ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zyanid-Kupfer-Abwasser

Für die Zyanid-Kupfer-Abwasser gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zyanid-Kupfer-Abwasser die folgenden Kategorien: Abfall, Wasserqualität, analytische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Chemikalien, Feuerfeste Materialien, Luftqualität, Metallerz, Einrichtungen im Gebäude.


RO-ASRO, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • STAS 7685-1979 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Cyanidbestimmung
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7795-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER CO2-Bestimmung
  • STAS SR 13183-1994 Oberflächen- und Abwasser Bestimmung von Thiocyanaten Spektrophotometrische Methode mit Eisen(III)-chlorid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • GB/T 32123-2015 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für cyanidhaltiges Abwasser
  • GB/T 29773-2013 Die technische Spezifikation der Abwasseraufbereitung für Kupfermineralverarbeitungsanlagen
  • GB/T 29999-2013 Die Normen für die integrierte Behandlung saurer Abwässer aus Kupferbergwerken

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • CNS 8419-1982 Testmethode für Cyanid in Industrieabwässern Quecksilberthiocyanat-Methode
  • CNS 8420-1984 Testmethode für Cyano-Verbindungen in Industrieabwässern (Silbernitrat-Methode)
  • CNS 8418-1982 Testmethode für Cyanid in Industrieabwässern Pyridin-Pyrazolan-Methode
  • CNS 11457-1985 Methode zur Probenahme und Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts und der Feuchtigkeit von Kupferschrott zum Schmelzen
  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

PL-PKN, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • PN C04611-06-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer mittels Voltammetrie
  • PN C04603-04-1986 Wasser- und Abwassertests auf Cyanide. Bestimmung der kombinierten Frec- und Gesamtcyanide durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode
  • PN C04611 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisläufen in Wärmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat. Bereich: 0,001–1,0 Lappen/l
  • PN C04611 ArkusZ05-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisläufen von Wärmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit 4-(2-Pyridylazo)-Resorcin. Bereich: 0,010 -r- 0,20 mg/l
  • PN C04570-01-1992 Wasser und Abwasser. Prüfung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Cadmium, Nickel, Mangan, Blei, Kobalt und Eisen
  • PN C04550 ArkusZ03-1972 Wasser und AbwasserTests auf synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation. Bestimmung nichtionischer, synthetischer PolyethoxyHC-Tenside durch kolorimetrische Methode mit Ammoniumcobaltothiocyanat
  • PN C04570-02-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel und Kobalt in Wasser mit vorläufiger Konzentration auf dem Chelatharz Dowex AJ
  • PN C04570-04-1992 Waler- und Abwassertests auf Mineralien mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Blei, Cadmium, Nickel, Kobalt, Eisen und Mangan in Wasser mit vorläufiger Konzentrierung durch Chelatisierung und Extraktion

工业和信息化部, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern
  • HG/T 5361-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Rückgewinnung von Koksentschwefelungs- und Entcyanierungsabwasser
  • HG/T 5309-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Verwertung galvanischer kupferhaltiger Abwässer
  • HG/T 6117-2022 Bestimmung des Kupfer-, Nickel-, Blei-, Zink- und Cadmiumgehalts in salzreichen Abwässern mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Indonesia Standards, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • SNI 19-1421-1989 Wasser und Abwasser, Prüfverfahren für den Kupfergehalt
  • SNI 6989.77-2011 Wasser und Abwasser - Teil 77: Bestimmung von Cyanid (CN-) mittels Spektrophotometrie
  • SNI 6989.76-2011 Wasser und Abwasser – Teil 76: Bestimmung des Gesamtcyanids (CN-T) mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 06-6693-2002 Calciumhydroxid zur Behandlung von Kupfer-Industrieabwässern
  • SNI 6989.6-2009 Wasser und Abwasser. Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 6989.66-2009 Wasser und Abwasser. Teil 66: Prüfverfahren für Kupfer (Cu). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Kohlenstoffofen
  • SNI 6989.67-2009 Wasser und Abwasser. Teil 67: Prüfverfahren für Kupfer (Cu). Verwendung eines Atomabsorptionsspektrophotometers. Extraktionsflamme

American National Standards Institute (ANSI), Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • ANSI PH4.38-1983 Fotografie (Verarbeitung)-Abwasser-Chemische Analyse für Ferro- und Ferricyanid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • KS E 3906-2006 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E 3906-2017 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Professional Standard - Environmental Protection, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • HJ 2059-2018 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlungstechnik der Kupferschmelze
  • HJ 2056-2018 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung von Kupfer, Nickel und Kobalt im Bergbau und in der Mineralverarbeitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • ASTM D4282-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D7295-11 Standardpraxis für die Probenahme und Bestimmung von Blausäure (HCN) in Verbrennungsabwässern und anderen stationären Quellen
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion

German Institute for Standardization, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • DIN 38405-13:1981 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammanalytik; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-13:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-13:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)
  • DIN 38405-14:1988 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Cyaniden im Trinkwasser sowie im Grund- und Oberflächenwasser mit geringer Belastung (D 14)
  • DIN 38406-7:1991-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kupfer mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 7)
  • DIN 38406-16:1990-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Thallium, Nickel, Kobalt mittels Voltammetrie (E 16)
  • DIN 38405-7:2002-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 7: Bestimmung von Cyaniden in gering belasteten Wässern durch Flüssigchromatographie von Ionen oder potentiometrische Titration (D 7)
  • DIN 38405-7:2002 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Anionen (Gruppe D) - Teil 7: Bestimmung von Cyaniden in gering belasteten Wässern durch Flüssigchromatographie von Ionen oder potentiometrische Titration (D 7)

Group Standards of the People's Republic of China, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • T/LCH 007-2023 Betriebsführungsspezifikation für kupferhaltiges Abwasserrecyclingprojekt

未注明发布机构, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • DIN 38405-13 E:2006-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 13: Bestimmung von Cyaniden (D 13)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • JIS M 8082:1999 Kupferschrott zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JIS M 8082 AMD 1:2015 Kupferschrott zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Änderungsantrag 1)

BELST, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • STB 1290-2001 Wasser natürlich, Trink- und Abwasser. Methoden zur Durchführung von Messungen der Massenkonzentration von Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch Stripping-Voltammetrie-Analyse auf Analysen vom Typ ТА

Association Francaise de Normalisation, Zyanid-Kupfer-Abwasser

  • NF P41-221:1993 DTU 60.5 – Bauarbeiten – Kupferrohre. Versorgung mit warmem und kaltem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, Klimaanlagen – Technische Spezifikationen.
  • NF DTU 60.5 P1-1:2008 Bauarbeiten – Kupferrohre – Verteilung von kaltem und warmem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, klimatechnische Anlagen – Teil 1-1: Technische Abschnitte
  • NF P41-221/A2:2000 DTU 60.5 – Bauarbeiten – Kupferrohrleitungen – Warm- und Kaltwasserversorgung, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, Klimaanlagen – Technische Spezifikationen.
  • NF P41-221/A1:1999 DTU 60.5 – Bauarbeiten – Kupferrohre. Versorgung mit warmem und kaltem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, Klimaanlagen – Technische Spezifikationen.
  • NF DTU 60.5 P1-2:2008 Bauarbeiten – Kupferrohre – Verteilung von kaltem und warmem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, klimatechnische Anlagen – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl
  • NF P41-221-1-1:2008 Bauarbeiten – Kupferrohre – Versorgung mit heißem und kaltem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, Klimaanlagen – Teil 1-1: Technische Vertragsklauseln.
  • NF P41-221-1-2:2008 Bauarbeiten – Kupferrohre – Versorgung mit warmem und kaltem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, Klimaanlagen – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl.
  • NF DTU 60.5:2008 Bauarbeiten - Kupferrohre - Verteilung von kaltem und warmem Brauchwasser, Ableitung von Abwasser, Regenwasser, klimatechnische Anlagen - Teil 1-1: Spezifikationen der technischen Abschnitte - Teil 1-2: Allgemeine Kriterien ...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten