ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Semiquantitative Spektroskopie

Für die Semiquantitative Spektroskopie gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Semiquantitative Spektroskopie die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Zahnheilkunde, Optik und optische Messungen.


RO-ASRO, Semiquantitative Spektroskopie

  • STAS 10837/2-1977 SELEN Semiquantitative spektrale Bestimmung von Eisen-, Silizium-, Silber-, Kupfer-, Magnesium-, Blei-, Zinn-, Stibium- und Arsenverunreinigungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Semiquantitative Spektroskopie

  • SN/T 3377-2012 Bestimmung von Blei in Farben. Semiquantitatives Screening mittels energiedispersiver röntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Semiquantitative Spektroskopie

  • GB/T 36226-2018 Edelstahl – Bestimmung von Mangan, Nickel, Chrom, Molybdän, Kupfer und Titan – Handgehaltene energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometermethode (semiquantitative Methode)

Professional Standard - Medicine, Semiquantitative Spektroskopie

  • YY/T 1807-2022 Schnelle zerstörungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Semiquantitative Spektroskopie

  • CNS 13805-1997 Methode zur Messung der Photolumineszenz optoelektronischer Halbleiterwafer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten