ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

Für die Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Solartechnik, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Nichteisenmetalle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Physik Chemie, Elektronenröhre, Strahlungsmessung, Optoelektronik, Lasergeräte, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Diskrete Halbleitergeräte, Verbrennungsmotor, Keramik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Luftqualität, Desinfektion und Sterilisation, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Strahlenschutz, Drahtlose Kommunikation, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • GB/T 30655-2014 Testmethoden für die interne Quanteneffizienz von Nitrid-LED-Epitaxieschichten
  • GB/T 26915-2011 Bestimmung der Energieumwandlungseffizienz und der Quantenausbeute für die Wasserstoffproduktion im solaren photokatalytischen Wasserspaltungssystem

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • GB/T 38200-2019 Messmethode zur Quanteneffizienz von Solarzellen
  • GB/T 39492-2020 Testmethode der Quanteneffizienz für weißen LED-Leuchtstoff
  • GB/T 37664.1-2019 Nanofertigung – Wichtige Kontrolleigenschaften – Lumineszierende Nanomaterialien – Teil 1: Quanteneffizienz

Group Standards of the People's Republic of China, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • T/CPIA 0033-2022 Technische Anforderungen für das Quanteneffizienz-Testsystem für Photovoltaikzellen
  • T/CSTM 00197-2021 Graphen-Quantenpunkte – Bestimmung der relativen Fluoreszenzquanteneffizienz für die blaue Emission – Molekulare Fluoreszenzspektroskopie
  • T/CASAS 027-2023 Zweidimensionale Elektronengasmobilität von epitaktischen HF-GaN-HEMT-Wafern – berührungslose Hall-Messmethode

RU-GOST R, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • GOST 8.070-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der absorbierten Dosen und der Rate der absorbierten Dosis, der Äquivalentdosis und der Rate der Äquivalentdosen von Photonen- und Elektronenstrahlung
  • GOST 19438.19-1978 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Messung des Mikrofoneffekts durch Stoßanregung
  • GOST 19438.9-1975 Elektronische Röhren und Ventile mit geringem Stromverbrauch. Methode zur Messung des Plattenwiderstands
  • GOST IEC 61262-5-2011 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST IEC 62220-1-2011 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • GOST R IEC 62220-1-3-2013 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1-3. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz

British Standards Institution (BSI), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • BS IEC 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale – Lumineszierende Nanomaterialien. Quanteneffizienz
  • BS EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • BS ISO 19438:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • BS IEC 60747-5-10:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf dem Raumtemperatur-Referenzpunkt
  • BS ISO 4548-12:2017 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • BS IEC 60747-5-9:2019 Halbleiterbauelemente. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • BS EN 61262-5:1995 Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker für medizinische elektrische Geräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • BS ISO 20351:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Absolute Messung der internen Quanteneffizienz von Leuchtstoffen für weiße Leuchtdioden mithilfe einer Ulbrichtkugel
  • BS ISO 17901-1:2015 Optik und Photonik. Holographie. Methoden zur Messung der Beugungseffizienz und der damit verbundenen optischen Eigenschaften von Hologrammen
  • BS PD CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • 18/30367371 DC BS IEC 60747-5-63. Halbleiterbauelemente. Teil 5-10. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Prüfmethode der internen Quanteneffizienz anhand des Raumtemperatur-Referenzpunkts
  • BS EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung
  • 18/30367367 DC BS IEC 60747-5-62. Halbleiterbauelemente. Teil 5-9. Optoelektronische Geräte. Leuchtdioden. Testmethode der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • BS EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - In der Mammographie verwendete Detektoren
  • BS EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • BS EN 13205-2:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Laborleistungstest basierend auf der Bestimmung der Probenahmeeffizienz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • KS A 4610-2006(2016) Tragbare Photonen-Umgebungsdosismessgeräte für den Strahlenschutz
  • KS C IEC 62607-3-1:2018 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz
  • KS R ISO 19438:2005 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltekapazität
  • KS R ISO 19438:2015 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • KS C IEC 61262-5-2003(2018) Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz
  • KS C IEC 62220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften des digitalen Röntgenbildgeräts – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • KS C IEC 62220-1-2005(2016) Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften des digitalen Röntgenbildgeräts – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • KS C IEC 61262-5:2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • KS C IEC 60568:2009 In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Fluss) im Leistungsreaktor
  • KS C IEC 60846-2-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich S

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • JIS R 1697:2015 Absolute Messung der internen Quanteneffizienz von Leuchtstoffen für weiße Leuchtdioden mithilfe einer Ulbrichtkugel
  • JIS D 1623:2006 Automobilteile – Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen

Standard Association of Australia (SAA), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • AS/NZS 4356.5:1996 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz

International Electrotechnical Commission (IEC), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • IEC 60568:1977 Incore-Instrumente zur Messung der Fluenz in Leistungsreaktoren
  • IEC 62607-3-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz
  • IEC 60747-5-10:2019 Halbleiterbauelemente – Teil 5-10: Optoelektronische Bauelemente – Leuchtdioden – Prüfverfahren der internen Quanteneffizienz basierend auf dem Raumtemperatur-Referenzpunkt
  • IEC 62220-1:2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • IEC 60747-5-9:2019 Halbleiterbauelemente – Teil 5-9: Optoelektronische Bauelemente – Leuchtdioden – Prüfverfahren der internen Quanteneffizienz basierend auf der temperaturabhängigen Elektrolumineszenz
  • IEC 60302:1969 Standarddefinitionen und Messmethoden für piezoelektrische Vibratoren, die im Frequenzbereich bis 30 MHz arbeiten
  • IEC 60846-2:2015 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung – Teil 2: Beta- und Photonendosis und Dosisleistung im hohen Bereich
  • IEC 60512-1-4:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte - Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 1: Allgemeines - Abschnitt 4: Prüfung 1d: Berührungsschutzwirksamkeit (berührungssicher)
  • IEC 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung

German Institute for Standardization, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • DIN EN 62220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz (IEC 62220-1:2003); Deutsche Fassung EN 62220-1:2004
  • DIN EN 62607-3-1:2014-12 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz (IEC 62607-3-1:2014); Deutsche Fassung EN 62607-3-1:2014
  • DIN IEC 62607-3-1:2012 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz (IEC 113/130/CD:2011)
  • DIN EN 61262-5:1995-09 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker - Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz (IEC 61262-5:1994); Deutsche Fassung EN 61262-5:1994
  • DIN EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz (IEC 62607-3-1:2014); Deutsche Fassung EN 62607-3-1:2014

Association Francaise de Normalisation, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • NF EN ISO 11260:2018 Bodenqualität – Bestimmung der effektiven Kationenaustauschkapazität und der Sättigungsrate austauschbarer Basen unter Verwendung einer Bariumchloridlösung
  • NF EN 61262-5:1994 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer radiologischer Bildverstärker Teil 5: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz
  • NF C90-907-3-1*NF EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszenz-Nanomaterialien – Quanteneffizienz
  • NF C74-225*NF EN 61262-5:1994 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.
  • NF C74-220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.
  • FD X43-283-3*FD CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen – Teil 3: Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz
  • NF EN 62220-1-2:2007 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • NF EN 62607-3-1:2014 Nanofabrikation – Schlüsselkontrolleigenschaften – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quantenausbeute
  • NF C74-220-1-3*NF EN 62220-1-3:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-3: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz – Detektoren für die dynamische Bildgebung.
  • NF EN 60512-16-8:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 16-8: Mechanische Prüfungen von Kontakten und Ausgängen – 16-Stunden-Prüfung: Wirksamkeit der Isolierhülse (Crimpverbindungen)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz

KR-KS, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • KS C IEC 62607-3-1-2018 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz
  • KS C IEC 62607-3-1-2018(2023) Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz

ES-UNE, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • UNE-EN 62607-3-1:2014 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 3-1: Lumineszierende Nanomaterialien – Quanteneffizienz (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)

International Organization for Standardization (ISO), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • ISO 19438:2023 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 19438:2003 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen
  • ISO 20351:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Absolute Messung der internen Quanteneffizienz von Leuchtstoffen für weiße Leuchtdioden mithilfe einer Ulbrichtkugel
  • ISO 17901-1:2015 Optik und Photonik – Holographie – Teil 1: Methoden zur Messung der Beugungseffizienz und der damit verbundenen optischen Eigenschaften von Hologrammen

PL-PKN, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • PN T04808-1966 Elektronische Röhren mit geringer Leistung Methoden zur Messung des Innenwiderstands von Gittersteuerröhren

Professional Standard - Medicine, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • YY/T 0590.1-2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • YY/T 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • YY/T 0590.3-2011 Medizinische elektrische Geräte.Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte.Teil 1-3:Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.In der dynamischen Bildgebung verwendete Detektoren

Danish Standards Foundation, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • DS/EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz
  • DS/EN 61262-5:2013 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker – Teil 5: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz

AENOR, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • UNE-EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz
  • UNE-EN 61262-5:1996 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE. EIGENSCHAFTEN ELEKTROOPTISCHER RÖNTGENBILDVERSTÄRKER. TEIL 5: BESTIMMUNG DER DETEKTIVEN QUANTENEFFIZIENZ.

未注明发布机构, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • YY 0457.5-2003 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften photoelektrischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der Detektionsquanteneffizienz
  • ISO 19438:2003/Cor 1:2004 Dieselkraftstoff- und Benzinfilter für Verbrennungsmotoren – Filtrationseffizienz durch Partikelzählung und Schadstoffrückhaltevermögen

Professional Standard - Energy, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • NB/T 20161-2012 Technische Richtlinie für die Installation und Inbetriebnahme eines Ex-Core-Neutronenflussmesssystems für Druckwasserreaktoren von Kernkraftwerken
  • NB/T 20161-2021 Technische Vorschriften für die Installation und Prüfung externer Neutronenfluenzraten-Messsysteme für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • ASTM F798-97 Standardpraxis zur Bestimmung der Getterrate, der Sorptionskapazität und des Gasgehalts nicht verdampfbarer Getter im molekularen Flussbereich
  • ASTM F798-97(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Getterrate, der Sorptionskapazität und des Gasgehalts nicht verdampfbarer Getter im molekularen Flussbereich
  • ASTM E2618-13 Standardtestverfahren zur Messung der Partikelemissionen und der Heizeffizienz von mit Festbrennstoffen betriebenen Warmwasserheizgeräten
  • ASTM E2618-09 Standardtestverfahren zur Messung der Partikelemissionen und der Heizeffizienz von mit Festbrennstoffen betriebenen Warmwasser-Heizgeräten für den Außenbereich
  • ASTM E2414-05 Standardtestmethode für die quantitative sporizide Drei-Schritte-Methode (TSM) zur Bestimmung der sporiziden Wirksamkeit von Flüssigkeiten, Flüssigkeitssprays und Dämpfen oder Gasen auf kontaminierten Trägeroberflächen
  • ASTM E496-14 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenz und der durchschnittlichen Energie von?3H40;d,n41; 4He-Neutronengeneratoren durch Radioaktivierungstechniken
  • ASTM E496-14e1 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenz und der durchschnittlichen Energie von?3H40;d,n41; 4He-Neutronengeneratoren durch Radioaktivierungstechniken

European Committee for Standardization (CEN), Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • EN 62220-1:2004 Medizinische elektrische Geräte Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz IEC 62220-1:2003

YU-JUS, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • JUS N.R9.030-1977 Piezoelektrische Vibratoren. Grundlegende Methode zur Messung der Resonanzfrequenz und des äquivalenten Serienwiderstands von Quarzkristalleinheiten mittels Nullphasentechnik in einem Ti-Netzwerk

Lithuanian Standards Office , Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • LST EN 62220-1-2004 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz (IEC 62220-1:2003)
  • LST EN 61262-5-2001 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften elektrooptischer Röntgenbildverstärker. Teil 5: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz (IEC 61262-5:1994)

国家食品药品监督管理局, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • YY/T 0590.1-2018 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz

RO-ASRO, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • STAS SR CEI 510-1-2-1984 Messmethoden für Funkgeräte, die in Satelliten-Erdstationen verwendet werden. Teil 1: Gemeinsame Messungen für Teilsysteme und Kombinationen von Teilsystemen. Abschnitt Zwei: Messung im HF-Bereich

PT-IPQ, Quanteneffizienz Quantenausbeute Externe Quanteneffizienz Interne Quanteneffizienz

  • NP 2991/2-1985 Elektronisches Bauteil. Hochleistungsspannungsteiler, detaillierte Spezifikationen, Produktqualitätsniveau ist S-Niveau




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten