ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

Für die Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • GJB 9200-2017 Testmethode zur Injektionssimulation von GPS-Interferenzgeräten

Danish Standards Foundation, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • DS/EN 45502-2-2:2008 Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für aktive implantierbare medizinische Geräte zur Behandlung von Tachyarrhythmien (einschließlich implantierbarer Defibrillatoren)

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • LST EN 45502-2-2-2008 Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für aktive implantierbare medizinische Geräte zur Behandlung von Tachyarrhythmien (einschließlich implantierbarer Defibrillatoren)
  • LST EN 45502-2-2-2008/AC-2009 Aktive implantierbare medizinische Geräte – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für aktive implantierbare medizinische Geräte zur Behandlung von Tachyarrhythmien (einschließlich implantierbarer Defibrillatoren)

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • BS ISO 14117:2019 Aktive implantierbare medizinische Geräte. Elektromagnetische Verträglichkeit. EMV-Testprotokolle für implantierbare Herzschrittmacher, implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren und kardiale Resynchronisationsgeräte
  • 18/30343606 DC BS EN ISO 14708-6. Implantate für die Chirurgie. Aktive implantierbare medizinische Geräte. Teil 6. Besondere Anforderungen an aktive implantierbare medizinische Geräte zur Behandlung von Tachyarrhythmien (einschließlich implantierbarer Defibrillatoren)
  • BS EN 50527-2-2:2018 Verfahren zur Beurteilung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Arbeitnehmern, die aktive implantierbare medizinische Geräte tragen – Spezifische Beurteilung für Arbeitnehmer mit Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs)

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • DIN EN 50181:2011-04 Steckdurchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 2,50 kA für andere Geräte als flüssigkeitsgefüllte Transformatoren; Deutsche Fassung EN 50181:2010 / Hinweis: Die DIN EN 50181 (1998-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.07.2013 gültig.
  • DIN EN IEC 60268-24:2024-01 Soundsystemausrüstung – Teil 24: Kopf- und Ohrhörer – Eigenschaften der aktiven akustischen Geräuschunterdrückung (IEC 100/3880/CDV:2023); Deutsche und englische Version prEN IEC 60268-24:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 15.12.2023
  • DIN 19551-1:2002 Kläranlagen - Rechteckbecken - Teil 1: Absetzbecken mit Schlammräumer, Saugschlammräumer und Kettenräumer; Typen, Hauptabmessungen, Ausstattungen
  • DIN 19551-3:2002 Kläranlagen - Rechteckbehälter - Teil 3: Sandfänge mit Saugschlammsauger und Schlammräumer; Typen, Hauptabmessungen, Ausstattung
  • DIN 19552:2002 Kläranlagen - Rundbecken - Absetzbecken mit Schlammkratzer, Saugschlammsauger und Eindicker; Typen, Hauptabmessungen, Ausstattung

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • NF C66-556*NF EN 50181:2011 Steckdurchführungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 2,50 kA für andere Geräte als flüssigkeitsgefüllte Transformatoren
  • NF EN 50181:2011 Steckdurchführungen für Spannungen über 1 kV bis 52 kV und von 250 A bis 2,50 kA für andere Geräte als Flüssigkeitstransformatoren
  • NF C99-130-2-2*NF EN 50527-2-2:2018 Verfahren zur Bewertung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Arbeitnehmern, die aktive implantierbare medizinische Geräte tragen – Teil 2-2: Spezifische Bewertung für Arbeitnehmer mit Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs)

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • DL/T 790.322-2002 Stromverteilungsautomatisierung mithilfe von Power Line Carrier Teil 3-22 Die Signalübertragung von Power Line Carrier erfordert, dass Geräte mithilfe der Mittelspannungsphase und auf abgeschirmte Weise durch Einspeisung kombiniert werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • EN 50527-2-2:2018 Verfahren zur Bewertung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Arbeitnehmern, die aktive implantierbare medizinische Geräte tragen – Teil 2-2: Spezifische Bewertung für Arbeitnehmer mit Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs)

ES-UNE, Ausrüstung zur Injektionsdesodorierung

  • UNE-EN 50527-2-2:2018 Verfahren zur Bewertung der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern von Arbeitnehmern, die aktive implantierbare medizinische Geräte tragen – Teil 2-2: Spezifische Bewertung für Arbeitnehmer mit Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs) (gebilligt von der Asociación Española de Norma...)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten