ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Designgrundlage für IP-Schutzniveau

Für die Designgrundlage für IP-Schutzniveau gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Designgrundlage für IP-Schutzniveau die folgenden Kategorien: Schutz vor Stromschlägen, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor, Elektronische Geräte, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Bauteile.


SE-SIS, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

Canadian Standards Association (CSA), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

VN-TCVN, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • TCVN 4255-2008 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • TCVN 6627-5-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code). Klassifizierung

TH-TISI, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

NL-NEN, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • NEN 2438-1985 Gehäuse für elektrische Geräte Schutzarten (IP-Bezeichnungen)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • GB/T 30038-2013 Straßenfahrzeuge. Schutzarten elektrischer Geräte (IP-Code)
  • GB/T 30790.3-2014 Farben und Lacke.Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme.Teil 3: Designüberlegungen

Association Francaise de Normalisation, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • NF C51-115/A1*NF EN 60034-5/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • NF C51-115*NF EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • NF EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

ZA-SANS, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • SANS 60034-5:2007 Rotierende elektrische Maschinen Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • KS C IEC 60034-5:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung
  • KS C IEC 60034-5-2008(2018) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung

British Standards Institution (BSI), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • BS EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten, die durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen gewährleistet werden (IP-Code). Einstufung
  • BS ISO 20653:2013 Straßenfahrzeuge. Schutzarten (IP-Code). Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • BS ISO 20653:2023 Straßenfahrzeuge. Schutzarten (IP-Code). Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • BS ISO 17607-6:2023 Stahlgerüst. Ausführung von Stahlbauarbeiten - Verschraubungen
  • 18/30387393 DC BS EN IEC 60034-5. Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5. Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code). Einstufung
  • 21/30379339 DC BS ISO 20653. Straßenfahrzeuge. Schutzarten (IP-Code). Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff

Standard Association of Australia (SAA), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • AS 60034.5:2009 Rotierende elektrische Maschine Schutzart (IP-Code), die durch die Gesamtkonstruktion der rotierenden elektrischen Maschine bereitgestellt wird. Klassifizierung
  • AS IEC 60034.5:2023 Rotierende elektrische Maschinen, Teil 5: Schutzarten durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • IEC 60034-5:2000/COR1:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2020 RLV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2000+AMD1:2006 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • IEC 60034-5:2000/AMD1:2006 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Einstufung; Änderung 1

GOSTR, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • GOST IEC 60034-5-2011 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5. Klassifizierung der Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code)

KR-KS, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • KS C IEC 60034-5-2008(2023) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung

International Organization for Standardization (ISO), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • ISO 20653:2006 Straßenfahrzeuge - Schutzarten (IP-Code) - Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • ISO 20653:2013 Straßenfahrzeuge – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • ISO 20653:2023 Straßenfahrzeuge – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • ISO/FDIS 20653 Straßenfahrzeuge – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • JIS D 5020:2010 Automobilteile – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • JIS D 5020:2016 Automobilteile – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff

Danish Standards Foundation, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • DS/EN 60034-5/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • DS/EN 60034-5+Corr.1:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • DS/ISO 20653:2013 Straßenfahrzeuge – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff

AENOR, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • UNE-EN 60034-5:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • UNE-EN 60034-5:2003/A1:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000/A1:2006)

Indonesia Standards, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • SNI IEC 60034-5:2011 Rotierende elektrische Maschinen Teil 5: Schutzart durch die Gesamtkonstruktion der rotierenden elektrischen Maschine (IP-Code) Klassifizierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • EN IEC 60034-5:2020/AC:2024-01:2024 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • EN 60034-5:2001 Rotierende elektrische Maschinen Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (Enthält Änderung A1: 2007)

ES-UNE, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • UNE-EN IEC 60034-5:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)

未注明发布机构, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • ISO 20563:2008 Straßenfahrzeuge – Schutzarten (IP-Code) – Schutz elektrischer Geräte vor Fremdkörpern, Wasser und Zugriff
  • NF C51-115*NF EN 60034-5:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade, die durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen gewährleistet werden (IP-Code) – Klassifizierung.

PL-PKN, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • PN-EN IEC 60034-5-2021-01 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2020)

Lithuanian Standards Office , Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • LST EN 60034-5-2002 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code); Klassifizierung (IEC 60034-5:2000+AC:2001)
  • LST EN 60034-5-2002/A1-2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000/A1:2006)

Underwriters Laboratories (UL), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • UL 60034-5-2019 UL-Standard für die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (Erste Ausgabe)
  • UL 60034-5 BULLETIN-2018 UL-Standard für die Sicherheit rotierender elektrischer Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (KOMMENTARE FÄLLIG: 10. DEZEMBER 2018)

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • NEMA A BRIEF COMPARISON-2002 Ein kurzer Vergleich von Nema 250 – Gehäuse für elektrische Geräte (maximal 1000 Volt) und IEC 60529 – Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Codes)

AT-OVE/ON, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • OVE EN IEC 60034-5:2021 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzarten durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) - Klassifizierung ((IEC 60034-5:2020) EN IEC 60034-5:2020) (deutsche Fassung)

German Institute for Standardization, Designgrundlage für IP-Schutzniveau

  • DIN EN IEC 60034-5:2021 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 5: Schutzgrade durch die integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) - Klassifizierung (IEC 60034-5:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60034-5:2020
  • DIN V 18160-1 Bb.1:2006 Schornsteine – Teil 1: Design und Leistung; Nationale Ergänzung für Metallschornsteine nach DIN EN 1856-1, Abgasleitungen und Verbindungsleitungen nach DIN EN 1856-2, Ergänzung für zulässige Materialien und die Verwendung von Korrosionswiderstandsklassen
  • DIN V 18160-1 Bb.1:2015 Schornsteine – Teil 1: Design und Leistung; Nationale Ergänzung für Metallschornsteine nach DIN EN 1856-1, Abgasleitungen und Verbindungsleitungen nach DIN EN 1856-2, Ergänzung für zulässige Materialien und die Verwendung von Korrosionswiderstandsklassen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten