ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Yttrium-Gamma

Für die Yttrium-Gamma gibt es insgesamt 298 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Yttrium-Gamma die folgenden Kategorien: Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wasserqualität, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Glasfaserkommunikation, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Längen- und Winkelmessungen, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Bergbau und Ausgrabung, medizinische Ausrüstung, Wortschatz, Farben und Lacke, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kernenergietechnik, Baumaterial, Frachtversand, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Elektronische Anzeigegeräte, Straßenarbeiten.


IN-BIS, Yttrium-Gamma

  • IS 8627-1986 Gammasäure-Spezifikation
  • IS 13881-1993 Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • IS 12638-1988 Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • IS 11424-1985 Spezifikation für tragbare Prospektionsradiometer mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)

Professional Standard - Petroleum, Yttrium-Gamma

  • SY/T 6907-2012 Gamma-Protokollierungswerkzeug beim Bohren
  • SY/T 7077-2016 Die Kalibrierungsmethode des Gammastrahlenkalibrators
  • SY/T 6743-2008 Die Kalibrierungsmethode des Gammastrahlen-Werkzeugs
  • SY 7077-2016 Kalibrierungsmethode für die natürliche Gammaskala
  • SY/T 6812-2010 Kalibrierungsmethode für Spectralog-Tools
  • SY/T 5252-2002 Natürliche gammaspektrografische Methode zur Analyse einer Kernprobe
  • SY/T 6720-2008 Die Kalibrierungsmethode des Spectralog-Kalibrators
  • SY/T 5252-2016 Spezifikation für die Messung der natürlichen Gammaspektrometrie von Gesteinen im Labor
  • SY 6720-2008 Kalibrierungsmethode für den jährlichen natürlichen Gammastrahlen-Spektralprotokollierungsskalierer
  • SY 5252-2016 Labormessspezifikation für die natürliche Gammastrahlenspektroskopie von Gesteinsproben
  • SY/T 5253-1991 Natürliches Gammastrahlenspektrum-Analyseverfahren des Gesteinskerns. Hochreines Germanium-Detektorverfahren
  • SY/T 6582.2-2003 Die Kalibrierung für das Erdöl-Nuklearprotokollierungstool Teil 2: Die Kalibrierung für das Protokollierungstool für natürliche Gammastrahlen

Association Francaise de Normalisation, Yttrium-Gamma

  • NF EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gamma-emittierende Radionuklide – Prüfmethode mit hochauflösender Gammaspektrometrie
  • NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode durch Gammaspektrometrie
  • NF M60-818*NF EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode unter Verwendung der Gammastrahlenspektrometrie
  • NF ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität - Gammastrahlende Radionuklide - Eigenschaften von Messnormalen zur Kalibrierung von Gammaspektrometern
  • NF M62-103:2018 Strahlenschutz – Dimensionierung einer Gammaradiologiekammer
  • NF EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma-Radionuklide – Untersuchungsmethode zur Gamma-Spektrometeranalyse unter Verwendung von Szintillationsdetektoren
  • NF M60-836*NF EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF EN ISO 19017:2017 Richtlinien für die Messung radioaktiver Abfälle mittels Gammaspektrometrie
  • NF EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Verfahren zur Prüfung gammastrahlender Radionuklide mittels Gammaspektrometrie
  • NF EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität – Radon 222 – Teil 2: Gammaspektrometrie-Testmethode
  • NF M60-790-3*NF EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • NF C93-840-1-54:2014 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • NF C93-840-1-54*NF EN IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • NF EN IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • NF X31-507:1993 Qualität der Sonnenstrahlen – Bewertung der sichtbaren Massenmenge eines Sonnenstrahls – Methode zur Übertragung eines Gammastrahls.
  • NF EN ISO 13165-3:2020 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 3: Kopräzipitations- und Gammaspektrometrie-Testmethode
  • NF T90-721:2023 Wasserqualität – In-situ-Einschließung von Gammariden zur Messung der Bioakkumulation chemischer Substanzen
  • NF P94-062:1997 Sols: Reconnaissance and Essais – Mesure de la masse volumique en place – Diagraphie a double sonde gamma.
  • NF M60-790-7:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF M62-104:1998 Kernenergie - Strahlenschutz - Gamma-Strahlenschutzfenster für Parzellen und Blindschutzbeton.
  • NF EN 12679:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenkontrolle – Bestimmung der Größe industrieller Gammaradiographiequellen
  • NF C19-563*NF EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • XP P94-160-5:1999 Böden: Aufklärung und Tests – Überwachung eines Gründungselements – Teil 5: Methoden der Gammastrahlungs-Kerndiffusion
  • NF M62-233:1993 Geschirmte Schrankenübergangseinrichtung – Schutz vor Gammastrahlung – Anforderungen an Gusseisenschrauben zur Verwendung in der Lüftung.
  • NF EN IEC 61563:2021 Instrumente für den Strahlenschutz – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • NF S92-501:2013 Medizinisches Biologielabor – Anthroporadiometrische Messungen – Gesamtkörper – Gammastrahlungsmessungen über 100 keV
  • NF P98-818-7*NF EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper durch Gammastrahlen
  • NF EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der scheinbaren Dichte von Bitumenproben mittels Gammastrahlen
  • NF M60-790-7*NF EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • NF M60-750:2020 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen und Beta emittierende Radionuklide – Prüfverfahren zur Beurteilung der Leichtigkeit der Dekontamination von Oberflächenmaterialien
  • NF EN 60601-2-11:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Gammatherapiegeräten

VN-TCVN, Yttrium-Gamma

Danish Standards Foundation, Yttrium-Gamma

  • DS/ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfmethode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • DS/EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • DS/EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • DS/EN 60793-1-54:2013 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • DS/EN 60601-2-11:1998 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • DS/EN 60601-2-11/A1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • DS/EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DS/EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • DS/EN 60789:2006 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften und Prüfbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten – Gammakameras vom Anger-Typ

RO-ASRO, Yttrium-Gamma

  • STAS 12327-1985 WASSER Gammanuklid-Mischungsanalyse
  • STAS 12290-1985 GERÄT FÜR DIE GAMMA-RADIOGRAPHIE Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 12409/2-1986 Geiger-Mahler-Zählrohre für Gammastrahlen und Betastrahlen. Messmethoden
  • STAS 4945/1-1971 Pestieides HEXACHLORCYCLOHEXAN TECHNISCHER Reinheitsgrad Bestimmung des Gehalts an HCH-Gamnia-Isomer
  • STAS SR EN 444-1996 Zerstörungsfreie Prüfung. Allgemeine Grundsätze für die röntgenologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen
  • SR CEI 1137-1996 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Baugruppen zur Überwachung der Oberflächenkontamination des Personals. Niedrigenergie- und Gammastrahler

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Yttrium-Gamma

  • KS A 4520-1981(1996) TESTVERFAHREN FÜR GERMANIUM-GAMMASTRAHLEN-DETEKTOREN
  • KS A 4520-1986 TESTVERFAHREN FÜR GERMANIUM-GAMMASTRAHLEN-DETEKTOREN
  • KS A 4442-2013 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS A 4520-2001 TESTVERFAHREN FÜR GERMANIUM-GAMMASTRAHLEN-DETEKTOREN
  • KS B ISO 23159:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen
  • KS C IEC TR 61948-1:2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Gammastrahlungs-Zählsystem
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 60789-2007(2012) Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten – Gammakameras vom Anger-Typ
  • KS A ISO 14850-1-2012(2017) Kernenergie – Aktivitätsmessung von Abfallpaketen – Teil 1: Hochauflösende Gammaspektrometrie im Integralmodus mit offener Geometrie

British Standards Institution (BSI), Yttrium-Gamma

  • BS ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • 20/30406489 DC BS EN ISO 10703. Wasserqualität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 19017:2017 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle
  • BS EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlen emittierende Radionuklide. Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 18589-3:2017 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • 21/30385419 DC BS ISO 23547. Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • BS EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität. Gammastrahlende Radionuklide. Schnelle Screening-Methode mittels Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN 60793-1-54:2013 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren Gammabestrahlung
  • BS ISO 15571:1998 Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • BS ISO 15554:1998 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • 22/30453012 DC BS ISO 18589-3. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – Teil 3. Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • PD IEC/TR 61948-1:2016 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Gammastrahlungs-Zählsystem
  • BS EN IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Gammabestrahlung
  • BS EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität. Radon-222 – Testmethode mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • BS EN ISO 13165-3:2020 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie
  • BS ISO 23159:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesskolonnen
  • BS IEC 61988-2-6:2015 Plasma-Anzeigetafeln. Messmethoden. APL-abhängige Gamma- und Farbeigenschaften
  • 19/30373364 DC BS ISO 23159. Zerstörungsfreie Prüfung. Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesskolonnen
  • BS EN 17637:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • 12/30251712 DC BS ISO/ASTM 52116. Praxis für die Dosimetrie eines eigenständigen, trocken gelagerten Gammastrahlenbestrahlungsgeräts
  • BS EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen. Testmethoden. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden
  • BS EN ISO 17636-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film
  • 21/30420235 DC BS EN 17637. Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • BS EN 12679:2018 Zerstörungsfreie Prüfung. Röntgenprüfung. Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen
  • 23/30447879 DC BS EN ISO 13165-3. Wasserqualität. Radium-226 – Teil 3. Testmethode mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 60601-2-11:2015 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Gammastrahlen-Therapiegeräten
  • BS EN ISO 17636-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Durchstrahlungsprüfung – Röntgen- und Gammastrahlentechnik mit digitalen Detektoren
  • 21/30370212 DC BS ISO 23018. Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernreaktoren

German Institute for Standardization, Yttrium-Gamma

  • DIN EN ISO 10703:2022-11 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10703:2021
  • DIN EN ISO 10703:2020 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Textmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO/DIS 10703:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 10703:2020
  • DIN EN ISO 19017:2018-01 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19017:2017
  • DIN 25429:2012-12 Prüfverfahren zur Abschirmung heißer Zellen mit Gamma-Punktquellen
  • DIN EN ISO 19017:2018 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015)
  • DIN 6846-5:1992-03 Medizinische Teletherapiesysteme mit gammaemittierenden Quellen; Konstanzprüfung
  • DIN EN 17637:2023-04 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung; Deutsche Fassung EN 17637:2022
  • DIN EN ISO 13164-2:2020-12 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 13164-2:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13164-2:2020
  • DIN EN 17637:2023 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • DIN EN ISO 13165-3:2020-12 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO 13165-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 13165-3:2020
  • DIN 25413-2:2013-04 Klassifizierung von Abschirmbetonen nach Anteil der Elemente – Teil 2: Gamma-Abschirmung
  • DIN EN 12679:2018-12 Zerstörungsfreie Prüfung - Radiografische Prüfung - Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen; Deutsche Fassung EN 12679:2018
  • DIN EN ISO 17636-1:2022-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 17636-1:2022
  • DIN 6855-2:2013-01 Konstanzprüfung nuklearmedizinischer Messsysteme - Teil 2: Einkristall-Gammakameras für die planare Szintigraphie und Anger-Gammakameras mit rotierenden Detektorköpfen für die Einzelphotonen-Emissionstomographie
  • DIN EN 12679:2018 Zerstörungsfreie Prüfung - Radiografische Prüfung - Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen; Deutsche Fassung EN 12679:2018
  • DIN EN ISO 13165-3:2023-04 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO/DIS 13165-3:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 13165-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 13165-3 (2020...)
  • DIN CEN/TR 17113:2018-08*DIN SPEC 18207:2018-08 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Strahlung von Bauprodukten - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung; Deutsche Fassung CEN/TR 17113:2017
  • DIN 6846-2:2003-06 Medizinische Teletherapiesysteme mit gammaemittierenden Quellen – Teil 2: Strahlenschutzanforderungen für die Installation
  • DIN EN ISO 13165-3:2023 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO/DIS 13165-3:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13165-3:2023
  • DIN EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper durch Gammastrahlen
  • DIN EN 12697-7:2020 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper mittels Gammastrahlen; Deutsche und englische Version prEN 12697-7:2020
  • DIN EN 12697-7:2022-04 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper mittels Gammastrahlen; Deutsche Fassung EN 12697-7:2022

ES-UNE, Yttrium-Gamma

  • UNE-EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • UNE-EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Allgemeine Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 19017:2018 Leitfaden zur gammaspektrometrischen Messung radioaktiver Abfälle (ISO 19017:2015)
  • UNE-EN ISO 19581:2020 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Schnelle Screening-Methode mithilfe der Szintillationsdetektor-Gammastrahlenspektrometrie (ISO 19581:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN ISO 18589-3:2018 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 18589-3:2015, korrigierte Fassung 2015-12-01)
  • UNE-EN IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • UNE-EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gamma emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2023.)
  • UNE-EN ISO 13164-2:2020 Wasserqualität – Radon-222 – Teil 2: Testmethode mit Gammastrahlenspektrometrie (ISO 13164-2:2013) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2020.)
  • UNE-EN 17637:2022 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN ISO 13165-3:2020 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Testmethode mit Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO 13165-3:2016) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2020.)
  • UNE-EN 12679:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiografische Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen
  • UNE-EN ISO 17636-1:2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlentechniken mit Film (ISO 17636-1:2022)
  • UNE-EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Messung der Aktivitätskonzentration von Gamma-emittierenden Radionukliden in Lebensmitteln (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 18589-7:2016 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 7: In-situ-Messung von Gamma-emittierenden Radionukliden (ISO 18589-7:2013)
  • UNE-EN 12697-7:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper durch Gammastrahlen

IT-UNI, Yttrium-Gamma

  • UNI EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie.
  • UNI EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Testverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • UNI ISO 23159:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen

ANS - American Nuclear Society, Yttrium-Gamma

  • 6.1.1-1991 Neutronen- und Gammastrahlen-Fluenz-zu-Dosis-Faktoren
  • 6.1.1-1977 Neutronen- und Gammastrahlenfluss-zu-Dosisraten-Faktoren (zurückgezogen)
  • 6.4.3 ERRATUM-1991 Gammastrahlen-Dämpfungskoeffizienten und Aufbaufaktoren für technische Materialien
  • 6.4.3-1991 Gammastrahlen-Dämpfungskoeffizienten und Aufbaufaktoren für technische Materialien
  • 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1989 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • 6.1.2-1983 NEUTRON AND GAMMA-RAY CROSS SECTIONS FOR NUCLEAR RADIATION PROTECTION CALCULATIONS FOR NUCLEAR POWER PLANTS
  • 6.6.1-1979 BERECHNUNG UND MESSUNG DER DIREKTEN UND GESTREUTEN GAMMASTRAHLUNG AUS LWR-KERNKRAFTWERKEN
  • 6.1.2-2013 Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke

Professional Standard - Agriculture, Yttrium-Gamma

HU-MSZT, Yttrium-Gamma

PL-PKN, Yttrium-Gamma

  • PN Z70061-1974 Geräte gegen Röntgen- und Gammastrahlen, geschützter Stuhl UD-31

US-FCR, Yttrium-Gamma

CH-SNV, Yttrium-Gamma

  • SN EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • SN EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)

Lithuanian Standards Office , Yttrium-Gamma

  • LST EN ISO 10703:2021 Wasserqualität – Gammastrahlung emittierende Radionuklide – Prüfverfahren mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie (ISO 10703:2021)
  • LST EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • LST EN 60793-1-54-2004 Optische Fasern. Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren. Gammastrahlung (IEC 60793-1-54:2003)
  • LST EN 60793-1-54-2013 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammastrahlung (IEC 60793-1-54:2012)
  • LST EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln (IEC 61563:2019)
  • LST EN 60601-2-11-2000 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Gammastrahlen-Therapiegeräten (IEC 60601-2-11:1997)
  • LST EN 444-1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen

European Committee for Standardization (CEN), Yttrium-Gamma

  • EN ISO 23547:2023 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • prEN ISO 23547 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern (ISO 23547:2022)
  • prEN ISO 13165-3 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Prüfverfahren mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie (ISO/DIS 13165-3:2023)
  • FprEN 12697-7-2021 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper durch Gammastrahlen
  • EN 444:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Röntgen- und Gammastrahlen

AT-ON, Yttrium-Gamma

  • OENORM EN ISO 20042:2021 Messung der Radioaktivität – Gammastrahlen emittierende Radionuklide – Generisches Prüfverfahren mittels Gammastrahlenspektrometrie (ISO 20042:2019)
  • ONORM S 5265-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung - Strahlenschutzregeln für die technische Anwendung der Gammagraphie. Essais non-destructifs - Dispositions conceman la Protection contre le rayonnement pour gammagraphie Technique
  • OENORM EN 12697-7-2021 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Probekörper durch Gammastrahlen

International Organization for Standardization (ISO), Yttrium-Gamma

  • ISO 18589-3:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO/FDIS 18589-3 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 3: Prüfverfahren für gammaemittierende Radionuklide mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ISO/CD 32679:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiografische Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen
  • ISO/DIS 32679:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiografische Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen
  • ISO/DIS 13165-3 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 3: Prüfmethode mittels Kopräzipitation und Gammaspektrometrie
  • ISO 10703:1997 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie

CZ-CSN, Yttrium-Gamma

  • CSN 25 9105-1981 Gammastrahlen-Fehlerdetektoren. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 66 6611-1983 Bestimmung des Gradienten und des Gammawertes von Fotomaterialien auf transparentem Untergrund
  • CSN 36 4760-1975 Radioisotopenbestrahlungsgeräte für die Gammastrahlentherapie. Sicherheitsbestimmungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Yttrium-Gamma

  • ASTM D2459-72(1991)e1 Standardtestmethode für die Gammaspektrometrie von Wasser
  • ASTM C1831/C1831M-17 Standardhandbuch für Leistungstests zur Abschirmung von Gammastrahlung
  • ASTM D2459-72(1981)e1 Standardtestmethode für die Gammaspektrometrie von Wasser
  • ASTM D7784-12 Standardpraxis für die schnelle Bewertung von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden in Umweltmedien mittels Gammaspektrometrie
  • ASTM D6274-18 Standardhandbuch für die Durchführung der geophysikalischen Bohrlochprotokollierung – Gamma
  • ASTM E666-21 Standardverfahren zur Berechnung der absorbierten Dosis aus Gamma- oder Röntgenstrahlung
  • ASTM E666-14 Standardverfahren zur Berechnung der absorbierten Dosis aus Gamma- oder Röntgenstrahlung
  • ASTM D3649-23 Standardpraxis für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM ISO/ASTM 51702-13(2021) Standardpraxis für Dosimetrie in einer Gammaanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM51702-13(2021) Standardpraxis für Dosimetrie in einer Gammaanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51702-13 Standardpraxis für Dosimetrie in einer Gammaanlage zur Strahlungsverarbeitung
  • ASTM D4082-10(2017) Standardtestmethode für die Auswirkungen von Gammastrahlung auf Beschichtungen zur Verwendung in Kernkraftwerken
  • ASTM D3649-06(2014) Standardpraxis für hochauflösende Gammastrahlenspektrometrie von Wasser
  • ASTM C1268-94(2008) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Americium 241 in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1931-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uranisotopenzusammensetzung mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1268-15 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von 241Am in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1268-23 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von 241Am in Plutonium mittels Gammastrahlenspektrometrie
  • ASTM C1455-14(2023) Standardtestmethode für die zerstörungsfreie Untersuchung von speziellen Kernmaterialrückständen unter Verwendung von Gammastrahlenspektroskopiemethoden
  • ASTM D7784-20 Standardpraxis für die schnelle Bewertung von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden in Umweltmedien mittels Gammaspektrometrie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Yttrium-Gamma

  • IEEE 325-1996 Standardtestverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • IEEE N13.4-1971 Standard für die Spezifikation tragbarer Röntgen- oder Gammastrahlungs-Vermessungsinstrumente
  • IEEE 325-1986 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR GERMANIUM-GAMMASTRAHLENDETEKTOREN (ANSI N42.8-1972)
  • IEEE N42.27-1999 Amerikanischer nationaler Standard zur Bestimmung der Gleichmäßigkeit fester Gamma-emittierender Hochwasserquellen
  • IEEE 325-1971 STANDARDTESTVERFAHREN FÜR GERMANIUM-GAMMASTRAHLENDETEKTOREN (ANSI N42.8) (ZURÜCKGEZOGEN)
  • IEEE 1131-1987 STANDARD-KRYOSTAT-ENDKAPPENABMESSUNGEN FÜR GERMANIUM-HALBLEITER-GAMMASTRAHL-SPEKTROMETER
  • IEEE N42.14-1991 Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE N42.28-2002 Amerikanischer nationaler Standard für die Kalibrierung von Germaniumdetektoren für In-Situ-Gammastrahlenmessungen
  • IEEE N4.1-1967 Leitfaden zur Klassifizierung von elektrisch isolierenden Materialien, die Neutronen- und Gammastrahlung ausgesetzt sind (bestes verfügbares Exemplar)
  • IEEE PN42.33D3-2018 ENTWURF eines Standards für tragbare Geräte zur Erkennung von Gamma- und Röntgenstrahlung für den Heimatschutz
  • IEEE N42.14-1978 KALIBRIERUNG UND VERWENDUNG VON GERMANIUM-DETEKTOREN ZUR MESSUNG DER GAMMASTRAHLENEMISSION VON RADIONUKLIDEN

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Yttrium-Gamma

  • GB/T 43618-2023 Zerstörungsfreies Prüfverfahren, Turm-Gammastrahlen-Scanning-Methode

未注明发布机构, Yttrium-Gamma

  • DIN EN ISO 19017 E:2017-04 Guidelines for Gamma Spectroscopy Measurements of Radioactive Waste (Draft)
  • BS ISO 15554:1998(2000) Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS ISO 15571:1998(2000) Übung zur Dosimetrie in einer Gammabestrahlungsanlage zur Strahlenverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 51204-04 Standardpraxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • DIN 25413-2 E:2012-02 Klassifizierung von Abschirmbetonen nach Anteil der Elemente – Teil 2: Gamma-Abschirmung
  • DIN EN 17637 E:2021-01 Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Dosisbewertung der emittierten Gammastrahlung
  • DIN EN 12679 E:2018-01 Zerstörungsfreie Prüfung – Radiografische Prüfung – Bestimmung der Größe industrieller radiografischer Gammaquellen
  • DIN EN ISO 13164-2 E:2019-10 Water quality Radium-222 Part 2: Test method using gamma-ray spectroscopy (draft)
  • DIN EN ISO 13165-3 E:2019-10 Water Quality Radium-226 Part 3: Test Method Using Co-Precipitation and Gamma Spectroscopy (Draft)
  • BS EN 444:1994(1999) Zerstörungsfreie Prüfung – Allgemeine Grundsätze für die radiologische Untersuchung metallischer Werkstoffe mit Röntgen- und Gammastrahlen
  • DIN CEN/TR 17113:2018*DIN SPEC 18207:2018 Construction products - Assessment of release of dangerous substances - Radiation from construction products - Dose assessment of emitted gamma radiation
  • DIN 6846-2:1983 Medical teletherapy systems with gamma-emitting sources - Part 2: Radiation safety requirements for installation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Yttrium-Gamma

  • IEEE Std 325-1996 IEEE-Standardtestverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • ANSI/IEEE Std 325-1986 IEEE-Standardtestverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • IEEE Std 325-1971*ANSI N42.8-1972 IEEE-Standardtestverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • IEEE/ANSI N42.28-2002 Amerikanische nationale Standardkalibrierung von Germaniumdetektoren für In-Situ-Gammastrahlenmessungen
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE 278-1967 IEEE-Leitfaden zur Klassifizierung elektrischer Isoliermaterialien, die Neutronen- und Gammastrahlung ausgesetzt sind
  • ANSI PN42.33/D3.4, May 2018 IEEE/ANSI-Standardentwurf für tragbare Gamma- und Strahlungserkennungsinstrumente für den Heimatschutz
  • ANSI/IEEE Std 1131-1987 IEEE-Standard-Kryostat-Endkappenabmessungen für Germanium-Halbleiter-Gammastrahlenspektometer
  • IEEE N42.47-2010 Amerikanischer nationaler Standard zur Messung der Bildleistung von Röntgen- und Gammastrahlensystemen zur Sicherheitsüberprüfung von Menschen
  • IEEE/ANSI N42.14-1999 Kalibrierung und Einsatz von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.14-1978 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung von Germaniumdetektoren zur Messung der Gammastrahlenemission von Radionukliden
  • ANSI Std N42.14-1978 Amerikanische nationale Standardkalibrierung und Verwendung von Germaniumdetektoren zur Messung der Gammastrahlenemission von Radionukliden
  • ANSI Std N42.14-1991 American National Standard Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern zur Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden

KR-KS, Yttrium-Gamma

  • KS B ISO 23159-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Gammastrahlen-Scanverfahren an Prozesssäulen
  • KS C IEC TR 61948-1-2018 Nuklearmedizinische Instrumente – Routinetests – Teil 1: Gammastrahlungs-Zählsystem
  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern

Indonesia Standards, Yttrium-Gamma

  • SNI ISO/ASTM 51702:2014 Dosimetrie in Gammaanlagen zur Strahlungsverarbeitung
  • SNI ISO/ASTM 52116:2014 Dosimetrie von unabhängigen Trockenlager-Gammastrahlern1
  • SNI ISO/ASTM 51204:2010 Dosimetriepraktiken in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • SNI 18-7105-2005 Eigenschaften und Testbedingungen von Radionuklid-Bildgebungsgeräten – Gammakameras vom Typ Zorn
  • SNI ISO 10703:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Aktivitätskonzentration von Radionukliden – Methode mittels hochauflösender Gammastrahlenspektrometrie

RU-GOST R, Yttrium-Gamma

  • GOST 34156-2017 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • GOST R ISO/ASTM 51204-2012 Praxis für Dosimetrie in Gammabestrahlungsanlagen für die Lebensmittelverarbeitung
  • GOST R IEC 60793-1-54-2015 Optische Fasern. Teil 1-54. Messmethoden und Prüfverfahren. Gammabestrahlung
  • GOST R 25645.335-1994 Raumschiffe. In Strukturmaterialien induzierte Gammaaktivitätseigenschaften
  • GOST ISO 17636-1-2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenprüfung. Teil 1. Techniken zur Röntgen- und Gammastrahlenkontrolle mit Film
  • GOST R 50267.11-1999 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • GOST 30324.11-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • GOST R 56318-2014 Medizinische elektrische Geräte. Gammatherapie-Fernausrüstung für die Strahlentherapie. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 56319-2014 Medizinische elektrische Geräte. Gammatherapiegeräte für die Brachytherapie. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R IEC 61675-3-2002 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 3. Gammakamerabasierte Ganzkörperbildgebungssysteme
  • GOST R IEC 61675-3-2006 Radionuklid-Bildgebungsgeräte. Eigenschaften und Testbedingungen. Teil 3. Gammakamerabasierte Ganzkörperbildgebungssysteme

CU-NC, Yttrium-Gamma

  • NC 66-98-1988 Elektronische und elektrotechnische Industrie. CG-1 Gamma Capturer. Qualitätsspezifikationen
  • NC 90-18-02-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Dosimetrische Instrumente mit Ionisierungskammer zur Messung der Exposition und Leistung von Gammastrahlung. Methoden und Mittel zur Überprüfung

SE-SIS, Yttrium-Gamma

  • SIS SS 486 03 31-1990 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie

American Nuclear Society (ANS), Yttrium-Gamma

  • ANS 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 6.6.1-1987(R1998) Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANS 6.1.2-1999 Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für nukleare Strahlenschutzberechnungen für Kernkraftwerke
  • ANS 6.1.2-2013 Gruppengemittelte Neutronen- und Gammastrahlenquerschnitte für Strahlenschutz- und Abschirmungsberechnungen für Kernkraftwerke

TIA - Telecommunications Industry Association, Yttrium-Gamma

  • EIA/TIA-455-49A-1989 FOTP-49-Verfahren zur Messung von Gammastrahlungseffekten in optischen Fasern und optischen Kabeln

Society of Automotive Engineers (SAE), Yttrium-Gamma

  • SAE AMS7023-2021 Gamma-Titan-Aluminid-Pulver für die additive Fertigung Ti – 48Al – 2Nb – 2Cr

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Yttrium-Gamma

  • EN 60793-1-54:2013 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • EN IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung
  • EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Yttrium-Gamma

  • EN 60793-1-54:2003 Optische Fasern Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren Gammabestrahlung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Yttrium-Gamma

  • CNS 7391-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit Germaniumdetektoren
  • CNS 7390-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Bestimmung von Gammastrahlenverunreinigungen mit NAI(T1)-Detektoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Yttrium-Gamma

  • JIS Z 4342:2013 Ausrüstung zur Messung der spezifischen Aktivität gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • JIS Z 4343:2015 In-vivo-Zähler zur Messung der Aktivität von Gammastrahlern (Energie von 100 keV bis 3.000 keV)

American National Standards Institute (ANSI), Yttrium-Gamma

  • ANSI/ANS 6.6.1-2015 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung von LWR-Kernkraftwerken
  • ANSI/ANS 6.6.1-1987 Berechnung und Messung der direkten und gestreuten Gammastrahlung aus LWR-Kernkraftwerken,
  • ANSI N42.46-2008 Bestimmung der Abbildungsleistung von Röntgen- und Gammastrahlensystemen zur Ladungs- und Fahrzeugsicherheitskontrolle

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Yttrium-Gamma

  • NEMA NU 3-2004 Richtlinien für Leistungsmessungen und Qualitätskontrolle für nicht bildgebende intraoperative Gammasonden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Yttrium-Gamma

  • AERO 00.03.28 A-1978 Bedingungen hinter normalen Stoßwellen in einem perfekten Gas für verschiedene Gammawerte.

IEC - International Electrotechnical Commission, Yttrium-Gamma

  • IEC 60793-1-54:2018 Optische Fasern – Teil 1-54: Messmethoden und Prüfverfahren – Gammabestrahlung (Ausgabe 3.0)

NL-NEN, Yttrium-Gamma

  • NEN 5784-1991 Boden – Ungesättigte Zone Bestimmung des Wassergehalts mit einer Gammastrahlen-Dämpfungs-Tiefensonde

International Telecommunication Union (ITU), Yttrium-Gamma

NZ-SNZ, Yttrium-Gamma

  • AS/NZS 3200.2.11:1999 Medizinische elektrische Geräte Teil 2.11: Besondere Sicherheitsanforderungen – Gammastrahlen-Therapiegeräte

AENOR, Yttrium-Gamma

  • UNE-EN 60601-2-11:1999 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN AN DIE SICHERHEIT VON GAMMASTRAHL-THERAPIEGERÄTEN
  • UNE-EN 60601-2-11:1999/A1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-11: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten für die Gammastrahlentherapie
  • UNE 73350-1:2003 Verfahren zur Bestimmung der Umgebungsradioaktivität. Messwerkzeug. Teil 1: Gammaspektrometrie mittels Halbleitersensoren.

International Electrotechnical Commission (IEC), Yttrium-Gamma

  • IEC 61988-2-6:2015 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-6: Messmethoden – APL-abhängige Gamma- und Farbeigenschaften

Canadian Standards Association (CSA), Yttrium-Gamma

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60601-2-11-2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Gammastrahlen-Therapiegeräten (Dritte Ausgabe)

BELST, Yttrium-Gamma

  • STB 8067-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Energiespektrometer für Gammastrahlung. Methoden zur Überprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Yttrium-Gamma

  • AS 2168.2:2009 Zerstörungsfreie Prüfung Die computergestützte Radiographie nutzt Röntgen- und Gammastrahlen zur Erkennung metallischer Materialien

ANSI - American National Standards Institute, Yttrium-Gamma

  • N15.35-1983 Kernmaterialien – Kalibriermaterial für zerstörungsfreie Testsysteme, die passive Gammastrahlen zählen – Leitfaden zur Vorbereitung (INMM)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten