218-2015 UL-Standard für Sicherheits-Feuerlöschpumpensteuerungen (Dritte Ausgabe)
  • ANSI N42.37-2006 Schulungsanforderungen für Zwecke des Heimatschutzes, Einsatz von Instrumenten zur Strahlungsdetektion zur Abschirmung und Prävention
  • ANSI/UL 2250-2017 UL-Standard für Sicherheitsinstrumentierungskabel (Dritte Ausgabe)
  • ANSI/ISA 67.04.01-2006 Sollwerte für nukleare Sicherheitsinstrumente
  • ANSI/T 1215 SP-2021 Die Bestimmung instrumenteller Farbunterschiede
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung

International Organization for Standardization (ISO), Drei-Proof-Instrument

  • ISO 764:2002 Horologie – Magnetresistente Uhren
  • ISO 764:1984 Uhrmacherkunst; Antimagnetische Uhren
  • ISO 4791-1:1985 Laborgeräte; Vokabeln zu Geräten, die im Wesentlichen aus Glas, Porzellan oder Quarzglas bestehen; Teil 1: Bezeichnungen für Geräteteile. Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 12858-2:1999 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 2: Stative
  • ISO 12858-3:2005 Optik und optische Instrumente - Zusatzgeräte für geodätische Instrumente - Teil 3: Dreifüße
  • ISO 12858-2:2020 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Teil 2: Stative
  • ISO 9960-3:1994 Zeicheninstrumente mit oder ohne Graduierung – Teil 3: Geodreiecke
  • ISO 12858-2:1999/Amd 1:2013 Optik und optische Instrumente.Zusatzgeräte für geodätische Instrumente.Teil 2: Stative; Änderung 1
  • ISO 13506:2008 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Vorhersage von Verbrennungsverletzungen mithilfe einer instrumentierten Übungspuppe
  • ISO/DIS 20956 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO/FDIS 20956:2023 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO 20956:2023 Strahlenschutz – Niedrigdosisleistungskalibrierung von Instrumenten für die Umwelt- und Gebietsüberwachung
  • ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
  • ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • ISO/TR 20824:2007 Ophthalmologische Instrumente – Hintergrundinformationen zur Lichtgefährdungsspezifikation in Normen für ophthalmologische Instrumente

Association Francaise de Normalisation, Drei-Proof-Instrument

  • NF S81-525:1996 UHRMACHERKUNST. STOSSFESTE ARMBANDUHREN.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C42-482:2008 Messwandler – Dreiphasige induktive Spannungswandler mit Um bis 52 kV.
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF E04-710-3:1994 Zeicheninstrumente mit oder ohne Graduierung. Teil 3: Geodreiecke.
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF EN 60846-1:2015 Instrumente für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung - Teil 1: Überwachungsinstrumente ...
  • NF ISO 20956:2023 Strahlenschutz – Strahlenschutzausrüstung für die Überwachung von Zonen und Umgebungen
  • NF C19-101*NF EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • NF EN 61098:2008 Instrumentierung für den Strahlenschutz – Feste Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen
  • NF EN 60846-2:2018 Instrumente für den Strahlenschutz – Instrumente zur Messung und/oder Überwachung der Umgebungs- und/oder Richtungsdosisäquivalentdosis (oder Dosisäquivalentrate) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente. ..
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF EN 60325:2004 Instrumente für den Strahlenschutz – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV)
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF S10-665*NF EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • FD ISO/TR 20824:2007 Ophthalmologische Instrumente – Hintergrundinformationen zu Lichtgefährdungsspezifikationen in Normen für ophthalmologische Instrumente
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF C19-114*NF EN 62694:2017 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • NF EN 62694:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF EN IEC 62327:2019 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Tragbare Instrumente für die Erkennung und Identifizierung von Radionukliden und für die Schätzung der Belastung der Umgebungsdosis für die Strahlenbelastung von Photonen
  • NF C19-102-2*NF EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Geräte für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Drei-Proof-Instrument

  • IEEE N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE N323A/COR-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N42.17C-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; tragbare Instrumente für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen
  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE/ANSI N323AB-2013 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323A-1997 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323AB-2013 (Revision and Redesignation of ANSI N323A-1997 and ANSI N323B-2002) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • IEEE/ANSI N323B-2003 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • IEEE/ANSI N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • ANSI Std N323-1978 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test und Kalibrierung
  • IEEE N323C-2009 American National Standard Radiation Protection Instrumentation Test and Calibration Air Monitoring Instruments
  • IEEE N42.4-1971 Hochspannungsanschlüsse für Nuklearinstrumente
  • IEEE Std 1155-1992 IEEE-Standard für VMEbus-Erweiterungen für Instrumentierung: VXIbus
  • IEEE Std 1871.1-2014 Empfohlene IEEE-Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2(TM)-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE P1871.1/D5, August 2014 Von der IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Verwendung von Instrumentenbeschreibungsvorlagen nach IEEE 1671.2 zur Beschreibung der synthetischen Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler
  • IEEE P1871.1/D4, April 2014 IEEE Draft Empfohlene Praxis für die Verwendung von IEEE 1671.2-Instrumentenbeschreibungsvorlagen zur Beschreibung synthetischer Instrumentierung für Instrumentenklassen wie Wellenformgeneratoren, Digitalisierer, externe Oszillatoren und Auf- und Abwärtswandler

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Drei-Proof-Instrument

  • JIS B 7913:2007 Optik und optische Instrumente – Zusatzgeräte für geodätische Instrumente – Dreifüße
  • JIS B 7911:2002 Stative für Vermessungsinstrumente
  • JIS F 8001:1976 Verfahren zur Wasserdichtheitsprüfung von elektrischen Schiffsgeräten
  • JIS B 7907:2002 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente

CZ-CSN, Drei-Proof-Instrument

RO-ASRO, Drei-Proof-Instrument

  • STAS 3146-1988 Gekleidete Lederteile für Schutzausrüstung T1G SKINS
  • STAS 9989-1974 Nukleare InstrumenteINTEGRIERTE QUELLINSTRUMENTE Bauliche Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • STAS 3170-1952 Schutz vor schädlicher Strahlung für Instrumente und Geräte der Röntgentechnik
  • STAS 12912-1990 Strahlungsdetektoren zur Instrumentierung und zum Schutz von Kernreaktoren. Eigenschaften und Prüfmethoden

未注明发布机构, Drei-Proof-Instrument

Professional Standard - Agriculture, Drei-Proof-Instrument

RU-GOST R, Drei-Proof-Instrument

  • GOST 11679.1-1976 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Spezifikationen
  • GOST 11679.2-1976 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Passend zu. Spezifikationen
  • GOST 11897-1994 Stative für geodätische Instrumente. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 11897-1978 Stative für geodätische Instrumente. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24786-1981 Explosionsgeschützte Lichtgeräte für Minen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 21107.9-1976 Gasentladungsgeräte. Methoden zur Messung elektrischer Parameter von Puls-Thyratrons
  • GOST 30630.0.0-1999 Prüfmethoden für die Umweltstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Allgemeine Anforderungen

GOSTR, Drei-Proof-Instrument

  • GOST 11679.1-2018 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Spezifikationen
  • GOST 11679.2-2019 Gummi-Metall-Stoßdämpfer für Instrumente. Beschläge. Spezifikationen
  • GOST 24757-1981 Gefäße und Apparate. Vorrichtung vom Säulentyp. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung
  • GOST 34233.8-2017 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Ummantelte Behälter und Apparate

International Electrotechnical Commission (IEC), Drei-Proof-Instrument

  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 61098:2003 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 60405:1972 Nukleare Instrumente: Konstruktive Anforderungen, um den persönlichen Schutz vor ionisierender Strahlung zu gewährleisten
  • IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich
  • IEC 61005:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC 60482:1975 Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nuklearelektronische Instrumente)
  • IEC 62706:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen
  • IEC TS 63050:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Dosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62523:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgenkontrollsysteme für Fracht/Fahrzeuge
  • IEC 62709:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Sicherheitskontrolle von Menschen - Messung der Abbildungsleistung von Röntgensystemen
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 62484:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Spektroskopiebasierte Portalmonitore zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 63085:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - System zur spektralen Identifizierung von Flüssigkeiten in transparenten und semitransparenten Behältern (Raman-Systeme)
  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC TS 62743:2012 Strahlenschutzinstrumentierung - Elektronische Zähldosimeter für gepulste Felder ionisierender Strahlung
  • IEC 63121:2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Auf Fahrzeugen montierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • IEC 62694:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC 62694:2022 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC 61563:2001 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der spezifischen Aktivität von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln
  • IEC 62463:2010 Strahlenschutzinstrumente – Röntgensysteme zur Überprüfung von Personen auf Sicherheit und zum Mitführen illegaler Gegenstände
  • IEC 62244:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Strahlungsportalmonitore (RPMs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem und nuklearem Material
  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate
  • IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Empfohlene klimatische, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

SE-SIS, Drei-Proof-Instrument

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei-Proof-Instrument

  • CNS 7200-1981 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente

IN-BIS, Drei-Proof-Instrument

  • IS 8330-1977 Spezifikation für Teleskopstative für Messgeräte

United States Navy, Drei-Proof-Instrument

National Fire Protection Association (NFPA), Drei-Proof-Instrument

Professional Standard - Petrochemical Industry, Drei-Proof-Instrument

中国石油化工总公司, Drei-Proof-Instrument

  • SH 0444-1992 Nr. 7108 Staubschutzfett für optische Instrumente

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Drei-Proof-Instrument

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE N323B-2003 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten@ Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

Professional Standard - Nuclear Industry, Drei-Proof-Instrument

  • EJ/T 822-1994 Vorschriften zu Fehlern von Strahlenschutzgeräten
  • EJ/T 522-1990 Qualitätsstandards für die Wartung und Inbetriebnahme von Strahlenschutzgeräten für den Uranbergbau und die Metallurgie

CH-SNV, Drei-Proof-Instrument

  • VSM 18725.1-1965 Bestimmungen für explosionsgeschützte Elektroinstallationsmaterialien und -instrumente

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Drei-Proof-Instrument

  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • CLC IEC/TR 62461:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material

ES-UNE, Drei-Proof-Instrument

  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (von AENOR im Oktober 2011 empfohlen.)
  • UNE-EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte und/oder Monitore für die Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis (Dosisleistung) für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Tragbare Instrumente für Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich für den Notfall-Strahlenschutz...
  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61098:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert). (Von AENOR im Dezember 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 62694:2016 Strahlenschutzinstrumentierung – Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material (von AENOR im Dezember 2016 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Drei-Proof-Instrument

  • GB/T 14318-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • GB/T 40513-2021 Anforderungen an die Kontaminationskontrolle für ferngesteuerte optische Instrumente von Raumfahrzeugen
  • GB/T 12787-2020 Strahlenschutzinstrumentierung – Warnausrüstung für kritische Unfälle
  • GB/T 38845-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Positionierer
  • GB/T 38843-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Aktoren

Danish Standards Foundation, Drei-Proof-Instrument

  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN 61098:2008 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals
  • DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie unter 60 keV).
  • DS/EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • DS/EN ISO 22665:2013 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Drei-Proof-Instrument

  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 34138-2017 Strahlenschutzinstrumentierung – Anforderungen an die Umwelt, elektromagnetische und mechanische Leistung

Professional Standard - Ocean, Drei-Proof-Instrument

  • HY/T 0333-2022 Allgemeine Richtlinien für die Inspektion von Schiffsinstrumenten und -ausrüstung durch Dritte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Drei-Proof-Instrument

  • GJB 556-1988 Allgemeine technische Bedingungen für Stative für militärische optische Instrumente
  • GJB 2378-1995 Spezifikationen für Dreizwecköl zur Reinigung, Schmierung und zum Schutz von Waffen
  • GJB 433-1988 Sicherheitstechnische Bedingungen für den nuklearen Schutz optischer Artillerieinstrumente
  • GJB 570.9-1988 Testmethode für die Finalisierung meteorologischer Instrumente. Strahlungsschutzgitter

Standard Association of Australia (SAA), Drei-Proof-Instrument

  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente

ANSI - American National Standards Institute, Drei-Proof-Instrument

  • Z80.36-2016 Ophthalmologie – Lichtgefährdungsschutz für ophthalmologische Instrumente (VC)

Professional Standard - Aerospace, Drei-Proof-Instrument

  • QJ 2245-1992 Antistatikanforderungen für elektronische Instrumente und Geräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Drei-Proof-Instrument

  • EN 50018:2000 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50018:1994 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – druckfeste Gehäuse „d“
  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““
  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60846-2:2018 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis-(Raten-)Messgeräte und/oder Monitore für Beta@

FI-SFS, Drei-Proof-Instrument

  • SFS 5059-1985 Benutzen Sie Instrumente. Platzierung der Prozessinstrumentierung

U.S. Military Regulations and Norms, Drei-Proof-Instrument

Professional Standard - Military and Civilian Products, Drei-Proof-Instrument

  • WJ 1208-1980 Universalwerkzeug-Staubschutz für die Montage optischer Instrumente
  • WJ 2282-1995 Eichvorschriften für Schutzgeräte-Lüftungswiderstandsprüfer

Underwriters Laboratories (UL), Drei-Proof-Instrument

  • UL 218-2015 UL-Standard für Sicherheits-Feuerlöschpumpensteuerungen (Dritte Ausgabe)
  • UL 2250-2017 UL-Standard für Sicherheitsinstrumentierungskabel (Dritte Ausgabe)

YU-JUS, Drei-Proof-Instrument

  • JUS H.Z8.056-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Bestimmung der Korrosion in Glasapparaturen

AENOR, Drei-Proof-Instrument

  • UNE-EN 60325:2005 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • UNE-EN 61005:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Drei-Proof-Instrument

  • ASTM F1930-17 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM F1930-13 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D1735-14 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen mithilfe von Wassernebelgeräten
  • ASTM D7133-05 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM F1930-18 Standardtestmethode zur Bewertung flammhemmender Kleidung zum Schutz vor Bränden. Simulationen unter Verwendung einer instrumentierten Übungspuppe
  • ASTM D7133-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM D7133-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM E50-90 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsvorkehrungen für die chemische Analyse von Metallen
  • ASTM E50-82(1986) Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsvorkehrungen für die chemische Analyse von Metallen

Professional Standard - Aviation, Drei-Proof-Instrument

  • HB/Z 30-1982 Schutzfarbe für Luftfahrtinstrumente, Motoren und elektrische Produkte

HU-MSZT, Drei-Proof-Instrument

  • MNOSZ 10010-1951 Instrumententeile gestreiftes U-förmiges Instrument
  • MSZ 18222/5-1980 Audiometrische Instrumente. Führen Sie automatisch standardisierte ergänzende Instrumententests durch
  • MNOSZ 10152-1952 Instrument zur Kapazitätsanalyse. Weithals-Glasmessgerät Kohlrausch-Modellmessgerät
  • MSZ 9974-1962 Von Maschinen hergestellte Instrumententeile. Kufen
  • MSZ 11002/1-1988 Testprozess. elektronische Ausrüstung. Prüfung elektrischer Geräte, allgemeine Vorschriften für elektronische Geräte

BE-NBN, Drei-Proof-Instrument

  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-37-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-19-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-20-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-39-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-13-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-42-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-41-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-16-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-1 ADD 3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Mikrowellen-Kochgeräte
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-15-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Flüssigkeitserhitzer
  • NBN C 73-335-11-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-21-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-23 ADD 1-1994 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung
  • NBN C 73-335-28-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335 FASC.4-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-24 ADD 1-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-342-1-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für elektrische Ventilatoren und deren Steuerungen
  • NBN C 73-335-12-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Geschirrwärmer und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-31-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-10-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-704-1-1984 Vorschriften bezüglich der Verwendung von elektrischen Haushaltsgeräten, ähnlichen Geräten und Zubehör sowie der von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten erzeugten Luftgeräusche
  • NBN C 73-335-54-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für die allgemeine Reinigung von Instrumenten
  • NBN C 73-335-8-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-08-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Rasierer, Rasenmäher und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-967-1991 Die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, die Sicherheit von Bettdecken, Kissen sowie elektrischen und faltbaren Haushaltsheizgeräten
  • NBN C 73-335-14-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-14 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Kochgeräte
  • NBN C 73-335-01 ADD 5-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderregelungen zur Klassifizierung und Prüfung von Geräten im Bereich der EN 60335-1
  • NBN C 73-335-33-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Messerkaffeemaschinen und Kaffeepulvermaschinen
  • NBN C 73-335-13-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-56-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Projektoren und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-35-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-30 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-30 ADD 3-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-35 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Durchlauferhitzer
  • NBN C 73-335-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Haushalts-Ultraviolett- und Infrarot-Hautbehandlungsgeräte
  • NBN C 73-335-26-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Uhren
  • NBN C 73-200-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltskochgeräte, Heizgeräte und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-61-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Speicherheizgeräte
  • NBN C 73-335-60-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Badewannengeräte und ähnliche Geräte mit Wassermischsystemen
  • NBN C 73-335-09 ADD 1-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-09 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Toaster, Elektrogeräte, Kochtöpfe und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-02 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Staubsauger und Sauggeräte
  • NBN C 73-335-06-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-06 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Haushaltsöfen; Heizgeräte; Öfen und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-335-3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-5-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-28-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335-7-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-25-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-7-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-03 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Besondere Regeln für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-05 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-07 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-28 ADD 2-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335-3 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Bügeleisen
  • NBN C 73-335-5 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Waschmaschinen
  • NBN C 73-335-58 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Nähmaschinen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Drei-Proof-Instrument

  • GJB 5426.10-2006 Klassifizierte Materialcodes für die nationale Verteidigungswissenschaft, -technologie und -industrie, Teil 10: Instrumente

Lithuanian Standards Office , Drei-Proof-Instrument

  • LST EN 62363-2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 62363:2008, modifiziert)
  • LST EN 60325-2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV) (IEC 60325:2002, modifiziert)
  • LST EN 61098-2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination von Personen (IEC 61098:2003, modifiziert)

Defense Logistics Agency, Drei-Proof-Instrument

  • DLA MIL-S-3720 E NOTICE 1-1998 SKIZZEBRETT, MIT WASSERDICHTER ABDECKUNG UND STATIV
  • DLA MIL-S-3720 E-1986 SKIZZEBRETT, MIT WASSERDICHTER ABDECKUNG UND STATIV
  • DLA MIL-DTL-23928/1 E-2013 PANEL, ELEKTRISCH, 125 VOLT, STROMVERTEILUNG FÜR LEISTUNGSSCHALTER ALB-1 UND NLB-1, 4-24 KREISE, TROPFENSICHER, DREIPHASIGE EINSPÜRUNG, EIN- UND DREIPHASIGE LASTEN, VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN UND WASSERDICHT

KR-KS, Drei-Proof-Instrument

  • KS C IEC 62523-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge

European Committee for Standardization (CEN), Drei-Proof-Instrument

  • EN ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
  • EN ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)

TR-TSE, Drei-Proof-Instrument

  • TS 3603-1981 STRAHLUNGSDETEKTOREN ZUR INSTRUMENTIERUNG UND ZUM SCHUTZ VON KERNREAKTOREN
  • TS 2822-1977 Technische Zeicheninstrumente (Zirkel, Heftzwecken, Stifte, Geodreiecke, T-Winkel, Maßstäbe, Zeichenbretter)

Professional Standard - Education, Drei-Proof-Instrument

  • JY/T 0427-2011 T-förmige Verbindungsrohre zum Lehren von Glasinstrumenten (T-förmige Rohre, Y-förmige Rohre, U-förmige Rohre)

API - American Petroleum Institute, Drei-Proof-Instrument

  • API RP 550 P1 S8-1974 HANDBUCH ZUR INSTALLATION VON RAFFINIERINSTRUMENTEN UND -KONTROLLSYSTEMEN TEIL I – PROZESSINSTRUMENTATION UND -STEUERUNG, ABSCHNITT 8 – DICHTUNGEN, REINIGUNGEN UND WINTERMÄSSIGKEIT (DRITTE AUFLAGE)

CN-STDBOOK, Drei-Proof-Instrument

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei-Proof-Instrument

  • DB1407/T 52-2024 Sicherheitsrichtlinien für Inspektions- und Testpersonal für medizinische Instrumente und Geräte

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Drei-Proof-Instrument

VE-FONDONORMA, Drei-Proof-Instrument

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Drei-Proof-Instrument

  • JJG(民航) 0054-2000 Verifizierungsvorschriften für Antiblockierbrems-Controller-Tester, Modell 42-051p

Indonesia Standards, Drei-Proof-Instrument

  • SNI 09-3762-1995 Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten für Motorräder

JP-JEC, Drei-Proof-Instrument

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

PT-IPQ, Drei-Proof-Instrument

VN-TCVN, Drei-Proof-Instrument

  • TCVN 5869-2010 Strahlenschutz.Geräte für die industrielle Gammaradiographie.Spezifikationen für Leistung, Konstruktion und Prüfungen

Canadian Standards Association (CSA), Drei-Proof-Instrument

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60335-2-56-2015 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-56: Besondere Anforderungen für Projektoren und ähnliche Geräte (Dritte Ausgabe)

ES-AENOR, Drei-Proof-Instrument

  • UNE 81-455-1985 Klassifizierung von Überwachungsinstrumenten oder Analyseinstrumenten für chemische Schadstoffe in der atmosphärischen Umgebung

Professional Standard - Electron, Drei-Proof-Instrument

  • SJ 20812-2002 Verwaltungsvorschriften für drei Proof-Designs für militärische elektronische Ausrüstung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten