ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Epoxyhexan

Für die Epoxyhexan gibt es insgesamt 299 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Epoxyhexan die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, medizinische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Desinfektion und Sterilisation, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Metrologie und Messsynthese, Textilprodukte, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Kraftstoff, Unfall- und Katastrophenschutz, Labormedizin, Gummi, Luftqualität, Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilfaser, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Plastik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Epoxyhexan

  • GB/T 14305-1993 Chemisches Reagenz. Cyclohexan
  • GB 13098-1991 Ethylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 41757-2022 Hexafluorpropylenoxid
  • GB/T 5559-1993 Nichtionische oberflächenaktive Mittel, gewonnen aus Ethylenoxid und Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymeren. Bestimmung des Trübungspunktes
  • GB/T 5559-2010 Nichtionische oberflächenaktive Mittel, gewonnen aus Ethylenoxid und Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymeren. Bestimmung des Trübungspunktes
  • GB/T 14491-2015 Propylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14491-2001 Propylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13098-2006 Ethylenoxid für den industriellen Einsatz
  • GB/T 20435-2006 Octamethylcyclotetrasiloxan
  • GB/T 13097-2007 Edpichlorhydrin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 13097-2015 Epichlorhydrin für den industriellen Einsatz
  • GB/T 20436-2006 Gemisch aus zyklischen Dimethylsiloxanen
  • GB/T 24416-2009 Dicyclopentyl-dimethoxysilan
  • GB/T 23296.11-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Bestimmung von Ethylenoxid in Kunststoffen.Gaschromatographie
  • GB/T 24796-2009 Cyclohexyl-methyl-di-methoxysilan
  • GB/T 28608-2012 1-Oxa-4-azacyclohexan (Morpholin) für den industriellen Einsatz
  • GB 31604.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 42238-2022 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden – GC-Methode
  • GB 18539-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Propylenoxid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 18279-2000 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • GB/T 28112-2011 Bestimmung der restlichen flüchtigen Dimethylcyclosiloxane in Silikonkautschuk
  • GB/T 16075-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylenoxid – Gaschromatographische Methode mit thermischer Desorption
  • GB/T 16074-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylenoxid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16886.7-2015 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 16886.7-2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • GB/T 16076-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Epichlorhydrin – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 18279.2-2015 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Teil 2: Anleitung zur Anwendung von GB 18279.1

Danish Standards Foundation, Epoxyhexan

  • DS/EN 13268/AC:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.
  • DS/EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.
  • DS/EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • DS/CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • DS/EN 1422+A1:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • DS/CEN ISO/TS 11135-2/AC:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1
  • DS/CEN ISO/TS 11135-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1

Lithuanian Standards Office , Epoxyhexan

  • LST EN 13268+AC-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • LST EN 14207-2004 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • LST EN 1422-2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1422-1997+A1-2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 13320-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten

Association Francaise de Normalisation, Epoxyhexan

  • NF EN 13268:2001 Tenside - Bestimmung des Gehalts an Ethylenoxid und Propylenoxid in Kondensaten auf Basis von Ethylenoxid und Propylenoxid
  • NF EN 14207:2003 Wasserqualität – Dosierung von Epichlorhydrin
  • XP D25-201-22*XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • XP CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 22: Bestimmung von Ethylen- und Propylenoxiden in Kunststoffen
  • NF S98-015:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S98-015/IN1:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF S98-015*NF EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF S98-015:1997 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF T73-278*NF EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • NF EN 13320:2002 Tenside – Bestimmung von Spuren von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten mittels Gaschromatographie
  • NF S99-507:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände.
  • NF EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • NF S98-101-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1.
  • NF S99-501-7*NF EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände.
  • NF EN 1890:2006 Tenside – Bestimmung des Trübungspunkts von nichtionischen Tensiden, die durch Kondensation von Ethylenoxiden erhalten werden
  • NF S98-101:1994 Sterilisation von Medizinprodukten. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation.
  • NF EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Teil 2: Biologische Indikatoren für die Sterilisation mit Ethylenoxid

German Institute for Standardization, Epoxyhexan

  • DIN EN 13268 Berichtigung 2:2007-06 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13268:2001-07
  • DIN EN 13268:2001-07 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001
  • DIN EN 13268 Corrigendum 2:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten Berichtigung 2 zur englischen Fassung von DIN EN 13268:2001-07
  • DIN EN 13268 Berichtigung 2:2007 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13286:2001-07
  • DIN EN 13268 Berichtigung 1:2007 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten; Deutsche Fassung EN 13268:2001, Berichtigungen zu DIN EN 13286:2001-07
  • DIN EN 14207:2003-09 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003
  • DIN EN 14207:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Epichlorhydrin; Deutsche Fassung EN 14207:2003
  • DIN CEN/TS 13130-22:2005-05 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-22:2005
  • DIN EN 1422:2014-08 Sterilisatoren für medizinische Zwecke - Ethylenoxid-Sterilisatoren - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1422:2014
  • DIN EN 13320:2002-09 Oberflächenaktive Stoffe - Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten; Deutsche Fassung EN 13320:2002
  • DIN ISO/TS 11135-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1 (ISO/TS 11135-2:2008); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 11135-2:2008
  • DIN EN ISO 10993-7:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten - Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 10993-7:2009-02
  • DIN EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1422:2014

ES-UNE, Epoxyhexan

  • UNE-EN 13268:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.

RU-GOST R, Epoxyhexan

  • GOST 14198-1978 Technisches Cyclohexan. Spezifikationen
  • GOST 7568-1988 Ethylenoxid. Spezifikationen
  • GOST 10455-1980 Reagenzien. 1,4 - Dioxan. Spezifikationen
  • GOST ISO 11135-2012 Medizinische Geräte. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R ISO 11135-2000 Medizinische Geräte. Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • GOST R 57623-2017 Sterilisatoren für medizinische Zwecke. Ethylenoxid-Sterilisatoren. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST ISO 10993-7-2016 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7. Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

RO-ASRO, Epoxyhexan

TR-TSE, Epoxyhexan

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Epoxyhexan

Group Standards of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • T/CPCIF 0118-2021 Cyclohexenoxid für den industriellen Einsatz
  • T/SDEPI 015-2021 Nebenprodukt Dichlorpropan aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 016-2021 Nebenprodukt 1,2-Dichlopropan aus der Propylenoxidproduktion
  • T/SDEPI 017-2021 Nebenprodukt 1,2,3-Trichlorpan aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/ZZB 0841-2018 Octamethylcyclotetrasiloxan
  • T/FSI 010-2017 Decamethylcyclopentasiloxan
  • T/FSI 009-2017 Hexamethylcyclotrisiloxan
  • T/FSI 128-2023 Octaphenylcyclotetrasiloxan
  • T/NPCA 04-2023 Industrielles Ethylenoxid mit niedrigem Aldehydgehalt
  • T/JSAS 003-2020 Nebenprodukt Industriesalz von Epichlorhydrin
  • T/ZZB 2701-2022 Industrieller Ethylenoxid-Sterilisator
  • T/SDEPI 018-2021 Nebenprodukt 3-Chlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 021-2021 Nebenprodukt 2,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/FSI 060-2021 Gemischter Ringkörper aus Methyl-Vinyl-Siloxan
  • T/SDEPI 019-2021 Nebenprodukt cis-1,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/SDEPI 020-2021 Nebenprodukt trans-1,3-Dichlorpropen aus der Epichlorhydrinproduktion
  • T/CPCIF 0016-2018 1,1-Bis(tert-butylperoxy)cyclohexan für den industriellen Einsatz
  • T/FSI 079-2022 1,3,5-Tris[(3,3,3-trifluorpropyl)methyl]cyclotrisiloxan
  • T/CMA 036-2021 Kalibrierungsverfahren für Ethylenoxid-Alarmmelder
  • T/SDHCIA 023-2022 Wasserstoffperoxid, Isopropylbenzol, Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Phenol
  • T/SDHCIA 024-2022 Wasserstoffperoxid Isopropylbenzol zu Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Ethylbenzol
  • T/FSI 109-2023 Dimethicon mit schwerflüchtigem Methylcyclosiloxan
  • T/CCASC 2003-2023 Technische Anforderungen für die Anwendung von Calciumchlorid, einem Nebenprodukt von Epichlorhydrin
  • T/FSI 108-2023 Vinylterminiertes Silikonöl aus Methylcyclosiloxan mit geringer Flüchtigkeit
  • T/CPCIF 0091-2021 1,1-Bis(t-butylperoxy)-3,3,5-tri methylcyclohexan für den industriellen Einsatz
  • T/CAMDI 056-2020 Praxis des Ethylenoxid-Sterilisationsprozesses für sterile medizinische Geräte
  • T/SDSCCE 031-2022 2-[2-(4-Chlorphenyl)ethyl]-2-(1,1-dimethylethyl)-oxiran
  • T/CCASC 6003-2022 Green Design Produktbewertung der Chlor-Alkali-Industrie, Glycerin-Methode Epichlorhydrin
  • T/LNUWA 010-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin – Spülung – und Falle/Gaschromatographie – Massenspektrometer
  • T/GDAQI 003-2018 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Dimethylcyclosiloxanen und der Migrationsmenge in Silikonkautschuk
  • T/CNTAC 152-2023 Textilien – Screening-Methode von Methylsiloxanen – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

GOSTR, Epoxyhexan

BE-NBN, Epoxyhexan

  • NBN T 63-115-1980 Aus Ethylenoxid gewonnene nichtionische oberflächenaktive Mittel – Bestimmung der Trübungstemperatur (Trübungspunkt).
  • NBN S 31-001-1988 Sichere Verwendung von Ethylenoxid bei der medizinischen Sterilisation
  • NBN EN 550-1995 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Epoxyhexan

  • ASTM D5871-98 Standardspezifikation für Benzol als Cyclohexan-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5871-06 Standardspezifikation für Benzol als Cyclohexan-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5871-08 Standardspezifikation für Benzol als Cyclohexan-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5871-11 Standardspezifikation für Benzol als Cyclohexan-Ausgangsmaterial
  • ASTM D5871-12 Standardspezifikation für Benzol als Cyclohexan-Ausgangsmaterial
  • ASTM D7185-07 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-12 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-16 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-08 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-10 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D7185-11 Standardspezifikation für Benzol mit niedrigem Toluol- und Dioxangehalt (LTLD).
  • ASTM D2959-95 Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2003) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2017) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D5578-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM D5578-04(2015) Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM C1561-03 Standardhandbuch zur Bestimmung von Plutonium und Neptunium in Uranhexafluorid mittels Alpha-Spektrometrie

Professional Standard - Medicine, Epoxyhexan

  • YY 0503-2005 Ethylenoxid-Sterilisator
  • YY 0503-2023 Ethylenoxid-Sterilisator
  • YY 0503-2016 Ethylenoxid-Sterilisator
  • YY/T 0822-2011 Ethylenoxid-Flüssiggas zur Sterilisation
  • YY/T 1268-2015 Produktakzeptanz und Prozessäquivalenz für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • YY/T 1268-2023 Produktzusätze und Prozessäquivalenz für die Ethylenoxid-Sterilisation
  • YY/T 1267-2015 Bewertung von Materialien medizinischer Geräte, die einer Ethylenoxid-Sterilisation unterliegen
  • YY/T 1302.1-2015 Physikalische Anforderungen und mikrobiologische Leistung der Ethylenoxid-Sterilisation – Teil 1: Physikalische Aspekte
  • YY/T 1302.2-2015 Physikalische Anforderungen und mikrobiologische Leistung der Ethylenoxid-Sterilisation. Teil 2: Mikrobiologische Aspekte

工业和信息化部, Epoxyhexan

  • HG/T 4893-2016 Epoxidsilan-Haftvermittler
  • HG/T 5899-2022 Mischgas Ethylenoxid/Kohlendioxid zur Begasung und Desinfektion
  • HG/T 5971-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung von Green Design-Produkten Propylenoxid

IN-BIS, Epoxyhexan

Professional Standard - Commodity Inspection, Epoxyhexan

  • SN/T 4182-2015 Bestimmung von Propylenoxid- und Epichlorhydrinmonomeren in importierten Epoxidbeschichtungen. Headspace-Gaschromatographie
  • SN/T 4198-2015 Inspektionsregeln für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epoxyethan
  • SN/T 4197-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Epichlorhydrin
  • SN/T 0485.2-1995 Methoden zur Analyse des Siliziumdioxidgehalts in Talk für den Export. Polyepoxyethan-Koagulationsgravimetrie-Methode – Molybdänblau-Spektrophotometrie-Methode für Filtrat. 06.09.1995

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Epoxyhexan

  • GPA RR-58-1981 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter naphthenischer Binärsysteme: Ethylcyclohexan – Kohlendioxid Ethylcyclohexan – Stickstoff Ethylcyclohexan – Methan
  • GPA RR-29-1978 Gleichgewichtsphasenzusammensetzungen ausgewählter aromatischer und naphthenischer Binärsysteme: Toluol – Kohlendioxid Toluol – Schwefelwasserstoff Methylcyclohexan – Kohlendioxid Methylcyclohexan – Schwefelwasserstoff
  • GPA RR-107-1987 Thermodynamische Eigenschaften von reinem Schwefelwasserstoff und Gemischen, die Schwefelwasserstoff mit Methan, Kohlendioxid, Methylcyclohexan und Toluol enthalten

KR-KS, Epoxyhexan

  • KS P ISO 11135-1-2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid
  • KS P ISO TS 11135-2-2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1
  • KS P ISO 10993-7-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Sterilisationsrückstände von Ethylenoxiden
  • KS P ISO 10993-7-2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Epoxyhexan

  • GB/T 40323-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4), Decamethylcyclopentasiloxan (D5) und Dodecamethylcyclohexasiloxan (D6) in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • GB/T 40955-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 40909-2021 Textilien – Bestimmung von Methylcyclosiloxan-Rückständen

Professional Standard - Chemical Industry, Epoxyhexan

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Epoxyhexan

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Epoxyhexan

AENOR, Epoxyhexan

  • UNE 84682:2005 Kosmetische Rohstoffe. Cyclopentasiloxan.
  • UNE-EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • UNE-CEN/TS 13130-22:2006 EX Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • UNE-EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten.
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN ISO 10993-7:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008)

British Standards Institution (BSI), Epoxyhexan

  • BS EN 14207:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Epichlorhydrin
  • DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen
  • BS ISO 19619:2018 Aktive Oberflächenmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden. GC-Methode
  • BS DD CEN ISO/TS 11135-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Leitfaden zur Anwendung von ISO 11135-1
  • BS DD CEN ISO/TS 11135-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Leitfaden zur Anwendung von ISO 11135-1
  • BS EN 1422:1997+A1:2009 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • BS EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke. Ethylenoxid-Sterilisatoren. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 10993-7:2008+A1:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Rückstände der Ethylenoxid-Sterilisation
  • BS 6829-4.3:1990 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxidaddukte. Methode zur Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • PD CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC). Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden
  • BS EN 13320:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • BS EN 550:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • BS DD CEN/ISO TS 11135-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1
  • BS 6829-4.6:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxid-Addukte. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS ISO 17280:2015 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung von 1,4-Dioxan-Rückständen in aus Epoxyethan gewonnenen Tensiden mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 11138-2:2006 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-2:2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische Indikatoren – Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS EN ISO 11138-2:2017 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische Indikatoren. Biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • BS 6829-4.5:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxid-Addukte. Methode zur Bestimmung von Sulfatasche
  • BS DD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen

Professional Standard - Tobacco, Epoxyhexan

  • YC/T 540-2016 Zigaretten.Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid im Zigarettenrauch.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

ES-AENOR, Epoxyhexan

  • UNE 55-518-1991 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Lodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • UNE 55-509-1989 Bestimmung der Trübungstemperatur (Trübungspunkt) von nichtionischen Reinigungsmitteln aus Ethylenoxid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • CNS 7731-1988 Chemisches Reagenz (Chlormethyloxiran)
  • CNS 14708-2002 Medizinische Entscheidungsvalidierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • CNS 14393.7-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • CNS 14393-7-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

GM North America, Epoxyhexan

  • GM GM6072M-1986 Propylenoxid-Legierungskunststoffe durch GM7000M ersetzt
  • GM GM6148M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Epichlorhydrin – unverstärkt (Revision I)
  • GM GM6147-M-1980 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche (Epichlorhydrin-Copolymer-verstärkt)
  • GM GM6198M-1998 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche Epichlorhydrin-Homopolymer – verstärkt (Revision F)

国家食品药品监督管理局, Epoxyhexan

  • YY/T 1403-2017 Anforderungen an die Ethylenoxid-Unterauftragssterilisation
  • YY/T 1544-2017 Grundlegende Garantieanforderungen für die Sicherheit und Wirksamkeit der Ethylenoxid-Sterilisation

American National Standards Institute (ANSI), Epoxyhexan

  • ANSI/AAMI ST24-1999 Automatische Allzweck-Ethylenoxid-Sterilisatoren und Ethylenoxid-Sterilisationsmittelquellen für den Einsatz in Gesundheitseinrichtungen
  • ANSI/AAMI/ISO 11135:1994 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • ANSI/NFPA 560-2006 Lagerung, Handhabung und Verwendung von Ethylenoxid zur Sterilisation und Begasung
  • ANSI/AAMI ST29-1988 Empfohlene Vorgehensweise zur Bestimmung von Ethylenoxidrückständen in Medizinprodukten
  • ANSI/ASTM D4875:1999 Methoden von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des polymerisierten Ethylenoxidgehalts von Polyetherpolyolen (08.03)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • DB13/T 1081.22-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 22: Bestimmung des Ethylenoxid- und Propylenoxidgehalts
  • DB13/T 1081.20-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 20: Bestimmung des Epichlorhydringehalts

HU-MSZT, Epoxyhexan

  • MSZ 3624-1982 Fettiges Propylenoxid. Erkennung des Acetaldehydgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Epoxyhexan

  • ISO 19619:2018 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des Gehalts an freiem Propylenoxid in Propylenoxid-Addukt-Tensiden – GC-Methode
  • ISO 2270:1972 Oberflächenaktive Stoffe – Ethylenoxidaddukte – Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • ISO 11135:1994 Medizinische Geräte; Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • ISO 1065:1975 Aus Ethylenoxid gewonnene nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Trübungstemperatur (Trübungspunkt)
  • ISO 11135:1994/Cor 1:1994 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation; Technische Berichtigung 1
  • ISO 17280:2015 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von 1,4-Dioxan-Rückständen in aus Epoxyethan gewonnenen Tensiden mittels Gaschromatographie
  • ISO/TS 11135-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1
  • ISO 10993-7:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

US-AAMI, Epoxyhexan

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Epoxyhexan

  • GB/T 33419-2016 Testverfahren für biologische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse
  • GB/T 33418-2016 Prüfverfahren für chemische Indikatoren für Ethylenoxid-Sterilisationsprozesse

Canadian Standards Association (CSA), Epoxyhexan

  • CSA Z314.1-2009 Ethylenoxid-Sterilisatoren für Gesundheitseinrichtungen (Fünfte Ausgabe)
  • CSA Z314.2-09 UPD 1-2010 Effektive Sterilisation in Gesundheitseinrichtungen durch das Ethylenoxidverfahren, vierte Auflage
  • CAN/CSA-Z11135-2-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1 (Erste Ausgabe)
  • CSA ISO 10993.7-98-CAN/CSA:1998 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände Erste Ausgabe; ISO 10993-7: 1995
  • CSA ISO 11135-98-CAN/CSA:1998 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation Erste Ausgabe; ISO 11135: 1994; Ersetzt CAN/CSA-Z214.5: 1988

National Health Commission of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • GBT 33418-2016 Testmethode für den chemischen Indikator für die Ethylenoxid-Sterilisation

CEN - European Committee for Standardization, Epoxyhexan

  • PD CEN/TS 13130-22:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 22: Bestimmung von Ethylenoxid und Propylenoxid in Kunststoffen

国家质量监督检验检疫总局, Epoxyhexan

  • SN/T 4474-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Propylenoxid

PL-PKN, Epoxyhexan

  • PN C04836-1986 Oberflächenaktive Stoffe Ethylenoxidaddukte Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen
  • PN Z04180-01-1987 Der Luftreinheitsschutz gilt für 1,3-Dioxolan und ,3,5-Trioxan. Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04835-1986 Aus Ethylenoxid gewonnene nichtionische Tenside Bestimmung der Wolkentemperatur? (Wolkenpunkt)
  • PN Z04198-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Vinylcyclohexendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm

US-CFR-file, Epoxyhexan

  • CFR 40-721.10661-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10661: Methylenbis [isocyanatobenzol], Polymer mit Alkansäure, Alkylenglykolen, alkoxyliertem Alkanpolyol und substituiertem Trialkoxysilan (allgemein).
  • CFR 40-721.10722-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10722: Oxiran,2-[(1-propen-1-yloxy)methyl]-.
  • CFR 40-721.10724-2014 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10724:Oxiran,[[2-(2-ethenyloxy)ethoxy]methyl]-.

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Epoxyhexan

  • GJB 5395-2005 Spezifikation für hydroxylterminiertes Ethylenoxid und Tetrahydrofuran-Copolymer

ZA-SANS, Epoxyhexan

  • SANS 11135:1994 Medizinische Geräte – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • SANS 10213:2008 Die Installation und sichere Verwendung von Ethylenoxid (EO)-Sterilisatoren in Gesundheitseinrichtungen und in der Industrie
  • SANS 10213:1997 Die Installation und sichere Verwendung von Ethylenoxid (EO)-Sterilisatoren in Gesundheitseinrichtungen und in der Industrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • DB3210/T 1156-2023 Leitfaden zur sicheren Verwendung von Ethylenoxid in der Medizingeräteindustrie

PT-IPQ, Epoxyhexan

  • NP EN 550-2001 Sterilisation von Medizinprodukten Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation

European Committee for Standardization (CEN), Epoxyhexan

  • EN 1422:2014 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 550:1994 Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • EN 13320:2002 Oberflächenaktive Mittel – Gaschromatographische Spurenbestimmung von freiem Ethylenoxid in Ethoxylaten
  • EN ISO 10993-7:1995 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7: 1995)
  • EN ISO 10993-7:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände (ISO 10993-7:2008)
  • CEN ISO/TS 11135-2:2008 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 2: Anleitung zur Anwendung von ISO 11135-1
  • EN 1422:1997 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfmethoden. Enthält Änderung A1: 2009
  • FprCEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)
  • CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)

未注明发布机构, Epoxyhexan

  • DIN EN 1422:2009 Sterilizers for medical purposes - Ethylene oxide sterilizers - Requirements and test methods
  • BS EN 550:1994(1998) Sterilisation von Medizinprodukten – Validierung und Routinekontrolle der Ethylenoxid-Sterilisation
  • DIN EN 1422 E:2013-01 Sterilisatoren für medizinische Zwecke – Ethylenoxid-Sterilisatoren – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 10993-7:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • DIN EN ISO 10993-7:1995 Biological evaluation of medical devices - Part 7: Ethylene oxide sterilization residuals

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Epoxyhexan

  • GJB 8134-2013 Spezifikation für 3,3-Bis(azidomethy)oxetan und Tetrahydrofuran-Copolymer

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • DB51/T 2005-2015 Bestimmung von Propylenoxid in reinigenden Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Epoxyhexan

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • DB12/ 046.39-2008 Berechnungsmethode und Quote des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Propylenoxidprodukten
  • DB12/ 046.38-2008 Berechnungsmethode und Quote des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Epichlorhydrinprodukten
  • DB12/ 046.39-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit von Produkten Teil 39: Propylenoxid
  • DB12/ 046.38-2011 Berechnungsmethode und Grenzwert des Gesamtenergieverbrauchs pro Produktionseinheit der Produkte Teil 38: Epichlorhydrin

VN-TCVN, Epoxyhexan

  • TCVN 7391-7-2004 Biologische Bewertung medizinischer Geräte. Teil 7: Etylenoxid-Sterilisationsrückstände
  • TCVN 7392-2-2009 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Ethylenoxid. Teil 2: Anleitung zur Anwendung von TCVN 7392-1 (ISO 11135-1)

TH-TISI, Epoxyhexan

  • TIS 2395.7-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

Professional Standard - Environmental Protection, Epoxyhexan

  • HJ/T 190-2006 Saubererer Produktionsstandard. Grundlegende chemische Rohstoffindustrie (Ethylenoxid und Ethylenglykol)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Epoxyhexan

  • JIS T 0993-7:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

PH-BPS, Epoxyhexan

  • PNS ISO 10993-7:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 7: Ethylenoxid-Sterilisationsrückstände

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxyhexan

  • DB37/T 3136-2018 Richtlinien für die Umsetzung des hierarchischen Sicherheitskontrollsystems für Produktionsrisiken für Unternehmen in der Propylenoxidindustrie
  • DB37/T 3137-2018 Leitfaden zur Umsetzung des Inspektions- und Managementsystems für versteckte Gefahren von Produktionssicherheitsunfällen in Betrieben der Propylenoxidindustrie

National Fire Protection Association (NFPA), Epoxyhexan

  • NFPA 560-2006 Standard für die Lagerung, Handhabung und Verwendung von Ethylenoxid zur Sterilisation und Begasung, Ausgabe 2007

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Epoxyhexan

  • NFPA (Fire) 560 Standard für die Lagerung, Handhabung und Verwendung von Ethylenoxid zur Sterilisation und Begasung, Ausgabe 2007

AT-ON, Epoxyhexan

  • ONR CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten