ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbe mit VOC-Standardgehalt

Für die Farbe mit VOC-Standardgehalt gibt es insgesamt 268 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbe mit VOC-Standardgehalt die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Straßenfahrzeuggerät, Farbauftragsprozess, Isoliermaterialien, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Ledertechnologie, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualität, Bodenkunde, Plastik, Kernenergietechnik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Pulvermetallurgie, Kraftstoff, Verstärkter Kunststoff, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Erdölprodukte umfassend, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Chemikalien, Qualität, Feuerfeste Materialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • KS M ISO 17895:2011 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS F 2512-2012(2017) Standardtestmethode für in Zuschlagstoffen enthaltenen Ton
  • KS F 2515-2014 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS F 2515-2019 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS F 2576-2020 Standardtestmethode für den Verunreinigungsgehalt von recyceltem Zuschlagstoff

German Institute for Standardization, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 17895:2005-06
  • DIN EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005

Group Standards of the People's Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • T/HBTL 007-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in wasserdichten Dachbeschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/HBTL 015-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in lösungsmittelbasierten Klebstoffen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/CADBM 9-2019 Qualitätsbewertungsstandard für Glas-Wärmedämmbeschichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • ASTM D3960-01 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-04 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-02 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05(2018) Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D2369-81e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-93 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2369-20 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D2371-19 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D4451-02(2008) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4017-22 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D2369-10 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D6266-00a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D2371-85(1999) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D2371-85(2010) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D5145-09(2014) Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D4451-85(1996) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02(2021) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3618-85a(1999) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3618-05(2022) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D361-65 Standardtestmethode für den Bleigehalt in Lacken und trockenen Lackfilmen
  • ASTM D5324-98 Standardhandbuch zum Testen wasserbasierter Bautenbeschichtungen
  • ASTM D6053-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Elektroisolierlacken
  • ASTM D2375-85(1999) Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2374-85(1999) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2374-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2375-05(2011) Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D4451-02(2014) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D6266-00a Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D3804-02(2008) Standardtestmethode für Eisen in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2373-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D3723-84(1999) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05e1 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05(2017) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2369-10e1 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D6886-03 Standardtestmethode zur Speziation flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in wasserbasierten, lufttrockenen Beschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt durch Gaschromatographie
  • ASTM D3960-98 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05(2013) Standardverfahren zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen lpar;VOCrpar; Inhalt von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM E1797-12(2017)e1 Standardspezifikation für verstärkte Flüssigbeschichtungs-Einkapselungsprodukte für bleihaltige Farben in Gebäuden
  • ASTM D2698-90(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D3723-05 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2698-05(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D2698-05(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D5145-03 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D4906-95(2023) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM D5145-09 Standardtestmethoden für den Gehalt an nichtflüchtigen Stoffen und Pigmenten in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D7232-06(2016) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D7358-07(2018) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Farben durch quantitatives Calciumhydrid-Reaktionstestkit
  • ASTM D2369-04 Standardtestmethode für den flüchtigen Gehalt von Beschichtungen
  • ASTM D6580-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D4707-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D4370-01(2017) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM D2698-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D6580-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D2832-92(2005) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM A90/A90M-07 Standardtestmethode für das Gewicht [Masse] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen
  • ASTM D2832-92(2011) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D1469-00 Standardtestmethode für den Gesamtharzsäuregehalt von Beschichtungsfahrzeugen
  • ASTM E2119-20 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).
  • ASTM D5630-06 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Kunststoffen
  • ASTM D4370-01(2012) Standardtestmethoden für den Milliäquivalentgehalt von Säuren und Basen in Elektrotauchlackbädern
  • ASTM C1233-98 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-15 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM E1796-03(2016) Standardleitfaden für die Auswahl und Verwendung von Flüssigbeschichtungs-Verkapselungsprodukten für bleihaltige Farben in Gebäuden
  • ASTM D1469-93 Standardtestmethode für den Gesamtharzsäuregehalt von Beschichtungsfahrzeugen
  • ASTM D4764-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-88(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4764-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6886-03(2009) Standardtestmethode zur Speziation flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in wasserbasierten, lufttrockenen Beschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt durch Gaschromatographie
  • ASTM D6438-05(2010) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM E1795-20 Standardspezifikation für unverstärkte Flüssigbeschichtungs-Verkapselungsprodukte für bleihaltige Farben in Gebäuden
  • ASTM E1795-20a Standardspezifikation für unverstärkte Flüssigbeschichtungs-Verkapselungsprodukte für bleihaltige Farben in Gebäuden
  • ASTM E1795-17 Standardspezifikation für unverstärkte Flüssigbeschichtungs-Verkapselungsprodukte für bleihaltige Farben in Gebäuden
  • ASTM D5861-07 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-95 Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D5861-07(2017) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D6133-02(2014) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02 Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D6133-02(2008) Standardtestmethode für den Aceton-, p-Chlorbenzotrifluorid-, Methylacetat- oder t-Butylacetat-Gehalt von Farben, Beschichtungen, Harzen und Rohstoffen auf Lösungsmittel- und Wasserbasis durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D2868-96 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D2868-96(2001) Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D2868-10 Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder
  • ASTM D2832-92(1999) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3792-79e2 Standardtestmethode für den Wassergehalt von wasserverdünnbaren Farben durch direkte Injektion in eine Gaschromatographie
  • ASTM D4764-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D2832-92(2016) Standardhandbuch zur Bestimmung des flüchtigen und nichtflüchtigen Gehalts von Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3343-05(2010) Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D5630-22 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Kunststoffen
  • ASTM D3343-16 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D5630-13 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Kunststoffen
  • ASTM D6441-99ae1 Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D6441-05(2016) Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D4764-01(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts in Farben mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3335-85a(2014) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6438-05(2022) Standardtestmethode für den Aceton-, Methylacetat- und Parachlorbenzotrifluoridgehalt von Farben und Beschichtungen durch Festphasen-Mikroextraktions-Gaschromatographie
  • ASTM D3529/D3529M-97(2003)e1 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3529/D3529M-97 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3529/D3529M-97(2008) Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D4125-94(2000) Standardtestmethoden für den Asphaltgehalt bituminöser Mischungen nach der Kernmethode
  • ASTM D3171-99(2004) Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D2734-94 Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM D2734-94(2003) Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM D3171-09 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D7679-11 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D3171-22 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3171-15 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D2734-16 Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM F2024-10(2016) Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM F2024-10(2021) Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM D4242-01 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D4242-91(1995)e1 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM C1233-03 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-09 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM E2120-00 Standardpraxis für die Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM D3529M-10 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM E1494-92(2010) Standardpraxis für Einkapselungsmittel für spröde asbesthaltige Baumaterialien, die durch Spritzen oder Spachteln aufgetragen werden
  • ASTM D5087-02(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge der flüchtigen organischen Verbindung 40;VOC41; Aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät 40 verfügbar; Reduzierung41;
  • ASTM D4563-86(1996) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D4563-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3530/D3530M-97(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM D3530/D3530M-97 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM D3530-20 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM D7232-06(2022) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D3343-95(2000) Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3343-90 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D7679-10 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1603-12 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D7679-16(2020) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D3529-16 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D3343-22 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3529-16(2021) Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D2734-09 Standardtestmethoden für den Hohlraumgehalt von verstärkten Kunststoffen
  • ASTM D3343-05(2015) Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D3343-05 Standardtestmethode zur Schätzung des Wasserstoffgehalts von Flugkraftstoffen
  • ASTM D7662-13 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7662-15 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7679-16 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7679-13 Standardtestmethode für den Schwefelgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D4242-02 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D5861-95(2002) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D4242-07 Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D4242-07(2013) Standardtestmethode für die geneigte Plattenströmung für duroplastische Beschichtungspulver
  • ASTM D5861-07(2013) Standardhandbuch zur Bedeutung der Partikelgrößenmessungen von Beschichtungspulvern
  • ASTM D4563-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des Titandioxidgehalts von aus der gesamten Farbe gewonnenen Pigmenten durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E2120-10(2016) Standardpraxis zur Leistungsbewertung des tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometers zur Messung von Blei in Lackfilmen
  • ASTM D3530M-97(2008)e1 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM D3530-97(2008)e2 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM D3530/D3530M-97(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Stoffen in Verbundwerkstoff-Prepregs
  • ASTM E2119-00 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).
  • ASTM D5066-91(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis
  • ASTM D5066-91(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis
  • ASTM D5630-94 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Thermoplasten
  • ASTM D5630-01 Standardtestmethode für den Aschegehalt in Thermoplasten
  • ASTM C92-95(2010) Standardtestmethoden für die Siebanalyse und den Wassergehalt feuerfester Materialien
  • ASTM D7662-10 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7662-11 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1603-11 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D3171-11 Standardtestmethoden für den Bestandteilgehalt von Verbundwerkstoffen
  • ASTM D3843-16 Standardverfahren zur Qualitätssicherung von Schutzbeschichtungen für Kernanlagen
  • ASTM D3843-16(2021)e1 Standardverfahren zur Qualitätssicherung von Schutzbeschichtungen für Kernanlagen
  • ASTM D3792-16(2022) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D7768-12(2018) Standardtestmethode für den Gehalt an spezialisierten organischen flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Mehrkomponentenbeschichtungen mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren

Association Francaise de Normalisation, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • NF T30-300*NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • NF T30-407-1*NF EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzmethode
  • FD H60-127*FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recycelten Materialien

British Standards Institution (BSI), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • BS EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • BS EN ISO 11890-1:2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)

未注明发布机构, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DIN EN ISO 11890-1:2002 Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC-Gehalt) – Teil 1: Differenzverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • JIS K 5601-5-2:2008 Prüfverfahren für Farbbestandteile – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 2: Farben auf Wasserbasis (Mehrfach-Standardadditionsverfahren)
  • JIS K 5601-5-1:2006 Prüfverfahren für Farbkomponenten – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 1: Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • EN ISO 3233-3:2015 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 3: Rechnerische Bestimmung aus dem nach ISO 3251 ermittelten Gehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen, der Dichte des Beschichtungsstoffs und der Dichte von

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • GB/T 34675-2017 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in strahlungshärtbaren Beschichtungen
  • GB/T 34682-2017 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Beschichtungen, die reaktive Verdünnungsmittel enthalten

United States Navy, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • NAVY QPL-TT-P-2756-2-2003 POLYURETHAN-BESCHICHTUNG: SELBSTGRUNDENDE DECKLACKE, GERINGER GEHALT AN FLÜCHTIGEN ORGANISCHEN VERBINDUNGEN (VOC).
  • NAVY QPL-TT-P-2756-2010 Polyurethan-Beschichtung: Selbstgrundierender Decklack, geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

SSPC - The Society for Protective Coatings, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • GUIDE 10-1994 Leitfaden zur Spezifikation von Beschichtungen, die den Anforderungen an den Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) entsprechen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • FORD ESB-M33J3-A2-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN – AUSSEN (dargestellt auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD WSS-M33J10-A4-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, DURCHKLARLACK MIT HOHEM FESTSTOFFSTOFF, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A1/WSS-M33J10-A2, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS -M33J10-A1)
  • FORD ESB-M99J330-A-2006 KATALYSATOR, SÄURE (LÖSUNG) – HOHER FESTSTOFFSTOFF, GERINGER VOC-WÄRMEFETT-BASIS-/KLARLACK-REPARATURVERFAHREN MIT NIEDRIGEM BAKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J332-A-2006 KATALYSATOR, SÄURE (LÖSUNG) – HOHER FESTSTOFFSTOFF, WÄRMEHÄRTIGER GRUNDLACK/KLARLACK MIT GERINGEM VOC, REPARATURVERFAHREN MIT NIEDRIGEM BAKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J339-A-2006 KATALYSATOR, SÄURE (LÖSUNG), HOHER FESTSTOFFSTOFF, WÄRMEHÄRTIGER GRUNDLACK/KLARLACK MIT GERINGEM VOC-Gehalt, REPARATURVERFAHREN MIT NIEDRIGEM BAKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J7-A2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HOHE FESTSTOFFE, THERMOSET-KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-A1, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSEN***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J7-A3-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHLACKIERTER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J7-B5-2006 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHHÄRTENDER KLARLACK, NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-B4 GRUNDLACK AUSSEN***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J10-B2-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUMPER-BASISLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-A1-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROMERÖTENDE GRUNDIERUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A2/WSS M33J10-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J10-B1-2010 EMAILLE, (3 NASS) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROFESTER GRUNDIERUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B2/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD ESB-M33J3-C2-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-GETÖNTER KLARLACK, NASS-IN-NASS MIT ESB-M33J3-A1 UND ESB-M36J1-C1 (abgebildet auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD ESB-M33J3-B4-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-BASISLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT ESB-M33J3-B5, ÄTZBESTÄNDIG, REDUZIERTE VISKOSITÄT – AUSSEN (dargestellt auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD ESB-M33J3-C3-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-GETÖNTER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT ESB-M33J3-A4, REDUZIERTE VISKOSITÄT – AUSSEN (Abbildung auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD ESB-M33J3-C4-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-GETÖNTER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT ESB-M33J3-A1, ÄTZBESTÄNDIG – AUSSEN (Abbildung auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD ESB-M99J351-A-2006 KATALYSATOR, SÄURE (LÖSUNG), HOHER FESTSTOFFSTOFF, DURÄRMÖSTBARER GRUNDLACK/KLARLACK MIT GERINGEM VOC-Gehalt, REPARATURVERFAHREN MIT NIEDRIGEM BAKE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J3-F4-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHLACKIERTER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J3-D1, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J3-D1)
  • FORD WSS-M33J7-B1-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HOHE FESTSTOFFE, THERMOSET-BASISLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-B2, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J7-B2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HOHE FESTSTOFFE, DURCHHÄRTENDER KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-B1, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J7-B4-2006 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHFETTBARER GRUNDLACK, NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-B5 KLARLACK, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J10-B3-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUROROTER-ZWISCHENBESCHICHTUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2/WSS-M33J10-B4, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111- A*** (Abgebildet bei FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B4-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, DURCHKLARLACK MIT HOHEM FESTSTOFFSTOFF, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-B5-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFFE DURCHHÄRTENDER KLARLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-B1/WSS-M33J10-B2, REDUZIERTE VISKOSITÄT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M33J10-A1
  • FORD WSS-M33J10-A2-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DUMPE-BASISLACK, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A1/WSS-M33J10-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS -M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-A3-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFF-DURCHFETT-ZWISCHENBESCHICHTUNG, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A1/WSS-M33J10-A2/WSS-M33J10-A4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A** * (Abgebildet am FORD WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J10-A5-2010 EMAILLE, (3 WET) COMPLIANCE VOC, DURCHKLARLACK MIT HOHEM FESTSTOFFSTOFF, THERMOSETT, VERARBEITET MIT WSS-M33J10-A1/WSS-M33J10-A2, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Auf FORD abgebildet WSS-M33J10-A1)
  • FORD WSS-M33J3-F2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHFEDERTER, GETÖNTER KLARLACK, NASS-IN-NASS MIT ZWEIKOMPONENTEN-URETHAN-BASISLACK/KLARLACK-SYSTEMEN (gezeigt auf WSS-M33J3-D1)
  • FORD WSS-M33J6-B1-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, MITTLERER FESTSTOFF, THERMOSET-KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, AUSSEN (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J6-C1-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, THERMOSET-KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, AUSSEN (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD ESB-M33J3-B5-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-KLARLACK GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT ESB-M33J3-B4, ÄTZBESTÄNDIG, REDUZIERTE VISKOSITÄT – AUSSEN (dargestellt auf ESB-M33J3-A1)
  • FORD ESB-M64J27-B1-1993 GRUNDIERUNG, AUTODEPOSITION AUF WASSERBASIS, SCHWARZ, 160 °C, GERINGER VOC-Gehalt. Abgebildet auf ESB-M64J27-A1
  • FORD WSS-M33J3-G2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHHÄRTENDER KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J3-G1, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J3-D1)
  • FORD WSS-M33J7-B3-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHLACKIERTER DURCHLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZ- UND KRATZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J6-B2-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, MITTLERER FESTSTOFF, DURCHGEHÄRTENER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J6-C2-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DUROFASER, GETÖNTER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J7-A1-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HOHE FESTSTOFFE, THERMOSET-BASISLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN MIT WSS-M33J7-A2, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSEN***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M33J6-B3-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, MEDIUM FESTSTOFFE, THEMOSET-KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSEN (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J6-B4-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, MITTLERER FESTSTOFF, DURCHGEHÄRTENER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J6-C3-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHHÄRTENDER KLARLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)
  • FORD WSS-M33J6-C4-1997 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HOCHFESTSTOFFE, DURCHGEHÄRTETER KLARLACK, GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN, ÄTZBESTÄNDIG, AUSSENBEREICH (gezeigt auf WSS-M33J6-A1)

PL-PKN, Farbe mit VOC-Standardgehalt

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • GBZ 174-2006 Strahlenschutznormen für Instrumente mit Leuchtfarbe

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DB11/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen
  • DB11/ 1983-2022 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DB13/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DB12/ 3005-2017 Normen für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in Bautenanstrichmitteln und Klebstoffen

TH-TISI, Farbe mit VOC-Standardgehalt

Danish Standards Foundation, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • DS/CEN/CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material

AENOR, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • UNE-CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material

The American Road & Transportation Builders Association, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • AASHTO T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • T 339-2009 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2006 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • T 339-2010 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2003 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt
  • TP 67-2005 Standardtestmethode zur Analyse von Baustahlbeschichtungen auf Isocyanatgehalt

RU-GOST R, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • GOST R 56886-2016 Holzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts nach Standardmethode
  • GOST R 56888-2016 Holzbrennstoff. Bestimmung des Aschegehalts nach Standardmethode

PT-IPQ, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • NP 3844-1989 COMBUST?VEIS S?LIDOS Carv?es Determina?o da Humidade Total. ISO-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • GB/T 2389-2006 Reaktive Farbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe
  • GB/T 2389-2013 Reaktivfarbstoffe. Bestimmung des relativen Gehalts an hydrolysiertem Farbstoff im Vergleich zu einer Standardprobe

KR-KS, Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • KS F 2384-2013(2023) Standardtestmethode für den unverdichteten Hohlraumgehalt feiner Gesteinskörnungen

American National Standards Institute (ANSI), Farbe mit VOC-Standardgehalt

  • ANSI/AWS A4.4M:2001 Standardverfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Schweißpulvern und Schweißelektroden-Flussmittelabdeckungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten