ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dünnschicht- und Prüftechnik

Für die Dünnschicht- und Prüftechnik gibt es insgesamt 335 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dünnschicht- und Prüftechnik die folgenden Kategorien: Wortschatz, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäude, technische Zeichnung, Längen- und Winkelmessungen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Sack, Tasche, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Anorganische Chemie, Glas, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Ledertechnologie, Stahlprodukte, Baumaschinen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Handwerkzeuge, schwarzes Metall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Keramik, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Rohrteile und Rohre, Zahnheilkunde, Straßenfahrzeuggerät, Bergbauausrüstung, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Unterhaltungsausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Getränke, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Schienen- und Streckenkomponenten, Sportausrüstung und -anlagen, Straßenarbeiten, Einrichtungen im Gebäude, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Drahtlose Kommunikation, Schutzausrüstung, Batterien und Akkus, Netzwerk, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Sprache für die Informationstechnologie, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Bodenqualität, Bodenkunde, Isolierung, nichtmetallische Mineralien, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kraftwerk umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Umweltschutz, Transport, Telekommunikationsendgeräte, Frachtversand, Elektronische Anzeigegeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bergbau und Ausgrabung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Telekommunikationssystem, Apotheke, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Tinte, Tinte, Maschinensicherheit, Kriminalprävention, Spezialfahrzeuge, Bauteile, Metrologie und Messsynthese.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • ASTM E2444-05e1 Terminologie im Zusammenhang mit Messungen an dünnen, reflektierenden Filmen
  • ASTM E2444-11e1 Terminologie im Zusammenhang mit Messungen an dünnen, reflektierenden Filmen
  • ASTM F692-97 Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit lötbarer Filme auf Substraten
  • ASTM D1922-06 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-06a Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-09 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1922-05 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D6747-12 Standardleitfaden zur Auswahl von Techniken zur elektrischen Erkennung von Lecks in Geomembranen
  • ASTM D6580-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D6580-00(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des metallischen Zinkgehalts sowohl in Zinkstaubpigmenten als auch in gehärteten Filmen zinkreicher Beschichtungen
  • ASTM D1938-06 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-02 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-94 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D1938-08 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren
  • ASTM D7240-06 Standardpraxis für die Leckortung unter Verwendung von Geomembranen mit einer Isolierschicht in engem Kontakt mit einer leitenden Schicht mittels elektrischer Kapazitätstechnik (Funkentest mit leitfähiger Geomembran)
  • ASTM D7240-06(2011) Standardpraxis für die Leckortung unter Verwendung von Geomembranen mit einer Isolierschicht in engem Kontakt mit einer leitenden Schicht mittels elektrischer Kapazitätstechnik (Funkentest mit leitfähiger Geomembran)
  • ASTM D7352-07 Standardpraxis für die Direct-Push-Technologie zur Protokollierung flüchtiger Verunreinigungen mit der Membrane Interface Probe (MIP)
  • ASTM D7240-18 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks unter Verwendung von Geomembranen mit einer Isolierschicht in engem Kontakt mit einer leitenden Schicht mittels elektrischer Kapazitätstechnik (Geomembra mit leitfähiger Rückseite).

International Organization for Standardization (ISO), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • ISO 15989:2004/cor 1:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8296:1987/Cor 1:1998 Kunststoffe - Filme und Folien - Bestimmung der Benetzungsspannung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9958-1:1992 Zeichenmittel für technische Zeichnungen; Zeichenfolie auf Polyesterbasis; Teil 1: Anforderungen und Kennzeichnung
  • ISO 527-3:1995/cor 1:1998 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 9958-2:1992 Zeichenmittel für technische Zeichnungen; Zeichenfolie auf Polyesterbasis; Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO/DIS 19606:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO/IEC/IEEE 29119-4:2015 Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • ISO 4591:1979 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO/IEC 13210:1994 Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX
  • ISO 1496-2:1996/Cor 1:1997 Frachtcontainer der Serie 1 - Spezifikation und Prüfung - Teil 2: Thermocontainer; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC DIS 19369 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – NFCIP-2-Testmethoden
  • ISO 16706:2016 Schiffe und Meerestechnik – Marine-Evakuierungssysteme – Belastungsberechnungen und -prüfungen
  • ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • ISO 527-3:1995/cor 2:2001 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten; Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 19795-6:2012 Informationstechnologie – Biometrische Leistungstests und Berichterstattung – Teil 6: Testmethoden für die betriebliche Bewertung
  • ISO 5725-1:1994/cor 1:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen; Technische Berichtigung 1

YU-JUS, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • JUS N.A8.231-1995 Spezifikation für Kunststofffolien für elektrische Zwecke – Teil 2: Prüfverfahren
  • JUS N.M2.070-1983 Sicherheitsbestimmungen.Elektrische Ventilatoren.Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.130-1989 Sicherheitsanforderungen. Spülmaschinen. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.030-1983 Sicherheitstechnische Anforderungen, Bodenbearbeitungsmaschinen und Nassscheuermaschinen, besondere technische Bedingungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.120-1989 Sicherheitsanforderungen. Spin-Extraktion. P, besondere technische Bedingungen und Tests
  • JUS N.M1.200-1990 Sicherheit erfordert Fleisch. Elektrische Wäschetrockner und Handtuchhalter. Besondere technische Bedingungen und Prüfungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB3403/T 05-2020 Technische Vorschriften für Dünnschicht-Solarstromerzeugungssysteme und Gebäudeintegration

KR-KS, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • KS A ISO 9958-2-2019 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS A ISO 9958-1-2019 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 1: Anforderungen und Kennzeichnung
  • KS M 2452-2003(2023) Oxidationsstabilitätstestverfahren für Automobil-Ottomotorenöl unter Verwendung der Dünnfilmerwärmungs-Induktionstechnik (TFOUT)
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-4-2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretests ㅡ Teil 4: Testtechniken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • KS A ISO 9958-2:2019 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS A ISO 9958-1:2014 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 1: Anforderungen und Kennzeichnung
  • KS A ISO 9958-1:2002 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 1: Anforderungen und Kennzeichnung
  • KS A ISO 9958-1:2019 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 1: Anforderungen und Kennzeichnung
  • KS A ISO 9958-2:2002 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS A ISO 9958-2:2014 Zeichenmittel für technische Zeichnungen – Zeichenfolie auf Polyesterbasis – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 4591:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS C 0266-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • KS C 0270-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – PULS-MAGNETFELD-IMMUNISITÄTSTEST
  • KS X 2221-2006 Informationstechnologie – Softwarepaket – Qualitätsanforderungen und Tests
  • KS X ISO/IEC/IEEE 29119-4:2018 Software- und Systemtechnik ㅡ Softwaretests ㅡ Teil 4: Testtechniken
  • KS M ISO 4591-2007(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS C 0269-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – LEISTUNGSFREQUENZ-MAGNETISCHES FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS X 2023-2001(2017) Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX
  • KS C 0269-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS X ISO/IEC 19795-1-2014(2019) Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 1: Grundsätze und Rahmen
  • KS C 9610-4-8-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • KS X ISO/IEC 9646-4-2008(2018) Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Methodik und Framework für Konformitätstests – Teil 4: Testrealisierung

ES-AENOR, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • UNE 7-050 Pt.3-1985 Testsieb. Technische Anforderungen und Inspektion von Metallfilmleinwänden

Group Standards of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • T/CNLIC 0052-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Polypropylenfolie und -platte
  • T/QGCML 1837-2023 Technische Spezifikationen zur Prüfung der Porosität von Seidenfibroinmembranen
  • T/QGCML 1838-2023 Technische Spezifikationen für die Zugfestigkeitsprüfung von Seidenfibroinmembranen
  • T/QGCML 1839-2023 Technische Spezifikationen zum Testen von Natriumcarbonatrückständen in Seidenfibroinmembranen
  • T/ZGTXXH 015-2022 Technologie- und Testanforderungen der Edge-All-in-One-Maschine
  • T/ZGTXXH 016-2022 Allgemeine Technologie- und Testanforderungen der Edge Cloud
  • T/ZGTXXH 011-2021 Technologie- und Testanforderungen des Edge-Gateway-Geräts
  • T/CECS 799-2021 Technische Vorschriften zur Prüfung und Bewertung von Energiespeicher-Klimaanlagen
  • T/CEEIA 578-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für ionenleitende Membranen für Eisen-Chrom-Durchflussbatterien
  • T/WAPIA 004-2010 Technische Anforderungen und Testmethoden für WLAN-Stationen
  • T/C3D 001-2023 Technische Anforderungen und Testauswertungsmethoden für medizinische Displays
  • T/CEA 0012-2020 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Aufzugsbedientafel und -knopf
  • T/WAPIA 002-2010 Technische Anforderungen und Testmethoden für WLAN-Zugangspunkte
  • T/CCSA 471-2023 Big Data – Technische Anforderungen und Testmethoden für Dokumentendatenbanken
  • T/CCSA 470-2023 Technische Spezifikationen und Testmethoden für Big Data auf einer Grafikcomputerplattform
  • T/CAIACN 008-2022 Hochauflösendes drahtloses Audio; Technische Anforderungen, Terminalspezifikation und Testmethoden
  • T/ITS 0146-2020 System der intelligent vernetzten Kehrmaschine Technische Anforderungen und Prüfverfahren
  • T/UWA 016-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden des XR Virtual Reality Fusion-Produktionssystems
  • T/ZJQYXXH 001-2022 Technische Anforderungen und Testmethode für ein Echtzeit-Computersystem zur Finanzrisikokontrolle
  • T/WAPIA 005-2010 Technische Anforderungen und Testmethoden für WLAN-Authentifizierungsserver
  • T/WAPIA 003-2010 Technische Anforderungen und Testmethoden für Wireless LAN Access Controller
  • T/ZS 0216-2021 Technischer Code für die Installation und Abnahme von Staub-Online-Überwachungsgeräten (Trail-Implementierung)
  • T/CCSA 480-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen und Testmethoden für Over-the-Air-Updates (OTA) des Internets von Fahrzeugen
  • T/TAF 197-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Positionierung von Leihfahrrädern im Internet
  • T/RAC 021-2019 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die Wartung und Verschrottung von Funküberwachungsempfängern
  • T/GRM 087-2023 Standard für die Laborvorbereitung von zementierten Abraumhalden und die Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • T/CESA 1108-2020 Technische Anforderungen sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für ein intelligentes System zur Erfassung und Identifizierung der Körpertemperatur des Menschen
  • T/ISC 0015-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Datenschutz-Computing-Plattform in Finanzszenarien
  • T/RAC 025-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Wartung und Verschrottung von VHF/UHF-Band-Funküberwachungsantennen
  • T/RAC 024-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Wartung und Verschrottung von Funküberwachungs- und Peilsystemen im VHF/UHF-Band
  • T/TAF 192-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für Datenzirkulationsprodukte auf Basis von Daten-Sandboxen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GB/T 36969-2018 Nanotechnologie – Methode zur Messung der Nanofilmdicke mittels Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 29765-2021 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für Datensicherungs- und -wiederherstellungsprodukte
  • GB/T 38634.4-2020 System- und Softwareentwicklung – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken
  • GB/T 37668-2019 Informationstechnologie – Technische Anforderungen für die Barrierefreiheit von Internetinhalten und Konformitätstests
  • GB/T 29766-2021 Informationssicherheitstechnologie – Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze von Produkten zur Website-Datenwiederherstellung
  • GB/T 38676-2020 Informationstechnologie – Big Data – Funktionstestanforderungen für Speicher- und Verarbeitungssysteme

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB37/T 4176-2020 Technische Spezifikation zur Überwachung und Bewertung von Mulchfilmrückständen auf landwirtschaftlichen Flächen
  • DB37/T 4168-2020 Technische Vorschriften für die Überwachung der Bodenumweltsicherheit von vollständig biologisch abbaubaren landwirtschaftlichen Bodendeckerfolien
  • DB37/T 3827-2019 Technische Vorschriften für Feldtests der Nährstofffreisetzungsrate und der Freisetzungsdauer von Düngemitteln mit langsamer und kontrollierter Freisetzung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GB/T 38446-2020 Mikroelektromechanische Systemtechnik – Prüfmethoden zur Messung der Zugeigenschaften von dünnen Filmstreifen
  • GB/T 43251-2023 Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften nanotechnologischer kleiner nanostrukturierter Filme
  • GB/T 17473.2-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten, die für Dickschicht-Mikroelektronik verwendet werden – Bestimmung der Feinheit
  • GB/T 17473.3-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten, die für Dickschicht-Mikroelektronik verwendet werden – Bestimmung des Schichtwiderstands
  • GB/T 17473.5-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten, die für Dickschicht-Mikroelektronik verwendet werden – Bestimmung der Viskosität
  • GB/T 29765-2013 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsmethoden für Datensicherungs- und -wiederherstellungsprodukte
  • GB/T 17473.6-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten für die Dickschicht-Mikroelektronik – Bestimmung der Auflösung
  • GB/T 17473.4-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten für Dickschicht-Mikroelektronik – Bestimmung der Haftung
  • GB/T 17473.1-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten für Dickschicht-Mikroelektronik – Bestimmung des Feststoffgehalts
  • GB/T 17473.7-1998 Testmethoden für Edelmetallpasten, die für Dickschicht-Mikroelektronik verwendet werden – Test der Lötbarkeit und Beständigkeit gegen Lotauslaugung
  • GB/T 18790-2002 Anforderungen und Testverfahren für die Online-Handschrifterkennung chinesischer Ideogramme
  • GB/T 32917-2016 Informationssicherheitstechnologie WEB Application Firewall Security Technische Anforderungen und Test- und Bewertungsmethoden
  • GB/T 29766-2013 Informationssicherheitstechnologie. Technische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze von Produkten zur Website-Datenwiederherstellung
  • GB/T 26227-2010 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Barcode-Master-Testspezifikationen
  • GB/T 29268.2-2012 Informationstechnologie.Biometrische Leistungstests und Berichterstattung.Teil 2:Testmethoden für Technologie- und Szenariobewertung
  • GB/T 29240-2012 Informationssicherheitstechnologie. Allgemeine Anforderungen an die Sicherheitstechnologie und Testbewertungsmethode für Terminalcomputer
  • GB/T 18790-2010 Anforderungen und Testverfahren für das Online-Handschrifterkennungssystem für chinesische Schriftzeichen
  • GB/T 42976-2023 Nanotechnologie nano-photoelektrisches Display Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilm optische Leistungstestmethode
  • GB/T 13859-1992 Leistung und Testmethoden von 30-Kanal-Pulscodemodulations-Drop/Insert-Geräten bei 2048 kbit/s
  • GB/T 18724-2008 Grafische Technik.Drucke und Druckfarben.Beurteilung der Beständigkeit gegen verschiedene Wirkstoffe
  • GB/T 43122-2023 Anforderungen an die Leistungsprüfung von LNG-Brenngasversorgungssystemen (FGSS) für Schiffs- und Offshore-Technologie
  • GB/T 41815.3-2023 Erkennung biometrischer Präsentationsangriffe in der Informationstechnologie, Teil 3: Testen und Berichten

RU-GOST R, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GOST 22460-1977 Schrumpffolienpackungen aus Polymer für topografische Karten. Spezifikationen
  • GOST R 53655.2-2009 Kunststofffolien und -platten. Bestimmung der Schlagfestigkeit nach der Methode des freien Fallgewichts. Teil 2. Instrumentierter Punktionstest
  • GOST R 51246-1999 Pneumatische Bohrhämmer. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50991-1996 Automatische Spielautomaten. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52390-2005 Straßenfahrzeuge. Scheibenräder. Technische Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51799-2001 Hochleistungs-Hochfrequenzsteckverbinder. Grundparameter und technische Anforderungen. Prüf- und Messmethoden
  • GOST R 52348-2005 Shooting-Galleris. Panzerschutz und technischer Einbruchschutz. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R 53830-2010 Fahrzeuge. Naben und Halbräder. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52847-2007 Fahrzeuge. Bremsgetriebe. Technische Anforderungen und maschinelle Prüfmethoden
  • GOST R 53925-2010 Zangen und Zangen. Allgemeine technische Anforderungen, Kontrollmethoden, Tests
  • GOST R 52878-2007 Tutoren für die oberen und unteren Gliedmaßen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53832-2010 Fahrzeuge. Wärmetauscher und Thermostate. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51143-1998 Start- und technische Komplexe von Weltraumraketenkomplexen. Allgemeine Anforderungen an Prüfungen und Abnahmen
  • GOST R 51905-2002 Sportarmbrüste, Armbrüste zum Entspannen und Bolzen. Technische Anforderungen und Sicherheitsprüfmethoden
  • GOST R 51143-2018 Startkomplexe und Integrationsstandort sowie Betankungs- und Neutralisierungsstation für Weltraumraketen. Die Anforderungen an Tests
  • GOST R 53919-2010 Implantierbare Elektroden für Herzschrittmacher. Technische Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 51070-1997 Spannungsmessgeräte für elektrische und magnetische Felder. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52302-2004 Straßenfahrzeuge. Handling und Stabilität. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 7199-2010 Blutgasaustauscher (Oxygenatoren). Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53935-2010 Schraubendreher zum Befestigen und Zusammenbauen von Innen- und Holzschrauben. Allgemeine technische Anforderungen, Kontrollmethoden und Tests
  • GOST R 52422-2005 LKWs und Anhänger. Die Spritzunterdrückungssysteme. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52389-2005 Radfahrzeuge. Massen und Abmessungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51330.20-1999 Elektrische Geräte von Mininq. Isolierung, Kriechwege und elektrische Lücken. Technische Anforderungen und Methodenprüfung
  • GOST R 52023-2003 Verteilungsnetze von Kabelfernsehsystemen. Grundparameter. Technische Anforderungen. Mess- und Prüfmethoden
  • GOST R 51219-1998 Hergestellte Artikel aus medizinischer Elastizität zur Fixierung und Kompression. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51340-1999 Sicherheit von Maschinen. Grundmerkmal optischer und akustischer Gefahrensignale. Technische Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 52452-2005 Fahrzeuge. Rohre und Schläuche für hydraulische und pneumatische Getriebe von Bremsen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53836-2010 Automobilmotoren. Dünnwandige Auskleidungen der Haupt- und Pleuellager. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO/IEC 9646-4-1993 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests. Teil 4. Testrealisierung
  • GOST R 51622-2000 Polymerbehälter für Blut und Komponenten zum einmaligen Gebrauch. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51736-2001 Dentalkeramik, verschmolzen mit Metall-Restaurierungsmaterialien. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52032-2003 Personenkraftwagen. Scheibenwischer- und Waschanlagen. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52031-2003 Personenkraftwagen. Enteisungs- und Entfeuchtungssysteme für verglaste Oberflächen. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51072-2005 Schutztüren. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit gegen Einbruch, Beschuss und Feuer
  • GOST R 53814-2010 Fahrzeuge für den Transport von Geldeinnahmen und wertvollen Ladungen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51072-1997 Schutztüren. Allgemeine technische Anforderungen und Methoden zur Prüfung der Einbruch- und Durchschusshemmung

Association Francaise de Normalisation, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • NF EN ISO 18452:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Dicke keramischer Schichten mit einem Kontaktprofilometer
  • NF ISO 9958-2:1993 Pausmittel für technische Zeichnungen - Zeichenfolien auf Polyesterbasis - Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T54-195-2:2014 Kunststoffe – Barrierefolien für die Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Foliendurchlässigkeit mithilfe einer statischen Technik
  • XP ISO/TS 21975:2020 Nanotechnologien – Polymer-Nanokompositfolien für Lebensmittelverpackungen mit Barriereeigenschaften – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • NF EN 17098-2:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Desinfektion von Agrar- und Gartenbauböden durch Begasung – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit einer Folie mithilfe einer statischen Technik
  • NF EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für Primärverbände im Kontakt mit der Wunde – Teil 2: Wasserdampfdurchlässigkeit von Verbänden, die aus einer durchlässigen Folie bestehen
  • NF C41-109*NF EN 62475:2011 Hochstromprüftechniken – Definitionen und Anforderungen an Prüfströme und Messsysteme.

European Committee for Standardization (CEN), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • EN ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten ISO 527-3: 1995; Einschließlich technischer Berichtigungen vom Juni 1998 und April 2001
  • EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie

Indonesia Standards, Dünnschicht- und Prüftechnik

CZ-CSN, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • CSN 44 2604-1977 Hydraulische Stützen. Spezifikationen und Tests
  • CSN 05 2210-1989 Sind Schweißtransformatoren Technische Anforderungen und Prüfungen
  • CSN 25 0251-1984 Zugprüfmaschinen und Pressen. Technische Anforderungen und Überprüfung
  • CSN ISO 3310-3:1994 Prüfsiebe. Technische Anforderungen und Tests. Teil 3: Prüfsiebe aus galvanisch geformten Blechen
  • CSN 03 8551-1984 Korrosionsschutz. Aluminium- und Zinkbeschichtungen. Kennzeichnung, technische Anforderungen und Prüfverfahren
  • CSN 36 4723-1987 Medizinische Bildverstärkerfolien – Grundlegende technische Daten – Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • CSN 36 6112-1981 Telefonapparate für den allgemeinen Gebrauch. Haupteigenschaften. Technische Spezifikationen. Prüf- und Messmethoden
  • CSN 36 6118-1985 Telefonapparate mit Empfangsverstärkung. Haupteigenschaften. Technische Spezifikationen. Prüf- und Messmethoden
  • CSN 03 8630-1987 Schutz vor Korrosion. Chromatieren von galvanischen Zink- und Eadmiumüberzügen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

German Institute for Standardization, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DIN EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie; Englische Fassung von DIN EN 14805:2008-09
  • DIN EN 17098-2:2018-03 Kunststoffe – Barrierefolien für die Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Foliendurchlässigkeit unter Verwendung einer statischen Technik; Deutsche Fassung EN 17098-2:2018
  • DIN ISO 3310-3:1992-02 Prüfsiebe; technische Anforderungen und Prüfungen; Prüfsiebe aus elektrogeformten Blechen; Identisch mit ISO 3310-3:1990
  • DIN EN ISO 18452:2016-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18452:2016

British Standards Institution (BSI), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • BS EN 14805:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 14805:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorid für die Elektrochlorierung vor Ort mittels Nicht-Membran-Technologie
  • BS EN 17098-2:2018 Kunststoffe. Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung. Methode zur Bestimmung der Filmdurchlässigkeit mittels statischer Technik
  • BS ISO 20508:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Keramikfolien mit transparentem Substrat
  • 19/30400602 DC BS EN IEC 63203-301-1. Tragbare elektronische Geräte und Technologien. Teil 301-1. Prüfverfahren für elektrochrome Filme für tragbare Geräte
  • BS ISO 22278:2020 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die kristalline Qualität einkristalliner Dünnfilme (Wafer) unter Verwendung der XRD-Methode mit parallelem Röntgenstrahl
  • 20/30389593 DC BS ISO 23737. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Verschleißtestmethoden feiner keramischer Dünnfilme unter trockenen und feuchten Bedingungen
  • BS ISO 23738:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messmethode für das spektrale Reflexionsvermögen feiner keramischer Dünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • 20/30360821 DC BS ISO 22278. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die kristalline Qualität einkristalliner Dünnfilme (Wafer) unter Verwendung der XRD-Methode mit parallelem Röntgenstrahl
  • BS ISO 16706:2016 Schiffe und Meerestechnik. Marine-Evakuierungssysteme. Belastungsberechnungen und Tests
  • BS ISO 19606:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • PD ISO/TS 21975:2020 Nanotechnologien. Polymer-Nanokompositfolien für Lebensmittelverpackungen mit Barriereeigenschaften. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • 20/30389596 DC BS ISO 23738. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Messmethode des spektralen Reflexionsvermögens feiner Keramikdünnfilme unter feuchten Bedingungen
  • 23/30461942 DC BS ISO 19606. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit feiner Keramikfilme mittels Rasterkraftmikroskopie

ES-UNE, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • UNE-EN 17098-2:2018 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Foliendurchlässigkeit mithilfe einer statischen Technik
  • UNE-EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005) (Genehmigt von AENOR im Juni 2016.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • CNS 14676-1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 1: Überblick
  • CNS 14676.1-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 1: Überblick
  • CNS 14676.5-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • CNS 14676-5-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • CNS 14676-2-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 2: Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • CNS 14676.2-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 2: Prüfung der Immunität gegen elektrostatische Entladungen
  • CNS 14676-9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder
  • CNS 14676.9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder
  • CNS 14676-3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • CNS 14676.8-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • CNS 14676-8-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • CNS 14676.10-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • CNS 14676.3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • CNS 14676-10-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 10: Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • CNS 14676.4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • CNS 14676-4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts

Professional Standard - Public Safety Standards, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GA/T 47-1993 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Verkehrssignale

未注明发布机构, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • NF A89-510-1*NF EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film
  • DIN EN 17098-2 E:2017-04 Kunststoffe – Barrierefolien zur Bodendesinfektion in der Landwirtschaft und im Gartenbau durch Begasung – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Foliendurchlässigkeit mithilfe einer statischen Technik
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2021-05 Non-destructive radiographic examination of welds Part 1 X-ray and gamma-ray techniques with thin films (draft)
  • DIN EN ISO 17636-1 E:2010-11 Non-destructive radiographic examination of welds Part 1 X-ray and gamma-ray techniques with thin films (draft)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB15/T 2888-2023 Technische Vorschriften zur Prüfung und Bewertung aggregierter morphologischer Merkmale

Professional Standard - Earthquake, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB/T 21-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Beschreibung allgemeiner technischer Parameter und Testmethoden

Lithuanian Standards Office , Dünnschicht- und Prüftechnik

  • LST EN ISO 17636-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Durchstrahlungsprüfung – Teil 1: Röntgen- und Gammastrahlenverfahren mit Film (ISO 17636-1:2013)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB32/T 2770-2015 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden für Aktivkohlefasern

Society of Automotive Engineers (SAE), Dünnschicht- und Prüftechnik

RO-ASRO, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • SR ISO 4591:1996 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)

Canadian Standards Association (CSA), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15421:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • CSA IEC 61000-4-5-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 5: Überspannungsimmunitätstest, erste Ausgabe

Professional Standard - Electricity, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DL/T 1288-2013 Anforderungen an den Energieverbrauchstest und die energiesparende Technologiebewertung von Elektroinstallationen
  • DL/T 2461-2021 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfvorschriften für elektronische Tags in der Energiewirtschaft
  • DL/T 698.51-2016 Informationserfassungs- und -managementsystem für elektrische Energie Teil 5-1: Testspezifikationen – Funktionstest
  • DL/T 1120-2018 Technische Spezifikation für das Test- und Echtzeitsimulationsgerät des hydraulischen Turbinenregelsystems
  • DL/T 292-2021 Technische Richtlinien zur Vibrationsprüfung und Bewertung von Dampf- und Wasserleitungen in Wärmekraftwerken

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB63/T 1750-2019 Technische Spezifikationen für Blitzschutz- und Erdungsleistungsprüfungen von Wasserkraftwerken (Anlagen)

Professional Standard - Energy, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • NB/T 10315-2019 Technische Anforderungen und Testverfahren für die Primärfrequenzregulierung von Windkraftanlagen
  • NB/T 10314-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren zur Blindspannungsregelung von Windenergieanlagen
  • NB/T 42080-2023 Allgemeine technische Spezifikationen und Testmethoden für ionenleitende Membranen für Vollvanadium-Redox-Flow-Batterien
  • NB/T 25110-2020 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme von Überwachungs- und Kontrollsystemen für brennbare Gase in Kernkraftwerken

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB50/T 1419-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für digitale Schlüsselsysteme für Kraftfahrzeuge

工业和信息化部, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • YD/T 4045-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Big-Data-Messaging-Middleware
  • YD/T 3772-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für Big-Data-Zeitreihendatenbanken
  • YD/T 3760-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Big-Data-Datenverwaltungsplattform
  • YD/T 3761-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für das Big-Data-Datenintegrationstool
  • YD/T 3762-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Big-Data-Data-Mining-Plattform
  • YD/T 3775-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für verteilte Big-Data-Transaktionsdatenbanken
  • YD/T 3773-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für die verteilte Big-Data-Batchverarbeitungsplattform
  • YD/T 3759-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für Big Data Business Intelligence (BI)-Analysetools
  • YD/T 3774-2020 Technische Anforderungen und Testmethoden für verteilte Big-Data-Analysedatenbanken

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • ASHRAE OR-05-13-2-2005 Anwendung von Fehlererkennungs- und Diagnosetechniken auf automatisierte Funktionstests

国家能源局, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • SY/T 7636-2021 Funktionales Design und technische Testspezifikationen für Unterwasserstrom- und Glasfaseranschlüsse sowie freie Leitungen

API - American Petroleum Institute, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • API PUBL 346-1998 Ergebnisse der Entfernungsprüfung von Leckerkennungs- und Leckortungstechnologien für unterirdische Rohrleitungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • DB13/T 5018-2019 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Videoüberwachungsnetzwerke auf Autobahnen

Professional Standard - Environmental Protection, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • HJ 1295-2023 Technische Richtlinien zur gewässerökologischen Überwachung Überwachung und Bewertung von Flusswasserorganismen (Versuch)
  • HJ/T 355-2007 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Bewertung eines Online-Überwachungssystems für Abwasser (im Test)
  • HJ 1296-2023 Technische Richtlinien zur gewässerökologischen Überwachung Überwachung und Bewertung von Wasserorganismen in Seen und Talsperren (Versuch)
  • HJ/T 373-2007 Technische Spezifikationen der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle zur Überwachung stationärer Schadstoffquellen (im Versuch)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • IEEE/ISO/IEC 29119-4-2015 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 4: Testtechniken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GB/T 34977-2017 Informationssicherheitstechnologie – Sicherheitstechnische Anforderungen sowie Test- und Bewertungsansätze für die Datenspeicherung mobiler intelligenter Endgeräte

Professional Standard - Post and Telecommunication, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • YD/T 4246-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Überwachung abnormalen Verhaltens von Telekommunikationsnetzwerk- und Internetdaten
  • YD 524-1992 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die integrierte Einheit aus Matchspule, Drosselspule, Entwässerungsspule und Schutzvorrichtung der Serie XL923
  • YD/T 4247-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden für die Prüfung von Telekommunikationsnetzen und Internetdatenbanken
  • YD/T 4244-2023 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für die Klassifizierung und Klassifizierung von Telekommunikationsnetzwerk- und Internetdaten

Professional Standard - Grain, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • LS/T 3705-2010 Technische Anforderungen und Testverfahren für einen schnellen Feuchtigkeitsgehalttester von durchnässten Suspensionen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Dünnschicht- und Prüftechnik

  • ETSI TS 101 602-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Spezifikation zu vorläufigen Tests und Versuchen zur Überprüfung von Abhilfemaßnahmen, die von RFID-Systemen für die gemeinsame Nutzung des Spektrums zwischen RFID und ER-GSM verwendet werden (V1.1.1)

AENOR, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • UNE-ISO 4591:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)

TR-TSE, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • TS 2630-1977 Statistische Interpretation von Daten – Schätztechniken und Tests in Bezug auf Mittelwerte und Varianz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dünnschicht- und Prüftechnik

  • GJB 9408-2018 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für elektromagnetische Impulsschutzgeräte an elektrischen Eingängen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten