ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schallgeschwindigkeitsmessung

Für die Schallgeschwindigkeitsmessung gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schallgeschwindigkeitsmessung die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Akustik und akustische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Metrologie und Messsynthese, Feuerfeste Materialien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Fluidkraftsystem, Straßenfahrzeug umfassend.


Professional Standard - Machinery, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • JB/T 7522-2004 Ultraschall-Geschwindigkeitsmessmethode für die zerstörungsfreie Materialprüfung
  • JB/T 7522-1994 Methode zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit von Materialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • GB/T 23900-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Praxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • JIS Z 2353:2021 Verfahren zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Feststoffen

British Standards Institution (BSI), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • BS ISO 15769:2010 Hydrometrie – Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden
  • BS ISO 9611:1996 Akustik – Charakterisierung von Körperschallquellen im Hinblick auf die Schallabstrahlung verbundener Bauwerke – Messung der Geschwindigkeit an den Kontaktpunkten von Maschinen bei federnder Lagerung
  • BS ISO 15086-2:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Komponenten und Systemen – Messung der Schallgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit in einem Rohr
  • BS ISO 362-1:2022 Akustik. Technische Methode zur Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms der Kategorien M und N

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • ASTM E1544-99 Standardpraxis für die Konstruktion eines Stufenblocks und seine Verwendung zur Abschätzung von Fehlern, die von Schallgeschwindigkeitsmesssystemen zur Verwendung an Festkörpern erzeugt werden
  • ASTM E1544-99(2004)e1 Standardpraxis für die Konstruktion eines Stufenblocks und seine Verwendung zur Abschätzung von Fehlern, die von Schallgeschwindigkeitsmesssystemen zur Verwendung an Festkörpern erzeugt werden
  • ASTM C1419-99a Standardtestmethode für Schallgeschwindigkeit in feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur und ihre Verwendung zur Ermittlung eines ungefähren Elastizitätsmoduls
  • ASTM C1419-99a(2004) Standardtestmethode für Schallgeschwindigkeit in feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur und ihre Verwendung zur Ermittlung eines ungefähren Elastizitätsmoduls
  • ASTM C1419-99a(2009) Standardtestmethode für Schallgeschwindigkeit in feuerfesten Materialien bei Raumtemperatur und ihre Verwendung zur Ermittlung eines ungefähren Elastizitätsmoduls

American National Standards Institute (ANSI), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • ANSI/ASTM E1544:1994 Praxis für die Konstruktion eines Stufenblocks und seine Verwendung zur Abschätzung von Fehlern, die von Schallgeschwindigkeitsmesssystemen zur Verwendung an Festkörpern erzeugt werden

RU-GOST R, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • GOST R 8.870-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten im Geschwindigkeitsbereich von 800 bis 2000 m/s
  • GOST 8.611-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Durchflussrate und Gasmenge. Technik (Methode) Messungen mit Ultraschallmessgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • KS R 1020-2001(2006) AKUSTIK – MESSUNG DES LÄRMES, DER DURCH BESCHLEUNIGUNG VON STRASSENFAHRZEUGEN AUSGEGEBEN WIRD – TECHNISCHE METHODE
  • KS B ISO 15086-2-2006(2011) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften des Flüssigkeitsschalls von Komponenten und Systemen – Teil 2: Messung der Schallgeschwindigkeit in einer Flüssigkeit in einem Rohr

KR-KS, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • KS I ISO 362-2014 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Technische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • VDI 3786 Blatt 12-2008 Umweltmeteorologie – Meteorologische Messungen – Turbulenzmessungen mit Schallanemometern

BE-NBN, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • NBN-ISO 362:1992 Akustik – Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Ingenieurmethode
  • NBN B 15-229-1991 Konkreter Test. Zerstörungsfreie Prüfung, Messung der Schallgeschwindigkeit
  • NBN B 15-229-1976 Konkreter Test. Zerstörungsfreie Prüfung, Messung der Schallgeschwindigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • AS 3778.6.7:1992 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen - Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung - Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).

International Organization for Standardization (ISO), Schallgeschwindigkeitsmessung

  • ISO 362-1:2022 Akustik – Technische Methode zur Messung des von beschleunigenden Straßenfahrzeugen emittierten Lärms – Teil 1: Kategorien M und N

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • JJF 1934-2021 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschallanemometer

Association Francaise de Normalisation, Schallgeschwindigkeitsmessung

  • NF ISO 15086-2:2001 Hydraulische Getriebe – Bewertung der Flüssigkeitsgeräuscheigenschaften von Komponenten und Systemen – Teil 2: Messung der Schallgeschwindigkeit, die in einer Flüssigkeit in einem Rohr emittiert wird




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten