ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Material mit wenig Gesang

Für die Material mit wenig Gesang gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Material mit wenig Gesang die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Flüssigkeitsspeichergerät, Baumaterial, Luftqualität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Prüfung von Metallmaterialien, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Dünger, Plastik, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Sack, Tasche, Bauteile, Apotheke, Strahlenschutz, schwarzes Metall, Verschluss, Umweltschutz, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Isoliermaterialien, Glasfaserkommunikation, Schaumstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Schuhwerk, Klebstoffe und Klebeprodukte.


Professional Standard - Construction Industry, Material mit wenig Gesang

  • JG/T 481-2015 Innenwandbeschichtungsmaterial auf Wasserbasis mit geringem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

Group Standards of the People's Republic of China, Material mit wenig Gesang

  • T/HBTL 004-2019 VOC-arme Kunstharzemulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • T/HBTL 005-2020 Außenwandfarbe auf Kunstharzemulsion mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/HBTL 007-2020 Norm für den Gehaltsgrenzwert flüchtiger organischer Verbindungen in wasserdichten Dachbeschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt
  • T/CCPA 42-2023 Kohlenstoffarme Schwefel-Aluminium-Eisen-Zementmaterialien
  • T/CBCA 013-2022 Passive Baustoffe mit extrem niedrigem Energieverbrauch – Teil 1: Materialien für Wärmedämmsysteme
  • T/SSEA 0132-2021 Schweißzusätze für austenitischen Niedertemperaturstahl mit hohem Mangangehalt
  • T/CSG 001-2020 Material aus Polyethylen niedriger Dichte zur Herstellung medizinischer Verpackungen
  • T/SHHJ 000040-2022 Grüne, kohlenstoffarme Baustoffe, technische Anforderungen, wasserdichte Beschichtung
  • T/SHHJ 000038-2022 Technische Anforderungen für umweltfreundliche, kohlenstoffarme Baustoffe, Bautenanstrichstoffe
  • T/GBMEA 01-2023 Neues zementhaltiges Material mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, das in Beton verwendet wird
  • T/SXCAS 015-2023 Technische Standards für die Verwendung von kohlenstoffarmen zementhaltigen Materialien aus festem Abfall

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Material mit wenig Gesang

  • KS M ISO 17895:2011 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS I 3546-2012 Reduzierungsleistungstest von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehyden durch Baustoff zur Kontaminationsreduzierung – der Festphasenbaustoff
  • KS I 3546-2012(2017) Reduzierungsleistungstest von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehyden durch Baustoff zur Kontaminationsreduzierung – der Festphasenbaustoff
  • KS B ISO 21010:2006 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • KS B ISO 21010:2018 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • KS B ISO 21010-2023 Kompatibilität von Kryobehältergas und Material
  • KS I 3547-2012 Leistungstestmethoden zur Bewertung der Reduzierung von VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und Aldehydkonzentrationen durch Baustoffe – Baustoffe in flüssiger Phase
  • KS B ISO 21028-1:2006 Kryobehälter – Anforderungen an die Zähigkeit von Materialien bei kryogenen Temperaturen – Teil 1: Temperaturen unter –80 °C
  • KS B ISO 21028-1:2017 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Material bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter – 80 °C
  • KS B ISO 21028-1-2017(2022) Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Material bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter – 80 °C
  • KS A 4508-2001 TESTVERFAHREN DES STREUVERHÄLTNISSES VON MATERIALIEN MIT GERINGER RÜCKSTREUUNG
  • KS A 4508-1985 TESTVERFAHREN DES STREUVERHÄLTNISSES VON MATERIALIEN MIT GERINGER RÜCKSTREUUNG
  • KS B ISO 21028-2:2021 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 2: Temperaturen zwischen –80 ℃ und –20 ℃

German Institute for Standardization, Material mit wenig Gesang

  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 17895:2005-06
  • DIN EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005
  • DIN EN 1797:2002-02 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität; Deutsche Fassung EN 1797:2001
  • DIN 55530:1987 Kunststofffolien für Verpackungszwecke; Barrierematerialien aus Polyethylen niedriger Dichte
  • DIN ISO 15579:2002 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei niedriger Temperatur (ISO 15579:2000)
  • DIN 55530:2011 Folien für Verpackungen – Barrierematerialien aus Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) und Rezyklaten
  • DIN EN ISO 21028-1:2017-01 Kryobehälter – Anforderungen an die Zähigkeit von Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter –80 °C (ISO 21028-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 21028-1:2016

International Organization for Standardization (ISO), Material mit wenig Gesang

  • ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • ISO 15579:2000 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei niedriger Temperatur
  • ISO 21010:2004 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • ISO 21010:2017 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • ISO 21010:2014 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • ISO 21028-1:2004 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Werkstoffe bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter -80 °C
  • ISO 21028-1:2016 Kryobehälter – Anforderungen an die Zähigkeit von Werkstoffen bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter -80 °C

Association Francaise de Normalisation, Material mit wenig Gesang

  • NF T30-300*NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • FD H60-127*FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • FD CR 13504:2000 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recycelten Materialien
  • NF E86-505*NF EN 1797:2001 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität.
  • NF EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter – Anforderungen an die Zähigkeit von Materialien bei kryogenen Temperaturen – Teil 1: Temperaturen unter – 80 °C
  • NF EN IEC 62677-3-101:2018 Nieder- und Mittelspannungs-Wärmeschrumpfprofile Teil 3: Spezifikation für bestimmte Materialien – Blatt 101: Polyolefin-Wärmeschrumpfprofile für Niederspannungsanwendungen
  • NF E86-506-1*NF EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter – 80 °C
  • NF EN 1797:2001 Kryobehälter – Kompatibilität zwischen Gasen und Materialien
  • NF T76-306:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Eine Methode zur Bewertung der Bindungsfähigkeit von Materialien. Mindestanforderungen und Materialklassifizierung.

British Standards Institution (BSI), Material mit wenig Gesang

  • BS EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • BS EN 1797:2001 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • BS ISO 21010:2004 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • BS ISO 21010:2014 Kryobehälter. Gas-/Materialkompatibilität
  • BS ISO 21010:2017 Kryobehälter. Gas-/Materialkompatibilität
  • BS EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter. Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur. Temperaturen unter -80 C
  • BS EN 1252-1:1998 Kryobehälter. Materialien. Festigkeitsanforderungen für Temperaturen unter -80 °C
  • BS EN 50363-0:2006 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 20088-1:2016 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegen kryogenen Austritt. Flüssige Phasen
  • BS EN 50363-0:2011 Isolier-, Ummantelungs- und Abdeckmaterialien für Niederspannungs-Energiekabel. Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 3386-1+A1:1998 Polymermaterialien, zellular flexibel. Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kennlinien bei Druck. Materialien mit geringer Dichte
  • BS EN ISO 3386-1:1997+A1:2010 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei Druck – Materialien mit geringer Dichte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Material mit wenig Gesang

  • ASHRAE AT-01-13-2001 Modellierung und Messung von VOC-Emissionen aus Baumaterialien
  • ASHRAE KC-03-11-4-2003 Ein neues Stofftransfer-basiertes Modell der VOC-Emissionen aus Baumaterialien
  • ASHRAE 4356-2000 Messungen der VOC-Adsorptions-/Desorptionseigenschaften typischer Innenbaumaterialien (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 5 unter der Nummer zu finden
  • ASHRAE AT-01-13-2-2001 „Auswirkungen der Luftströmung auf VOC-Emissionen aus „nassen“ Beschichtungsmaterialien: Experimentelle Messungen und numerische Simulation“
  • ASHRAE 4508-2002 Eine kritische Übersicht über Studien zur Aufnahme flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) in Baumaterialien (RP-1097)
  • ASHRAE 4578-2002 Auswirkungen von Umweltbedingungen auf die VOC-Sorption durch Baustoffe – Teil I: Experimentelle Ergebnisse (RP-1097)
  • ASHRAE 4616-2003 Auswirkungen von Umweltbedingungen auf die Sorption von VOCs auf Baumaterialien – Teil II: Modellbewertung (RP-1097)

European Committee for Standardization (CEN), Material mit wenig Gesang

  • EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • EN 1797:2001 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter -80 °C (ISO 21028-1:2016)
  • EN ISO 4638:1995 Polymermaterialien, zellular flexibel – Bestimmung der Luftströmungsdurchlässigkeit
  • prEN ISO 21028-1 rev Kryobehälter – Anforderungen an die Zähigkeit von Werkstoffen bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter -80 °C

US-FCR, Material mit wenig Gesang

U.S. Military Regulations and Norms, Material mit wenig Gesang

United States Navy, Material mit wenig Gesang

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Material mit wenig Gesang

  • ASHRAE AT-01-13-1-2001 Korrelationen zwischen den internen Diffusions- und Gleichgewichtsverteilungskoeffizienten flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Baumaterialien und den VOC-Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Material mit wenig Gesang

  • GB/T 35466-2017 Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen für den Bau
  • GB/T 13239-2006 Metallische Werkstoffe. Zugversuch bei niedriger Temperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Material mit wenig Gesang

  • SAE USCAR9-1998 Klassifizierungssystem für wasserbasierte Lacksysteme für Automobilwerkzeuge, Maschinen und Geräte mit niedrigem VOC-Gehalt

DE-GPVA, Material mit wenig Gesang

  • AD 2000-Merkblatt W10-2016 Materialien für Druckbehälter. Materialien für niedrige Temperaturen. Eisenhaltige Materialien
  • AD 2000-Merkblatt W3/2-2000 Materialien für Druckbehälter. Gusseisenmaterialien. Gusseisen mit Kugelgraphit, unlegiert und niedrig legiert
  • AD 2000-Merkblatt W3/2-2015 Materialien für Druckbehälter. Gusseisenmaterialien. Gusseisen mit Kugelgraphit, unlegiert und niedrig legiert

未注明发布机构, Material mit wenig Gesang

  • DIN EN ISO 11890-1:2002 Beschichtungsstoffe – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC-Gehalt) – Teil 1: Differenzverfahren
  • BS EN 1797:2001(2008) Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • BS EN 1391:1998 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Eine Methode zur Bewertung der Verklebbarkeit von Materialien – Mindestanforderungen und Materialklassifizierung
  • DIN EN ISO 21028-1 E:2015-03 Toughness requirements for materials at low temperatures for cryogenic vessels Part 1: Temperatures below -80°C (Draft)

ZA-SANS, Material mit wenig Gesang

ACI - American Concrete Institute, Material mit wenig Gesang

  • ACI 229R-1999 Kontrollierte Materialien mit geringer Festigkeit
  • ACI SP-150-1994 Kontrollierte Materialien mit geringer Festigkeit
  • ACI 229R-1994 Kontrollierte Materialien mit geringer Festigkeit (CLSM)
  • ACI 229R-2013 Bericht über kontrollierte Materialien geringer Festigkeit
  • ACI 329.1T-2018 Mindestgehalt an zementhaltigen Materialien in den Spezifikationen

Professional Standard - Tobacco, Material mit wenig Gesang

(U.S.) Ford Automotive Standards, Material mit wenig Gesang

  • FORD WSS-M4D744-A5-2021 ACETAL (POM)-FORMMASSE, HOMOPOLYMER, HOCHSCHLAG, GERINGE VOC-EMISSION, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BP 106-03-2007 Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen von Gummi und gummiähnlichen Materialien

JP-JASO, Material mit wenig Gesang

  • JASO M902-2007 Straßenfahrzeuge – Innenteile und Materialien – Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Danish Standards Foundation, Material mit wenig Gesang

  • DS/CEN/CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • DS/EN 1797:2001 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • DS/EN 14069:2004 Kalkungsmaterialien – Beschreibung und Mindestanforderungen
  • DS/ISO 2962-Till.1:1993 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Prinzip des maximalen Materialaufwands - ÄNDERUNG 1: Geringster Materialbedarf

AENOR, Material mit wenig Gesang

  • UNE-CR 13504:2001 Verpackung – Materialrückgewinnung – Kriterien für einen Mindestanteil an recyceltem Material
  • UNE-EN 1797:2002 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität.
  • UNE-EN 14069:2004 Kalkungsmaterialien – Beschreibung und Mindestanforderungen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Material mit wenig Gesang

  • JASO M902-2011 Automobilteile - Innenteile und Materialien - Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Material mit wenig Gesang

  • CNS 330-1954 Handräder aus Materialien mit geringer Wärmedämmung

Defense Logistics Agency, Material mit wenig Gesang

Lithuanian Standards Office , Material mit wenig Gesang

KR-KS, Material mit wenig Gesang

  • KS B ISO 21010-2018 Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • KS B ISO 21010-2018(2023) Kryobehälter – Gas-/Materialkompatibilität
  • KS B ISO 21028-1-2017 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Material bei kryogener Temperatur – Teil 1: Temperaturen unter – 80 °C
  • KS B ISO 21028-2-2021 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 2: Temperaturen zwischen –80 ℃ und –20 ℃

CZ-CSN, Material mit wenig Gesang

  • CSN 02 5244-1959 Vollständiges Handrad zum Formen von Materialien mit geringer Warmwalzbarkeit

HU-MSZT, Material mit wenig Gesang

  • MSZ 65/1-1980 Bildung von Materialien mit niedrigem Nickel- und Nickellegierungsgehalt
  • MSZ 7254-1970 Lichtbogenerkennung für elektrisches Isoliermaterial, Hochspannungs- und Niederspannungslichtbogen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Material mit wenig Gesang

  • GJB 2157-1994 Spezifikation für ultratieftemperaturbeständige Silikonkautschukmaterialien
  • GJB 328-1987 Prüfverfahren für die stationäre Wärmeleitfähigkeit von Wärmedämmstoffen bei niedrigen Temperaturen

RU-GOST R, Material mit wenig Gesang

  • GOST R 57401-2017 Niedrigtemperaturvulkanisierende Materialien aus Silikonkautschuk mit geringer Ausgasung. Technische Anforderungen
  • GOST 29297-1992 Schweißen, Hartlöten und Hartlöten von Metallen. Nomenklatur und Referenznummern der Prozesse

YU-JUS, Material mit wenig Gesang

  • JUS N.A5.130-1984 Prüfung von Isoliermaterialien für elektrische Zwecke. Verfahren zur Prüfung der Beständigkeit von Isoliermaterialien gegenüber elektrischer Spannung

Standard Association of Australia (SAA), Material mit wenig Gesang

  • AS 1580.409.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Koaleszenz bei niedriger Temperatur
  • AS 1580.409.2:2002(R2013) Testmethoden für die Koaleszenz von Farben und verwandten Materialien bei niedrigen Temperaturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Material mit wenig Gesang

  • ASTM F2573-06(2018) Standardspezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASTM F2573-06 Standardspezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASTM F2573-06(2022) Standardspezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASTM F2573-06(2010) Standardspezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASTM A320/A320M-07a Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl und Edelstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-03 Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-05a Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl und Edelstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-05 Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl und Edelstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-00b Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus Legierung/Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-97 Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus Legierung/Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D5971/D5971M-16 Standardpraxis für die Probenahme von frisch gemischtem, kontrolliertem Material geringer Festigkeit
  • ASTM F2573-06(2014) Standardspezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASTM C1136-17 Standardspezifikation für flexible Dampfbremsen mit geringer Permeanz zur Wärmedämmung
  • ASTM A320/A320M-15 Standardspezifikation für Schrauben aus legiertem Stahl und Edelstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM C1136-21 Standardspezifikation für flexible Dampfbremsen mit geringer Permeanz zur Wärmedämmung

American National Standards Institute (ANSI), Material mit wenig Gesang

  • ANSI/ASTM F2573:2006 Spezifikation für Projektile aus elastischem Material mit niedriger Geschwindigkeit
  • ANSI A10.24-2006 Dacheindeckung – Sicherheitsanforderungen für Dächer mit geringer Neigung
  • ANSI/ASTM A320/A 320M:2001 Spezifikation für Schraubenmaterialien aus legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ANSI/ASSE A10.24-2006 Dacheindeckung – Sicherheitsanforderungen für Dächer mit geringer Neigung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Material mit wenig Gesang

Professional Standard - Light Industry, Material mit wenig Gesang

  • QB/T 2224-1996 Spezifikationen für die Tieftemperaturflexibilität von Obermaterialien

IT-UNI, Material mit wenig Gesang

  • UNI 7533-1976 Elastisches Material. Vulkanisierter Materialtest, bleibende Verformung nach 25 % Niedertemperaturkompression
  • UNI 7877-1978 Elastisches Material. Vulkanisierter Materialtest, Identifizierung von elastischen Materialien mit niedriger Sättigung auf Basis ungesättigter elastischer Materialien

Professional Standard - Aerospace, Material mit wenig Gesang

  • QJ 968-1986 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • QJ 1521-1988 Prüfverfahren für die spezifische Wärmekapazität fester Materialien im tiefen Tieftemperaturbereich

ES-AENOR, Material mit wenig Gesang

  • UNE 20 349 Leitereingangsverschraubung aus Kunststoff in einer Verpackung für Niederspannungs-Elektromaterial
  • UNE 53-182 Pt.1-1-1990 Bestimmung der Härte von Polypropylen- und Propylen-Copolymer-Kunststoffmaterialien (Eindruckverfahren). Teil 1: Materialien mit geringer Dichte
  • UNE 53-182 Pt.1-1990 Bestimmung der Härte von Polypropylen- und Propylen-Copolymer-Kunststoffmaterialien (Eindruckverfahren). Teil 1: Materialien mit geringer Dichte

CEN - European Committee for Standardization, Material mit wenig Gesang

  • EN 1391:1998 Adhesives for Leather and Footwear Materials - A Method for Evaluating the Bondability of Materials - Minimum Requirements and Material Classification

AT-ON, Material mit wenig Gesang

  • ONORM C 2358-2001 Beschichtungsstoffe - Beschichtungsstoffe für Außenmauerwerk - Mindestanforderungen und Prüfungen

ET-QSAE, Material mit wenig Gesang

  • ES 408-2000 Spezifikation für Auskleidungsfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für Düngemittelverpackungsmaterialien

BE-NBN, Material mit wenig Gesang

  • NBN B 05-203 Baustoffprüfung, Kältebeständigkeit, Direktumlauf

国家质量监督检验检疫总局, Material mit wenig Gesang

  • SN/T 2816-2011 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien bei niedrigen Temperaturen

GM North America, Material mit wenig Gesang

  • GM 9984177-1991 Versiegelung mit geringer Aushärtung, geringer Ausdehnung, nicht überstreichbar, pumpbar für Verbundwerkstoffe

Professional Standard - Post and Telecommunication, Material mit wenig Gesang

  • YD/T 1113-2001 Eigenschaften einer raucharmen, halogenfreien und flammhemmenden Verbindung für die Ummantelung optischer Kabel

PL-PKN, Material mit wenig Gesang

  • PN E04443-1965 Feste elektrische Isoliermaterialien. Prüfung des Lichtbogenwiderstands bei hohen Strömen und niedrigen Spannungen
  • PN BN 6091-03-1963 Abbau explosiver Stoffe. Toleranztest bei niedrigen Temperaturen

工业和信息化部, Material mit wenig Gesang

  • YD/T 1113-2015 Halogenfreie, raucharme, flammhemmende Materialien für Kommunikationskabel und optische Kabel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten