ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

Für die Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen gibt es insgesamt 161 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Strahlungsmessung, Zutaten für die Farbe, Erdgas, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, grob, Land-und Forstwirtschaft, Qualität, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Metallerz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Biologie, Botanik, Zoologie, Tee, Kaffee, Kakao, Dünger, Feuerfeste Materialien, Getränke, medizinische Ausrüstung, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Isoliermaterialien, Thermodynamik und Temperaturmessung, Brenner, Kessel, Plastik, Baugewerbe, Straßenarbeiten, Wärmebehandlung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • ASTM UOP624-94 Carbonylzahl durch chemische Analyse
  • ASTM D4450-85(2007) Standardtestmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • ASTM D4450-85(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • ASTM D4450-85(1990)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • ASTM D4450-85(1996) Standardtestmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • ASTM D4450-85(2019) Standardtestmethode zur Analyse von Zinkhydroxyphosphitpigmenten
  • ASTM E205-96(2000) Standardspezifikation für Glas- und Sauerstoffverbrennungskolben
  • ASTM E2059-20 Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM E2059-15 Standardpraxis für die Anwendung und Analyse von Kernforschungsemulsionen für die Dosimetrie schneller Neutronen
  • ASTM E205-96(2016) Standardspezifikation für Glas- und Sauerstoffverbrennungskolben
  • ASTM E2013-20 Standardpraxis für die Entwicklung von Funktionen, die Erstellung von FAST-Diagrammen und die Durchführung von Funktionsanalysen während der Value Engineering (VE)/Value Analysis (VA)-Studie

German Institute for Standardization, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DIN EN ISO 4629-3:2020-11 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4629-3:2020
  • DIN 53240-3:2016 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • DIN 10751-1:2010 Analyse von Honig - Bestimmung von Hydroxymethylfurfural - Teil 1: Photometrische Methode nach Winkler
  • DIN 10751-1:2021-06 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural - Teil 1: Photometrische Methode nach Winkler
  • DIN 10777-2:2000 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten – Bestimmung des Koffeingehalts – Teil 2: HPLC-Schnellmethode
  • DIN CEN/TS 17060:2017-07*DIN SPEC 10057:2017-07 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin; Deutsche Fassung CEN/TS 17060:2017
  • DIN 10751-3:2018 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN 10751-3:2002 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN 10751-3:2018-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4629-3:2020
  • DIN 51007-2:2021 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN 51007-2:2021-10 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie
  • DIN EN ISO 17059:2019-12 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellverfahren) (ISO 17059:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17059:2019

ES-UNE, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • UNE-EN ISO 4629-3:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)
  • UNE-EN ISO 17059:2020 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode) (ISO 17059:2019)

Association Francaise de Normalisation, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • NF EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnellverfahren
  • NF EN 16900:2018 Schnellpyrolyseöle für Kesselanwendungen – Spezifikationen und Analysemethoden
  • NF T73-275:1982 Aktive Oberflächenmittel. Technische ethoxylierte Fettamine. Analysemethoden.
  • XP U42-469*XP CEN/TS 17060:2018 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • NF A20-417:1984 Eisenerze. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Oxin-gravimetrische und titrimetrische Methoden.
  • NF B49-420:1970 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien. Bestimmung von Silizium (Schnellmethode durch Fluorwasserstoffverflüchtigung).
  • NF V03-935:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode).
  • NF ISO 13779-3:2019 Chirurgische Implantate – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit
  • NF S94-062-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit.
  • NF S94-062-3*NF ISO 13779-3:2019 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit
  • NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Ölextraktion und Herstellung von Fettsäuremethylestern von Triglyceriden zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF V03-935*NF EN ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • NF V03-935:2008 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglycerid-Fettsäuren zur Analyse durch Gaschromatographie (Schnellmethode).

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

Group Standards of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • T/SQIA 013-2022 Schneller Nachweis von Clopidol in Geflügeleiern – kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/CRIAC 0082-2023 Reagenzien für die Umweltanalyse – O-Hydroxybenzoesäure (Salicylsäure)
  • T/CPCIF 0185-2022 Schnellanalysemethode für Autodieselkraftstoffe – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CPCIF 0184-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeugbenzin – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/SATA 046-2023 Schneller Nachweis von Isofenphos-Methyl-Rückständen in Gemüse und Früchten – kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/CPCIF 0186-2022 Schnellanalyseverfahren für Kraftfahrzeug-Ethanolbenzin (E10) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/SHDSGY 039-2022 Spezifikation für das DesX Lungenröntgen-KI-Bildschnellanalysesystem
  • T/GDNB 208-2024 Schnelle Analyse von Cyromazin in Kuherbsen – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/ZNZ 160-2023 Schneller Nachweis von vier Nitrofuran-Metaboliten in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/HBFIA 0020-2021 Schnelle Bestimmung von Indikatoren für fermentierte Körner mit Laobaigan-Geschmack durch spektroskopische Analyse im nahen Infrarot
  • T/QJCIPA 010-2023 Schneller Nachweis von Blei, Cadmium und Methylquecksilber in Flusskrebsen mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay und kolloidaler Gold-Immunchromatographie (Versuch)
  • T/NAIA 0128-2022 Schnelle Bestimmung von Aluminiumhydroxid, Bestimmung des Elementgehalts durch röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse (Tablet)
  • T/CSTE 0412-2023 Bewertungsanforderungen für Qualitätseinstufung und Vorläufer – Abschreckmedium auf Ölbasis zur Wärmebehandlung – Schnellabschrecköl
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie

未注明发布机构, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DIN 53240-3 E:2015-06 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • DIN EN ISO 4629-3 E:2020-03 Determination of hydroxyl number of paint and varnish binders Part 3: Rapid test (draft)
  • DIN 10751-3 E:2017-12 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Hydroxymethylfurfural – Teil 3: Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DIN 10751-1 E:2008-12 Analyse von Honig; Bestimmung von Hydroxymethylfurfural; Photometrische Methode nach Winkler
  • DIN 10751-1 E:2020-10 Analyse von Honig; Bestimmung von Hydroxymethylfurfural; Photometrische Methode nach Winkler
  • DIN 51007-2 E:2020-11 Thermoanalyse - Differentialthermoanalyse (DTA) und Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 2: Schnelle dynamische Differenzkalorimetrie (f-DSC); Chipkalorimetrie

CL-INN, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

AENOR, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

ES-AENOR, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • UNE 30 126 Analytische Reagenzien. 8 Hydroxychinolin OH. C9H6NM 145,15

Professional Standard - Electricity, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DL/T 568-2013 Testmethoden zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in Laborproben von Kraftstoffen
  • DL/T 568-1995 Schnelle Testmethoden für die ultimative Kraftstoffanalyse durch Infrarotabsorption und Wärmeleitfähigkeit

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB37/T 4177-2020 Schnelle Bestimmung von 4-Hydroxychlorothalonil-Rückständen in Gemüse durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AT-ON, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

Professional Standard - Nuclear Industry, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • EJ 370-1989 Uranerz-Messstation | Allgemeine Regeln für die Schnellanalyse
  • EJ 371-1989 Autodosierstation für Uranerzbergwerke | Schnelle Analyse
  • EJ 372-1989 Automatische Uranerz-Dosierstation | Schnelle Analyse
  • EJ 373-1989 Uranerz-Zugmessstation | Schnelle Analyse
  • EJ 374-1989 Uranerzgürtel-Dosierstation | Schnelle Analyse

International Organization for Standardization (ISO), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • ISO 6569:1981 Erdgas; Schnelle Analyse durch Gaschromatographie
  • ISO 4629-3:2018 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 13779-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • ISO 13779-3:2018 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit
  • ISO 17059:2019 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • ISO 13779-3:2018/Amd 1:2021 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit – Änderung 1

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • SN/T 1083.1-2002 Methoden zur schnellen Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe und der Asche im Koks
  • SN/T 3813-2014 Schnelle Bestimmung von Radionukliden für Naturstein
  • SN/T 2307-2009 Schnelle Bestimmung der Formaldehydfreisetzung von Holzwerkstoffplatten und -produkten. Gasanalysemethode
  • SN/T 0486.2-1995 Methoden zur Prüfung von Vermiculit für den Export.Methode zur Prüfung der mehrfachen linearen Ausdehnung – Regressionsmethode1995-09-06
  • SN/T 0313-1994 Chemische Analyse von Import- und Exportstahl. Methode zur Bestimmung von Molybdän durch 8-Hydroxychinolingravimetrie nach Trennung mit Thioacetamid

European Committee for Standardization (CEN), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)
  • PD CEN/TS 17060:2017 Düngemittel – Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin
  • CEN/TS 17060:2017 Düngemittel - Bestimmung von Molybdän in Konzentrationen > 10 % mittels gravimetrischer Methode mit 8-Hydroxychinolin

IT-UNI, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • UNI EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • GB/T 39540-2020 Schnelle Bestimmung der Schiefergaszusammensetzung – Laser-Raman-Spektroskopie

British Standards Institution (BSI), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • BS 684-2.36:1983 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT)
  • BS ISO 1279:1996 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Potentiometrische Methoden mit Hydroxylammoniumchlorid
  • BS ISO 13779-3:2009 Implantate für die Chirurgie. Hydroxylapatit. Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • BS ISO 13779-3:2008 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS ISO 13779-3:2018+A1:2021 Implantate für die Chirurgie. Hydroxylapatit – Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit
  • 22/30409873 DC BS ISO 3180. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Methoden zur chemischen Analyse von Hydroxylapatitpulvern
  • BS EN ISO 17059:2019 Ölsaaten. Extraktion von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Rapid-Methode)

YU-JUS, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • JUS H.F8.301-1988 Haturales Gas. Schnelle Analyse von Erdgas. Methode durch Gaschromatographie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • GJB 9624-2019 Schnelle Analyse- und Bewertungsmethode für Ergebnisse von Weltraumstartflügen

VN-TCVN, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • TCVN 5270-2008 Honig.Bestimmung von Hydroxymethylfurfural durch spektrophotometrische Methode
  • TCVN 1674-1-2009 Eisenerze. Bestimmung von Vanadium. Prat1: BPHA-spektrophotometrische Methode

国家能源局, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • NB/T 12005-2016 Schnelle Lösungsmittelextraktionsmethode zur Komponentenanalyse von Rückständen aus der direkten Kohleverflüssigung

Professional Standard - Customs, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • HS/T 7-2006 Qualitative Analyse von 1,4-Dihydroxyanthrachinon in der spektrophotometrischen Methode für Dieselkraftstoff

CH-SNV, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • SN EN ISO 4629-3:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)

Lithuanian Standards Office , Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • LST EN ISO 4629-3:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)

PL-PKN, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • PN-EN ISO 4629-3-2021-03 E Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Teil 3: Schnelltest (ISO 4629-3:2018)

Professional Standard - Machinery, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

RO-ASRO, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • STAS 11564-1982 SCHNELLE STÄHLE FÜR WERKZEUGE Spektrografische Analyse in Emission

Professional Standard - Agriculture, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • KJ 202309:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Isofenphosmethyl in Gemüse und Früchten
  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode
  • KJ 201705 Kolloidale Gold-Immunchromatographie zum schnellen Nachweis von Nitrofuran-Metaboliten in Wasserprodukten
  • KJ 202306:2023 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aminoglykosiden in Rohmilch und Fleisch
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • KJ 201903 Schneller Nachweis von Barbituraten in Reformkost durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • LS/T 6148-2023 Zeitaufgelöste Fluoreszenz-Immunchromatographie, schnelle quantitative Methode zur Bestimmung von Blei in Getreide und Ölen
  • LS/T 6147-2023 Bestimmung des T-2-Toxins in Getreide und Öl mithilfe der zeitaufgelösten quantitativen Methode der Fluoreszenz-Immunchromatographie

Professional Standard - Grain, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

国家食品药品监督管理局, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • YY/T 1585-2017 Gesamt-25-Hydroxyvitamin-D-Bestimmungskit (markierter Immunoassay)

卫生健康委员会, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • WS/T 614-2018 Schnelle Analysemethode des Gammaenergiespektrums von Radionukliden in Notfallsituationen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB4401/T 146.1-2022 Arbeitsspezifikationen für Lebensmittelschnelltests Teil 1: Grundanforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • KS D ISO 791-2002(2017) Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – 8 – Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode
  • KS D ISO 791-2002(2022) Magnesiumlegierungen – Bestimmung von Aluminium – 8 – Hydroxychinolin-Gravimetrie-Methode
  • KS E ISO 9208:2001 Aluminiumerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – spektrophotometrische BPHA-Methode
  • KS P ISO 13779-3:2009 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • KS P ISO 13779-3:2020 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit

Professional Standard - Water Conservancy, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • SL 391.4-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 4: Beschleunigte Lösungsmittelextraktion (ASE)

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • 13FTM19-2013 Zahnradresonanzanalyse und experimentelle Verifizierung mithilfe von Rapid Prototyping-Zahnrädern
  • 90FTMS1-1990 Kinematische Analyse von Getrieben – Basierend auf der Finite-Elemente-Methode

American Gear Manufacturers Association, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • AGMA 13FTM19-2013 Zahnradresonanzanalyse und experimentelle Verifizierung mithilfe von Rapid Prototyping-Zahnrädern

国家质量监督检验检疫总局, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • SN/T 4589-2016 Verbesserte Analysemethode zur Cadmiumreduktion zur schnellen Bestimmung von Nitrat in exportiertem Gemüse

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • YS/T 426.3-2000 Methode zur chemischen Analyse von Antimon-Beryllium-Pellets.Bestimmung des Antimongehalts.Spektrophotometrische Methode mit 8-Hydroxychinolin

Professional Standard - Aerospace, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • QJ 1591.2-1989 Methode zur Analyse des Tert-Butylferrocen-Gehalts von zusammengesetztem Festtreibstoff (Butylhydroxylsystem).
  • QJ 3140.2-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 2: Bestimmung des 3-Hydroxytetrahydrofuran-Gehalts in 1,2,4-Butantriol

ESD - ESD ASSOCIATION, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • TR5.5-03-2014 Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber elektrostatischer Entladung – Very-Fast Transmission Line Pulse (VF-TLP) – Round-Robin-Analyse

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB41/T 1733-2018 Fluoreszenzpolarisations-Immunoassay zur schnellen Bestimmung von Fumonisin-b1-Rückständen in Mais

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • GB 10267.4-1988 Calciummetall-Analysemethode 8-Hydroxychinolin-Chloroform-Extraktion Spektrophotometrische Bestimmung von Aluminium
  • GB/T 16587-1996 Schnelle gaschromatographische Methode zur Analyse der Wirkstoffe von Pestiziden – Teil 1: 12 Arten von Pestiziden
  • GB 23101.3-2010 Implantate für die Chirurgie.Hydroxylapatit.Teil 3:Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • GB/T 23101.3-2023 Hydroxylapatit für chirurgische Implantate Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • GB/T 23101.3-2010 Implantate für die Chirurgie.Hydroxylapatit.Teil 3:Chemische Analyse und Charakterisierung von Kristallinität und Phasenreinheit
  • GB/T 14420-2014 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 14420-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat

SSPC - The Society for Protective Coatings, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • PAINT 39-2004 Two-Component Aliphatic Polyurea Topcoat Fast or Moderate Drying@ Performance-Based

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB12/T 720.1-2016 Qualitätskontrollspezifikation für den FMCG-Vertrieb, Teil 1: Grundanforderungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB34/T 3054-2017 Schnellbestimmungsmethode der Hauptaromakomponenten in Grundalkoholen mit Luzhou-Geschmack mittels Nahinfrarotmethode

工业和信息化部/国家能源局, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • JB/T 12994.1-2017 Schnelle hydraulische Stanz- und Ziehpresse für dünne Bleche, Teil 1: Typ und Grundparameter

American National Standards Institute (ANSI), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • ANSI/ASTM D3850:2012 Testmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DB13/T 5266-2020 Technische Anforderungen für eine schnelle Beurteilung des Gesteinsgehalts in der Umgebung eines Straßentunnels auf der Grundlage der BQ-Klassifizierungsmethode der Grundqualität der Gesteinsmasse

KR-KS, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • KS P ISO 13779-3-2020 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit

Professional Standard - Railway, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • TB/T 2544.1-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung der Silica-Spektrophotometrie
  • TB/T 2544.2-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitoren im Kühlwasser von Eisenbahn-Diesellokomotiven. Bestimmung der Nitrit-Ultraviolett-Spektrophotometrie
  • TB/T 2544.3-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung von Benzotriazol mittels UV-Spektrophotometrie

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • NASA NACA-TR-1051-1951 Eine Analyse des Basisdrucks bei Überschallgeschwindigkeit und Vergleich mit Experimenten

海关总署, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • ASHRAE SF-98-9-4-1998 Fallstudie: Sieben-System-Analyse des thermischen Komforts und des Energieverbrauchs für ein schnell wirkendes Strahlungsheizsystem

Professional Standard - Traffic, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • JT/T 1211.1-2018 Schnellreparaturmaterial aus Zementbeton für den Straßenbau. Teil 1: Zementhaltiges Reparaturmaterial

Danish Standards Foundation, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • DS/EN ISO 17059:2009 Ölsaaten – Gewinnung von Öl und Herstellung von Methylestern von Triglyceridfettsäuren zur Analyse mittels Gaschromatographie (Schnellmethode)
  • DS/ISO 13779-3:2021 Implantate für die Chirurgie – Hydroxylapatit – Teil 3: Chemische Analyse und Charakterisierung des Kristallinitätsverhältnisses und der Phasenreinheit – ÄNDERUNG 1

API - American Petroleum Institute, Schnelle Analyse von Hydroxylgruppen

  • API 4155-1971 Schnelle Analysemethoden für Spurenmengen mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe und Phenole in Autoabgasen, Benzin und Kurbelgehäuseöl – Abschlussbericht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten