ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbcode

Für die Farbcode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbcode die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farbauftragsprozess, Farbcodierung, Elektrotechnik umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Straßenfahrzeuggerät, Nichteisenmetalle, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Farben und Lacke, Bergbau und Ausgrabung, Essen umfassend, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, erziehen, Papier und Pappe, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Eisenbahntechnik umfassend, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Straßenarbeiten, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Elektronenröhre, Astronomie, Geodäsie, Geographie, medizinische Ausrüstung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilfaser, Kraftstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, externes Abwasserentsorgungssystem, schwarzes Metall, Glas, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zahnheilkunde, organische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Spanlose Bearbeitungsgeräte, Abfall, Apotheke, Schneidewerkzeuge, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, grafische Symbole, Nebengebäude, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Elektronische Geräte, Schienen- und Streckenkomponenten, Drähte und Kabel.


German Institute for Standardization, Farbcode

  • DIN 12621:1971 Farbmarkierung von Pipetten; Anordnungen, Abmessungen, charakteristische Farben
  • DIN EN ISO 6271:2016-05 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala (ISO 6271:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6271:2015
  • DIN EN ISO 4630:2016-05 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala (ISO 4630:2015); Deutsche Fassung EN ISO 4630:2015
  • DIN 65604:1988 Luft- und Raumfahrt; spezielle Messeinrichtungen; Farbidentifikation
  • DIN EN ISO 22598:2020-12 Zahnmedizin – Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22598:2020
  • DIN EN ISO 4630-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode (ISO 4630-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4630-1:2004
  • DIN 65603:1982 Luft- und Raumfahrt; Farbkennzeichnung von Löchern bis 9,9 mm auf Bohrlehren
  • DIN EN ISO 4630:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala (ISO 4630:2015); Deutsche Fassung EN ISO 4630:2015
  • DIN EN ISO 4630-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 4630-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4630-2:2004
  • DIN EN ISO 6271:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala (ISO 6271:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6271:2015
  • DIN EN 20105-A03:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A03: Graumaßstab zur Beurteilung der Fleckenbildung (ISO 105-A03:1993); Deutsche Fassung EN 20105-A03:1994
  • DIN EN 20105-A02:1994 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A02: Graumaßstab zur Beurteilung von Farbveränderungen (ISO 105-A02:1993); Deutsche Fassung EN 20105-A02:1994
  • DIN 72551-7:1996 Straßenfahrzeuge – Niederspannungskabel – Teil 7: Farben und Farbkennzeichnung von Niederspannungskabeln
  • DIN 72551-7:2014 Straßenfahrzeuge – Niederspannungskabel – Teil 7: Farben und Farbkennzeichnung von Niederspannungskabeln
  • DIN 5381:2021 Identifikationsfarben
  • DIN 5381:1985 Identifikationsfarben
  • DIN VDE 0293-308:2003 Kennzeichnung von Adern in Kabeln und flexiblen Leitungen anhand von Farben; Deutsche Fassung HD 308 S2:2001
  • DIN 72551-7:2014-12 Straßenfahrzeuge – Niederspannungskabel – Teil 7: Farben und Farbkennzeichnung von Niederspannungskabeln

Group Standards of the People's Republic of China, Farbcode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Farbcode

  • ASTM D1500-82 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-12(2017) Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-04 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-04a Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-12 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1500-07 Standardtestmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • ASTM D1544-04(2018) Standardtestmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • ASTM D1544-04(2023) Standardtestmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • ASTM D1544-04 Standardtestmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • ASTM D6628-16 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D2129-05 Standardtestmethode für die Farbe klarer elektrischer Isolierflüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM E1360-05 Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-90(2000)e1 Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2019) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2015) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM E1360-05(2010) Standardpraxis zur Spezifizierung von Farben unter Verwendung des einheitlichen Farbskalensystems der Optical Society of America
  • ASTM D2392-96(2011) Standardtestmethode für die Farbe gefärbter Flugbenzine
  • ASTM C538-83(1998) Standardtestmethode für die Farberhaltung roter, orangefarbener und gelber Porzellanemails
  • ASTM C538-83(2018) Standardtestmethode für die Farberhaltung roter, orangefarbener und gelber Porzellanemails
  • ASTM D848-97 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM E1273-88(2003) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(1997)e1 Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM D848-14 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D848-09 Standardtestmethode für die Säurewaschfarbe industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • ASTM D8005-15 Standardtestmethode für die Farbe klarer Flüssigkeiten (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM E313-10 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-23 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM F934-96(2017) Standardspezifikation für Standardfarben für polymerbeschichtete Maschendrahtzaunmaterialien
  • ASTM E1273-88(2008) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM E1273-88(2013) Standardspezifikation für die Farbcodierung von wiederverwendbaren Laborpipetten
  • ASTM D6628-01 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03(2010)e1 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03(2015) Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D6628-03 Standardspezifikation für die Farbe von Fahrbahnmarkierungsmaterialien
  • ASTM D2244-14 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E313-98 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM E313-15 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM E313-05 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2108-10 Standardtestmethode für die Farbe von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen (Platin-Kobalt-Skala)
  • ASTM D156-07 Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)
  • ASTM D156-07a Standardtestmethode für die Saybolt-Farbe von Erdölprodukten (Saybolt-Chromometrie-Methode)

Standard Association of Australia (SAA), Farbcode

IN-BIS, Farbcode

  • IS 1448 Pt.12-1967 Farben aus der ASTM-Farbskala [P: 12]
  • IS 3933-1966 Farbkennzeichnung von medizinischen Gasflaschen und zugehörigen Geräten
  • IS 11469-1985 Methoden zur Bewertung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Farbmarkierung verwendet werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbcode

  • CNS 3839-1994 Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • CNS 3840-1994 Grauskala zur Beurteilung der Färbung
  • CNS 11079-1984 Skala zur Beurteilung der Helligkeit von Wolloberteilen
  • CNS 3391-2001 Testmethode für die ASTM-Farbe von Erdölprodukten (ASTM-Farbskala)
  • CNS 7163-1981 Testmethode für die Farbe transparenter Flüssigkeiten (Gardner-Farbskala)
  • CNS 6661-1988 Farben zur Farbidentifizierung und -kodierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbcode

  • GB 7144-1999 Farbige Flaschenmarkierung für Gase
  • GB/T 3181-1995 Farbstandard für Lackfolien
  • GB/T 3181-2008 Farbstandard für Lackfolien
  • GB/T 7144-2016 Farbmarkierung des Zylinders
  • GB/T 13534-2009 Code zur Bezeichnung von Farben
  • GB 12983-2004 Standardfarbmuster der Nationalflagge
  • GB/T 4841.1-2006 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen 1/1
  • GB 4841.4-1985 1/3 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen
  • GB 4841.6-1985 1/12 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen
  • GB 4841.5-1985 1/6 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen
  • GB 4841.3-1985 2/1 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen
  • GB 4841.7-1985 1/25 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit Farbstoffen
  • GB 16930.1-1997 Taktile Sticks – ein Zeichen für Sicherheitsfarben
  • GB/T 13534-1992 Code zur Bezeichnung von Farben für Elektrizität
  • GB/T 4841.2-2006 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit marineblauen und schwarzen Farbstoffen
  • GB 4841.2-1984 Standard-Tiefentabelle zum Färben von Marineblau und Schwarz
  • GB/T 5196-2008 Seile und Tauwerk. Farbcode zur Identifizierung
  • GB 16930.1-2014 Taktile Sticks. Teil 1: Ein Sicherheitszeichen in Farbe
  • GB/T 14538-1993 Legenden- und Farbstandard für umfassende hydrogeologische Karten
  • GB 12328-1990 Integrierte technische geologische Kartenlegende und Farbcode
  • GB/T 13766-1992 Textilien – Test auf Farbechtheit – Testkontrollprobe und Ausbleichstandard für Stickoxide und verbrannte Gasdämpfe
  • GB/T 28214-2011 Laborglaswaren. Farbcodierung der Pipetten
  • GB/T 18676-2002 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühdüsen – Farbcodierung zur Identifizierung
  • GB/T 4841.3-2006 Farbkarten mit Standardtiefen zum Färben mit den Farbstoffen 2/1, 1/3, 1/6, 1/12, 1/25
  • GB/T 36524-2018 Werkzeuge zum Pressen.Druckfedern mit rechteckigem Querschnitt.Gehäuseabmessungen und Farbcodierung

U.S. Military Regulations and Norms, Farbcode

Association Francaise de Normalisation, Farbcode

  • NF C04-447*NF EN IEC 60757:2021 Code zur Bezeichnung von Farben
  • NF C04-201:1985 Code zur Farbbezeichnung.
  • NF T20-031*NF EN ISO 6271:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala
  • NF T20-030*NF EN ISO 4630:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala
  • NF EN ISO 4630:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbbewertung anhand der Gardner-Farbskala
  • NF T20-030-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: visuelle Methode.
  • NF X08-011:1984 Farben. Weiß- und Farbstandards durch Reflexion.
  • NF T20-031-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode.
  • NF T20-030-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode.
  • NF X08-011:2012 Farbe - Farbmetrik - Standards für Reflexionsfarben - Spezifikationen und Verwendung.
  • NF T20-031-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode.
  • NF T20-030:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Transparente Flüssigkeiten. Visuelle Beurteilung der Färbung anhand der Gardner-Farbskala.

RU-GOST R, Farbcode

  • GOST 28763-1990 Code zur Bezeichnung von Farben
  • GOST 8.205-1990 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Messmittel von Chroma-Koordinaten und Chromatizitätskoordinaten
  • GOST R 50568.4-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Farbe einer Formaldehydlösung in Hasen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala)

ZA-SANS, Farbcode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Farbcode

Indonesia Standards, Farbcode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Farbcode

Defense Logistics Agency, Farbcode

Danish Standards Foundation, Farbcode

  • DS/IEC 757:1986 Code zur Bezeichnung von Farben
  • DS/EN ISO 6271-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode
  • DS/EN ISO 4630-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode
  • DS/ISO 6009:1991 Injektionsnadeln zum einmaligen Gebrauch. Farbcodierung zur Identifizierung
  • DS/EN ISO 6271-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • DS/EN ISO 4630-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Farbcode

International Electrotechnical Commission (IEC), Farbcode

British Standards Institution (BSI), Farbcode

  • BS EN IEC 60757:2021 Code zur Bezeichnung von Farben
  • BS EN ISO 4630:2015 Klare Flüssigkeiten. Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala
  • BS EN ISO 6271:2015 Klare Flüssigkeiten. Farbschätzung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala
  • BS EN ISO 6271-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Visuelle Methode
  • BS EN ISO 4630-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Visuelle Methode
  • BS EN ISO 6271-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 4630-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN ISO 22598:2020 Zahnheilkunde. Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • BS ISO 11664-1:2009 Kolorimetrie. Kolorimetrische Beobachter nach CIE-Standard
  • BS EN 16465:2015 Kunststoffe. Methoden zur Kalibrierung von Schwarzstandard- und Weißstandard-Thermometern sowie Schwarztafel- und Weißtafel-Thermometern zur Verwendung bei natürlicher und künstlicher Bewitterung
  • BS EN ISO/CIE 11664-1:2019 Farbmetrik. Kolorimetrische Beobachter nach CIE-Standard
  • 19/30364182 DC BS EN ISO 22598. Zahnmedizin. Farbtabs zur intraoralen Zahnfarbbestimmung

CZ-CSN, Farbcode

  • CSN 42 0010 Z4-1996 Farbmarkierungen für Stahl
  • CSN 42 1407-1989 Farbmarkierung von Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen. Schattierungen von Farbfeldern
  • CSN 42 1307-1989 Kupfer und Kupferlegierungen. Farbmarkierung von Kupfer und Kupferknetlegierungen. Schattierungen von Farbfeldern
  • CSN 04 2008-1963 Farbmarkierung von Holzgussmodellen
  • CSN 27 0111-1980 Kräne. Farbliche Kennzeichnung gefährlicher Teile.
  • CSN 80 0121-1985 Textilien. Tests zur Farbfasjness. Grauskalen zur Beurteilung der Farbechtheit
  • CSN 42 1305-1989 Farbmarkierung von Nichteisenmetallen und -legierungen. Allgemeine Vorschriften
  • CSN 07 8510 Z1-1995 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für Gase für medizinische Zwecke
  • CSN 07 8510-1988 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für Gase für medizinische Zwecke
  • CSN 07 8509-1988 Colcur-Markierung von Metalldruckbehältern für den technischen Transport
  • CSN 07 8509-1969 Farbmarkierung von Metalldruckbehältern für den Transport technischer Gase
  • CSN 07 8509 Z3-1995 Farbmarkierung von metallischen Druckbehältern für den Transport technischer Gase
  • CSN 42 0010 Zb-1984 Revision b) – 2/1984 Tschechische Nationalnorm 42 0010 Farbmarkierung von Stahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbcode

  • KS X IEC 60757:2005 Code zur Bezeichnung von Farben
  • KS A 1004-2007 Standards für den Farbdruck auf Wellpappe
  • KS L ISO 1769-2006(2016) Laborglaswaren – Pipetten – Farbkodierung
  • KS K ISO 105-A02:2014 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A02: Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • KS M ISO 4630-1:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode
  • KS M ISO 6271-1:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode
  • KS P ISO 22598:2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • KS C 0806-1977 Farbcode für elektronische Teile
  • KS M ISO 4630-2:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • KS M ISO 4630-1-2010(2020) Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode
  • KS M ISO 6271-2:2010 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • KS M 0204-2010(2020) Prüfmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 4: ASTM-Farbe
  • KS M 0202-2010(2020) Testmethoden für die Farbe chemischer Produkte – Teil 2: Gardner-Farbskala
  • KS M ISO 4630-2-2010(2020) Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • KS M ISO 4630:2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen
  • KS M ISO 4630:2005 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen

AT-ON, Farbcode

Professional Standard - Aerospace, Farbcode

International Organization for Standardization (ISO), Farbcode

  • ISO 4630:2015 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala
  • ISO 6271:2015 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala
  • ISO 6271:1997 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala
  • ISO 4630-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode
  • ISO 6271-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode
  • ISO 6271-1:2011 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode
  • ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • ISO 4630-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • ISO 6271-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • ISO 6009:1992 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch; Farbcodierung zur Identifizierung
  • ISO 4630:1997 Bindemittel für Farben und Lacke – Einschätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskala
  • ISO 4630:1981 Bindemittel für Farben und Lacke – Einschätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskala
  • ISO 4794:1982 Laborglaswaren; Methoden zur Beurteilung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbkodierung und Farbmarkierung verwendet werden
  • ISO 2750:1974 Harnstoff für industrielle Zwecke; Messung der Farbe in Hazen-Einheiten (Platin-Kobalt-Skala) einer Harnstoff-Formaldehyd-Lösung
  • ISO 10243:1991 Werkzeuge zum Pressen; Druckfedern mit rechteckigem Querschnitt; Gehäuseabmessungen und Farbkodierung

Professional Standard - Geology, Farbcode

  • DZ/T 0179-1997 Farbstandards und -prinzipien für geologische Karten
  • DZ/T 0301-2017 Legendenschema und Farbstandard der marinen geologischen Karte
  • DZ/T 0075-1993 Geochemisches Explorationskartenschema, Legende und Farbstandards
  • DZ/T 0069-1993 Schematische Legende und Farbstandards geophysikalischer Erkundungskarten
  • DZ/T 0077-1993 Seismische Explorationspläne für Öl und Gas, Kohle, Legenden und Farbstandards

International Telecommunication Union (ITU), Farbcode

HU-MSZT, Farbcode

Professional Standard - Education, Farbcode

未注明发布机构, Farbcode

  • DIN EN ISO 4630 E:2014-05 Evaluating the chromaticity of transparent liquids using the Gardner color scale (draft)
  • DIN EN ISO 6271 E:2014-05 Evaluating the chromaticity of transparent liquids using a platinum-cobalt color scale (draft)
  • DIN EN ISO 6009 E:2015-01 Color code for identification of single-use hypodermic needles (draft)
  • DIN 72551-7 E:2014-01 Straßenfahrzeuge – Niederspannungskabel – Teil 7: Farben und Farbkennzeichnung von Niederspannungskabeln
  • DIN 72551-7 Road vehicles - Low-tension cables - Part 7: Colours and colour marking of low-tension cables

SE-SIS, Farbcode

  • SIS 81 20 03-1973 Farbskala zur Klassifizierung von Betonoberflächen
  • SIS SS-ISO 4630:1990 Bindemittel für Farben und Lacke – Einschätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskala
  • SIS 18 58 31-1972 Prüfung von Drucken und Farben für das Druckgewerbe. Europäische Farbskala für Offset

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Farbcode

  • ECA 230-1959 Farbmarkierung von thermoplastisch ummanteltem Draht

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbcode

  • DB34/T 1596-2012 Spezifikation des Farbcodes für meteorologische Film- und Fernsehgrafiken

ES-UNE, Farbcode

  • UNE-EN ISO 6271:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Platin-Kobalt-Farbskala (ISO 6271:2015)
  • UNE-EN ISO 4630:2016 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala (ISO 4630:2015)
  • UNE-EN ISO 22598:2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Farbcode

Professional Standard - Railway, Farbcode

PL-PKN, Farbcode

AENOR, Farbcode

International Federation of Trucks and Engines, Farbcode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbcode

  • JIS W 8301:2016 Farben für Bodenbeleuchtung und Oberflächenmarkierung in der Luftfahrt
  • JIS L 0803:1998 Angrenzende Standardstoffe zum Färben oder Farbechtheitstest
  • JIS E 3031:1999 Allgemeine Regeln für Farbidentifizierungs- und Registrierungsmittel für Eisenbahnsignalrelais
  • JIS Z 8701:1995 Farbspezifikation – Das kolorimetrische Standardsystem CIE 1931 und das ergänzende kolorimetrische Standardsystem CIE 1964

Professional Standard - Machinery, Farbcode

IE-NSAI, Farbcode

  • S.A.B.S.06-1957 VERFAHRENSKODEX FÜR DIE FARBKENNZEICHNUNG VON MEDIZINISCHEN GASFLASCHEN

Professional Standard - Electron, Farbcode

Professional Standard - Medicine, Farbcode

  • YY/T 0296-1997 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch. Farbcodierung zur Identifizierung
  • YY/T 0296-2013 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch. Farbcodierung zur Identifizierung
  • YY/T 0296-2022 Farbcode zur Identifizierung der Einweg-Injektionsnadel

ECIA - Electronic Components Industry Association, Farbcode

  • 230-1959 Color Marking of Thermoplastic Covered Wire
  • GEN-104-1951 FARBMARKIERUNG VON THERMOPLASTISCHEN ISOLIERTEN ANSCHLUSSDRATEN ((Nachdruck Juni 1954))

YU-JUS, Farbcode

  • JUS F.B4.062-1985 Textilien. Seile und Tauwerk. Farbcode zur Identifizierung. Allgemeine Anforderungen
  • JUS B.E8.120-1987 Laborglaswaren. Methoden zur Beurteilung der chemischen Beständigkeit von Emails, die zur Farbcodierung und Farbmarkierung verwendet werden

CEN - European Committee for Standardization, Farbcode

  • EN ISO 4630-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode
  • EN ISO 6271-1:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 1: Visuelle Methode
  • EN ISO 4630-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode
  • EN ISO 6271-2:2004 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode

Compressed Gas Association (U.S.), Farbcode

  • CGA C-9-2013 Standardfarbmarkierung von Druckgasbehältern für medizinische Zwecke

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Farbcode

  • STANAG 3711-1992 Farbnormen für Flugplatzmarkierung und Beleuchtung (ED 2 AMD 1)
  • STANAG 3711-1976 Farbnormen für Flugplatzmarkierung und Beleuchtung (ED 1 AMD 6)

Professional Standard - Urban Construction, Farbcode

  • CJ/T 158-2002 Farbstandard für Rohrleitungen und Ausrüstungen kommunaler Kläranlagen

Professional Standard - Petroleum, Farbcode

  • SY/T 0043-1996 Standard für die Farbanstrichfarbe von Rohrleitungen und Ausrüstungen im Öl- und Gasbereich

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbcode

  • DB14/T 2550-2022 Richtlinien für die Farbkodierung von Küchenutensilien zum Schneiden und Servieren von Lebensmitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbcode

  • DB4104/T 124-2023 Farbcodespezifikation für Routineelemente des meteorologischen Entscheidungsdienstes

中国石油天然气总公司, Farbcode

  • SY 043-1996 Lackierstandards für Öl- und Gasfeld-Oberflächenpipelines und -geräte

BE-NBN, Farbcode

  • NBN-EN 28654-1993 Farben von Goldlegierungen. Definition, Farbpalette und Bezeichnung (ISO 8654: 1987)

Professional Standard - Navy, Farbcode

European Committee for Standardization (CEN), Farbcode

  • EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • EN ISO 6009:2016 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung
  • EN ISO 6009:1994 Injektionsnadeln für den einmaligen Gebrauch – Farbcodierung zur Identifizierung; (ISO 6009: 1992)

KR-KS, Farbcode

  • KS P ISO 22598-2021 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung
  • KS M ISO 4630-2002 Bindemittel für Farben und Lacke – Schätzung der Farbe klarer Flüssigkeiten anhand der Gardner-Farbskalen

GOSTR, Farbcode

  • PNST 406-2020 ?Grüne? Standards. Photovoltaische Einkristallmodule. Kriterien und Indikatoren zur Bestätigung der Einhaltung „grüner“ Produkte
  • PNST 409-2020 ?Grüne? Standards. Beleuchtungsgeräte für Immobilien. Kriterien und Indikatoren zur Bestätigung der Einhaltung „grüner“ Produkte
  • PNST 408-2020 ?Grüne? Standards. Lackmaterialien mit antibakterieller Wirkung. Kriterien und Indikatoren zur Bestätigung der Einhaltung „grüner“ Produkte

Professional Standard - Light Industry, Farbcode

  • QB 2107-1995 Farbmarkierung von Laborglas-Instrumentenpipetten

工业和信息化部, Farbcode

  • JB/T 14113-2020 Leitfaden zum Einfärben und Markieren von gestanzten Automobilteilen

US-FCR, Farbcode

Professional Standard - Agriculture, Farbcode

  • NY/T 385-1999 Roher Naturkautschuk. Technische Spezifikation für die Herstellung von hellem Standardkautschuk

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbcode

  • DB31/T 703-2013 Dosierungsangaben und Farbcodes von Kleinpackungen mit Abkochstücken der traditionellen chinesischen Medizin

IT-UNI, Farbcode

RO-ASRO, Farbcode

  • STAS 11274-1979 LACKE UND FARBEN Bestimmung der Folienfarbe durch Vergleich mit Farbstandards
  • STAS 7948/6-1975 ANORGANISCHE PIGMENTE Bestimmung der Farbe durch Vergleich mit der Farbstandardprobe

Canadian Standards Association (CSA), Farbcode

  • CSA Z766-95-1995 Umweltverträgliche Beschaffung („Green Procurement“) Allgemeine Weisung Nr. 1

JP-JCS, Farbcode

  • JCS 4521-2011 Vollständig farbcodierte, mit Polyethylen isolierte, flammhemmende, mit Polyethylen ummantelte Kabel
  • JCS 5421-2021 Vollständig farbcodierte, mit Polyethylen isolierte, flammhemmende, mit Polyethylen ummantelte Kabel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Farbcode

  • GB/T 40056-2021 Standardfarbmuster für die Flagge der Kommunistischen Jugendliga Chinas

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Farbcode

Professional Standard - Textile, Farbcode

  • FZ/T 01098-2006 Kontrollstandards und Ausbleichstandards für Tests der Farbechtheit gegenüber Stickoxiden und Rauch von Textilien

TH-TISI, Farbcode

  • TIS 87-1974 Standard für Identifikationsfarben und Kennzeichnung von medizinischen Gasflaschen
  • TIS 88-1974 Standard für Identifikationsfarben und Kennzeichnung von Industriegasflaschen

CH-SNV, Farbcode

Lithuanian Standards Office , Farbcode

  • LST EN ISO 22598:2020 Zahnmedizin – Farbtafeln zur intraoralen Zahnfarbbestimmung (ISO 22598:2020)
  • LST EN ISO 4630-1:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 1: Visuelle Methode (ISO 4630-1:2004)
  • LST EN ISO 6271-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbbestimmung anhand der Platin-Kobalt-Skala – Teil 2: Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 6271-2:2004)
  • LST EN ISO 4630-2:2005 Klare Flüssigkeiten – Farbschätzung anhand der Gardner-Farbskala – Teil 2: Spektrophotometrische Methode (ISO 4630-2:2004)

UY-UNIT, Farbcode

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Farbcode

  • SMPTE EG 27-2004 Ergänzende Informationen zu SMPTE 170M und Hintergrundinformationen zur Entwicklung der NTSC-Farbstandards
  • SMPTE EG 27-1994 Ergänzende Informationen zu ANSI/SMPTE 170M und Hintergrundinformationen zur Entwicklung der NTSC-Farbstandards R(1999)

TR-TSE, Farbcode

  • TS 1963-1975 HARNSTOFF FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – MESSUNG DER FARBE IN HAZEN-EINHEITEN (PLATIN – KOBALTSKALA) EINER HARNSTOFF-FORMALDEHYD-LÖSUNG




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten