ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pulverprüfung UV

Für die Pulverprüfung UV gibt es insgesamt 432 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pulverprüfung UV die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Pulvermetallurgie, Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Farben und Lacke, Gefahrgutschutz, Feuer bekämpfen, Nichteisenmetalle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Textilprodukte, Solartechnik, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Keramik, Desinfektion und Sterilisation, analytische Chemie, Umwelttests, Optik und optische Messungen, Kernenergietechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, organische Chemie, Baumaterial, Optische Ausrüstung, Glas, Plastik, Wortschatz, Wasserqualität, Elektrische und elektronische Prüfung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Mechanischer Test, Erdölprodukte umfassend, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Luftqualität, Schutzausrüstung, Straßenarbeiten, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Land-und Forstwirtschaft, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Informatik, Verlagswesen, Metrologie und Messsynthese, Isoliermaterialien, Messung des Flüssigkeitsflusses, medizinische Ausrüstung.


General Motors Corporation (GM), Pulverprüfung UV

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Pulverprüfung UV

  • GB/T 37594-2019 Technische Spezifikation für den Korrosionsschutz einer dreischichtigen externen Schmelzpulverbeschichtung mit UV-Schutz für Stahlrohre
  • GB/T 37131-2018 Nanotechnologien – Testmethode für Halbleiter-Nanopulver mittels UV-Vis-Diffusreflexionsspektroskopie
  • GB/T 14571.4-2022 Prüfverfahren für Ethylenglykol zur industriellen Verwendung – Teil 4: Bestimmung der Ultraviolettdurchlässigkeit – Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren
  • GB/T 13697-2021 Bestimmung von Kohlenstoff in Uranoxidpulver und -pellets – Hochfrequenz-Induktionsofen-Verbrennungs-Infrarot-Detektionsverfahren

GM North America, Pulverprüfung UV

  • GM GMP.TPU.028-2002 TPU – UV-stabilisiertes, wärmestabilisiertes, gießbares Pulver
  • GM GMP.PP.094-2003 Polypropylen (PP), 20 % Talk gefüllt, UV-stabilisiert, Copolymer, ISO-Tests
  • GMP.PVC.042-2011 PVC – UV-stabilisiertes, wärmestabilisiertes, gießbares Pulver Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16081

Professional Standard - Aviation, Pulverprüfung UV

  • HB 5441.6-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethoden für die Fließfähigkeit von Metallpulvern
  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.1-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Siebverfahren zur Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern
  • HB 5441.3-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Sintermetallmaterialien (außer Hartmetall).
  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern
  • HB 5441.9-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Bestimmung der scheinbaren Härte von Sintermetallmaterialien (außer Hartmetall).
  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien
  • HB 5441.8-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Bestimmung der radialen Druckfestigkeit von Sintermetallbuchsen
  • HB 5441.7-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Artikeln und Pulvern. Prüfmethoden für Dichte und Porosität von permeablen Sintermetallmaterialien

International Organization for Standardization (ISO), Pulverprüfung UV

  • ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 14168:2003 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • ISO 10070:1991 Metallisches Pulver; Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen
  • ISO 3927:2011 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 3927:2017 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression
  • ISO 13947:2007 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 13947:2011 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/CD 13947:2023 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO/DIS 13947:2022 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • ISO 3927:2001/Cor 1:2008 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle - Bestimmung der Kompressibilität bei einachsiger Kompression; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8130-11:2019 Beschichtungspulver – Teil 11: Strömungstest mit geneigter Ebene
  • ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • ISO 4884:2019 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probestücke
  • ISO 11873:2005/cor 1:2008 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20635:2018 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • ISO 24442:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln

YU-JUS, Pulverprüfung UV

  • JUS E.L8.013-1980 Bestimmung von Stärke mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS C.N3.001-1986 Povvder-Metallurgie. Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Teststücke
  • JUS C.N2.005-1988 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. PrepaPulvermetallurgie. Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle. Vorbereitung von Proben für die chemische Analyse zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • JUS C.A2.035-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der Partikelgröße von Metallpulvern durch Trockenschlämmen
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter
  • JUS N.M1.030-1983 Sicherheitsanforderungen. Geräte zur Hautbehandlung durch ultraviolette und infrarote Strahlung. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pulverprüfung UV

  • GB/T 43096-2023 Bestimmung der äußeren spezifischen Oberfläche durch Pulverschicht-Permeabilitätstest unter konstanten Fließbedingungen von Metallpulver
  • GB/T 30457-2013 Prüfmethoden für Seltenerd-Ultraviolett-Emissionsleuchtstoffe für Leuchtstofflampen
  • GB/T 43091-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Pulver
  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 23195-2008 Bestimmungsmethode von Katalase in Bienenpollen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • GB/T 22980-2008 Bestimmung von Flunixin-Rückständen in Rindermilch und Milchpulver.LC-UV-Methode
  • GB/T 30809-2014 UV-Lichtquellen zur Prüfung der Eigenschaften photokatalytischer Materialien
  • GB/T 15489.8-1995 Testmethoden für Farbfilterglas Beständigkeit UV-Strahlungsstabilität
  • GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
  • GB/T 35022-2018 Additive Fertigung. Hauptmerkmale und entsprechende Prüfmethoden. Teile und Pulvermaterialien
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 43614-2023 Testverfahren für den Laserauftragskopf einer Ausrüstung zur gerichteten Energieabscheidung von Metallpulver für die additive Fertigung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pulverprüfung UV

  • KS D ISO 14168:2012 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • KS A 0090-2007(2017) Testpulver und Testpartikel
  • KS A 0090-1987 Testpulver und Testpartikel
  • KS D ISO 13947:2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 13947:2013 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS K 0850-2014 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS C IEC 61345-2002(2017) UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS C IEC 61345-2002(2022) UV-Test für Photovoltaik(PV)-Module
  • KS B 5570-2017 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS D ISO 11873:2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • KS D ISO 11873-2011(2016) Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
  • KS M 5976-1994(2000) TESTVERFAHREN FÜR PARTIKELGRÖSSE UND VERTEILUNG EINER PULVERBESCHICHTUNG
  • KS D ISO 11873:2011 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
  • KS F 2516-2007 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS F 2516-1985 Methode zur Prüfung des Gehalts an weichen Partikeln in groben Zuschlagstoffen durch Kratzen
  • KS M 3067-2011(2016) Prüfverfahren für Polytetrafluorethylen-Pulver zur Pastenextrusion
  • KS K 0850-2019 Prüfverfahren für den UV-Schutzfaktor und den UV-Schutzfaktor von Textilien
  • KS A ISO 9889-2012(2022) Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets – Widerstandsofenverbrennung – Titrimetrische/coulometrische/Infrarot-Absorptionsmethode
  • KS A ISO 9889-2012(2017) Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Urandioxidpulver und gesinterten Pellets – Widerstandsofenverbrennung – Titrimetrische/coulometrische/Infrarot-Absorptionsmethode

German Institute for Standardization, Pulverprüfung UV

  • DIN ISO 14168:2005 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2003)
  • DIN ISO 14168:2020-12 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2011)
  • DIN EN ISO 13947:2024-01 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe (ISO/DIS 13947:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 13947:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023
  • DIN EN ISO 8130-11:2019-08 Beschichtungspulver - Teil 11: Strömungsprüfung in der schiefen Ebene (ISO 8130-11:2019); Deutsche Fassung EN ISO 8130-11:2019
  • DIN EN ISO 4492:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO 4492:2013); Deutsche Fassung EN ISO 4492:2013
  • DIN EN ISO 4492:2012 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern (ISO/FDIS 4492:2012); Deutsche Fassung FprEN ISO 4492:2012
  • DIN EN ISO 4884:2020-02 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper (ISO 4884:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4884:2019
  • DIN 19294-1:2020 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-1:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 1: Geräte mit UV-Niederdruckstrahlern - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN 51082:2003 Prüfung von keramischen Rohstoffen und keramischen Werkstoffen – Bestimmung des pH-Wertes von Suspensionen nichtlöslicher Pulver
  • DIN EN 16602-70-06:2015-01 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Raumfahrtmaterialien; Englische Fassung EN 16602-70-06:2014
  • DIN 19294-3:2020 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 19294-3:2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung - Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für keramische Pulver - Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Englische Fassung der DIN EN 725-5:2007-04
  • DIN EN ISO 15252-2:2000-08 Kunststoffe - Epoxid-Pulverformmassen (EP-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15252-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 15252-2:1999
  • DIN EN ISO 14526-2:2000-08 Kunststoffe - Phenolische Pulverformmassen (PF-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14526-2:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14526-2:1999
  • DIN EN 12416-1:2023-04 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Pulveranlagen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten; Deutsche und englische Fassung prEN 12416-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12416-1 (2020-11).
  • DIN EN 12416-1:2020-11 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Pulveranlagen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten; Deutsche Fassung EN 12416-1:2001+A2:2007
  • DIN EN 12416-1:2023 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Pulveranlagen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten; Deutsche und englische Version prEN 12416-1:2023
  • DIN EN ISO 14720-1:2013-06 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung von Schwefel in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 1: Infrarot-Messverfahren (ISO 14720-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14720-1:2013

British Standards Institution (BSI), Pulverprüfung UV

  • BS ISO 14168:2011 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle. Verfahren zum Testen von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis
  • BS EN ISO 4492:2013 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • BS ISO 13947:2011 Metallische Pulver. Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • BS EN 61345:1998 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • BS 3900-J11:1997 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung des Fließverhaltens von Beschichtungspulvern (Methode der schiefen Ebene)
  • BS 3900-J3:1998 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung der Gelierzeit von Beschichtungspulvern
  • BS ISO 11873:2005 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • BS EN ISO 4884:2019 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • BS 3900-J4:1995 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Lagerstabilität von Beschichtungspulvern
  • BS EN 16602-70-06:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien
  • BS ISO 20635:2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • BS EN 725-5:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • BS EN 14187-8:2017 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der künstlichen Bewitterung durch UV-Bestrahlung
  • BS EN ISO 14526-2:2000 Kunststoffe – Phenolische Pulverformmassen (PF-PMCs) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 13523-10:2017 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Beständigkeit gegen fluoreszierende UV-Strahlung und Wasserkondensation
  • BS EN ISO 14528-2:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 14529-2:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 725-1:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid
  • BS EN 725-2:2007 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Bestimmung von Verunreinigungen in Bariumtitanat
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS 5664-2.2:1988 Lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Testmethoden. Beschichtungspulver
  • BS EN ISO 24442:2011 Kosmetika. Sonnenschutz-Testmethoden. In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln

CZ-CSN, Pulverprüfung UV

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pulverprüfung UV

  • ASTM D3451-01 Standardhandbuch zum Testen von Beschichtungspulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM D3451-06(2017) Standardhandbuch zum Testen von Beschichtungspulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM D3451-92 Standardpraktiken zum Testen von Polymerpulvern und Pulverbeschichtungen
  • ASTM D5965-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-96 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5965-02(2013) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Beschichtungspulvern
  • ASTM E1569-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver
  • ASTM B925-08 Standardpraktiken für die Herstellung und Vorbereitung von Prüfkörpern für die Pulvermetallurgie (PM).
  • ASTM E2193-04 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02a Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-02 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E2193-08 Standardtestmethode für die UV-Durchlässigkeit von Monoethylenglykol (Ultraviolett-spektrophotometrische Methode)
  • ASTM B931-14 Standardtestmethode zur metallographischen Schätzung der beobachteten Randschichttiefe der Eisenpulvermetallurgie &40;PM&41; Teile
  • ASTM E3022-18 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM D5158-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM E1569-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Sauerstoff in Tantalpulver
  • ASTM D6441-99ae1 Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D5158-98(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM D6441-05(2010) Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D6441-05(2016) Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM C1408-98 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-09 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-16 Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM C1408-98(2004) Standardtestmethode für Kohlenstoff (Gesamt) in Uranoxidpulvern und -pellets durch Direktverbrennung-Infrarot-Detektionsmethode
  • ASTM D6441-05 Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM B212-09 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte frei fließender Metallpulver unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM E2050-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Formpulvern durch Verbrennung
  • ASTM D4217-91(1995)e1 Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM D4217-02 Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM D4217-07(2017) Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM B610-00e1 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen von Metallpulverproben
  • ASTM D4242-07(2017) Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D6544-12 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM C1865-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts in Plutoniumoxidpulver mit dem Direktverbrennungs-Infrarotspektrophotometer
  • ASTM B527-20 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM D4266-96 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM D4266-17 Standardtestmethoden für die Vorbeschichtungskapazität von pulverförmigen Ionenaustauscherharzen
  • ASTM B964-23 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B933-20 Standardtestmethode für die Mikroindentationshärte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D6683-01 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern
  • ASTM E2980-20 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Pulvern anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM E2050-12a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Formpulvern durch Verbrennung
  • ASTM D7743-12 Standardtestmethode zur Messung der minimalen Fluidisierungsgeschwindigkeiten frei fließender Pulver
  • ASTM B964-16 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM D2008-12(2018) Standardtestmethode für die UV-Absorption und das Absorptionsvermögen von Erdölprodukten
  • ASTM B923-10 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B527-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B922-10 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B610-08 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metallpulvern
  • ASTM B527-93(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM D5757-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Abriebs und Abriebs pulverförmiger Katalysatoren durch Luftstrahlen
  • ASTM D5158-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelgröße von pulverförmiger Aktivkohle durch Luftstrahlsiebung
  • ASTM B922-20 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B610-19 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metallpulvern, die zur Formverdichtung bestimmt sind
  • ASTM B527-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B610-13 Standardtestmethode zur Messung von Dimensionsänderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metallpulvern
  • ASTM B964-09 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM D6544-11 Standardpraxis für die Vorbereitung von Textilien vor der Prüfung der Ultraviolett-(UV-)Transmission
  • ASTM D6682-01 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-01(2006) Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-08 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM B430-97(2001) Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B430-97(2001)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM B311-93(2002)e1 Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM B527-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B923-20 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-21 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM C1494-13(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM B213-20 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B922-22 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B311-22 Standardtestmethode für die Dichte von pulvermetallurgischen (PM) Materialien mit weniger als zwei Prozent Porosität
  • ASTM B213-17 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Hall-Flowmeter-Trichters
  • ASTM B922-17 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B430-97(2006)e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung von hochschmelzenden Metallpulvern und verwandten Verbindungen mittels Turbidimetrie
  • ASTM B922-02 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B922-02(2008) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM E3022-15 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM B796-00 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM C1494-01(2007) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM B330-05 Standardtestmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • ASTM B311-93(1997) Testmethode zur Dichtebestimmung für pulvermetallurgische (P/M) Materialien mit einer Porosität von weniger als zwei Prozent
  • ASTM B923-22 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-16 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B330-07 Standardtestmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • ASTM C1494-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM B796-02 Standardtestmethode für den Gehalt an nichtmetallischen Einschlüssen von Pulvern, die für Pulverschmiedeanwendungen (P/F) vorgesehen sind
  • ASTM B923-23 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM B923-02(2008) Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM D7183-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM B923-02 Standardtestmethode für die Skelettdichte von Metallpulver mittels Helium- oder Stickstoffpyknometrie
  • ASTM E29-90 Standardpraxis für die Verwendung von Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-93a(1999) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E2999-17 Standardtestmethode zur Analyse organischer Verbindungen in rauchfreiem Pulver mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ASTM B330-02 Standardtestmethode für die Fisher-Zahl von Metallpulvern und verwandten Verbindungen
  • ASTM B855-06 Standardtestmethode für den Volumenstrom von Metallpulvern unter Verwendung eines Arnold-Meters und eines Hall-Trichters
  • ASTM B822-97 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung
  • ASTM B822-02 Standardtestverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Metallpulvern und verwandten Verbindungen durch Lichtstreuung

Danish Standards Foundation, Pulverprüfung UV

  • DS/EN 24496:1994 Metallische Pulver – Bestimmung des säureunlöslichen Gehalts in Eisen-, Kupfer-, Zinn- und Bronzepulvern
  • DS/EN 61345:1999 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module
  • DS/EN 24884:1994 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • DS/ISO 4884:1994 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • DS/EN 725-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 3: Bestimmung des Sauerstoffgehalts von Nichtoxiden durch thermische Extraktion mit einem Trägergas
  • DS/EN ISO 14720-1:2013 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung des Schwefels in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe - Teil 1: Infrarot-Messverfahren
  • DS/IEC 61196-1-212:2021 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-212: Umweltprüfmethoden – UV-Stabilität
  • DS/EN ISO 14526-2:2000 Kunststoffe – Phenolische Pulverformmassen (PF-PMCs) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 15252-2:2000 Kunststoffe - Epoxid-Pulverformmassen (EP-PMCs) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN 12416-1+A2:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Pulveranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten

Association Francaise de Normalisation, Pulverprüfung UV

  • NF A95-121:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression.
  • NF A95-171:1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern.
  • NF A49-706:1988 Stahlrohre. Außenbeschichtung aus Epoxidharzpulver. Anwendung. Inspektion und Test.
  • NF A95-171:2013 Metallische Pulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle – Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Verdichten und Sintern
  • NF EN ISO 10070:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der spezifischen Oberfläche der Hülle aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen
  • NF A95-323:1984 Pulvermetallurgie. BESTIMMUNG DER QUERBRUCHFESTIGKEIT (OHNE HARTMETALLE).
  • NF T30-499-11:2011 Beschichtungspulver – Teil 11: Strömungstest in der schiefen Ebene.
  • NF A95-327:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Ermüdungsteststücke.
  • NF A95-402*NF EN ISO 4884:2019 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • NF EN 725-3:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 3: Bestimmung des Sauerstoffgehalts von Nichtoxidpulvern durch Heißextraktion unter Trägergas
  • NF A95-329:1986 Pulvermetallurgie. Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle. Messung der Vickers-Mikrohärte.
  • NF EN ISO 4884:2019 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Proben
  • NF EN ISO 14720-1:2013 Prüfung von Rohstoffen für feuerfeste Produkte – Bestimmung von Schwefel in nicht oxidierenden Rohstoffen in Pulver- und Granulatform – Teil 1: Infrarot-Prüfverfahren
  • NF L90-200-70-06*NF EN 16602-70-06:2015 Sicherheit von Weltraumprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien
  • NF ISO 10677:2011 Technische Keramik – UV-Lichtquellen zum Testen photokatalytischer Halbleitermaterialien
  • NF B42-010:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften.
  • NF B42-001-10*NF EN 725-10:2007 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 10: Bestimmung der Verdichtungseigenschaften
  • NF T51-600-2*NF EN ISO 14526-2:2000 Kunststoffe – Phenolische Pulverformmassen (PF-PMCs) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF B42-008:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 8: Bestimmung der Rütteldichte.
  • NF EN 16602-70-06:2015 Produktsicherung für Weltraumprojekte – Bestrahlungs- und UV-Tests für Materialien für Weltraumprojekte
  • NF B42-001-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF B42-007:1996 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 7: Bestimmung der absoluten Dichte.
  • NF B42-006:1996 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 6: Bestimmung der spezifischen Oberfläche.
  • NF B42-005:1996 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für Keramikpulver. Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung.
  • NF S62-191*NF EN 12416-1+A2:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Pulveranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten
  • NF V03-185*NF ISO 20635:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • NF T75-613*NF EN ISO 24442:2012 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln.
  • NF A95-381:1983 Pulvermetallurgie. Gesinterte Stähle und Legierungen, ausgenommen Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts und des nicht gebundenen Kohlenstoffgehalts.
  • NF EN 14187-8:2017 Kalt verarbeitbare Fugenmassen – Prüfverfahren – Teil 8: Bestimmung der künstlichen Alterung durch UV-Strahlung

RU-GOST R, Pulverprüfung UV

  • GOST R 51063-1997 Inertes Pulver. Testmethoden
  • GOST 7109-1973 Pyroxylin-Pulver. Methoden zur Prüfung der chemischen Stabilität
  • GOST 12784-1978 Mineralisches Pulver für Asphaltmischungen. Testmethoden
  • GOST R 25645.338-1996 Polymermaterialien für die Raumfahrttechnik. Anforderungen an Stabilitätstests gegenüber ultravioletter Strahlung

KR-KS, Pulverprüfung UV

  • KS D ISO 13947-2012 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • KS D ISO 11873-2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Pulverprüfung UV

  • EN ISO 10070:2019 Metallische Pulver – Bestimmung der hüllenspezifischen Oberfläche aus Messungen der Luftdurchlässigkeit eines Pulverbetts unter stationären Strömungsbedingungen (ISO 10070:2019)
  • prEN ISO 13947 Metallpulver – Prüfverfahren zur Bestimmung nichtmetallischer Einschlüsse in Metallpulvern anhand einer pulvergeschmiedeten Probe
  • EN 725-5:1996 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • EN 16602-70-06:2014 Sicherheit von Weltraumprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien
  • prEN 12416-1 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Pulveranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten
  • EN ISO 24442:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2022)
  • EN ISO 24442:2011 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des UVA-Schutzes von Sonnenschutzmitteln (ISO 24442:2011)
  • CEN EN 13523-10-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 10: Beständigkeit gegen fluoreszierendes UV-Licht und Wasserkondensation

BE-NBN, Pulverprüfung UV

  • NBN-EN 23927-1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression (ISO 3927: 1985)
  • NBN-EN 24492-1993 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern (ISO 4492: 1985)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pulverprüfung UV

  • JIS Z 8901 ERRATUM 1:2001 Testpulver und Testpartikel (Erratum 1)
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS R 1620:1995 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • JIS K 4812:1978 Prüfverfahren für Nitrozellulose für rauchfreie Pulver
  • JIS K 5600-9-1:2006 Prüfverfahren für Farben – Teil 9: Beschichtungspulver – Abschnitt 1: Bestimmung der Gelzeit von duroplastischen Beschichtungspulvern bei einer bestimmten Temperatur

RO-ASRO, Pulverprüfung UV

  • STAS SR EN 23927-1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • STAS SR EN 24492-1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung von Dimensionsänderungen beim Kompaktieren und Sintern
  • STAS SR EN 24884-1995 Hartmetalle. Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper
  • STAS 8265-1979 Gesinterte Metallpulverprodukte mit höchster Querbruchfestigkeit

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulverprüfung UV

  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät

未注明发布机构, Pulverprüfung UV

  • DIN EN ISO 4492 E:2017-07 Determination of dimensional changes associated with compression and sintering of metal powders, other than hard metal powders (draft)
  • DIN EN ISO 4884 E:2018-04 Carbide Powder Sampling and Testing Using Sintered Specimens (Draft)
  • DIN 19294-1 E:2019-04 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels ultravioletter Strahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 16602-70-06 E:2014-01 Sicherheit von Weltraumprodukten – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien
  • DIN 19294-3 E:2019-04 Geräte zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Teil 3: Referenzradiometer für Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung

CU-NC, Pulverprüfung UV

  • NC 04-65-1985 Materialprüfung. Bestimmung der Flüssigkeitstestmethode für Metallpulver
  • NC 10-27-1984 Pulvermetallurgie. Bestimmung der Plexiglasstärke. Testmethode
  • NC 27-19-1987 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Reinigungskraft. Testmethoden
  • NC 04-64-1985 Materialprüfung, Materialprüfkörper aus Metallpulvern für die Zugprüfung
  • NC 27-18-1987 Tenside. Bestimmung der Leuchtmittelleistung. Testmethoden

AENOR, Pulverprüfung UV

  • UNE-EN 61345:1999 UV-TEST FÜR PHOTOVOLTAIK (PV)-MODULE.
  • UNE 31012:1954 STABILITÄTSTEST VON NITROZELULOSEN ODER KOLLOIDALPULVER BEI HOHER TEMPERATUR, DURCH BEOBACHTUNG MIT TESTPAPIER AUF VOILETMETHYL.
  • UNE 31013:1954 STABILITÄTSTEST VON KOLLOIDALPULVER DURCH BEOBACHTUNG DES SÄUREGEHALTS IN KÄLTE.
  • UNE-EN 12416-1:2001+A2:2008 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Pulveranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulverprüfung UV

PL-PKN, Pulverprüfung UV

  • PN C83602-03-1992 Feuerlöschmittel Feuerlöschpulver Prüfprogramm
  • PN P04990-1989 Methoden chemischer Tests Gestrickte medizinische Artikel Bestimmung der Absorption ultravioletter Strahlung
  • PN F06100-08-1988 Möbel Prüfverfahren für die Eigenschaften lackierter und dekorativ beleuchteter Oberflächen Bestimmung der UV-Lichtbeständigkeit und des Lichtbeständigkeitsgrads
  • PN Z04171-02-1986 Luftreinheitsschutzmittel zur Bestimmung von Pikrinsäure an Arbeitsplätzen mittels UV-Spektrophotometrie-Absorption

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Pulverprüfung UV

  • GJB 7361-2011 Die Messmethoden für Parameter militärischer Ultraviolettdetektoren
  • GJB 8127-2013 Messmethoden für Parameter von Ultraviolett-Fokalebenen-Arrays
  • GJB 6925-2009 Die Messmethode der Ultrabiolet-Strahlung für Ziel und Umgebung
  • GJB 8696.3-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 3: Maßprüfung

Military Standards (MIL-STD), Pulverprüfung UV

  • DOD A-A-54791-1993 HANDSCHUHE, CHIRURGISCHE, LATEXGUMMI, VORGEPUDERT, EINWEG, STERIL
  • DOD A-A-54807-1993 HANDSCHUHE, CHIRURGISCHE, BRAUNGEMAHLTER GUMMI, VORGEPUDERT, TALKFREI, EINWEG, STERIL

SE-SIS, Pulverprüfung UV

  • SIS 11 01 78-1964 Probenahme zur Härteprüfung von Pulvermetallurgie! Produkte außer Hartmetall
  • SIS SS 84 40 18-1986 Flexible Großbehälter – UV-Beständigkeitsprüfung
  • SIS SS 11 73 01-1985 Pulvermetallurgie – Prüfung – Gültigkeit internationaler Normen als schwedische Norm
  • SIS SS 11 73 01-1979 Pulvermetallurgische Materialien – Prüfung – Gültigkeit internationaler Normen als schwedische Norm

ES-UNE, Pulverprüfung UV

  • UNE-EN ISO 8130-11:2020 Beschichtungspulver – Teil 11: Strömungsprüfung mit schiefer Ebene (ISO 8130-11:2019)
  • UNE-EN ISO 4884:2020 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper (ISO 4884:2019)
  • UNE-EN 16602-70-06:2014 Weltraumproduktsicherung – Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Befürwortet von AENOR im November 2014.)
  • UNE-EN 725-5:2007/AC:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (Genehmigt von AENOR im Oktober 2007.)
  • UNE-EN 725-5:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 5: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (Genehmigt von AENOR im März 2007.)
  • UNE-EN ISO 14526-2:2000 KUNSTSTOFFE – PHENOLISCHE PULVERFORMMASSEN (PF-PMCs) – TEIL 2: HERSTELLUNG VON TESTPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN. (ISO 14526-2:1999)
  • UNE-EN 725-1:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden für Keramikpulver – Teil 1: Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid (Genehmigt von AENOR im November 2007.)
  • UNE-EN 4057-307:2006 Luft- und Raumfahrt – Kabelbinder für Kabelbäume – Prüfverfahren – Teil 307: Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 14720-1:2013 Prüfung keramischer Roh- und Grundstoffe – Bestimmung von Schwefel in Pulvern und Granulaten nichtoxidischer keramischer Roh- und Grundstoffe – Teil 1: Infrarot-Messverfahren (ISO 14720-1:2013) (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)

Lithuanian Standards Office , Pulverprüfung UV

  • LST EN 61345-2001 UV-Test für Photovoltaik (PV)-Module (IEC 61345:1998)
  • LST EN 24884-2000 Hartmetalle – Probenahme und Prüfung von Pulvern anhand gesinterter Probekörper (ISO 4884:1978)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Pulverprüfung UV

  • JJF(纺织) 081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung
  • JJF(纺织)081-2018 Kalibrierungsspezifikation für Prüfgeräte für die Schutzeigenschaften von Textilien vor ultravioletter Strahlung

Professional Standard - Nuclear Industry, Pulverprüfung UV

  • EJ/T 1164-2002 Bestimmung des Schwefelgehalts in Urandioxidpulver – Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Induktionsofen
  • EJ/T 20142-2016 Bestimmung von Kohlenstoff in nuklearem Plutoniumdioxidpulver, Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode
  • EJ/T 20166-2018 Bestimmung von Kohlenstoff und Schwefel in wiederaufbereitetem Urantrioxidpulver durch Hochfrequenzverbrennungs-Infrarotabsorptionsmethode

HU-MSZT, Pulverprüfung UV

  • MNOSZ 2835-1951 Test des Bleigehalts mit der Elektrolytmethode zur Erkennung von Pulverpigmenten

Professional Standard - Electron, Pulverprüfung UV

  • SJ/T 11855-2022 Testmethode für die Bestrahlungsleistung der Photovoltaik-UV-Alterungstestkammer
  • SJ/T 11818.1-2022 Halbleiter-UV-emittierende Dioden Teil 1: Prüfverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Pulverprüfung UV

  • EN 61228:2008 Fluoreszierende UV-Lampen zur Bräunung – Mess- und Spezifikationsverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Pulverprüfung UV

  • EN 61228:1994 Methode zur Messung und Spezifikation der UV-Strahlung von UV-Lampen, die zum Bräunen verwendet werden (enthält Änderung A1: 1996)

CN-QIYE, Pulverprüfung UV

  • Q/GDW 1978-2013 Ultraviolettes bildgebendes Nachweisverfahren für den Koronatest von Elektroarmaturen

Professional Standard - Aerospace, Pulverprüfung UV

  • QJ 1991-1990 Vakuum – Testmethode für den Massenverlust von Materialien, die mit ultraviolettem Licht bestrahlt werden

Group Standards of the People's Republic of China, Pulverprüfung UV

  • T/FSAS 71-2023 Anti-Aging-Leistungstestmethode für pulvergesprühte Aluminiumlegierungs-Gebäudeprofile, kombinierte Methode mit fluoreszierender UV-Lampe
  • T/FSAS 74-2023 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von pulverbeschichteten Gebäudeprofilen aus Aluminiumlegierung in Kombination mit der Methode der fluoreszierenden UV-Lampe
  • T/GAMA 29-2023 Methode zur Prüfung der optischen Leistung von 3D-gedruckten UV-Projektoren
  • T/ZSA 39-2020 Charakterisierung von Graphen – Austrittsarbeit – Methode der Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie (UPS).
  • T/ZGIA 002-2020 Graphen-Testmethoden Bestimmung der Austrittsarbeit Ultraviolett-Photoelektronenspektroskopie
  • T/CSAE 72-2018 Test- und Bewertungsverfahren für die UV-Durchdringungsbeständigkeit von Automobillacken
  • T/GAMA 15-2021 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von additiv gefertigten, pulverbettlasergeschmolzenen Teilen
  • T/GDICST 002-2023 Bestimmung des Lichtschutzfaktors von Sonnenschutzpulver in vitro

Professional Standard - Military and Civilian Products, Pulverprüfung UV

  • WJ 1806-1988 Testmethode für die Säurebeständigkeitsstabilität der farblosen optischen Glaspulvermethode

IN-BIS, Pulverprüfung UV

  • IS 877-1977 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pulverförmiger und körniger Aktivkohle

Professional Standard - Environmental Protection, Pulverprüfung UV

  • HJ 970-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl mittels UV-Spektrophotometrie (Versuch)
  • HJ/T 346-2007 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrat-Stickstoff. Ultraviolette Spektrophotometrie

ZA-SANS, Pulverprüfung UV

  • SANS 6320:2003 Textilien – UV-Schutzeigenschaften – Prüfverfahren für Bekleidungsstoffe

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Pulverprüfung UV

  • Q-ST-70-06C-2008 Partikel- und UV-Strahlungsprüfung für Weltraummaterialien (Erste Ausgabe)

FI-SFS, Pulverprüfung UV

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Pulverprüfung UV

  • ECA EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Pulverprüfung UV

  • EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Pulverprüfung UV

Professional Standard - Machinery, Pulverprüfung UV

  • JB/T 9358-1999 Testmethode für einen UV-Detektor mit fester Wellenlänge (254 nm), der in der Flüssigkeitschromatographie verwendet wird

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Pulverprüfung UV

  • PREN 3640-1992 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für hitzebeständige Legierungen, zerstäubtes Pulver, Verfahren zur Prüfung der Reinheit loser Pulver durch Wasserauswaschung (Ausgabe P 1)

Association of German Mechanical Engineers, Pulverprüfung UV

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Pulverprüfung UV

  • GJB 5491.3-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 3: Dimensionsprüfung und -messung

ES-AENOR, Pulverprüfung UV

  • UNE 32 009 Gerät zum Testen der Stabilität von Nitrozellulose oder kolloidalem Pulver bei Temperaturen über 100 °C

Professional Standard - Agriculture, Pulverprüfung UV

  • NY/T 1860.5-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption
  • NY/T 1860.5-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 5: Ultraviolett-/Sichtbarkeitsabsorption

International Electrotechnical Commission (IEC), Pulverprüfung UV

  • IEC 61196-1-212:2021 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-212: Umweltprüfmethoden – UV-Stabilität

AT-ON, Pulverprüfung UV

  • OENORM EN 12416-1-2021 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Pulveranlagen – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für Komponenten
  • ONORM M 5873-1-2001 Anlagen zur Wasserdesinfektion mittels ultravioletter Strahlung – Anforderungen und Prüfung – Niederdruck-Quecksilberlampenanlagen

Standard Association of Australia (SAA), Pulverprüfung UV

  • AS 2836.9:1998 Methoden zur Prüfung von chirurgischen Verbänden und chirurgischen Verbandmaterialien – Verfahren zur Bestimmung des Vorhandenseins von Stärke und Dextrinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten