ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rohrkorrosionsrate

Für die Rohrkorrosionsrate gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rohrkorrosionsrate die folgenden Kategorien: Holzverarbeitungstechnologie, Metallkorrosion, Kernenergietechnik, Stahlprodukte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, Ventil, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farbauftragsprozess, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Rohrkorrosionsrate

  • GB/T 34724-2017 Beschleunigte Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 34726-2017 Methode zur Bestimmung der Korrosionsrate von Metall in Kontakt mit Holzschutzmittel
  • GB/T 15970.7-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • GB/T 21447-2018 Spezifikationen für den äußeren Korrosionsschutz von Stahlrohrleitungen
  • GB/T 34349-2017 Externe Inspektionsmethodik für innere Korrosion von Erdgasleitungen
  • GB/T 34350-2017 Externe Inspektionsmethode für innere Korrosion von Flüssigerdöl-Pipelines

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • CNS 13753-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

KR-KS, Rohrkorrosionsrate

  • KS D ISO 9226-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9226-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D 0292-2018(2023) Prüfverfahren für Erosionskorrosion an Rohren
  • KS M ISO 15741-2017 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • KS M ISO 15741-2022 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase

Danish Standards Foundation, Rohrkorrosionsrate

  • DS/EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • DS/EN 15280:2013 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • DS/ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • DS/EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • DS/ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden
  • DS/EN 10301:2003 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • DS/EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO 21857:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rohrkorrosionsrate

  • KS D ISO 9226:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D 0292-2009 Prüfverfahren für Erosionskorrosion an Rohren
  • KS D 0292-2018 Prüfverfahren für Erosionskorrosion an Rohren
  • KS M ISO 15715:2003 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • KS M ISO 15715:2013 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung
  • KS M ISO 10952:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe für die Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand
  • KS M ISO 10952-2017(2022) Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischen Angriffen für die Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand
  • KS M ISO 15741:2022 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase

German Institute for Standardization, Rohrkorrosionsrate

  • DIN 50929-3 Bb.1:2014 Korrosion von Metallen – Wahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile; Beilage 1: Korrosionsraten von Bauteilen im Wasser
  • DIN EN ISO 9226:2012-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9226:2012
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 7539-7:2018-05 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN 30675-2:2019-05 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 2: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für duktile Gussrohre
  • DIN 30675-1:2019-05 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 1: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für Stahlrohre
  • DIN 50929-3:2023-08 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosionseinwirkung von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserleitungen und Bauteile / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Gedient als Ersatz für DIN 50929-3 (20. ..
  • DIN 50929-3:2018-03 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN 50929-3 Beiblatt 1:2014-11 Korrosion von Metallen – Wahrscheinlichkeit der Korrosion metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile; Beilage 1: Korrosionsraten von Bauteilen im Wasser
  • DIN 50929-3:2018 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz. Englische Fassung von DIN EN 10339:2007-05
  • DIN EN 10339:2007-05 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz; Deutsche Fassung EN 10339:2007
  • DIN 86004-3:2018 Schiffe und Meerestechnik – Korrosionsarme Gestaltung, Maßnahmen und Betrieb von Rohrleitungen – Teil 3: Kunststoffrohrleitungssysteme
  • DIN 86004-3:2018-12 Schiffe und Meerestechnik – Korrosionsarme Gestaltung, Maßnahmen und Betrieb von Rohrleitungen – Teil 3: Kunststoffrohrleitungssysteme
  • DIN EN ISO 7539-7 Berichtigung 1:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 7539-7:2005-05
  • DIN EN 10301:2004 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung für die Beförderung nicht korrosiver Gase; Deutsche Fassung EN 10301:2003
  • DIN 86004-1:2016-08 Schiffe und Meerestechnik – Korrosionsarme Auslegung, Maßnahmen und Betrieb von Rohrleitungen – Teil 1: CuNiFe-Rohrleitungssysteme
  • DIN EN 1120:1996 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Beständigkeit gegen chemischen Angriff von der Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand; Deutsche Fassung EN 1120:1996
  • DIN EN 10301:2004-01 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung für den Transport von nicht korrosiven Gasen; Deutsche Fassung EN 10301:2003
  • DIN EN 15280:2013 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen; Deutsche Fassung EN 15280:2013
  • DIN EN ISO 21857:2022-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO 21857:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21857:2021
  • DIN EN ISO 21857:2019 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO/DIS 21857:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 21857:2019
  • DIN EN ISO 15741:2021-04 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für die Innenseite von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase (ISO 15741:2016); Deutsche Fassung EN ISO 15741:2021

RO-ASRO, Rohrkorrosionsrate

  • STAS SR ISO 9226:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • STAS SR EN ISO 7539-7:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • SR 7335-12-1998 Schutz vor Korrosion. Vergrabene Metallkonstruktion. Kathodischer Schutz für Stahlrohrleitungen
  • STAS 7335/6-1980 Korrosionsschutz von erdverlegten Metallkonstruktionen. SCHUTZ VON ROHREN AN WASSERUNTERBECKEN UND AN DURCHFÜHRUNGEN DURCH SCHÄCHTE
  • STAS 7335/3-1986 Korrosionsschutz von erdverlegten Metallkonstruktionen. ÄUSSERLICHE BESCHICHTUNG VON STAHLROHRLEITUNGEN MIT BITUMEN
  • SR 7335-6-1998 Schutz vor Korrosion. Unterirdische Metallkonstruktionen. Schutz von Rohrleitungen an Straßen, Eisenbahnen, Flüssen und Ventilkammerwänden, die sich kreuzen

European Committee for Standardization (CEN), Rohrkorrosionsrate

  • EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7: 1989)
  • EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • EN 15280:2013 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • EN 12068:1998 Kathodischer Schutz – Äußere organische Beschichtungen für den Korrosionsschutz von erdverlegten oder eingetauchten Stahlrohrleitungen in Verbindung mit kathodischem Schutz – Bänder und schrumpfbare Materialien
  • EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Korrosionsschutz an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO 21857:2021)
  • EN 12117:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Armaturen, Ventile und Zubehör – Bestimmung der Beziehungen zwischen Gasdurchflussrate und Druckabfall

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • GB/T 19292.4-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 19292.4-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen.Korrosivität von Atmosphären.Teil 4:Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • GB/T 15970.7-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • GB/T 21447-2008 Spezifikation für den externen Korrosionsschutz für Stahlrohrleitungen
  • GB/T 23258-2009 Standardpraxis zur Kontrolle der inneren Korrosion in Stahlrohrleitungen
  • GB/T 19285-2014 Prüfung des Korrosionsschutzes für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB/T 19285-2003 Prüfung des Korrosionsschutzes für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB 50726-2011 Code für den korrosionsschutztechnischen Bau von Industrieanlagen und Rohrleitungen
  • GB/T 37190-2023 Allgemeine Anforderungen für den gesamten Lebenszyklus von Pipeline-Korrosionsschutzprojekten
  • GB/T 30788-2014 Spezifikation von kalt aufzutragenden Petrolatum-Bandbeschichtungen für Stahlrohrleitungen
  • GB 50727-2011 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Korrosionsschutztechnik von Industrieanlagen und Rohrleitungen

British Standards Institution (BSI), Rohrkorrosionsrate

  • BS EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • BS EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • BS ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • BS ISO 21153:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Messung der umweltbedingten Wachstumsrate kleiner Risse
  • 18/30337234 DC BS ISO 21062. Korrosion von Metallen und Legierungen. Bestimmung der Korrosionsraten der eingebetteten Stahlbewehrung in Beton, der den simulierten Meeresumgebungen ausgesetzt ist
  • DD CEN/TS 15280:2006 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen – Anwendung auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • BS ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Hochtemperaturwasser
  • 20/30375012 DC BS ISO 23221. Allgemeine Anforderungen für den Lebenszyklus der Pipeline-Korrosionsschutztechnik
  • BS EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • BS EN 15280:2013 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • BS EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden. Teil 1: DC-Streustrom
  • BS ISO 24139-2:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit korrosionsbeständiger Legierung plattierte Bögen und Formstücke für Rohrleitungstransportsysteme – plattierte Formstücke
  • BS ISO 24139-1:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit korrosionsbeständiger Legierung plattierte Bögen und Formstücke für Rohrleitungstransportsysteme – plattierte Bögen
  • 20/30368413 DC BS ISO 22848. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • BS EN 10301:2003 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • 19/30361619 DC BS EN ISO 21857. Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden
  • BS ISO 15741:2002 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • BS ISO 15741:2016 Farben und Lacke. Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • BS EN ISO 15741:2021 Farben und Lacke. Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • 21/30396767 DC BS ISO 24139-1. Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit korrosionsbeständiger Legierung plattierte Bögen und Formstücke für Rohrleitungstransportsysteme. Teil 1. Verkleidete Bögen
  • 22/30396772 DC BS ISO 24139-2. Erdöl- und Erdgasindustrie. Mit korrosionsbeständiger Legierung plattierte Bögen und Formstücke für Rohrleitungstransportsysteme. Teil 2. Verkleidete Beschläge

Professional Standard - Aviation, Rohrkorrosionsrate

  • HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

国家能源局, Rohrkorrosionsrate

  • NB/T 20527-2018 Richtlinien für den Umgang mit strömungsbeschleunigter Korrosion von Primärkreislaufleitungen in Schwerwasserreaktor-Kernkraftwerken
  • SY/T 0087.5-2016 Standards zur Korrosionsbewertung von Stahlpipelines und Lagertanks, Teil 5: Umfassende Analyse von Korrosionsdaten für Öl- und Gaspipelines
  • SY/T 0087.1-2018 Norm zur Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Lagertanks Teil 1: Direkte Bewertung der äußeren Korrosion von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0087.2-2020 Norm zur Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Lagertanks Teil 2: Direkte Bewertung der inneren Korrosion von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0087.6-2021 Standards für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Lagertanks Teil 6: Bewertung der Wechselstrom-Interferenzkorrosion von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0087.4-2016 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Lagertanks Teil 4: Direkte Bewertung der Spannungsrisskorrosion von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • NB/T 25079-2018 Spezifikationen für die Qualitätsabnahme von konventionellen Inselausrüstungen und Pipeline-Korrosionsschutzprojekten in Kernkraftwerken

Lithuanian Standards Office , Rohrkorrosionsrate

  • LST EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)
  • LST EN 10339-2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • LST EN 10301-2004 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase

ES-UNE, Rohrkorrosionsrate

  • UNE-EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012) (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21857:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Korrosionsschutz an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden (ISO 21857:2021)
  • UNE-EN ISO 15741:2022 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase (ISO 15741:2016)

CZ-CSN, Rohrkorrosionsrate

  • CSN ISO 7539-7:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • CSN 03 8365-1987 Messprinzipien zum Korrosionsschutz erdverlegter metallischer Geräte. Bestimmung der Präsenz von Vagabundenströmen in der Erde
  • CSN 03 8367-1978 Messung; Grundsätze zum Korrosionsschutz an früh platzierten Melallic-Geräten. Intensive Differenzierung der Ausgabe (Eingabe) von (zu) melallischen Geräten.

Professional Standard - Petroleum, Rohrkorrosionsrate

  • SY/T 0029-1998 Standard der Prüfmethode für den Korrosionszustand von vergrabenen Stahlprüfstücken
  • SY/T 0087.2-2012 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Tanks. Direkte Bewertung der inneren Korrosion für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0087.1-2006 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Tanks. Direkte Bewertung der externen Korrosion von Stahlrohrleitungen
  • SY/T 10048-2016 Empfohlene Vorgehensweise zur Bewertung korrodierter Rohrleitungen
  • SY/T 10048-2003 Empfohlene Vorgehensweise zur Bewertung korrodierter Rohrleitungen
  • SY/T 0078-1993 Empfohlene Praktiken zur Kontrolle der inneren Korrosion in Stahlrohrleitungen für die Öl- und Gasübertragung und -verteilung
  • SY/T 6151-2009 Beurteilung korrodierter Stahlrohrleitungen
  • SY 6151-2009 Methode zur Bewertung von Korrosionsschäden an Stahlrohrkörpern
  • SY/T 6151-1995 Methode zur Bewertung von Korrosionsschäden an Stahlrohrkörpern
  • SY 0087.3-2010 Korrosionsparitätsstandard für Stahlrohrleitungen und Lagertanks
  • SY/T 0087.3-2010 Standard für die Korrosionsbewertung von Stahlrohrleitungen und Tanks. Direkte Korrosionsbewertung von Stahltanks
  • SY/T 0030-2008 Vokabular der Korrosionsschutztechnik für Öl- und Gasfelder und Pipelines
  • SY 0007-1999 Entwurfsnorm für den Korrosionsschutz für Stahlrohrleitungen und Lagertanks
  • SY 0030-2008 Grundwortschatz der Korrosions- und Schutztechnik für Öl- und Gasfelder und Pipelines
  • SY/T 0087-1995 Standarduntersuchungsmethode für Korrosion und Schutz von Stahlrohrleitungen und -tanks
  • SYJ 30-1987 Grundlegende Terminologie der Korrosionsschutztechnik für erdverlegte Stahlrohrleitungen und Lagertanks
  • SY/T 0611-2008 Anforderungen an die Kontrolle der inneren Korrosion im Sammelleitungssystem für ein Gasfeld mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt
  • SY/T 6063-1994 Technische Vorschriften für die Messung des spezifischen Widerstands der Korrosionsschutzisolationsschicht einer erdverlegten Stahlrohrleitung vor Ort
  • SY/T 6769.3-2010 Spezifikationen für die Planung, den Bau und die Abnahme von nichtmetallischen Rohrleitungen. Teil 3: Korrosionsschutzverbundrohre aus Kunststofflegierungen

Association Francaise de Normalisation, Rohrkorrosionsrate

  • NF A05-501-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung der langsamen Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-501-7*NF EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-170*NF ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • NF EN ISO 15741:2021 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von erdverlegten und unter Wasser liegenden Stahlgasleitungen für den Transport nicht korrosiver Gase
  • NF J41-012:1975 Schiffbau. Meerwasser-Rohrleitungssysteme. Maßnahmen zur Korrosionsminderung.
  • NF A49-720*NF EN 10339:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • NF A05-680:2013 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • NF EN 10339:2007 Rohre für erdverlegte und versenkte Wasserleitungen – Innenbeschichtungen aus flüssig aufgetragenem Epoxidharz zum Schutz vor Korrosion
  • NF A49-715*NF EN 10301:2004 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • NF EN 10301:2004 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Interne Gleitbeschichtung für den Transport nicht korrosiver Gase
  • NF M87-360*NF EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden
  • NF EN ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Korrosionsschutz an Rohrsystemen, die dem Einfluss von Streuströmen ausgesetzt sind
  • NF ISO 24139-2:2023 Öl- und Erdgasindustrie – Mit korrosionsbeständiger Legierung beschichtete Bögen und Formstücke für Pipeline-Transportsysteme – Teil 2: Beschichtete Formstücke
  • NF EN ISO 18797-2:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Schutz vor äußerer Korrosion von Förderrohren durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 2: Wartung und Reparatur von Förderrohren vor Ort
  • NF ISO 24139-1:2023 Öl- und Erdgasindustrie – Mit korrosionsbeständiger Legierung beschichtete Rohrbögen und Formstücke für Pipeline-Transportsysteme – Teil 1: Beschichtete Rohrbögen

International Organization for Standardization (ISO), Rohrkorrosionsrate

  • ISO 7539-7:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 18069:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • ISO 21153:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Messung der umweltbedingten Wachstumsrate kleiner Risse
  • ISO 23221:2020 Lebenszyklus der Pipeline-Korrosionsschutztechnik – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 21062:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Korrosionsraten eingebetteter Stahlbewehrung in Beton, der simulierten Meeresumgebungen ausgesetzt ist
  • ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • ISO/PRF 8057:2023 Bestimmung der galvanischen Korrosionsrate für zusammengesetzte Formen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und schutzbeschichtetem Metall
  • ISO 21857:2021 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen, die durch Streuströme beeinflusst werden
  • ISO 10952:2008 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe für die Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand
  • ISO 24139-1:2022 Erdöl- und Erdgasindustrie – Mit korrosionsbeständiger Legierung plattierte Bögen und Formstücke für Pipeline-Transportsysteme – Teil 1: Plattierte Bögen
  • ISO 15741:2016 Farben und Lacke – Reibungsmindernde Beschichtungen für das Innere von On- und Offshore-Stahlrohrleitungen für nicht korrosive Gase
  • ISO 24139-2:2023 Erdöl- und Erdgasindustrie – Mit korrosionsbeständiger Legierung ummantelte Bögen und Formstücke für Pipeline-Transportsysteme – Teil 2: Umhüllte Formstücke
  • ISO/DIS 8057:2023 Bestimmung der galvanischen Korrosionsrate für zusammengesetzte Formen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und schutzbeschichtetem Metall – Elektrochemische Tests in neutraler Natriumchloridlösung
  • ISO 8057:2024 Bestimmung der galvanischen Korrosionsrate für zusammengesetzte Formen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) und schutzbeschichtetem Metall – Elektrochemische Tests in neutraler Natriumchloridlösung
  • ISO 10952:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Bestimmung der Beständigkeit gegenüber chemischem Angriff von der Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Rohrkorrosionsrate

  • NACE 35110-2010 Aktueller Stand der Wechselstromkorrosion: Korrosionsrate, -mechanismus und -minderungsanforderungen (Artikel-Nr. 24242)
  • NACE RP0502-2002 Methodik zur direkten Bewertung der externen Korrosion von Pipelines
  • NACE GUD IMPRO PIPLN SAF-2011 Leitfaden zur VERBESSERUNG DER PIPELINE-SICHERHEIT durch Korrosionsmanagement
  • NACE TM0111-2011 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zur Bewertung von Ethanol-Spannungskorrosionsrissen in Kohlenstoffstählen
  • NACE SP0403-2003 Vermeidung von Rissbildung durch ätzende Spannungskorrosion an Raffinerieanlagen und Rohrleitungen aus Kohlenstoffstahl, Artikel-Nr. 21102
  • NACE SP0106-2006 Kontrolle der inneren Korrosion in Stahlrohrleitungen und Rohrleitungssystemen (Art.-Nr. 21111)
  • NACE TM0198-2004 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zum Screening korrosionsbeständiger Legierungen (CRAs) auf Spannungsrisskorrosion in sauren Ölfeldern, Artikel-Nr.: 21232
  • NACE 35103-2003 Äußere Spannungsrisskorrosion von unterirdischen Rohrleitungen (Art.-Nr. 24221)
  • NACE RP0169-2002 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen
  • NACE SP0210-2010 Direkte Bestätigungsbewertung der externen Korrosion der Pipeline (Art.-Nr. 21148)
  • NACE SP0502-2010 Methode zur direkten Bewertung der externen Korrosion von Pipelines (Art.-Nr. 21097)
  • NACE SP0502-2008 Standard Practice Pipeline External Corrosion Direct Assessment Methodology, Artikel-Nr. 21097
  • NACE SP0110-2010 Direkte Bewertungsmethode für die interne Nasskorrosion von Gasen für Pipelines (Art.-Nr. 21146)
  • NACE SP0116-2016 MP-ICDA-Methodik (Multiphase Flow Internal Corrosion Direct Assessment) für Pipelines (Art.-Nr. 21402)
  • NACE TM0172-2001 Bestimmung korrosiver Eigenschaften von Ladungen in Pipelines für Erdölprodukte (Art.-Nr. 21204)
  • NACE SP0502-2002 Standard Practice Pipeline External Corrosion Direct Assessment Methodology, Artikel-Nr. 21097
  • NACE SP0169-2013 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen (Art.-Nr. 21001)
  • NACE SP0208-2008 Methodik zur direkten Bewertung der internen Korrosion für Flüssigerdöl-Pipelines (Art.-Nr. 21127)
  • NACE SP0169-2007 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder untergetauchten metallischen Rohrleitungssystemen, Artikel-Nr. 21001
  • NACE TM0106-2006 Erkennung, Prüfung und Bewertung mikrobiologisch beeinflusster Korrosion (MIC) an Außenflächen erdverlegter Rohrleitungen (Art.-Nr. 21248)
  • NACE SP0100-2008 Kathodischer Schutz zur Kontrolle der äußeren Korrosion von Betondruckleitungen und mörtelbeschichteten Stahlleitungen für die Wasser- oder Abwasserversorgung, Artikel-Nr. 21090
  • NACE SP0100-2014 Kathodischer Schutz zur Kontrolle der äußeren Korrosion von Betondruckleitungen und mörtelbeschichteten Stahlleitungen für die Wasser- oder Abwasserversorgung (Art.-Nr. 21090)
  • NACE 41013-2013 Aktueller Bericht: Externe Korrosion, Bewertung und Kontrolle von erdverlegten Rohrleitungssystemen in Kernkraftwerken (Artikel-Nr. 24252)
  • NACE SP0206-2006 Direkte Bewertungsmethodik der internen Korrosion für Pipelines, die normalerweise trockenes Erdgas transportieren (DG-ICDA) (Art.-Nr. 21112)
  • NACE RP0403-2003 Empfohlene Standardpraxis zur Vermeidung von Rissbildung durch ätzende Spannungskorrosion an Raffineriegeräten und Rohrleitungen aus Kohlenstoffstahl, Artikel-Nr. 21102

Indonesia Standards, Rohrkorrosionsrate

  • SNI 4185-2010 Kontrolle der inneren Korrosion in Stahlrohrleitungen und Rohrleitungssystemen
  • SNI 4184-2010 Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen oder unter Wasser liegenden metallischen Rohrleitungssystemen
  • SNI 7184.4-2010 Charakterisierung gefährlicher und giftiger Abfälle (B3) Teil 4: Methode zur Prüfung der Korrosionsraten flüssiger und halbfester Abfälle unter Verwendung der Hakenmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Rohrkorrosionsrate

  • GB/T 23258-2020 Standardpraxis zur Kontrolle der inneren Korrosion in Stahlrohrleitungen und Rohrleitungssystemen
  • GB/T 39534-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Bestimmung der gleichmäßigen Korrosionsrate von rostfreien Stählen und Nickelbasislegierungen in Flüssigkeiten
  • GB/T 38213-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Verfahren zur Bestimmung und Schätzung der Abflussraten von Metallen aus Materialien infolge atmosphärischer Korrosion
  • GB/T 37190-2018 Lebenszyklus der Pipeline-Korrosionsschutztechnik – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 36676-2018 Externe Prüfmethode für Spannungsrisskorrosion (SCC) für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • GB/T 37580-2019 Anforderungen an den Lebenszyklus der Korrosionsschutztechnik für erdverlegte Gasleitungen aus Polyethylen (PE).

未注明发布机构, Rohrkorrosionsrate

  • DIN 30675-2 E:2017-04 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 2: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für duktile Gussrohre
  • DIN 30675-2:1985 External corrosion protection of buried pipes - Part 2: Corrosion protection systems and application for ductile iron pipes
  • DIN 30675-1 E:2017-04 Äußerer Korrosionsschutz erdverlegter Rohre – Teil 1: Korrosionsschutzsysteme und Anwendung für Stahlrohre
  • DIN 30675-1:1985 External corrosion protection of buried pipes - Part 1: Corrosion protection systems and application for steel pipes
  • DIN 50929-3 E:2016-05 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN 50929-3 E:2017-07 Korrosion von Metallen – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei Korrosion von außen – Teil 3: Erd- und Unterwasserrohrleitungen und Strukturbauteile
  • DIN EN 103397:2007 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • DIN 86004-3 E:2018-01 Schiffe und Meerestechnik – Korrosionsarme Gestaltung, Maßnahmen und Betrieb von Rohrleitungen – Teil 3: Kunststoffrohrleitungssysteme
  • DIN EN 15280 E:2011-12 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • DIN EN ISO 21857:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Verhinderung von Korrosion an Rohrleitungssystemen durch Streuströme
  • DIN 86004-1 E:2015-07 Schiffe und Meerestechnik – Korrosionsarme Auslegung, Maßnahmen und Betrieb von Rohrleitungen – Teil 1: CuNiFe-Rohrleitungssysteme
  • DIN EN ISO 21857 E:2021-07 Prevention of Corrosion in Piping Systems Affected by Stray Currents in the Petroleum, Petrochemical and Gas Industry (Draft)
  • DIN EN 10301 E:1998-12 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase
  • DIN EN ISO 15741 E:2020-10 Coatings and Varnishes Friction-reducing coatings for the inside of non-corrosive gas steel pipelines laid onshore and offshore (Draft)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Rohrkorrosionsrate

  • ASME B31G-2012 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen
  • ASME B31.G-2012 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen (B31G - 2012)
  • ASME B31G-2012(R2017) Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen
  • ASME B31 G-2012 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen: Ergänzung zum ASME B31-Code für Druckrohrleitungen
  • ASME B31.G_ES-2012 Manual para la determinación de la Resistencia remanente de tuberías corroídas (Spanisch) (B31G_ES – 2012)
  • ASME B31G-1991 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen; Eine Ergänzung zum ASME B31-Code für Druckrohrleitungen
  • ASME B31.G-2009 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen: Ergänzung zum ASME B31-Code für Druckrohrleitungen (B31G – 2009)
  • ASME B31G-2009 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen: Ergänzung zum ASME B31-Code für Druckrohrleitungen
  • ASME N-480-2001 Prüfungsanforderungen für Rohrwandverdünnung aufgrund einphasiger Erosion und Korrosion, Abschnitt XI, Abschnitt 1, ANNULLIERT

American National Standards Institute (ANSI), Rohrkorrosionsrate

  • ANSI/NACE SP0502-2010 Methodik zur direkten Bewertung der externen Korrosion von Pipelines
  • ASME B31G-2023 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen
  • ANSI/ASME B31G-2012 Handbuch zur Bestimmung der Restfestigkeit korrodierter Rohrleitungen: Eine Ergänzung zu B31, Code für Druckrohrleitungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rohrkorrosionsrate

  • ASTM G102-23 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G102-89(2010) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G20-88(2002) Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit von Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G102-89(1999) Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G102-89(2015)e1 Standardpraxis zur Berechnung von Korrosionsraten und zugehörigen Informationen aus elektrochemischen Messungen
  • ASTM G20-10 Standardtestverfahren für die chemische Beständigkeit von Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM G91-11(2018) Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM F1412-01 Standardspezifikation für Polyolefinrohre und -formstücke für Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM F1412-01e1 Standardspezifikation für Polyolefinrohre und -formstücke für Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM F1412-00 Standardspezifikation für Polyolefinrohre und -formstücke für Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM F1412-09 Standardspezifikation für Polyolefinrohre und -formstücke für Entwässerungssysteme für korrosive Abfälle
  • ASTM G91-11 Standardpraxis zur Überwachung der atmosphärischen SO2-Ablagerungsrate zur Bewertung der atmosphärischen Korrosivität
  • ASTM D6041-11 Standardspezifikation für kontaktgeformtes x201C;Fiberglasx201D; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D6460-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung von Rolled Erosion Control Product (RECP) beim Schutz von Erdkanälen vor durch Regenwasser verursachter Erosion
  • ASTM D6041-97 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ASTM D6041-23 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) korrosionsbeständige Rohre und Formstücke

AENOR, Rohrkorrosionsrate

  • UNE-EN 15280:2014 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen, anwendbar auf kathodisch geschützte Rohrleitungen
  • UNE 112081:2008 IN Sanitärinstallationen aus verzinktem Stahl. Empfehlungen zur Vorbeugung vorzeitiger Korrosion.
  • UNE-EN 10339:2008 Stahlrohre für Onshore- und Offshore-Wasserleitungen – Innenauskleidungen mit flüssigem Epoxidharz zum Korrosionsschutz
  • UNE-EN 10301:2004 Stahlrohre und Formstücke für On- und Offshore-Pipelines – Innenbeschichtung zur Reduzierung der Reibung bei der Beförderung nicht korrosiver Gase

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Rohrkorrosionsrate

  • TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton (Ausgabe 1C)

Underwriters Laboratories (UL), Rohrkorrosionsrate

  • UL SUBJECT 2987-2016 Überblick über die Untersuchung von Korrosionsindikatoren für Sprinklerrohre aus Stahl (Ausgabe 1)

Professional Standard - Urban Construction, Rohrkorrosionsrate

  • GB/T 50726-2023 Technische Standards für die Korrosionsschutztechnik für Industrieanlagen und Rohrleitungen
  • CJJ 95-2003 Technische Spezifikation zur Kontrolle der äußeren Korrosion an unterirdischen Gasleitungen aus Stahl im Bereich von Städten und Gemeinden
  • CJJ 95-2013 Technische Spezifikation für den Korrosionsschutz von erdverlegten städtischen Gasleitungen aus Stahl

Group Standards of the People's Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • T/CSCP T/CSCP0007-2022 Technische Spezifikation für den Korrosionsschutz der äußeren Stahlmanteloberfläche bei Tauchtunneln
  • T/CNS 49-2021 Testmethode für Spannungsrisskorrosion in Hochtemperatur-Druckwasser von metallischen Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden – Test mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • T/CIATA 0024-2018 Spezifikation für die witterungsbeständige Korrosionsschutzbeschichtung von Freileitungs-Gasleitungen

CEN - European Committee for Standardization, Rohrkorrosionsrate

  • PD CEN/TS 15280:2006 Bewertung der Wechselstromkorrosionswahrscheinlichkeit erdverlegter Rohrleitungen. Anwendung auf kathodisch geschützte Rohrleitungen

GB-REG, Rohrkorrosionsrate

(U.S.) Plastic Pipe Association, Rohrkorrosionsrate

  • PPI TN-26-2013 Erosionsstudie an Messing-Einsatzanschlüssen, die in PEX-Rohrleitungssystemen verwendet werden
  • PPI TN-16-1999 Rate-Prozess-Methode zur Prognose der Leistung von Polyethylen-Rohrleitungskomponenten
  • PPI TN-26-2005 Erosionsstudie an Messing-Einsatzanschlüssen, die in PEX-Rohrleitungssystemen verwendet werden

The American Road & Transportation Builders Association, Rohrkorrosionsrate

  • AASHTO TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton, Ausgabe 2000

Professional Standard - Petrochemical Industry, Rohrkorrosionsrate

  • SH 3022-1999 Technische Spezifikation für die Korrosionsschutzbeschichtung von Geräten und Rohrleitungen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3022-2011 Entwurfsspezifikation für die Korrosionsschutzbeschichtung von Geräten und Rohrleitungen in der Petrochemie
  • SH/T 3022-2019 Entwurfsspezifikation für die Korrosionsschutzbeschichtung von Geräten und Rohrleitungen in der Petrochemie
  • SH/T 3022-2019(R1ONLY) Entwurfsspezifikation für die Korrosionsschutzbeschichtung von Geräten und Rohrleitungen in der Petrochemie

Professional Standard - Chemical Industry, Rohrkorrosionsrate

  • HGJ 229-1991 Code für den Bau und die Abnahme von korrosionsbeständigen technischen oder industriellen Anlagen und Rohrleitungen
  • HGJ 229-1991(条文说明) Code für den Bau und die Abnahme von Korrosionsschutztechnik oder Industrieanlagen und Rohrleitungen (Erläuterung)
  • HG/T 20229-2017 Code für den Bau und die Abnahme chemischer Anlagen und der Korrosionsschutztechnik für Rohrleitungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • DB34/T 3145-2018 Methode zur Untersuchung der äußeren Korrosion von erdverlegten Erdgasfernleitungen ohne Aushub

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • DB41/T 2196-2021 Technische Spezifikationen für das Korrosionsmanagement von Druckbehältern und Druckleitungen in gefährlichen Chemieunternehmen

RU-GOST R, Rohrkorrosionsrate

  • GOST R 55035-2012 Öffentliche Straßen und Autobahnen. Geokunststoff für den Straßenbau. Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber aggressiven Medien
  • GOST R 55077-2012 Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffrohre und Teile von Rohrleitungen. Methoden zur Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Angriffe für die Innenseite eines Abschnitts im gebogenen Zustand

Professional Standard - Energy, Rohrkorrosionsrate

  • NB/T 25033-2014 Richtlinien für die Abschirmung von strömungsbeschleunigten, korrosionsempfindlichen Rohren einer konventionellen Insel für ein Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor

API - American Petroleum Institute, Rohrkorrosionsrate

  • API D12750-1991 UNTERSUCHUNG UND VORHERSAGE DER ABKÜHLRATEN WÄHREND DES ROHRLEITUNGSERHALTUNGSSCHWEISSENS

ES-AENOR, Rohrkorrosionsrate

  • UNE 37-509-1989 Wasserleitungsausrüstung bestehend aus verzinkten Stahlrohren. Empfehlungen zur Vermeidung vorzeitiger Korrosion

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Rohrkorrosionsrate

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Rohrkorrosionsrate

  • ESDU 84003 B-2012 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 84003-1984 ERmüdungsrissausbreitungsraten und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 84003 A-2000 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl.

GOSTR, Rohrkorrosionsrate

  • GOST R 58284-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Offshore-Anlagen und Pipelines. Allgemeine Anforderungen an den Korrosionsschutz

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Rohrkorrosionsrate

  • DB31/T 1177-2019 Methode zur Erkennung und Bewertung von Korrosion und Ausdünnung bei Industriegasleitungen mit großem Durchmesser ohne kontinuierliche Übertragung

Society of Automotive Engineers (SAE), Rohrkorrosionsrate

  • SAE AMS5926-2010 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Rohre und Schmiedeteile 1,5Cr 1,5Si 0,3Mo 0,1N (0,45 - 0,60C) für Lageranwendungen

AT-ON, Rohrkorrosionsrate

  • ONORM B 5250-2000 Unterirdische Rohrleitungsbeschichtungen aus Korrosionsschutzbändern und wärmeschrumpfenden Korrosionsschutzkunststoffen – Aufbau, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung der Konformität mit einer Norm




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten