ZH

EN

KR

JP

ES

RU

PetroChina-Anlage

Für die PetroChina-Anlage gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst PetroChina-Anlage die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Ventil, Rohrteile und Rohre, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Transport, Anorganische Chemie, Wasserqualität, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Umweltschutz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kraftwerk umfassend, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Straßenarbeiten, Technische Produktdokumentation, Industrielles Automatisierungssystem, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, grob, Anwendungen der Informationstechnologie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Chemikalien, Papier und Pappe, Flüssigkeitsspeichergerät, Luftqualität, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Hydraulikflüssigkeit, Gefahrgutschutz, Brenner, Kessel, organische Chemie.


API - American Petroleum Institute, PetroChina-Anlage

  • API RP 510-1958 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE INSPEKTION, REPARATUR UND BEWERTUNG VON UNBEFEUERTEN DRUCKBEHÄLTERN, DIE IN ERDÖRLAFFINERIEN IM EINSATZ STEHEN (Erste Ausgabe)
  • API STD 536-2017 Post-Combustion-NOx-Kontrolle – für befeuerte Anlagen in allgemeinen Raffinerie- und petrochemischen Dienstleistungen (DRITTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2009-1976 Sichere Praktiken beim Gas- und Elektroschneiden und -schweißen in Raffinerien, Benzinanlagen, Kreislaufanlagen und petrochemischen Anlagen (VIERTE AUFLAGE)
  • API RP 540-1991 Elektrische Anlagen in Erdölverarbeitungsanlagen
  • API PUBL 2218-1999 Brandschutzpraktiken in Erdöl- und petrochemischen Verarbeitungsanlagen (Zweite Auflage)
  • API PUBL 2218-1988 Brandschutzpraktiken in Erdöl- und petrochemischen Verarbeitungsanlagen (Erste Ausgabe)
  • API STD 2510-1985 Design and Construction of LP-Gas Installations at Marine and Pipeline Terminals@ Natural Gas Processing Plants@ Refineries@ Petrochemical Plants@ and Tank Farms (FIFTH EDITION)
  • API RP 941-2016 Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (Achte Auflage)
  • API RP 941-2008 Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (Siebte Auflage)
  • API PUBL 941-1970 Stähle für den Wasserstoffeinsatz bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (erste Ausgabe)
  • API RP 941 ERTA-1997 Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (Fünfte Auflage)
  • API PUBL 941-1983 Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (DRITTE AUFLAGE)
  • API RP 941-2004 Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (Sechste Auflage)
  • API PUBL 941-1977 Stähle für den Wasserstoffeinsatz bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (ZWEITE AUFLAGE)
  • API STD 2510-1957 ENTWURF UND BAU VON FLÜSSIGGAS-ANLAGEN AN SCHIFFS- UND PIPELINE-TERMINALS, ERDGASOLINANLAGEN, Raffinerien und Tanklagern
  • API RP 540-1999 Elektrische Anlagen in Erdölverarbeitungsanlagen (Vierte Auflage)
  • API PUBL 2009-1988 Sichere Schweiß- und Schneidpraktiken in Raffinerien, Gasanlagen und petrochemischen Anlagen (FÜNFTE AUFLAGE)
  • API DR221-1991 Entfernung von Benzol aus Raffinerieabwasser
  • API PUBL 2009-1995 Sicheres Schweißen@ Schneiden@ und andere Heißarbeitspraktiken in Raffinerien@ Gasanlagen@ und petrochemischen Anlagen
  • API PUBL 1531-1959 GUTE ANLAGENPRAXIS FÜR ARBEITNEHMER, DIE ERDÖLPRODUKTE VERWENDEN
  • API RP 540-1974 Empfohlene Praxis für Elektroinstallationen in Erdölverarbeitungsanlagen (ZWEITE AUFLAGE)
  • API STD 2510-1965 DESIGN AND CONSTRUCTION OF LPG INSTALLATIONS AT MARINE AND PIPELINE TERMINALS@ NATURAL GAS PROCESSING PLANTS@ REFINERIES@ AND TANK FARMS (SECOND EDITION)
  • API PUBL 946-1975 SOUR WATER STRIPPING PROJECT COMITEE ON RAFFINERY UMWELTCONTROL AMERICAN PETROLEUM INSTITUTE
  • API STD 537-2008 Fackeldetails für den allgemeinen Raffinerie- und Petrochemie-Service (ZWEITE AUFLAGE)
  • API PUBL 954-1978 „Bewertung der Ammoniak-„Fixierungs“-Komponenten in echten Raffinerie-Sauerwässern“
  • API DR 148-1997 Identifizierung organischer Giftstoffe in behandelten Raffinerieabwässern
  • API PUBL 318-1983 Landbehandlungspraktiken in der Erdölindustrie
  • API RP 500-1955 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE KLASSIFIZIERUNG VON BEREICHEN FÜR ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN IN ERDÖLRAFFINERIE (ERSTE AUFLAGE)
  • API STD 2508-1985 Entwurf und Bau von Ethan- und Ethylenanlagen an Schiffs- und Pipeline-Terminals, Erdgasverarbeitungsanlagen, Raffinerien, petrochemischen Anlagen und Tanklagern (zurückgezogen)
  • API STD 2510-1970 ENTWURF UND BAU VON Flüssiggasanlagen an Schiffs- und Pipeline-Terminals, Erdgasverarbeitungsanlagen, Raffinerien und Tanklagern (Dritte Auflage; ERTA: März 1972)
  • API H00005-2000 Handbuch der Erdölmessnormen – Normentwurf – Sediment und Wasser – Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe)
  • API 27-32280-1979 JOB CODE CALSSIFICATION SYSTEM – TEIL I – ERDÖLRAFFINERIE UND AUSGEWÄHLTE PETROCHEMISCHE BETRIEBSE
  • API PUBL 4508-1992 Erdöl in der Süßwasserumgebung; Eine kommentierte Bibliographie 1946 - 1983
  • API PUBL 4311-1979 Nox-Emissionen aus Betrieben der Erdölindustrie
  • API PUBL 2217-1984 Arbeiten auf engstem Raum in der Erdölindustrie @ Richtlinien für
  • API PUBL 7103-1997 Bewirtschaftungs- und Entsorgungsalternativen für natürlich vorkommende radioaktive Abfälle (NORM) in der Ölproduktions- und Gasanlagenausrüstung
  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 337-1996 Entwicklung von Emissionsfaktoren für Lecks in Raffineriekomponenten im Schwerflüssigkeitsbetrieb
  • API PUBL 4296-1978 Analyse von Raffinerieabwässern auf vorrangige Schadstoffe der EPA (Zwischenbericht)
  • API MPMS 3.2-1995 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 3 – Tankmessung, Abschnitt 2 – Standardpraxis für die Messung von Erdöl und Erdölprodukten in Kesselwagen (Erste Ausgabe)
  • API RP 538-2015 Empfohlene Praxis für Industriekessel für den allgemeinen Raffinerie- und Petrochemiebetrieb (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 1612-1996 Leitfaden für die Einleitung von Abwässern aus Erdölverteilungsterminals in öffentliche Aufbereitungsanlagen (Erste Ausgabe)
  • API OCCUPATIONAL INJURIES-1988 Zusammenfassung der Arbeitsunfälle, Krankheiten und Todesfälle in der Erdölindustrie
  • API PUBL 2030-1998 Anwendung von Wassersprühsystemen zum Brandschutz in der Erdölindustrie
  • API PUBL 2026-1988 Sicherer Abstieg auf schwimmende Tankdächer im Erdölbetrieb

Association Francaise de Normalisation, PetroChina-Anlage

  • NF M07-203:2016 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in den durch Infrarot-Spektrometer-Spektroskopie erzeugten Abwässern – Erdölraffinerien. Industrien, Depots und Transporte von Erdölprodukten
  • NF M07-143:2011 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode.
  • NF M07-143:2017 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode
  • NF M87-216*NF EN ISO 13704:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • NF EN ISO 25457:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Einzelheiten zu Allzweckfackeln in Raffinerien und petrochemischen Anlagen
  • NF EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Dicke von Ölraffinerie-Ofenrohren
  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF M87-227*NF EN ISO 13705:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • NF EN ISO 13705:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Brennerheizungen für den allgemeinen Einsatz in Raffinerien
  • NF M07-203:2008 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffindex in wässrigen Abwässern mittels Infrarotspektrometrie – Erdölraffinerien. Industrien, Lager und Transport von Erdölprodukten.
  • NF EN ISO 12205:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von mittleren Erdöldestillaten
  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF M88-746-3*NF EN 14678-3:2013 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Bau und Leistung von LPG-Ausrüstung für Kfz-Tankstellen – Teil 3: Betankungsanlagen in Gewerbe- und Industrieanlagen
  • NF T47-267*NF EN 13483:2013 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit interner Dampfrückgewinnung für gemessene Kraftstoffabgabesysteme – Spezifikation
  • NF T60-108:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN NICHTFLÜCHTIGEN ERDÖLPRODUKTEN. (QUARZROHRMETHODE).
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-124:1959 Erdöle und Derivate. Ölgehalt von Paraffinen und Erdölwachsen. Methode zur Messung des äquivalenten Porendurchmessers starrer Filter.
  • NF T60-134:1968 INDUSTRIEÖLE UND FETTE. KOHLENSTOFFE IN PARAFFIN (QUALITÄTSTEST).
  • NF T60-109:1970 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG VON SCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN UND SCHMIERSTOFFEN MIT DER BOMBENMETHODE.
  • NF M41-005*NF EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • NF M07-059:1990 Erdölprodukte. Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten. Verbrennung und Nachweis durch ultraviolette Fluoreszenz.
  • NF EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffineriebrenngasen, ihres Heizwerts und ihres Kohlenstoffgehalts – Gaschromatographie-Methode
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF M07-065:2004 Petrochemische Produkte – Dosierung von Kalium in Essenzen – Methode der spektrometrischen Absorption von Atomen
  • NF EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF M07-058:1992 Petroleumprodukte - Gesamtazote-Dosierung in den Petroleumdestillaten - Methode der Verbrennung und Detektion durch Chimiolumineszenz.
  • NF M07-055:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten.
  • NF T60-143*NF ISO 3987:2016 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • NF EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • NF M07-055:1998 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten.
  • NF M41-027*NF EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF EN ISO 11960:2015 Öl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre, die als Gehäuse oder Produktionsrohre in Bohrlöchern verwendet werden
  • NF ISO 3987:2016 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • NF EN ISO 4264:2018 Erdölprodukte – Berechnung der Cetanzahl von Mitteldestillaten durch eine Vier-Variablen-Gleichung

IN-BIS, PetroChina-Anlage

  • IS 12332-1988 Betriebsabläufe in der Petrochemie und Raffineriebelüftung
  • IS 1448 Pt.127-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 127] Bestimmung von Eisen in Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.131-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 131] Bestimmung von Silizium in Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.128-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 128] Bestimmung von Nickel in kalziniertem Petrolkoks
  • IS 13833-1993 Mikrokristallines Wachs aus Erdöl. Spezifikation
  • IS 1448 Pt.73-1968 Schwefelwasserstoff in Flüssiggas [P: 73]
  • IS 1448 Pt.70-1968 Rückstände in Flüssiggas [P:70]
  • IS 1448 Pt.34-1979 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 34] Bestimmung von Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • IS 1448 Pt.79-1973 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 79] Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Vanadium
  • IS 1448 Pt.78-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten - Kupfer [P: 78]
  • IS 1448 Pt.84-1975 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Spurenelements Arsen in Erdölprodukten [P: 84]
  • IS 1448 Pt.80-1973 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 80] Bestimmung von Spurenelementen in Erdölprodukten – Blei
  • IS 1448 Pt.104-1981 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 104] Analyse aromatischer Kohlenwasserstoffe in Leichtbenzin und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • IS 1448 Pt.134-1989 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 134] Bestimmung flüchtiger Bestandteile in Rohstoffen und kalziniertem Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.59-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 59] Bestimmung des Mineralölgehalts in Fetten und Ölen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina-Anlage

  • CNS 12477-1988 Ventil für den Einsatz in Flüssiggasanlagen
  • CNS 12478-1988 Elektrisches Gerät für den Einsatz in Flüssiggasanlagen
  • CNS 12479-1988 Messgeräte für den Einsatz in Flüssiggasanlagen
  • CNS 14477-2000 Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • CNS 14471-2000 Methode zur Prüfung von Schwefel in Erdölprodukten durch Hochtemperaturmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), PetroChina-Anlage

American Petroleum Institute (API), PetroChina-Anlage

  • API RP 540-1999(2013) Elektrische Anlagen in Erdölverarbeitungsanlagen
  • API RP 2218-2013(2020) Brandschutzpraktiken in Erdöl- und petrochemischen Verarbeitungsanlagen, dritte Auflage
  • API RP 941-2016(2020) Stähle für den Wasserstoffbetrieb bei erhöhten Temperaturen und Drücken in Erdölraffinerien und petrochemischen Anlagen (Achte Auflage)
  • API RP 55-1995(2013) Empfohlene Praxis für den Betrieb von Öl- und Gasförder- und Gasverarbeitungsanlagen mit Schwefelwasserstoff
  • API RP 538-2015(2021) Empfohlene Praxis für Industriekessel für den allgemeinen Raffinerie- und Petrochemiebetrieb (ERSTE AUFLAGE)

International Organization for Standardization (ISO), PetroChina-Anlage

  • ISO 13704:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • ISO 13705:2006 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • ISO 13705:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • ISO 13704:2001/Cor 1:2004 Erdöl- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 13705:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • ISO 10437:1993 Erdöl- und Erdgasindustrie; Spezialdampfturbinen für den Raffineriebetrieb
  • ISO 10436:1993 Erdöl- und Erdgasindustrie; Allzweck-Dampfturbinen für den Raffineriebetrieb
  • ISO 13704:2007/cor 1:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 4512:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • ISO 25457:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen
  • ISO 4266:1994 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Direkte Messung von Temperatur und Füllstand in Lagertanks – Automatische Methoden
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode
  • ISO/FDIS 13703-2 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Rohrleitungssysteme auf Offshore-Plattformen und Onshore-Anlagen – Teil 2: Materialien
  • ISO 15590-4:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Werksbögen, Formstücke und Flansche für Pipeline-Transportsysteme – Teil 4: Werkskaltbögen
  • ISO 3734:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Restbrennölen – Zentrifugenmethode
  • ISO 3987:2010 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • ISO/CD 3987:2023 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind

American Society for Testing and Materials (ASTM), PetroChina-Anlage

  • ASTM UOP743-73T Saure Öle in der Raffinerie ätzend durch Befreiung
  • ASTM UOP456-80 Chloride in Raffineriewässern
  • ASTM UOP296-82 Arsen in Erdölnaphthas
  • ASTM UOP144-88 Kupfer in Benzin und Naphtha
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS
  • ASTM UOP456-19 Anorganische Chloride in Raffineriewässern
  • ASTM UOP423-85 Thiosulfat in gebrauchter Raffinerielauge
  • ASTM D1551-68 Testmethode für Schwefel in Erdölen (Quarzrohrmethode)
  • ASTM UOP743-73 Saure Öle in der Raffinerie ätzend durch Befreiung
  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM UOP202-14 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM UOP202-00 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM UOP569-79 Methanol in Erdöldestillaten und Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • ASTM UOP700-70 Freier Schwefel in Erdöldestillaten und Flüssiggas durch den AC Polarograph
  • ASTM UOP41-07 Arzttest für Erdöldestillate
  • ASTM UOP1033-19 Gesamtquecksilberanalyse in Flüssiggasen
  • ASTM UOP923-97 Gesamtschwefel in LPG durch Hydrogenolyse
  • ASTM UOP699-91 Natrium in Flüssiggas von AAS
  • ASTM D590-93(1997) Standardtestmethode für Erdölwachs in Papier
  • ASTM D590-93(2002) Standardtestmethode für Erdölwachs in Papier
  • ASTM D1018-00 Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM UOP962-98 Kupfer in Benzin und Naphtha durch Flame-AAS oder ICP-AES
  • ASTM D3650-93(2006) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM UOP727-72 Gesamtschwefel in Naphthas und Erdöldestillaten durch oxidative Pyrolyse und mikrocoulometrische Titration
  • ASTM D7043-12 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • ASTM D7043-17 Standardtestverfahren zur Anzeige der Verschleißeigenschaften von Nicht-Erdöl- und Erdöl-Hydraulikflüssigkeiten in einer Flügelzellenpumpe mit konstantem Volumen
  • ASTM D3921-96 Standardtestmethode für Öle und Fette sowie Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D3921-96(2003)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette sowie Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D5762-12 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D1266-98(2003)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM D1266-98 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM UOP1016-17 Asche aus Erdölprodukten durch Mikrowelle
  • ASTM D1018-11(2016) Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D5762-17 Standardtestmethode für Stickstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen, Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM UOP614-02 Heptanunlösliche Stoffe in Erdölölen unter Verwendung eines Membranfilters
  • ASTM D1018-00(2005) Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM D3235-97 Standardtestmethode für lösungsmittelextrahierbare Bestandteile in Erdölwachsen
  • ASTM UOP614-16 Heptan- oder Toluol-unlösliche Stoffe in Erdölen mittels Vakuumfiltration
  • ASTM D1018-11 Standardtestmethode für Wasserstoff in Erdölfraktionen
  • ASTM UOP377-13 Freier Schwefel in LPG nach Quecksilberzahl
  • ASTM D1266-91(1995) Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM D1266-87 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten (Lampenmethode)
  • ASTM UOP1006-14 Spuren von Silizium in Erdölflüssigkeiten mittels ICP-MS
  • ASTM UOP614-18 Heptan- oder Toluol-unlösliche Stoffe in Erdölen mittels Vakuumfiltration

AT-ON, PetroChina-Anlage

British Standards Institution (BSI), PetroChina-Anlage

  • BS EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • 21/30445105 DC BS EN ISO 13704. Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • BS EN ISO 25457:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienste
  • BS EN ISO 25457:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen
  • BS ISO 4512:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks. Manuelle Methoden
  • BS ISO 4512:2000 Manuelle Methode zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • BS 2000-317:1995 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Rückständen in verflüssigten Erdölgasen – Verdampfungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • BS EN ISO 25457:2023 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie. Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienste
  • BS EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • BS EN ISO 13759:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen. Spektrometrische Methode
  • BS ISO 15590-4:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie. Werksbögen, Formstücke und Flansche für Rohrleitungstransportsysteme – Werkskaltbögen
  • BS 2000-143:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • BS 2000-143:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS EN 12662:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • BS ISO 4266-4:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks
  • BS 2000-1:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung des Säuregehalts, des Neutralisationswerts – Farbindikator-Titrationsmethode
  • BS EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • BS ISO 3987:2010 Erdölprodukte. Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • BS EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie. Metallische Materialien, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • BS ISO 4266-1:2023 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden - Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks

European Committee for Standardization (CEN), PetroChina-Anlage

  • EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022)
  • EN ISO 13704:2007 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007)
  • EN ISO 13705:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • CEN EN 12662-2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • EN ISO 25457:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen (ISO 25457:2008)
  • EN 15469:2007 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • EN ISO 25457:2023 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienste (ISO 25457:2023)
  • EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

Danish Standards Foundation, PetroChina-Anlage

  • DS/EN ISO 13704/AC:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • DS/EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien
  • DS/EN ISO 13705:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • DS/EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • DS/EN 7:1976 Bestimmung von Asche aus Erdölprodukten
  • DS/EN 12662:2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • DS/EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/ISO 3987/Corr. 1:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • DS/ISO 3987:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven

ES-UNE, PetroChina-Anlage

  • UNE-EN ISO 13705:2012 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für allgemeine Raffineriedienste (ISO 13705:2012) (Von AENOR im Februar 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13704:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN ISO 25457:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienste (ISO 25457:2008) (Von AENOR im Februar 2009 gebilligt.)
  • UNE 192011-3:2019 Verfahren zur behördlichen Prüfung. Druckgeräte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Raffinerien und petrochemische Anlagen
  • UNE-EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020) (gebilligt von der Asociación Española de ...
  • UNE-EN ISO 17945:2015 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinierungsumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind (ISO 17945:2015) (Von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 17178:2020 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, PetroChina-Anlage

  • GB 50984-2014 Code für die Gestaltung des Petrochemieanlagenlayouts
  • GB/T 50609-2010 Code für den Entwurf eines Anlageninformationssystems in der Petrochemie
  • GB 50542-2009 Umfassende technische Spezifikationen für Rohrleitungen in petrochemischen Anlagen
  • GB 50609-2010 Spezifikationen für die Gestaltung petrochemischer Anlageninformationssysteme
  • GB/T 51359-2019 Technische Standards für die Pipeline-Technik in petrochemischen Anlagen
  • GB/T 7596-2008 Qualitätskriterien für Turbinenöle im Kraftwerksbetrieb
  • GB 50475-2008 Code für die Gestaltung allgemeiner Lager- und Lagerbereiche der petrochemischen Industrie
  • GB/T 7596-2000 Qualitätskriterien von Turbinenölen im Kraftwerkseinsatz
  • GB/T 14541-1993 Leitfaden für die Wartung und Überwachung von in Betrieb befindlichen Turbinen-Mineralölen für Kraftwerke
  • GB/T 21451.1-2015 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 1: Messung des Füllstands in atmosphärischen Tanks
  • GB/T 21451.4-2008 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden. Teil 4: Messung der Temperatur in atmosphärischen Tanks

Professional Standard - Petrochemical Industry, PetroChina-Anlage

  • SH 3008-2000 Gestaltungsvorgabe für Grünflächen in Anlagenbereichen der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3023-2005 Entwurfsspezifikation für Straßen in der Petrochemie
  • SH/T 3008-2017 Vorgaben zur Begrünungsgestaltung petrochemischer Anlagenbereiche
  • SH/T 3023-2017 Code für die Gestaltung von Straßen in petrochemischen Anlagen
  • SH/T 3013-2000 Designcode für vertikales Layout in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3054-2005 Koordinierung des Pipeline-Designcodes für petrochemische Anlagen
  • SH/T 3094-2013 Entwurfsspezifikation für Regenwassergräben in der petrochemischen Industrie
  • SH 3060-1994 Code für die Gestaltung von Fabrikstromsystemen in petrochemischen Unternehmen
  • SH 3054-1993 Code für die kombinierte Auslegung von Rohrleitungen in petrochemischen Unternehmen
  • SH/T 3053-2002 Allgemeine Regeln für die Gestaltung von Grundstücksplänen petrochemischer Unternehmen
  • SH/T 3529-2005 Spezifikation der Konstruktion und Abnahme für Vertical Engineering in petrochemischen Anlagen
  • SH/T 3529-2018 Spezifikationen für den Bau und die Abnahme von Vertical Engineering im Bereich petrochemischer Anlagen
  • SH/T 3176-2014 Zusammenstellungsspezifikation für die Konstruktionsunterlagen des Anlagensystems in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3108-2017 Code für die Gestaltung petrochemischer Anlagen in Prozess- und Wärmeleitungen
  • NB/SH/T 0704-2010 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0704-2001 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0162-1992 Methode zur Bestimmung von basischem Stickstoff in Erdölprodukten
  • SH/T 3103-2000 Technische Vorschriften für die Gestaltung des Zentrallabors einer Ölraffinerie
  • SH/T 3103-1982 Technische Regeln zur Gestaltung von Zentrallaboren in Raffinerien (Versuch)
  • SH/T 3103-2009 Spezifikation für die Gestaltung eines Zentrallabors in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 0058-1991 Methode zur Bestimmung des Silizium-, Vanadium- und Eisengehalts in Petrolkoks
  • SH/T 3103-2019 Spezifikation für die Laborgestaltung eines petrochemischen Zentrums

CZ-CSN, PetroChina-Anlage

  • CSN 65 6122-1962 Bestimmung von Vanadium in Erdöl und Erdölprodukten
  • CSN 65 6123-1962 Bestimmung von Natrium in Erdöl und Erdölprodukten mittels Flammenhotometer
  • CSN 83 0916-1975 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Transport von Erdölstoffen durch Pipelines
  • CSN 65 6223-1965 Asphaltengehalt in Erdölprodukten
  • CSN 65 6070-1962 Bestimmung der Säurezahl n von Erdölprodukten
  • CSN 65 7113-1981 OH con?jni o[ Petroleiun purafincs
  • CSN 65 6239-1988 Erdölprodukte. Ölanteilgehalt in der Emulsion
  • CSN 83 0915-1979 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Anlagen zum Umschlag von Erdölstoffen und deren Lagerung
  • CSN 65 6214-1986 Erdölprodukte. Neutralisationszahl – potentiometrische Titrationsmethode
  • CSN 65 6290-1966 S_mi-Mikrobestimmung von Schwefel in Erdölprodukten
  • CSN ON 73 6723-1963 Neutralisierung von Phenolabwässern aus Kraftwerken. Teer-Abscheidevorrichtung
  • CSN 83 0917-1977 Schutz des Wassers vor Erdölangelegenheiten. Entsorgung und Behandlung von öligem Wasser
  • CSN 66 2105-1983 Erdölbenzol. Bestimmung des gesamten Schwefelgehalts durch Raney-Niekel

CEN - European Committee for Standardization, PetroChina-Anlage

  • EN ISO 13705:2006 Erdöl in der petrochemischen und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • EN ISO 13705:2001 Erdöl- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb
  • PREN 17178-2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie

German Institute for Standardization, PetroChina-Anlage

  • DIN EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007); Englische Fassung EN ISO 13704:2007
  • DIN EN ISO 13704:2023-02 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022): Englische Version EN ISO 13704:2022
  • DIN EN ISO 25457:2022-12 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen (ISO/DIS 25457:2022); Englische Version prEN ISO 25457:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 04.11.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 25457 (...
  • DIN EN ISO 13705:2013-04 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb (ISO 13705:2012); Englische Version EN ISO 13705:2012, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN ISO 25457:2009-06 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen (ISO 25457:2008); Englische Fassung EN ISO 25457:2008 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 25457 (2022-12) ersetzt.
  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN EN ISO 13704:2023 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2022): Englische Version EN ISO 13704:2022
  • DIN EN ISO 13705:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb (ISO 13705:2012); Englische Fassung EN ISO 13705:2012, nur auf CD-ROM
  • DIN EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Englische Fassung von DIN EN 15469:2008-02
  • DIN EN ISO 25457:2024-01 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienste (ISO 25457:2023); Englische Version EN ISO 25457:2023
  • DIN ISO 22285:2021-12 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018)
  • DIN ISO 7120 Berichtigung 1:2007-06 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Erdöle und andere Flüssigkeiten - Bestimmung der rostverhindernden Eigenschaften in Gegenwart von Wasser (ISO 7120:1987), Berichtigungen zu DIN ISO 7120:2000-05
  • DIN SPEC 51455:2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN EN 12662:2014-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern; Deutsche Fassung EN 12662:2014 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 12662-1 (2023-02), DIN EN 12662-2 (2023-02).
  • DIN EN 12662:2008 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten; Englische Fassung der DIN EN 12662:2008-07
  • DIN 51455:2020 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrisches Verfahren (ISO 13759:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13759:1996
  • DIN EN ISO 17945:2015-08 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die gegen Spannungsrissbildung durch Sulfid in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen beständig sind (ISO 17945:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17945:2015
  • DIN 51637:2014-02 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des biobasierten Kohlenwasserstoffgehalts in Dieselkraftstoffen und Mitteldestillaten mittels Flüssigszintillationsverfahren
  • DIN EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern; Deutsche Fassung EN 12662:2014
  • DIN EN 17178:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche und englische Fassung prEN 17178:2018
  • DIN EN 17178:2019 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung des gesamten flüchtigen Schwefelgehalts in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie
  • DIN EN 17178:2019-12 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung des Gesamtgehalts an flüchtigem Schwefel in verflüssigten Erdölgasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenzspektroskopie; Deutsche Fassung EN 17178:2019
  • DIN 51455:2020-12 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen

SE-SIS, PetroChina-Anlage

国家能源局, PetroChina-Anlage

  • SY/T 5985-2020 Sicherheitsvorschriften für Flüssiggas-Abfüllanlagen (Stationen)
  • SY/T 5777-2022 Methode der Kernspinresonanzanalyse von Öl und Wasser in Rohöl und Gesteinen
  • SY/T 6680-2021 Spezifikationen für die Werksabnahme von Bohranlagen und Workover-Anlagen für Öl- und Gasbohrgeräte

Universal Oil Products Company (UOP), PetroChina-Anlage

  • UOP 683-2011 Sulfid im Raffinerieabwasser
  • UOP 946-1996 ARSEN IN ERDÖLNAPHTHAS VON HG-AAS
  • UOP 202-2014 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • UOP 952-1997 Spuren von Blei in Benzinen und Naphthas durch GF-AAS
  • UOP 796-2009 Silizium in Erdölflüssigkeiten von ICP-OES
  • UOP 614-2016 Heptan- oder Toluol-unlösliche Stoffe in Erdölen mittels Vakuumfiltration

未注明发布机构, PetroChina-Anlage

  • DIN EN ISO 13705 E:2011-06 Fire-powered heaters for general refinery use in the petroleum, petrochemical and natural gas industries (draft)
  • DIN EN ISO 13704 E:2022-02 Calculation of thickness of heating pipes in refineries for the petroleum, petrochemical and gas industry (draft)
  • BS 2096:1954(1999) Verfahren zum Testen von ölbefeuerten Rotationstrocknern zur Verwendung in Asphalt- und beschichteten Schotterwerken
  • DIN EN 12662:1998 Liquid petroleum products - Determination of total contamination in middle distillates, diesel fuels and fatty acid methyl esters
  • DIN EN 12662 E:2012-08 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • BS ISO 6073:1997(1999) Erdölprodukte – Vorhersage des Volumenmoduls von Erdölflüssigkeiten, die in hydraulischen Fluidsystemen verwendet werden
  • AS ISO 17945:2022 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Metallische Werkstoffe, die in korrosiven Erdölraffinerieumgebungen gegen Sulfidspannungsrisse beständig sind
  • BS 2000-143:2004(2012) IP 143:2004 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Teil 143: Bestimmung von Asphaltenen (in Heptan unlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS ISO 3987:2010(2011)*BS 2000-163:2010 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • DIN 51455 E:2019-12 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN 51455 E:2014-11 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN EN ISO 13703-2 E:2022-01 Piping systems for offshore platforms and onshore plants in the petroleum, petrochemical and gas industry Part 2: Materials (Draft)

Professional Standard - Chemical Industry, PetroChina-Anlage

  • HG/T 5677~5678-2020 Bewertungsanforderungen für grüne Pflanzen in der Erdölraffinerieindustrie und Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken in der Öl- und Gasförderungsindustrie (2020)

PT-IPQ, PetroChina-Anlage

  • NP 1239-1984 Erdölprodukte. Terminologie in der Erdölindustrie

AR-IRAM, PetroChina-Anlage

  • IRAM 6546-1953 So bestimmen Sie den Rauchpunkt von Erdölprodukten
  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten
  • IRAM 6581-1955 Analysemethoden für Öle und Fette in Erdölprodukten
  • IRAM 6591-1955 Bestimmung des Schmelzpunkts von Paraffin in Erdölprodukten
  • IRAM 6592-1956 Bestimmung karbonisierter Bestandteile von medizinischem Öl und Paraffin in Erdölprodukten
  • IRAM 6583-1955 Bestimmung des Erweichungspunkts von Ölen und Fetten in Erdölprodukten
  • IRAM 6545-1953 So bestimmen Sie den Kerosinindex in Erdölprodukten
  • IRAM 6598-1956 Änderungen der Viskositätswerte in Erdölprodukten
  • IRAM 6605-1957 So bestimmen Sie den Ölgehalt in Paraffinwachs
  • IRAM 6543-1953 Destillation von Benzin und ähnlichen Produkten aus Erdölprodukten
  • IRAM 6542-1953 Methode zur Bestimmung von Restkohle in Erdölprodukten
  • IRAM 6568-1955 Bestimmung konzentrierter Additive in Erdölprodukten, Schmierfetten und Chlor in Schmierölen
  • IRAM 6569-1955 Chemische Analysemethoden für Schmierölmaterialien in Erdölprodukten
  • IRAM 6607-1958 Methoden zur Oxidationsprüfung von Produktionsölen in Erdölprodukten
  • IRAM 6571-1955 Erdölprodukte. Bestimmungsmethode für Restschwefel in neuem Schmieröl
  • IRAM 6624-1960 Methode zur Messung der Luftfeuchtigkeit in Flüssiggas
  • IRAM 5530-1958 Methode zur Bestimmung unlöslicher Substanzen in Pflanzenölen und Petrolethern
  • IRAM 6552-1953 So bestimmen Sie den Kraftstoff- und Rohölgehalt in Erdölprodukten
  • IRAM 6564-1954 So bestimmen Sie den Gehalt an grauer Substanz in Erdölprodukten
  • IRAM 6560-1954 So bestimmen Sie die Schwefelabsorptionsfähigkeit in Erdölprodukten
  • IRAM 6565-1955 So berechnen Sie den Viskositätsindex in Erdölprodukten
  • IRAM 6561-1954 So bestimmen Sie den Verseifungsindex in Erdölprodukten
  • IRAM 6508-1951 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdölprodukten
  • IRAM 6570-1955 Bestimmung von Restschwefel, Blei, Eisen und Kupfer in neuen Schmierstoffen und gebrauchten Schmierstoffen in Erdölprodukten
  • IRAM 6558-1954 Wie der Neutralisationsgrad in Erdölprodukten bestimmt wird (sauer oder alkalisch)

Defense Logistics Agency, PetroChina-Anlage

Professional Standard - Petroleum, PetroChina-Anlage

  • SY/T 6680-2013 Abnahmespezifikation für Erdölbohr- und -wartungsanlagen
  • SY/T 6680-2007 Abnahmespezifikation für Erdölbohr- und -wartungsanlagen
  • SY/T 6763-2010 Spezifikation für die Überwachung von Ölrohrprodukten durch Käufervertreter
  • SY 6680-2013 Spezifikationen für die Werksabnahme von Ölbohranlagen und Workover-Anlagen
  • SY/T 6763-2016 Vorgaben für die Überwachung der im Werk stationierten Vertreter des Ölrohreinkäufers
  • SY/T 4037-1993 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Bau von Ölraffinerien
  • SY/T 4037-1993(条文说明) Qualitätskontroll- und Bewertungsstandards für die Erdölbautechnik. Raffineriebautechnik
  • SY/T 5419-2007 Technische Spezifikationen des Neutronengenerators und der Neutronenröhre für die Bohrlochmessung
  • SY 5419-2007 Technische Bedingungen des Neutronengenerators und der Neutronenröhre für die Erdölgewinnung
  • SY/T 7508-1997 Flüssiggas aus Öl und Gas – Feldbestimmung des Gesamtschwefels. Oxidative Mikrocoulomb-Methode
  • SY/T 0322-2000 Qualitätsprüfungs- und Bewertungsstandards für Erdölbauprojekte. Bauprojekte für Erdgasreinigungsanlagen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina-Anlage

  • DB37/T 3598-2019 Spezifikationen für die Bewertung grüner Fabriken für die Erdölraffinerieindustrie
  • DB37/T 3626-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen in aquatischen Produkten

工业和信息化部, PetroChina-Anlage

  • HG/T 5677-2020 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Erdölraffinerieindustrie
  • HG/T 5972-2021 Richtlinien zur Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Erdöl- und Chemieindustrie
  • HG/T 5678-2020 Anforderungen an die Bewertung grüner Fabriken für die Öl- und Gasförderungsindustrie

PL-PKN, PetroChina-Anlage

  • PN C04081-1967 Erdölprodukte Bestimmung von Harzen in Ölen mittels chromatographischer Methode
  • PN C04090-1966 Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin aus Erdölprodukten
  • PN C04058-1953 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche in Kerosin
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN Z04067-1967 Bestimmung von Erdöldampf in Luft
  • PN C04054-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Furfurolverbindungen? in Schmierölen
  • PN C04056-1968 Erdölprodukte Testen Sie die Schmieröle auf Kresol und Phenol
  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN C04096-1962 Erdölprodukte. Bestimmung flüchtiger Coooump- und Komponenten sowie der Thermooxidationsstabilität von Öl
  • PN C04051-1960 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Schmierölen und -fetten
  • PN C04052-1965 Erdölprodukte Spektrophomerische Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Benzin
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN C04192-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Feststoffgehalts in Fetten mittels Filtrationsverfahren
  • PN C04048-1987 Erdölprodukte Test auf Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Flügelzellenpumpe (Yickers-Test)
  • PN C04152-1968 Erdölprodukte De?terminierung o? freies Alkali und freie organische Säure in den Fetten
  • PN C04195-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN C04041-1970 Erdölprodukte Tes? von existen? Gummi in Kraftstoffen
  • PN C04094-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Fremdpartikeln nach der Budaroys-Methode
  • PN C04104-1967 Erdölprodukte Test von Natrium in Heizölen mittels flammenpho?ometrischer Methode
  • PN C04189-1993 Erdölprodukte. Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • PN C04119-1969 Erdölprodukte Bestimmung des Par? Flüchtige Bestandteile in Schmierölen für besondere Zwecke
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode
  • PN C04031-1991 Erdölprodukte Berechnung des Cetanzahlindex für Kraftstoffe

Lithuanian Standards Office , PetroChina-Anlage

  • LST EN ISO 13704:2008 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007)
  • LST EN ISO 25457:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Fackeldetails für allgemeine Raffinerie- und Petrochemiedienstleistungen (ISO 25457:2008)
  • LST EN 15469-2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • LST EN ISO 13704:2008/AC:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Berechnung der Heizrohrdicke in Erdölraffinerien (ISO 13704:2007/Cor 1:2008)
  • LST EN ISO 13705:2013 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Befeuerte Heizgeräte für den allgemeinen Raffineriebetrieb (ISO 13705:2012)
  • LST EN 12662-2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), PetroChina-Anlage

  • NFPA (Fire) 59 Vorschriften für Flüssiggasanlagen für Versorgungsbetriebe, Ausgabe 2021
  • IEEE Std 1242-1999 IEEE-Leitfaden zur Spezifikation und Auswahl von Strom-, Steuer- und Spezialkabeln für Erdöl- und Chemieanlagen
  • IEEE Std 1242-2016 IEEE-Leitfaden zur Spezifikation und Auswahl von Strom-, Steuer- und Spezialkabeln für Erdöl- und Chemieanlagen

National Fire Protection Association (NFPA), PetroChina-Anlage

  • NFPA 59-2007 Utility LP-Gas Plant Code 2008 Edition
  • NFPA 59-2008 Datum des Inkrafttretens des Gesetzes über Flüssiggasanlagen für Versorgungsbetriebe: 31.12.2007
  • NFPA 59-2021 Code für Flüssiggasanlagen von Versorgungsunternehmen (Datum des Inkrafttretens: 04.04.2020)
  • NFPA 59 AMD 1-2009 Datum des Inkrafttretens des Gesetzes für Flüssiggasanlagen von Versorgungsbetrieben: 26.08.2009
  • NFPA 59-2015 Versorger-LP-Gasanlagen-Code (Datum des Inkrafttretens: 29.07.2014)

American National Standards Institute (ANSI), PetroChina-Anlage

AENOR, PetroChina-Anlage

  • UNE-EN 15469:2008 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung
  • UNE 51032:1992 GESAMTSCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN. BOMBENMETHODE.
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE-EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • UNE 51027:1978 WASSERBESTIMMUNG DURCH DESTILLATION IN ERDÖLPRODUKTEN

YU-JUS, PetroChina-Anlage

  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • JUS B.H8.081-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Spuren von Blei in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.090-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadiumgehalts in speziellen Heizölen – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.006-1988 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Messung von freiem Wasser und Sediment. Manuelle Methoden
  • JUS B.H8.150-1983 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser und Sediment. Zentrifugenmethode

中国石油天然气总公司, PetroChina-Anlage

  • SY 4037-1993 Qualitätsinspektions- und Bewertungsstandards für Erdölbauprojekte, Raffineriebauprojekte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, PetroChina-Anlage

  • GB/T 7596-2017 Qualitätskriterien für den Einsatz mineralischer Turbinenöle in Kraftwerken

NL-NEN, PetroChina-Anlage

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode

GOSTR, PetroChina-Anlage

  • GOST R 58224-2018 Wasserkraftwerke. Raten der Erdölproduktverluste im Ausbeutungsprozess der hydraulischen Turbinenausrüstung. Methode zur Berechnung des Turbinenölverlusts beim Betrieb hydraulischer Turbinenanlagen
  • GOST 11244-2018 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts an Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST EN 12662-2016 Flüssige Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

(U.S.) Ford Automotive Standards, PetroChina-Anlage

RO-ASRO, PetroChina-Anlage

Professional Standard - Customs, PetroChina-Anlage

  • HS/T 75-2023 Bestimmung des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen
  • HS/T 31-2010 Quantitative Analyse des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

中华人民共和国工业和信息化部, PetroChina-Anlage

  • SH/T 3562-2017 Spezifikation für die Fertigung und Abnahme von Rohrleitungen in der petrochemischen Industrie

Group Standards of the People's Republic of China, PetroChina-Anlage

  • T/SDAS 463-2022 Allgemeine Anforderungen an intelligente Anlagen zur petrochemischen intelligenten Fertigung und Rohölraffinierung
  • T/CESA 1187-2022 Intelligente Fertigung – Implementierungsleitfaden für das Betriebsmanagement einer intelligenten Fabrik zur Erdölraffination

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), PetroChina-Anlage

  • KS B 5646-2008 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2112-2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS H ISO 9843-2011(2016) Öl aus Zedernholz, chinesischer Typ (Cupressus funebris Endlicher
  • KS M ISO 6615:2015 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Conradson-Methode
  • KS B 6252-2007(2017) Allgemeiner halbmittlerer LPG-Druckregler (Liquefied Petroleum Gas).
  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830-2007(2012) Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3987-2012(2022) Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • KS M 2414-2011 Standardprüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), PetroChina-Anlage

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

TH-TISI, PetroChina-Anlage

  • TIS 1270-1994 In der Erdölindustrie verwendetes Vokabular
  • TIS 1182.9-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 9: Bestimmung von Phosphor in Benzin
  • TIS 1182.10-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 10: Spurenbestimmung von Blei in Benzin
  • TIS 1182.1-1993 Standardtestmethoden für Erdölprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts in Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • TIS 1182.4-1995 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 4: Schneller Feldtest für Spuren von Blei in bleifreiem Benzin
  • TIS 1182.17-1998 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 17: Aromaten in Benzin durch Gaschromatographie

ES-AENOR, PetroChina-Anlage

  • UNE 51-129-1985 Bestimmung des Schlammpunkts in Erdölprodukten
  • UNE 51-214-1985 Erdölprodukte. Bestimmung von Blei in Benzin mittels Jodchlorid
  • UNE 48 019 Petrolether als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 51-207-1986 Bestimmung des Sulfataschegehalts in Schmiermitteln und Additiven in Erdölprodukten
  • UNE 51-205-1981 Lampenbestimmung von Schwefel in Erdölprodukten
  • UNE 51-215-1987 Pyrometrie von Schwefel in Erdölprodukten
  • UNE 51-083-1986 Zentrifugieren Sie Wasser und Sediment aus destillierten Erdölprodukten
  • UNE 7 075 Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten

RU-GOST R, PetroChina-Anlage

  • GOST R 54567-2011 Petroleum. Anforderungen an chemische Produkte, die ihre sichere Anwendung in der Erdölindustrie gewährleisten
  • GOST 28781-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks durch mechanisches Dispergieren
  • GOST 11244-1976 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts von Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST ISO 13357-1-2013 Erdölprodukte. Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen. Teil 1. Öle in Gegenwart von Wasser
  • GOST R ISO 13759-2010 Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen mittels spektrometrischer Methode
  • GOST ISO 6619-2013 Erdöl und Schmierstoffe. Zahlenneutralisierung. Methode der potentiometrischen Titration

KR-KS, PetroChina-Anlage

American Welding Society (AWS), PetroChina-Anlage

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, PetroChina-Anlage

  • GB/T 7363-2021 Prüfverfahren für mehrkernige Aromaten in Erdölwachs
  • GB/T 21451.2-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung des Füllstands und der Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 2: Messung des Füllstands in Seeschiffen
  • GB/T 21451.5-2019 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Messung von Füllstand und Temperatur in Lagertanks mit automatischen Methoden – Teil 5: Messung der Temperatur in Seeschiffen
  • GB/T 17040-2019 Bestimmung von Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

UY-UNIT, PetroChina-Anlage

CL-INN, PetroChina-Anlage

  • INDITECNOR 20-55c-1962 Erdölprodukte: Prüfung und Messung von Schwefel in verflüssigten Erdölgasen und Erdölprodukten durch Beleuchtung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), PetroChina-Anlage

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, PetroChina-Anlage

Professional Standard - Commodity Inspection, PetroChina-Anlage

  • SN 0044-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Isolierung der repräsentativen gesättigten Fraktion aus Erdölnaphtha mit niedrigem Olefingehalt
  • SN 0043-1992 Methode zur Prüfung der PONA von Naphtha für den Export. Methode zur Prüfung von olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdöldestillaten
  • SN/T 1410-2004 Bestimmung des Bleigehalts in Naphtha – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • SN/T 3015-2011 Bestimmung des Arsengehalts in Naphtha. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • SN/T 2998-2011 Bestimmung des Wassergehalts in Erdöl und Erdölprodukten. Ofenprobenwechsler-Methode
  • SN/T 2422-2010 Bestimmung von Stickstoff in Petrolkoks für den Import und Export – Wärmeleitfähigkeitsmethode

American Gas Association, PetroChina-Anlage

  • AGA ILPG-1996 Einführung in die LPG-Sicherheit für Betreiber von Propan-Luft-Anlagen

ZA-SANS, PetroChina-Anlage

  • SANS 1265:2009 Wachsartiges Öl, das aus dem Synthol-Prozess und aus anderen Erdölquellen gewonnen wird
  • SANS 10089-1:2008 Die Erdölindustrie Teil 1: Lagerung und Vertrieb von Erdölprodukten in oberirdischen Großanlagen
  • SANS 52662:2007 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), PetroChina-Anlage

  • JIS B 7995:1994 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • JIS K 2501:2003 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Neutralisationszahl

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., PetroChina-Anlage

  • IEEE 1242 ERTA-2012 Leitfaden zur Spezifizierung und Auswahl von Power@ Control@- und Spezialkabeln für Erdöl- und Chemieanlagen
  • IEEE 1242-2016 Leitfaden zur Spezifizierung und Auswahl von Power@ Control@- und Spezialkabeln für Erdöl- und Chemieanlagen
  • IEEE 1242-1999 Leitfaden zur Spezifizierung und Auswahl von Power@ Control@- und Spezialkabeln für Erdöl- und Chemieanlagen
  • IEEE 806-1986 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE SYSTEMIDENTIFIZIERUNG IN KRAFTWERKEN MIT fossilen Brennstoffen und zugehörigen Einrichtungen

BE-NBN, PetroChina-Anlage

海关总署, PetroChina-Anlage

  • HS/T 45-2014 Quantitative Analysemethode des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

Professional Standard - Electricity, PetroChina-Anlage

  • DL/T 1814-2018 Richtlinien für die Analyse und Beurteilung von gelöstem Gas in ölgefülltem Werkstestöl für Leistungstransformatoren
  • DL/T 1495-2016 Bestimmung von wasserlöslichem Fluorid in REA-Gips und -Gülle in Wärmekraftwerken

Association of German Mechanical Engineers, PetroChina-Anlage

  • VDI 2592 Blatt 1-2010 Emissionskontrolle – Ölmühlen zur Herstellung von Öl und Vollkorn in Druckvorstufen- und Extraktionsanlagen

VN-TCVN, PetroChina-Anlage

  • TCVN 5334-2007 Elektrische Geräte für Terminals für Erdöl und Erdölprodukte. Anforderungen an die Sicherheit bei Konstruktion, Installation und Betrieb
  • TCVN 4248-1986 Erdölprodukte.Bestimmung der Löslichkeit von Bitumen in Benzol
  • TCVN 2690-2011 Standardtestmethode für Asche aus Erdölprodukten
  • TCVN 4247-1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mit der volumetrischen Chromatmethode

国家质量监督检验检疫总局, PetroChina-Anlage

  • SN/T 4570-2016 Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts in Erdöl und Erdölprodukten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

CO-ICONTEC, PetroChina-Anlage

  • ICONTEC 1295-1981 Erdöl und seine Derivate, Getriebeschmierstoffe in Diesel- und Benzin-Verbrennungsmotoren
  • ICONTEC 2979-1991 Elektronik. Visuelle Prüfung von Elektronik-Isolierölen in Erdölderivaten

Malaysia Standards, PetroChina-Anlage

  • MS 845-1983 Prüfverfahren für Schwefel in Erdölprodukten (Hochtemperaturverfahren)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten