ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Porzellanstaub

Für die Porzellanstaub gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Porzellanstaub die folgenden Kategorien: Explosionsgeschützt, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, analytische Chemie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Metallerz, Metrologie und Messsynthese, Land-und Forstwirtschaft, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Industriefahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Porzellanstaub

VE-FONDONORMA, Porzellanstaub

  • NORVEN 376 Vorschriften zu Gesamtstaub, löslichem Staub und Staubalkali in Kakaobohnen
  • NORVEN 46-4-1962 Messung von Staub in rohem Naturkautschuk
  • NORVEN 328-1974 Staubbestimmungen in venezolanischen Normen für pflanzliche Fette und Öle
  • NORVEN 75-33-1968 Prüfverfahren für Staub in druckführenden PVC-Rohren ohne Gewinde (Polyvinylalkohol und ohne Weichmacher) zur Trinkwasserförderung

Association of German Mechanical Engineers, Porzellanstaub

  • VDI 2263 Blatt 6-2007 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen - Staubbrände und Explosionsschutz in Staubabsauganlagen
  • VDI 2263 Blatt 6-2017 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen - Staubbrände und Explosionsschutz in Staubabsauganlagen
  • VDI 2263 Blatt 6.1-2009 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen - Staubbrände und Explosionsschutz in Staubabsauganlagen; Beispiele
  • VDI 2263 Blatt 6.1-2017 Staubbrände und Staubexplosionen - Gefahren - Beurteilung - Schutzmaßnahmen - Staubbrände und Explosionsschutz in Staubabsauganlagen - Beispiele
  • VDI 2066 Blatt 1-2006 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen - Gravimetrische Bestimmung der Staubbelastung
  • VDI 2066 Blatt 8-1995 Messung von Partikeln - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der Rauchzahl in Öfen, die für EL-Heizöl ausgelegt sind
  • VDI 2066 Blatt 5-1994 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen; Partikelgrößenselektive Messung mittels Impaktionsverfahren – Kaskadenimpaktor
  • VDI 2268 Blatt 4-1990 Chemische Analyse von Feinstaub; Bestimmung von Arsen, Antimon und Selen in Staubemissionen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • VDI 2066 Blatt 10-2004 Feinstaubmessung - Staubmessung in strömenden Gasen - Messung der PM10- und PM2,5-Emissionen an stationären Quellen mittels Impaktionsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Porzellanstaub

  • KS A 0080-2007 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-2007(2012) Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS A 0080-1982 Elektrostatischer Staubsammler und Messverfahren für die Masse des in der Luft befindlichen Staubs durch den elektrostatischen Staubsammler
  • KS M 2105-2005 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS M 2105-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS M 2105-2005(2010) Methoden zur Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • KS I 2215-2011 Messverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Stäuben im Rauchgas
  • KS A 0082-2008 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-2008(2018) Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen
  • KS A 0082-1993 Luftkeimsammler mit geringem Volumen und Methoden zur Messung der Massenkonzentration von Staub in der Luft durch Luftkeimsammler mit geringem Volumen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Porzellanstaub

  • GBZ/T 192.1-2007 Bestimmung des Staubgehalts in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 1: Gesamtstaubkonzentration
  • GBZ/T 192.3-2007 Bestimmung von Staub in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 3: Partikelverteilung
  • GBZ/T 192.2-2007 Bestimmung des Staubes in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 2: Konzentration des alveolengängigen Staubes
  • GBZ/T 192.5-2007 Bestimmung von Staub in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 5: Asbestfaserkonzentration
  • GBZ/T 192.6-2018 Bestimmung von Staub in der Luft von Arbeitsplätzen – Teil 6: Ultrafeine Partikel und Gesamtfeinstaubkonzentration

Indonesia Standards, Porzellanstaub

  • SNI 13-4703-1998 Bestimmung des Staubgehalts in der Luft mittels Staubfallsammler

IN-BIS, Porzellanstaub

  • IS 12315 Pt.2-1988 Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub Teil 2 Staubwolken in thermostatischen Öfen
  • IS 11770 Pt.2-1986 Empfehlungen zur Kontrolle der Asbeststaubemissionen von Produkten, die in asbesthaltigen Räumlichkeiten hergestellt werden, Teil 2, Verbrennung von Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Porzellanstaub

  • GB 16197-1996 Gesundheitsstandard für Holzstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 17052-1997 Gesundheitsstandard für Steinwollestaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16237-1996 Gesundheitsstandard für Getreidestaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16232-1996 Gesundheitsstandard für Gipsstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16240-1996 Gesundheitsstandard für Seltenerdstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16206-1996 Gesundheitsstandard für Kieselgurstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16207-1996 Gesundheitsstandard für Marmorstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16226-1996 Gesundheitsstandard für Kalksteinstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16224-1996 Gesundheitsstandard für Dolomitstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18542-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Zeolithstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18530-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Kohlefaserstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18544-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Schwerspatstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18545-2001 Arbeitsplatzgrenzwerte für glasfaserverstärkten Kunststoffstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18546-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Wollastonitstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18535-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Bentonitstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16238-1996 Gesundheitsstandard für alveolengängigen Zementstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18563-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polyvinylchloridstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16196-1996 Gesundheitsstandard für kondensierten Quarzstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18541-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Phenol-Formaldehydharz in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18532-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polyacrylnitrilfaserstaub in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18558-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Quarzstaub in der Luft am Arbeitsplatz

ZA-SANS, Porzellanstaub

  • SANS 201:2008 Siebanalyse, Feinanteil und Staubgehalt von Zuschlagstoffen

ISA - International Society of Automation, Porzellanstaub

  • ISA S12.11-1973 Elektrische Instrumente an explosionsgefährdeten Standorten

CL-INN, Porzellanstaub

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Porzellanstaub

  • VDI 2111-1965 Begrenzung der Staubemissionen bei der Herstellung von Calciumcarbid
  • VDI 2465 BLATT 1-1971 AUSWERTEN VON STAUBKONZENTRATIONSMESSUNGEN IN STROEMENDEN GASEN; KONTINUIERLICHE PROZESSE

Association Francaise de Normalisation, Porzellanstaub

  • NF EN 17077:2018 Bestimmung des Verhaltens bei der Verbrennung von Staubschichten
  • NF C23-241-18:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 18: Schutz durch Kapselung „mD“.
  • NF C23-241-2-2:2001 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 2: Prüfverfahren – Abschnitt 2: Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten.

国家粮食局, Porzellanstaub

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Porzellanstaub

  • CNS 7252-1981 Allgemeine Regel für Messmethoden für die Luftstaubkonzentration in der Umweltatmosphäre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Porzellanstaub

  • JIS Z 8852:2013 Methoden zur kontinuierlichen Messung der Staubkonzentration im Rauchgas
  • JIS Z 3950:2021 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Luft in Schweißumgebungen

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Porzellanstaub

  • LD/T 98-1996 Lichtstreumethode zur Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft

PT-IPQ, Porzellanstaub

  • NP 1330-1976 Ammoniumbicarbonat wird in der Industrie verwendet. Staubmessung
  • NP 3267-1986 Obst, Gemüse und ähnliche Produkte. Messung von unlöslichem Staub in Salzsäure

CZ-CSN, Porzellanstaub

  • CSN 66 8102 Cast.17-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Stickstoff in kontinuierlichem Nitrozellulosestaub
  • CSN 79 3871-1977 Prüfung von Leder und Fell. Bestimmung von aeh in Leder und Pelz
  • CSN 44 1407-1968 Übergroße, untergroße Produkte und Staub in kalibrierten Kohlen. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 34 5689-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Staubtest mit hoher Staubkonzentration in der Testumgebung
  • CSN 33 2330-1996 Vorschriften für Elektriker. Bestimmungen für Elektroinstallationen in einer Umgebung, die potenziell explosive brennbare Stäube enthält

劳动部, Porzellanstaub

  • LD 98-1996 Lichtstreumethode zur Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft

German Institute for Standardization, Porzellanstaub

  • DIN EN 61241-2-2:1996 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 2: Prüfverfahren – Abschnitt 2: Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten (IEC 61241-2-2:1993 + Berichtigung 1994); Deutsche Fassung EN 61241-2-2:1995
  • DIN 33897-3:2016-08 Arbeitsplatzatmosphären – Routineverfahren zur Bestimmung der Staubigkeit von Schüttgütern – Teil 3: Staubentwicklung in ruhender Luft

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Porzellanstaub

  • DB13/T 5538-2022 Bestimmung von Staub in der Luft am Arbeitsplatz mittels Betastrahlenverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Porzellanstaub

  • AS/NZS 61241.10:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Klassifizierung von Bereichen, in denen brennbare Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können
  • AS/NZS 61241.2.1:2000 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub
  • AS/NZS 61241.2.2:2000 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • AS/NZS 61241.2.3:2000 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen
  • AS/NZS 61241.0:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Allgemeine Anforderungen
  • AS/NZS 61241.1:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Schutz durch Gehäuse ?tD?
  • AS/NZS 61241.18:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Schutz durch Kapselung „mD“
  • AS/NZS 61241.14:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Auswahl und Installation (IEC 61241-14, Ed.1.0(2004) MOD)
  • AS/NZS 61241.14/AMD 2:2005 Änderung Nr. 2 AS/NZS 61241.14:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Gegenwart von brennbarem Staub Teil 14: Auswahl und Installation

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Porzellanstaub

  • EN 61241-10:2004 Electrical apparatus for use in the presence of combustible dust Part 10: Classification of areas where combustible dusts are or may be present
  • EN 61241-0:2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 0: Allgemeine Anforderungen
  • EN 61241-4:2006 „Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 4: Zündschutzart „pD““
  • EN 61241-14:2004 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 14: Auswahl und Installation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Porzellanstaub

  • ASTM E1792-02 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E2019-03(2007) Standardtestmethode für die minimale Zündenergie einer Staubwolke in der Luft
  • ASTM D4532-97 Standardtestmethode für alveolengängigen Staub in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM D4532-97(2003) Standardtestmethode für alveolengängigen Staub in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • ASTM E1792-03 Standardspezifikation für Wischprobenmaterialien für Blei in Oberflächenstaub
  • ASTM E789-95 Standardtestmethode für Staubexplosionen in einem geschlossenen zylindrischen 1,2-Liter-Behälter
  • ASTM D4042-93(2009) Prüfverfahren zur Probenahme und Prüfung auf Asche und Gesamteisen in Stahlwerksdispersionen von Walzölen
  • ASTM E789-95(2001) Standardtestmethode für Staubexplosionen in einem geschlossenen zylindrischen 1,2-Liter-Behälter (zurückgezogen 2007)
  • ASTM D7441-08(2013) Standardpraxis für die Trennung von Beryllium von anderen Metallen in Aufschluss- und Extraktionslösungen aus Staubproben am Arbeitsplatz
  • ASTM D7441-08 Standardpraxis für die Trennung von Beryllium von anderen Metallen in Aufschluss- und Extraktionslösungen aus Staubproben am Arbeitsplatz
  • ASTM D4532-22 Standardtestmethode für alveolengängigen Staub in der Atmosphäre am Arbeitsplatz unter Verwendung von Zyklon-Probenehmern
  • ASTM D4532-15 Standardtestmethode für alveolengängigen Staub in der Atmosphäre am Arbeitsplatz unter Verwendung von Zyklon-Probenehmern
  • ASTM D7486-14 Standardtestmethode zur Messung von Fein- und Staubpartikeln auf Kunststoffpellets durch Nassanalyse
  • ASTM F25/F25M-09(2015) Standardtestmethode zur Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikelkontaminationen in Reinräumen und anderen staubkontrollierten Bereichen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Porzellanstaub

Professional Standard - Nuclear Industry, Porzellanstaub

  • EJ/T 744-1992 Bestimmungsmethode für Staub in der Luft der geologischen Arbeitsstätte eines Uranbergwerks

RU-GOST R, Porzellanstaub

  • GOST R IEC 61241-2-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 1. Methoden zur Bestimmung der minimalen Zündtemperaturen von Staub
  • GOST R IEC 61241-2-2-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 2. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • GOST R 8.606-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte für Aerosole, Suspensionen und pulverförmige Stoffe
  • GOST IEC/TS 61241-2-2-2011 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 2. Methode zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • GOST R IEC 61241-2-3-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 2. Testmethoden. Abschnitt 3. Methode zur Bestimmung der Mindestzündenergie von Staub-Luft-Gemischen
  • GOST R IEC 61241-3-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 3. Klassifizierung von Gebieten
  • GOST 25699.13-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß
  • GOST R IEC 61241-18-2009 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 18. Schutz durch Kapselung «mD»
  • GOST R IEC 61241-14-2008 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 14. Auswahl und Installation
  • GOST 7140-1998 Industrieller Sprengstoff. Prüfmethoden in Methan-Luft- und Staub-Luft-Gemischen
  • GOST 7140-1981 Industrieller Sprengstoff. Prüfmethoden in Methan-Luft- und Staubgemischen
  • GOST IEC 61241-17-2011 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 17. Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)

Lithuanian Standards Office , Porzellanstaub

  • LST EN 50281-2-1+AC-2000 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 2-1: Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperaturen von Staub
  • LST EN 1755-2002+A1-2009 Sicherheit von Flurförderzeugen – Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen – Einsatz in brennbaren Gasen, Dämpfen, Nebeln und Stäuben

未注明发布机构, Porzellanstaub

  • BS EN 61241-2-2:1996(1999) Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 2: Prüfverfahren – Abschnitt 2.2 Verfahren zur Bestimmung des elektrischen Widerstands von Staub in Schichten
  • DIN 33897-3 E:2003-03 Arbeitsplatzatmosphären – Routineverfahren zur Bestimmung der Staubigkeit von Schüttgütern – Teil 3: Staubentwicklung in ruhender Luft

API - American Petroleum Institute, Porzellanstaub

  • API PUBL 27-32466-1981 MEASURMENT OF SHALE DUST BURDEN IN LUNG TISSUE BY INSTRUMENTAL-METHOD NEUTRON ACTIVATION ANALYSIS

BR-ABNT, Porzellanstaub

  • ABNT P MB-456-1970 Ermitteln Sie den Natriumbikarbonat-Index in chemischem Staub, um Brände zu verhindern

Group Standards of the People's Republic of China, Porzellanstaub

Professional Standard-Safe Production, Porzellanstaub

  • AQ/T 4268-2015 Methode zur schnellen Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz. Lichtstreumethode

VN-TCVN, Porzellanstaub

  • TCVN 5509-2009 Luft am Arbeitsplatz.Silica in alveolengängigen Stäuben.Maximaler Expositionsgrenzwert (MEL)
  • TCVN 7241-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration in Rauchgasen

SE-SIS, Porzellanstaub

  • SIS SS-EN 26 184-1-1991 Explosionsschutzsysteme – Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft

Danish Standards Foundation, Porzellanstaub

  • DS/ISO 6184-1:1993 Explosionsschutzsysteme - Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft
  • DS/EN 61241-4:2007 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 4: Zündschutzart „pD“
  • DS/EN 1755+A2:2013 Sicherheit von Flurförderzeugen – Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen – Einsatz in brennbaren Gasen, Dämpfen, Nebeln und Stäuben

International Organization for Standardization (ISO), Porzellanstaub

  • ISO 6184-1:1985 Explosionsschutzsysteme; Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft
  • ISO 6538:1982 Cassia (Typ China, Typ Indonesien und Typ Vietnam), ganz und gemahlen (pulverisiert); Spezifikation
  • ISO 6538:1997 Cassia, chinesischer Typ, indonesischer Typ und vietnamesischer Typ [Cinnamomum aromaticum (Nees) syn. Cinnamomum cassia (Nees) ex Blume, Cinnamomum burmanii (CG Nees) Blume und Cinnamomum loureirii Nees] - Spezifikation

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Porzellanstaub

  • GBZ/T 192.4-2007 Bestimmung von Staub in der Luft am Arbeitsplatz. Teil 4: Gehalt an freier Kieselsäure im Staub

National Health Commission of the People's Republic of China, Porzellanstaub

  • GB 5009.9-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • GB 5009.269-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Talkpulver in Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Porzellanstaub

  • GB 5009.9-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln
  • 农业部1759号公告-94-2012 Zusammenstellung nationaler Standards für Tierarzneimittel (Band 3) Lösliches Pulver aus Shuanghuanglian, einer traditionellen chinesischen Medizin

Professional Standard - Petroleum, Porzellanstaub

  • SY/T 6519-2001 Klassifizierung von Gasen, Dämpfen und Stäuben für Elektrogeräte in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen

Professional Standard - Aerospace, Porzellanstaub

  • QJ 3227-2005 Methode zur Überwachung von Ammoniumperchloratstaub während der Entwicklung und Produktion von zusammengesetzten Festtreibstoffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Porzellanstaub

  • SAE ARP743A-1993 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG DER LUFT IN STAUBKONTROLLIERTEN RÄUMEN MITTELS DER PARTIKELZÄHLMETHODE
  • SAE ARP743-1962 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER PARTIKELVERUNREINIGUNG DER LUFT IN STAUBKONTROLLIERTEN RÄUMEN MITTELS DER PARTIKELZÄHLMETHODE

SAE - SAE International, Porzellanstaub

  • SAE ARP743A-1984 Verfahren zur Bestimmung der Partikelkontamination der Luft in staubkontrollierten Räumen mit der Partikelzählmethode
  • SAE ARP743B-2001 Verfahren zur Bestimmung der Partikelkontamination der Luft in staubkontrollierten Räumen mit der manuellen Partikelzählmethode
  • SAE ARP743C-2010 Verfahren zur Bestimmung der Partikelkontamination der Luft in staubkontrollierten Räumen mit der manuellen Partikelzählmethode

NZ-SNZ, Porzellanstaub

  • AS/NZS 61241.11:2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub Teil 11: Schutz durch Eigensicherheit „iD“

AENOR, Porzellanstaub

  • UNE-EN 26184-1:1993 EXPLOSIONSSCHUTZSYSTEME. TEIL 1: BESTIMMUNG DER EXPLOSIONSINDIZES VON BRENNBAREN SÄUBEN IN DER LUFT. (ISO 6184-1:1985).

British Standards Institution (BSI), Porzellanstaub

  • BS 5293-8:1996 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Staubgehalts
  • BS EN 61241-17:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)

Underwriters Laboratories (UL), Porzellanstaub

  • UL 60079-31 (ND)-2015 Nationale Unterschiede für explosionsfähige Atmosphären nach UL 60079-31 – Teil 31: Staubzündschutz für Geräte durch Gehäuse „t“ (Zweite Ausgabe)

RO-ASRO, Porzellanstaub

  • STAS 12710-1989 ELEKTRISCHE GERÄTE, DIE DURCH KOFFER GESCHÜTZT WERDEN UND IN BEREICHEN MIT ENTZÜNDLICHEN SÄUBEN VERWENDET WERDEN. Allgemeine Spezifikationen

AT-ON, Porzellanstaub

  • ONORM EN 26184 Teil.1-1991 Explosionsschutzsysteme – Teil 1: Bestimmung der Explosionskennzahlen brennbarer Stäube in der Luft (ISO 6184-1:1985)

International Electrotechnical Commission (IEC), Porzellanstaub

  • IEC 61241-17:2005 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub – Teil 17: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)

SA-SASO, Porzellanstaub

  • SASO SSA 278-1982 TESTVERFAHREN FÜR BETONZUSATZSTOFFE TEIL (4) BESTIMMUNG DES PROZENTSATZTEILS AN TON, SCHLAMM UND FEINSTEINEN IN NATÜRLICHEN ZUSCHLAGSTOFFEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten