ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Recyclinggrad

Für die Recyclinggrad gibt es insgesamt 318 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Recyclinggrad die folgenden Kategorien: Kompressoren und pneumatische Maschinen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Wasserqualität, Bauteile, Pumpe, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Wasserbau, Anorganische Chemie, Farben und Lacke, Abfall, Frachtversand, Baumaterial, Einrichtungen im Gebäude, Nichteisenmetalle, Thermodynamik und Temperaturmessung, Industrieofen, Umweltschutz, Straßenfahrzeug umfassend, Industriefahrzeuge, Feuer bekämpfen, Textilfaser, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Kernenergietechnik, Wärmepumpe, Technische Produktdokumentation, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anwendungen der Informationstechnologie, Brenner, Kessel, Textilprodukte, Flasche, Glas, Urne, Getränke, Fluidkraftsystem, Baugewerbe, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rohrteile und Rohre, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte, Konstruktionstechnologie, Kältetechnik, Plastik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Telekommunikation umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Mikrobiologie, Isoliermaterialien, mobile Dienste, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, nichtmetallische Mineralien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Land-und Forstwirtschaft, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, Werkzeugmaschine, Qualität.


GM Europe, Recyclinggrad

  • GME GMI R-5-4-2007 Wasserrückgewinnung (Englisch/Deutsch; Dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14930 ersetzt.)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Recyclinggrad

  • FORD WSS-M1H1024-A2-2007 STOFF, NATUR-RF-MUSTER, FLACHGEWEBT, 100 % POST-INDUSTRIELLES GARN, BEHANDELT MIT ABWEISENDEM FINISH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M62J37-A-2012 LACK, UNTERBODENLACK, WASSERBASIERT, RECYCLING, DUNKELGRAU ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1023-A2-2007 STOFF, ECO RF-USA-MUSTER, FLACHGEWEBT, 100 % POST-INDUSTRIE-BEHANDELT MIT ABWEISENDEM FINISH – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1023-A-2006 STOFF, ECO-USA-MUSTER, FLACHGEWEBT 100 % POST INDUSTRIAL ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1024-A-2006 STOFF, NATURMUSTER, FLACHGEWEBT 100 % POST INDUSTRIAL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M1H1376-A23-2021 ELTERSTOFF, RIFF-JACQUARD-MUSTER, FLACHGEWEBT, RECYCELT, PIR/PCR-GEHALT MIT SCHMUTZABWEISENDEM UND RÜCKENBESCHICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3H83-A2-2002 TEPPICH, FORMBAR, FLACHGENADELTE POLYESTER-OBERFLÄCHE, 340 g/m2, Rückseite mit wiedergewonnenen synthetischen Fasern. ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Machinery, Recyclinggrad

  • JB/T 7676-1995 Turboexpander mit Energierückgewinnung
  • JB/T 11170-2011 Geschlossene Kondensat- und Abdampfrückgewinnungspumpe
  • JB/T 53279-1997 Qualitätsbewertung von Turboexpander-Produkten mit Energierückgewinnung (interne Verwendung)

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Recyclinggrad

International Code Council, Recyclinggrad

工业和信息化部, Recyclinggrad

  • JB/T 13364-2018 Prüfmethoden für hydraulische Rückgewinnungsturbinen
  • HG/T 5309-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Verwertung galvanischer kupferhaltiger Abwässer
  • JB/T 13515-2018 Volumetrisches Kaltwassergerät (Wärmepumpe) mit vollständiger Wärmerückgewinnung
  • JC/T 2647-2021 Vorgaben für die Abwasseraufbereitung und -verwertung in Transportbetonproduktionsbetrieben
  • HG/T 5361-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Rückgewinnung von Koksentschwefelungs- und Entcyanierungsabwasser
  • QB/T 5596-2021 Technische Anforderungen an die Wiederverwertung und Nutzung industrieller Abwässer für Kunstleder und Kunstleder
  • YB/T 4785-2019 Technische Spezifikationen für Hochofen-Abwärme und Druckenergierückgewinnung mit Gasturbine und koaxialem Gebläse (BPRT)

Canadian Standards Association (CSA), Recyclinggrad

  • CSA B55.2-2020 Wärmerückgewinnungseinheiten für Abwasser
  • CSA B55.2-2012 Récupérateurs de chaleur des eaux grises (Première édition)
  • CSA B55.1-2012 Methode des Versuchs zum Messen der Wirksamkeit und des Leistungsvermögens der Auffangbehälter für den Warmwasserbereiter (Première Edition)
  • CSA B55.1-2020 Prüfverfahren zur Messung der Effizienz und des Druckverlusts von Abwasser-Wärmerückgewinnungseinheiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Recyclinggrad

  • KS L 0006-2012(2017) Wärmeausgleich eines Zement-Drehrohrofens
  • KS L 0006-1986 Wärmeausgleich eines Zement-Drehrohrofens
  • KS M 3812-2003 WASSERDICHTE BLÄTTER AUS RECYCELTEM SYNTHETISCHEM POLYMER
  • KS L 0006-2022 Wärmeausgleichsmethode eines Zement-Drehrohrofens
  • KS I 3252-2014 Brunnen aus recyceltem Kunststoff zur Trennung von Entwässerung und Abwasser
  • KS I 3252-2016 Brunnen aus recyceltem Kunststoff zur Trennung von Entwässerung und Abwasser
  • KS I 3024-2014 Dachrinnenabdeckungen für den Straßenrand aus recycelten Zuschlagstoffen
  • KS I 3024-2016 Dachrinnenabdeckungen für den Straßenrand aus recycelten Zuschlagstoffen
  • KS I 3025-2014 Rinnen und Bankrinnen aus Stahlbeton mit recycelten Zuschlagstoffen
  • KS I 3025-2016 Rinnen und Bankrinnen aus Stahlbeton mit recycelten Zuschlagstoffen
  • KS I 3031-2014 Stahlbetonrinnen ohne Abdeckung mit recycelten Zuschlagstoffen
  • KS I 3031-2016 Stahlbetonrinnen ohne Abdeckung mit recycelten Zuschlagstoffen
  • KS K 3101-2017(2022) Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS K 0550-2016(2021) Textilien – Bestimmung der Faltenbildung einer horizontal gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels
  • KS I ISO 17994:2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS B ISO 15626:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • KS M 3604-2-2019 Konstruktionsteile aus recyceltem Polyethylen von Toiletten-Abfallentsorgungsanlagen – Teil 2: Montagetyp

Group Standards of the People's Republic of China, Recyclinggrad

  • T/CASME 1200-2024 Die Harzindustrie recycelt Ammoniak
  • T/CAPDA 037-2022 Recycelte Natriumacetat-Wasserlösung
  • T/LJH 004-2018 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für das Wärmerückgewinnungssystem für Badeabwasser
  • T/CIPR 099-2023 Technische Spezifikationen für Wasserräder für Abfallrecyclinggeräte in Wassergebieten
  • T/QGCML 1074-2023 Sicherheitstechnische Spezifikationen für eine effiziente Rückgewinnung von stark saurem Abwasser
  • T/GDACERCU 0003-2019 Technische Anforderungen für die Acetonrückgewinnung durch Wasserabsorption bei der Herstellung von Acetatzellulosefasern
  • T/LJH 002-2018 Technische Spezifikation für ein Wärmerückgewinnungssystem für Badeabwasser
  • T/ZAEPI 015-2023 Rückgewinnung von Schwefelsäure durch Cyanhydrolyse von halogenierten aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • T/CACE 043-2021 Technische Richtlinie zur ressourcenschonenden Verwertung von Färbe- und Veredelungsabwässern in Textilbetrieben
  • T/SDPEA 0003-2018 Die Behandlungs- und Recyclingmethode von Kondenswasser aus dem RO-System mittels Membran
  • T/LCH 007-2023 Betriebsführungsspezifikation für kupferhaltiges Abwasserrecyclingprojekt
  • T/CASME 803-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung eines Kühlwasser-Wärmerückgewinnungssystems für Klimaanlagen
  • T/CASME 964-2023 Technische Anforderungen an Dampfkondensat und sekundäre Brüdenrückgewinnung
  • T/FJFA 014-2022 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme von selbstnivellierenden Böden auf Zementbasis
  • T/SHMHZQ 017-2022 Technische Spezifikation für einen Einzelschraubenkompressor mit Polypropylen-Abgasrückgewinnung
  • T/CIET 269-2023 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Behandlung von Eisenphosphatabwasser, der Vorstufe von Lithiumeisenphosphat
  • T/CNHA 1065-2023 Technische Anforderungen an die Kondensatreinigungs- und Recyclingfunktionen von Gas-Durchlauferhitzern für den Hausgebrauch
  • T/GDNB 124-2022 Richtlinien für die indirekte landwirtschaftliche Nutzung von Klärschlamm und die Verwertung von Schwermetallrückständen

International Organization for Standardization (ISO), Recyclinggrad

  • ISO/DIS 20466:2011 Leitfaden zur Leistungsbewertung von wiedergewonnenen RO-Membranen zur Wasserwiederverwendung
  • ISO/CD 20466 Leitfaden zur Leistungsbewertung von wiedergewonnenen RO-Membranen zur Wasserwiederverwendung
  • ISO/FDIS 4853 Schiffe und Meerestechnik – A-Frame-Start- und Bergungssystem
  • ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • ISO 2313:1972 Textilien; Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels
  • ISO/CD TR 19995 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Eindickung und Entwässerung
  • ISO 21053:2019 Lebenszyklusanalyse und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • ISO 4370:2022 Ökologische Ökobilanz und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • ISO/DIS 21939-2 Eine Methode zur Berechnung und Darstellung des Energieverbrauchs der industriellen Abwasserbehandlung zum Zweck der Wasserwiederverwendung – Teil 2: Bilanzierung der Energierückgewinnung
  • ISO/FDIS 21939-2:2023 Eine Methode zur Berechnung und Darstellung des Energieverbrauchs der industriellen Abwasserbehandlung zum Zweck der Wasserwiederverwendung – Teil 2: Bilanzierung der Energierückgewinnung
  • ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • ISO 23278:2006 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • ISO 21660-3:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • ISO 3147:1975 Wärmetauscher; Überprüfung des thermischen Gleichgewichts wassergespeister oder dampfgespeister Primärkreisläufe; Grundsätze und Testanforderungen
  • ISO 7323:1985/Cor 1:2003 Gummi, roh und unvulkanisiert gemischt - Bestimmung der Plastizitätszahl und der Erholungszahl - Parallelplattenverfahren; Technische Berichtigung 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Recyclinggrad

  • GB/T 29542-2013 Industrieller Turbinenexpander zur Abgasenergierückgewinnung
  • GB/T 28246-2012 Turbinenexpander zur oberen Gasdruckrückgewinnung
  • GB/T 33337-2016 Wasserfreier Fluorwasserstoff, hergestellt durch Recycling von Fluorkieselsäure
  • GB/T 26282-2010 Messmethoden zur Wärmebilanz von Zementdrehrohröfen
  • GB/T 29773-2013 Die technische Spezifikation der Abwasseraufbereitung für Kupfermineralverarbeitungsanlagen
  • GB/T 31189-2014 Technische Regelung für Metallphosphor aus der Abwasserrückgewinnung
  • GB/T 26137-2010 Thermodynamische Leistungsprüfung für einen Turboexpander zur Energierückgewinnung aus Hochofengas
  • GB/Z 43364-2023 Abnahmetest der hydraulischen Leistung einer Modellpumpe mit Rotationskraftpumpe
  • GB/T 3216-2005 Rotodynamische Pumpen. Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung. Klassen 1 und 2
  • GB/T 12712-2023 Technische Managementanforderungen für Kondensatrückgewinnung und Kondensatableiter in Dampfheizsystemen
  • GB/T 27713-2011 Berechnungsmethode für das Energiegleichgewicht und die Energieeffizienz im Alkalirückgewinnungs-Verbrennungssystem für Nichtholzzellstoff
  • GB/T 26281-2010 Berechnungsmethoden für Wärmebilanz, Wärmeeffizienz und Gesamtenergieverbrauch von Zementdrehrohröfen
  • GB/T 3216-2016 Abnahmetests der hydraulischen Leistung der Klassen 1, 2 und 3 für Rotationskraftpumpen

Underwriters Laboratories (UL), Recyclinggrad

  • UL 2760-2011 Oberflächenbeschichtungen: Auf Wasserbasis recycelt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Recyclinggrad

  • JIS Z 0609:2017 Flache Kunststoffpaletten mit recycelten Behältern und Verpackungen
  • JIS R 0303:2004 Wärmeausgleich eines Zement-Drehrohrofens
  • JIS B 8629:2008 Ausrüstung zur Rückgewinnung von Fluorkohlenwasserstoff-Kältemitteln – Dampfkompressionstyp

Professional Standard - Building Materials, Recyclinggrad

  • JC/T 733-2007 Methoden zur Messung der Wärmebilanz von Zementdrehrohröfen
  • JC/T 733-1987 Methoden zur Messung der Wärmebilanz von Zementdrehrohröfen
  • JC/T 730-2007 Methoden zur Berechnung der Wärmebilanz, der Wärmeeffizienz und des Gesamtenergieverbrauchs von Zementdrehrohröfen
  • JC/T 730-1984 Methoden zur Berechnung der Wärmebilanz, der Wärmeeffizienz und des Gesamtenergieverbrauchs von Zementdrehrohröfen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Recyclinggrad

  • GB/T 26282-2021 Messmethoden zur Wärmebilanz von Zementdrehrohröfen
  • GB/T 26281-2021 Methoden zur Berechnung der Wärmebilanz, der Wärmeeffizienz und des Gesamtenergieverbrauchs von Zementdrehrohröfen

American National Standards Institute (ANSI), Recyclinggrad

  • ANSI/NSF 5(i5)-2009 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • ANSI/NSF 5(i7)-2012 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • ANSI/NSF 5(i4)-2007 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • ANSI/ITSDF B56.11.7-2011 Montage von Flüssiggas (LPG)-Kraftstoffzylindern (horizontal oder vertikal) – Flüssigkeitsentnahme – für angetriebene Flurförderzeuge
  • ANSI/NFPA 820-2011 Norm für den Brandschutz in Abwasserbehandlungs- und -sammelanlagen
  • ANSI/NSF 350(i2)-2011 Vor-Ort-Wasseraufbereitungssysteme für Privathaushalte und Gewerbe
  • ANSI/AWWA C909-2009 Druckrohr aus molekular orientiertem Polyvinylchlorid (PVCO), 4 Zoll bis 24 Zoll (100 mm bis 600 mm) für die Wasser-, Abwasser- und Brauchwasserversorgung
  • ANSI/ASTM D6471:1999 Spezifikation für recyceltes, vorverdünntes Motorkühlmittel auf wässriger Glykolbasis (mindestens 50 Volumen-%) für Automobile und leichte Nutzfahrzeuge

National Sanitation Foundation (NSF), Recyclinggrad

  • NSF 5-2016 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte
  • NSF 5E-2000 Warmwasserbereiter, Warmwasserbereitungskessel und Wärmerückgewinnungsgeräte, gedruckt am 15.01.2002
  • NSF 5-2007 Warmwasserbereiter, Warmwasserkessel und Wärmerückgewinnungsgeräte. Gedruckt am 11.04.2007

Professional Standard - Post and Telecommunication, Recyclinggrad

  • YD/T 5171-2009 Vorläufige Abnahmespezifikation für die Individuation Ring Back Tone-Plattform

Professional Standard - Light Industry, Recyclinggrad

  • QB/T 1927.14-1993 Berechnungsmethode für die Energiebilanz und den thermischen Wirkungsgrad eines Alkalirückgewinnungsofens

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Recyclinggrad

  • DB37/T 1108-2008 Allgemeine technische Spezifikation für Kondensatrückgewinnungsgeräte

Association of German Mechanical Engineers, Recyclinggrad

  • VDI 4082-2015 Recycling von Autos – Entleerung und Vorbereitung von Fahrzeugen für die Demontage

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Recyclinggrad

  • ASHRAE AT-96-17-2-1996 Absorption von Dampf in einen Flüssigkeitsfilm auf horizontalen Rohren
  • ASHRAE 3645-1993 Thermosiphon Heat Recovery from an Air- Conditioner for a Domestic Hot Water System
  • ASHRAE CI-01-3-4-2001 Kontrolle der Frischluftfeuchtigkeit mit einer Wasserwärmepumpe und einem Enthalpierückgewinnungssystem
  • ASHRAE LO-09-054-2009 Kondensatgewinnung aus großen dedizierten Außenluftaufbereitungsgeräten mit Wärmerückgewinnung
  • ASHRAE 3698-1993 Absorption von Dämpfen in Flüssigkeitsfilmen, die über gekühlte horizontale Rohre strömen
  • ASHRAE CI-01-7-3-2001 Enthitzer-Wärmerückgewinnungs-Warmwasserheizsysteme in Subtropen: Verwendung von Wasserkühltürmen zur Gewinnung von Wärme aus der Umgebungsluft als Wärmequelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Recyclinggrad

  • ASTM F933-85(1994)e1 Leitfaden zur Bewertung von Öl-Wasser-Trennsystemen für Anwendungen zur Rückgewinnung verschütteten Öls (zurückgezogen 2001)
  • ASTM E2635-22 Standardpraxis für den Wasserschutz in Gebäuden durch In-Situ-Wasserrückgewinnung
  • ASTM F1084-90(2002) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1084-90(2001) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM D4994-89(1996) Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-89 Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-19 Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D4994-89(2014) Standardpraxis zur Rückgewinnung von Viren aus Abwasserschlämmen
  • ASTM D1909-13(2020) Standardtabellen für kommerzielle Feuchtigkeitsrückgewinnung und kommerzielle Zulagen für Textilfasern
  • ASTM D1909-13(2020)e1 Standardtabellen für kommerzielle Feuchtigkeitsrückgewinnung und kommerzielle Zulagen für Textilfasern
  • ASTM F1732-12(2018) Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM C459/C459M-97(2019) Standardtestmethoden für Asbestzement-Flachprodukte (zurückgezogen 2022)
  • ASTM F1084-90(1995)e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1084-08(2018) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1084-08(2013) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1732-96(2005) Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1732-96 Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1732-12 Standardspezifikation für Abwasser- und Abflussrohre aus Poly(vinylchlorid) (PVC), die recyceltes PVC-Material enthalten
  • ASTM F1084-08 Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM D3508-78(1982)e2 Standardmethode zur Bewertung von Wassertests von Membranfiltern auf die Rückgewinnung von fäkalen coliformen Bakterien
  • ASTM D350-08 Standardtestmethoden für flexible, behandelte Schläuche zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D7572-11 Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden nach der Sanierung von Prozessfreisetzungen
  • ASTM D7572-15(2022) Standardhandbuch für die Rückgewinnung wässriger Cyanide durch Extraktion aus Bergwerksgestein und -boden
  • ASTM D5129-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D8013-16 Standardleitfaden für die Einrichtung eines Recyclingprogramms für Dacheindeckungen, Dachbahnen und Schindelmaterialien
  • ASTM D5129-95(2014) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2014)e1 Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM D5129-95(2008) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen unter Verwendung von Breitenkontraktionen
  • ASTM E2278-13(2019) Standardleitfaden für die Verwendung von Kohleverbrennungsprodukten (CCPs) für die Rekultivierung von Tagebauen: Wiederbegrünung und Eindämmung der Entwässerung saurer Minen
  • ASTM F1039-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Messung schwacher Röntgenstrahlung, die in Röntgen-Sicherheitskontrollsystemen verwendet wird (zurückgezogen 2002)

US-FCR, Recyclinggrad

Association Francaise de Normalisation, Recyclinggrad

  • NF EN 197-6:2023 Zement – Teil 6: Zement auf Basis von Baustoffrecycling
  • NF E38-200:1987 Wärmepumpen und Wärmetauscher. Geräte zur Rückgewinnung der aus Kühlanlagen stammenden Energie in Form von Warmwasser (sog. „Wärmerekuperatoren“).
  • NF ISO 21053:2019 Lebenszykluskosten und Recycling von Rohren aus duktilem Gusseisen für die Wasserversorgung
  • NF A89-551*NF EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF A89-541*NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF A89-521*NF EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF T90-462*NF EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Wiederfindung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • NF A48-887*NF ISO 21053:2019 Lebenszyklusanalyse und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • CWA 16874:2015 Überprüfung der Leistungsniveaus von EGNOS-fähigen Massenmarktempfängern
  • NF A89-541:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen.
  • NF A89-551:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen.
  • NF EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • NF EN ISO 21660-3:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Feuchtigkeit mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit der Probe für die allgemeine Analyse
  • NF A89-513*NF EN ISO 19285:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) – Akzeptanzgrenzen
  • NF A89-516*NF EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • NF X34-201-3*NF EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • NF A89-521:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen. Akzeptanzniveaus.
  • NF A89-511:1998 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Röntgenuntersuchung von Schweißverbindungen. Akzeptanzniveaus.
  • NF ISO 19698:2021 Verwertung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Klärschlamm - Sinnvolle Nutzung von Klärschlamm - Nutzung an Land
  • NF EN ISO 19285:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Multielement-Ultraschalltechnik (PAUT) – Akzeptanzgrenzen

工业和信息化部/国家能源局, Recyclinggrad

  • JB/T 13154-2017 Prüfverfahren für geschlossene Rückgewinnungswasserpumpengeräte für Kondensat und verbrauchten Dampf

Indonesia Standards, Recyclinggrad

  • SNI 4508-2009 Reiserntemaschine (Erntemaschine). Vor- und Zurückbewegung des Sägezahnmessers. Vierzeiliger Schnitt

Professional Standard - Aviation, Recyclinggrad

  • HB 6639-1992 Akzeptanzniveau und Kontrollniveau des Verschmutzungsgrads des Hydrauliksystems von Flugzeugen des Typs I und Typ II
  • HB 8460-2014 Anforderungen an den Akzeptanzgrad und den Kontrollgrad der Kontamination von Hydrauliksystemen für Zivilflugzeuge
  • HB 6649-1992 Akzeptanzgrad des Verschmutzungsgrads wichtiger Zubehörteile des Hydrauliksystems Typ I und Typ II von Flugzeugen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Recyclinggrad

  • GJB 3058-1997 Akzeptanzniveau und Kontrollniveau der Kontamination von Hydrauliksystemen der Flugzeugtypen I und II
  • GJB 3882-1999 Inspektions- und Abnahmeregeln für Azimuthöhen von Überwasserschiffen
  • GJB 3059-1997 Kontaminationsakzeptanzniveau wichtiger Zubehörteile von Flugzeughydrauliksystemen vom Typ I und Typ II

Professional Standard - Energy, Recyclinggrad

  • NB/T 20280-2014 Entwurfskriterien für ein Bor-Recyclingsystem für PWR-Kernkraftwerke

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recyclinggrad

  • DB43/T 2210-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Geräte zur Dampfkondensatrückgewinnung

Professional Standard - Nuclear Industry, Recyclinggrad

  • EJ/T 635-1992 Entwurfskriterien für ein Borrückgewinnungssystem in einem Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor
  • EJ/T 746-1992 Infrarot-Absorptionsmethode zur Analyse der Schwerwasserkonzentration im Primärkreislauf eines Schwerwasser-Forschungsreaktors
  • EJ/T 423-1989 Technische Bedingungen für die Annahme von Butylgewebe-Kunststoffbeuteln zur Wasseroberflächenabdeckung von Primärkreislauf-Wasserspeicherbehältern von 300.000-Kilowatt-Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • EJ/T 20159-2018 Akzeptanzkriterien für die Überdruckbehandlung schwach- und mittelradioaktiver verdichtbarer fester Abfälle

Standard Association of Australia (SAA), Recyclinggrad

  • ATS 5200.475-2006 Technische Spezifikation für Sanitär- und Entwässerungsprodukte – Warmwassersysteme – Gerät zur Kaltwasserrückgewinnung

European Committee for Standardization (CEN), Recyclinggrad

  • EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)
  • CWA 17486:2019 Überprüfung der Leistungsniveaus von Galileo-fähigen Empfängern für den Massenmarkt
  • EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)
  • EN 15414-3:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode

British Standards Institution (BSI), Recyclinggrad

  • BS EN ISO 2313-1:2021 Textilien. Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels. Methode der horizontal gefalteten Probe
  • BS ISO 21053:2019 Lebenszyklusanalyse und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • BS ISO 10645:2022 Kernenergie. Leichtwasserreaktoren. Zerfallswärmekraft in nicht recycelten Kernbrennstoffen
  • BS EN 1712:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen – Akzeptanzgrenzen
  • BS ISO 4370:2022 Ökologische Ökobilanz und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • DD CEN/TS 15414-2:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer vereinfachten Methode
  • DD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • DD CEN/TS 15414-1:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • 22/30408106 DC BS ISO 21939-2. Eine Methode zur Berechnung und Darstellung des Energieverbrauchs der industriellen Abwasserbehandlung zum Zweck der Wasserwiederverwendung – Teil 2. Bilanzierung der Energierückgewinnung
  • BS EN ISO 17994:2014 Wasserqualität. Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • 21/30381261 DC BS ISO 10645. Kernenergie. Leichtwasserreaktoren. Zerfallswärmekraft in nicht recycelten Kernbrennstoffen
  • BS CWA 16874:2015 Überprüfung der Leistungsniveaus von EGNOS-fähigen Massenmarktempfängern
  • DD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • 21/30424234 DC BS ISO 4370. Ökologische Ökobilanz und Recycling von duktilen Gussrohren für Wasseranwendungen
  • BS EN ISO 15626:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Flugzeitbeugungstechnik (TOFD). Akzeptanzniveaus
  • DD CEN/TS 15414-3:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • BS EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe
  • BS EN ISO 10675-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Akzeptanzgrenzen für Röntgentests. Aluminium und seine Legierungen
  • BS EN ISO 10675-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Akzeptanzgrenzen für Röntgentests. Aluminium und seine Legierungen

PT-IPQ, Recyclinggrad

  • E 191-1966 Flache Ausführung aus Kunststoff. Wasseraufnahmetest

煤炭工业部, Recyclinggrad

  • MT/T 512.4-1995 Technische Bedingungen des Pingdingshan Mining Bureau für Kohle für Zementdrehrohröfen

VN-TCVN, Recyclinggrad

  • TCVN 7425-2004 Textilstoffe.Bestimmung der Faltenerholung einer horizontal gefalteten Probe durch Messung des Erholungswinkels

BR-ABNT, Recyclinggrad

  • ABNT NBR 14638-2011 Kunststoffverpackung für Mineralwasser und Trinktisch – Mehrweg-Ballon – Anforderungen an die Verteilung

ES-AENOR, Recyclinggrad

  • UNE 53 160 Alkalisches Calciumhypochloritwasser, verpackt in 300-ml-Einwegbechern

German Institute for Standardization, Recyclinggrad

  • DIN EN ISO 23277:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23277:2015
  • DIN EN ISO 23278:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2015
  • DIN EN 61843:1998 Messverfahren für den Pegel der in einem gyromagnetischen Gerät erzeugten Intermodulationsprodukte (IEC 61843:1997); Deutsche Fassung EN 61843:1997
  • DIN EN ISO 11666:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11666:2018
  • DIN SPEC 1108-3:2009 Dienstleistungen für Abfall- und Recyclinglogistik, Straßenreinigung, Winterdienst und Kanalisation – Teil 3: Abfall- und Recyclinglogistik
  • DIN EN ISO 17994:2014-06 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17994:2014
  • DIN EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • DIN EN ISO 15626:2018-11 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15626:2018
  • DIN EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2006); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2009
  • DIN EN ISO 21660-3:2021-06 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21660-3:2021
  • DIN EN ISO 2313-1:2021-09 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Verfahren der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2313-1:2021
  • DIN CEN/TS 15414-1:2010-10*DIN SPEC 1124:2010-10 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 15414-1:2010
  • DIN CEN/TS 15414-2:2010-10*DIN SPEC 1125:2010-10 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Teil 2: Bestimmung der Gesamtfeuchte mit einer vereinfachten Methode; Deutsche Fassung CEN/TS 15414-2:2010
  • DIN EN ISO 19285:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) – Akzeptanzgrenzen (ISO 19285:2017)
  • DIN EN ISO 19285:2017-12 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) – Akzeptanzgrenzen (ISO 19285:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19285:2017
  • DIN EN ISO 15626:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2018)

ES-UNE, Recyclinggrad

  • UNE-EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • UNE-EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • UNE-EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • UNE-EN ISO 15626:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2018)
  • UNE-EN ISO 19285:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Phased-Array-Ultraschallprüfung (PAUT) – Akzeptanzgrenzen (ISO 19285:2017)
  • UNE-EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)
  • UNE-EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Recyclinggrad

  • ASHRAE OR-05-11-4-2005 Umlaufwärmerückgewinnungssystem mit Kreuzstrom-Flachplattenwärmetauschern mit wässrigem Ethylenglykol als Koppelflüssigkeit
  • ASHRAE LO-09-091-2009 Neue Anwendungen in der Kryotechnik – Stickstoffinjektion zur Reservoir-verstärkten Ölgewinnung

Professional Standard - Electricity, Recyclinggrad

  • DL/T 1850-2018 Richtlinien für die Bestellung und Abnahme hydraulischer Rückschlagklappen am Auslass von Wasserpumpen in Kraftwerken

Danish Standards Foundation, Recyclinggrad

  • DS/EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/ISO 21660-3:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • DS/EN ISO 15626:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • DS/ISO 3147:1976 Wärmetauscher. Überprüfung des thermischen Gleichgewichts von wassergespeisten oder dampfgespeisten Primärkreisläufen. Grundsätze und Testanforderungen
  • DS/EN 15414-3:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • DS/CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • DS/EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)
  • DS/EN 1008:2002 Anmachwasser für Beton – Spezifikation für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich Wasser, das aus Prozessen in der Betonindustrie gewonnen wird, als Anmachwasser für Beton
  • DS/CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode

未注明发布机构, Recyclinggrad

  • BS EN 1289:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • BS EN 1291:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DIN EN ISO 17994:2004 Water quality - Requirements for the comparison of the relative recovery of microorganisms by two quantitative methods
  • DIN EN ISO 17994 E:2012-10 Requirements for comparing relative recovery rates of microorganisms using dual quantitative methods for water quality (draft)
  • BS EN 1712:1997(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung von Schweißverbindungen – Akzeptanzgrenzen
  • DIN EN ISO 23278 E:2013-02 Magnetic particle testing acceptance levels for non-destructive testing of welds (draft)

Professional Standard - Agriculture, Recyclinggrad

  • NY/T 1613-2008 Bodenqualität. Analyse von Schwermetallen im Boden – Atomabsorptionsspektrometrie mit Königswasseraufschluss

RU-GOST R, Recyclinggrad

  • GOST R 54974-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel sowie Abhitzedampferzeuger. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55170-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Markierung
  • GOST R 54231-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes mittels Ofentrocknung. Teil 1. Gesamtfeuchtigkeit. Referenzmethode
  • GOST R 54232-2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Teil 2. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • GOST R 54231-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes mittels Ofentrocknung. Teil 1. Gesamtfeuchtigkeit. Referenzmethode
  • GOST R 54232-2010(2019) Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Teil 2. Gesamtfeuchtigkeit. Vereinfachte Methode
  • GOST R 55169-2012 Stationäre Dampf- und Heißwasserkessel, Abhitzedampferzeuger. Eingangskontrolle der eingehenden Grundmaterialien und Teile
  • GOST R 56762-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme und Gleichgewichtskonditionierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Recyclinggrad

  • DB51/T 2681-2020 Technische Regeln für die Verwertung von Abwasser und Gülle in Transportbetonmischanlagen

CZ-CSN, Recyclinggrad

  • CSN EN 1008-2004 Umwandlung von Anmachwasser in Betonspezifikationen, Probenahme, Prüfung und Bewertung der Eignung von Wasser, einschließlich Wassersammlung und -recycling in Betonmischanlagen
  • CSN 64 0209-1974 Herstellung von Prüfkörpern aus amorphen Kunststoffen mit definierter Schwindung
  • CSN ISO 2407:1992 Abnahmebedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit Horizontalspende. Prüfung der Genauigkeit

Lithuanian Standards Office , Recyclinggrad

  • LST EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • LST EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)
  • LST EN 15617-2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • LST EN 15414-3-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • LST EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2006)
  • LST EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2006)
  • LST EN 1008-2003 Anmachwasser für Beton – Spezifikation für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich Wasser, das aus Prozessen in der Betonindustrie gewonnen wird, als Anmachwasser für Beton

AT-ON, Recyclinggrad

  • ONORM M 9031-1-1998 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel
  • ONORM M 9031-2-1998 Werkzeugmaschinen - Abnahmebedingungen für Innenrundschleifmaschinen mit horizontaler Spindel - Maschinen mit Planschleifschlitten
  • ONORM M 9115-3-2001 Werkzeugmaschinen – Abnahmebedingungen für Einständer-Fräsmaschinen mit fester Höhe und horizontaler Spindel

ZA-SANS, Recyclinggrad

  • SANS 894:2009 Testspezifikationen für integrierte Receiver-Decoder auf SD- und HD-Ebene
  • SANS 51008:2006 Anmachwasser für Beton – Spezifikation für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich Wasser, das aus Prozessen in der Betonindustrie gewonnen wird, als Anmachwasser für Beton

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Recyclinggrad

  • DB31/T 615-2012 Bewertungsmethode für die Rückgewinnung und Nutzung überschüssiger Energie im Kühlturm-Umwälzwassersystem

KR-KS, Recyclinggrad

  • KS I ISO 17994-2021 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden
  • KS B ISO 15626-2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • KS Q ISO 14560-2016 Annahmestichprobenverfahren nach Attributen – Festgelegte Qualitätsniveaus bei fehlerhaften Artikeln pro Million

API - American Petroleum Institute, Recyclinggrad

  • API PUBL 4390-1985 Test Results of Surfactant Enhanced Gasoline Recovery in a Large-Scale Model Aquifer
  • API PUBL 4317-1979 Unterirdische Bewegung von Benzin im Grundwasser und verbesserte Rückgewinnung durch Tenside (Nachdruck 1986)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Recyclinggrad

  • 393-1971 Kernlaminierungen @ Vertikale und horizontale Kanalrahmen für Transformatoren für Radio- und Fernsehempfänger

Professional Standard - Electron, Recyclinggrad

  • SJ 2962-1988 Blanko-Bauartspezifikation für piezoelektrische Keramikfallen zur Verwendung in elektronischen Geräten – Piezoelektrische Keramikfallen für Videoabsorptionsschaltkreise von Fernsehempfängern Bewertungsstufe E
  • SJ 2877-1988 Vordruck für Bauartspezifikationen für Ablenkjochkerne für TV-Empfänger Bewertungsstufe A

International Telecommunication Union (ITU), Recyclinggrad

  • ITU-R SM.1837-1-2013 Testverfahren zur Messung des Intercept-Point-Pegels 3. Ordnung (IP3) von Funküberwachungsempfängern

AENOR, Recyclinggrad

  • UNE-EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)
  • UNE 135202:2010 Straßensignalisierungsausrüstung. Horizontale Signalisierung. Farben und Kaltplastik. Trocknungszeit „kein Aufsammeln“.
  • UNE-EN ISO 17994:2014 Wasserqualität – Anforderungen für den Vergleich der relativen Rückgewinnung von Mikroorganismen durch zwei quantitative Methoden (ISO 17994:2014)
  • UNE-EN 15414-3:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • UNE-EN 1008:2007 Anmachwasser für Beton – Spezifikation für die Probenahme, Prüfung und Beurteilung der Eignung von Wasser, einschließlich Wasser, das aus Prozessen in der Betonindustrie gewonnen wird, als Anmachwasser für Beton
  • UNE-EN ISO 15626:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen (ISO 15626:2011)

IT-UNI, Recyclinggrad

  • UNI EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Recyclinggrad

  • EN 61843:1997 Messverfahren für den Pegel der in einem gyromagnetischen Gerät erzeugten Intermodulationsprodukte

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Recyclinggrad

  • VDI 2131-1959 Ebene Kurbelgetriebe; Konstruktion von Kurbelschleifen; Umwandlung einer umlaufenden Bewegung in eine Schwingbewegung

CEN - European Committee for Standardization, Recyclinggrad

  • EN 15617:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Flugzeitbeugungstechnik (TOFD) – Akzeptanzgrenzen
  • PD CEN/TS 15414-1:2006 Feste Ersatzbrennstoffe Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15414-3:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • PD CEN/TS 15414-2:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer vereinfachten Methode

US-CFR-file, Recyclinggrad

  • CFR 46-133.150-2014 Versand. Teil 133: Lebensrettungssysteme. Abschnitt 133.150: Vorkehrungen für das Aussetzen und Bergen von Überlebensfahrzeugen: Allgemeines.
  • CFR 46-108.550-2014 Versand. Teil 108: Design und Ausrüstung. Abschnitt 108.550: Vorkehrungen für das Aussetzen und Bergen von Überlebensfahrzeugen: Allgemeines.

YU-JUS, Recyclinggrad

  • JUS M.E5.100-1980 Wärmetauscher. Überprüfung des thermischen Gleichgewichts von wassergespeisten oder dampfgespeisten Primärkreisläufen. Grundsätze und Testanforderungen

PL-PKN, Recyclinggrad

  • PN-EN ISO 21660-3-2021-08 E Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)

SE-SIS, Recyclinggrad

  • SIS SS 13 21 25-1983 Betonprüfung – Zuschlagstoff – Partikeldichte (hydrostatische Gleichgewichtsmethode) und Wasseraufnahme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten