ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

Für die Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand gibt es insgesamt 422 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Farben und Lacke, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ledertechnologie, Drähte und Kabel, Leitermaterial, Umfangreiche elektronische Komponenten, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Möbel, Kraftwerk umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Verbundverstärkte Materialien, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Widerstand, Plastik, Elektrotechnik umfassend, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Textilprodukte, Kondensator, Klebstoffe und Klebeprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Isolierung, Glas, Kleidung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Mikroprozessorsystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetalle, Halbleitermaterial, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Schutzausrüstung, Wortschatz, Metallkorrosion.


BR-ABNT, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ABNT MB-490-1972 Messung des Durchgangswiderstands und des Oberflächenwiderstands von Isoliermaterialien

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • KS C IEC 60093-2017 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 60093:2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 60093:2004 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C 2609-1978(2011) Widerstandsdrähte mit Seiden- und Polyesterfaserüberzug
  • KS C 2609-1981 Widerstandsdrähte mit Seiden- und Polyesterfaserüberzug
  • KS C IEC 62631-3-2:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS C IEC 62631-3-2-2017(2022) Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS C IEC 62631-3-2-2022 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS C IEC 62631-3-1-2017(2022) Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-4:2020 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-4: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • KS C IEC 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-1-2022 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-11:2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS L ISO 13931:2018 Kohlefaser – Bestimmung des Volumenwiderstands
  • KS L ISO 13931-2023 Kohlefaser – Bestimmung des Volumenwiderstands
  • KS C 6111-4-2007 Homogenität des Oberflächenwiderstands großer Supraleiterfilme mit hohem Tc bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M 6773-2014 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS M 6773-2019 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS C IEC 61340-2-3-2020 Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS K 0170-2014 Prüfverfahren für den elektrischen Oberflächenwiderstand von Stoffen
  • KS K 0170-2019 Prüfverfahren für den elektrischen Oberflächenwiderstand von Stoffen
  • KS M 6773-2014(2019) Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS L 2109-2006 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS G ISO 4211-2009(2019) Prüfverfahren zur Oberflächenbeständigkeit von Möbeln gegenüber kalten Flüssigkeiten
  • KS C IEC 60115-9:2006 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS C IEC 61788-16:2020 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Charakteristikmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS C IEC 61340-2-3:2004 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 61340-2-3:2014 Elektrostatik – Teil 2 – 3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit von festen Hobelmaterialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • KS C IEC 60115-9-2006(2016) Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS C IEC 60115-9-2006(2021) Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS C IEC 60115-9-2021 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • KS L 2109-2006(2021) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS L 2109-2021 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS C 6111-4-2007(2017) Homogenität des Oberflächenwiderstands großer Supraleiterfilme mit hohem Tc bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS L 2109-2006(2016) Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • KS C IEC 60115-9-1:2006 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsniveau EZ
  • KS C IEC 60115-9-1:2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsniveau EZ
  • KS C IEC 60115-9-1-2006(2011) Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsniveau EZ
  • KS C IEC 60115-9-1-2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9 – 1: Blanko-Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsniveau EZ
  • KS C 6111-3-2007(2022) Elektronische Charakteristikmessungen – Intrinsische Oberflächenimpedanz von supraleitenden Filmen mit hohem TC bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS D 0296-2009 Standardverfahren zur Bestimmung des flächenspezifischen Widerstands von Oxidablagerungen, die sich auf Edelstahlplatten gebildet haben
  • KS D 0296-2019 Standardverfahren zur Bestimmung des flächenspezifischen Widerstands von Oxidablagerungen, die sich auf Edelstahlplatten gebildet haben

SE-SIS, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • SIS SS IEC 93:1983 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • SIS SEN 04 09 03-1965 Methoden zur Prüfung des Volumen- und Oberflächenwiderstands von Isoliermaterialien
  • SIS SS-CECC 40400-1990 Abschnittsspezifikation: Feste, oberflächenmontierbare (Chip-)Widerstände mit geringer Leistung
  • SIS SS IEC 343:1982 Empfohlene Prüfmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegen Durchschlag durch Oberflächenentladungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GB/T 1410-2006 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 15662-1995 Verfahren zur Prüfung des Volumenwiderstands von leitfähigen und antistatischen Kunststoffen
  • GB/T 3048.16-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Oberflächenwiderstandsprüfung
  • GB/T 9546.8-2015 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 8: Rahmenspezifikation. Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • GB/T 22042-2008 Kleidung.Elektrostatische Eigenschaften.Testverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • GB/T 22586-2008 Messungen des Oberflächenwiderstands von Hochtemperatur-Supraleiter-Dünnfilmen bei Mikrowellenfrequenzen
  • GB/T 18495-2001 Elektrisches Widerstandsschweißen – Integrierte Transformatoren für Schweißpistolen
  • GB/T 3048.16-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 16: Oberflächenwiderstandsprüfung
  • GB/T 3048.3-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen
  • GB/T 2522-2007 Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands und des Laminierungsfaktors von Elektroblechen und -bändern
  • GB/T 3048.3-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 3: Prüfung des spezifischen Volumenwiderstands von halbleitenden Gummis und Kunststoffen

International Electrotechnical Commission (IEC), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • IEC 60093:1980 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IEC 62631-3-2:2015 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • IEC 62631-3-1:2023 RLV Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-4: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • IEC 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren zur Imprägnierung a
  • IEC 60115-8:2009 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • IEC 60115-9:2003 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation: Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • IEC 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • IEC 61340-2-3:2016 RLV Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • IEC 61788-7:2002 Supraleitung - Teil 7: Elektronische Kennlinienmessungen; Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 61788-7:2006 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 60115-9-1:2003 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen; Bewertungsstufe EZ
  • IEC 61788-4:2016 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • IEC 61788-7:2020 RLV Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 60539-2:2010 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • IEC 60539-2:2003 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation; Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten

KR-KS, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • KS C IEC 60093-2014 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • KS C IEC 62631-3-2-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3–2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • KS C IEC 62631-3-1-2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3—1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 62631-3-4-2020 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-4: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • KS C IEC 62631-3-11-2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und Volumenwiderstand – Verfahren zur Imprägnierung und
  • KS L ISO 13931-2018 Kohlefaser – Bestimmung des Volumenwiderstands
  • KS L ISO 13931-2018(2023) Kohlefaser – Bestimmung des Volumenwiderstands
  • KS C IEC 61788-16-2020 Supraleitung – Teil 16: Elektronische Charakteristikmessungen – Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

Professional Standard - Agriculture, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GB 1410-1978 Prüfverfahren für Isolationswiderstand, Durchgangswiderstand und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isolierstoffe

IT-UNI, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • UNI 4288-1972 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung des Oberflächenwiderstands und des Volumenwiderstands

CZ-CSN, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • CSN IEC 93:1993 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • CSN 72 5042-1973 Prüfung von gebrannten Keramikmaterialien. Definition der spezifischen Oberflächen- und Volumenwiderstände
  • CSN 67 3150 Cast.13-1975 Volumenwiderstand von Rycd-Vnrnish-Filmen

AENOR, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • UNE 21303:1983 METHODEN ZUR PRÜFUNG DES VOLUMENWIDERSTANDS UND DES OBERFLÄCHENWIDERSTANDS VON FESTEN ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN.
  • UNE-EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.

Professional Standard - Chemical Industry, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • HG/T 3331-1978 Verfahren zur Bestimmung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands eines isolierenden Farbfilms
  • HG/T 3331-2012 Bestimmung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands von Insullac-Filmen
  • HG 2-59-1978 Methode zur Bestimmung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands eines isolierenden Farbfilms
  • HG/T 3008-1999 Bestimmung des Oberflächenwiderstandes von Folienträgern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • JIS C 2139:2008 Feste elektrische Isoliermaterialien – Methoden zur Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands und Oberflächenwiderstands
  • JIS C 2525:1994 Prüfverfahren für den Leiterwiderstand und den spezifischen Widerstand metallischer Widerstandsmaterialien
  • JIS C 2139-3-2:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • JIS C 2139-3-1:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand
  • JIS K 6271:2001 Gummi, vulkanisierte oder thermoplastische Kunststoffe – Bestimmung des Volumen- und Oberflächenwiderstands
  • JIS K 6271:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Volumen- und Oberflächenwiderstands
  • JIS R 7609:2007 Kohlefaser – Bestimmung des Volumenwiderstands
  • JIS C 2170:2004 Elektrostatik – Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • JIS K 6378-5:2016 Leichte Förderbänder – Bestimmung elektrischer Durchgangswiderstände
  • JIS K 6378-4:2015 Leichte Förderbänder – Bestimmung elektrischer Oberflächenwiderstände
  • JIS K 6378-4:2022 Leichte Förderbänder – Bestimmung elektrischer Oberflächenwiderstände
  • JIS C 5201-8:2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 8: Rahmenspezifikation. Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • JIS C 5201-9:2006 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation: Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • JIS R 3256:1998 Messmethoden für den Oberflächenwiderstand von Glassubstraten
  • JIS H 7307:2005 Supraleitung – Teil 7: Messungen der elektrischen Eigenschaften – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • JIS H 7307:2010 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • JIS C 5201-9-1:2006 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation: Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ
  • JIS C 2570-2:2008 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • JIS C 2570-2:2015 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • JIS C 2570-2:2021 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten

RU-GOST R, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GOST R 50499-1993 Feste elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands
  • GOST 25937-1983 Materialien für Schuhe. Methode zur Bestimmung des spezifischen Volumens und Oberflächenwiderstands
  • GOST R 53734.2.3-2010 Elektrostatik. Teil 2.3. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • GOST R ISO 13931-2015 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung des Volumenwiderstands
  • GOST 19616-1974 Web- und Strickstoffe. Eine Methode zur Bewertung des spezifischen Oberflächenwiderstands
  • GOST 29104.20-1991 Industriestoffe. Methode zur Bestimmung des oberflächenspezifischen elektrischen Widerstands
  • GOST 27427-1987 Elektrische Isoliermaterialien. Prüfverfahren zur relativen Bestimmung des Widerstands gegen Durchschläge durch Oberflächenentladungen
  • GOST 18986.14-1985 Halbleiterdioden. Methoden zur Messung von Differenz- und Steigungswiderständen

RO-ASRO, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • STAS 6107-1981 FESTE ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Methoden zur Prüfung des Volumen- und Oberflächenwiderstands sowie des Isolationswiderstands
  • STAS 11543-1982 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN Prüfverfahren für den Isolationswiderstand und den spezifischen Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen

Danish Standards Foundation, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • DS/IEC 93:1982 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • DS/EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • DS/EN 60115-8:2012 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • DS/EN 60115-9:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • DS/EN 61788-7:2007 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • DS/EN 60539-2/A1:2010 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • DS/EN 60539-2:2004 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • DS/EN 60115-9-1:2004 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ
  • DS/EN 3475-304:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 304: Oberflächenwiderstand

Lithuanian Standards Office , Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • LST HD 429 S1-2002 Prüfverfahren für den spezifischen Volumenwiderstand und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien (IEC 60093:1980)
  • LST EN 61340-2-3-2002 Elektrostatik. Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000)
  • LST EN 140400-2004 Abschnittsspezifikation: Feste SMD-Widerstände (Surface Mount) mit geringem Stromverbrauch
  • LST EN 60115-9-2004 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 9: Abschnittsspezifikation. Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen (IEC 60115-9:2003)
  • LST EN 60115-8-2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände für die Oberflächenmontage (IEC 60115-8:2009, modifiziert)
  • LST EN 3475-304-2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 304: Oberflächenwiderstand

Professional Standard - Aerospace, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • QJ 2220.2-1992 Prüfverfahren für elektrische Isolationseigenschaften von Beschichtungen Prüfverfahren für Isolationswiderstand, Oberflächenwiderstand und Volumenwiderstand
  • QJ 1990.2-1990 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von Elektroisolierklebstoffen Isolationswiderstand, Oberflächenwiderstand,
  • QJ 2465-1993 Technische Anforderungen für die manuelle Oberflächenmontage von Chip-Widerständen und Kondensatoren
  • QJ 2306-1992 Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand von Materialien unter Weltraumbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • HD 429 S1-1983 Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien
  • EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • EN 60115-8:2012 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • prEN IEC 60115-8 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • EN 60115-9:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • EN 61788-7:2006 Supraleitung Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung
  • EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • EN IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • EN 60115-9-1:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GB/T 31838.3-2019 Feste Isolierstoffe – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 3: Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • GB/T 31838.2-2019 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 2: Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Volumenwiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand
  • GB/T 31838.7-2021 Feste Isoliermaterialien – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 7: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Messung des Durchgangswiderstands und des Durchgangswiderstands bei erhöhten Temperaturen
  • GB/T 31838.5-2021 Feste Isolierstoffe – Dielektrische und Widerstandseigenschaften – Teil 5: Widerstandseigenschaften (DC-Methode) – Volumenwiderstand und Durchgangswiderstand von Imprägnier- und Beschichtungsmaterialien
  • GB/T 40719-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Volumen- und/oder Oberflächenwiderstands
  • GB/T 37977.23-2019 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden

IN-BIS, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • IS 3396-1979 Prüfverfahren für den Volumen- und Oberflächenwiderstand fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IS 3400 Pt.15-1971 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XV Volumenwiderstand von leitfähigem und antistatischem Kautschuk

British Standards Institution (BSI), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • BS EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • BS EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • BS EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • BS ISO 14309:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Volumen- und/oder Oberflächenwiderstands
  • BS EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Verfahren zur Imprägnierung und Beschichtung von Materialien
  • BS EN 12720:2009 Möbel – Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber kalten Flüssigkeiten
  • BS ISO 13931:2013 Kohlenstoff-Faser. Bestimmung des Volumenwiderstands
  • BS ISO 14309:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Volumen- und/oder Oberflächenwiderstands
  • 19/30371735 DC BS EN IEC 62631-3-1. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-1. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Volumenwiderstand. Allgemeine Methode
  • 21/30434324 DC BS EN IEC 62631-3-12. Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien. Teil 3-12. Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden). Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand, Verfahren zum Gießen von Harzen
  • BS EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung. Abschnitt 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester flächiger Materialien u. a
  • BS EN 60115-8:2012 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Abschnittsspezifikation. Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • BS EN 60115-9:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Rahmenspezifikation – Feste, oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • BS EN 61788-7:2002 Supraleitung – Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-7:2007 Supraleitung – Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-4:2016 Supraleitung. Messung des Restwiderstandsverhältnisses. Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • BS EN IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Abschnittsspezifikation. Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • BS EN 60115-9-1:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Vordruck für Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ
  • BS EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Elektronische Kennlinienmessungen. Oberflächenwiderstand von Hochtemperatursupraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 61788-16:2013 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Leistungsabhängiger Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • 21/30450001 DC BS EN IEC 60115-8. Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8. Rahmenspezifikation. Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • BS EN 61788-7:2006 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 60539-2:2004 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Abschnittsspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • BS EN 60539-2:2004+A1:2010 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten. Abschnittsspezifikation. Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • 20/30391032 DC BS EN IEC 60115-8. Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 8. Abschnittsspezifikation. Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • BS EN 3475-304:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfmethoden - Oberflächenwiderstand
  • BS EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands
  • BS EN IEC 60404-11:2021 Magnetische Materialien. Methoden zur Messung des Oberflächenisolationswiderstands von Elektroband und -blech
  • BS EN 61788-15:2011 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Intrinsische Oberflächenimpedanz supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • BS EN 140400:1997 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Rahmenspezifikation: Feste, oberflächenmontierbare (SMD) Widerstände mit geringer Leistung
  • BS EN 140400:2004 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Abschnittsspezifikation. Feste SMD-Widerstände (Surface Mount) mit geringem Stromverbrauch
  • 18/30370111 DC BS EN 61788-7. Supraleitung. Teil 7. Elektronische Kennlinienmessungen. Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

未注明发布机构, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • DIN EN 62631-3-2 E:2014-10 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • IEC 62631-3-12:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • ASTM RR-D11-1030 1984 D0991-Testmethode für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten

Association Francaise de Normalisation, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • NF C26-631-3-2*NF EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • NF EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstromverfahren) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • NF C26-915:1967 PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIERLACKE. VOLUMENWIDERSTAND UND OBERFLÄCHENWIDERSTAND.
  • NF EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • NF C26-215:1982 Verfahren zur Prüfung von Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands fester elektrischer Isoliermaterialien.
  • NF C26-631-3-4*NF EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-4: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • NF EN IEC 62631-3-1:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstromverfahren) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF C26-631-3-1*NF EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode
  • NF C26-631-3-11*NF EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien
  • NF C83-240/A1:1987 Oberflächenmontagewiderstände für elektronische Komponenten
  • NF C26-915:1965 Methoden zur Prüfung von Vernis-Isolationen – transversale Widerstandsfähigkeit und oberflächliche Widerstandsfähigkeit.
  • NF C26-915/A1:1983 Prüfverfahren für Isolierlacke – Querwiderstand und Oberflächenwiderstand.
  • NF C20-790-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und des spezifischen Widerstands von festen planaren Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.
  • NF C93-266-8*NF EN 60115-8:2013 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • NF C93-266-9*NF EN 60115-9:2005 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • NF EN 61788-16:2013 Supraleitung – Teil 16: Messungen elektronischer Eigenschaften – Oberflächenwiderstand von Supraleitern gegenüber Mikrowellen als Funktion der Leistung
  • NF C20-790-2-3*NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • NF EN 60115-8:2013 Festwiderstände für elektronische Geräte – Teil 8: Zwischenspezifikation – Festwiderstände für die Oberflächenmontage
  • NF EN 60115-9:2005 Festwiderstände für elektronische Geräte – Teil 9: Zwischenspezifikation – Oberflächenmontierte Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • NF C31-888-4*NF EN 61788-4:2016 Supraleitung – Teil 4: Messung des Restwiderstandsverhältnisses – Restwiderstandsverhältnis von Nb-Ti- und Nb3Sn-Verbundsupraleitern
  • NF C83-240:2005 Abschnittsspezifikation: Feste oberflächenmontierbare (SMD) Widerstände mit geringem Stromverbrauch.
  • NF G07-161:1990 Textilien. Prüfung von Stoffen. Bestimmung des transversalen oberflächlichen elektrischen Widerstands.
  • NF C31-888-7*NF EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • NF C31-888-7*NF EN 61788-7:2006 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • NF C32-018:1993 Leiter für Drähte und Kabel mit kleinen Querschnittsflächen
  • NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren für den Oberflächenwiderstand
  • NF C31-888-7:2003 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen.
  • NF C93-266-9-1*NF EN 60115-9-1:2005 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ.
  • NF EN 4158:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Messung des elektrischen Oberflächenwiderstands leitfähiger Schichten
  • NF T51-731:1980 Kunststoffe. Weichgemachte Vinylverbindungen. Bestimmung des Durchgangswiderstands bei Niederspannung.
  • NF EN IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Zwischenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • NF S74-532-1*NF EN 1149-1:2007 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands.
  • NF S74-532-1:1996 Schutzkleidung. Elektrostatische Eigenschaften. Teil 1: Oberflächenwiderstand (Prüfmethoden und Anforderungen).
  • NF EN 60115-9-1:2005 In elektronischen Geräten verwendete Festwiderstände – Teil 9-1: Besonderer Spezifikationsrahmen – Oberflächenmontierte Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – EZ-Sicherheitsniveau
  • NF C93-272-2/A1*NF EN 60539-2/A1:2011 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Abschnittsspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten
  • NF C93-272-2*NF EN 60539-2:2005 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Abschnittsspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten

HU-MSZT, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • MNOSZ 4855-1951 Rohstoffe für Leistungswiderstände. Oberflächenwiderstandsmessung von Widerstandsrohstoffen
  • MSZ 15747/10-1982 Prüfung keramischer Elektroisolierstoffe. Spezielle Volumenbestimmung und spezielle Oberflächenwiderstandsbestimmung
  • MSZ 4803/33.lap-1969 Testen Sie den Isolierlack. Messung des Volumenwiderstands

ES-UNE, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • UNE-EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62631-3-1:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (Von AENOR im August 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)
  • UNE-EN 60115-8:2012 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage (Von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60115-9:2004 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen (Genehmigt von AENOR im Mai 2004.)
  • UNE-EN IEC 60539-2:2019 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten – Teil 2: Abschnittsspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN IEC 61788-7:2020 Supraleitung – Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Hochtemperatur-Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 60115-9-1:2004 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Blanko-Bauartspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ (Von AENOR im Mai 2004 gebilligt.)

Standard Association of Australia (SAA), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • IEC 62631-3-2:2023 CMV Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • IEC 62631-3-2:2023 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien – Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (Gleichstrommethoden) – Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand
  • IEC 61340-2-3:2016/COR1:2023 Berichtigung 1 – Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden
  • IEC 60115-8:2023 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation: Feste Widerstände zur Oberflächenmontage

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

ESD - ESD ASSOCIATION, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • STM11.12-2007 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.12-2015 Volumenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.11-2001 Oberflächenwiderstandsmessung von statisch dissipativen planaren Materialien
  • STM11.11-2006 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS
  • STM11.11-2015 SURFACE RESISTANCE MEASUREMENT OF STATIC DISSIPATIVE PLANAR MATERIALS
  • STM11.12-2000 Standardtestmethode zum Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Volumenwiderstandsmessungen von statisch ableitenden planaren Materialien

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

CH-SNV, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • SN ISO 9003:1988 Qualitätssysteme – Modell zur Qualitätssicherung in der Endkontrolle und Prüfung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • EN IEC 62631-3-4:2019 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-4: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und Durchgangswiderstand bei erhöhten Temperaturen
  • EN IEC 62631-3-11:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-11: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Verfahren für Imprägnierungs- und Beschichtungsmaterialien
  • PREN 50359-1-2-2000 Erweiterte technische Keramik Teil 1-2: Elektrische Eigenschaften – Bestimmung des Oberflächen- und Volumenwiderstands im Temperaturbereich 20 °C bis 800 °C
  • EN 61788-7:2002 Supraleitung Teil 7: Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen
  • EN 140400:1996 Abschnittsspezifikation: Feste, stromsparende SMD-Widerstände
  • EN 140400:2003 Abschnittsspezifikation: Feste, stromsparende SMD-Widerstände

YU-JUS, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • JUS N.C0.036-1980 Prüfung von flexiblen Leitungen und Kabeln. Messungen des Isolationswiderstands, des Widerstands halbleitender Schichten und des Oberflächenwiderstands.

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ISO 14309:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Volumen- und/oder Oberflächenwiderstands
  • ISO 13931:2013 Kohlenstofffaser.Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands
  • ISO 14309:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Volumen- und/oder Oberflächenwiderstands

Professional Standard - Geology, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • DZ/T 0276.16-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 16: Prüfung zur Bestimmung des Volumenwiderstands und des Oberflächenwiderstands von Gestein

ECIA - Electronic Components Industry Association, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • IS-30-1986 Widerstände zur Oberflächenmontage
  • EIA/ECA-575-A-2005 Widerstände @ Rechteckig @ Oberflächenmontage für allgemeine Zwecke
  • 575-1990 Widerstände@Rechteckig@Oberflächenmontage@Allzweck
  • IS-30-A-1987 Widerstände@ Rechteckige, oberflächenmontierte Dickschicht
  • 576-1990 Widerstände @ Rechteckig @ Oberflächenmontage @ Präzision
  • EIA/ECA-576-A-2005 Widerstände @ Rechteckig @ Präzisionsoberflächenmontage
  • EIA-60115-8-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Abschnittsspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • IS-34-1987 Bedrahtete oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit festem Film
  • EIA-60115-9-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation: Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • EIA-60115-9-1-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Detailspezifikation: Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ

German Institute for Standardization, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • DIN EN 62631-3-2:2016 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (IEC 62631-3-2:2015); Deutsche Fassung EN 62631-3-2:2016
  • DIN EN 62631-3-2 Berichtigung 1:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-2: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Oberflächenwiderstand und Oberflächenwiderstand (IEC 62631-3-2:2015); Deutsche Fassung EN 62631-3-2:2016; Berichtigung 1
  • DIN 65181:1989-11 Luft- und Raumfahrt; Messung des elektrischen Oberflächenwiderstands leitfähiger Schichten
  • DIN EN 62631-3-1:2017 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Allgemeines Verfahren (IEC 62631-3-1:2016); Deutsche Fassung EN 62631-3-1:2016
  • DIN EN 62631-3-1 Berichtigung 1:2018 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isoliermaterialien - Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Allgemeines Verfahren (IEC 62631-3-1:2016); Deutsche Fassung EN 62631-3-1:2016; Berichtigung
  • DIN 65181:1989 Luft- und Raumfahrt; Messung des elektrischen Oberflächenwiderstands leitfähiger Schichten
  • DIN EN 60115-8:2013-08 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 8: Rahmenspezifikation - Feste Widerstände für die Oberflächenmontage (IEC 60115-8:2009, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60115-8:2012 / Hinweis: DIN EN 140400 (2004-09) bleibt neben dieser Norm bis 2... gültig.
  • DIN EN 60115-8:2021-03 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage (IEC 40/2761/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.02.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 60115-8 (2013-08).
  • DIN IEC 60115-6:1986-09 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten; Schnittbeschreibung: Festwiderstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen; Identisch mit IEC 60115-6, Ausgabe 1983
  • DIN EN 60115-9:2004 Festwiderstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation – Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen (IEC 60115-9:2003); Deutsche Fassung EN 60115-9:2004
  • DIN IEC 60115-4:1987-04 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten; Schnittspezifikation: feste Leistungswiderstände; Identisch mit IEC 60115-4, Ausgabe 1982 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60115-4 (2020-04) ersetzt.
  • DIN EN 60115-9:2004-10 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 9: Rahmenspezifikation - Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen (IEC 60115-9:2003); Deutsche Fassung EN 60115-9:2004
  • DIN EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2000
  • DIN EN 60115-8:2021 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage (IEC 40/2761/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60115-9-1:2004 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen - Bewertungsstufe EZ (IEC 60115-9-1:2003); Deutsche Fassung EN 60115-9-1: 2004
  • DIN EN 1149-1:2006 Schutzkleidung – Elektrostatische Eigenschaften – Teil 1: Prüfverfahren zur Messung des Oberflächenwiderstands Englische Fassung von DIN EN 1149-1:2006-09
  • DIN EN IEC 60539-2:2020-12 Direkt beheizte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten - Teil 2: Rahmenspezifikation – Oberflächenmontierte Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (IEC 60539-2:2019); Deutsche Fassung EN IEC 60539-2:2019 / Hinweis: DIN EN 60539-2 (2011-04) bleibt bestehen ...
  • DIN 50447:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Berührungslose Bestimmung des elektrischen Schichtwiderstands von Halbleiterschichten mit der Wirbelstrommethode
  • DIN EN 60115-9-1:2004-10 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 9-1: Vordruck für Bauartspezifikation - Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen - Bewertungsstufe EZ (IEC 60115-9-1:2003); Deutsche Fassung EN 60115-9-1:2004

NL-NEN, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • NEN 3366-1967 Bestimmung des Oberflächenwiderstands und des Isolationswiderstands von Hartkunststoffen

Professional Standard - Electricity, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • DL/T 421-2009 Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands von Kraftölen
  • DL 421-1991 Verfahren zur Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands von Isolieröl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • CNS 13727-1996 Testmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • CNS 8786-1988 Methode zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Wärmeschrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 8477-1982 Prüfmethode für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • CNS 5129-1988 Messmethoden für den elektrischen Widerstand und die Leitfähigkeit von Nichteisenmaterialien
  • CNS 7012-1981 Prüfverfahren für die Kollektor-Basis-Zeitkonstante und für den Widerstandsteil der gemeinsamen Emitter-Eingangsimpedanz
  • CNS 7631-1981 Prüfmethode für den Oberflächenisolationswiderstand von Mehrstreifenproben

AT-OVE/ON, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • OVE EN IEC 62631-3-1:2021 Dielektrische und Widerstandseigenschaften fester Isolierstoffe – Teil 3-1: Bestimmung der Widerstandseigenschaften (DC-Methoden) – Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand – Allgemeine Methode (IEC 112/504/CDV) (englische Version)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GB/T 32993-2016 Bestimmung des Volumenwiderstands von Kohlenstofffasern
  • GB/T 22586-2018 Elektronische Charakteristikmessungen – Oberflächenwiderstand von Supraleitern bei Mikrowellenfrequenzen

Defense Logistics Agency, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

Malaysia Standards, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • MS 1465 Pt.2-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 2: spezifischer Volumenwiderstand
  • MS 1465 Pt.1-1999 Prüfverfahren zur Bestimmung des spezifischen Widerstands von Kunststoffen: Teil 1: spezifischer Oberflächenwiderstand

American National Standards Institute (ANSI), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ANSI/ESD STM11.12-2021 Der Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Volumenwiderstandsmessung von planaren Materialien
  • ANSI/EIA 576-A:2005 Widerstände, rechteckig, Oberflächenmontage, Präzision
  • ANSI/EIA 575-A:2005 Widerstände, rechteckig, Oberflächenmontage, für allgemeine Zwecke
  • ANSI/ESD STM11.11-2021 Der Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Messung des Oberflächenwiderstands von planaren Materialien
  • ANSI/EOS/ESD S4.1-1990 Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Arbeitsflächen – Widerstandscharakterisierung
  • ANSI/EOS/ESD S11.11-1993 Schutz von Gegenständen, die anfällig für elektrostatische Entladungen sind – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien
  • ANSI/ESD STM11.11-1993 Standardtestmethode der ESD Association zum Schutz von elektrostatisch entladungsanfälligen Gegenständen – Messung des Oberflächenwiderstands von statisch ableitenden planaren Materialien

Indonesia Standards, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • SNI 04-3875-1995 Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmesser) und Leitwertmesser mit direkter Anzeige und analoger Anzeige sowie deren Zubehör

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ICEA T-32-645-2012 TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER VOLUMENWIDERSTANDSKOMPATIBILITÄT VON WASSERSPERRENDEM KOMPONENTEN MIT EXTRUDIERTEN HALBLEITENDEM ABSCHIRMMATERIALIEN
  • ICEA T-25-425-2003 Leitfaden zur Feststellung der Stabilität des Volumenwiderstands für leitende Polymerkomponenten von Stromkabeln

工业和信息化部/国家能源局, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • JB/T 13537-2018 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von leitfähigem Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ASTM C1876-23 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM C1876-24 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM C1876-19 Standardtestverfahren für den elektrischen Massenwiderstand oder die Massenleitfähigkeit von Beton
  • ASTM D2739-97(2017) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM D2739-97(2004) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM D2739-97(2010) Standardtestmethode für den Volumenwiderstand leitfähiger Klebstoffe
  • ASTM C657-93(2008) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-93(1998) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-19 Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM C657-93(2013) Standardtestmethode für den DC-Volumenwiderstand von Glas
  • ASTM F672-88(1995)e1 Standardtestmethode zur Messung von Widerstandsprofilen senkrecht zur Oberfläche eines Siliziumwafers unter Verwendung einer Ausbreitungswiderstandssonde
  • ASTM A718-75(1991) Prüfverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Mehrstreifenproben
  • ASTM D991-89(2010) Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D991-89(2000)e1 Standardtestverfahren für den Gummieigenschaften-Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D991-89(2020) Standardtestverfahren für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM D991-89(2014) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen und antistatischen Produkten
  • ASTM A717/A717M-95 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-01 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-06 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-12(2018) Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-12(2022) Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben
  • ASTM A717/A717M-12 Standardtestverfahren für den Oberflächenisolationswiderstand von Einzelstreifenproben

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • JJF 1285-2011 Kalibrierungsspezifikation für Oberflächenwiderstandstester

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • EIA_ECA-575-A-2005 Widerstände, rechteckig, für allgemeine Zwecke zur Oberflächenmontage
  • EIA_ECA-576-A-2005 Widerstände, rechteckig, Präzisions-Oberflächenmontage
  • EIA/ECA-576-B-2014 Widerstände, rechteckig, Präzisions-Oberflächenmontage
  • ECA EIA-60115-8-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation – Feste Widerstände zur Oberflächenmontage
  • ECA EIA-60115-9-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9: Rahmenspezifikation: Feste oberflächenmontierbare Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen
  • ECA SP 5053-2004 Widerstände, rechteckig, Oberflächenmontage, Präzision. Wird als ANSI/EIA-576-A veröffentlicht
  • ECA SP 5052-2004 Widerstände, rechteckig, Oberflächenmontage, für allgemeine Zwecke. Veröffentlichung als ANSI/EIA-575-A
  • ECA EIA-60115-9-1-2014 Festwiderstände zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 9-1: Vordruck für Detailspezifikation: Feste oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit einzeln messbaren Widerständen – Bewertungsstufe EZ

GOST, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GOST IEC 61340-2-3-2023 Elektrostatik. Methoden zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Verhinderung der Ansammlung elektrostatischer Ladung

PL-PKN, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

Professional Standard-Ships, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • CB/Z 166-1979 Messmethode für den spezifischen Volumenwiderstand ρv von piezoelektrischen Keramikmaterialien

Group Standards of the People's Republic of China, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • T/CASME 157-2022 Hochisolierendes, flammhemmendes Dreiphasen-Zählergehäuse mit Lanzengabel
  • T/CSTM 00252-2020 Testmethode für den elektrischen Widerstand von Kohlefasern durch Vier-Sonden-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GJB 17.5-1984 Prüfmethoden für Luftfahrtdrähte und -kabel. Prüfung des Oberflächenwiderstands
  • GJB 737.3-1989 Prüfmethoden für Pyrotechnik und Oberflächenwiderstand

Professional Standard - Electron, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • SJ/T 1146-1993 Prüfverfahren für den Massenwiderstand organischer Filme zur Verwendung in Kondensatoren
  • SJ 20794-2000 Widerstandsnetzwerke, fest, Film, Oberflächenmontage, allgemeine Spezifikation für
  • SJ/T 11042-1996 Testmethode für die Temperatur (Tk-100) von elektronischem Glas mit einem Volumenwiderstand von 100 MΩ·cm

Professional Standard - Petrochemical Industry, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • SH/T 0019-1990 Bestimmung des spezifischen Volumenwiderstands von Erdölwachs und Erdölfett

GM Europe, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • GME 8742-2007 Prüfung des spezifischen Volumenwiderstands von Elastomeren, Kunststoffen und Klebstoffen (Englisch/Deutsch; Diese Spezifikation darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14711 ersetzt.)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • QC 400201/US 0005 ISSUE 1-1993 Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten – Detailspezifikation: Oberflächenmontierbare feste Leistungswiderstände von geprüfter Qualität
  • QC 400101/ US 0004-1993 Widerstände für den Einsatz in elektronischen Geräten: Detailspezifikation: Oberflächenmontierbare feste Niederleistungswiderstände von geprüfter Qualität

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • T-32-645-2012 Testverfahren zur Feststellung der Volumenwiderstandskompatibilität wasserblockierender Komponenten mit extrudierten halbleitenden Abschirmmaterialien
  • T-25-425-2003-2003 Leitfaden zur Feststellung der Stabilität des Volumenwiderstands für leitende Polymerkomponenten von Stromkabeln
  • T-25-425-1981 Leitfaden zur Feststellung der Stabilität des Volumenwiderstands für leitende Polymerkomponenten von Stromkabeln

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • ECA IS-34-1987 Bedrahtete oberflächenmontierte Widerstandsnetzwerke mit festem Film

工业和信息化部, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • YB/T 4618-2017 Prüfverfahren zur Oberflächenbeständigkeit von fingerabdruckbeständigen verzinkten Stahlblechen

CU-NC, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • NC 90-14-23-1984 Graduierungstabellen für Widerstandsthermometer zur messtechnischen Sicherheit

VE-FONDONORMA, Oberflächenwiderstand und Durchgangswiderstand

  • COVENIN 747-1974 Messung der Fläche kreisförmiger Bauteile in zwei Achsanschlüssen (Kondensatoren und Widerstände)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten