ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Potenzialmessung

Für die Potenzialmessung gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Potenzialmessung die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Metallkorrosion, medizinische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, Stahlprodukte, Elektronische Anzeigegeräte.


AENOR, Potenzialmessung

  • UNE 112083:2010 Messung des freien Korrosionspotentials an Stahlbetonkonstruktionen

Association Francaise de Normalisation, Potenzialmessung

  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF A05-207*NF ISO 15158:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Messung des Lochfraßpotentials für rostfreie Stähle durch potentiodynamische Kontrolle in Natriumchloridlösung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Potenzialmessung

  • ASTM E2865-12(2018) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E2865-12(2022) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E2865-12 Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM G215-16 Standardhandbuch für die Elektrodenpotentialmessung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Potenzialmessung

  • IEEE 81-1983 Leitfaden zur Messung des Erdwiderstands, der Erdimpedanz und der Erdoberflächenpotentiale eines Erdungssystems

International Organization for Standardization (ISO), Potenzialmessung

  • ISO 15158:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode zur Messung des Lochfraßpotentials für rostfreie Stähle durch potentiodynamische Kontrolle in Natriumchloridlösung
  • ISO 16429:2004 Implantate für die Chirurgie – Messungen des Leerlaufpotentials zur Beurteilung des Korrosionsverhaltens metallischer implantierbarer Materialien und medizinischer Geräte über längere Zeiträume
  • ISO 15648:2004|IDF 179:2004 Butter – Bestimmung des Salzgehalts – Potentiometrische Methode
  • ISO 15648:2004 Butter - Bestimmung des Salzgehalts - Potentiometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Potenzialmessung

  • BS ISO 15158:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode zur Messung des Lochfraßpotentials für rostfreie Stähle durch potentiodynamische Kontrolle in Natriumchloridlösung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Potenzialmessung

  • KS P ISO 16429:2010 Implantate für die Chirurgie – Messungen des Leerlaufpotentials zur Beurteilung des Korrosionsverhaltens von etallischen implantierbaren Materialien und medizinischen Geräten über längere Zeiträume

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Potenzialmessung

  • JIS G 0577:2005 Methode zur Messung des Lochfraßpotentials bei rostfreien Stählen
  • JIS G 0577:2014 Methoden zur Messung des Lochfraßpotentials bei rostfreien Stählen

RU-GOST R, Potenzialmessung

  • GOST 21803.3-1976 Vakuumgekapselte Prüfröhren. Verfahren zur Messung des Stroms eines Gitters mit positivem Potential gegenüber der Kathode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten