ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ziele der Qualitätsbewertung

Für die Ziele der Qualitätsbewertung gibt es insgesamt 453 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ziele der Qualitätsbewertung die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Qualität, Aufschlag, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Feuerfeste Materialien, Land-und Forstwirtschaft, Erdgas, Unterhaltung, Tourismus, Wasserqualität, Luftqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Baugewerbe, Schmuck, Wasserbau, Bergbau und Ausgrabung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Straßenfahrzeug umfassend, Chemikalien, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Wortschatz, Straßenarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Recht, Verwaltung, Farben und Lacke, Drahtlose Kommunikation, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Schuhwerk, Baumaterial, Arbeit, Beschäftigung, Strahlenschutz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Sportausrüstung und -anlagen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Holzbearbeitungsgeräte, Transport, Metallerz, Optik und optische Messungen, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Netzwerk, Bodenqualität, Bodenkunde, Unterhaltungsausrüstung, Bauingenieurwesen umfassend, Bergbauausrüstung, Lager, Textilfaser, fotografische Fähigkeiten, Elektrische und elektronische Prüfung, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Industrielles Automatisierungssystem, Textilprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Schutzausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Bauteile, Bordausrüstung und Instrumente, analytische Chemie, Optoelektronik, Lasergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Tinte, Tinte, medizinische Ausrüstung, Plastik, Gebäudestruktur, Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kernenergietechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schaumstoff, Kohle, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Holz, Rundholz und Schnittholz, füttern, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, nichtmetallische Mineralien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Strahlungsmessung, Labormedizin, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Maschinensicherheit, Abfall, Stahlprodukte, Physik Chemie, Mathematik, Tierheilkunde, Thermodynamik und Temperaturmessung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GB/T 37872-2019 Richtlinien zur Validierung der Zielregionsequenzierung der nächsten Generation
  • GB/T 40482-2021 Bewertungsindikatoren für die Qualität der Stadtentwicklung
  • GB/T 36344-2018 Informationstechnologie – Bewertungsindikatoren für die Datenqualität
  • GB/T 37738-2019 Informationstechnologie – Cloud Computing – Indikator für die Bewertung der Qualität von Cloud-Diensten
  • GB/T 25000.45-2018 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Teil 45: Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • GB/T 23901.4-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen

GOSTR, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GOST R 58782-2019 Parameter und Kriterien zur Bewertung der Fahrqualität mit dem Ziel der Beurteilung der Nutzungssicherheit von Fahrzeugen
  • GOST R 58735-2019 Binnenschifffahrt. Hydrographische Arbeiten. Bewertung der Qualität der Arbeiten. Allgemeine Bestimmungen und Anforderungen an die Bewertung
  • GOST R 58341.5-2020 Kabelartikel für Kernkraftwerke. Abrechnung der tatsächlich erarbeiteten Ressourcen und Bewertung der Restressourcen

Group Standards of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • T/CAQ 10202-2016 Bewertungskriterien für Qualitätsinnovationsprojekte
  • T/ZSZJX 005-2020 Kriterien für Qualitätsbenchmark
  • T/CSMPTE 11-2021 Die Methode der subjektiven Beurteilung der Bildqualität von Fernsehprogrammen
  • T/SHMHZQ 105-2022 Qualitätsbewertungsstandard für die Durchführung von Unternehmensschulungsprojekten
  • T/CSMPTE 10-2021 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Tonqualität von Fernsehprogrammen
  • T/HBFWZL 13-2023 Bewertungsspezifikationen für Servicequalitäts-Benchmarking
  • T/CMCA 40015-2021 Qualitätsbewertungsstandard für Quarzsteine, die für Koksöfen verwendet werden
  • T/CERDS 1-2021 Bewertungsindex für eine qualitativ hochwertige Unternehmensentwicklung
  • T/KZSNY 001-2023 Hochwertige Entwicklungsbewertungsindikatoren für Unternehmen
  • T/CRSUD 002-2002 Bewertungskriterien für erstklassige Reiseziele
  • T/ZS 0002-2018 Bewertungsstandard für die Betriebsqualität einer Abwasserpumpstation
  • T/JSIIEPPC 0001-2020 Standard für die Gesundheitsbewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/SCNA 0002-2021 Bewertungsstandards für die Qualität von Altenpflegediensten
  • T/CEC 5035-2021 Qualitätsbewertungsstandards für Wasserkraft- und Wasserschutzprojekte
  • T/YYXH 02-2023 Qualitätsbewertungsstandards für integrierte medizinische und pflegerische Dienste
  • T/GDAQI 040-2020 Bewertungsindexsystem und Bewertungsmethode für das Qualitätssicherheitsrisiko unbemannter Schiffe
  • T/GXAS 108-2020 Bewertungsindex des coolen Sommertourismusziels in Guangxi
  • T/SDIRAA 031-2021 Datenqualitätsbewertungsindexsystem für die Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/GDFPT 0028-2022 Qualitätsbewertungsstandard für die Produktion und Verarbeitung von einheimischem Schweinefleisch
  • T/GDFSPA 0003-2022 Qualitätsbewertungsstandard für die Produktion und Verarbeitung von einheimischem Schweinefleisch
  • T/AQB 41-2023 Standardspezifikation zur Bewertung der Kopfqualität für Personenkraftwagen
  • T/QLMZ 5-2023 Unternehmensbewertungsstandards für kosmetische Qualitätsmaßstäbe
  • T/SMHISA 008-2022 Bewertungsstandard für die Servicequalität in integrierten medizinischen und Altenpflegeeinrichtungen
  • T/PDS 001-2020 Bewertungsindexsystem für die Qualität internationaler Messedienstleistungen
  • T/CIET 006-2022 Bonitätsbewertungsstandard für Einrichtungen zur technischen Qualitätsprüfung
  • T/XJX 004-2021 Standards für die Bewertung der Raumluftqualität an öffentlichen Orten
  • T/CSUS 35-2021 Bewertungsstandard für Raumluftqualitätssicherungssysteme
  • T/QYCX 0014-2024 Indexsystem zur Bewertung der Bonitätsbewertung von Unternehmen
  • T/SHSFJD 1001-2023 Qualitätsbewertungsstandard der Umweltschadensforensik
  • T/HHPA 001-2024 Indexsystem zur Qualitätsbewertung des Beckenboden-Rehabilitationsmanagements
  • T/CVIA 94-2022 Indexsystem und Testmethode zur Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (objektive Bewertungsspezifikation für die Audioqualität von Digitalfernsehgeräten)
  • T/CVIA 93-2022 Indexsystem und Testmethode zur Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (Standard für die subjektive Bewertung der Audioqualität von Digitalfernsehgeräten)
  • T/CASWSS 001-2019 Spezifikationen zur Qualitätsbewertung der Standardisierung von Renteneinrichtungen
  • T/CCPA 38-2022 Bewertungsindex der Qualitätsgutschrift für Transportbetonwerke
  • T/CECS 615-2019 Aufbau von Standards zur Überwachung und Bewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/SHST 02-2017 Qualitätssicherungs- und Integritätsbewertungsstandards für Steinunternehmen
  • T/WJHR 0003-2021 Qualitätskontroll- und Bewertungsstandards für Arbeitseinsatzdienste
  • T/QYCX 0015-2024 Qualitätsstandards für die Bonitätsbewertung von Fertigungsunternehmen
  • T/BSRS 034-2020 Standardprüfpläne für Umweltprüfungen für Uranbergbau- und metallurgische Bauprojekte. Umweltqualität und -überwachung
  • T/CSA 043-2017 Messung und Bewertung der LED-Beleuchtungsqualität für den Innenbereich
  • T/CSA 042-2017 Messung und Bewertung der Qualität von LED-Straßenbeleuchtung
  • T/CIC 404-2022 Spezifikation der Bewertung von Qualitäts-Benchmark-Unternehmen in der Sportlaufbahnindustrie aus synthetischem Gummi
  • T/CIIA 025-2022 Wissenschaftliche Daten – Bewertungsindikatoren für die Qualität der Datensicherheitsklassifizierung
  • T/SDQCPZLCJH 53-2021 Bewertungsspezifikation für Qualitätsbenchmarking-Unternehmen in der Holzbearbeitungsmaschinenindustrie
  • T/SYWLXH 0011-2019 Bewertungsindexsystem zur Qualitätsbonitätsbewertung von Logistikunternehmen
  • T/TMAC 034.F-2021 Eine umfassende Bewertungsspezifikation für Fernsehprogramme basierend auf mehrdimensionalen Indizes
  • T/GXCUA 002.4-2023 Eigenständigkeits-F&E-Projekt der Unternehmensinformationstechnologie – Teil 4: Qualitätsbewertungsspezifikationen
  • T/CVIA 92-2022 Indexsystem und Testmethode für die Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehgeräten (Spezifikation für die interaktive Bewertung von intelligentem Fernsehen)
  • T/SZAS 25-2020 Bewertungsanforderungen für den Vorgängerstandard – die Qualität mobiler Spielesoftware
  • T/CNMIA 0011-2020 Qualitätsbewertung von Anti-Akne-Kosmetik
  • T/CNMIA 0014-2020 Qualitätsbewertung von Kosmetika für empfindliche Haut
  • T/SDIRAA 033-2021 Qualitätskontrollsystem für Meeresdaten und Softwarebewertungsindex
  • T/WJHR 0002-2021 Qualitätskontroll- und Bewertungsstandard für Personal-Outsourcing-Dienste
  • T/BJTN 006-2022 Nationales System und Standards zur Bewertung der Qualitätskonsistenz von Fitnessdaten
  • T/CCIAT 0041-2021 Bewertungsstandard für das Qualitätsmanagement von Stahl- und Holzkonstruktionsunternehmen
  • T/CMEPCA 008-2023 3. Bewertungsanforderungen für Qualitätsklassifizierungs- und Vorläufer-Bergbaumaschinen
  • T/CMES 04006-2023 Anforderungen an die Bewertung des Qualitätsniveaus nach Unternehmensstandard für spanabhebende Werkzeugmaschinen
  • T/CCIAT 0080-2024 Bewertungsstandards für das Qualitätsmanagementniveau von Unternehmen, die Stahlbrücken herstellen und installieren
  • T/SOECC 002-2021 Implementierungs- und Bewertungskriterien für Aktivitäten des Qualitätskontrollzirkels
  • T/SIA 008.1-2018 Sicherheitsbewertungskriterien für gebrauchsfertige Softwareprodukte (RUSP) – Teil 1: Sicherheitsqualitätsmodell
  • T/SHPPA 002-2020 Allgemeine technische Richtlinie für die Qualitätsbewertung und Standardentwicklung von Arzneimitteln mit engem therapeutischen Index
  • T/SHPPA 007-2020 Allgemeine technische Richtlinie für die Qualitätsbewertung und Standardentwicklung von Arzneimitteln mit engem therapeutischen Index
  • T/CCSA 477-2023 Metriken und Methoden der öffentlichen anwendungsorientierten Qualitätsbewertung für den allgemeinen Bedarf an mobilem Internet
  • T/ZS 0072-2019 Bewertungskriterien für den Hangzhou Municipal Infrastructure Maintenance Quality Award „Xixi Cup“.
  • T/CQGBAIA 005-2023 Qualitäts- und Bonitätsbewertungsstandards für Unternehmen, die vorgefertigte Gebäudeteile und Komponenten herstellen
  • T/CAMDI 046-2020 Bewertungsmethode und Beurteilungsindex der Qualitätsgleichmäßigkeit von 3D-gedruckten Metallimplantaten
  • T/GVEAIA 016.2-2021 Standardisierung der Kreditqualität landwirtschaftlicher Produkte – Teil 2: Kreditbewertungs- und Kennzeichnungsmanagementstandards
  • T/CVIA 70-2019 Indexsystem und Testmethode zur Bewertung der Produktqualität von Farbfernsehern (LCD-Fernsehprodukt – Bildqualitätsteil)
  • T/CCAA 66-2023 Indikatorleitfaden zur Verbesserung der Wirksamkeitsbewertung der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen kleiner, mittlerer und Kleinstunternehmen
  • T/CAPID 003-2022 Technische Spezifikation auf Projektebene zur Bewertung der Reduzierung von Treibhausgasemissionen – Stromerzeugung aus Biomasse in der Land- und Forstwirtschaft
  • T/BSRS 044-2020 Standardüberprüfungspläne für Umweltprüfungen für die Stilllegung von Uranbergbau- und metallurgischen Bauprojekten. Umweltqualität und -überwachung
  • T/SIA 008.2-2018 Sicherheitsbewertungskriterien für gebrauchsfertige Softwareprodukte (RUSP) – Teil 2: Sicherheitsqualitätsanforderungen und Bewertungsrichtlinie
  • T/SCQA 210-2021 Technische Spezifikation für vorgefertigte monolithische Verbundbetonkonstruktionen
  • T/SCQA 213-2021 Bewertungsmaßstab zur Qualitätssicherungsfähigkeit von Betonfertigteilherstellern im kommunalen Verkehrsbau
  • T/CALAS 81-2020 Labortier-Qualitätsspezifikation für genetisch verändertes Tiermodell zur Bewertung der potenziellen Karzinogenität
  • T/CIESC 0002-2020 Standardpraxis zur Bewertung von Methoden zur Bestimmung kinetischer Parameter durch Kalorimetrie und dynamische Differenzkalorimetrie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB11/T 2020-2022 Hochwertige Bewertungsspezifikation für Gruppenstandardbewertungen
  • DB11/T 813-2011 Qualitätsbewertungsspezifikation für Verkehrsinformationen basierend auf einem mobilen Erfassungssystem

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB3205/T 1004-2020 Bewertungsindex zur Qualitätsverbesserung
  • DB32/T 4185-2021 Qualitätsbewertungsstandards für Bauingenieurwesen
  • DB32/T 4472-2023 Standards für die Konformitätsbewertung von Referenzmaterialien für Qualitäts- und Sicherheitstests landwirtschaftlicher Produkte
  • DB32/T 1926.2-2011 Bewertung der Kreditwürdigkeit von Industrieunternehmen, Teil 2: Bonitätsindexsystem und Spezifikation des Berichtsformats

国家文物局, Ziele der Qualitätsbewertung

  • WW/T 0071-2015 Standards für die Bewertung der Servicequalität von Bewertungsagenturen für Projekte zum Schutz kultureller Relikte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GB/T 16463-1996 Die Methode zur subjektiven Beurteilung der Tonqualität von Rundfunkprogrammen und der Anforderungen an technische Parameter
  • GB/T 31863-2015 Bewertungsindex der Unternehmensqualitätskredite
  • GB/T 50375-2016 Bewertungsstandard für hervorragende Qualität der Gebäudetechnik
  • GB/T 50375-2006 Bewertungsstandard für hervorragende Qualität der Gebäudetechnik
  • GB/T 42961-2023 Methode zur Bewertung der Auswirkungen des Klimawandels auf die ökologische Qualität der Vegetation
  • GB/T 27408-2010 Qualitätskontrolle in Laboren. Bewertung der Gültigkeit nicht standardmäßiger Testmethoden. Übung für eine lineare Beziehung
  • GB/T 36100-2018 Indizes und Berechnungsmethode zur Qualitätsbewertung luftgestützter LiDAR-Punktwolkendaten
  • GB/T 27666-2011 Bewertungs- und Testverfahren für die Strahlqualität eines Fertigungslasersystems
  • GB/T 25000.51-2010 Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE). Anforderungen an die Qualität von Commercial Off-The-Self (COTS)-Softwareprodukten und Anweisungen zum Testen
  • GB/T 27407-2010 Qualitätskontrolle in Laboren. Anwendung statistischer Qualitätssicherungs- und Kontrolldiagrammtechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • GB/T 14259-1993 Akustik-Leitfaden zu Normen zur Messung von Luftschall und zur Bewertung seiner Auswirkungen auf den Menschen

Professional Standard - Electricity, Ziele der Qualitätsbewertung

Professional Standard - Forestry, Ziele der Qualitätsbewertung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB3701/T 20-2021 Indikatoren zur regionalen Qualitätsverbesserungsbewertung
  • DB37/T 4394.3-2023 Government Cloud Platform Teil 3: Indikatoren zur Bewertung der Servicequalität

International Telecommunication Union (ITU), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ITU-R RUEGO 40 SPANISH-1970 Subjektive Beurteilung der Fernsehbildqualität Subjektive Beurteilung der Fernsehbildqualität
  • ITU-T J.140-1998 Subjektive Bildqualitätsbewertung für digitale Kabelfernsehsysteme – Serie J: Übertragung von Fernsehtonprogrammen und anderen Multimediasignalen – Messung der Dienstqualität Studiengruppe 9; 13 S
  • ITU-T J.148-2003 Anforderungen an ein objektives wahrnehmungsbezogenes Multimedia-Qualitätsmodell Studiengruppe 9
  • ITU-R BT.1382-1998 Bewertung der Bildqualität von Mehrprogrammdiensten
  • ITU-R BT.1382 FRENCH-1998 BEWERTUNG DER BILDQUALITÄT VON MULTIPROGRAMM-DIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-R BT.1382 SPANISH-1998 BEWERTUNG DER BILDQUALITÄT VON MULTIPROGRAMM-DIENSTLEISTUNGEN
  • ITU-T F.70 FRENCH-1993 BEWERTUNG DER QUALITÄT DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES
  • ITU-T F.70 SPANISH-1993 BEWERTUNG DER QUALITÄT DES INTERNATIONALEN TELEXYDIENSTES
  • ITU-R BS.1284-1 SPANISH-2003 Allgemeine Methoden zur subjektiven Beurteilung der Klangqualität
  • ITU-R BT.500-13-2012 Methodik zur subjektiven Beurteilung der Qualität von Fernsehbildern
  • ITU-R RAPPORT BT.2020-1 FRENCH-2000 Objektive Qualitätsbewertungstechnologie in einer digitalen Umgebung
  • ITU-R BS.1387-1-2001 Methode zur objektiven Messung der wahrgenommenen Audioqualität
  • ITU-R BS.1387-1 FRENCH-2001 Methode zur objektiven Messung der wahrgenommenen Audioqualität
  • ITU-R BT.710-4 SPANISH-1998 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen
  • ITU-R BT.710-1998 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen
  • ITU-R INFORME BS.799-2 SPANISH-1986 SUBJEKTIVE BEWERTUNG DER TONQUALITÄT BEIM RUNDFUNK MIT DIGITALEN TECHNIKEN
  • ITU-R QUESTION 99/6-1998 Zusammenhang zwischen Qualitätsbewertungsmethodik und Art der Anwendung in einer Multimediaumgebung
  • ITU-R BT.710-4-1998 Subjektive Bewertungsmethoden für die Bildqualität im hochauflösenden Fernsehen
  • ITU-R BS.1534-1 SPANISH-2003 Methode zur subjektiven Beurteilung des mittleren Qualitätsniveaus von Codierungssystemen
  • ITU-T J.14-1988 RELATIVE PEGEL UND IMPEDANZEN AUF EINER INTERNATIONALEN SOUND-PROGRAMM-VERBINDUNG
  • ITU-T P.82-1988 Methode zur Bewertung des Dienstes unter dem Gesichtspunkt der Qualität der Sprachübertragung – Studiengruppe XII zur Qualität der Telefonübertragung; 5 S
  • ITU-R RAPPORT BS.799-2 FRENCH-1986 Subjektive Beurteilung der Tonqualität im Rundfunk mit digitalen Techniken
  • ITU-T P.913-2014 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Videoqualität, Audioqualität und audiovisuellen Qualität von Internetvideos und Fernsehen in Vertriebsqualität in jeder Umgebung
  • ITU-T P.913-2021 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Videoqualität, Audioqualität und audiovisuellen Qualität von Internetvideos und Fernsehen in Vertriebsqualität in jeder Umgebung
  • ITU-T P.11 FRENCH-1993 AUSWIRKUNG VON GETRIEBEBEEINTRÄCHTIGUNGEN
  • ITU-T P.11 SPANISH-1993 AUSWIRKUNG VON GETRIEBEBEEINTRÄCHTIGUNGEN
  • ITU-T P.1401-2012 Methoden, Metriken und Verfahren zur statistischen Auswertung, Qualifizierung und zum Vergleich objektiver Qualitätsvorhersagemodelle (Studiengruppe 12)
  • ITU-R RAPPORT BT.1206 FRENCH-1990 Methoden zur Bildqualitätsbewertung im Hinblick auf Beeinträchtigungen durch die digitale Kodierung von Fernsehsignalen
  • ITU-T J.142-2000 Methoden zur Messung von Parametern bei der Übertragung digitaler Kabelfernsehsignale Reihe J: Übertragung von Fernsehtonprogrammen und anderen Multimediasignalen Messung der Dienstqualität Studiengruppe 9
  • ITU-T P.1301-2012 Subjektive Qualitätsbewertung von Audio- und audiovisuellen Mehrparteien-Telemeetings (Studiengruppe 12)
  • ITU-T J.148 SPANISH-2003 Anforderungen an ein objektives wahrnehmungsbezogenes Multimedia-Qualitätsmodell
  • ITU-R BS.1679-1-2015 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-R BS.1679-2004 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-T J.146-2002 Probleme mit der Schleifenlatenz in Beitragsschaltkreisen für Konversationsfernsehprogramme, Serie J: Kabelnetze und Übertragung von Fernsehtonprogrammen und anderen Multimediasignalen, Messung der Dienstqualität, Studiengruppe 9
  • ITU-T SERIES P SUPP 26-2012 Szenarien zur subjektiven Qualitätsbewertung von audiovisuellen Mehrparteien-Telemeetings (Studiengruppe 12)
  • ITU-T F.70-1988 Bewertung der Qualität des internationalen Telexdienstes – Betrieb und Qualität von Telegraphen- und Mobilfunkdiensten (Studiengruppe I) 3 Seiten
  • ITU-R BS.562-3-1990 (ZURÜCKGEZOGEN) Subjektive Beurteilung der Klangqualität – Abschnitt 10C – Audiofrequenzeigenschaften von Tonübertragungssignalen
  • ITU-R BS.1679 FRENCH-2004 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-R BS.1679 SPANISH-2004 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-R 606-1-1990 (ZURÜCKGEZOGEN) Abtastfrequenz, die für die digitale Übertragung hochwertiger Tonprogrammsignale verwendet werden soll – Abschnitt CMTT C – Übertragungsstandards und Leistungsziele für Tonprogrammkanäle
  • ITU-T P.11-1993 Auswirkung von Übertragungsbeeinträchtigungen - Telefonübertragungsqualität - Vokabular und Auswirkungen von Übertragungsparametern auf die Kundenmeinung zur Übertragungsqualität und deren Bewertung (Studiengruppe XII) 35 S
  • ITU-T J.147 SPANISH-2002 Objektive Methode zur Messung der Bildqualität unter Verwendung von In-Service-Testsignalen
  • ITU-T X.146-2000 Leistungsziele und Dienstqualitätsklassen für Frame Relay Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation Öffentliche Datennetzwerke – Netzwerkaspekte Studiengruppe 7

Professional Standard - Aquaculture, Ziele der Qualitätsbewertung

  • SC/T 8017.1-1989 Qualitätsbewertung für den Bau von Fischerbooten, Standardbewertungselemente

Professional Standard - Commodity Inspection, Ziele der Qualitätsbewertung

  • SN/T 3912.1-2014 Qualitätsbewertungsstandard für importiertes Kondensat
  • SN/T 2400-2009 Bonitätsbewertungskriterien für Qualität für Import- und Exportunternehmen
  • SN/T 2490-2010 Qualitätsbewertungsstandard für den Import und Export von Flüssiggas
  • SN/T 2491-2010 Qualitätsbewertungsstandard für den Import und Export von Flüssigerdgas
  • SN/T 2069-2008 Qualitätsmanagementkriterium und Bewertung eines internationalen Reisegesundheitszentrums

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB64/T 926-2013 Standard zur Bewertung der Bodenqualität für gepresstes Sandland

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

国家认证认可监督管理委员会, Ziele der Qualitätsbewertung

  • RB/T 129-2022 Implementierungsrichtlinien für ein abteilungsübergreifendes Qualitätsbewertungsprojekt in der klinischen Molekularpathologie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

能源, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NB/T 51029-2015 Qualitätsstandards für die Tunnelbautechnik im Kohlebergbau

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Ziele der Qualitätsbewertung

  • SP 112 COMPARATOR-2016 Qualitätsstandard für die Bewertung von Gussoberflächen – Visuelle und taktile Methode – Dreidimensionaler Vergleich von Gussoberflächen
  • SP-55-1996 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche und Fittings sowie andere Rohrleitungskomponenten. Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • SP-112-2016 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-1993 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-1999 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-112-2010 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • SP-55-2001 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ziele der Qualitätsbewertung

Professional Standard - Environmental Protection, Ziele der Qualitätsbewertung

  • HJ/T 333-2006 Umweltqualitätsbewertungsstandards für landwirtschaftliche Flächen, auf denen Gewächshausgemüse angebaut wird
  • HJ 333-2006 Umweltqualitätsbewertungsstandard für landwirtschaftliche Flächen, auf denen Gewächshausgemüse angebaut wird
  • HJ/T 332-2006 Umweltqualitätsbewertungsstandards für Ackerland mit essbaren landwirtschaftlichen Produkten
  • HJ 332-2006 Standards zur Bewertung der Umweltqualität von landwirtschaftlichen Nutzflächen für essbare landwirtschaftliche Produkte
  • HJ/T 350-2007 Standard zur Bodenqualitätsbewertung für Ausstellungsgelände (im Test)
  • HJ 350-2007 Standard zur Bewertung der Bodenqualität für Ausstellungsgelände

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB34/T 2140-2020 Indexsystem zur Bewertung der Bonitätsbewertung von Unternehmen
  • DB34/T 3558-2019 Indexsystem zur Bewertung der Servicequalität „Internet + Regierungsdienst“.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GB/T 33850-2017 Informationstechnologiedienst – Bewertungsindikatorensystem für die Servicequalität

Professional Standard - Energy, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NB/T 11113-2023 Qualitätsbewertungsstandard für die Installationstechnik von Kohlebergwerksausrüstung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB21/T 2024-2012 Qualitätsbewertungsstandards für die städtische Straßenreinigung und -reinigung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB36/T 1609-2022 Sterne-Bewertungsindex für Servicequalität „Happy Community“.
  • DB36/T 1162-2019 Qualitätsbewertungskriterien für die nachhaltige Bewirtschaftung staatlicher Forstbetriebe

国家能源局, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NB/T 10516-2021 Qualitätsbewertungsstandards für Projekte zur Errichtung von Tagebau-Kohlebergwerken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ASTM D4086-92a(1997)e1 Standardpraxis zur visuellen Beurteilung der Metamerie
  • ASTM D7297-21 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D5182-97(2008) Standardprüfverfahren zur Bewertung der Fresstragfähigkeit von Ölen (FZG-Visual-Methode)
  • ASTM E768-99 Standardpraxis zur Vorbereitung und Bewertung von Proben für die automatische Einschlussbewertung von Stahl
  • ASTM E768-99(2005) Standardhandbuch zur Vorbereitung und Bewertung von Proben für die automatische Einschlussbewertung von Stahl
  • ASTM E699-03 Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten beteiligt sind
  • ASTM E699-09 Standardpraxis für die Bewertung von Agenturen, die an der Prüfung, Qualitätssicherung und Bewertung von Gebäudekomponenten beteiligt sind
  • ASTM D6299-02 Standardpraxis für die Anwendung statistischer Qualitätssicherungstechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • ASTM D6299-02e1 Standardpraxis für die Anwendung statistischer Qualitätssicherungstechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • ASTM D7514-14 Standardtestmethode zur Bewertung der Tintenfleckenblockierung von Architekturanstrichsystemen durch visuelle Beurteilung
  • ASTM D3748-09 Standardpraxis zur Bewertung hochdichter starrer Zellkunststoffe
  • ASTM D3748-14 Standardpraxis zur Bewertung hochdichter starrer Zellkunststoffe
  • ASTM F2577-22 Standardleitfaden zur Zusammensetzungsbewertung von deklarationspflichtigen Stoffen und besorgniserregenden Stoffen für Materialien in Produkten
  • ASTM D6245-98 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6245-98(2002) Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6245-18 Standardleitfaden zur Verwendung von Kohlendioxidkonzentrationen in Innenräumen zur Bewertung der Luftqualität und Belüftung in Innenräumen
  • ASTM D6299-10e2 Standardpraxis für die Anwendung statistischer Qualitätssicherungs- und Kontrolldiagrammtechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • ASTM E3363-23 Standardtestmethode zur quantitativen Leistungsbewertung antimikrobieller Tücher
  • ASTM D6299-10e1 Standardpraxis für die Anwendung statistischer Qualitätssicherungs- und Kontrolldiagrammtechniken zur Bewertung der Leistung analytischer Messsysteme
  • ASTM D6543-00e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2006) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM G51-23 Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionsbewertungen
  • ASTM D1037-06 Standardtestmethoden zur Bewertung der Eigenschaften von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D351-97 Standardklassifizierung für natürlichen Muskovit-Blockglimmer und -Verdünnungen basierend auf der visuellen Qualität
  • ASTM D351-97(2003) Standardklassifizierung für natürlichen Muskovit-Blockglimmer und -Verdünnungen basierend auf der visuellen Qualität
  • ASTM D351-14 Standardklassifizierung für natürlichen Muskovit-Blockglimmer und -Verdünnungen basierend auf der visuellen Qualität
  • ASTM D351-97(2008)e1 Standardklassifizierung für natürlichen Muskovit-Blockglimmer und -Verdünnungen basierend auf der visuellen Qualität
  • ASTM E2208-02 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E2208-02(2010)e1 Standardhandbuch zur Bewertung berührungsloser optischer Dehnungsmesssysteme
  • ASTM E1927-98(2023) Standardhandbuch für die Durchführung subjektiver Qualitätsbewertungen von Straßenfahrten
  • ASTM E2049-99 Standardhandbuch zur quantitativen Bewertung von Duftstoffen/Gerüchen für Shampoos und Haarspülungen
  • ASTM D6543-14b Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM E2267-04 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2267-03 Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern – Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2267-04(2013) Standardhandbuch zur Spezifizierung und Bewertung der Leistung von Einfamilienhäusern und Einfamilienhäusern, Luftqualität in Innenräumen
  • ASTM E2978-15 Standardleitfaden für die Prüfung und Schulung von Prüfern und ein allgemeiner Ansatz für die sensorische Bewertung des Aussehens, des Geschmacks und der Textur von Zahnpasta
  • ASTM D7297-06 Standardpraxis zur Bewertung von Bedenken hinsichtlich der Luftqualität in Wohnräumen
  • ASTM D5157-97 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM D5157-97(2003)e1 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM E2385-04 Standardhandbuch zur Abschätzung der Wildtierexposition anhand von Maßnahmen zur Lebensraumqualität
  • ASTM D5157-97(2008) Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM E1927-98(2012) Standardhandbuch für die Durchführung subjektiver Qualitätsbewertungen von Straßenfahrten
  • ASTM D5157-19 Standardhandbuch für die statistische Bewertung von Modellen zur Raumluftqualität
  • ASTM E2041-99 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM F1854-01 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-98 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-09 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM F1854-15 Standardtestmethode zur stereologischen Bewertung poröser Beschichtungen auf medizinischen Implantaten
  • ASTM D7077-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Tropfengröße nach Gewicht von Lösungen und Suspensionen

Association Francaise de Normalisation, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NF T90-372*NF EN 15196:2006 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme und Verarbeitung der Puppenexuvien von Chironomidae (Ordnung Diptera) zur ökologischen Bewertung
  • NF T90-399*NF EN 16039:2011 Wasserqualität – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Seen.
  • NF S10-051*NF ISO 15795:2002 Optik und optische Instrumente – Qualitätsbewertung optischer Systeme – Beurteilung der Verschlechterung der Bildqualität aufgrund chromatischer Aberrationen
  • NF X20-300:1994 Luftqualität. Bewertung der Eigenschaften von Gasanalysatoren am Prüfstand.
  • NF A09-205-4*NF EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • NF X31-604:2004 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen.
  • NF EN ISO 2931:2018 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Schichten durch Messung der Admittanz
  • NF S99-101:2012 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • NF T90-700*NF EN 16101:2012 Wasserqualität – Leitfaden für Ringversuche zur ökologischen Bewertung
  • NF T45-171:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bewertung der Qualität des Rußes in einer Naturkautschukmischung.
  • NF X43-508*NF EN ISO 14956:2002 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Vorbereitung von Proben und Referenzmaterialien
  • NF L00-097:2006 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Bewertung für Wartungsorganisationen (basierend auf ISO 9001: 2000).
  • NF Z67-134*NF ISO/IEC 25051:2014 Softwareentwicklung – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Anforderungen an die Qualität gebrauchsfertiger Softwareprodukte (RUSP) und Anweisungen zum Testen

RU-GOST R, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GOST 4.21-1985 Qualitätsbewertungssystem. Förderer. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.78-1982 Qualitätsbewertungssystem. Sportschuhe. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.23-1983 Qualitätsbewertungssystem. Kunststofffette. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 27986-1988 Zuchtschweine. Methoden zur Bewertung der Nachkommenqualität
  • GOST 4.127-1984 Qualitätsbewertungssystem. Chemiefasern und Werg. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST R 55388-2012 System nationaler Standards im Bereich der Qualität eines Telekommunikationsdienstes. Bewertung der Qualität von Kommunikationsdiensten auf Basis von Verbrauchermeinungen
  • GOST 4.3-1978 Qualitätsbewertungssystem. Meterware aus Baumwolle und Mischgewebe für den häuslichen Gebrauch. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 12.4.020-1982 Arbeitsschutznormen Sicherheit. Mittel zum persönlichen Schutz der Hände. Nomenklatur der Qualitätsindizes
  • GOST R 57554-2017 Der Naturschutz. Hydrosphäre. Die Berücksichtigung der Messgenauigkeit kontrollierter Parameter bei der Beurteilung der Wasserqualität in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen
  • GOST R ISO/IEC 25045-2015 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Bewertungsmodul für Wiederherstellbarkeit
  • GOST R ISO/IEC 25021-2014 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Elemente der Qualitätsmessung
  • GOST ISO 16198-2017 Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen
  • GOST 4.34-1984 Produktqualitätsindexsystem. Vliesstoffplatten und Vliesartikel für den häuslichen Gebrauch. Nomenklatur der Bewertungen
  • GOST 25997-1983 Schmelzschweißen von Metallen. Statistische Qualitätsbewertung anhand zerstörungsfreier Prüfergebnisse
  • GOST 4.177-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 28496-1990 System zur Bewertung der gegenseitig erbrachten Produktqualität und Zertifizierung. Konformitätszeichen. Form, Größen und Verwendungsreihenfolge
  • GOST R ISO/IEC 25040-2014 Informationstechnologie. System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Bewertungsvorgang
  • GOST R 1.11-1999 Staatliches Standardisierungssystem der Russischen Föderation. Metrologische Gutachterbewertung staatlicher Normungsvorhaben
  • GOST R 56860-2016 Bewertung der Qualität der Arbeiten, durchgeführt von einem Mitglied einer Selbstregulierungsorganisation im Bereich Bau, Wiederaufbau und größere Reparatur von Kapitalstrukturen. Allgemeine Bestimmungen und Bewertungsanforderungen
  • GOST 4.115-1984 System zur Bewertung der Produktqualität. Textilsortierte Sekundärrohstoffe und industrielle sortierte Abfälle aus Textilmaterialien. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale
  • GOST 4.220-1982 Qualitätsbewertungssystem. Konstruktion. Zlightweight-Laminatplatten mit Kunststoffschaum-Wärmedämmung. Nomenklatur der Merkmale

Professional Standard - Meteorology, Ziele der Qualitätsbewertung

  • QX/T 127-2011 Anforderungen an den Qualitätsbewertungsindex und Bericht über quantitative Produkte meteorologischer Satelliten

CN-STDBOOK, Ziele der Qualitätsbewertung

  • 图书 A-4740 Qualitätsmerkmale und Bewertung von Körperreinigungsgeräten
  • 图书 a-4567 Qualitätsmanagement in der Qualitätstransformation zielt darauf ab, nachhaltigen Organisationserfolg zu erzielen

Professional Standard - Urban Construction, Ziele der Qualitätsbewertung

  • CJJ/T 228-2014 Standard für die Bewertung der Betriebs- und Wartungsqualität kommunaler Kläranlagen
  • CJJ/T 126-2008 Standard für die Qualität und Bewertung des Kehrens und Reinigens städtischer Straßen
  • CJJ/T 126-2022 Standards für städtische Straßenreinigung und Qualitätsbewertung

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB14/T 2605-2022 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Ackerland und Kulturland mit hohem Standard

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB13/T 187-1993 Bewertungsstandards für das Qualitätsniveau von Wissenschafts- und Technologiezeitschriften aus Hebei
  • DB13/T 5709-2023 Technische Regeln zur Qualitätsbewertung von Löwenzahn auf Basis von Phenolsäuren

Professional Standard - Civil Aviation, Ziele der Qualitätsbewertung

  • MH/T 5114-2017 Indexsystem zur Bewertung der Servicequalität ziviler Flughäfen in China

AT-ON, Ziele der Qualitätsbewertung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ziele der Qualitätsbewertung

  • JIS M 8707:2004 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsschwankungen
  • JIS Q 14041:1999 Umweltmanagement – Ökobilanz – Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse
  • JIS Q 13485:2005 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • JIS X 25051:2016 Software-Engineering – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Anforderungen an die Qualität gebrauchsfertiger Softwareprodukte (RUSP) und Anweisungen zum Testen
  • JIS X 25051:2011 Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE) – Anforderungen an die Qualität von Commercial Off-The-Shelf (COTS)-Softwareprodukten und Anweisungen zum Testen
  • JIS Z 3175:2016 Methoden zur Prüfung und Klassifizierung von Qualitätsbewertungen für Reibschweißverbindungen an unterschiedlichen metallischen Werkstoffen
  • JIS X 25041:2015 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Bewertungsleitfaden für Entwickler, Käufer und unabhängige Gutachter

HU-MSZT, Ziele der Qualitätsbewertung

  • MI 18990/1-1988 Inländische Regeln für das KGST-Qualitätsbewertungssystem, Standards für die Umsetzung der Qualitätskontrolle für Hersteller
  • MSZ 20673-1982 Probenahme, Inspektion und Qualitätsbewertung von Zuckerprodukten
  • MSZ 21352-1982 Probenahme, Inspektion und Qualitätsbewertung von Süßwaren
  • MSZ 20628/4.lap-1965 Dessertprodukte, Bewertung der Geschmacksqualität, Produkte aus Mehl
  • MSZ 4317/5-1983 Thermisches Schneiden von Metallen, Bewertung der Oberflächenqualität beim Ionenschneiden und Arbeitsblockabmessungen
  • MI 18980/5-1988 KGST-Qualitätsbewertungs- und Zertifizierungssystemstandards, Importüberwachung, Produktqualität
  • MNOSZ 11178-1952 Kompass zu geodätischen, geologischen und bergbaulichen Zielen Allgemeinverordnung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ziele der Qualitätsbewertung

  • YD/T 4199.1-2023 Qualitätsbewertungssystem für Cloud-Geschäftsbenutzererfahrungen basierend auf Cloud-Netzwerk-Zusammenarbeit. Teil 1: Qualitätsbewertungsmethode
  • YD/T 2648-2013 Subjektive Bewertungsmethode der Videoqualität für mobile digitale Kommunikationsanwendungen
  • YD/T 4199.5-2023 Qualitätsbewertungssystem für Cloud-Geschäftsbenutzererfahrungen basierend auf Cloud-Netzwerk-Zusammenarbeit. Teil 5: Bewertungsmethode für Serviceerfahrungen

International Organization for Standardization (ISO), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ISO/CIE DIS 23603 Standardmethode zur Beurteilung der spektralen Qualität von Tageslichtsimulatoren zur visuellen Beurteilung und Farbmessung
  • ISO/IEC 25024:2015 System- und Softwareentwicklung – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der Datenqualität
  • ISO 19232-4:2004 Zerstörungsfreie Prüfung Bildqualität von Röntgenaufnahmen Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (Zweite Auflage)
  • ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • ISO 20462-3:2005 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 20462-3:2012 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 3: Qualitätslineal-Methode
  • ISO 14956:2002 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit
  • ISO 7231:1984 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Methode zur Bestimmung des Luftdurchsatzwerts bei konstantem Druckabfall
  • ISO 13485:2003 Medizinprodukte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität – Messung und Bewertung der Oberflächenkontamination – Teil 3: Gerätekalibrierung
  • ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO/DTS 18621-31:2023 Grafiktechnik – Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen – Teil 31: Bewertung der wahrgenommenen Auflösung von Drucksystemen mit der Kontrast-Auflösungstabelle
  • ISO/TS 18621-31:2023 Grafiktechnik – Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen – Teil 31: Bewertung der wahrgenommenen Auflösung von Drucksystemen mit der Kontrast-Auflösungstabelle
  • ISO/TS 18621-31:2024 Grafiktechnik – Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen – Teil 31: Bewertung der wahrgenommenen Auflösung von Drucksystemen mit der Kontrast-Auflösungstabelle
  • ISO/TR 14049:2012 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von ISO 14044 auf Ziel- und Umfangsdefinition und Bestandsanalyse
  • ISO 20462-2:2005 Fotografie – Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität – Teil 2: Triplett-Vergleichsmethode

International Commission on Illumination (CIE), Ziele der Qualitätsbewertung

  • CIE S 012/E-2004 Standardmethode zur Beurteilung der spektralen Qualität von Tageslichtsimulatoren zur visuellen Beurteilung und Messung von Farbe ((E))

Professional Standard - Petroleum, Ziele der Qualitätsbewertung

  • SY/T 5088-2002 Elemente und Berechnungsmethoden zur Bewertung der Bohrlochqualität

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB33/T 2394-2021 Bewertungsindexsystem für die Qualität städtischer öffentlicher Fahrraddienstleistungen

未注明发布机构, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DIN EN ISO 14041:1998 Umweltmanagement Ökobilanz Festlegung des Ziels und des Untersuchungsumfangs sowie Ökobilanz
  • DIN EN ISO 19232-4 E:2011-06 Image quality of non-destructive testing radiation photography Part 4: Experimental evaluation of image quality values and image quality tables (draft)
  • DIN 58964 E:2014-10 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • BS ISO 14964:2000(2001) Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen stationärer Strukturen – Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen

Professional Standard - Culture, Ziele der Qualitätsbewertung

Danish Standards Foundation, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DS/EN 15196:2006 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme und Verarbeitung der Puppenexuvien von Chironomidae (Ordnung Diptera) zur ökologischen Bewertung
  • DS/EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • DS/EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • DS/EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/EN 1093-11+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 11: Dekontaminationsindex

Lithuanian Standards Office , Ziele der Qualitätsbewertung

  • LST EN 15196-2006 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme und Verarbeitung der Puppenexuvien von Chironomidae (Ordnung Diptera) zur ökologischen Bewertung
  • LST EN 61069-2-2001 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 2: Bewertungsmethodik (IEC 61069-2:1993)
  • LST EN 61069-3-2001 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 3: Bewertung der Systemfunktionalität (IEC 61069-3:1996)
  • LST EN 61069-4-2001 Industrielle Prozessmessung und -steuerung. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 4: Bewertung der Systemleistung (IEC 61069-4:1997)
  • LST EN 61069-7-2002 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 7: Bewertung der Systemsicherheit (IEC 61069-7:1999)
  • LST EN 61069-5-2001 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 5: Bewertung der Systemzuverlässigkeit (IEC 61069-5:1994)
  • LST EN 61069-6-2001 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung. Teil 6: Bewertung der Systembetriebsfähigkeit (IEC 61069-6:1998)
  • LST EN 462-4-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • LST EN 61069-8-2002 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Teil 8: Bewertung nicht aufgabenbezogener Systemeigenschaften (IEC 61069-8:1999)
  • LST EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006)
  • LST EN 1093-11-2002+A1-2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 11: Dekontaminationsindex

AENOR, Ziele der Qualitätsbewertung

  • UNE-EN 15196:2007 Wasserqualität – Anleitung zur Probenahme und Verarbeitung der Puppenexuvien von Chironomidae (Ordnung Diptera) zur ökologischen Bewertung
  • UNE 73407:2000 Evaluierung der Einrichtung und Umsetzung eines Qualitätssicherungsprogramms in kerntechnischen Anlagen.
  • UNE 20513-3:1973 FARBFERNSEHSYSTEM. SUBJEKTIVE QUALITÄTSBEWERTUNG VON FERNSEHBILDERN.
  • UNE-EN 1093-11:2001+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Teil 11: Dekontaminationsindex

SAE - SAE International, Ziele der Qualitätsbewertung

Professional Standard - Agriculture, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NY/T 1641-2008 Regeln für die Ausarbeitung technischer Spezifikationen von Qualitätsbewertungsnormen für Landmaschinen

American National Standards Institute (ANSI), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ANSI/ISO 19114:2003 Von INCITS angenommene Verfahren zur Bewertung der Qualität geografischer Informationen
  • ANSI/AHRI 1140-2012 Verfahren zur Bewertung der Klangqualität von Klima- und Kühlgeräten
  • ANSI/NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser
  • ANSI/ASME B89.4.22-2004 Methoden zur Leistungsbewertung von Gelenkarm-Koordinatenmessgeräten
  • ANSI/ASME B89.4.19-2006 Leistungsbewertung laserbasierter sphärischer Koordinatenmesssysteme
  • ANSI/ASHRAE 140c-2011 Standardtestmethode zur Bewertung von Computerprogrammen zur Gebäudeenergieanalyse
  • BS ISO 15259:2023 Luftqualität. Messung der Emissionen aus stationären Quellen. Anforderungen an Messabschnitte und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht (British Standard)
  • ANSI/MSS SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • ANSI/EIA 554-1:1996 Bewertung des durchschnittlichen Ausgangsqualitätsniveaus in Teilen pro Million (PPM)

British Standards Institution (BSI), Ziele der Qualitätsbewertung

  • BS ISO 20462-3:2012 Fotografie. Psychophysikalische experimentelle Methoden zur Abschätzung der Bildqualität. Qualitätslineal-Methode
  • BS ISO/IEC 25024:2015 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Messung der Datenqualität
  • BS ISO 7503-3:2016 Messung der Radioaktivität. Messung und Bewertung von Oberflächenverunreinigungen. Gerätekalibrierung
  • BS ISO/IEC 25023:2016 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Messung der System- und Softwareproduktqualität
  • BS EN 9121:2009 Luft- und Raumfahrt - Qualitätsmanagementsysteme - Bewertung für Fachhändler
  • BS ISO/IEC 25000:2014 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Leitfaden zu SQuaRE
  • BS ISO 8000-62:2018 Datenqualität – Datenqualitätsmanagement: Bewertung der organisatorischen Prozessreife: Anwendung von Standards zur Prozessbewertung
  • BS ISO 14964:2000 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • BS ISO 14964:2001 Mechanische Vibration und Schock. Vibration stationärer Strukturen. Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • BS ISO 8000-66:2021 Datenqualität. Datenqualitätsmanagement: Bewertungsindikatoren für die Datenverarbeitung in Fertigungsbetrieben
  • BS ISO 18315:2018 Kernenergie. Anleitung zur Bewertung der Messunsicherheiten von Verunreinigungen in Uranlösungen durch lineare Regressionsanalyse
  • BS ISO/IEC 25051:2014 Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Anforderungen an die Qualität des gebrauchsfertigen Softwareprodukts (RUSP) und Anweisungen zum Testen
  • BS PD IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme. Bewertung von Standardspannungen und Netzqualitätsanforderungen
  • PD IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme. Bewertung von Standardspannungen und Netzqualitätsanforderungen
  • BS ISO/IEC 25041:2012 System- und Software-Engineering. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Bewertungsleitfaden für Entwickler, Käufer und unabhängige Gutachter

Society of Automotive Engineers (SAE), Ziele der Qualitätsbewertung

  • SAE ARP842C-1994 Entwurfsziele für die Handhabungseigenschaften von Transportflugzeugen
  • SAE ARP4104-2007 Entwurfsziele für die Handhabungseigenschaften von Transportflugzeugen
  • SAE ARP4104-1988 Entwurfsziele für die Handhabungseigenschaften von Transportflugzeugen [Ersetzt: SAE ARP 842C]

Professional Standard - Traffic, Ziele der Qualitätsbewertung

  • JT/T 1001-2015 Bewertungsindexsystem der Servicequalität von Stadtbussen und Oberleitungsbussen

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Ziele der Qualitätsbewertung

  • MSS SP-112-1999 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • MSS SP-112-2021 Qualitätsstandard für die visuelle und taktile Bewertung von Gussoberflächen
  • MSS SP-55-2011 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • MSS SP-55-2006 Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
  • MSS SP-55-2001 Qualitätsnorm für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Prüfung von Oberflächenunregelmäßigkeiten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ziele der Qualitätsbewertung

  • ITU-T P.809-2018 Subjektive Bewertungsmethoden für Spielqualität (Studiengruppe 12)
  • ITU-T X.146 SPANISH-2000 Für die Weiterleitung von Straßenbahnen geltende Aufgaben und Servicequalitätsklassen
  • ITU-T P.10-1993 Begriffsvokabular zu Telefonübertragungsqualität und Telefonapparaten - Telefonübertragungsqualitätsvokabular und Auswirkungen von Übertragungsparametern auf die Kundenmeinung zur Übertragungsqualität und deren Bewertung (Studiengruppe XII; 18 Seiten)

IN-BIS, Ziele der Qualitätsbewertung

  • IS 8292-1976 Bewertungsmethoden für die Qualität von Holzarbeiten bei verschiedenen Vorgängen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB41/T 990-2014 Qualitätsbewertungsstandard für die Boden- und Wasserschutzeinheitentechnik von Produktions- und Bauprojekten

国家广播电视总局, Ziele der Qualitätsbewertung

  • GY/T 340-2020 Subjektive Bewertungsmethode für die Bildqualität von ultrahochauflösenden Fernsehbildern. Kontinuierliche Qualitätsskalierungsmethode mit zwei Reizen

国家发展和改革委员会, Ziele der Qualitätsbewertung

  • WB/T 1089-2018 Qualitätsbewertungsindex für den Reverse-Logistics-Service für ungefährliche flüssige chemische Produkte

PL-PKN, Ziele der Qualitätsbewertung

  • PN T01105-1990 Verfahrensregeln? des IEC-Qualitätsbewertungssystems für elektronische Komponenten (IECQ)
  • PN Z08110-06-1986 Arbeitsschutzhelme Programm zur Prüfung, Qualitätskontrolle und Bewertung einer Menge

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ASME B89.4.1a Addenda-1998 Methoden zur Leistungsbewertung von Koordinatenmessgeräten
  • ASME B89.4.10-2021 Methoden zur Leistungsbewertung von Koordinatenmesssystemen Software Erratum September 2003
  • ASME B89.4.10-2000 Methoden zur Leistungsbewertung von Koordinatenmesssystemen Software Erratum September 2003
  • ASME STP-NU-061-2013 Umfassende Bewertung der Anforderungen des NSQ-100-Systems für nukleare Sicherheit und Qualitätsmanagement
  • ASME STP-NU-061-1-2015 Umfassende Bewertung der Anforderungen an das nukleare Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystem NSQ-100
  • ASME B89.4.19-2006 Leistungsbewertung laserbasierter sphärischer Koordinatenmesssysteme

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB63/T 2010.4-2022 Normungsspezifikation für straßenbezogenes Verhalten Teil 4: Qualitäts- und Sicherheitsbewertung

IT-UNI, Ziele der Qualitätsbewertung

  • UNI 7681-1977 Standards zur Bewertung und Messung von Lärm in der Arbeitsumgebung
  • UNI EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

RO-ASRO, Ziele der Qualitätsbewertung

  • STAS R 12027/6-1984 Elektrische Relais QUALITÄTSBEWERTUNGSSYSTEM FÜR ALLE OR-NOTIHN-RELAIS
  • STAS SR EN 61069-1-1996 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Methodik
  • STAS CEI QC 001001-1992 Grundregeln des IEC-Qualitätsbewertungssystems für elektronische Komponenten (IECQ)

European Committee for Standardization (CEN), Ziele der Qualitätsbewertung

  • EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen [Ersetzt: CEN EN 462-4]
  • EN 1504-8:2004 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 8: Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung
  • EN 1504-8:2016 Produkte und Systeme für den Schutz und die Reparatur von Betonkonstruktionen – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und AVCP – Teil 8: Qualitätskontrolle und Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit (AVCP)
  • EN 462-4:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen
  • EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006)

German Institute for Standardization, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DIN EN ISO 14956:2003 Luftqualität – Bewertung der Eignung eines Messverfahrens durch Vergleich mit einer geforderten Messunsicherheit (ISO 14956:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14956:2002
  • DIN EN 1504-8:2005 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betonbauwerken – Definitionen, Anforderungen, Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung – Teil 8: Qualitätskontrolle und Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung EN 1504-8:2004
  • DIN EN 15196:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Probenahme und Verarbeitung der Puppenexuvien von Chironomidae (Ordnung Diptera) zur ökologischen Bewertung; Englische Fassung von DIN EN 15196:2006-10
  • DIN 19682-10:2014-07 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 10: Beschreibung und Bewertung der Bodenstruktur
  • DIN EN 462-4:1994 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen; Deutsche Fassung EN 462-4:1994
  • DIN EN ISO 22892:2011-09 Bodenqualität – Richtlinien zur Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22892:2011
  • DIN 58964:2015-09 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN 58964:2015 Qualitätssicherung von POCT-Ergebnissen – Bewertungskriterien für Vergleichsmessung und Umsetzung
  • DIN EN ISO 10993-17:2009-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 17: Festlegung zulässiger Grenzwerte für auslaugbare Substanzen (ISO 10993-17:2002); Deutsche Fassung EN ISO 10993-17:2009 / Hinweis: DIN EN ISO 10993-17 (2003-06) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN EN ISO 19232-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen (ISO 19232-4:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19232-4:2013

National Sanitation Foundation (NSF), Ziele der Qualitätsbewertung

  • NSF 600-2021 Bewertung und Kriterien für gesundheitliche Auswirkungen von Chemikalien im Trinkwasser

CZ-CSN, Ziele der Qualitätsbewertung

  • CSN 46 6128-1989 Zuchtbullen von Fleischrassen Bewertungsmethode nach der Qualität der Nachkommen
  • CSN 46 7092-43-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 43: Qualitätsbewertung des Gärprozesses von Silagen
  • CSN 83 7130-1982 Regeln für die Auswahl und Qualitätsbewertung von Quellen für die zentrale Wasserversorgung für industrielle Zwecke und Trinkzwecke

Indonesia Standards, Ziele der Qualitätsbewertung

  • SNI ISO 19232-4:2014 Zerstörungsfreie Prüfung der radiografischen Bildqualität Teil 4: Experimentelle Bewertung von Bildqualitätswerten und Bildqualitätstabellen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Ziele der Qualitätsbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Ziele der Qualitätsbewertung

  • IECQ 03-6-2018 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ-System) – Verfahrensregeln – Teil 6: IECQ ITL-Programm – Anforderungen an unabhängige Testlabor-Bewertungsprogramme
  • IECQ 03-6-2012 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ-System) – Verfahrensregeln – Teil 6: IECQ ITL-Schema – Anforderungen an das Bewertungsprogramm unabhängiger Prüflabore
  • QC 001004-1990 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ); Spezifikationsliste
  • QC 001003-1988 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ); Leitfäden
  • IECQ 04-5-2010 IEC-Qualitätsbewertungssystem für elektronische Komponenten (IECQ-Schema) – Standardschulung – Teil 5: Standardbetriebsverfahren für die Durchführung von IECQ-HSPM-Schulungen
  • IEC TR 63282:2020 LVDC-Systeme – Bewertung von Standardspannungen und Anforderungen an die Stromqualität

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Ziele der Qualitätsbewertung

  • CEPT T/CS 68-04-1986 Zielvorgaben für Qualität und Verfügbarkeit für Pendler im Transitverkehr
  • CEPT T/CS 62-04-1986 Nominale Qualitäts- und Verfügbarkeitsziele für die wichtigsten numerischen Kommutatoren von Abonne oder Mixtes

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Ziele der Qualitätsbewertung

  • NACE 7H100-2011 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte).
  • NACE 7H100-2000 Bewertung der Methode zur Massenbeladung von Kesselrohrablagerungen (Ablagerungsgewichtsdichte), Artikel-Nr. 24206

KR-KS, Ziele der Qualitätsbewertung

  • KS D 0277-2018(2023) Standardhandbuch zur Durchführung und Auswertung galvanischer Korrosionstests in Elektrolyten
  • KS I ISO 22892-2018 Bodenqualität – Richtlinien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie

TH-TISI, Ziele der Qualitätsbewertung

  • TIS 13485-2004 Medizinische Geräte.Qualitätsmanagementsysteme.Anforderungen für regulatorische Zwecke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ziele der Qualitätsbewertung

  • KS P ISO 13485:2007 Medizinische Geräte – Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen für regulatorische Zwecke
  • KS I ISO 22892:2018 Bodenqualität – Richtlinien für die Identifizierung von Zielverbindungen mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie
  • KS B ISO 14964:2013 Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungen stationärer Strukturen – Spezifische Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Messung und Bewertung von Schwingungen
  • KS A ISO 16424:2013 Bewertung der Homogenität der Gd-Verteilung in Gadolinium-Brennstoffmischungen und Bestimmung des Gd2O3-Gehalts in Gadolinium-Brennstoffpellets durch Messungen von Uran und Gadolinium-Elementen
  • KS I ISO TR 14069-2015(2020) Treibhausgase – Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Organisationen – Leitfaden für die Anwendung von KS Q ISO 14064-1

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ziele der Qualitätsbewertung

  • DB43/T 2789-2023 Indexsystem und Methode zur Bewertung der Entwicklungsqualität neuer Demonstrationsstandorte der Industrieindustrie in der Provinz Hunan

Professional Standard - Medicine, Ziele der Qualitätsbewertung

  • YY/T 1833.3-2022 Qualitätsanforderungen und Bewertung von Medizinprodukten mit künstlicher Intelligenz, Teil 3: Allgemeine Anforderungen für die Datenkennzeichnung

ES-UNE, Ziele der Qualitätsbewertung

  • UNE-EN ISO 22892:2011 Bodenqualität – Richtlinien für die Identifizierung von Zielverbindungen durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie (ISO 22892:2006) (Von AENOR im Februar 2012 gebilligt.)

Professional Standard - Nuclear Industry, Ziele der Qualitätsbewertung

  • EJ/T 20125-2016 Standardformat und Inhalt des Arbeitssicherheitsbewertungsberichts für das Bauprojekt von Anlagen zur Uranverarbeitung und Brennstoffherstellung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Ziele der Qualitätsbewertung

  • TR 102 716-1-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitlinien@ Ziele und Ergebnisse der Sprachqualitätsanalyse im Rahmen von Interworking-Plugtests für Multiplay-Dienste; Teil 1: Leitlinien und Ziele (V1.1.1)

The Society for Protective Coatings (SSPC), Ziele der Qualitätsbewertung

  • SSPC QS 1-2004 Standardverfahren zur Bewertung des fortschrittlichen Qualitätsmanagementsystems eines Auftragnehmers

API - American Petroleum Institute, Ziele der Qualitätsbewertung

  • API PUBL 4521-1991 Bewertung des AET als Grundlage für die Festlegung von Sedimentqualitätskriterien

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Ziele der Qualitätsbewertung

  • ETSI TR 102 775-2009 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Leitfaden zu Zielen für qualitätsbezogene Parameter an VoIP-Segment-Verbindungspunkten V1.2.1

BE-NBN, Ziele der Qualitätsbewertung

  • NBN-ISO 2204:1992 Akustik. Leitfaden zu internationalen Standards zur Messung von Luftschall und zur Bewertung seiner Auswirkungen auf den Menschen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten