ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyether

Für die Polyether gibt es insgesamt 450 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyether die folgenden Kategorien: Chemikalien, Schuhwerk, Anorganische Chemie, organische Chemie, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schaumstoff, Isoliermaterialien, Gebäudeschutz, Baumaterial, Drähte und Kabel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Straßenarbeiten, Verstärkter Kunststoff, Land-und Forstwirtschaft, Zutaten für die Farbe, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, füttern, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilfaser, Elektronische Geräte, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Verbrennungsmotor, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


Group Standards of the People's Republic of China, Polyether

GM Holden Ltd, Polyether

工业和信息化部, Polyether

BELST, Polyether

未注明发布机构, Polyether

  • DIN EN ISO 23153-2 E:2019-03 Kunststoff Polyetheretherketon (Entwurf)
  • DIN EN ISO 23153-1 E:2019-03 Kunststoff Polyetheretherketon (Entwurf)
  • DIN EN ISO 20557-2 E:2015-10 Kunststoff Polyphenylenether (Entwurf)
  • DIN EN ISO 20557-1 E:2015-10 Kunststoff Polyphenylenether (Entwurf)
  • SAE AS81914/11B-2021 Schlauch, Kunststoff, leicht, halogenfrei, besonders flexibel, gewunden, spiralförmig, eng gewunden, Polyetheretherkeytone (PEEK)
  • DIN ISO 15309 E:2021-09 Implantate für die Chirurgie – Differentialscanningkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten
  • DIN EN ISO 14910-2:2006 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DIN EN ISO 14910-1:2006 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

GM Europe, Polyether

  • GME QK 000726-2010 PEEK Englisch/Deutsch
  • GME QK 000702-2009 Polyethersulfon Polyethersulfon Englisch/Deutsch
  • GME QK 000683-1988 Polyethersulfon Polyethersulfon Englisch/Deutsch
  • GME QK 000684-1990 Polyethersulfon Polyethersulfon Englisch/Deutsch
  • GME QK 000696-1999 Polyethersulfon Polyethersulfon Englisch/Deutsch
  • GME QK 000696-2009 Polyethersulfon Englisch/Deutsch
  • GME QK 006700-1995 TE (PEEST) (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000660-2007 Polyetherimid (Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000681-1990 Polyetherimid Polyetherimid Englisch/Deutsch
  • GME QK 000687-1991 Polyetherimid Polyetherimid Englisch/Deutsch
  • GME QK 000683-2011 Polyethersulfon (Revision 2; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000682-1987 PEEK, glasfaserverstärktes PEEK, verstärkt mit Glasfasern
  • GME QK 000702-2001 Polyethersulfon mit Glasfasern Polyethersulfon mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000610-1999 Polyethersulfon mit Glasfasern Polyethersulfon mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 000610-2009 Polyethersulfon mit Glasfaser Englisch/Deutsch
  • GME QK 000680-1985 Polyetheramid-Copolymerisat (83 ?5) Shore A Polyetheramid-Copolymer (83 Plus oder Minus 5) Shore A Deutsch
  • GME QK 000721-2010 Polyetheretherketon mit Kohlenstofffasern (Englisch/Deutsch; Ausgabe 1)
  • GME STD 518898-2000 Zellstoff 8898 PUR Polyether Cellplast 8898 PUR Polyeter Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000694-1998 Mischung aus Polyetherimid und Polycarbonat Englisch/Deutsch
  • GME QK 000658-2007 Polyetherimid mit Glasfaser Englisch/Deutsch
  • GME QK 000180-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000181-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000182-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000190-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000192-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000200-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000206-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME QK 000207-1983 Polyphenylenoxid, modifiziertes Polyphenylenoxid, modifiziertes Deutsch
  • GME STD 518779-1996 Zellstoff 8779 PUR Polyetherschaum Cellplast 8779 PUR Polyeterskum Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518950-2002 Zellularer Kunststoff PUR Ether Urethan Zelliger Kunststoff Cellplast PUR Uretancellplast av etertyp Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518775-1996 Zellstoff 8775 PUR Polyurethan Zellstoff auf Polyesterbasis Cellplast 8775 PUR Polyuretancellplast p?polyeterbas Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518528-1998 Kunststoff 8528 PPO/PA Plast 8528 PPO/PA Englisch/Schwedisch
  • GME QK 001254-1997 Blend aus Polyphenylether mit Polystyrol Blend aus Polyphenylenether und Polystyrol Englisch/Deutsch
  • GME STD 518055-2001 Schaumkunststoffe 8055 PUR Ether-Urethan-Schaumstoff Cellplast 8055 PUR Uretancellplast vom Polyetertyp Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000232-1988 PPE/PA6 – Mischung PPE/PA6 – Mischung Englisch/Deutsch
  • GME QK 000233-1988 PPE/PA6 – Mischung PPE/PA6 – Mischung Englisch/Deutsch
  • GME QK 000236-1999 Mischpolymer aus Polyphenylenether und Polyamid 66 Englisch/Deutsch
  • GME STD 518939-2001 Schaumkunststoffe 8939 PUR Polyetherurethan mit geschlossenen Zellen für Crash-Polsterung Cellplast 8939 PUR Polyeteruretan mit Slutna Celler f鰎 st鰐skydd Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000235-1989 PPE/PA6-Blend mit Glasfasern PPE/PA6-Blend mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME STD 518826-1997 Kunststoff 8826 PPO/PA-GF Plast 8826 PPO/PA-GF Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518769-2001 Kunststoffbeschichtetes Gewebe 8769 Kunststoffbeschichtetes Gestrick, PUR Trik錺last 8769 Trik錬elagd Plast, PUR Englisch/Schwedisch
  • GME STD 518417-1996 Schaumkunststoffe 8417 Kalthärtender Polyurethan-Polyether, TDI-frei Cellplast 8417 Kallh鋜dande Polyuretanpolyeter, TDI-Fritte Englisch/Schwedisch
  • GME QK 000300-1997 Mischung aus Polyphenylenether und Polystrol, mit Brandschutzmittel Mischung aus Polyphenylenether und Polystyrol, mit Flammschutzmittel Englisch/Deutsch
  • GME STD 518783-1996 Zellplastik 8783 PS+PPO Cellplast 8783 PS+PPO
  • GME QK 000180-2011 Modifizierter Polyphenylenether (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000181-2011 Modifizierter Polyphenylenether (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000182-2011 Modifizierter Polyphenylenether (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000192-2011 Modifizierter Polyphenylenether (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000206-2011 Modifizierter Polyphenylenether (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000183-2011 Polyphenylenether modifiziert mit Glasfasern (Revision 3; Englisch/Deutsch)
  • GME QK 000703-2003 Mischungen aus Polyphenylenether (PPE) und Polyamid 66 (PA66) mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME STD 518920-2001 Thermoplastisches Elastomer 8920 TPU-ARET Termoelast 8920 TPU-ARET Englisch/Schwedisch

Professional Standard - Chemical Industry, Polyether

  • HG/T 4803-2015 Methallylalkoholpolyether
  • HG/T 4490-2013 Methylbutenolpolyether
  • HG/T 4572-2014 Kunststoffe.Dihydroxylpolyetherpolyole
  • HG/T 4573-2014 Kunststoffe. Hex-Hydroxyl-Polyetherpolyole
  • HG/T 4395-2012 Mischung aus Polyol für Poly-Hart-Polyurethan-Schaumkunststoffe, die in Solarwarmwasserbereitern verwendet werden
  • HG/T 4439-2012 Hilfsmittel zum Färben und Veredeln von Textilien. Polyether-Block-Aminopolysiloxan-Emulsion
  • HG/T 2232-1991 Technische Kunststoffe aus modifiziertem Polyphenylenether
  • HG/T 4960~4961-2016 Polyurethan-Hartschaum für Dämmplatten und Polyurethan-Hartschaum-Kombination Polyether für Kühl- und Gefrierschränke (2016)
  • HG/T 5281~5284-2017 Methylterminierter Allylalkoholpolyether, Dispergiermittel IW, Verlaufsmittel TAN und Antistatikum P (2017)
  • HG/T 5727~5730-2020 Acetylterminierter Allylalkoholpolyether, Methallylalkohol, Glyceryletheroleat und Antistatikum TM (2020)
  • HG/T 4998~4999-2016 Ölsäureethoxylate und Tristyrylphenolethoxylate (2016)

Indonesia Standards, Polyether

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyether

  • SAE AMS7254A-2006 Perfluorether-Elastomer
  • SAE AMS7254B-2014 Perfluorether-Elastomer
  • SAE AMS3568A-2001 Folie, stoßdämpfender Polyetherurethan (EU)-Elastomerschaum
  • SAE AMS3571A-1984 HARZ, POLYETHER URETHAN (EU) GUSS Flexibel, fest, ungefüllt
  • SAE AMS3571B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibel, fest, ungefüllt
  • SAE AMS3725A-1984 Kern: Polyurethanschaum (Polyether), starr, zellular
  • SAE AMS3725-2011 KERN, POLYURETHANSCHAUM (POLYETHER) Starr, zellig
  • SAE AMS3725B-2012 Kern: Polyurethanschaum (Polyether), starr, zellular
  • SAE AMS3571-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST, Polyether-Typ
  • SAE AMS3568/3-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 20 lb/cu ft (320 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3571/6B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 95 Durometer „A“
  • SAE AMS3571/4B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 75 Durometer „A“
  • SAE AMS3571/2B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 55 Durometer „A“
  • SAE AMS3571/5B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 85 Durometer „A“
  • SAE AMS3571/1B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 45 Durometer „A“
  • SAE AMS3571/8B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 65 Durometer „D“
  • SAE AMS3571/9B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 75 Durometer „D“
  • SAE AMS3571/3B-2001 Harz, Polyetherurethan (EU), Gussteil, flexibel, fest, ungefüllt, 65 Durometer „A“
  • SAE AMS3568/1-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 5 lb/cu ft (72 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3568/2-1983 SCHAUM, POLYETHER URETHAN (EU) ELASTOMER, STOSSDÄMPFEND 15 lb/cu ft (240 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3568/3A-2006 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, Dichte 20 Pfund/Kubikfuß (320 kg/m3).
  • SAE AMS3568/2A-2006 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, Dichte 15 Pfund/Kubikfuß (240 kg/m3).
  • SAE AMS3725/2-1984 KERN, POLYURETHANSCHAUM (POLYETHER) 4,0 lb pro cu ft (64 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3568B-2011 Blatt, Polyetherurethan (EU)-Elastomerschaum, stoßdämpfend
  • SAE AMS3573C-2011 Harz, Polyurethan (EU), Guss, Polyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig 80 bis 90
  • SAE AMS3573-2011 HARZ, POLYURETHAN (EU), GUSS-Polyether-Typ, flexibel, fest, kältebeständig, 80 - 90
  • SAE AMS3568/1A-2006 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, Dichte 5 Pfund/Kubikfuß (80 kg/m3).
  • SAE AMS3571/8-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 65 „D“
  • SAE AMS3571/2-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 55 „A“
  • SAE AMS3571/6-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 95 „A“
  • SAE AMS3571/7-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 55 „D“
  • SAE AMS3571/3-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 65 „A“
  • SAE AMS3571/1-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 45 „A“
  • SAE AMS3571/9-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 75 „D“
  • SAE AMS3571/5-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 85 „A“
  • SAE AMS3571/4-1976 POLYURETHAN-GIESSHARZ, FLEXIBEL, FEST Polyether-Typ Durometer Härte 75 „A“
  • SAE AMS3573B-2003 Harz, Polyurethan (EU) Gusspolyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig, 80 bis 90
  • SAE AMS3573A-2003 Harz, Polyurethan (EU) Gusspolyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig, 80 bis 90
  • SAE AMS3571C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibel, fest, ungefüllt
  • SAE AMS3573B-1994 Harz, Polyurethan (EU) Gusspolyethertyp, flexibel, fest, kältebeständig, 80 bis 90
  • SAE AS81914/11-2011 Schlauch, Kunststoff, leicht, halogenfrei, besonders flexibel, gewunden, spiralförmig, eng gewunden, Polyetheretherkeytone (PEEK)
  • SAE AS81914/11A-2012 Schlauch, Kunststoff, leicht, halogenfrei, besonders flexibel, gewunden, spiralförmig, eng gewunden, Polyetheretherkeytone (PEEK)
  • SAE AMS3725/1-1984 KERN, POLYURETHANSCHAUM (POLYETHER) 2,0 lb pro cu ft (32 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3725/1A-1993 (Nichtstrom)Kern, Polyurethanschaum (Polyether) 2,0 Pfund pro Kubikfuß (32 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3725/2A-1993 (Nichtstrom)Kern, Polyurethanschaum (Polyether) 4,0 Pfund pro Kubikfuß (64 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3571/2C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, Durometer A
  • SAE AMS3571/4C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 75 Durometer A
  • SAE AMS3571/1C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU)-Guss, flexibel, fest, ungefüllt, 45 Durometer A
  • SAE AMS3571/9C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 75 Durometer D
  • SAE AMS3571/3C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 65 Durometer A
  • SAE AMS3571/6C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 95 Durometer A
  • SAE AMS3571/5C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 85 Durometer A
  • SAE AMS3571/8C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 65 Durometer D
  • SAE AMS3571/7C-2011 Harz, Polyetherurethan (EU), flexibler Guss, fest, ungefüllt, 55 Durometer D
  • SAE AMS3568/2B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, 15 lb/cu ft (240 kg/m) Dichte
  • SAE AMS3568/3B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, 20 lb/cu ft (320 kg/m) Dichte
  • SAE AMS3568/1B-2011 Schaumstoff, Polyetherurethan (EU)-Elastomer, stoßdämpfend, 5 lb/cu ft (80 kg/m) Dichte
  • SAE AMS3266-1994 DICHTUNGSMASCHINE, POLYTHIOETHER-ELASTOMER, zweiteilig, elektrisch leitfähig
  • SAE AMS3266B-2022 Dichtungsmasse, Polythioether-Elastomer, zweiteilig, elektrisch leitend

GM North America, Polyether

Association Francaise de Normalisation, Polyether

  • NF T52-114:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Säureindex von Polyethern.
  • NF T52-115:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether und Polyester. Bestimmung von Wasser.
  • NF T52-111:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether und Polyester. Bestimmung der Dichte.
  • NF T52-117:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Trübungspunktes.
  • NF T52-112:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung der Hydroxylzahl.
  • NF T52-100:1980 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether, Polyester, Isocyanate. Liste der Testmethoden. Zusammenfassungsstandard.
  • NF T52-118:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des konventionellen pH-Wertes.
  • NF T52-116:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Nichtsättigungsgrades.
  • NF T52-119:1985 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Polyether. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF EN 4717:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser nach Volumen (PEEK-CF55) – Halbzeug – Materialspezifikation
  • NF T50-011-1*NF EN ISO 23153-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF EN 4718:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % Glasfaser pro Volumen (PEEK-GF55) – Halbprodukt – Materialspezifikation
  • NF ISO 15309:2014 Chirurgische Implantate – Dynamische Differenzkalorimetrie von Polyetherketonen, Polymeren und Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten
  • NF T50-011-2*NF EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe – Polyetheretherketon (PEEK)-basierte Materialien zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Probenvorbereitung und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF EN ISO 23153-1:2020 Kunststoffe – Polyetheretherketon (PEEK)-Materialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • NF T52-151:1979 Kunststoffe. Primärmaterialien für Polyurethane. Polyester, Polyether und Isocyanate. Visuelle Beurteilung der Färbung in Gärtnereien.
  • NF L18-001*NF EN 4717:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) – Rohformmaterial – Materialspezifikation
  • NF L18-002*NF EN 4718:2022 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation
  • NF S94-179*NF ISO 15309:2014 Implantate für die Chirurgie – Differentialscanningkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten
  • NF T50-010-1:2013 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T50-010-2:2013 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyether

ZA-SANS, Polyether

Professional Standard - Machinery, Polyether

Professional Standard - Aerospace, Polyether

  • QJ 1316-1987 Technische Bedingungen für Polyether-Polyurethan-Gießkleber
  • QJ 1301-1987 Produktionshandbuch für Polyether-Polyurethan-Gießgummiprodukte
  • QJ 913.5-1985 Methode zur Bestimmung des pH-Werts eines zusammengesetzten Festtreibstoffs (Polyethersystem).
  • QJ 913.4-1985 Zusammengesetzter Festtreibstoff (Polyethersystem) – Methode zur Bestimmung des Benzolextraktionswertes
  • QJ 913.7-1985 Zusammengesetzter Festtreibstoff (Polyethersystem). Methode zur Analyse des Calciumcarbonatgehalts
  • QJ 913.6-1985 Analysemethode für zusammengesetzte Festtreibstoffe (Polyethersystem) für den Eisenoxidgehalt
  • QJ 913.3-1985 Zusammengesetzter Festtreibstoff (Polyethersystem) – Analysemethode für den Kupferchromitgehalt

PL-PKN, Polyether

  • PN C89052-01-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Allgemeine Vorschriften
  • PN C89052-02-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Säurezahl
  • PN C89052-03-1985 Polyether für Polyurethane Prüfmethoden Bestimmung der Hydroxylzahl

SAE - SAE International, Polyether

  • SAE AMS3725A-1993 Kern@ Polyurethanschaum (Polyether) Starr@ Zellular
  • SAE AMS3571/7A-1984 „Harz@ Polyetherurethan (EU) Guss flexibel@ fest@ ungefüllt 55 Durometer „“D“““
  • SAE AMS3725/1B-2016 Kern@ Polyurethanschaum (Polyether) 2,0 Pfund pro Kubikfuß (32 kg/m3) Dichte
  • SAE AMS3725/2B-2016 Kern@ Polyurethanschaum (Polyether) 4,0 Pfund pro Kubikfuß (64 kg/m3) Dichte
  • SAE AS81914/11B-2016 ROHRE@ KUNSTSTOFF@ LEICHT@ HALOGENFREI@ EXTRA FLEXIBEL@ GEWINDELT@ HERALISCH@ ENGE GEWALTUNG@ POLYETHERETHERKEYTONE (PEEK)
  • SAE AMS3266A-2017 Dichtungsmasse@ Polythioether-Elastomer, zweiteilig, elektrisch leitend

GM Daewoo, Polyether

CZ-CSN, Polyether

  • CSN 64 0353-1982 Polyurethan produziert Polyether und Polyester-Rohstoffe. Bestimmung der Säurezahl
  • CSN 64 0354-1982 Polyurethanprodukte, Polyether und Polyesterrohstoffe. Bestimmung der Hydroxylzahl
  • CSN 64 0352-1982 Polyurethan-Produkte, Polyether-Rohstoffe. Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 64 0351-1982 Polyurethan-Produkte, Polyether-Rohstoffe. Bestimmung der Jodzahl

RU-GOST R, Polyether

  • GOST 27952-1988 Ungesättigte Polyesterharze. Spezifikationen
  • GOST 25240-1982 Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Jodwerts
  • GOST 25241-1982 Polyether für Polyurethane. Methode zur pH-Bestimmung
  • GOST 25261-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • GOST 25210-1982 Polyether und Polyester für Polyurethane. Methode zur Bestimmung des Säurewerts
  • GOST 26194-1984 Harze für Farben und Lacke. Methoden zur Bestimmung der Hydroxylzahl von Alkyd- und Polyesterharzen
  • GOST 34362.1-2017 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Teil 1. Bezeichnungssystem

IE-NSAI, Polyether

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyether

GOSTR, Polyether

国家质量监督检验检疫总局, Polyether

  • SN/T 4357-2015 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern: Keramik-, Basalt-, Polyphenylensulfid- und Polyetheretherketonfasern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyether

  • ASTM F2026-07 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-07a Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-08 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-12 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-23 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2820-12(2021)e1 Standardspezifikation für Polyetherketonketon (PEKK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-07e1 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2820-12 Standardspezifikation für Polyetherketonketon (PEKK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-02 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-16 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-14 Standardspezifikation für Polyetheretherketon 40;PEEK41; Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-00 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2026-17 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D5205-96 Standardklassifizierungssystem für Polyetherimid (PEI)-Materialien
  • ASTM D5205-96(2003) Standardklassifizierungssystem für Polyetherimid (PEI)-Materialien
  • ASTM D5205-10 Standardklassifizierungssystem für Polyetherimid (PEI)-Materialien
  • ASTM D5205-16 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyetherimid (PEI)-Materialien
  • ASTM F1876-98 Standardspezifikation für Polyetherketonetherketonketonharze (PEKEKK) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F1876-98(2003)e1 Standardspezifikation für Polyetherketonetherketonketonharze (PEKEKK) für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D8033-16 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(etheretherketon) (PEEK).
  • ASTM D8033-22 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(etheretherketon) (PEEK).
  • ASTM F3333-20 Standardspezifikation für gehackte kohlefaserverstärkte (CFR) Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM F2778-09 Standardtestmethode zur Messung der prozentualen Kristallinität von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren mittels Spiegelreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (R-FTIR)
  • ASTM F1579-98 Standardspezifikation für Polyaryletherketon (PAEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D4875-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D4875-11 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D7253-06(2011)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säurezahl als Säurezahl für Polyetherpolyole
  • ASTM D7253-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säurezahl als Säurezahl für Polyetherpolyole
  • ASTM D7253-22 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säurezahl als Säurezahl für Polyetherpolyole
  • ASTM D4875-24 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM F2026-10 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D7293-19 Standardspezifikation für extrudierte und formgepresste Formen aus Polyetherimid (PEI)
  • ASTM D7293-12 Standardspezifikation für extrudierte und formgepresste Formen aus Polyetherimid (PEI)
  • ASTM D4273-23 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-11 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM F1579-02 Standardspezifikation für Polyaryletherketon (PAEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen
  • ASTM D4273-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D7293-06 Standardtestmethode für extrudierte und formgepresste Formen aus Polyetherimid (PEI)
  • ASTM D4875-05 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D4875-99 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM F2778-09(2015) Standardtestmethode zur Messung der prozentualen Kristallinität von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren mittels Spiegelreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (R-FTIR)
  • ASTM F2778-09(2020) Standardtestmethode zur Messung der prozentualen Kristallinität von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren mittels Spiegelreflexions-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (R-FTIR)
  • ASTM D4273-05 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-99 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D7253-06 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Säurezahl als Säurezahl für Polyetherpolyole
  • ASTM D4349-10 Klassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphenylenether (PPE)-Materialien
  • ASTM D4349-22 Klassifizierungssystem und Grundlage für die Spezifikation für Polyphenylenether (PPE)-Materialien

Professional Standard - Medicine, Polyether

  • YY/T 0660-2008 Standardspezifikation für Polyetheretherketon (PEEK)-Polymere für chirurgische Implantatanwendungen

U.S. Military Regulations and Norms, Polyether

工业和信息化部/国家能源局, Polyether

  • JB/T 12952-2016 Ventilscheiben aus Polyetheretherketon (PEEK) für Hubkolbenkompressoren

YU-JUS, Polyether

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Polyether

  • GJB 1582-1993 Spezifikation für mit Polyurethankautschuk beschichtete Nylongewebe auf Polyetherbasis für militärische Zwecke
  • GJB 3584-1999 Spezifikation für modifizierte Polyphenylenether-Kunststoffe
  • GJB 8134-2013 Spezifikation für 3,3-Bis(azidomethy)oxetan und Tetrahydrofuran-Copolymer

Professional Standard - Building Materials, Polyether

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyether

  • FORD WSK-M4D592-A-2005 POLYETHERSULFON (PES), SE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESW-M2D234-A-2004 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG AUF MODIFIZIERTER POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESW-M2D234-C-2004 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG AUF MODIFIZIERTER POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A8-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASCHINE
  • FORD WSB-M4D844-A11-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), FORMMASSE
  • FORD ESW-M2D234-A-2010 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG, MODIFIZIERT – AUF POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESW-M2D234-C-2010 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG, MODIFIZIERT – AUF POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D436-A3-1987 POLYETHERIMID (PEI), 30 % GLASFASERVERSTÄRKT, SPRITZGUSSMASSE
  • FORD ESE-M99G133-A2-2006 SCHALLABSORBER, OFFENZELLIG, POLYETHER-POLYURETHAN-SCHAUM **ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A**
  • FORD WSK-M4D844-A9-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS), SCHLAGFESTE FORMMASSE
  • FORD ESB-M6J128-A2-2008 GRUNDIERENDER OBERFLÄCHER, POLYETHER-POLYURETHAN-ETHYLEN-PROPYLEN-DIEN-KAUTSCHUK (EPDM) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D838-A-2006 POLYEtheretherketon (PEEK), selbstverlöschende (SE) Formmasse ** zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A **
  • FORD WSK-M4D716-A-2005 POLYETHERIMIDE (PEI)-FORMMASSE, SELBSTVERLÖSCHEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D234-D-2004 POLYURETHAN-FORMMASSE, MODIFIZIERT – AUF POLYETHERBASIS ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESW-M2D234-C
  • FORD ESW-M2D234-B-2004 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG, MODIFIZIERT – AUF POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESW-M2D234-A
  • FORD WSS-M2D243-A6-2014 POLYURETHAN-SCHAUM (BASIEREND AUF POLYETHER), FLAMMVERBINDBAR, Dichte 24–26 kg/m3 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M2D234-D-2010 POLYURETHAN-FORMZUSAMMENSETZUNG, MODIFIZIERT – AUF POLYETHERBASIS ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESW-M2D234-C)
  • FORD WSF-M4D736-A-2005 POLYETHERIMID (PEI), 10 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D989-B-2013 POLYPHENYLENETHER + POLYAMID-MISCHUNG (PPE+PA), LEITFÄHIGE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D989-B-2014 POLYPHENYLENETHER + POLYAMID-MISCHUNG (PPE+PA), LEITFÄHIGE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D529-A-2005 POLYETHERBLOCKAMID (PEBA), THERMOPLASTISCHE ELASTOMER-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M4D774-A-2006 POLYETHERSULFON (PESU), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D529-A-2010 POLYETHERBLOCKAMID (PEBA), THERMOPLASTISCHE ELASTOMER-FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A10-2005 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSB-M4D844-A10***
  • FORD WSB-M4D824-A-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE+PS) SCHAUM, STARR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D436-A2-1986 POLYETHERIMID, 20 % GLASFASERVERSTÄRKT, SPRITZGUSSMASSE [Ersetzt: FORD ESH-M4D436-A, FORD ESH-M4D436-A1]
  • FORD WSB-M4D824-A-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROLEN-MISCHUNG (PPE + PS) SCHAUM, STARR ** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A **
  • FORD WSB-M4D891-A1-2006 POLYPHENYLENETHER + POLYAMID-MISCHUNG (PPE+PA) FORMMASCHINE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D844-A10-2010 POLYPHENYLENETHER + POLYSTYROL (PPE+PS), BLASFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2D243-A6-2010 POLYURETHAN-SCHAUM (BASIEREND AUF POLYETHER), FLAMMVERBINDBAR, Dichte 24–26 kg/m3 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M4D436-A2-2010 POLYETHERIMID, 20 % GLASFASERVERSTÄRKT – SPRITZGUSSMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSL-M4D655-A-2005 THERMOPLASTISCHES ETHERESTER-ELASTOMER + POLYBUTYLENTEREPHTHALAT (TEEE+PBT) MISCHFORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D720-A-2005 THERMOPLASTISCHES POLYETHERESTER-ELASTOMER (TEEE), 50 DUROMETER D HÄRTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polyether

  • GB/T 37196-2018 Kunststoffe – Polyetherpolyole/polymere Polyole – Bestimmung von Aldehyden und Ketonen
  • GB/T 38273.2-2019 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 38273.1-2019 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyether

  • DB11/T 2008-2022 Technische Spezifikationen für die Gestaltung und Konstruktion von Polyether-Polyurethan-Betondecken

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Polyether

  • GJB 5395-2005 Spezifikation für hydroxylterminiertes Ethylenoxid und Tetrahydrofuran-Copolymer

German Institute for Standardization, Polyether

  • DIN 13014:1977 Krankenhausmatratzen aus Polyetherschaum; Abmessungen, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 65498:1991-10 Luft- und Raumfahrt; Halbzeuge und Formteile aus Polyetherimid (PEI); technische Spezifikation
  • DIN 13014 Bb.1:1977 Krankenhausmatratzen aus Polyetherschaum; Anwendungs- und Behandlungshinweise
  • DIN EN 4717:2021 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation; Deutsche und englische Version prEN 4717:2021
  • DIN EN 4717:2022 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4717:2022
  • DIN EN ISO 23153-1:2020-06 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 23153-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23153-1:2020
  • DIN ISO 15309:2021-12 Implantate für die Chirurgie – Differentialscanningkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten (ISO 15309:2013)
  • DIN EN ISO 23153-2:2020-05 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) - Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 23153-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23153-2:2020
  • DIN ISO 15309:2021 Implantate für die Chirurgie – Differentialscanningkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten (ISO 15309:2013)
  • DIN EN ISO 23153-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 23153-1:2020)
  • DIN EN 4718:2022 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) - Rohlingsmaterial - Materialspezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4718:2022
  • DIN EN 4718:2021 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) - Rohlingsmaterial - Materialspezifikation; Deutsche und englische Version prEN 4718:2021
  • DIN EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 23153-2:2020)
  • DIN EN 4717:2022-06 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4717:2022

Defense Logistics Agency, Polyether

  • DLA L-P-535 E NOTICE 3-1999 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR
  • DLA L-P-535 E VALID NOTICE 2-1991 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR
  • DLA L-P-535 E-1979 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR

化学工业部, Polyether

  • HG 2232-1991 Technische Kunststoffe aus saurem Polyphenylenether

American National Standards Institute (ANSI), Polyether

  • ANSI/ASTM D4875:1999 Methoden von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des polymerisierten Ethylenoxidgehalts von Polyetherpolyolen (08.03)
  • ANSI/ASTM D4273:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des Primärhydroxylgehalts von Polyetherpolyolen (08.02)

British Standards Institution (BSI), Polyether

  • BS EN ISO 23153-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyetheretherketon (PEEK) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • 12/30260913 DC BS EN 4717. Luft- und Raumfahrtserie. Polyetherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55)
  • 12/30260914 DC BS EN 4718. Luft- und Raumfahrtserie. Polyetherketon mit 55 Vol.-% durchgehender Glasfaser (PEEK-GF55)
  • BS EN ISO 14910-1:1998 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14910-1:2013 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • BS EN ISO 14910-2:1998 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 14910-2:2013 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • 19/30379698 DC BS EN ISO 23153-1. Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK). Teil 1. Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 14910-1:1998 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 14910-2:1998 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung von Eigenschaften
  • BS ISO 15309:2013 Implantate für die Chirurgie. Dynamische Differenzkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten
  • 19/30379701 DC BS EN ISO 23153-2. Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK). Teil 2. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN 4717:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Polyetheretherketon mit 55 Vol.-% durchgehender Kohlenstofffaser (PEEK-CF55). Rohlingsformmaterial. Materialspezifikation
  • BS EN ISO 20029-1:2018 Kunststoffe. Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren. Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • BS EN 4718:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55). Rohlingsformmaterial. Materialspezifikation
  • BS EN 4056-006:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Kabelbinder für Kabelbäume. Peek-Kabelbinder. Für Betriebstemperaturen. -55 °C bis 240 °C. Produktstandard

国家药监局, Polyether

  • YY/T 1707-2020 Dynamische Differenzkalorimetrie von Polyetheretherketon-Polymeren und ihren Verbundwerkstoffen zur Verwendung in chirurgischen Implantaten und medizinischen Geräten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Polyether

  • 农业部1862号公告-4-2012 Bestimmung von fünf Polyether-Antibiotika in Futtermitteln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Energy, Polyether

  • DL/T 2444-2021 Richtlinien für die Wartung und Verwaltung von Polyether-Syntheseölen für Gasturbinen-Steuerungssysteme in Kraftwerken

European Committee for Standardization (CEN), Polyether

  • EN ISO 23153-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 23153-2:2020)
  • EN ISO 23153-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 23153-1:2020)
  • prEN 4717-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) – Rohformmaterial – Materialspezifikation
  • prEN 4718-2021 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation
  • EN ISO 20029-1:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • EN ISO 14910-1:2013 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation

ES-UNE, Polyether

  • UNE-EN ISO 23153-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 23153-1:2020)
  • UNE-EN ISO 23153-2:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 23153-2:2020)
  • UNE-EN 4717:2022 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser nach Volumen (PEEK-CF55) – Rohformmaterial – Materialspezifikation (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

International Organization for Standardization (ISO), Polyether

  • ISO 23153-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 23153-1:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyetheretherketon (PEEK) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15309:2013 Implantate für die Chirurgie. Differentialscanningkalorimetrie von Polyetheretherketon (PEEK)-Polymeren und -Verbindungen zur Verwendung in implantierbaren medizinischen Geräten
  • ISO 14910-1:2013 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • ISO 20029-1:2017 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • ISO 14910-1:1997 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Professional Standard - Textile, Polyether

United States Navy, Polyether

  • NAVY MIL-S-85318 (1)-1999 DICHTUNGSMASCHINE, NICHT KARZINOGEN HÄRTENDES POLYURETHAN (BASIERT AUF POLYETHER), ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND ELEKTRISCHE SYSTEME
  • NAVY MIL-S-85318 NOTICE 1-1997 DICHTUNGSMASCHINE, NICHT KARZINOGEN HÄRTENDES POLYURETHAN (BASIERT AUF POLYETHER), ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND ELEKTRISCHE SYSTEME
  • NAVY MIL-S-85318-1979 DICHTUNGSMASCHINE, NICHT KARZINOGEN HÄRTENDES POLYURETHAN (BASIERT AUF POLYETHER), ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND ELEKTRISCHE SYSTEME
  • NAVY QPL-AS81044-QPD-2011 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung
  • NAVY QPL-AS81044-2011 Draht, elektrisch, vernetztes Polyalken, vernetztes Alkanimid-Polymer oder polyarlyenisoliertes Kupfer oder Kupferlegierung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Polyether

  • PREN 4717-2019 Aerospace series Polyetheretherketone with 55 % continuous carbon fibre by volume (PEEK-CF55) Stock shape material Material specification (Edition P 3)
  • PREN 4718-2019 Luft- und Raumfahrtserie Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) Rohlingsmaterial Materialspezifikation (Ausgabe P 3)

AT-ON, Polyether

  • OENORM EN 4717-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Polyetheretherketon mit 55 % kontinuierlicher Kohlenstofffaser (PEEK-CF55) – Rohformmaterial – Materialspezifikation
  • OENORM EN 4718-2021 Luft- und Raumfahrt - Polyetheretherketon mit 55 % Endlosglasfaser (PEEK-GF55) - Rohformmaterial - Materialspezifikation

全国标准信息公共服务平台, Polyether

  • GB/T 1846-1980 Methode zur Prüfung der Viskosität verdünnter Polychloretherharzlösung

Professional Standard - Aviation, Polyether

  • HB 7607-1998 Isolierender Imprägnierlack aus Polydiphenylether

U.S. Air Force, Polyether

CEN - European Committee for Standardization, Polyether

  • EN ISO 14910-1:2006 Kunststoffe – Thermoplastische Polyester/Ester- und Polyether/Ester-Elastomere zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

BR-ABNT, Polyether

  • ABNT NBR 15723-3-2020 Implantate für die Chirurgie – Polymermaterialien Teil 3: Anforderungen an Polyaryletherketon (PAEK)-Polymere

Professional Standard - Agriculture, Polyether

Professional Standard - Electron, Polyether

  • SJ 52142/1-2003 Detaillierte Spezifikationen für kupferkaschierte Laminate aus Polyphenylenoxid-Glasgewebe
  • SJ 52142/2-2003 Detailspezifikation für kupferkaschiertes Laminat aus gewebten Glasfasern aus Polyphenylenoxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten