ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stahlindustrie

Für die Stahlindustrie gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stahlindustrie die folgenden Kategorien: Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Stahlprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Aufschlag, Anwendungen der Informationstechnologie, schwarzes Metall, Wasserqualität, technische Zeichnung, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metallproduktion, Prüfung von Metallmaterialien, Metallurgie, Abfall.


HU-MSZT, Stahlindustrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stahlindustrie

  • GB/T 26924-2011 Wassersparende Unternehmen. Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 42663-2023 Anforderungen zur Bewertung des Wasser-Fußabdrucks für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 30258-2013 Umsetzungsleitfaden für Energiemanagementsysteme in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 32971-2016 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Brennern für Pfannenvorwärmsysteme der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 32974-2016 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Öfen der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 32956-2016 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz im Rostofenverfahren für Pelletfeuerungssysteme der Eisen- und Stahlindustrie

工业和信息化部, Stahlindustrie

  • YB/T 4521-2017 Energieverbrauchsquote beim Pfannenbacken in der Stahlindustrie
  • YB/T 6010-2022 Bewertungsanforderungen für grüne Unternehmen in der Stahlindustrie
  • YB/T 4771-2019 Richtlinien zur Bewertung grüner Fabriken für die Stahlindustrie
  • YB/T 4905-2021 Technische Spezifikationen für die Energieeinsparüberwachung in der Stahlindustrie
  • YB/T 4961-2021 Technische Spezifikationen zur Grundwasserüberwachung in der Stahlindustrie
  • YB/T 4209-2020 Technische Spezifikationen zur regenerativen Verbrennung in der Stahlindustrie
  • YB/T 4963-2021 Technische Spezifikationen zur Energieeinsparung durch sauerstoffangereicherte Verbrennung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 4964-2021 Technische Spezifikationen für die Impulsverbrennungssteuerung in der Stahlindustrie
  • YB/T 4879-2020 Technische Spezifikationen für Transportplattformen in der Stahlindustrie
  • YB/T 4560-2016 Berechnungsmethode für die Verteilung des Energieverbrauchs durch Luftzerlegung in der Stahlindustrie
  • YB/T 4804-2020 Spezifikation des Advanced Planning and Scheduling System (APS) für die Stahlindustrie
  • YB/T 4694-2018 Leitfaden zur Implementierung des Markenkultivierungsmanagementsystems für die Stahlindustrie
  • YB/T 4806-2020 Managementspezifikationen für strombedarfsseitige Managementplattformen in der Stahlindustrie
  • YB/T 4805-2020 Technische Spezifikationen für die Power-Demand-Side-Management-Plattform in der Stahlindustrie
  • YB/T 6065-2022 Technische Anforderungen an die zirkulierende Kühlwasseraufbereitung in der elektrochemischen Methode der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 4982.1-2021 Technische Spezifikationen für die Säureproduktion aus Koksofengas-Nassentschwefelungsabfällen in der Stahlindustrie
  • YB/T 4919-2021 Technische Spezifikationen zur Optimierung des Kaltendsystems einer Dampfturbine zur Stromerzeugung aus Abwärme in der Stahlindustrie
  • YB/T 4256.4-2018 Technische Spezifikationen zur Meerwasserentsalzung in der Stahlindustrie Teil 4: Flächendeckende Nutzung von konzentriertem salzhaltigem Meerwasser
  • YB/T 4256.3-2016 Technische Spezifikationen für die Meerwasserentsalzung in der Stahlindustrie Teil 3: Beizanforderungen für Niedertemperatur-Mehrstufenverdampfer
  • YB/T 4256.2-2016 Technische Spezifikationen für die Meerwasserentsalzung in der Stahlindustrie Teil 2: Technische Anforderungen für die Niedertemperatur-Mehreffekt-Wasserkraft-Kopplungssymbiose

Professional Standard - Environmental Protection, Stahlindustrie

  • HJ/T 428-2008 Saubererer Produktionsstandard. Stahlindustrie
  • HJ/T 189-2006 Saubererer Produktionsstandard. Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ/T 426-2008 Saubererer Produktionsstandard. Sinterindustrie
  • HJ 470-2009 Saubererer Produktionsstandard. Ferrolegierungsindustrie
  • HJ/T 318-2006 Sauberere Produktionsstandards. Stahlwalzindustrie
  • HJ/T 427-2008 Saubererer Produktionsstandard. Hochofen
  • HJ/T 426~428-2008 Sauberere Produktionsstandards für die Eisen- und Stahlindustrie (Sintern, Hochofeneisenherstellung, Stahlherstellung)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stahlindustrie

  • GB/T 39202-2020 Leitfaden zur Bewertung der Kreislaufwirtschaft – Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 38284-2019 Technische Richtlinien für Energieaudits in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 39186-2020 Berechnungsmethoden für Wassereinsparungen durch Projekte für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 40084-2021 Leitfaden zur Leistungsbewertung des Energiemanagements in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 39168-2020 Leitlinien für praktische Technologien der Kreislaufwirtschaft in der Eisen- und Stahlindustrie

Group Standards of the People's Republic of China, Stahlindustrie

  • T/CISA 125-2021 Markenwertbewertung Stahlindustrie
  • T/CIET 065-2023 Bewertungsstandards für umweltfreundliche Unternehmen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CIET 100-2023 Bewertungsspezifikation für CO2-freie Fabriken in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CIET 141-2023 Technische Spezifikationen zur Grünstaubentfernung in der Stahlindustrie
  • T/CISA 200-2022 Technische Anforderungen an intelligente Rohstofflager in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/HBMIA 6-2019 Richtlinien für die PMI-Umfrage der Stahlindustrie
  • T/CISA 197-2022 Eisen- und Stahlindustrie – Cyber-Sicherheitsanforderungen der digitalen Fabrik
  • T/SSEA 0335-2024 Richtlinien für den Photovoltaik-Integrationsbau in der Stahlindustrie
  • T/CISA 202-2022 Intelligente technische Anforderungen für Warmwalzöfen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/SBX 077-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Treibhausgasemissionen in der Stahlindustrie
  • T/HEBQIA 043-2021 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitsplattform für Produktionsinformationen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CSES 25-2021 Granulierte Aktivkohle auf Kohlebasis für extrem niedrige Rauchgasemissionen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 1988-2022 Technische Anforderungen für das digitale Zwillingssystem der Langproduktwerkstatt in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CSM 8-2020 Bewertung des umweltfreundlichen Produktionsmanagements in der Eisen- und Stahlindustrie Teil 7: Kaltwalzen
  • T/CSM 3-2020 Bewertung des umweltfreundlichen Produktionsmanagements in der Eisen- und Stahlindustrie Teil 2: Kokerei
  • T/CISA 153-2021 Technische Anforderungen an das Energiemanagement- und Steuerungssystem einer intelligenten Fabrik in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 148-2021 Technische Anforderungen an 5G-Datenzugriffs- und Kontrollgeräte in der Stahlindustrie
  • T/CSM 9-2020 Bewertung des umweltfreundlichen Produktionsmanagements in der Eisen- und Stahlindustrie Teil 8: Elektrostahl
  • T/CISA 203-2022 Technische Anforderungen an ein intelligentes Verbrennungskontrollsystem von Heizöfen in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 234-2022 Technische Anforderungen für Edge-Datenzugriff und Datendienste in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 147.1-2021 Technische Anforderungen an intelligente Werkstätten in der Eisen- und Stahlindustrie Teil 1: Stangen und Drähte
  • T/CSM 7-2020 Bewertung des umweltfreundlichen Produktionsmanagements in der Eisen- und Stahlindustrie Teil 6: Warmgewalzte Coils
  • T/CISA 232-2022 Technische Anforderungen an das intelligente Management- und Steuerungssystem unbemannter Transportfahrzeuge für Stahlprodukte in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CSTM 00808-2022 Technische Spezifikation für die Stromerzeugung durch Turbinen mit organischem Rankine-Zyklus (ORC) aus minderwertiger Abwärme in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/SSEA 0302-2023 Gaschromatographie-Schwefel-Chemilumineszenz-Methode zur Bestimmung von Schwefelverbindungen im Nebenproduktgas der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 204-2022 Eisen- und Stahlindustrie – Technische Anforderungen der intelligenten Produktionslinie für den Produktionsprozess, 3D-visuelle Überwachungsplattform
  • T/CISA 150-2021 Technische Anforderungen für ein intelligentes Fernüberwachungssystem für Betrieb und Wartung von Brückenkranen mit intelligenter Ausrüstung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/CISA 199-2022 Intelligente prädiktive Erkennungsmethode für die mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffbaustahl und niedriglegierten hochfesten Baustahlplatten und -bändern in der Eisen- und Stahlindustrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stahlindustrie

  • DB37/T 3301-2018 Spezifikation zur Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Eisen- und Stahlindustrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Stahlindustrie

  • YB/T 4209-2010 Technische Spezifikation der regenerativen Verbrennung der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 4484-2015 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Brennern für Pfannenvorwärmsysteme der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 4313-2012 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in regenerativen Öfen der Eisen- und Stahlindustrie
  • YB/T 6101-2023 Technische Spezifikationen für die Niederdruck-Dampftrocknung von Wasseraufbereitungsschlamm in der Stahlindustrie
  • YB/T 4256.1-2012 Technologiekriterium der Meerwasserentsalzung für die Stahlindustrie. Teil 1: Destillation mit mehreren Effekten
  • YB/T 4309-2015 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz im Rostofenverfahren für Pelletfeuerungssysteme der Eisen- und Stahlindustrie

IN-BIS, Stahlindustrie

  • IS 13694-1993 Brandschutz in der Eisen- und Stahlindustrie. Kodex der Praxis

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Stahlindustrie

  • DB14/T 619-2011 Leitlinien für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsbewertung in der Eisen- und Stahlindustrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stahlindustrie

  • GB/T 18916.31-2017 Norm der Wasseraufnahme – Teil 31: Sintern und Pelletieren für die Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 33463.1-2017 Technologiespezifikation der Meerwasserentsalzung für die Eisen- und Stahlindustrie – Teil 1: Niedertemperatur-Mehrfacheffektdestillation
  • GB/T 34191-2017 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz im Geraderostverfahren für die Pelletfeuerung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • GB/T 33755-2017 Technische Spezifikation auf Projektebene zur Bewertung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Nutzung von Abfallenergie in der Eisen- und Stahlindustrie

Professional Standard - Agriculture, Stahlindustrie

  • HJ-BAT-003 Richtlinien für die besten verfügbaren Techniken zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung in Bergbau- und Aufbereitungsprozessen in der Eisen- und Stahlindustrie – Testimplementierung

German Institute for Standardization, Stahlindustrie

  • DIN EN 19694-2:2016-10 Emissionen aus stationären Quellen – Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Eisen- und Stahlindustrie; Deutsche Fassung EN 19694-2:2016 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 19694-1 (2016-10).

ES-UNE, Stahlindustrie

  • UNE-EN 19694-2:2018 Emissionen aus stationären Quellen – Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Eisen- und Stahlindustrie

Association Francaise de Normalisation, Stahlindustrie

  • NF EN 19694-2:2016 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien – Teil 2: Stahlindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten