ZH

EN

KR

JP

ES

RU

physikalische Adsorption Adsorption

Für die physikalische Adsorption Adsorption gibt es insgesamt 441 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst physikalische Adsorption Adsorption die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Gefahrgutschutz, Papier und Pappe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Chemikalien, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Kraftstoff, Strahlenschutz, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Ergonomie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Abfall, Luftqualität, Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Transport, Holzwerkstoffplatten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Einrichtungen im Gebäude, Labormedizin, Schuhwerk, Biologie, Botanik, Zoologie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bergbau und Ausgrabung, Pulvermetallurgie, Partikelgrößenanalyse, Screening, nichtmetallische Mineralien, Bodenbehandlungsgeräte, Keramik, Baumaterial, Physik Chemie, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kohle, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Handwerkzeuge, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, chemische Produktion, Tierheilkunde, Essen umfassend, organische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Nichteisenmetallprodukte, Holzbearbeitungsgeräte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Plastik, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Fahrzeuge, Kriminalprävention, Papierprodukte, Erdölprodukte umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Fischerei und Aquakultur.


Defense Logistics Agency, physikalische Adsorption Adsorption

American Society for Testing and Materials (ASTM), physikalische Adsorption Adsorption

  • ASTM F726-99 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM F726-06 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM D6651-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsgeschwindigkeit und Sorptionskapazität von Vliesstoffen
  • ASTM F726-17 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM D5802-95 Standardtestmethode für die Sorption saugfähiger Papierprodukte (Sorptionsrate und -kapazität unter Verwendung gravimetrischer Prinzipien)
  • ASTM D5802-95(2001) Standardtestmethode für die Sorption saugfähiger Papierprodukte (Sorptionsrate und -kapazität unter Verwendung gravimetrischer Prinzipien)
  • ASTM F716-09 Standardtestmethoden für die Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F726-12 Standardtestmethode für die Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • ASTM D5919-96(2022) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM F716-82(2001) Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM F716-82(1993)e1 Standardmethoden zur Prüfung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM D5919-96 Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5919-96(2001) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5919-96(2006) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM F716-07 Standardtestmethoden für die Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • ASTM B922-10 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM B922-20 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM D5919-96(2017) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM C1274-00(2006) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM C1274-12 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM B922-22 Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM C1274-12(2020) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Hochleistungskeramik durch physikalische Adsorption
  • ASTM B922-02(2008) Standardtestmethode für die spezifische Oberfläche von Metallpulver durch physikalische Adsorption
  • ASTM UOP425-86 Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D5919-96(2011) Standardverfahren zur Bestimmung der Adsorptionskapazität von Aktivkohle durch eine Mikroisothermentechnik für Adsorbate bei ppb-Konzentrationen
  • ASTM D5160-95(1998) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM UOP311-02 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)
  • ASTM D5160-95(2019) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM D1510-23 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-21 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1510-23a Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM UOP501-83 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM UOP311-92 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)
  • ASTM D1510-19a Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-06 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D1510-17 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM D5160-95(2014) Standardhandbuch für Gasphasenadsorptionstests von Aktivkohle
  • ASTM D1510-19 Standardtestmethode für die Adsorptionszahl von Ruß und Jod
  • ASTM F716-18 Standardtestmethoden für die Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln zur Verwendung bei verschütteten Chemikalien und leichten Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
  • ASTM D3037-93 Standardtestmethoden für Ruß – Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4646-87(2001) Standardtestmethode für die 24-Stunden-Chargenmessung der Schadstoffaufnahme durch Böden und Sedimente
  • ASTM D4646-87(1993) Standardtestmethode für die 24-Stunden-Chargenmessung der Schadstoffaufnahme durch Böden und Sedimente
  • ASTM D4646-16 Standardtestmethode für die 24-Stunden-Chargenmessung der Schadstoffaufnahme durch Böden und Sedimente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • GB/T 29412-2012 Adsorber der Druckwechseladsorption zur Wasserstoffreinigung
  • GB/T 21851-2008 Chemikalien.Adsorption-Desorption unter Verwendung einer Batch-Gleichgewichtsmethode
  • GB/T 32992-2016(英文版) Bestimmung der Goldadsorptionskapazität und der Aktivkohlerate
  • GB/T 14926.50-2001 Labortier – Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)
  • GB/T 24395-2009 Adsorptionsharz für die Lebensmittelindustrie
  • GB/T 17999.5-1999 SPF-Huhn – Enzymimmunoassay
  • GB/T 19587-2017 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • GB/T 19587-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • GB/T 7701.7-1997 Granulataktivkohle aus Kohle für hohe Adsorptionsleistung
  • GB 6287-1986 Bestimmung des statisch adsorbierten Wassers für Molekularsiebe
  • GB/T 19560-2008 Experimentelle Methode der isothermen Hochdruckadsorption an Kohle
  • GB/T 8770-2014 Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahmefähigkeit für Molekularsiebe
  • GB/T 6609.29-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung eines Absorptionsindex
  • GB/T 5816-1995 Katalysatoren und Adsorptionsmittel – Bestimmung der Oberfläche
  • GB/T 19773-2005 Spezifikation des Wasserstoffreinigungssystems zur Druckwechseladsorption
  • GB/T 41533-2022 Textilien – Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene
  • GB/T 24618-2009 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden
  • GB/T 42857-2023 Sicherheitsanforderungen für ein Wasserstoffreinigungssystem durch Druckwechseladsorption
  • GB/T 35210.1-2023 Bestimmung der isothermen Adsorption/Desorption von Methan in Schiefer – Teil 1: Statische volumetrische Methode
  • GB/T 21650.3-2011 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Teil 3: Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption
  • GB/T 13390-2008 Metallisches Pulver.Bestimmung der spezifischen Oberfläche.Methode der Stickstoffadsorption
  • GB/T 19560-2004 Experimentelle Methode der Hochdruckadsorption isotherm zur Kohlekapazitätsmethode
  • GB/T 24396-2009 Testverfahren für Adsorptionsharze zur Verwendung in der Lebensmittelindustrie
  • GB/T 13390-1992 Metallisches Pulver – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – Methode der Stickstoffadsorption
  • GB/T 17999.6-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 6: Enzymimmunoassay für SPF-Hühner
  • GB/T 21319-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Enzymimmunoassay

United States Navy, physikalische Adsorption Adsorption

CZ-CSN, physikalische Adsorption Adsorption

GM Europe, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Machinery, physikalische Adsorption Adsorption

农业农村部, physikalische Adsorption Adsorption

  • NY/T 1860.33-2016 Prüfrichtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden Teil 33: Adsorption/Desorption

Professional Standard - Aerospace, physikalische Adsorption Adsorption

  • QJ 2676A-2014 Prüfverfahren für Adsorptionseigenschaften von Adsorptionsmitteln bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck
  • QJ 2676-1994 Testmethode für die Adsorptionsleistung von Adsorbens bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., physikalische Adsorption Adsorption

Group Standards of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • T/QGCML 1567-2023 Anti-Adsorptions-Schneidebrett
  • T/LNWTA 001-2019 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Verbundadsorbens auf Eisenbasis
  • T/DLSHXH 002-2019 Adsorptionsmittel zur Olefinreinigung
  • T/QGCML 2275-2023 Adsorptionsturm für gereinigte Luft
  • T/QGCML 204-2021 Spezifikation der Abwasseradsorptionstechnologie für die VOC-Behandlung
  • T/QGCML 1134-2023 Integriertes Adsorptions-Desorptions-Katalysator-Verbrennungsgerät
  • T/DLSHXH 001-2019 Molekularsieb 5A-PSA
  • T/QGCML 1392-2023 Ausrüstung zur Herstellung von Stickstoff durch Druckwechseladsorption
  • T/ZZB 2799-2022 Druckwechseladsorption (PSA)-Stickstoffanlagen
  • T/ZZB 2450-2021 Druckwechseladsorptions-(PSA)-Sauerstoffanlage
  • T/CASME 418-2023 Enzyme-linked Immunosorbent Assay Kit
  • T/SHDSGY 172-2022 Enzymimmunoassay (ELISA)
  • T/ZZB 2647-2022 VPSA-Sauerstoffanlagen
  • T/CI 235-2023 Generator für hochreinen Sauerstoff durch Druckwechseladsorption (PSA).
  • T/CI 234-2023 Generator für hochreinen Stickstoff durch Druckwechseladsorption (PSA).
  • T/CASMES 181-2023 Intelligente PSA-Stickstoffproduktionsausrüstung
  • T/QGCML 2701-2023 Druckwechseladsorptions-Luftzerlegungs-Stickstoffproduktionsausrüstung
  • T/SHDSGY 038-2022 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung durch Aktivkohleadsorption, Stickstoffdesorption und Kondensation
  • T/CSTM 00351-2021 Kieselgur-Behandlungsmittel zur Adsorption und Reinigung schwerlöslicher oder schwerlöslicher Schwebstoffe in Industrieabwässern
  • T/EERT 023-2022 Technische Spezifikation zur Geruchskontrolle Adsorptionsmethode für trockenes chemisches Filtermaterial
  • T/CASME 485-2023 Energiesparende Druckwechseladsorptions-Stickstoffproduktionsanlage
  • T/QGCML 2996-2024 Hochreines Stickstoffproduktionssystem mit Druckwechseladsorption
  • T/CASME 648-2023 Energiesparende Druckwechseladsorptions-Stickstoffproduktionsanlage
  • T/QGCML 1058-2023 Doppelturm-Anlage zur Stickstoffproduktion mit Druckwechseladsorption (PSA).
  • T/QGCML 1197-2023 Druckwechseladsorptions-Sauerstoffproduktionsanlage mit einer Reinheit von 93 %
  • T/CPCIF 0131-2021 Technische Spezifikationen für die Harzadsorption von pestizidsalzhaltigen organischen Abwässern
  • T/SAEPI 014-2023 Technischer Code für die Adsorptionsmethode von Aktivkoks in der fortgeschrittenen Abwasserbehandlung
  • T/ZSM 0008-2022 Hochreine Druckwechseladsorptions-(PSA)-Sauerstoffproduktionsanlage
  • T/CSBME 057-2022 Adsorptionsharz für Hämoperfusions- oder Plasmaperfusionsgeräte
  • T/SACE 019-2021 Herstellung von Aluminiumoxid durch Adsorptionsmittel auf der Basis von Abfallaluminiumoxid
  • T/ZGWJHXH 40-2022 Membranventil für Druckwechsel-Adsorptionssauerstoffgenerator
  • T/CCSAS 033-2023 Gestaltungsleitfaden zur Mechanisierung und Automatisierung des Absorptionsanlagenbetriebs bzw. Adsorptionsanlagenbetriebs
  • T/CPCIF 0132-2021 Technische Spezifikation für die granuläre Aktivkohle-Adsorptionsbehandlung von Abwässern mit organischen Farbstoffen
  • T/CPCIF 0175-2021 Technische Spezifikationen der Harzadsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Abgase
  • T/CAEPI 62-2023 Technische Anforderungen an eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit durch Adsorption von körniger Aktivkohle – Stickstoffdesorption
  • T/CAEPI 61-2023 Technische Anforderungen an eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit durch Adsorption von körniger Aktivkohle – Dampfdesorption
  • T/CAEPI 53-2022 Technische Anforderungen an eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit durch Aktivkohlefaseradsorption – Dampfdesorption
  • T/CASME 42-2022 Hydraulische Zentrifugaldruck-Vakuum-Druckwechseladsorptions-Sauerstoffanlage
  • T/CGIA 011-2019 Testmethode der Jod-Adsorptionszahl für Graphen-Materialien
  • T/HBAS 005-2023 Sandwich-ELISA-Kit
  • T/CSTM 00616.1-2023 Makroporöses Adsorptionsharz – Teil:1 Allgemeine Anforderungen
  • T/CI 108-2022 Adsorptions-Drucklufttrockner zur komprimierenden thermischen Regeneration
  • T/ZZB 2743-2022 Adsorptions-Drucklufttrockner mit Kompressionswärme-Regeneration
  • T/CAEPI 31-2021 Technische Anforderungen für rotierende Zeolith-Adsorptions- und Konzentrationsgeräte

German Institute for Standardization, physikalische Adsorption Adsorption

  • DIN 19633:2013 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 54401:2016 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN 19633:2013-03 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN ISO 18417:2020-12 Jodkohle-Sorptionsmittel für kerntechnische Anlagen – Verfahren zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18417:2019
  • DIN 54401:2016-05 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN 19732:1997 Bodenqualität – Bestimmung des standortspezifischen Potenzials zur Translokation nicht sorbierbarer Stoffe
  • DIN 16282:2020 Siphons für Manometer und deren Zubehör
  • DIN 16282:2020-12 Siphons für Manometer und deren Zubehör
  • DIN 19732:2011 Bodenqualität – Bestimmung des standortspezifischen Potenzials zur Translokation nicht sorbierbarer Stoffe
  • DIN EN 16166:2022-04 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm - Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX); Deutsche Fassung EN 16166:2021
  • DIN EN ISO 9562:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX) (ISO 9562:2004); Deutsche Fassung EN ISO 9562:2004
  • DIN 66138:2008 Isotherme Messung der Sorption von Dämpfen an Feststoffen
  • DIN 66138:2008-09 Isotherme Messung der Sorption von Dämpfen an Feststoffen
  • DIN EN 16166:2022 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DIN 54802-2:2015-07 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 2: Statische Methode
  • DIN EN ISO 18417:2020 Jodkohle-Sorptionsmittel für kerntechnische Anlagen – Verfahren zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017); Deutsche Fassung EN ISO 18417:2019
  • DIN 66136-1:2022-12 Bestimmung des Dispersionsgrades von Metallen mittels Chemisorption - Teil 1: Grundlagen / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 66136-1 (2017-02).
  • DIN 54802-1:2015-07 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 1: Planetenmischer-Methode
  • DIN ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischer/massenspektrometrischer Analyse (ISO 12884:2000)
  • DIN EN ISO 12571:2022-04 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO 12571:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12571:2021
  • DIN ISO 9277:2014-01 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode (ISO 9277:2010)
  • DIN EN ISO 9562:2005-02 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX) (ISO 9562:2004); Deutsche Fassung EN ISO 9562:2004
  • DIN EN ISO 12571:2020 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO/DIS 12571:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 12571:2020
  • DIN EN 16166:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX); Deutsche Fassung EN 16166:2012

CU-NC, physikalische Adsorption Adsorption

  • NC 41-60-1988 Bestimmung der Wasserdampfabsorptions- und -desorptionstestmethoden für die Schuh- und Lederindustrie
  • NC 41-32-8-1985 Leder. Konglomeratbestimmung der Wasserdampfabsorption und -desorption
  • NC 42-21-1968 Absorption (Wasseranstieg) in der Papier-Klemm-Methode
  • NC 42-12-1968 Wasseraufnahme in Papier und Karton (Tropfenmethode)

HU-MSZT, physikalische Adsorption Adsorption

Standard Association of Australia (SAA), physikalische Adsorption Adsorption

RU-GOST R, physikalische Adsorption Adsorption

  • GOST R 54443-2011 Sorptionsmittel zum Einfangen von Radiojod in Kernkraftwerken. Methode zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex
  • GOST 33622-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Absorptionsmitteln
  • GOST 33627-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung der Sorptionsleistung von Adsorbentien
  • GOST R 54443-2011(2019) Sorptionsmittel zum Einfangen von Radiojod in Kernkraftwerken. Methode zur Bestimmung des Sorptionskapazitätsindex
  • GOST R 52680-2006 Adsorbiertes Gelée Royale. Spezifikationen
  • GOST 33587-2015 Aktivkohle. Standardmethode zur Bestimmung der Adsorptionskapazität für Adsorbate in Spurenkonzentrationen
  • GOST 31767-2012 Adsorbiertes Gelée Royale. Spezifikationen
  • GOST 16187-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Granulatzusammensetzung
  • GOST 16189-1970 Sorptionsmittel. Verfahren zur Reduktion und Dispergierung von Proben
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 30036.2-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Adsorptionsindex
  • GOST 17080-1971 Aluminiumgel-Adsorbat formalisierter Schafpockenimpfstoff
  • GOST 33586-2015 Aktivkohle. Standardmethode für Gasphasenadsorptionstests
  • GOST ISO 1304-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • GOST 24816-2014 Baumaterial. Methode zur Bestimmung der hygroskopischen Gleichgewichtsfeuchte

未注明发布机构, physikalische Adsorption Adsorption

  • DIN 19633 E:2011-07 Ionenaustauscher, Adsorptionsharze und Hybridadsorber zur Wasseraufbereitung – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 54401 E:2015-08 Prüfung von Ionenaustauschern, Adsorberharzen und Hybridadsorbern – Probenahme
  • DIN EN ISO 18417 E:2020-05 Method for defining adsorption capacity index for iodine charcoal adsorbents used in nuclear facilities (draft)
  • DIN 16282 E:2019-07 Siphons für Manometer und deren Zubehör
  • BS EN 16166:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DIN 54802-2 E:2013-09 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 2: Statische Methode
  • DIN EN 16166 E:2020-08 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DIN EN ISO 12571:2000 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften
  • DIN 54802-1 E:2013-09 Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Weichmachersorption und der Geschwindigkeit der Weichmachersorption in der Hitze von Vinylchlorid (VC)-Polymeren – Teil 1: Planetenmischer-Methode
  • BS EN ISO 9562:2004(2008) Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • BS EN 1485:1997 Wasserqualität - Bestimmung des adsorbierbaren organisch gebundenen Halogens (AOX)

British Standards Institution (BSI), physikalische Adsorption Adsorption

  • BS ISO 18417:2017 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • BS EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • BS EN ISO 17510-2:2009 Atemtherapie bei Schlafapnoe. Masken und Anwendungszubehör
  • BS EN ISO 9562:2004 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • BS EN ISO 12571:2021 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Produkten. Bestimmung hygroskopischer Sorptionseigenschaften
  • BS EN 16166:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • 20/30416153 DC BS EN 16166. Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • BS ISO 8008:2006 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • BS EN 13203-6:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • BS PD ISO/TS 19883:2017 Sicherheit von Druckwechseladsorptionssystemen zur Wasserstofftrennung und -reinigung
  • BS 7959-1:2004 Materialien zur Kontrolle verschütteter Flüssigkeiten – Bestimmung des Sorptionsvermögens
  • BS EN 13203-6:2018 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs von Adsorptions- und Absorptionswärmepumpen
  • 20/30407360 DC BS EN ISO 12571. Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten. Bestimmung hygroskopischer Sorptionseigenschaften
  • 21/30432304 DC BS EN ISO 12571. Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten. Bestimmung hygroskopischer Sorptionseigenschaften
  • 19/30358816 DC BS ISO 22252. Bemannte Tauchboote. Atemluftzufuhr und Kohlendioxidadsorption. Designanforderungen
  • BS ISO 15901-3:2007 Porengrößenverteilung und Porosität fester Materialien durch Quecksilberporosimetrie und Gasadsorption. Analyse von Mikroporen durch Gasadsorption

CEN - European Committee for Standardization, physikalische Adsorption Adsorption

  • EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • EN 16166:2012 Mit Sludge@ behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)

International Organization for Standardization (ISO), physikalische Adsorption Adsorption

  • ISO 18417:2017 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • ISO 9562:1998 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • ISO 9562:2004 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • ISO 9562:1989 Wasserqualität; Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX)
  • ISO 12884:2000 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • ISO 9277:1995 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • ISO 1304:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO/TS 19883:2017 Sicherheit von Druckwechseladsorptionssystemen zur Wasserstofftrennung und -reinigung
  • ISO 9277:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode

Association Francaise de Normalisation, physikalische Adsorption Adsorption

  • NF M60-570*NF EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF T90-151*NF EN ISO 9562:2005 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX).
  • NF EN 16166:2021 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierter halogenierter organischer Verbindungen (AOX)
  • NF EN ISO 9562:2005 Wasserqualität - Bestimmung von Halogenen adsorbierbarer organischer Verbindungen (AOX)
  • NF X31-030:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX).
  • NF X31-030*NF EN 16166:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX)
  • NF EN ISO 12571:2021 Hygrothermische Leistung von Materialien und Produkten für das Badezimmer – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften
  • NF T90-362:2022 Produkte zur Kontrolle der Wasser- und Bodenverschmutzung – Klassifizierung von Sorptionsmitteln
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF EN ISO 11986:2017 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Bestimmung der Absorption/Adsorption und Freisetzung von Konservierungsstoffen
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfläche) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF T45-111*NF ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl

ZA-SANS, physikalische Adsorption Adsorption

  • SANS 339:2007 Sorptionsmittel für Produkte auf Kohlenwasserstoffbasis

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), physikalische Adsorption Adsorption

U.S. Military Regulations and Norms, physikalische Adsorption Adsorption

AENOR, physikalische Adsorption Adsorption

  • UNE 30033:1954 TEST VON ABSORBIERENDEM AKTIVKOHLENSTOFF.
  • UNE 55129:1984 BESTIMMUNG DER AKTIVITÄT VON ADSORBENSMITTELN FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE IN DER SÄULE
  • UNE-ISO 1304:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • UNE-EN ISO 12571:2015 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO 12571:2013)

Canadian General Standards Board (CGSB), physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard-Ships, physikalische Adsorption Adsorption

ES-UNE, physikalische Adsorption Adsorption

  • UNE-EN ISO 18417:2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Kernanlagen – Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex (ISO 18417:2017) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 16166:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN ISO 12571:2022 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Produkten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO 12571:2021)
  • UNE-ISO 1304:2021 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl.

Professional Standard - Textile, physikalische Adsorption Adsorption

  • FZ/T 01059-1999 Methode zur Bestimmung der elektrostatischen Reibungsadsorption von Stoffen
  • FZ/T 01059-2014 Prüfverfahren zur elektrostatischen Haftung von Stoffen

工业和信息化部, physikalische Adsorption Adsorption

  • HG/T 5338-2018 Molekularsieb-Adsorptionsmittel zur Dekarbonisierung von Sauerstoffverbindungen
  • HG/T 5549-2019 Synthetisches Hydrotalcit-Adsorptionsmittel
  • HG/T 5335-2018 Methode zur Bestimmung des Adsorptionstemperaturanstiegs durch Molekularsiebe

GOSTR, physikalische Adsorption Adsorption

  • GOST R 58410-2019 Jodkohle-Sorptionsmittel für Nuklearanlagen. Methode zur Definition des Sorptionskapazitätsindex
  • GOST ISO 1304-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl

Professional Standard - Nuclear Industry, physikalische Adsorption Adsorption

Association of German Mechanical Engineers, physikalische Adsorption Adsorption

  • VDI 3928-2017 Abgasreinigung durch Chemisorption
  • VDI 3928-1992 Abgasreinigung durch Chemisorption
  • VDI 2100 Blatt 3-2011 Bestimmung gasförmiger Verbindungen in der Raumluft - Bestimmung von Innenraumluftschadstoffen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Aktive Probenahme durch Anreicherung an Adsorbentien - Thermodesorption
  • VDI 3674-1998 Abgasreinigung durch Adsorption - Prozess- und Abgasreinigung
  • VDI 3674-2013 Abgasreinigung durch Adsorption – Prozessgas- und Abgasreinigung

机械工业部, physikalische Adsorption Adsorption

  • JB/T 6427-1992 Ausrüstung zur Adsorption von Sauerstoff und Stickstoff

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, physikalische Adsorption Adsorption

交通运输部, physikalische Adsorption Adsorption

  • JT/T 1339-2020 Adsorptionsmaterialien für giftige und schädliche Substanzen in Wasserflüssigkeiten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, physikalische Adsorption Adsorption

  • GB/T 35243-2017 Prüfverfahren zur Bewertung der Absorptionseigenschaften von Formaldehyd-Absorptionsmaterialien für Holzwerkstoffplatten und Veredelungsprodukte
  • GB/T 32992-2016 Bestimmung der Goldadsorptionskapazität und der Aktivkohlerate
  • GB/T 34845-2017 Seidenpapier – Bestimmung des adsorbierbaren organischen Halogens (AOX)

US-FCR, physikalische Adsorption Adsorption

ES-AENOR, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Agriculture, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Environmental Protection, physikalische Adsorption Adsorption

  • HJ 583-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien mittels Sorptionsmitteladsorption, Thermodesorption und Gaschromatographie
  • HJ 2026-2013 Technische Spezifikationen der Adsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 584-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Benzol und seinen Analogien durch Aktivkohleadsorption, Schwefelkohlenstoffdesorption und Gaschromatographie
  • HJ 644-2013 Umgebungsluft.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorption/Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • HJ 734-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Sorptionsmitteladsorption und thermische Desorptions-Gaschromatographie-Massenspektrometriemethode

European Committee for Standardization (CEN), physikalische Adsorption Adsorption

  • EN ISO 22649:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen und Einlegesohlen – Wasseraufnahme und -desorption
  • FprEN 16166-2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung adsorbierter organisch gebundener Halogene (AOX)
  • EN 1485:1996 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • FprEN ISO 12571:2021 Hygrothermische Leistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO/FDIS 12571:2021)

AT-ON, physikalische Adsorption Adsorption

  • ONORM M 6275-1987 Wasseranalyse; Bestimmung adsorbierbarer organischer Halogene (AOX)
  • ONORM S 7014-1988 Prüfung von Leder; Bestimmung der Wasserdampfadsorption Essai du cuir; Bestimmung der Adsorption des Eaudampfers
  • OENORM EN ISO 12571:2021 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO/DIS 12571:2020)

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , physikalische Adsorption Adsorption

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB35/T 1843-2019 Testmethode für die Adsorptionsleistung von Schuhen
  • DB35/T 1012-2010 Gerät zur Rückgewinnung durch Adsorption und Reinigung organischer Abgase

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

国家林业和草原局, physikalische Adsorption Adsorption

IN-BIS, physikalische Adsorption Adsorption

  • IS 7409-1974 Spezifikation für Beatmungszubehör für Anästhesiegeräte
  • IS 5321-1969 Spezifikation für Natronkalk (als Kohlendioxid-Adsorptionsmittel)

Indonesia Standards, physikalische Adsorption Adsorption

  • SNI 13-6661-2002 Messung der spezifischen Oberfläche von Mineralpulver durch Stickstoffgasadsorption

国家文物局, physikalische Adsorption Adsorption

  • WW/T 0067-2015 Formaldehyd-Adsorptionsmaterialien zur Umweltkontrolle bei der Erhaltung kultureller Relikte

RO-ASRO, physikalische Adsorption Adsorption

  • STAS 9484/8-1974 SILICA-ALUMINA-BERGBAUPRODUKTE Methoden für physikalische und mechanische Tests. Bestimmung des Adsorptionsindex

Professional Standard - Light Industry, physikalische Adsorption Adsorption

  • QB/T 4980-2016 Technische Anforderungen an Sonderzubehör für Staubsauger

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), physikalische Adsorption Adsorption

  • KS I ISO 9562:2007 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • KS E 3012-2001 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS E 3028-2011 Methoden zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Manganerzen
  • KS E 3012-1981 Methode zur Bestimmung des gebundenen Wassers in Eisenerzen
  • KS I ISO 12884:2008 Umgebungsluft – Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe – Sammlung auf sorbensgestützten Filtern mit gaschromatographischen/massenspektrometrischen Analysen
  • KS M 1429-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Medien (pelletisiert) – Gasadsorptionsmethode
  • KS M ISO 1304-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS I ISO 9562-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • KS M 2239-2005(2020) Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)
  • KS M 2239-1980 Prüfverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe von Erdölprodukten (Kieselgel-Adsorptionsverfahren)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, physikalische Adsorption Adsorption

  • GB/T 40223-2021 Bestimmung von freiem Gossypol pflanzlicher Metaboliten – Enzymimmunoassay
  • GB/T 40220-2021 Bestimmung des Sojabohnen-Agglutinins pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay
  • GB/T 6287-2021 Bestimmung des statisch adsorbierten Wassers für Molekularsiebe
  • GB/T 40368-2021 Bestimmung des Kunitz-Trypsin-Inhibitors pflanzlicher Metaboliten – Enzyme-linked Immunosorbent Assay

API - American Petroleum Institute, physikalische Adsorption Adsorption

  • API PUBL 4469-1988 Sorption/Desorption löslicher Erdölbestandteile durch Materialien, die zur Überwachung von Bohrlöchern verwendet werden
  • API TDB CHAPTER 15-1983 Technisches Datenbuch Kapitel 15 – Adsorptionsgleichgewichte

Lithuanian Standards Office , physikalische Adsorption Adsorption

  • LST EN 16166-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • LST EN ISO 12571:2000 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der hygroskopischen Sorptionseigenschaften (ISO 12571:2000)

Danish Standards Foundation, physikalische Adsorption Adsorption

  • DS/EN 16166:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)
  • DS/EN ISO 9562:2005 Wasserqualität - Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)

Professional Standard - Chemical Industry, physikalische Adsorption Adsorption

  • HG/T 6236-2023 Technische Spezifikationen für die fortgeschrittene Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwasser – Adsorptionsverfahren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB43/T 2568-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für Ausrüstung zur Adsorption und Konzentration katalytischer Verbrennung flüchtiger organischer Verbindungen
  • DB43/T 2264-2021 Bestimmung der Hauptelemente der organischen Substanz Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefeladsorptionstrennung – Wärmeleitfähigkeitsmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Building Materials, physikalische Adsorption Adsorption

  • JC/T 2021-2010 Testmethode für die Adsorptionskapazität mesoporöser Materialien
  • JC/T 2062-2011 Prüfmethoden zur Absorptionskapazität von Blei und Arsen in Bentonit
  • JC/T 2188-2013 Reinigungsleistung des Adsorptionsmaterials mit Luftreinigung

Professional Standard - Medicine, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Forestry, physikalische Adsorption Adsorption

Professional Standard - Hygiene , physikalische Adsorption Adsorption

  • WS/T 792-2021 Nachweisstandard für Antikörper gegen Schistosoma japonicum – Enzymimmunoassay

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, physikalische Adsorption Adsorption

  • SPD-M8-3-2008 Vorhersage von Adsorptionsisothermen mithilfe einer zweidimensionalen statistischen Assoziationsflüssigkeitstheorie.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), physikalische Adsorption Adsorption

  • JIS L 1954:2022 Textilien – Bestimmung der Wasserdampf-Sorptions-/Desorptionseigenschaften im Zeitverlauf
  • JIS A 1966:2005 Raumluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Pumpprobenahme
  • JIS A 1966:2015 Raumluft – Probenahme und Analyse flüchtiger organischer Verbindungen mittels Sorptionsröhrchen/Thermodesorption/Kapillargaschromatographie – Pumpprobenahme

VN-TCVN, physikalische Adsorption Adsorption

  • TCVN 6493-2008 Wasserqualität.Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)

Professional Standard - Petroleum, physikalische Adsorption Adsorption

  • SY/T 0511.1-2010 Öltankzubehör. Teil 1: Entlüftungsventil
  • SY 0511.1-2010 Zubehör für Erdöllagertanks Teil 1: Belüftungsventile
  • SY/T 6132-1995 Volumetrische Methode zur Bestimmung der Methanadsorption in Kohlegesteinen

SAE - SAE International, physikalische Adsorption Adsorption

工业和信息化部/国家能源局, physikalische Adsorption Adsorption

  • JB/T 13172-2017 Ausrüstung für Aktivkohle-Adsorptions-, Entschwefelungs- und Denitrifikationstechnologie

国家能源局, physikalische Adsorption Adsorption

  • NB/T 10117-2018 Gravimetrische Methode zur isothermen Adsorptionsbestimmung von Schiefermethan

PT-IPQ, physikalische Adsorption Adsorption

  • NP 174-1958 Keramischer Ton. Durchgeführt durch Adsorptionstest

Agricultural Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB13/T 2893-2018 Bestimmung von Cimaterol im tierischen Urin mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB13/T 2894-2018 Bestimmung von Phenylethanolamin A im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB65/T 3554-2013 Bestimmung von Albuterol im tierischen Urin mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB34/T 1373-2011 Bestimmung von Chlorpromazin in tierischem Gewebe. Enzymimmunoassay
  • DB34/T 822-2020 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben mittels ELISA
  • DB34/T 821-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 822-2008 Bestimmung von Diazepam-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA
  • DB34/T 1372-2011 Bestimmung von Tylosin-Rückständen in tierischen Lebensmitteln mittels Enzyme Linked Immuno Sorbens Assay
  • DB34/T 3649-2020 Bestimmung von Sulfa-Arzneimittelrückständen in Wasserprodukten mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • DB34/T 825-2008 Bestimmung von Ractopamin-Rückständen in tierischen Geweben – ELISA

中国轻工总会, physikalische Adsorption Adsorption

  • ZBW 04018.1-1989 Bestimmungsmethode des Fasergehalts von Leinen- und Baumwollmischungen: Adsorptionsisothermenmethode

KR-KS, physikalische Adsorption Adsorption

  • KS M ISO 1304-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS I ISO 9562-2023 Wasserqualität – Bestimmung adsorbierbarer organisch gebundener Halogene (AOX)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB21/T 3288-2020 Wasserqualitätsbestimmung durch Nickel- und Kobalt-Adsorption und Stripping-Voltammetrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB44/T 1526-2015 Allgemeine technische Spezifikationen für modulare Adsorptionstrockner

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, physikalische Adsorption Adsorption

  • DB51/T 1702-2013 Schnelle Bestimmung des Adsorptionswerts von Aktivkohle-Methylenblau

Professional Standard - Energy, physikalische Adsorption Adsorption

  • NB/T 20143.6-2019 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung Teil 6: Adsorbierende Medien
  • NB/T 10888-2021 Hochdruck-isotherme Adsorptionstestmethode für Kohle – gravimetrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, physikalische Adsorption Adsorption

  • SN/T 1379.1-2004 Protokoll des enzymgebundenen Immunosorbens-Assays unter Verwendung monoklonaler Antikörper zum Nachweis von Antikörpern gegen das Virus der klassischen Schweinepest

Professional Standard - Railway, physikalische Adsorption Adsorption

  • TB/T 3183-2007 Saugfähiger Drucklufttrockner für Lokomotiven und Triebwagen

Professional Standard - Public Safety Standards, physikalische Adsorption Adsorption

  • GA/T 854-2009 Allgemeine Spezifikationen für elektrostatische Absauggeräte für Staubflecken

能源, physikalische Adsorption Adsorption

  • NB/T 10019-2015 Experimentelle Methode zur isothermen Mehrkomponenten-Gasadsorption von Kohle

商务部, physikalische Adsorption Adsorption

  • SB/T 10926-2012 Bestimmung von Furazolidon-Metabolitenrückständen in tierischen Geweben mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay
  • SB/T 10927-2012 Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in tierischen Geweben mittels enzymgebundenem Immunosorbens-Assay

国家质量监督检验检疫总局, physikalische Adsorption Adsorption

  • SN/T 4808-2017 Bestimmung von Sulfadrogen in importierten und exportierten essbaren Tieren und Futtermitteln. Enzymimmunoassay




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten