ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wirkungsebene

Für die Wirkungsebene gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wirkungsebene die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz, Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenarbeiten, Bauteile, Land-und Forstwirtschaft, Elektrotechnik umfassend, Komponenten elektrischer Geräte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Wirkungsebene

  • ASTM E989-06 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM E989-06(2012) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM E989-89(1999) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)

British Standards Institution (BSI), Wirkungsebene

  • BS EN 1317-3:2010 Straßenrückhaltesysteme. Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfmethoden für Anpralldämpfer

未注明发布机构, Wirkungsebene

  • DIN EN 1317-3:2000 Road restraint systems - Part 3: Performance classes, impact test acceptance criteria and test methods for crash cushions

Danish Standards Foundation, Wirkungsebene

  • DS/EN 1317-3:2011 Straßenrückhaltesysteme – Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfverfahren für Anpralldämpfer

Lithuanian Standards Office , Wirkungsebene

  • LST EN 1317-3-2010 Straßenrückhaltesysteme – Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfverfahren für Anpralldämpfer

AENOR, Wirkungsebene

  • UNE-EN 1317-3:2011 Straßenrückhaltesysteme – Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfverfahren für Anpralldämpfer

German Institute for Standardization, Wirkungsebene

  • DIN EN 1317-3:2011-01 Straßenrückhaltesysteme - Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfverfahren für Anpralldämpfer; Deutsche Fassung EN 1317-3:2010
  • DIN EN 1317-3:2011 Straßenrückhaltesysteme - Teil 3: Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Aufpralltests und Prüfverfahren für Anpralldämpfer; Deutsche Fassung EN 1317-3:2010

Association Francaise de Normalisation, Wirkungsebene

  • XP CEN/TS 16786:2020 Rückhaltesysteme auf der Straße – An Lastkraftwagen montierte Aufpralldämpfer – Leistungsklassen, Akzeptanzkriterien für Crashtests und Testmethoden
  • NF C20-015:1995 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code).

GM North America, Wirkungsebene

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wirkungsebene

  • GB/T 38264-2019 Klassifizierung und Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Vorhangfassaden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wirkungsebene

CZ-CSN, Wirkungsebene

VN-TCVN, Wirkungsebene

  • TCVN 7192-2-2002 Akustik.Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen.Teil 2: Trittschalldämmung
  • TCVN 7192-2-2002/SD 1-2008 Akustik.Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen.Teil 2: Trittschalldämmung

International Electrotechnical Commission (IEC), Wirkungsebene

  • IEC 62262:2002 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wirkungsebene

  • KS C IEC 62262:2005 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wirkungsebene

  • GB/T 20138-2006 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)
  • GB/T 20138-2023 Schutzgrad von Gehäusen elektrischer Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)

SE-SIS, Wirkungsebene

  • SIS SS-ISO 717/2:1983 Bauakustik – Bewertung des Schallschutzes von Gebäuden und Bauteilen – Teil 2: Trittschalldämmung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten