ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

Für die Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Chemikalien.


RU-GOST R, Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

GOSTR, Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

  • KS M ISO 12984:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – kalzinierter Koks – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • KS M ISO 12984-2004(2019) Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – kalzinierter Koks – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

British Standards Institution (BSI), Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

  • BS ISO 12984:2018 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Kalzinierter Koks. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS 6043-2.12:1994 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden – Elektrodenkoks – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Feinkoks
  • BS 6043-2.9:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden – Elektrodenkoks – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

未注明发布机构, Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

  • BS 6043-2.12:1994(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden – Teil 2: Elektrodenkoks – Abschnitt 2.12 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Feinkoks

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Partikelgrößenverteilung des Sekundärkokses

  • YS/T 587.12-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Testmethoden. Teil 12: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten