ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dimorphe Blüte

Für die Dimorphe Blüte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dimorphe Blüte die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetallprodukte, erziehen, Chemikalien, Getränke, Schutzausrüstung, Verbrennungsmotor, Verschluss, Textilprodukte, Stahlprodukte, Wellen und Kupplungen, Bauzubehör, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Holzwerkstoffplatten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilfaser, technische Zeichnung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz, Schneidewerkzeuge, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wortschatz, Elektronische Geräte, Bergbau und Ausgrabung, Textilmaschinen, Unterhaltungsausrüstung, Tee, Kaffee, Kakao, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gebäudestruktur, Küchenausstattung, Drucktechnik, Aufschlag, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Diskrete Halbleitergeräte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Handwerkzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Werkzeugmaschine, Hydraulikflüssigkeit, Klebstoffe und Klebeprodukte, Reifen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optoelektronik, Lasergeräte, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Kernenergietechnik, Straßenfahrzeuggerät, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Industrielles Automatisierungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenbelag ohne Stoff, Längen- und Winkelmessungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Einrichtungen im Gebäude, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Lebensmitteltechnologie, Chemische Ausrüstung, Gummi, Fahrzeuge, chemische Produktion, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Ledertechnologie.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dimorphe Blüte

Professional Standard - Agriculture, Dimorphe Blüte

SAE - SAE International, Dimorphe Blüte

工业和信息化部, Dimorphe Blüte

Society of Automotive Engineers (SAE), Dimorphe Blüte

Professional Standard - Education, Dimorphe Blüte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dimorphe Blüte

International Organization for Standardization (ISO), Dimorphe Blüte

  • ISO 17382:2007 Öl aus Magnolienblüten, Typ China (Michelia × alba DC)
  • ISO 494:1975 Spiralbohrer mit parallelem Schaft; Lange Serie
  • ISO 5419:1982 Spiralbohrer; Begriffe, Definitionen und Typen Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 22977:2005 Straßenfahrzeuge – M12 × 1,25-Zündkerzen mit flachem Sitz und 14-mm-Doppelsechskant und deren Zylinderkopfgehäuse
  • ISO 25947-2:2017 Feuerwerk – Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Typen
  • ISO 11090-1:2014 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) - Prüfung der Genauigkeit - Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • ISO 3895:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3896:1979 Straßenfahrzeuge – Abgeschirmte und wasserdichte Zündkerze und ihr Anschluss – Typ 3
  • ISO 3895:1986 Straßenfahrzeuge; abgeschirmte und wasserdichte Zündkerze und ihr Anschluss; Typ 2
  • ISO 3896:1986 Straßenfahrzeuge; abgeschirmte und wasserdichte Zündkerze und ihr Anschluss; Typ 3
  • ISO 3412:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3412:1979 Straßenfahrzeuge – Abgeschirmte und wasserdichte Zündkerze und ihr Anschluss – Typ 1

British Standards Institution (BSI), Dimorphe Blüte

  • BS ISO 17382:2007 Öl aus Magnolienblüten, Typ China (Michelia x alba DC)
  • BS EN 14035-36:2004 Feuerwerk. Räder. Spezifikation und Testmethoden
  • BS EN 14035-29:2004 Feuerwerk. Schlangen. Spezifikation und Testmethoden
  • 18/30375519 DC BS EN 15947-2. Pyrotechnische Artikel. Feuerwerk, Kategorien F1, F2 und F3. Teil 2. Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • 20/30423548 DC BS EN 15947-2. Pyrotechnische Artikel. Feuerwerk, Kategorien F1, F2 und F3. Teil 2. Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • BS ISO 11090-1:2014 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Die Sinking EDM). Prüfung der Genauigkeit. Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • BS EN 663:1995 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung konventioneller Mustertiefen
  • BS ISO 11090-2:2014 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Die Sinking EDM). Prüfung der Genauigkeit. Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)

Group Standards of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • T/GZSX 060-2019 Likör mit Blumengeschmack
  • T/CACEM 00020-2018 Reflektierender Stoff mit Mustern
  • T/ZZB 0264-2017 Reflektierende Stoffe mit Aufdruck
  • T/LYFFA 004-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Winde
  • T/LYFFA 003-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Wunderkerze
  • T/LYFFA 012-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – magisches Feuerwerk
  • T/LYFFA 011-2019 Liuyang-Feuerwerkskörper – traditionelle kleine Produkte – blühen auf dem Boden
  • T/NTHLSJ 001-2022 Hualushao-Wein
  • T/GXAS 500-2023 Technischer Code für die Verarbeitung von weißem Tee mit Blumenduft
  • T/CAAA 070-2021 Fütterungs- und Managementcode für schicke Sikahirsche
  • T/LYFFA 005-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Abwürfe
  • T/GDAQI 78-2022 Methodik zur Qualitätsbewertung von Hakka-Blumen-Schwarztee
  • T/ZAS 1001-2018 Granit-/Quarz-Verbundspüle für den Familiengebrauch
  • T/LYFFA 006-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Rakete mit Fliege
  • T/GDAQI 77-2022 Technischer Code für die Verarbeitung von Hakka-Blumen-Schwarztee
  • T/LYFFA 007-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Mondreisender
  • T/SDFIA 016-2020 Technische Spezifikation für die Herstellung von Likör mit Lotus-Koji-Geschmack
  • T/GXAS 501-2023 Technischer Code für die Verarbeitung von blumig duftendem Schwarztee im Schüttelverfahren
  • T/ZZB 1420-2019 Hydrophile pyrogene Kieselsäure
  • T/LYFFA 002-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Perlen auf dem Boden
  • T/SDAS 514-2022 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von blumigem und fruchtigem weißem Tee aus Laoshan
  • T/LYFFA 009-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Kombination aus römischer Kerze
  • T/LYFFA 010-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Einrohr-Fallschirm
  • T/LYFFA 008-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – römische Kerze mit einer Röhre
  • T/SGIPA 015-2023 Technische Vorschriften für das langfristige Blumengrenzmanagement in Südchina
  • T/CDIA 0029-2021 Umweltfreundliches 6-Chlor-2,4-dinitroanilin
  • T/NBSJ 002-2022 Horizontale Zwei-Platten-Spritzgießmaschinen für Kunststoffe
  • T/LYFFA 001-2019 Liuyang-Feuerwerk – traditionelle kleine Produkte – Name, Typ und Kategorie
  • T/GDNB 186-2023 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von weißem Tee mit Blumenduft oder Milchgeschmack aus Shaoguan Baimaocha
  • T/CIET 204-2023 Spezielles Ethylenglykol-Kühlmittel für die Flüssigkeitskühlung von Energiespeichern

2005/11/30, Dimorphe Blüte

  • DB1311/T 030-2005 Technische Vorschriften für die Produktion von Jihua-Erdnüssen Nr. 2 mit einem Ertrag von 6000 kg bis 6750 kg pro Hektar

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • DB32/T 3630-2019 Hochwertige Schnittchrysantheme mit kleinen Blüten und mehreren Köpfen
  • DB32/T 3114-2016 Technische Vorschriften für die Produktion von Kleinblumen-Schnittchrysanthemen
  • DB32/T 1662-2010 Technische Vorschriften für die Zucht von Erhualian-Schweinen (Taihu-Schweinen).
  • DB32/T 2383-2013 Qualitätsbewertung von Topfblumen der Miniaturrose „Fenji“.
  • DB32/T 1799-2011 Technische Vorschriften für die Herstellung von Mini-Rosen-Topfblumen

Professional Standard - Machinery, Dimorphe Blüte

  • JB/T 6472-1992 Widerstandszündkerze
  • JB/T 9904.1-1999 Typenspektrum der Keilwellenschleifer-Serie
  • JB/T 6096-1992 Typenspektrum der Keilwellenfräsmaschinen-Reihe
  • JB/T 9586-1999 Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Typenbezeichnung von Zündkerzen
  • JB/T 11462-2013 Druckmaschinen. Mehrfarben-Flachsiebdruckmaschine
  • JB/T 3882.1-2007 Keilwellenfräsmaschinen. Teil 1: Typen und Parameter
  • JB/T 7967-2010 Zahnradfräser für Innen-Evolventenverzahnungen. Typen und Abmessungen
  • JB/T 5337.1-2015 Spezifikation funkenfreier Drehstrom-Asynchronmotoren. Teil 1: Funkenfreie Drehstrom-Asynchronmotoren der Serie YW2 (Baugröße 80 bis 355)
  • JB/T 7967-1999 Evolventen-Innenkeilnutfräser Grundtyp und Abmessungen
  • JB/T 5544-2005 Drahterosionsmaschinen (unidirektional fahrender Typ) – Technische Anforderungen
  • JB/T 10082-2010 Drahterosionsmaschinen (Typ mit hin- und hergehender Bewegung) – Technische Anforderungen
  • JB/T 5544-2012 Drahterosionsmaschinen (unidirektional fahrender Typ). Technische Anforderungen

German Institute for Standardization, Dimorphe Blüte

  • DIN 653:1986 Gerändelte, dünne Rändelschrauben
  • DIN 466:2006-08 Rändelmuttern, hohe Ausführung
  • DIN 467:2006-08 Rändelmuttern, niedrige Ausführung
  • DIN 467:2006 Rändelmuttern, niedrige Ausführung
  • DIN 653:2006 Rändelschrauben, niedrige Ausführung
  • DIN 464:2007-01 Rändelschrauben, hohe Ausführung
  • DIN 653:2006-08 Rändelschrauben, niedrige Ausführung
  • DIN 5464:2010-03 Gerade Splines – schwere Serie
  • DIN 1897:2006 Spiralbohrer mit Zylinderschaft, Kurzserie
  • DIN 340:2006 Spiralbohrer mit Zylinderschaft, lange Serie
  • DIN 61106:1983 System zur Zusammensetzung von Musterwiederholungen
  • DIN 5464:1965 Geradeseitige Splines; Schwere Serie
  • DIN ISO 5419:1998 Spiralbohrer – Begriffe, Definitionen und Typen (ISO 5419:1982)
  • DIN EN 15947-2:2020 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern; Deutsche und englische Version prEN 15947-2:2020
  • DIN 5464:2010 Gerade Splines – schwere Serie
  • DIN ISO 5419:1998-06 Spiralbohrer – Begriffe, Definitionen und Typen (ISO 5419:1982)
  • DIN EN 15947-2:2022 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • DIN EN 15947-2:2022-12 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern; Deutsche Fassung EN 15947-2:2022
  • DIN 7804-1:1981 Reifen für leichte Lkw und deren Anhänger; Reifen in Diagonalbauweise
  • DIN 7804-3:1981 Reifen für leichte Lkw und deren Anhänger, Reifen in Radialbauweise
  • DIN 341:2006 Spiralbohrer mit Morsekegelschaft für den Einsatz in Lehrbuchsen, lange Serie
  • DIN 3509:1981 Abmessungsmerkmale von Ventilen für die Wasserversorgung; Wasserhähne PN 10

CH-SNV, Dimorphe Blüte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • CNS 871-1989 Befestigungen für Schlösser (gezahnte Kantenform)
  • CNS 13811-1997 Numerische Reflektoren für Leuchtdioden
  • CNS 7695-1981 Rollenzungen-Kettenkabelstopper für Ankerkettenkabel der Güteklasse 2
  • CNS 7371-1981 Zungenförmige Kettenkabelstopper aus Gussstahl für Kettenkabel der Güteklasse 2

Professional Standard-Ships, Dimorphe Blüte

Defense Logistics Agency, Dimorphe Blüte

AT-ON, Dimorphe Blüte

  • ONORM B 3002-1996 Spanplatten – Typen und Anforderungen Panneaux de particules – Typen und Anforderungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

CEN - European Committee for Standardization, Dimorphe Blüte

  • EN ISO 6413:2018 Technische Produktdokumentation - Darstellung von Keilwellen und Kerbverzahnungen

European Committee for Standardization (CEN), Dimorphe Blüte

  • EN ISO 6413:1994 Technische Zeichnungen – Darstellung von Splines und Serrations
  • EN 15947-2:2022/prA1 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • EN 15947-2:2015 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dimorphe Blüte

Professional Standard - Nuclear Industry, Dimorphe Blüte

  • EJ/T 297.8-1987 Analyseverfahren zur Zusammensetzung von Granit und Granituranerz. Bestimmung des Titandioxidgehalts
  • EJ/T 297.4-1987 Analysemethode für die Zusammensetzung von Granit und Uranerz, Bestimmung des Al2O3-Gehalts
  • EJ/T 297.2-1987 Analysemethode zur Zusammensetzung von Granit und Granituranerz. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • EJ/T 297.9-1987 Analyseverfahren zur Zusammensetzung von Granit und Granituranerz. Bestimmung des Phosphorpentoxidgehalts
  • EJ/T 976-1996 Leitfaden zur Prospektion von Uranerz vom Typ Granit
  • EJ/T 541-2005 Spezifikationen für USi-Al-Plattenbrennelemente

Underwriters Laboratories (UL), Dimorphe Blüte

  • UL 555C-1996 UL-Standard für Sicherheitsdeckendämpfer (Zweite Ausgabe)

CZ-CSN, Dimorphe Blüte

Association Francaise de Normalisation, Dimorphe Blüte

  • NF E66-068:1965 Spiralbohrer mit Zylinderschaft, lange Serie.
  • NF E66-050*NF ISO 5419:1996 Spiralbohrer. Begriffe, Definitionen und Typen.
  • NF S57-036-2:2011 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper der Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern.
  • NF S57-036-2*NF EN 15947-2:2016 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • NF EN 15947-2:2022 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • NF E60-134-1*NF ISO 11090-1:2015 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) – Prüfung der Genauigkeit – Teil 1: Einständermaschinen (Kreuzschlittentyp und Festtischtyp)
  • NF S57-035-29:2005 Feuerwerkskörper – Teil 29: Schlangen – Spezifikation und Prüfmethoden.
  • NF S57-046-2*NF ISO 25947-2:2017 Feuerwerk – Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Typen
  • NF EN 60127-2:2015 Leitungsschutzschalter – Teil 2: Patronen
  • NF ISO 25947-2:2017 Feuerwerk – Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Typen
  • NF E60-134-2*NF ISO 11090-2:2015 Prüfbedingungen für Senkerodiermaschinen (Senk-EDM) - Prüfung der Genauigkeit - Teil 2: Doppelständermaschinen (Schlittenkopftyp)
  • NF S57-035-3:2005 Feuerwerkskörper – Teil 3: Lufträder – Spezifikationen und Prüfverfahren.

National Fire Protection Association (NFPA), Dimorphe Blüte

Professional Standard - Aviation, Dimorphe Blüte

  • HB 3262-1979 Doppelringschlüssel (schmal und dünn)
  • HB 3262-1989 Doppelkopf-Ringschlüssel (schmale und dünne Ausführung) S=13~36
  • HB 4532.4-1991 Rändelmuttern für Befestigungselemente mit H-Loch-Kombination
  • HB 7162-1995 Mini-Schaftfräser mit zweizahniger Endschneide über der Mitte und flachem Schnitt mit geradem Schaft
  • HB 7148.7-1995 Große Serie von Kombinationsklemmen mit gerändelten Innensechskantschrauben
  • HB 4608-1992 Zweizahniger Flachschaftfräser mit geradem Schaft, d=6~20 mm

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Dimorphe Blüte

  • NAS721-2011 SCHRAUBE@ MINIATUR@ FILLISTERKOPF (Rev. 3)
  • NASM45938/5-1999 Mutter@ Selbstsichernd@ Clinch@ (Gesenkpressen@ Rändelschaft@ Miniatur@ 250 Grad F)
  • NASM63540/4-2000 Bolzen @ selbstsichernd @ verdeckter Kopf @ gerändelter Clinch-Typ
  • NASM63540/4-2013 STUD@ SELF-LOCKING@ CONCEALED HEAD@ KNURLED CLINCH TYPE (Rev 1)
  • NASM45938/9-1999 Mutter@ Selbstsichernd@ Clinch (Gesenkpressen@ Rändelschaft@ 250 Grad F@ UNJF-3B)
  • NASM45938/8-1999 Mutter@ Selbstsichernd@ Clinch (Gesenkpressen@ Rändelschaft@ 250 Grad F@ UNJC-3B)
  • NASM45938/6-1999 Mutter@ Selbstsichernd@ Clinch@ (Stauch-Clinching@ Rändelschaft@ Miniatur@ 450 Grad F oder 800 Grad F)

未注明发布机构, Dimorphe Blüte

YU-JUS, Dimorphe Blüte

United States Navy, Dimorphe Blüte

PL-PKN, Dimorphe Blüte

  • PN M01019-1993 Spiralbohrer. Begriffe, Definitionen und Typen
  • PN P64066-02-1988 Textilmaschinen Drahtlitzen für die Jocéuard-Weberei Typ A
  • PN P64066-03-1990 Textilmaschinen Drahtlitzen für die Jacquardweberei Typ B
  • PN C05067-1991 Synthesekautschuk. Bestimmung des Gehalts an Stabilisatoren vom Diphenyl-p-phenylendiamin-Typ (Wingstay 200).

U.S. Military Regulations and Norms, Dimorphe Blüte

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dimorphe Blüte

  • GB/T 6135.2-2008 Spiralbohrer mit parallelem Schaft. Teil 2: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer der Serie „Stummel“ mit parallelem Schaft und Spiralbohrer der Serie „Jobber“ mit parallelem Schaft
  • GB/T 6135.3-1996 Spiralbohrer mit parallelem Schaft – Teil 3: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer der Spiralschaft-Jobber-Serie mit parallelem Schaft
  • GB/T 42179-2022 Selbstsichernde MJ-Gewindemuttern mit Keilwellenantrieb für die Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 6135.2-1996 Spiralbohrer mit parallelem Schaft – Teil 2: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer der Serie mit zylindrischem Schaft
  • GB/T 6135.4-1996 Spiralbohrer mit parallelem Schaft – Teil 4: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit langem Parallelschaft
  • GB/T 6135.3-2008 Spiralbohrer mit parallelem Schaft. Teil 3: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit langem Parallelschaft
  • GB/T 6135.1-1996 Spiralbohrer mit parallelem Schaft – Teil 1: Die Typen und Abmessungen für kleine Spiralbohrer mit übergroßem parallelem Schaft
  • GB/T 1438.1-1996 Spiralbohrer mit konischem Schaft – Teil 1: Die Typen und Abmessungen von Spiralbohrern mit Morsekegelschaft
  • GB/T 6135.1-2008 Spiralbohrer mit Zylinderschaft. Teil 1: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer kleiner Ausführung mit übergroßem Zylinderschaft
  • GB/T 6135.4-2008 Spiralbohrer mit parallelem Schaft. Teil 4: Die Typen und Abmessungen für extra lange Spiralbohrer mit parallelem Schaft
  • GB/T 1438.1-2008 Spiralbohrer mit Kegelschaft. Teil 1: Die Typen und Abmessungen von Spiralbohrern mit Morsekegelschaft
  • GB/T 6135.5-1996 Spiralbohrer mit parallelem Schaft – Teil 5: Die Typen und Abmessungen für extra lange Spiralbohrer mit parallelem Schaft
  • GB/T 1438.2-1996 Spiralbohrer mit Kegelschaft – Teil 2: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit langem Morsekegelschaft
  • GB/T 1438.2-2008 Spiralbohrer mit Kegelschaft. Teil 2: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit langem Morsekegelschaft
  • GB/T 1438.3-1996 Spiralbohrer mit Kegelschaft – Teil 3: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit verlängertem Morsekegelschaft
  • GB/T 1438.3-2008 Spiralbohrer mit Kegelschaft. Teil 3: Die Typen und Abmessungen für Spiralbohrer mit verlängertem Morsekegelschaft
  • GB/T 1438.4-2008 Spiralbohrer mit Kegelschaft. Teil 4: Die Typen und Abmessungen estra-lang für Spiralbohrer mit Morsekegelschaft
  • GB/T 1438.4-1996 Spiralbohrer mit konischem Schaft – Teil 4: Die Typen und Abmessungen für extralange Spiralbohrer mit Morsekegelschaft
  • GB/T 25667.1-2010 Spiralbohrer aus Vollhartmetall mit Zylinderschaft. Teil 1: Die Typen und Abmessungen von Spiralbohrern mit Zylinderschaft
  • GB/T 4388-1995 Arten von Gabelschlüsseln, Ringschlüsseln und Ringmaulschlüsseln
  • GB/T 5104-2008 Die Grundtypen und Abmessungen von Wälzfräsern für Evolventenverzahnungen
  • GB/T 7925-2005 Drahterodiermaschinen (Typ mit hin- und hergehender Bewegung) – Parameter
  • GB/T 4388-2008 Arten von Gabelschlüsseln, Ringschlüsseln und Ringmaulschlüsseln
  • GB/T 21449-2008 Schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeiten auf Wasser-Glykol-Basis
  • GB/T 15813-1995 Geformte Zusammensetzung für Feuerwerkskörper – Probentrennung und Zerkleinerung
  • GB/T 25797-2010 Eine Art lichtempfindliche Emulsion (Einzelkomponente) für die Plattenherstellung im Stoffsiebdruck
  • GB/T 6138.1-1997 Subland-Spiralbohrer für Löcher vor dem Schneiden von Schraubengewinden. Teil 1: Die Typen und Abmessungen von Subland-Spiralbohrern mit parallelem Schaft
  • GB/T 6138.1-2007 Subland-Spiralbohrer für Löcher vor dem Gewindeschneiden Teil 1: Arten und Abmessungen von Subland-Spiralbohrern mit zylindrischem Schaft
  • GB/T 4932-2000 Das Serien- und Typenspektrum für Kohlendioxidlaser
  • GB/T 19361-2003 Drahterosionsmaschinen (unidirektional fahrender Typ) – Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 7926-2005 Drahterosionsmaschinen (Typ mit hin- und hergehender Bewegung) – Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 25667.2-2010 Vollhartmetall-Spiralbohrer mit Parallelschaft – Teil 2: Typen und Abmessungen von Parallelschaft-Spiralbohrern mit 2°-Winkelflächen
  • GB/T 4897.1-2003 Spanplatten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle Plattentypen
  • GB/T 6138.2-1997 Subland-Spiralbohrer für Löcher vor dem Schneiden von Schraubengewinden. Teil 1: Die Typen und Abmessungen für Subland-Spiralbohrer mit Morseschaft
  • GB/T 6138.2-2007 Subland-Spiralbohrer für Löcher vor dem Schneiden von Schraubengewinden – Teil 2: Die Typen und Abmessungen von Subland-Spiralbohrern mit Bforse-Typer-Schäften
  • GB/T 17980.75-2004 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) Teil 75: Insektizide gegen Baumwollblattläuse
  • GB/T 17980.84-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 84: Fungizide gegen Erdnusspilz
  • GB/T 17980.134-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 134: Versuche mit Pflanzenwachstumsregulatoren an Baumwolle
  • GB/T 5104-2004 Die grundlegenden Typen und Abmessungen von Wälzfräsern für Evolventenverzahnungen mit einem Eingriffswinkel von 30°
  • GB/T 5105-2004 Die grundlegenden Typen und Abmessungen von Wälzfräsern für Evolventenverzahnungen mit einem Eingriffswinkel von 45°
  • GB/T 15257-2008 Chloroprenkautschuk mit gemischter Modulation CR321, CR322
  • GB/T 17980.73-2004 Richtlinien für Pestizide für Feldwirksamkeitsversuche (II) Teil 73: Insektizide gegen den Rosa Kapselwurm auf Baumwolle
  • GB/T 17980.126-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 126: Herbizide gegen Unkräuter in Erdnüssen
  • GB/T 17980.74-2004 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) Teil 74: Insektizide gegen Rote Spinnen auf Baumwolle
  • GB/T 17980.128-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 128: Herbizide gegen Unkräuter in Baumwolle
  • GB/T 17980.85-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 85: Fungizide gegen Alternaria-Blattflecken von Erdnüssen

Professional Standard - Commodity Inspection, Dimorphe Blüte

  • SN/T 3057.3-2013 Sicherheitsleistungskriterium für Exportfeuerwerk. Teil 3: Batterie anzeigen
  • SN/T 0306.3-2006 Regeln für die Prüfung von Exportfeuerwerkskörpern und Knallkörpern – Teil 3: Chargenprüfung für Schaufeuerwerkskörper
  • SN/T 0306.5-2012 Regeln für die Prüfung von Exportfeuerwerkskörpern und Knallkörpern. Teil 5: Baumusterprüfung
  • SN/T 3913-2014 Bestimmung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in Polyethylenterephthalatester (PET) und Polyethylenterephthalatprodukten. Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).

TR-TSE, Dimorphe Blüte

Professional Standard - Automobile, Dimorphe Blüte

  • QC/T 430-2005 Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Typenbezeichnung von Zündkerzen
  • QC/T 430-1999 Methode zur Kompilierung von Zündkerzenproduktmodellen
  • QC/T 430-2014 Straßenfahrzeuge. Redaktionelles Nominierungsverfahren für die Typbezeichnung von Zündkerzen
  • QC/T 914-2013 Technisches Zulassungsbewertungsprogramm für Dimethylether-Fahrzeuge

Professional Standard - Textile, Dimorphe Blüte

  • FZ/T 97029-2012 Elektronische Jacquard-Doppelnadelbarren-Kettenwirkmaschine für nahtlose Unterwäsche
  • FZ/T 97009-2014 Schussstrickmaschine. Doppel-Jersey-Jacquard-Rundstrickmaschinen
  • FZ/T 97009-1992 Schussstrickmaschine Doppelseitige Jacquard-Rundstrickmaschine

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dimorphe Blüte

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • DB6111/T 74-2022 Technische Vorschriften für den Anbau von Geißblattsämlingen der Baumart
  • DB6111/T 75-2022 Technische Vorschriften für den Anbau von Geißblattbäumen

IN-BIS, Dimorphe Blüte

Professional Standard - Building Materials, Dimorphe Blüte

RO-ASRO, Dimorphe Blüte

  • STAS 6728/1-1980 Abmessungen kleiner Spiralbohrer und paralleler Schaft
  • STAS 573-1980 PARALLELSCHAFT-TW1ST-BOHRER, KURZE SERIE Abmessungen
  • STAS 3131-1986 TYPISCHE STRICKWAREN AUS BAUMWOLLE UND BAUMWOLLE Mcn's und Jungen mit Kordelzug
  • STAS 8993-1971 Kraftfahrzeuge, Zweitaktmotoren mit Funkenzündung, luftgekühlt. Methoden zur Vermeidung von Verbrennungen
  • STAS 1770-1986 SPLINKD SIIAFTS ANI) IUBS WIT1I HHCTAXGI l. AK PROFIJJi, IIEAVY SKHIKS Dimensioiis
  • STAS 989/2-1977 Baumschulbestand EINJÄHRIG BEARBEITETE OBSTBÄUME OHNE KRONE (MAIDEN-TYP)
  • STAS 8829-1971 BAUMWOLLE UND BAUMWOLLARTIGE TECHNISCHE STRICKSTOFFE Regeln zur Qualitätskontrolle

RU-GOST R, Dimorphe Blüte

  • GOST 10902-1977 Spiralbohrer mit geradem Schaft. Mittlere Serie. Grundmaße
  • GOST 29234.2-1991 Formsande. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GOST 17274-1971 Spiralbohrer aus Vollhartmetall. Kurze Serie. Design und Abmessungen
  • GOST 19543-1974 Spiralbohrer mit zylindrischem Schaft zur Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen. Mittlere Serie. Design
  • GOST 19544-1974 Spiralbohrer mit zylindrischem Schaft zur Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen. Lange Serie. Design
  • GOST 24960-1981 Komplexe Lehren für verzahnte, geradseitige Verbindungen. Typen, Grundmaße
  • GOST 23409.12-1978 Form- und Kernsandmischungen. Methode zur Bestimmung der Gasbildung
  • GOST 10438-1978 Kunstleder mit Polyvinylchlorid-Überzug. Geben Sie NT ein. Spezifikationen
  • GOST 19545-1974 Linksspiralbohrer mit zylindrischem Schaft zur Bearbeitung von Leichtmetalllegierungen. Design

Aerospace Industries Association, Dimorphe Blüte

  • AIA NASM63540/4-2000 Bolzen, selbstsichernd, verdeckter Kopf, gerändelter Clinch-Typ FSC 5307
  • AIA NASM45938/5-1999 Mutter, selbstsichernd, Clinch, (Stauch-Clinchen, gerändelter Schaft, Miniatur, 250 Grad F) FSC 5310

中华全国供销合作总社, Dimorphe Blüte

  • GH/T 1296-2020 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von blumigem und fruchtigem Schwarztee

农业农村部, Dimorphe Blüte

  • NY/T 3567-2020 Technische Vorschriften zur Identifizierung des Staunässeresistenztyps von Baumwolle
  • NY/T 3683-2020 Technische Vorschriften für den halbkriechenden Erdnussanbau

(U.S.) Ford Automotive Standards, Dimorphe Blüte

American National Standards Institute (ANSI), Dimorphe Blüte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Dimorphe Blüte

  • GJB 6208-2008 Konfiguration und Abmessung von Spline-Schraubendrehern für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 5983-2007 Spezifikation für die Zink-Mangandioxid-Batterie DC0222

US-FCR, Dimorphe Blüte

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • DB3311/T 206-2021 Spezifikationen für die Verarbeitung von Gongfu-Schwarztee mit Blütengeschmack

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dimorphe Blüte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • DB45/T 2082-2019 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von grünem Tee mit Blütengeschmack

国家质量监督检验检疫总局, Dimorphe Blüte

  • SN/T 4742-2017 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Sortiergeräte für Baumwolle
  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten

Danish Standards Foundation, Dimorphe Blüte

  • DS/EN 15947-2:2011 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • DS/CLC IEC/TR 62541-2:2021 OPC einheitliche Architektur – Teil 2: Sicherheitsmodell

Lithuanian Standards Office , Dimorphe Blüte

  • LST EN 15947-2-2010 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern

ES-UNE, Dimorphe Blüte

  • UNE-EN 15947-2:2023 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern
  • UNE-EN 15947-2:2016 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 2: Kategorien und Arten von Feuerwerkskörpern

GB-REG, Dimorphe Blüte

IT-UNI, Dimorphe Blüte

  • UNI 7654-1977 Spiralbohrer mit Morse-Kegelgriff. Lang und extra lang
  • UNI 7653-1977 Spiralbohrer mit zylindrischem Griff. Extra lang

Professional Standard - Electron, Dimorphe Blüte

  • SJ 1226-1977 Detailspezifikation für Germanium-Detektordioden, Typ 2AP9~2AP10
  • SJ 1229-1977 Detailspezifikation für Germanium-Schaltdioden, Typ 2AK1~20
  • SJ 1805-1981 Detailspezifikation für frequenzmodulierte Siliziumdioden mit variabler Kapazität, Typ 2CC126
  • SJ 1225-1977 Detailspezifikation für Germanium-Detektordioden, Typ 2AP11~2AP17
  • SJ 1228-1977 Detailspezifikation für Germanium-Breitband-Detektordioden, Typ 2AP30~2AP31
  • SJ 1946-1981 Detaillierte Spezifikation für Silizium-Spannungsverstärkerdioden, Typ 2CN4C, 2DN4C, 2CN5C und 2DN5C
  • SJ 1947-1981 Detailspezifikation für Silizium-Leistungsgleichrichterdioden, Typ 2CZ32B, 2DZ32B, 2CZ33B und 2DZ33B
  • SJ 1227-1977 Detailspezifikation für Germanium-Detektordioden, Typ 2AP1~2AP8, 2AP21 und 2AP27
  • SJ 909-1974 Detailspezifikation für Silizium-Spannungsreglerdioden, Typ 2CW50~149
  • SJ 2218-1982 Halbleiter-Optokoppler im Diodenmodus

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Dimorphe Blüte

API - American Petroleum Institute, Dimorphe Blüte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

  • DB13/ 183-1993 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Kaliumhydrogenbenzoldikalium für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper
  • DB13/T 2914-2018 Technische Vorschriften zur chemischen Kontrolle der Pflanzenart und Entlaubung zur Beschleunigung der Reifung maschinell geernteter Baumwolle

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Dimorphe Blüte

  • GH/T 1002-2015 Methode zur Typensymbolisierung für Baumwollverarbeitungsmaschinen
  • GH/T 1002-1998 Spezifikation für Modell von Baumwollverarbeitungsmaschinen

SE-SIS, Dimorphe Blüte

ZA-SANS, Dimorphe Blüte

  • SANS 1931:2003 Spanplatte – äußerst feuchtigkeitsbeständiger Außentyp

VE-FONDONORMA, Dimorphe Blüte

  • NORVEN 55-83-1965 Klassifizierung der venezolanischen „Highland American“-Baumwolle

CN-STDBOOK, Dimorphe Blüte

  • 图书 3-8911 Zusammenstellung von Aluminiumprofilnormen (Zweite Ausgabe)

HU-MSZT, Dimorphe Blüte

  • MSZ 16307-1984 Stempelsteuer. Für Kleinbetriebe und Gastronomiebetriebe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dimorphe Blüte

AR-IRAM, Dimorphe Blüte

Professional Standard - Forestry, Dimorphe Blüte

  • LY/T 2389-2014 Oriented Strand Board für die Beplankung von Leichtholzrahmenkonstruktionen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Dimorphe Blüte

ES-AENOR, Dimorphe Blüte

  • UNE 56-747-1987 Mechanische und physikalische Eigenschaften der wasserdichten Spanplatte T-313
  • UNE 41 005 Granitpflastersteine der gleichen Art und Größe wie der Straßenbelag
  • INTA 12 38 11 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Mangan 1,2. Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 11 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Kupfer, Magnesium. 4 Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 61 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Kupfer, Nickel 2. Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 33 41 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Magnesium, Silizium 0,6. Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 21 Baluster aus Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Kupfer, Magnesium 4,2 und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 51 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Kupfer, Nickel 4. Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 41 Geländer aus Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetem Aluminium, Kupfer, Magnesium 4,5 und geschmiedeten Rosetten
  • INTA 12 37 11 Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetes Aluminium, Zink, Magnesium 6. Geländer und geschmiedete Rosetten
  • INTA 12 31 31 Geländer aus Aluminium-Leichtmetalllegierung, geschmiedetem Aluminium, Kupfer, Magnesium 4,4 und geschmiedeten Rosetten

Canadian Standards Association (CSA), Dimorphe Blüte

  • CSA C49.2-2010 Kompakte runde Aluminiumleiter stahlverstärkt (ACSR) (Zweite Ausgabe)
  • CSA C747-2009 Essais de rendement énergétique des petits moteurs (Zweitausgabe)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dimorphe Blüte

  • ASTM D4859-13 Standardspezifikation für Schmierstoffe für Zweitakt-Benzinmotoren mit Fremdzündung – TC

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dimorphe Blüte

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Dimorphe Blüte

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Dimorphe Blüte

TIA - Telecommunications Industry Association, Dimorphe Blüte

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Dimorphe Blüte

American Water Works Association (AWWA), Dimorphe Blüte

  • AWWA M54-2016 Entwickeln von Raten für kleine Systeme (Zweite Ausgabe)

Professional Standard - Chemical Industry, Dimorphe Blüte

JP-JARI, Dimorphe Blüte

  • JRIS R1647-2021 Schienenfahrzeuge – Rückleuchten vom Typ Leuchtdiode (LED).

KR-KS, Dimorphe Blüte

  • KS M ISO 2303-2023 Isoprenkautschuk (IR) – Nicht mit Öl gestreckte, lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Dimorphe Blüte

  • ASD-STAN PREN 3711-1990 Schraubenschlüssel der Luft- und Raumfahrtserie – doppelseitig, zweisechskantig, gerade, gekröpft, gekröpft (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten