ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Innenanstrich

Für die Innenanstrich gibt es insgesamt 338 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Innenanstrich die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Innenausstattung, Luftqualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), analytische Chemie, Bauteile, Straßenfahrzeuggerät, Textilprodukte, Halbfertige Produkte, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Möbel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, Gebäudeschutz, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Farbauftragsgeräte, Straßenarbeiten, Optik und optische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Feuerfeste Materialien, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Informatik, Verlagswesen, chemische Produktion, Küchenausstattung.


Group Standards of the People's Republic of China, Innenanstrich

  • T/HBTL 004-2019 VOC-arme Kunstharzemulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • T/CNCIA 01021-2022 Dekorative Beschichtungen auf Wasserbasis für den Innenbereich – Perlmuttartige dekorative Beschichtungen
  • T/SDTL 04-2022 Anorganische Innenbeschichtungen für den Architekturbereich
  • T/HBTL 005-2020 Außenwandfarbe auf Kunstharzemulsion mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/CNCIA 02015-2023 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme anorganischer Innenwandbeschichtungen
  • T/CBMCA 016-2020 Technische Spezifikation für anorganische Architekturbeschichtungsstoffe im Innenbereich
  • T/CNCIA 01008-2018 Lackierung von Kunststoff-Innenteilen für Kraftfahrzeuge
  • T/HBTL 007-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in wasserdichten Dachbeschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/CBDA 42-2020 Funktionelle Innenwandbeschichtungen
  • T/CADBM 74-2023 Innenwandfarbe auf Jadebasis
  • T/SHHJ 001-2017 Wasserbasierte Innenfarbe für Kinder
  • T/SHHJ 000001-2021 Innenfarbe auf Wasserbasis für Kinder
  • T/SDTL 08-2022 Gesunde mineralische Beschichtungen für Innenwände
  • T/ZZB 3061-2023 Fleckenabweisende und antibakterielle Innenwandbeschichtung
  • T/CSTM 00447-2021 Biobasierte Emulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • T/JCS 01-2018 Kieselgur-Pulverbeschichtungen für Innenwände
  • T/JCS 02-2018 Beschichtungen auf Wasserbasis aus Kieselgur für Innenwände
  • T/ZZB 2208-2021 Beschichtungen für Hubschrauberkabinen
  • T/CNCIA 01023-2022 Bewertung der Beschichtungsqualität – Harzemulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • T/CNCIA 02005-2020 Spezifikation für die Ausführung und Abnahme von steinähnlichen Beschichtungen im Außenbereich
  • T/HBTL 006-2022 Technische Regeln für die Sanierung von Innenwandbeschichtungen
  • T/CNCIA 02002-2017 Die Spezifikation der Abnahmeprüfung und des Lackiervorgangs für den Neuanstrich von Hauswänden und Holzwaren im Innenbereich
  • T/CADBM 65-2022 Fensterverkleidungsstoffe für den architektonischen Innenbereich
  • T/CSTM 00632.1-2022 Technische Anforderungen an Beschichtungen, die im architektonischen Ausbau verwendet werden – Teil 1: System für Innenwandbeschichtungen
  • T/NBTL 009-2018 Innenwandbeschichtungen für Kinderaktivitäten
  • T/LJH 017-2019 Lila Sand-Trockenpulver-Innenwandbeschichtungen für den Bau
  • T/HSSX 0004-2022 Innenwandbeschichtungen für Kinderspielplätze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Innenanstrich

  • KS M ISO 17895:2011 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)

German Institute for Standardization, Innenanstrich

  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 17895:2005-06
  • DIN ISO 16000-29:2015-02 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN ISO 16000-29:2015 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN EN ISO 16000-5:2007-05 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007); Deutsche Fassung EN ISO 16000-5:2007
  • DIN EN 15973:2011-05 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Schmutzbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 15973:2011
  • DIN EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005
  • DIN EN 927-2:2006 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 2: Leistungsspezifikation; Englische Fassung der DIN EN 927-2:2006-07
  • DIN EN 15618:2023-02 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15618:2022
  • DIN EN 16402:2014 Farben und Lacke - Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft - Probenahme, Konditionierung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 16402:2013
  • DIN EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • DIN EN 1395-5:2018-10 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern; Deutsche Fassung EN 1395-5:2018
  • DIN EN 16985:2019-04 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 16985:2018
  • DIN EN 927-3:2007 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 3: Freibewitterungsprüfung; Englische Fassung der DIN EN 927-3:2007-03
  • DIN EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern Englische Fassung von EN 1395-5:2007-04
  • DIN EN 15060:2006-10 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich; Deutsche Fassung EN 15060:2006
  • DIN EN 927-5:2007 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 5: Beurteilung der Flüssigkeitswasserdurchlässigkeit; Englische Fassung von DIN EN 927-5:2007-03
  • DIN EN 927-2:2014 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation; Deutsche Fassung EN 927-2:2014
  • DIN EN 927-7:2020-06 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Teil 7: Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 927-7:2020
  • DIN EN 16402:2019-08 Farben und Lacke - Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft - Probenahme, Konditionierung und Prüfung; Deutsche Fassung EN 16402:2019

ZA-SANS, Innenanstrich

  • SANS 515:2003 Dekorative Farbe für den Innenbereich
  • SANS 1227:2005 Strukturierte Wandbeschichtungen auf Emulsionsbasis für den Innen- und Außenbereich
  • SANS 51395-5:2009 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern

International Organization for Standardization (ISO), Innenanstrich

  • ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • ISO 7617-1:1994 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel – Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • ISO 7617-1:1988 Mit Kunststoff beschichtete Polsterstoffe; Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • ISO 7617-2:1988 Kunststoffbeschichtete Polsterstoffe – Teil 2: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe
  • ISO/DIS 7617-1 Kunststoffbeschichtete Polsterstoffe – Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • ISO 7617-2:2003 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel – Teil 2: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe
  • ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren
  • ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO 7617-3:1988 Kunststoffbeschichtete Polsterstoffe; Teil 3: Spezifikation für polyurethanbeschichtete Gewebe
  • ISO 7617-1:2001 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel – Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • ISO 7617-2:1994 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel – Teil 2: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe

Association Francaise de Normalisation, Innenanstrich

  • NF T30-300*NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • NF T30-057:1974 Farben. Bewertung der Kunstlichtechtheit von Farben für den Innenbereich.
  • NF T30-608:1981 Farben. Füllstoffe für den internen Gebrauch. Spezifikationen.
  • NF X43-404-29*NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • NF T30-600:1977 Farben. Farbbeschichtungen für den Innenbereich. Methoden zur Vorbereitung der verschiedenen Beschichtungsarten, die Labortests unterzogen werden sollen.
  • NF T30-601:1977 Farben. Farbbeschichtungen für den Innenbereich. Messung der Konsistenz mittels Penetrometer.
  • NF EN 16566:2014 Farben und Lacke - Farbbeschichtungen für Innen- und/oder Außenarbeiten - Anpassung von Beschichtungen an europäische Standards
  • NF T30-603:1978 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Differentialthermoanalyse.
  • NF ISO 16000-6:2021 Raumluft - Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (COTV, VOC, VOC) in Raumluft und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mit M-Detektion. ..
  • NF EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • NF T30-602:1980 Farben. Farbbeschichtungen für den Innenbereich. Bewertung der Haltbarkeit durch aufeinanderfolgende Konsistenzmessungen mit einem Penetrometer.
  • NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für Detektoren für flüchtige organische Verbindungen (VOC).
  • NF G37-142*NF EN 15973:2011 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Schmutzunempfindlich.
  • NF T30-605:1978 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Siebanalyse mit einem Vakuumsieb.
  • NF EN 16985:2018 Spritzkabinen für organische Beschichtungsprodukte – Sicherheitsanforderungen
  • NF DTU 25.1 P1-2:2010 Bauarbeiten - Innenputzbeschichtungen - Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl (CGM)
  • NF G37-140:2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren.
  • NF G37-140*NF EN 15618+A1:2012 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren
  • NF T30-604:1986 Farben. Füllstoffe für den Innenbereich. Bestimmung des Rückstands auf dem Sieb mittels Schleppflüssigkeit.
  • NF EN 15973:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Dekostoffe - Schmutzunempfindlich
  • NF DTU 25.1 P1-1:2010 Bauarbeiten – Innenputzbeschichtungen – Teil 1-1: Technische Standardklauseln (CCT)
  • NF T30-407-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • NF T30-407-1*NF EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode
  • NF A91-226-5:2007 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern.
  • NF A91-226-5*NF EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen – Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen – Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • NF T35-011:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-011/IN1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen.
  • NF EN 15824:2017 Spezifikationen für organische Mauerwerksbeschichtungen im Außen- und Innenbereich
  • NF X43-404-6*NF ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • NF T30-090*NF EN 13300:2002 Farben und Lacke - Wässrige Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Innenwände und -decken - Klassifizierung.
  • NF EN 15618:2022 Mit Kautschuk oder Kunststoff beschichtete Textilträger - Dekorationsstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren
  • NF T34-201-1:1996 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Teil 1: Klassifizierung und Auswahl.
  • NF T30-182:2013 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • NF EN 16402:2019 Farben und Lacke - Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft - Probenahme, Verpackung und Prüfung

British Standards Institution (BSI), Innenanstrich

  • BS EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS ISO 7617-1:2001 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • BS EN 16402:2013 Farben und Lacke. Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft. Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • BS EN 15973:2011 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Polsterstoffe. Beständigkeit gegen Verschmutzung
  • BS ISO 7617-1:2002 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel – Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • BS EN 15618:2022 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Polsterstoffe. Klassifizierung und Testmethoden
  • BS EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Plasmaspritzen in Kammern
  • BS EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen. Abnahmeprüfung von thermischen Spritzgeräten. Plasmaspritzen in Kammern
  • BS EN ISO 11890-1:2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)
  • 21/30406630 DC BS EN 15618. Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Polsterstoffe. Klassifizierung und Testmethoden
  • BS ISO 16000-6:2021 Innenluft. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • BS EN 16402:2014 Farben und Lacke. Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft. Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • BS EN 15618:2009+A1:2012 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Polsterstoffe. Klassifizierung und Testmethoden
  • BS 5790-2:1995 Beschichtete Stoffe für Polstermöbel. Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe
  • BS EN 927-7:2020 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen
  • BS EN 12981:2005 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13020:2004 Maschinen zur Straßenoberflächenbehandlung – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 13032-2:2004 Licht und Beleuchtung – Messung und Darstellung fotometrischer Daten von Lampen und Leuchten – Teil 2: Darstellung von Daten für Innen- und Außenarbeitsplätze
  • BS EN 16985:2018 Spritzkabinen für organische Beschichtungsstoffe. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 927-14:2023 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bestimmung der Zugeigenschaften von Beschichtungsfilmen
  • BS EN 13300:2001 Farben und Lacke - Wässrige Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Innenwände und -decken - Klassifizierung
  • 20/30362929 DC BS EN ISO 16000-6. Innenluft. Teil 6. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • BS EN 16402:2019 Farben und Lacke. Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft. Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • BS EN 16846-1:2017 Photokatalyse. Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Gerüchen in der Raumluft im aktiven Modus. Batch-Testverfahren in geschlossener Kammer
  • BS EN 12215:2004 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 12215:2004+A1:2009(2010) Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Construction Industry, Innenanstrich

  • JG/T 481-2015 Innenwandbeschichtungsmaterial auf Wasserbasis mit geringem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).
  • JG/T 3003-1993 Mehrfarbige Farben für Innenwände

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Innenanstrich

  • ASHRAE 4356-2000 Messungen der VOC-Adsorptions-/Desorptionseigenschaften typischer Innenbaumaterialien (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 5 unter der Nummer zu finden
  • ASHRAE AT-01-13-2-2001 „Auswirkungen der Luftströmung auf VOC-Emissionen aus „nassen“ Beschichtungsmaterialien: Experimentelle Messungen und numerische Simulation“

US-FCR, Innenanstrich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Innenanstrich

  • JIS K 5960:2003 Haushaltsfarbe für Innenwände
  • JIS K 5960 AMD 1:2021 Haushaltsfarbe für Innenwände (Änderungsantrag 1)
  • JIS K 5970:2003 Innenbodenbeschichtung
  • JIS K 5970 AMD 2:2021 Innenbodenbeschichtung (Änderungsantrag 2)
  • JIS K 5960:1993 Haushaltsfarbe für Innenwände
  • JIS K 5960:2002 Haushaltsfarbe für Innenwände
  • JIS K 5601-5-2:2008 Prüfverfahren für Farbbestandteile – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 2: Farben auf Wasserbasis (Mehrfach-Standardadditionsverfahren)
  • JIS K 5601-5-1:2006 Prüfverfahren für Farbkomponenten – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 1: Gaschromatographische Methode
  • JIS A 5703:1994 Kunststofflaminierte oder bedruckte Platten für den Innenbereich

European Committee for Standardization (CEN), Innenanstrich

  • EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • EN 15618:2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Möbelstoffe – Klassifizierung und Prüfmethoden (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 15618:2022 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren
  • EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • EN 1395-5:2018 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • EN 12981:2005+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer Pulverbeschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen
  • EN 13300:2001 Farben und Lacke - Wässrige Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Innenwände und -decken - Klassifizierung
  • EN 927-2:2006 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation [Ersetzt: CEN ENV 927-2]
  • EN 12215:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Spritzkabinen zum Auftragen organischer flüssiger Beschichtungsstoffe - Sicherheitsanforderungen

IE-NSAI, Innenanstrich

  • I.S.74-1956 Waschbares Leimmittel für den Innenbereich
  • I.S.22-1956 CRADE"B" WASSERFARBE FÜR DEN INNENBEREICH
  • I.S.73-1956 Wasserfarbe der Güteklasse „A“ für den Innenbereich
  • I.S.75-1956 NICHT WASCHBARES LEIUMMITTEL FÜR DEN INNENBEREICH
  • I.S.115-1963 ÖLBASIERENDE FARBEN FÜR DEN GRUND- UND ENDVERARBEITUNGSATZ

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

Professional Standard - Chemical Industry, Innenanstrich

  • HG/T 3828-2006 Wasserbasierte Beschichtungen für Holzwaren im Innenbereich
  • HG/T 4756-2014 Fleckenbeständige Innenbeschichtungen auf Emulsionsbasis

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

  • DB41/T 506-2017 Porzellanimitatbeschichtungen für architektonische Innenräume

GM North America, Innenanstrich

  • GM GMN10033-2004 Beständigkeit von Innenbeschichtungen gegen Sonnenschutzmittel
  • GM 9984545-2004 Innenfarbe für Sheet Moulded Compound (SMC)
  • GM 9984544-2004 Innenfarbe, ein- oder zweikomponentiges Urethan, für Polyurethan (PUR) (ersetzt durch GMN11014)
  • GM 9984285-2004 Innenfarbe für Polyester (EEBC) (ersetzt durch GMN10085)
  • GM 9984279-2004 Innenfarbe für Phenolharze (PF) (ersetzt durch GMN10088)

Standard Association of Australia (SAA), Innenanstrich

  • AS 3730.29:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Lösungsmittelbasiert – Außen-/Innenbereich – Pflasterfarbe
  • AS 1580.482.1:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS 3730.3:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Latex – Innenbereich – Niedriger Glanz
  • AS 3730.27:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Klarlacke für Holzböden im Innenbereich
  • AS 3730.13:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Grundierung – Holz – Lösungsmittelbasiert – Innen/Außen
  • AS 3730.17:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Grundierung – Holz – Latex – Innen/Außen
  • AS 3730.10:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Latex – Außen – Glanz
  • AS 3730.5:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Lösungsmittelbasiert – Innenbereich – Halbglänzend
  • AS 3730.14:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Grundierung – Lösungsmittelbasiert – Innen/Außen
  • AS 3730.6:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Lösungsmittelbasiert – Innen/Außen – Vollglanzlack
  • AS 3730.1:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Latex – Innen – Flach
  • AS 3730.2:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Latex – Innenbereich – Seidenmatt
  • AS/NZS 3750.3:2008 Farben für Stahlkonstruktionen – Hitzebeständig – Außenbereich
  • AS 3730.12:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Latex – Innen – Glanz
  • AS/NZS 2728:2007 Vorgefertigte/vorlackierte Blechprodukte für Gebäudeanwendungen im Innen- und Außenbereich – Leistungsanforderungen
  • AS 3730.18:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Grundierung/Versiegelung – Latex – Innen/Außen
  • AS 3730.25:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Klarlack – Lösungsmittelbasiert – Innenbereich
  • AS 3730.24:1993 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude, Teil 24: Holzbeize – lösungsmittelbasiert – für den Innenbereich
  • AS 3730.22:2006 Leitfaden zu den Eigenschaften von Farben für Gebäude – Beton- und Mauerwerksversiegelung – Lösungsmittelbasiert – Innen/Außen

RU-GOST R, Innenanstrich

  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren
  • GOST 19214-1980 Wasserdispersionsfarben für den Innenausbau. Spezifikationen
  • GOST R ISO 7617-1-2011 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 1. Spezifikation für mit Polyvinylchlorid beschichtete Gewirke
  • GOST R ISO 7617-3-2011 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 3. Spezifikation für polyurethanbeschichtete Gewebe

未注明发布机构, Innenanstrich

  • DIN ISO 16000-29 E:2012-10 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • BS EN ISO 16000-5:2007(2010) Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • DIN EN ISO 16000-5 E:2005-10 Indoor Air Part 5: Sampling Strategy for Volatile Organic Compounds (VOCs) (Draft)
  • DIN EN 16402 E:2012-04 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • DIN EN 16402 E:2017-10 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung
  • DIN EN ISO 11890-1:2002 Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC-Gehalt) – Teil 1: Differenzverfahren
  • DIN EN 927-2 E:2013-02 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • DIN EN 927-2 E:2021-09 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 2: Leistungsspezifikation
  • DIN ISO 16000-6 E:2002-09 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • DIN ISO 16000-6:2022-03 Indoor air - Part 6: Determination of organic compounds (VVOC, VOC, SVOC) in indoor and test chamber air by active sampling on sorbent tubes, thermal desorption and gas chromatography using MS or MS FID
  • DIN EN 15618 E:2021-08 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren
  • DIN EN 1395-5 E:2016-07 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Innenanstrich

  • GB 18582-2001 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien – Schadstoffgrenzwert für Innenarchitekturbeschichtungen
  • GB 18582-2008 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien. Grenzwert für Schadstoffe bei Innenanstrichen
  • GB/T 23999-2009 Wasserbasierte Beschichtungen für Holzwaren zur Innendekoration und Sanierung
  • GB/T 23996-2009 Lösemittelhaltige Metallpaneelbeschichtungen für die Innendekoration und Sanierung
  • GB/T 27811-2011 Naturharzbeschichtungen für Holzwaren zur Innendekoration und Sanierung
  • GB/T 37884-2019 Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus Beschichtungsmaterialien
  • GB/T 23995-2009 Innendekoration und Aufarbeitung von lösungsmittelbasierten Alkydbeschichtungen für Holzwaren
  • GB/T 23998-2009 Lösemittelbasierte Nitrozellulosebeschichtungen für Holzwaren zur Dekoration und Aufarbeitung von Innenräumen
  • GB/T 23997-2009 Mit Lösungsmittel verdünnte Polyurethan-Holzbeschichtungen für die Dekoration und Sanierung von Innenräumen
  • GB/T 24132.1-2009 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • GB 24410-2009 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien. Schadstoffgrenzwert für Holzbeschichtungen auf Wasserbasis
  • GB 18581-2001 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien – Grenzwert für Schadstoffe von Lösungsmittelbeschichtungen für Holzwaren
  • GB 18581-2009 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien. Schadstoffgrenzwerte für lösungsmittelbasierte Beschichtungen für Holzwaren
  • GB/T 24132.3-2009 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 3: Spezifikation für polyurethanbeschichtete Gewebe
  • GB/T 24132.2-2009 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 2: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe
  • GB/T 28797-2012 Kunststoff-Mülleimer für den Innenbereich
  • GB/T 9756-2001 Kunstharzemulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • GB/T 9756-2009 Kunstharzdispersionsbeschichtungen für Innenwände
  • GB/T 9756-2018 Kunstharzemulsionsbeschichtungen für Innenwände

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Innenanstrich

海关总署, Innenanstrich

  • SN/T 5346-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Pulverlacken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Innenanstrich

  • ASTM D3730-17(2022) Standardhandbuch zum Testen leistungsstarker Wandbeschichtungen für den Innenbereich
  • ASTM D6266-00a(2005) Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D3730-17 Standardhandbuch zum Testen leistungsstarker Wandbeschichtungen für den Innenbereich
  • ASTM D3450-15(2020) Standardtestmethode für die Waschbarkeitseigenschaften von Innenbeschichtungen
  • ASTM D3450-15 Standardtestmethode für die Waschbarkeitseigenschaften von Innenbeschichtungen
  • ASTM D3690-19 Standardleistungsspezifikation für vinylbeschichtete und urethanbeschichtete Polsterstoffe für den Innenbereich
  • ASTM D6266-00a Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D3273-00 Standardtestverfahren für die Beständigkeit gegen Schimmelwachstum auf der Oberfläche von Innenbeschichtungen in einer Klimakammer
  • ASTM D6266-00a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D3960-01 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-04 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-02 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05(2018) Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D3690-95a Standardleistungsspezifikation für vinylbeschichtete und urethanbeschichtete Polsterstoffe für den Innenbereich
  • ASTM D3690-02 Standardleistungsspezifikation für vinylbeschichtete und urethanbeschichtete Polsterstoffe für den Innenbereich

国家林业和草原局, Innenanstrich

  • LY/T 3231-2020 Wasserbasierte UV-härtende Beschichtungen für Holzprodukte im Innenbereich

NL-NEN, Innenanstrich

NZ-SNZ, Innenanstrich

  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben

VN-TCVN, Innenanstrich

  • TCVN 7471-2005 Vorgefertigte/vorlackierte Blechprodukte für Innen-/Außenanwendungen im Gebäudebereich
  • TCVN 7838-3-2007 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 3: Spezifikation für polyurethanbeschichtete Gewebe
  • TCVN 7838-1-2007 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 1: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewirke
  • TCVN 7838-2-2007 Kunststoffbeschichtete Stoffe für Polstermöbel. Teil 2: Spezifikation für PVC-beschichtete Gewebe

Professional Standard - Building Materials, Innenanstrich

工业和信息化部, Innenanstrich

  • JC/T 1074-2021 Innenluftreinigungsfunktion, Beschichtungsmaterial-Reinigungsleistung
  • HG/T 5172-2017 Flüssige Kieselalgenfarbe für Innenwände auf Wasserbasis
  • HG/T 6003-2022 Wasserbasierte Beschichtungen für Außenflächen von Verbrennungsmotoren

Danish Standards Foundation, Innenanstrich

  • DS/EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • DS/EN 15060:2006 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich
  • DS/EN 1395-5:2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • DS/ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID

CZ-CSN, Innenanstrich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Innenanstrich

GM Global, Innenanstrich

  • GMW 16877-2013 UV-härtende, sonnenschutzlotionsbeständige Innenfarben und -beschichtungen, Ausgabe 1; Englisch

Professional Standard - Commodity Inspection, Innenanstrich

  • SN/T 1802-2006 B1 in Innenbeschichtungen. Bestimmung von Alkoholethern mittels Gaschromatographie
  • SN/T 3366-2012 Bestimmung von löslichem Quecksilber, Arsen, Selen und Antimon in Innendekorations- und Sanierungsbeschichtungen. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Innenanstrich

  • GB/T 34675-2017 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in strahlungshärtbaren Beschichtungen
  • GB/T 34682-2017 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Beschichtungen, die reaktive Verdünnungsmittel enthalten
  • GB/T 34676-2017 Innenwandbeschichtungen für die Dekoration von Kinderzimmern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Innenanstrich

  • ASHRAE AT-01-13-1-2001 Korrelationen zwischen den internen Diffusions- und Gleichgewichtsverteilungskoeffizienten flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Baumaterialien und den VOC-Eigenschaften

United States Navy, Innenanstrich

  • NAVY QPL-TT-P-2756-2-2003 POLYURETHAN-BESCHICHTUNG: SELBSTGRUNDENDE DECKLACKE, GERINGER GEHALT AN FLÜCHTIGEN ORGANISCHEN VERBINDUNGEN (VOC).
  • NAVY QPL-TT-P-2756-2010 Polyurethan-Beschichtung: Selbstgrundierender Decklack, geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

SSPC - The Society for Protective Coatings, Innenanstrich

  • GUIDE 10-1994 Leitfaden zur Spezifikation von Beschichtungen, die den Anforderungen an den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) entsprechen

Lithuanian Standards Office , Innenanstrich

  • LST EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • LST EN 1395-5-2007 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • LST EN 15060-2006 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich

AENOR, Innenanstrich

  • UNE-EN ISO 16000-5:2009 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • UNE 48268:1996 FARBEN UND LACKE. ORGANISCHE BESCHICHTUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON METALLISCHEN MÖBELN IM INNENBEREICH.
  • UNE-EN 1395-5:2008 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • UNE-EN 15060:2007 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich

US-General Services, Innenanstrich

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

GM Europe, Innenanstrich

国家质量监督检验检疫总局, Innenanstrich

  • SN/T 1802-2014 Bestimmung von Glykolethern und deren Estern in Innenfarben mittels Gaschromatographie

Canadian General Standards Board (CGSB), Innenanstrich

ES-UNE, Innenanstrich

  • UNE-EN 15618:2023 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Klassifizierung und Prüfverfahren
  • UNE-EN 1395-5:2019 Thermisches Spritzen - Abnahmeprüfung von Anlagen zum thermischen Spritzen - Teil 5: Plasmaspritzen in Kammern
  • UNE-EN 927-7:2021 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Teil 7: Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen
  • UNE-EN 16402:2020 Farben und Lacke – Beurteilung der Emissionen von Stoffen aus Beschichtungen in die Raumluft – Probenahme, Konditionierung und Prüfung

Society of Automotive Engineers (SAE), Innenanstrich

  • SAE USCAR9-1998 Klassifizierungssystem für wasserbasierte Lacksysteme für Automobilwerkzeuge, Maschinen und Geräte mit niedrigem VOC-Gehalt
  • SAE AMS3856A-1993 (Nicht aktuell)Stoff, Polsterung, schwer entflammbar
  • SAE AMS3856-2011 STOFF, POLSTERUNG, FLAMMBESTÄNDIG
  • SAE AS5505A-2019 Anforderungen an die Akkreditierung von Prüflaboratorien für organische Beschichtungen

SAE - SAE International, Innenanstrich

CEN - European Committee for Standardization, Innenanstrich

  • EN ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 11890-2:2001 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • EN 15060:2006 Farben und Lacke – Leitfaden zur Klassifizierung und Auswahl von Beschichtungssystemen für Holzwerkstoffe in Möbeln für den Innenbereich

Underwriters Laboratories (UL), Innenanstrich

General Motors Corporation (GM), Innenanstrich

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Innenanstrich

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Innenanstrich

Professional Standard - Petroleum, Innenanstrich

  • SY/T 4076-1995 Technologischer Prozess der pneumatisch ausgepressten flüssigen Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 4076-2016 Technische Spezifikationen für Innenbeschichtungen flüssiger Beschichtungen für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0544-1995 Spezifikation der Innenbeschichtung für Erdölbohrrohre

Professional Standard - Environmental Protection, Innenanstrich

  • HJ/T 414-2007 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Produkte. Holzbeschichtungen auf Lösungsmittelbasis für die Innendekoration und Sanierung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Innenanstrich

  • YB/T 4194-2009 Feuerfestes Spritzmaterial für die Wartung der Innenauskleidung von Hochöfen
  • YB/T 4194-2018 Sprühfarbe für die Wartung der Hochofenauskleidung

JP-JASO, Innenanstrich

  • JASO M902-2007 Straßenfahrzeuge – Innenteile und Materialien – Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Indonesia Standards, Innenanstrich

AT-ON, Innenanstrich

RO-ASRO, Innenanstrich

SE-SIS, Innenanstrich

PL-PKN, Innenanstrich

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Innenanstrich

  • JASO M902-2011 Automobilteile - Innenteile und Materialien - Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

US-CFR-file, Innenanstrich

  • CFR 7-3201.71-2014 Landwirtschaft. Teil 3201: Richtlinien zur Ausweisung biobasierter Produkte für die Bundesbeschaffung. Unterabschnitt B: Ausgewiesene Produktkategorien und Zwischenbestandteile oder Rohstoffe. Abschnitt 3201.71:Innenfarben und -beschichtungen.

Defense Logistics Agency, Innenanstrich

HU-MSZT, Innenanstrich





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten