ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

Für die Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung die folgenden Kategorien: Dünger, chemische Produktion, Terminologie (Grundsätze und Koordination).


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • GB 18382-2001 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • GB 18382-2021 Düngemittelkennzeichnung – Präsentation und Deklaration

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • T/LSXXX 001-2021 Inhalt und Anforderungen des Etiketts für Mehrnährstoffdünger (Mehrnährstoffdünger).
  • T/HFJX 1003-2017 Identifikationsinformationen und Kennzeichnungsanforderungen für Hefei-Wiederaufbereitungsprodukte

ES-UNE, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • UNE 142405-2:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 2: Organische Düngemittel.
  • UNE 142405-3:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 3: Organisch-mineralische Düngemittel.
  • UNE 142405-1:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 1: Nationale anorganische Düngemittel.
  • UNE 142405-5:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 5: Kalkmaterialien.
  • UNE 142405-4:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 4: Sonstige Düngemittel und Spezialprodukte.
  • UNE 142405-7:2020 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 7: Andere Bodenverbesserer.
  • UNE 142405-6:2020 Produkte zur Bodenverbesserung. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 6: Organische Bodenverbesserer.

未注明发布机构, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • GJB 7652-2012 Interne Kennzeichnungs- und Etikettierungsanforderungen für Militärhubschrauber

AENOR, Inhalt und Anforderungen der Düngemittelkennzeichnung

  • UNE 142405-2:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 2: Organische Düngemittel.
  • UNE 142405-3:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 3: Organisch-mineralische Düngemittel.
  • UNE 142405-1:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 1: Nationale anorganische Düngemittel.
  • UNE 142405-5:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 5: Kalkmaterialien.
  • UNE 142404-2:2012 Düngemittel. Anforderungen an die Kennzeichnung. Teil 2: Kennzeichnung von zusammengesetzten anorganischen Festdüngern mit Primärnährstoffen.
  • UNE 142405-4:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 4: Sonstige Düngemittel und Spezialprodukte.
  • UNE 142405-6:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 6: Organische Bodenverbesserer.
  • UNE 142405-7:2010 Düngemittelprodukte. Anforderungen an die Kennzeichnung von Düngemitteln, die sich von CE-Düngemitteln unterscheiden. Teil 7: Andere Bodenverbesserer.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten