ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schiffsfarbe, Gesang

Für die Schiffsfarbe, Gesang gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schiffsfarbe, Gesang die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, analytische Chemie, Kraftstoff, Obst, Gemüse und deren Produkte, Zutaten für die Farbe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Struktur und Strukturelemente, Farbauftragsprozess, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tinte, Tinte, Drähte und Kabel, Isolierung, Farbauftragsgeräte, Isoliermaterialien, Anorganische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schiffsfarbe, Gesang

Lithuanian Standards Office , Schiffsfarbe, Gesang

  • LST EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)
  • LST EN ISO 1514:2005 Farben und Lacke – Standardplatten zur Prüfung (ISO 1514:2004)
  • LST EN ISO 8623:2011 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 8623:1997)
  • LST EN ISO 277:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohes Tungöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 277:2002)
  • LST EN ISO 276:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2002)
  • LST EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)
  • LST EN ISO 15715:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung (ISO 15715:2003)

AENOR, Schiffsfarbe, Gesang

  • UNE-EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)
  • UNE-EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2013)
  • UNE 48293:2007 Farben und Lacke. Zinkreicher Primer Ethylsilikat für Stahl.
  • UNE 48313:2008 EX Farben und Lacke. Füllstoffe zur Vorbereitung von Oberflächen vor dem Lackieren.
  • UNE-EN ISO 1514:2017 Farben und Lacke – Standardplatten zur Prüfung (ISO 1514:2016)
  • UNE-EN ISO 277:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohes Tungöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 277:2002)
  • UNE 48027:1980 FARBEN UND LACKE. ORGANISCHE BESCHICHTUNGEN BESTÄNDIG GEGEN HAUSHALTSCHEMIKALIEN
  • UNE-EN ISO 276:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2002)
  • UNE-EN ISO 15715:2007 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung (ISO 15715:2003)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schiffsfarbe, Gesang

German Institute for Standardization, Schiffsfarbe, Gesang

  • DIN EN ISO 17895:2005-06 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17895 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN EN 13300:2023-02 Farben und Lacke - Farben und Lacke für Innenwände und -decken - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 13300:2022
  • DIN EN ISO 11890-1:2023-09 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren zur VOC-Bestimmung (ISO/DIS 11890-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11890-1:2023 /...
  • DIN 53159:2010-08 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN EN ISO 15715:2006-05 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung (ISO 15715:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15715:2006
  • DIN 7216:1988 Malerspachtel
  • DIN EN ISO 277:2011-02 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohes Tungöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 277:2002); Deutsche Fassung EN ISO 277:2010
  • DIN 53159:2010 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN 53159:1999 Farben und Lacke - Bestimmung des Kreidungsgrades von Farbbeschichtungen nach der Kempf-Methode
  • DIN EN ISO 1514:2016-12 Farben und Lacke – Normplatten zur Prüfung (ISO 1514:2016); Deutsche Fassung EN ISO 1514:2016
  • DIN 55938:2016-09 Bindemittel für Farben und Lacke – Raffiniertes Sojaöl – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 8623:2015-12 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015); Deutsche Fassung EN ISO 8623:2015
  • DIN 80200:2007-11 Stahlbauteile für den Schiffbau – Symbole für Oberflächenvorbereitungen, Werkstattgrundierungen und Grundanstriche
  • DIN 55952:2019-04 Bindemittel für Farben und Lacke - Celluloseether - Prüfung
  • DIN 55670:1994 Farben und Lacke; Verfahren zur Prüfung von Lackbeschichtungen und ähnlichen Beschichtungen auf Poren und Risse mittels Hochspannung
  • DIN EN ISO 2431:2020-02 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern (ISO 2431:2019, korrigierte Fassung 2019-09); Deutsche Fassung EN ISO 2431:2019
  • DIN EN ISO 22557:2021-02 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22557:2020
  • DIN 80200:2007 Stahlbauteile für den Schiffbau – Symbole für Oberflächenvorbereitungen, Werkstattgrundierungen und Grundanstriche
  • DIN 55670:2011-02 Farben und Lacke - Verfahren zur Prüfung von Lackschichten auf Poren und Risse mittels Hochspannung
  • DIN EN ISO 11908:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren (ISO 11908:1996); Deutsche Fassung EN ISO 11908:1998
  • DIN EN ISO 3681:2019-03 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Verseifungszahl - Titrimetrisches Verfahren (ISO 3681:2018); Deutsche Fassung EN ISO 3681:2018
  • DIN EN ISO 276:2019 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 276:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 276:2019
  • DIN EN ISO 150:2019-03 Rohes, raffiniertes und gekochtes Leinöl für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 150:2018); Deutsche Fassung EN ISO 150:2018
  • DIN 53176:2002-11 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Aminzahl wasserverdünnbarer Bindemittel
  • DIN EN ISO 16805:2005-07 Bindemittel für Farben und Lacke - Bestimmung der Glasübergangstemperatur (ISO 16805:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16805:2005
  • DIN 55967:2000 Rohstoffe für Farben und Lacke - Glycerin - Anforderungen und Prüfmethoden

AR-IRAM, Schiffsfarbe, Gesang

  • IRAM 1113-1961 Marinefarbe. Weiße, helle Farbe für Rümpfe und Aufbauten
  • IRAM 1140-1963 Marinefarbe. Weiße Emailfarbe für Kühlschiffkabinen
  • IRAM 1112-1964 Marinefarbe. Helle Farbe für Rümpfe und Aufbauten
  • IRAM 1147-1956 Marinefarbe Graue, halbfertige Farbe für Freibord- und Schiffsaufbauten
  • IRAM 1185-1961 Marinefarbe. Praktische Prüfmethoden für Farben, die auf Schiffsrümpfen und Schwimmstreifen verwendet werden
  • IRAM 1122-1964 Marinefarbe. Helle synthetische Emailfarbe für Schornsteine
  • IRAM 1114-1963 Marinefarbe. Weißer, leuchtender synthetischer Emaillack für Rümpfe und Aufbauten
  • IRAM 1123-1963 Marinefarbe. Orange leuchtende synthetische Emailfarbe für Boote und Rettungsboote
  • IRAM 1192-1963 Marinefarbe. Bunte, synthetische Emailfarbe für Freiborde und Schiffsaufbauten
  • IRAM 1021-1947 Schwarzlicht für Farbe*
  • IRAM 1057-1946 Rußkautschuk für die Lackierung
  • IRAM 1178-1961 Lufthansa gelbes G für Farbe
  • IRAM 1179-1961 Kupferphthalocyaninblau für Farbe
  • IRAM 1168-1959 Toluidinrot für Farbe

European Committee for Standardization (CEN), Schiffsfarbe, Gesang

  • prEN ISO 17895 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographisches Verfahren mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung (ISO/DIS 17895:2023)
  • prEN ISO 1514 rev Farben und Lacke - Standardplatten zum Testen
  • EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)

British Standards Institution (BSI), Schiffsfarbe, Gesang

  • 23/30453566 DC BS EN ISO 17895. Farben und Lacke. Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC). Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung
  • BS 3900-A23:2000 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN 13300:2022 Farben und Lacke. Farben und Lacke für Innenwände und Decken. Einstufung
  • PD ISO/TR 5601:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC). Leitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden
  • 21/30432466 DC BS EN 13300. Farben und Lacke. Farben und Lacke für Innenwände und Decken. Einstufung
  • 19/30386806 DC BS EN ISO 11890-2. Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und halbflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC). Teil 2. Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 1514:2016 Farben und Lacke. Standardplatten zum Testen
  • BS EN 927-10:2019 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich. Beständigkeit gegen Blockierung von Farben und Lacken auf Holz
  • BS EN ISO 1247-1:2023 Aluminiumpigmente für Farben. Allgemeine Aluminiumpigmente
  • BS EN ISO 2431:2019 Farben und Lacke. Bestimmung der Auslaufzeit mittels Auslaufbecher
  • BS EN ISO 22557:2020 Farben und Lacke. Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • BS EN ISO 150:2018 Rohes, raffiniertes und gekochtes Leinöl für Farben und Lacke. Spezifikationen und Testmethoden
  • BS EN ISO 19396-2:2020 Farben und Lacke. Bestimmung des pH-Wertes – pH-Elektroden mit ISFET-Technologie

Professional Standard-Ships, Schiffsfarbe, Gesang

ZA-SANS, Schiffsfarbe, Gesang

  • SANS 11890-1:2004 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Teil 1: Differenzverfahren
  • SANS 11890-2:2004 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • SANS 6280:2003 Farben und Lacke – Auftragen durch Tauchen
  • SANS 175:2006 Farben und Lacke - Standardplatten zum Testen
  • SANS 1247:2005 Aluminiumpigmente für Farben
  • SANS 174:1992 Farben und Lacke - Untersuchung und Vorbereitung von Proben für die Prüfung

United States Navy, Schiffsfarbe, Gesang

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schiffsfarbe, Gesang

  • FORD WSB-M64J37-A-1995 GRUNDIERUNG, WASSERBASIERT, COMPLIANCE VOC, INNENBEREICH
  • FORD WSB-M64J37-A-2012 GRUNDIERUNG, WASSERBASIERT, COMPLIANCE VOC, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M16J16-A-1996 FARBE AUF WASSERBASIS, 2 KOMPONENTEN, COMPLIANCE VOC, KUNSTSTOFFE, AUSSEN
  • FORD ESB-M64J27-A1-2012 GRUNDIERUNG, AUTODEPOSITION AUF WASSERBASIS, SCHWARZ, 100 °C, „0“ VOC ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M64J27-B1-2012 GRUNDIERUNG, AUTODEPOSITION AUF WASSERBASIS, SCHWARZ, 160 °C, NIEDRIGE VOC ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD M5J86-A-1983 LACK – GRÜN, ÖLBESTÄNDIG, MASCHINENEMAILLE
  • FORD M99H95A-1988 FILTERTUCH FÜR PRODUKTIONSLACK
  • FORD WSS-M33J3-F2-2002 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE, DURCHFEDERTER, GETÖNTER KLARLACK, NASS-IN-NASS MIT ZWEIKOMPONENTEN-URETHAN-BASISLACK/KLARLACK-SYSTEMEN (gezeigt auf WSS-M33J3-D1)
  • FORD ESB-M32J121-A2-2012 EMAILLE ZWISCHENVOC, DURCHHÄRTENER ACRYLKLARLACK FÜR GRUNDLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN – AUSSENQUALITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD ESB-M32J121-A1
  • FORD M5B311-A-1985 REINIGER – FARBENBACKOFEN
  • FORD ESA-M62J13-B-1987 FARBE, ANODISCHE ELEKTROLACKIERUNG AUF WASSERBASIS, ACRYL-EMAILLE
  • FORD M-99B177-A-1990 Entflockungsmittel, Farbe, Wasserwäsche
  • FORD M5J50-A-1990 FARBEN, PFLEGEBESCHICHTUNGEN, INNENRAUM
  • FORD ESB-M62J18-B-1982 LACK, WASSERMEDÜNZBAR, FAHRGESTELL MIT NIEDRIGEM GLANZ UND VERDunklungsfähiger EMAILLE
  • FORD WSS-M33J12-B1-2021 EMAILLE, WASSERBASIERT, (3 WET AMBIENT FLASH PRIME) COMPLIANCE VOC, HIGH FESTSTOFFE THERMOSET PRIMER, VERARBEITET MIT WSS-M33J12-B2/WSS-M33J12-B4, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD M4D227-A-1990 SCHLAUCH - NYLON - FÜR FARBSPRÜHFLÜSSIGKEIT
  • FORD ESB-M33J3-A1-1996 EMAILLE, COMPLIANCE VOC, THERMOSET-BASISLACK, BASISLACK/KLARLACK NASS-IN-NASS-VERFAHREN – AUSSENBEREICH
  • FORD ESR-M6J130-A-2012 FARBE, GRUNDIERUNG – LUFTTROCKNEN – POLYPROPYLEN-INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M2P130-A-1989 LACKLEISTUNG, AUTOMOBILBLECH
  • FORD FLTM BI 003-07-2001 VORBEREITUNG VON GUSSEISENPLATTEN FÜR DEN LACKTEST
  • FORD M5B220-A-1989 ENTFERNUNG – ORGANISCHES ZUSATZSTOFF
  • FORD WSS-M15J20-A1-2020 LACK, ZWEIKOMPONENTEN-FARBGRUNDLACK/LACK, ULTRAVIOLET + THERMISCH DOPPELHÄRTEND, ZWEIKOMPONENTEN-KLARLACK FÜR KUNSTSTOFF, GRUND-/KLARLACK-SYSTEM FÜR DEN INNENBEREICH, HOCHGLANZ (AB) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Danish Standards Foundation, Schiffsfarbe, Gesang

  • DS/EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 1514:2006 Farben und Lacke - Standardplatten zum Testen
  • DS/EN ISO 277:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohes Tungöl – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 8623:2011 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 276:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Leinstandöl - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 6504-1:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Deckkraft - Teil 1: Kubelka-Munk-Methode für weiße und helle Farben
  • DS/EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophoniumharz - Gaschromatographische Analyse
  • DS/EN ISO 4629:1999 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Titrimetrisches Verfahren
  • DS/EN ISO 3681:1999 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Verseifungszahl – Titrimetrisches Verfahren

KR-KS, Schiffsfarbe, Gesang

  • KS M ISO 11890-2-2014 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode

IN-BIS, Schiffsfarbe, Gesang

  • IS 6951-1973 Spezifikation für fertig gemischte Farben, Lacke und Außenbereiche für den Einsatz in der Schifffahrt
  • IS 1404-1970 Korrosionsschutzfarbe und Lackierungsspezifikationen für Rot, Schokolade oder Schwarz, je nach Bedarf für den Boden und den Rumpf von Schiffen
  • IS 6948-1973 Spezifikation für synthetische Grundierungen und Hybridgrundierungen für den maritimen Einsatz
  • IS 1419-1989 Antifouling-Farbe und Bürsten für den Boden und den Rumpf von Schiffen – Spezifikationen
  • IS 79-1975 Spezifikation für Leinöl für Farben
  • IS 85-1950 Prüfverfahren für in Farben verwendete Fette
  • IS 81-1989 Dehydriertes Rizinusöl für Farben – Spezifikation
  • IS 77-1976 Spezifikation für gekochtes Leinöl für Farben
  • IS 1188-1957 Spezifikation für allgemeine Mischfarbe, Pinselfarbe, Glanz, echtes Zinkoxid
  • IS 96-1950 Spezifikation für Fett für weiße Innenfarben
  • IS 95-1950 Spezifikation für Fett für weiße Außenwandfarbe
  • IS 357-1952 GUM DAMMAR PALE Spezifikation für Farben und Lacke
  • IS 61-1988 Spezifikation für Schieferpulver für Farben
  • IS 3539 E-1966 Fertigmischungsfarbe, Grundierungsspezifikation zur Verwendung unter Öldecklacken. Indische Standardfarben nach Bedarf
  • IS 11488-1985 Spezifikation für Heizöl für Schiffsdieselmotoren
  • IS 100-1950 Spezifikation für Allzweckfarbe und Fett schwarz
  • IS 89-1950 Spezifikation für Salben für indische Standardfarblacke
  • IS 91-1950 Spezifikation für Salben für indische Standardfarblacke
  • IS 92-1950 Spezifikation für Salben für indische Standardfarblacke
  • IS 94-1950 Spezifikation für Salben für indische Standardfarblacke
  • IS 93-1950 Spezifikation für Salben für indische Standardfarblacke
  • IS 99-1950 Spezifikation zur Reduzierung von Zinkoxid in Salben für Farben
  • IS 3585-1966 Vorgemischte Farbe für Holzarbeiten, Aluminium, Pinselfarbe, Grundierung, Imprägnierung, spez
  • IS 1872-1961 Spezifikation für synthetische Farb- und Lackverdünner für Flugzeuge
  • IS 486-1983 Spezifikation für Pinsel und Fächerwerkzeuge für Farben und Lacke
  • IS 97-1950 Spezifikation für bleihaltige Weißöle für Fette für Maler-, Fugen- und Fugenzwecke usw.
  • IS 70-1980 Spezifikation für Kupferoxid für Farben
  • IS 74-1966 Methoden zur Probenahme und Prüfung trocknender Öle für Farben

Group Standards of the People's Republic of China, Schiffsfarbe, Gesang

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schiffsfarbe, Gesang

  • ASTM F718-07(2011)e1 Standardspezifikation für Produkt-/Verfahrensdatenblatt für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen
  • ASTM F718-22 Standardspezifikation für Produkt-/Verfahrensdatenblatt für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen
  • ASTM D3960-01 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-04 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-02 Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM D3960-05(2018) Standardverfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben und zugehörigen Beschichtungen
  • ASTM F718-07 Standard für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen, Produkt-/Verfahrensdatenblatt
  • ASTM F718-99 Standard für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen, Produkt-/Verfahrensdatenblatt
  • ASTM F718-99(2005) Standard für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen, Produkt-/Verfahrensdatenblatt
  • ASTM F718-99(2005)e1 Standard für Schiffbau und Schiffsfarben und -beschichtungen, Produkt-/Verfahrensdatenblatt
  • ASTM D3924-16(2019) Standardspezifikation für eine Standardumgebung zum Konditionieren und Testen von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Materialien
  • ASTM D3924-16 Standardspezifikation für eine Standardumgebung zum Konditionieren und Testen von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Materialien
  • ASTM E1826-12 Standardspezifikation für eine korrosionshemmende Haftgrundierung mit geringen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) für Aluminiumlegierungen, die geklebt werden sollen
  • ASTM D3891-08(2019) Standardpraxis für die Vorbereitung von Glasscheiben zum Testen von Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-83e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96(2000)e1 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten
  • ASTM D1353-96 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe in flüchtigen Lösungsmitteln zur Verwendung in Farben, Lacken, Lacken und verwandten Produkten

International Organization for Standardization (ISO), Schiffsfarbe, Gesang

  • ISO 15528:2020 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme
  • ISO 3549:2024 Zinkstaubpigmente für Farben
  • ISO/CD 15715:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • ISO 412:1976 Terpentinöl und Holzterpentinöl für Farben und Lacke
  • ISO/DIS 1514:2023 Farben und Lacke – Standardplatten zum Testen
  • ISO 22557:2019 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift
  • ISO/CD 11908:2023 Bindemittel für Farben und Lacke – Aminoharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • ISO 2431:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern
  • ISO 2431:1980 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern

TH-TISI, Schiffsfarbe, Gesang

  • TIS 468-2007 Testbenzin für Farben und Lacke
  • TIS 2495-2010 Dehydrierte Rizinussäure für die Harz-, Farben- und Lackindustrie

Association Francaise de Normalisation, Schiffsfarbe, Gesang

  • FD T30-807:2015 Farben und Lacke - Baufarben - Datenblatt für Beschichtungsstoffe
  • NF EN 13300:2022 Farben und Lacke – Farben und Lacke für Innenwände und Decken – Klassifizierung
  • NF EN 927-1:2013 Farben und Lacke – Farbprodukte und Farbsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 1: Klassifizierung und Auswahl
  • XP CEN/TS 16498:2013 Farben und Lacke - Farbprodukte und Farbsysteme für Holz im Außenbereich - Bewertung der Tanninverfärbung
  • NF EN 927-3:2019 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 3: natürlicher Alterungstest
  • NF T30-407-2*NF EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • NF EN 927-14:2023 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 14: Bestimmung der Zugeigenschaften von Beschichtungsfilmen
  • XP CEN/TS 927-9:2023 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 9: Bestimmung des Ausziehwiderstands
  • NF EN ISO 15715:2006 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • NF T30-903:1988 Farben und Lacke - Farben für die Nuklearindustrie - Prüfung der Beständigkeit gegen ionisierende Strahlung (Druckwasserreaktoren).
  • NF T30-409*NF EN ISO 8623:2015 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfmethoden und Kennwerte
  • NF T30-413*NF EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke - Leinstandöl - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 8623:2015 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfmethoden und Kennwerte
  • NF EN ISO 277:2011 Bindemittel für Farben und Lacke – Rohe chinesische Holzöle – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF T30-901:2021 Peintures et vernis - Peintures pour l'industrie nucléaire - Essay zur Bewertung der Anfälligkeit gegenüber Kontamination und der Eignung zur Dekontamination
  • NF EN ISO 1514:2016 Farben und Lacke - Standardisierte Platten zum Testen
  • NF EN 927-13:2019 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 13: Bewertung der Schlagfestigkeit einer Beschichtung auf einem Holzuntergrund
  • NF EN ISO 150:2018 Rohe, raffinierte und gekochte Leinöle für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • NF EN 927-7:2020 Farben und Lacke – Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich – Teil 7: Bewertung der Beständigkeit von Holzbeschichtungen gegenüber Flecken durch Aststellen
  • XP CEN/TS 16360:2021 Farben und Lacke - Anstrichprodukte und Anstrichsysteme für Holz im Außenbereich - Bewertung der Dehnbarkeit der Folie durch Aufstanzen einer Beschichtung auf einen Holzträger
  • NF EN ISO 16927:2014 Farben und Lacke – Bewertung der Möglichkeiten, eine zusätzliche Schicht desselben Produkts oder eines anderen Farbprodukts aufzutragen
  • NF EN ISO 19334:2011 Bindemittel für Farben und Lacke - Kolophonium - Analyse mittels Gaschromatographie
  • FD T30-808-1997 FARBEN UND LACKE FÜR DEN Tief- und Tiefbau. LEITFADEN ZU FARBENPRODUKTEN UND -SYSTEMEN FÜR FASSADEN. MINERALISCHE BESCHICHTUNGEN, ORGANISCHE BESCHICHTUNGEN.
  • NF EN 1062-1:2004 Farben und Lacke – Farbprodukte und Beschichtungssysteme für Außenmauerwerk und Beton – Teil 1: Klassifizierung
  • NF T34-802*NF EN ISO 29601:2011 Farben und Lacke - Korrosionsschutz durch Schutzlacksysteme - Beurteilung der Porosität im Trockenfilm.
  • NF T30-401*NF EN ISO 3681:2018 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Verseifungszahl – Titrimetrisches Verfahren
  • NF EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit mit einem linearen Abrasimeter
  • NF EN ISO 3681:2018 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung des Verseifungsindex – Titrimetrisches Verfahren
  • NF EN ISO 16805:2005 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Glasübergangstemperatur

SE-SIS, Schiffsfarbe, Gesang

ES-UNE, Schiffsfarbe, Gesang

  • UNE-EN 13300:2023 Farben und Lacke – Farben und Lacke für Innenwände und Decken – Klassifizierung
  • UNE-EN ISO 11890-2:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • UNE 48243:2016 Farben und Lacke. Wasserdispersionsfarbe, flächig, für den Innenbereich.
  • UNE 48014-2:2016 Farben und Lacke. Prüfungen von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten.
  • UNE-EN ISO 8623:2016 Tallölfettsäuren für Farben und Lacke – Prüfverfahren und Kennwerte (ISO 8623:2015)
  • UNE-EN ISO 22557:2021 Farben und Lacke – Kratztest mit einem federbelasteten Stift (ISO 22557:2019)
  • UNE-EN ISO 2431:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern (ISO 2431:2019, korrigierte Fassung 2019-09)
  • UNE-EN ISO 3681:2020 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Verseifungszahl – Titrimetrisches Verfahren (ISO 3681:2018)
  • UNE-EN ISO 150:2019 Rohes, raffiniertes und gekochtes Leinöl für Farben und Lacke – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO 150:2018)

ES-AENOR, Schiffsfarbe, Gesang

  • UNE 48 069 Verwendung von Farben und Lacken
  • UNE 48 007 Toluol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 005 90/100 Benzol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 004 100/100 Benzol wird als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
  • UNE 48 014 h.12 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Raffinationsgrad von Benzol und Benzin
  • UNE 48 014 h.8 Prüfung von Materialien, die bei der Herstellung von Farben und Lacken verwendet werden. Gehalt an Benzol und Benzin in Phenol

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schiffsfarbe, Gesang

  • GJB 2690-1996 Allgemeine Spezifikationen für den Rumpfanstrich von Militärschiffen
  • GJB 4363-2002 Spezifikation für allgemeines Schiffsdieselmotorenöl

Standard Association of Australia (SAA), Schiffsfarbe, Gesang

  • AS 4025.2:1993 Farben für Ausrüstung, einschließlich Schiffe, Teil 2: Lösungsmittelhaltiger Innen- und Außengrundanstrich
  • AS 4025.3:1993 Farben für Ausrüstung, einschließlich Schiffe, Teil 3: Lösungsmittelhaltiger, halbglänzender Innen- und Außenbereich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schiffsfarbe, Gesang

PK-PSQCA, Schiffsfarbe, Gesang

IE-NSAI, Schiffsfarbe, Gesang

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schiffsfarbe, Gesang

RO-ASRO, Schiffsfarbe, Gesang

  • STAS 3885-1975 FARBEN UND LACKE Nitrozelluloselack für Bleistifte
  • STAS 10306-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung der Lichtechtheit von Farben für den Innenbereich durch Bestrahlung mit einer künstlichen Lichtquelle

FI-SFS, Schiffsfarbe, Gesang

  • SFS-ISO 7142:1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der englische Text
  • SFS-ISO 842:1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der englische Text
  • SFS 5225-1986 Korrosionsfarbe. Anwendung des Lackiersystems. Stahloberfläche
  • SFS 3755-1977 Farben und Lacke. Bestimmung der Wasserbeständigkeit durch Spülen mit einer Bürste
  • SFS 3358-1977 Lackieren und Trocknen von Farbe. Verwendung, Wartung und Brandbekämpfungsausrüstung
  • SFS-ISO 3681:1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der englische Text

US-GSA, Schiffsfarbe, Gesang

Professional Standard - Light Industry, Schiffsfarbe, Gesang

SSPC - The Society for Protective Coatings, Schiffsfarbe, Gesang

YU-JUS, Schiffsfarbe, Gesang

BE-NBN, Schiffsfarbe, Gesang

RU-GOST R, Schiffsfarbe, Gesang

未注明发布机构, Schiffsfarbe, Gesang

Professional Standard - Traffic, Schiffsfarbe, Gesang

  • JT/T 560-2004 Sorptionsmittel für Schiffe
  • JT/T 375.1-1998 Serie von Schiffsschmierstoffen. Teil 1: Schiffszylinderöle
  • JT/T 375.3-1998 Serie von Schiffsschmierstoffen. Teil 3: Öle für Schiffssysteme
  • JT/T 375.2-1998 Schmierstoffserie für die Schifffahrt. Teil 2: Öle für Dieselmotoren mit Stammkolben und mittlerer Drehzahl für die Schifffahrt

IT-UNI, Schiffsfarbe, Gesang

American National Standards Institute (ANSI), Schiffsfarbe, Gesang

The Society for Protective Coatings (SSPC), Schiffsfarbe, Gesang

  • SSPC PA COM-1982 Kommentar zum Farbauftrag, überarbeitet am 1. September 2000 (Handbuch zum Lackieren von Stahlkonstruktionen, Kapitel 5 – Spezifikationen zum Farbauftrag.)

CZ-CSN, Schiffsfarbe, Gesang

US-General Services, Schiffsfarbe, Gesang

GM Europe, Schiffsfarbe, Gesang

PL-PKN, Schiffsfarbe, Gesang

  • PN BN 6114-15-1964 Farbloser Lack für Wachstuch
  • PN-EN ISO 11890-2-2020-12 E Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • PN C81554-1986 Zur Bestimmung der Viskosität von Farben, Lacken und Druckfarben verwenden wir die Viskosimeter von Rotothinner
  • PN-EN ISO 276-2021-10 E Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)
  • PN C81510-1986 Farben Konditionierung von Anstrichen für Tests

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schiffsfarbe, Gesang

US-CFR-file, Schiffsfarbe, Gesang

  • CFR 46-13.301-2013 Versand. Teil 13: Zertifizierung von Tankern. Abschnitt 13.301: Ursprünglicher Antrag auf Zulassung als Tanker-PIC (Lastkahn).
  • CFR 46-13.401-2013 Versand. Teil 13: Zertifizierung von Tankern. Abschnitt 13.401: Ursprünglicher Antrag auf Bestätigung als Tanker-Assistent.
  • CFR 46-13.201-2013 Versand. Teil 13: Zertifizierung von Tankern. Abschnitt 13.201: Ursprünglicher Antrag auf Tankerman-PIC-Bestätigung.
  • CFR 46-13.501-2013 Versand. Teil 13: Zertifizierung von Tankern. Abschnitt 13.501: Ursprünglicher Antrag auf Anerkennung als Tanker-Ingenieur.

GM North America, Schiffsfarbe, Gesang

U.S. Military Regulations and Norms, Schiffsfarbe, Gesang

AT-ON, Schiffsfarbe, Gesang

  • OENORM EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • OENORM C 2380-2021 Farben und Lacke – Öle und Wachse für Holzoberflächen – Begriffe und Definitionen mit Klassifizierungen
  • ONORM EN 21513-1992 Farben und Lacke – Prüfung und Vorbereitung von Proben für Tests
  • OENORM EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)
  • ONORM EN 535-1992 Farben und Lacke – Bestimmung der Auslaufzeit mithilfe von Auslaufbechern

CH-SNV, Schiffsfarbe, Gesang

  • SN EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • SN EN ISO 276:2021 Bindemittel für Farben und Lacke – Leinöl – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 276:2019)

Canadian General Standards Board (CGSB), Schiffsfarbe, Gesang

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schiffsfarbe, Gesang

SAE - SAE International, Schiffsfarbe, Gesang

Society of Automotive Engineers (SAE), Schiffsfarbe, Gesang

  • SAE J1778-1989 HYDRAULIKFLÜSSIGKEITEN FÜR SCHIFFSFAHRZEUGE
  • SAE J1527-2004 Kraftstoffschläuche für Schiffe R(2000)
  • SAE J1223-2006 Schiffsvergaser und Drosselklappen mit Kraftstoffeinspritzung
  • SAE J1223-2012 Schiffsvergaser und Drosselklappen mit Kraftstoffeinspritzung
  • SAE J1223-2020 Schiffsvergaser und Drosselklappen mit Kraftstoffeinspritzung
  • SAE J1223-1993 Schiffsvergaser und Drosselklappen mit Kraftstoffeinspritzung
  • SAE J1223-2000 Schiffsvergaser und Drosselklappen mit Kraftstoffeinspritzung

PH-BPS, Schiffsfarbe, Gesang

  • PTS 91-1970 Standardisierung der Methoden zur Probenahme von Rohstoffen für Farben und Lacke

NL-NEN, Schiffsfarbe, Gesang

  • NEN 1945-1964 Lösungsmittel für die Farbenindustrie. Probenahme

International Federation of Trucks and Engines, Schiffsfarbe, Gesang

PT-IPQ, Schiffsfarbe, Gesang

  • NP 2976-1986 Farben und Lacke. Messung des Kontrastverhältnisses von Lack (unsichtbares Pulver) (unter Verwendung einer Polyesterplatte)
  • NP 2975-1985 Farben und Lacke. Messung des Kontrastverhältnisses von Lack (unsichtbares Pulver) (unter Verwendung von schwarzen und weißen Karten)

SG-SPRING SG, Schiffsfarbe, Gesang

  • SS 7-1970 SPEZIFIKATION FÜR LACK: VERARBEITUNG, GLÄNZENDE EMAILLE

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schiffsfarbe, Gesang

GOSTR, Schiffsfarbe, Gesang

Indonesia Standards, Schiffsfarbe, Gesang

General Motors Corporation (GM), Schiffsfarbe, Gesang

  • GM 9984300-1998 Verdunkelungs-/hochtemperaturbeständiger Lack für Lampenschirme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten