ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zeitstreifenzeit

Für die Zeitstreifenzeit gibt es insgesamt 444 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zeitstreifenzeit die folgenden Kategorien: Uhrmacherkunst, Drahtlose Kommunikation, Eisenbahntechnik umfassend, Elektronische Geräte, Verbrennungsmotor, Straßenfahrzeuggerät, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Telekommunikationssystem, Stahlprodukte, Erdbewegungsmaschinen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Chemikalien, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Straßenarbeiten, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Feuer bekämpfen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kohle, Kraftstoff, Unfall- und Katastrophenschutz, Strahlenschutz, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Telekommunikationsendgeräte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Kernenergietechnik, Übertragungs- und Verteilungsnetze, medizinische Ausrüstung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Büromaschinen, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Plastik, Schutz vor Stromschlägen, Diskrete Halbleitergeräte, Kraftwerk umfassend, Baugewerbe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Fahrzeuge, Flexible Übertragung und Übertragung, Küchenausstattung, Strahlungsmessung, Land-und Forstwirtschaft, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Luftqualität, Baumaterial, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Schutzausrüstung, Gebäudeschutz, Hebezeuge, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Krankenhausausrüstung, Lebensmitteltechnologie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Solartechnik, magnetische Materialien, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohrteile und Rohre, Prüfung von Metallmaterialien, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte.


Professional Standard - Light Industry, Zeitstreifenzeit

  • QB/T 2311-1997 Timer-Uhrwerk
  • QB/T 2316-1997 Timer für elektrische Haushaltswaschmaschinen, Uhrwerk-Timer
  • QB/T 2899-2007 Zeitmessgeräte. Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • QB/T 2266-2012 Toleranzzonen und Passungen für Löcher und Wellen mit einer Größe von bis zu 1 mm für Zeitmessgeräte
  • QB/T 2268-1996 Allgemeine technische Anforderungen für die Endbearbeitung von Außenteilen von Chronographeninstrumenten. Farbbeschichtungen für Metallaußenteile von Uhren
  • QB/T 2266-1996 Toleranzen und Passungen für Zeitmessinstrumente mit Abmessungen unter 1 mm Loch- und Schafttoleranzzone und Passung

HU-MSZT, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Aerospace, Zeitstreifenzeit

  • QJ 989-1986 Allgemeine technische Spezifikation für elektronische Verzögerungszeitrelais
  • QJ 2460-1993 Allgemeine technische Anforderungen an Satellitenuhren

German Institute for Standardization, Zeitstreifenzeit

  • DIN 5483-1:1983-06 Zeitabhängige Größen; Begriffe für die Zeitabhängigkeit
  • DIN 8313-2:1977 Technische Anforderungen und Nachweise für Uhren und Uhrwerke mit elektrischer Energiequelle; Frequenz des Resonators 1000 Hz, Lieferbedingungen für Uhrwerke
  • DIN 12697:1975 Laborglaswaren; Messpipetten, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN 43860-1:1978 Zusatzgeräte an Wattstundenzählern; Befestigungsband
  • DIN 12699:1975 Laborglaswaren; Messpipetten für enzymatische Analysen, kurze Lieferzeit, Wartezeit 15 s, Klasse AS
  • DIN 8319-1:1980 Chronometer; Armbandchronometer mit Schwingsystemfrequenz 1000 Hz, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfung
  • DIN IEC 60094-10:1989 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme; Zeit- und Adresscodes; Identisch mit IEC 60094-10:1988
  • DIN 41079:1974 Befestigung von Uhrwerken und Zifferblättern für elektrische Nebenuhren; Einbaumaße
  • DIN 41577-2:1984 Miniatursicherungen; Anzeigesicherungseinsätze 250 V, unverwechselbar, mittelträge (M)
  • DIN 22110-2:1997-10 Prüfverfahren für Förderbandverbindungen - Teil 2: Dauerlaufversuche, Bestimmung der Laufzeit von Bandverbindungen an Fördergurten mit Textileinlagen
  • DIN 18542:1999 Abdichtung von Außenwandfugen mit imprägnierten Dichtbändern aus Zellkunststoffen - Imprägnierte Dichtbänder - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 9771:1997 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pseudoadiabatischen Temperaturanstiegs flüssiger Resole bei Aushärtung unter sauren Bedingungen (ISO 9771:1995); Deutsche Fassung EN ISO 9771:1997
  • DIN 41576-2:1987 Miniatursicherungen; Anzeige-Einbausicherungseinsätze 250 V, auswechselbar, mittelträge (M)
  • DIN 22110-2:1997 Prüfverfahren für Förderbandverbindungen - Teil 2: Dauerlaufversuche, Bestimmung der Laufzeit von Bandverbindungen an Fördergurten mit Textileinlagen
  • DIN EN 4028:2008-08 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 8°30<Minute> aus Titanlegierung – T-Stücke mit Druckdrahtmutter am Lauf; Deutsche und englische Fassung EN 4028:2001
  • DIN EN ISO 9396:2001 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten (ISO 9396:1997); Deutsche Fassung EN ISO 9396:2000
  • DIN 19242-3:1987 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Funktion getestet: bedingter Zweig
  • DIN 19242-3:1987-01 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; Funktion getestet: bedingter Zweig
  • DIN 57680-7:1984 Personenschutzausrüstung, Schutzgeräte und -geräte für Arbeiten an spannungsführenden Anlagen bis 1000 V; Steckschlüssel [VDE-Bestimmung]
  • DIN EN 4190:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 8°30<Minute> aus Titanlegierung - T-Stücke, reduziert, mit Druckmutter am Lauf; Deutsche Fassung EN 4190:2001
  • DIN EN ISO 9396:2001-02 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten (ISO 9396:1997); Deutsche Fassung EN ISO 9396:2000
  • DIN EN 302-6:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-6:2023
  • DIN EN 302-5:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-5:2023
  • DIN EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • DIN EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

工业和信息化部, Zeitstreifenzeit

  • QB/T 2316-2019 Timer für elektrische Haushaltswaschmaschinen, Uhrwerk-Timer

GM Holden Ltd, Zeitstreifenzeit

SE-SIS, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Education, Zeitstreifenzeit

  • JY 36-1979 Spezifikationen für digitale Zeitschaltuhren

SAE - SAE International, Zeitstreifenzeit

  • SAE J763-1991 Alterung von Kohlenstoffstahlblechen und -bändern
  • SAE AMS4990C-2015 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 6V - 2Sn Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56620)
  • SAE AMS4904C-2015 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS4904D-2018 Titanlegierungsblech@ Streifen@ und Platte 6Al - 4V Lösungswärmebehandelt und gealtert (UNS R56400)
  • SAE AMS5875B-1993 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Band 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe Lösungswärmebehandelt@ kaltgewalzt@ und gealtert (UNS R30003)
  • SAE AMS5875D-2018 Kobaltlegierung@ Korrosions- und hitzebeständig@ Band 20Cr - 15Ni - 40Co - 7,0Mo - 16Fe Lösungswärmebehandelt@ Kaltgewalzt@ und gealtert Vakuuminduktion plus Vakuum-Verzehrelektrode geschmolzen (UNS R30003)
  • SAE AMS6543B-1991 Stabstahl und Schmiedeteile@ Maraging 2,0Cr - 10Ni - 8,0Co - 1,0Mo (0,10 - 0,14C) Doppelt vakuumgeschmolzen@ Lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS6518A-1987 Stahlblech@ Streifen@ und Platte@ Maraging 19Ni - 3,0Mo - 1,4Ti - 0,10Al Doppelt vakuumgeschmolzen@ Lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS6518C-2004 Stahlblech@ Streifen@ und Platte@ Maraging 19Ni - 3,0Mo - 1,4Ti - 0,10AI Doppelt vakuumgeschmolzen@ Lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS6521B-1994 Stahlblech@ Streifen@ und Platte@ Maraging 18,5Ni - 9,0Co - 4,9Mo - 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@lösungsgeglüht (UNS K93160)
  • SAE AMS6521A-1983 Stahlblech@ Streifen@ und Platte@ Maraging 18,5 Ni - 9,0 Co - 4,9 Mo - 0,65 Ti - 0,10 Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K93160)
  • SAE AMS6521C-2005 Stahlblech@ Streifen@ und Platte@ Maraging 18,5 Ni - 9,0 Co - 4,9 Mo - 0,65 Ti - 0,10 AI Abschmelzbare Elektrode geschmolzen@ Lösungswärmebehandelt (UNS K93160)

International Telecommunication Union (ITU), Zeitstreifenzeit

  • ITU-R SM.1794-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R SM.1794 FRENCH-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R SM.1794 SPANISH-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R TF.485-2-1990 (ZURÜCKGEZOGEN) Verwendung von Zeitskalen im Bereich der Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste – Abschnitt 7B – Spezifikationen für die Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste
  • ITU-R TF.685-1990 (ZURÜCKGEZOGEN) Internationale Synchronisierung von UTC-Zeitskalen – Abschnitt 7B – Spezifikationen für die Standardfrequenz- und Zeitsignaldienste
  • ITU-T Q.25-1989 Aufteilungsvereinbarungen und Signalerkennungszeiten in „In-Band“-Signalisierungssystemen – Allgemeine Empfehlungen zur Telefonvermittlung und Signalisierung – Funktionen und Informationsflüsse für Dienste im ISDN – Ergänzungen (Studiengruppe XI) 3 S
  • ITU-T Q.25 FRENCH-1988 „Aufteilungsanordnungen und Signalerkennungszeiten in „In-Band“-Signalisierungssystemen“
  • ITU-T Q.25 SPANISH-1988 „Aufteilungsanordnungen und Signalerkennungszeiten in „In-Band“-Signalisierungssystemen“
  • ITU-T S.12-1989 Bedingungen, die von synchronen Systemen erfüllt werden müssen, die in Verbindung mit standardmäßigen 50-Baud-Fernschreiberschaltungen betrieben werden – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 2 S
  • ITU-T S.12-1988 BEDINGUNGEN, DIE VON SYNCHRONEN SYSTEMEN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN, DIE IN VERBINDUNG MIT STANDARD-50-BAUD-FERNDRUCKSCHALTUNGEN BETREIBEN
  • ITU-R QUESTION 245/7-2006 Störungen des Standardfrequenz- und Zeitsignaldienstes im Niederfrequenzband durch Rauschen aus elektrischen Quellen
  • ITU-R P.1816-2007 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816 SPANISH-2007 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobilfunkdienste unter Verwendung der UHF- und SHF-Bänder. Vorhersage der zeitlichen und räumlichen Profile für kilometerlange Banddienste, bei denen die Dezimierungsbänder genutzt werden
  • ITU-R P.1816-3-2015 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816-2015 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816-1-2012 Vorhersage der zeitlichen und räumlichen Verteilung von Breitband-Landmobilfunkdiensten unter Verwendung der UHF- und SHF-Frequenzbänder
  • ITU-R M.1084-4 SPANISH-2001 Übergangslösungen für eine effizientere Nutzung des Bandes 156-174 MHz durch Stationen im maritimen Mobilfunkdienst
  • ITU-T S.12 FRENCH-1988 BEDINGUNGEN, DIE VON SYNCHRONEN SYSTEMEN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN, DIE IN VERBINDUNG MIT STANDARD-50-BAUD-FERNDRUCKSCHALTUNGEN BETREIBEN
  • ITU-T S.12 SPANISH-1988 BEDINGUNGEN, DIE VON SYNCHRONEN SYSTEMEN ERFÜLLT WERDEN MÜSSEN, DIE IN VERBINDUNG MIT STANDARD-50-BAUD-FERNDRUCKSCHALTUNGEN BETREIBEN
  • ITU-R BR.780-2005 Zeit- und Steuercodestandards für Produktionsanwendungen, um den internationalen Austausch von Fernsehprogrammen auf Magnetbändern zu erleichtern

Professional Standard - Petroleum, Zeitstreifenzeit

  • SY/T 5640-1993 Spezifikation des Dieselmotor-Timers
  • SY 5098-1991 Spezifikationen für Zeitgeber, die in Erdöl-Bohrlochinstrumenten verwendet werden
  • SY/T 5098-1991 Spezifikationen für Zeitgeber, die in Erdöl-Bohrlochinstrumenten verwendet werden

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Railway, Zeitstreifenzeit

  • TB/T 3283-2015 Technische Bedingungen für das Zeitsynchronisationsnetz der Eisenbahn
  • TB/T 3177-2007 Die wichtigsten Sicherheitsbedingungen, die beim Einsatz elektronischer Komponenten in der Eisenbahnsignaltechnik zu beachten sind

Professional Standard - Hydroelectric Power, Zeitstreifenzeit

  • SD 285-1988 Technische Spezifikationen für statisches Zeitrelais
  • SD 280-1988 Technische Spezifikationen für statische Gegensystem-Rückstromschutzgeräte

Professional Standard - Electricity, Zeitstreifenzeit

  • DL/T 566-1995 Technische Anforderungen an Spannungsausfall-Timer
  • DL/T 823-2002 Allgemeine Spezifikation für mikroprozessorbasierte, zeitabhängige Überstromschutzgeräte
  • DL/T 1338-2014 Spezifikation eines Echtzeit-Überwachungs- und Managementinformationssystems für Energieerzeugungsunternehmen
  • DL/T 1120-2009 Spezifikation von Autotest und Echtzeitsimulation für den hydraulischen Turbinenregler

RU-GOST R, Zeitstreifenzeit

  • GOST 22557-1984 Zeitrelais. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18741-1980 Einwegstopper mit Nest für den Frühling. Design und Abmessungen
  • GOST 21806-1976 Sicherheits- und Kurzzeitzünder. Spezifikationen
  • GOST R 55554-2013 Elektrodenhalter beim Unterwasserschweißen sind zudem scharf. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27603-1988 Isoliermaterialien. Methoden zur Prüfung unter ionisierender Strahlung
  • GOST 18986.20-1977 Halbleiterdioden. Referenz-Zenerdioden. Methode zur Messung der Aufwärmzeit
  • GOST R 12.4.212-1999 System der Arbeitssicherheitsstandards. Gehörschützer. Schätzung des effektiven A-bewerteten Schalldruckpegels beim Tragen von Gehörschützern
  • GOST R 57884-2017 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten

Professional Standard - Machinery, Zeitstreifenzeit

  • JB/T 8415-2011 Verbrennungsmotoren.Steuergetriebe.Spezifikationen
  • JB/T 8415-1996 Spezifikationen für Steuerräder für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 12331-2015 Hubkolben-Verbrennungsmotoren.Zahnriemenantriebssysteme.Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • JB/T 5925.2-1998 Technische Bedingungen des mechanischen Vibrationsalterungsgeräts
  • JB/T 12717-2016 Spezifikationen von gesinterten Steuerkettenrädern für Automobilmotoren
  • JB/T 6651-1993 Pulvermetallurgie-Zahnriemenscheibe für den Synchronriemenantrieb von Miniaturautomotoren
  • JB/T 5925.2-2005 Vibrationsentspannungsgerät für Maschinen Teil 2: Technische Anforderungen
  • JB/T 5915-1991 Technische Bedingungen der elektrischen Steuerung mit sequenzieller Impulseinspritzung für Beutelfilter
  • JB/T 12043.1-2015 Hydraulischer Zeitvorstellkolben für Dieselmotoren. Teil 1: Spezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • T/SXQCTB 002-2023 Technische Spezifikation für Automobil-Wickelfedern
  • T/ZZB 1724-2020 Steuerzahnkette für Automobilmotoren
  • T/CCMA 0139-2022 Wartungs-Mann-Stunden-Kontingent des Raupenrohrlegers
  • T/CCMA 0163-2023 Wartungsstundenkontingent für Raupenhydraulikbagger
  • T/GDMA 40-2021 Spezifikation zum Herunterladen von Ripple- und Symbol-Timing-Synchronisation unter Bedingungen mit niedrigem Signal-Rausch-Verhältnis
  • T/TRVA 00004-2022 Technische Bedingungen für elektronisch gesteuerte Schiebetüren von 160 km/h zentralen Triebzügen

国家铁路局, Zeitstreifenzeit

  • TB/T 3531-2018 Technische Bedingungen des temporären Geschwindigkeitsbegrenzungsservers
  • TB/T 3177-2018 Wichtigste Sicherheitsbedingungen beim Einsatz elektronischer Komponenten in der Eisenbahnsignaltechnik

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • GB/T 14001-1992 Zeit- und Steuercode für die Videoaufzeichnung
  • GB/T 30691-2014 Förderbänder. Testatmosphären und Konditionierungszeiten
  • GB/T 20215-2006 Zeitmessinstrument.Armbanduhrgehäuse. Befestigungsmaße von Nicht-Federsteg-Typen
  • GB/T 14001-2012 Zeit- und Steuercode für die Aufnahme von SDTV-Videobändern
  • GB/T 4048-2008 Zeitmessgeräte.Armbanduhren.Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • GB/T 14373-1993 Spezifikationen von 46-Kanal-TDM-Geräten, die auf einer Telefonschaltung mit 4 Leitungen betrieben werden
  • GB/T 10580-2015 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • GB/T 10580-2003 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester Isolierstoffe
  • GB/T 42019-2022 AUTBUS-Brettband-Industriefeldbus basierend auf zeitkritischer Technologie – Systemarchitektur und Kommunikationsspezifikation
  • GB/T 24148.7-2014 Kunststoffe.Ungesättigte Polyesterharze.Teil 7: Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 18400.9-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren.Teil 9:Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • GB/T 32675-2016 Kunststoffe.Phenolharze.Bestimmung des pseudoadiabatischen Temperaturanstiegs flüssiger Resole bei der Aushärtung unter sauren Bedingungen
  • GB/T 9291-2008 Oberflächenaktive Mittel. Verfahren zur Prüfung der hemmenden Wirkung von Egalisiermitteln für Dispersionsfarbstoffe beim Färben von Polyestertextilien unter Hochtemperaturbedingungen

GM North America, Zeitstreifenzeit

US-FCR, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Electron, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Post and Telecommunication, Zeitstreifenzeit

  • YD/T 797-1996 Technische Bedingungen optischer Zeitbereichsreflektoskope
  • YD/T 598-1992 Technische Bedingungen von Monomode-Lichtwellenleiter-Zeitbereichsreflektoskopen
  • YD/T 504-1991 Technische Bedingungen für kurzwellige langoptische Zeitbereichsreflektoskope

IN-BIS, Zeitstreifenzeit

  • IS 12429 Pt.1-1988 Zeit- und Steuercodes für Videorecorder Teil 1 Longitudinal Time Code (LTC)
  • IS 1734 Pt.17-1983 Prüfmethoden für Sperrholz, Teil 17, Langzeitbelastungsprüfung von Sperrholzstreifen
  • IS 12429 Pt.2-1988 Zeit- und Steuercodes für Videorecorder Teil 2 Vertical Interval Time Code (VITC)

Danish Standards Foundation, Zeitstreifenzeit

  • DS/IEC 461:1987 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • DS/CLC/TR 50713:2021 Vernünftigerweise vorhersehbare Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit der EMF-Expositionsbewertung
  • DS/IEC 895:1990 Leitfähige Kleidung für Arbeiten unter Spannung bei einer Nennspannung bis 800 kV Wechselstrom
  • DS/EN 302-5:2013 Klebstoffe für tragende Konstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • DS/EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zeitstreifenzeit

  • HD 507 S1-1988 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • CLC/TR 50713-2021 Vernünftigerweise vorhersehbare Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit der EMF-Expositionsbewertung
  • HD 311.10 S1-1989 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • HD 547 S1-1990 Leitfähige Kleidung für Arbeiten unter Spannung bei einer Nennspannung bis 800 KV Wechselstrom
  • EN 60212:2011 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien

Society of Automotive Engineers (SAE), Zeitstreifenzeit

  • SAE AS21912E-2023 T-STÜCK, FLARELESS-ROHR MIT SCHOTT AUF DEM LAUF
  • SAE AS21912B-2003 T-Stück, bördelloses Rohr mit Schott am Auslauf
  • SAE AS21912B-2007 T-STÜCK, FLARELESS-ROHR MIT SCHOTT AUF DEM LAUF
  • SAE AS21912C-2015 T-STÜCK, FLARELESS-ROHR MIT SCHOTT AUF DEM LAUF
  • SAE AS1365-2011 T-förmiges Rohr und Schottrohr mit Dichtring
  • SAE AMS4904E-2023 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al – 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4990D-2019 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung 6Al – 6V – 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4904-2003 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4909H-2008 Titanlegierung, Blech, Streifen und Platte 5Al 2,5Sn, besonders niedrig interstitiell geglüht
  • SAE AMS4990-2003 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 6V 2Sn, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS5875A-2011 LEGIERUNGSBAND, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe, lösungswärmebehandelt, kaltgewalzt und gealtert
  • SAE AMS5875B-2000 Kobaltlegierung, korrosions- und hitzebeständig, Band 20Cr – 15Ni – 40Co – 7,0Mo – 16Fe, lösungswärmebehandelt, kaltgewalzt und gealtert
  • SAE AMS6518B-1998 Stahlblech, -streifen und -platten, Maraging 19Ni – 3,0 Mo – 1,4 Ti – 0,10 Al, doppelt vakuumgeschmolzen, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS6543B-1995 STÄBE UND SCHMIEDETEILE, MARAGIERBAR 2,0 Cr – 10 Ni – 8,0 Co – 1,0 Mo (0,10 – 0,14 °C), doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS6521B-2000 Stahlblech, -band und -platten, Maraging 18,5 Ni – 9,0 Co – 4,9 Mo – 0,65 Ti – 0,10 Al. Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS6518A-1992 STAHLBLECHE, BÄNDER UND PLATTEN, MARAGIERBAR 19Ni – 3,0Mo – 1,4Ti – 0,10Al Doppelt vakuumgeschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS6520D-2011 Stahl, Maraging, Blech, Streifen und Platten 18Ni – 7,8Co – 4,9Mo – 0,40Ti – 0,10Al Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, lösungsgeglüht
  • SAE AMS5740-1968 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget (155.000 psi)
  • SAE AMS5739-1968 STANGEN, SCHMIEDETEILE UND RINGE AUS STAHL, KORROSIONS- UND MÄSSIG HITZEBESTÄNDIG 14,5 Cr – 6,5 Ni – 0,72 Ti, lösungsbehandelt und maraget (180.000 psi)

Association Francaise de Normalisation, Zeitstreifenzeit

  • NF ISO 18573:2013 Förderbänder – Testatmosphären und Konditionierungszeiten
  • NF C97-152*NF EN 60756:1993 Nicht-Rundfunk-Videorecorder. Stabilität der Zeitbasis.
  • NF S86-306:2003 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen.
  • NF P98-465:1991 Straßenausrüstung. Temporäre Markierungen. Eigenschaften des Stoffstreifens.
  • NF T60-167:1994 Produkte zum Schutz vor Korrosion - Stabilité au stockage (conditions cycliques)
  • NF C32-073-2:1993 MESSUNG DER RAUCHDICHTE VON ELEKTROKABELN, DIE UNTER DEFINIERTEN BEDINGUNGEN BRENNEN. TEIL 2: TESTVERFAHREN UND ANFORDERUNGEN.
  • UTE C31-030:1981 Bedingungen für die Annahme und Ablehnung einer Lieferung von Wickeldrähten – Vorläufige Anforderungen
  • NF S86-501:2002 Uhrenuhren - Uhrenarmbänder - Befestigungsmaße ohne Bügel
  • NF R15-505-2:2007 Riemenantriebe – Keilriemen, Keilrippenriemen oder Synchronriemen für die Automobilindustrie – Teil 2: Bestimmung der Zugfestigkeit.
  • NF D40-002:1988 Ausrüstung für Gemeinschaftsrestaurants. Fritteusen für tiefgefrorene Pommes Frites. Bedingungen für die Messung der Lieferung pro Stunde.
  • NF T51-512*NF EN ISO 2535:2003 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur.
  • NF T47-157:1999 Leichte Förderbänder. Prüfverfahren zur Messung des von ? erzeugten elektrostatischen Feldes? Lauflicht-Förderband.
  • NF T51-429*NF EN ISO 9396:2001 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • NF C32-073-1:1993 MESSUNG DER RAUCHDICHTE VON ELEKTROKABELN, DIE UNTER DEFINIERTEN BEDINGUNGEN BRENNEN. TEIL 1: PRÜFGERÄTE.
  • NF T60-191:1993 Erdölprodukte und Schmierfette. Ölabscheidung bei Lagerung von Fett. Statische Bedingungen unter Druck.
  • NF P15-203-2:1997 DTU 27.2. Gebäudearbeiten. Private Verträge. Beläge vor Ausblasen durch nassgespritzte Produkte. Teil 2: Sonderklauseln.
  • NF ISO 13571:2012 Gefährliche Bestandteile eines Brandes – Richtlinien zur Abschätzung der verfügbaren Zeit, bevor die Haltbarkeitsbedingungen gefährdet werden
  • NF ISO 10791-9:2001 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Werkzeugwechsel- und Palettenwechselzeiten
  • NF S76-043*NF EN 403:2004 Atemschutzgeräte für die Selbstrettung – Filtergeräte mit Haube zur Brandflucht – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF EN ISO 9396:2001 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen auf automatischen Geräten
  • NF ETS 300818:2000 Telekommunikation – Broadband Integrated Services Digital Network (BL-ISDN) – Asynchronous Time Technique (ATM) – Kontinuität von B-ISDN-vermittelten Verbindungen
  • NF C46-407:1989 Vorläufige Anforderungen: Vierdraht-Temperaturwandler-Transmitter zur Messung und Steuerung von Industrieprozessen mit einstellbarer Konfiguration
  • NF EN 302-6:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Zeitstreifenzeit

  • IEC 60461:1986 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • IEC 60461:2001 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • IEC 60094-10:1988 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • IEC 61267:2005 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • IEC 61267:1994 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • IEC 60212:2010 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IEC 60212:1971 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IEC 60895:2002/COR1:2003 Arbeiten unter Spannung – Leitfähige Kleidung für den Einsatz bei Nennspannungen bis zu 800 kV Wechselstrom und ˝600 kV Gleichstrom
  • IEC 61034-1:2005+AMD1:2013 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61243-1:2003+AMD1:2009 CSV Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • IEC 60118-8:2005 Elektroakustik – Hörgeräte – Teil 8: Methoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten unter simulierten In-situ-Arbeitsbedingungen
  • IEC 61034-2:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-2:2005+AMD1:2013 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC TS 60079-39:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung

Professional Standard - Traffic, Zeitstreifenzeit

  • JT/T 429-2000 Spezifikation für temporäre Verkehrszeichen auf Straßen

British Standards Institution (BSI), Zeitstreifenzeit

  • BS EN 12032:1997 Selbstklebebänder – Messung der Verklebung von duroplastischen Klebebändern während der Aushärtung
  • BS ISO 3159:2009 Zeitmessgeräte. Armbandchronometer mit Federunruh-Oszillator
  • PD CLC/TR 50713:2021 Vernünftigerweise vorhersehbare Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit der EMF-Expositionsbewertung
  • BS PD CLC/TR 50713:2021 Vernünftigerweise vorhersehbare Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit der EMF-Expositionsbewertung
  • BS ISO 4168:2002 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • BS 2844:1995 Standardbedingungen für den Einsatz vor und während der Prüfung fester elektrischer Isoliermaterialien
  • BS EN 60909-3:2004 Berechnung des Kurzschlussstroms in dreiphasigen Wechselstromsystemen – Ströme während zweier separater gleichzeitiger einphasiger Leitung-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • BS EN 60909-3:2010 Kurzschlussströme in Dreiphasen-Wechselstromsystemen – Ströme während zweier separater gleichzeitiger Leitung-Erde-Kurzschlüsse und Teilkurzschlussströme, die durch die Erde fließen
  • BS EN 61267:2006 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • BS EN ISO 2535:2002 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Messung der Gelierzeit bei Umgebungstemperatur
  • BS EN 302-5:2013 Klebstoffe für tragende Konstruktionen. Ermittlung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS 3B 32:2009 Spezifikation für Stäbe, Stäbe und Profile aus Kupfer-Beryllium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt)
  • BS PD IEC/TS 60079-39:2015 Explosive Atmosphäre. Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung
  • BS ISO 10791-9:2001 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • BS ISO 16000-8:2007 Innenluft. Bestimmung des lokalen Durchschnittsalters der Luft in Gebäuden zur Charakterisierung der Lüftungsverhältnisse
  • BS EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • BS ISO/IEC 24730-5:2010 Informationstechnik – Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) – Chirp-Spread-Spectrum (CSS) an der 2,4-GHz-Luftschnittstelle
  • BS ISO/IEC 24730-61:2013 Informationstechnologie. Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS). Ultra Wide Band (UWB)-Luftschnittstelle mit niedriger Impulswiederholungsfrequenz
  • BS L 109:1971 Spezifikation für aluminiumbeschichtete Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 1,5, Mn 0,6)
  • BS ISO/IEC 24730-62:2013 Informationstechnologie. Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS). Ultra Wide Band (UWB)-Luftschnittstelle mit hoher Impulswiederholfrequenz
  • BS EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Ermittlung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • BS EN ISO 13934-1:2013 Textilien. Zugeigenschaften von Stoffen. Bestimmung der Maximalkraft und Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • BS EN ISO 9771:1997 Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des pseudoadiabatischen Temperaturanstiegs flüssiger Resole bei der Aushärtung unter sauren Bedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Zeitstreifenzeit

  • EN 1941:1996 Selbstklebende Bänder – Messung der Bruchdehnung
  • EN 12697-45:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).
  • EN 1598:1997 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, -streifen und -schirme für Lichtbogenschweißprozesse, einschließlich Änderung A1: 2001
  • EN 302-5:2013 Klebstoffe für tragende Konstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • prEN 302-5-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • prEN 302-6-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

IETF - Internet Engineering Task Force, Zeitstreifenzeit

  • RFC 5544-2010 Syntax zum Binden von Dokumenten mit Zeitstempeln
  • RFC 4771-2007 Integrity Transform Carrying Roll-Over Counter für das Secure Real-time Transport Protocol (SRTP)
  • RFC 4348-2006 Real-Time Transport Protocol (RTP) Payload Format for the Variable-Rate Multimode Wideband (VMR-WB) Audio Codec

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Zeitstreifenzeit

Professional Standard - Construction Industry, Zeitstreifenzeit

  • JG/T 7-1999 Energiesparender Zeitschalter. Allgemeine technische Spezifikationen
  • JG/T 379-2012 Technische Anforderungen an das Wärmeverteilungsgerät nach Heizzeit und Heizfläche

Professional Standard - Aviation, Zeitstreifenzeit

  • HBm 76.12-1989 Spezifikationen für Steuerräder von Benzinmotoren von Motorrädern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zeitstreifenzeit

  • GB/T 40673-2021 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • GB/T 36820-2018 Nachweismethode des Zuckerrohr-Streak-Mosaik-Virus durch Echtzeit-Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Zeitstreifenzeit

  • ATP-40(B)-1998 Doktrin zur Luftraumkontrolle in Krisen- und Kriegszeiten
  • ATP-40(A)-1994 Doktrin zur Luftraumkontrolle in Krisen- und Kriegszeiten
  • STANAG 3805-1998 Doktrin zur Luftraumkontrolle in Krisen- und Kriegszeiten – ATP-40(B) (ED 5)
  • STANAG 3805-1995 Doktrin zur Luftraumkontrolle in Krisen- und Kriegszeiten – ATP-40(A) (ED 4 AMD 0)
  • STANAG 3805-2001 Doktrin zur Luftraumkontrolle in Krisen- und Kriegszeiten – ATP-40(C) (ED 6 AMD 1 Amendment 1: 03.07.2002)

BE-NBN, Zeitstreifenzeit

U.S. Military Regulations and Norms, Zeitstreifenzeit

Canadian General Standards Board (CGSB), Zeitstreifenzeit

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • DB13/T 5099-2019 Allgemeine technische Anforderungen für EMUs mit einer Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde

Professional Standard - Geology, Zeitstreifenzeit

  • DZ 0020.2-1991 Allgemeine technische Bedingungen des IP-Instruments Zeitdomänen-IP-Instrument

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Zeitstreifenzeit

  • NEMA Z535.5-2002 Sicherheitsetiketten und Absperrbänder (für vorübergehende Gefahren)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Zeitstreifenzeit

  • NEMA Z535.5-2011 Sicherheitsetiketten und Absperrbänder (für vorübergehende Gefahren)
  • NEMA Z535.5-2007 Sicherheitsetiketten und Absperrbänder (für vorübergehende Gefahren)

KR-KS, Zeitstreifenzeit

  • KS B ISO 3765-2008 Zeitmessinstrumente – Armbanduhren – Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • KS B ISO 3159-2008 Zeitmessinstrumente – Armbandchronometer mit Federwaage-Oszillator
  • KS B ISO 10791-9-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS B ISO 10791-9-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel

International Organization for Standardization (ISO), Zeitstreifenzeit

  • ISO 14856:2001 Zeitmessgeräte - Armbanduhrgehäuse - Befestigungsmaße für Typen ohne Federstege
  • ISO 4168:2002 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • ISO 4168:1979 Zeitmessgeräte; Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • ISO 3765:1998 Zeitmessgeräte - Armbanduhren - Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • ISO 4869-2:1994 Akustik – Gehörschützer – Teil 2: Schätzung des effektiven A-bewerteten Schalldruckpegels beim Tragen von Gehörschützern
  • ISO 4869-2:2018 Akustik – Gehörschützer – Teil 2: Schätzung des effektiven A-bewerteten Schalldruckpegels beim Tragen von Gehörschützern
  • ISO 10791-9:2001 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren - Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • ISO 9771:1995 Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung des pseudoadiabatischen Temperaturanstiegs flüssiger Resole bei der Aushärtung unter sauren Bedingungen
  • ISO 16000-8:2007 Raumluft – Teil 8: Bestimmung des örtlichen Durchschnittsalters der Luft in Gebäuden zur Charakterisierung der Lüftungsbedingungen
  • ISO 9396:1997 Kunststoffe - Phenolharze - Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • ISO/TR 3956:1975 Grundsätze der baulichen Brandschutzplanung unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenhangs zwischen realer Brandeinwirkung und den Heizbedingungen der Norm-Feuerwiderstandsprüfung (ISO 834)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zeitstreifenzeit

  • KS B ISO 14856:2005 Zeitmessinstrumente-Armbanduhrgehäuse-Befestigungsmaße von Nicht-Federsteg-Typen
  • KS B ISO 14856:2013 Zeitmessinstrumente – Armbanduhren – Gehäuse – Befestigungsmaße von Typen ohne Federsteg
  • KS B ISO 4168:2005 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • KS B ISO 4168-2005(2020) Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • KS C IEC 60895:2003 Leitfähige Kleidung für Arbeiten unter Spannung bei einer Nennspannung bis 800 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 60094-10-2007(2017) Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband – Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • KS B ISO 3765:2013 Zeitmessinstrumente – Armbanduhren – Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • KS B ISO 3765:2008 Zeitmessgeräte-Armbanduhren-Abmessungen der Befestigungselemente zwischen Armband und Gehäuse
  • KS C IEC 60094-10:2007 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband – Teil 10: Zeit- und Adresscodes
  • KS C IEC 61267:2005 Medizinische diagnostische Röntgengeräte – Strahlungsbedingungen zur Verwendung bei der Bestimmung von Merkmalen
  • KS A IEC 61018:2012 Tragbare Beta- und Photonendosis- und Dosisleistungsgeräte für den Notfall-Strahlenschutz
  • KS B ISO 10791-9-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS B ISO 10791-9:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS B ISO 10791-9:2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS M ISO 9396-2010(2020) Kunststoffe – Phenolharze – Bestimmung der Gelierzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • KS C IEC 61481-1-2016(2021) Arbeiten unter Spannung – Phasenkomparatoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS C IEC 61243-1-2016(2021) Arbeiten unter Spannung – Spannungsdetektoren – Teil 1: Kapazitiver Typ zur Verwendung bei Spannungen über 1 kV Wechselstrom
  • KS I ISO 4869-2:2004 Akustik – Gehörschützer – Teil 2: Schätzung des effektiven A-bewerteten Schalldruckpegels beim Tragen von Gehörschützern
  • KS I ISO 4869-2:2014 Akustik – Gehörschützer – Teil 2: Schätzung des effektiven A-bewerteten Schalldruckpegels beim Tragen von Gehörschützern
  • KS I ISO 16000-8:2009 Raumluft – Teil 8: Bestimmung des lokalen Durchschnittsalters der Luft in Gebäuden zur Charakterisierung der Lüftungsbedingungen
  • KS M ISO 9396:2010 Kunststoffe-Phenolharze-Bestimmung der Gelzeit von Resolen unter bestimmten Bedingungen mit automatischen Geräten
  • KS B ISO 10791-9:2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS B ISO 10791-9:2014 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 9: Bewertung der Betriebszeiten von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel
  • KS D ISO 12094:2002 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Ultraschallprüfung zur Erkennung laminarer Unvollkommenheiten in Bändern/Platten, die bei der Herstellung geschweißter Rohre verwendet werden
  • KS R ISO 10054:2009 Verbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Messgerät für den Rauch von Motoren, die unter stationären Bedingungen betrieben werden – Rauchmessgerät vom Filtertyp

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • DB45/T 1352-2016 Technische Spezifikationen für Sprühgerät und Kartenwisch-Zeitsteuerungsgerät

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zeitstreifenzeit

  • TIA 384-1970 Zeitmultiplex-Ausrüstungsstandard für nominale 4-kHz-Kanalbandbreiten

AENOR, Zeitstreifenzeit

  • UNE 20528-12:1993 MAGNETBAND-TONAUFZEICHNUNGS- UND -WIEDERGABESYSTEME. ZEIT- UND ADRESSCODES.
  • UNE-ISO 21994:2011 Personenkraftwagen. Bremsweg bei Geradeausbremsung mit ABS. Open-Loop-Testmethode
  • UNE 23035-4:2003 Ausrüstung für den Brandschutz. Langfristig nachleuchtende Zeichen. Teil 4: Allgemeine Bedingungen. Messung und Klassifizierung.
  • UNE 135336:2014 Vertikale Schilder. Platten und Blechlamellen der Schilder, Seitenplakate und Wegweiser, die für temporäre Metallschilder verwendet werden. Materialien. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN ISO 9771:1997 KUNSTSTOFFE. Phenolharze. BESTIMMUNG DES PSEUDO-ADIABATISCHEN TEMPERATURANTEILS VON FLÜSSIGEN RESOLEN BEI DER AUSHÄRTUNG UNTER SAUREM BEDINGUNGEN (ISO 9771:1995).
  • UNE-EN 302-5:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zeitstreifenzeit

  • ASTM D8450-22 Standardspezifikation für Umgebungsbedingungen beim Verpacken von Cannabis-/Hanfblüten
  • ASTM D3813/D3813M-98(2003) Standardtestmethode für Kräuseln und Verdrehen beim Abwickeln von Haftklebebändern
  • ASTM D3813/D3813M-98 Standardtestmethode für Kräuseln und Verdrehen beim Abwickeln von Haftklebebändern
  • ASTM F1595-00(2005) Standardpraxis für die Betrachtungsbedingungen für die visuelle Inspektion von Membranschaltern
  • ASTM F1595-00(2012) Standardpraxis für die Betrachtungsbedingungen für die visuelle Inspektion von Membranschaltern
  • ASTM D8363-20 Standardtestmethode für Gummi – Spannungsrelaxation unter Spannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • ASTM G84-89(2005) Standardpraxis für die Messung der Befeuchtungszeit auf Oberflächen, die Benetzungsbedingungen ausgesetzt sind, wie bei atmosphärischen Korrosionstests
  • ASTM E1666-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM D2860/D2860M-04 Standardtestmethode für die Haftung von Haftklebeband auf Faserplatten bei 90° und 17° Winkel und konstanter Belastung
  • ASTM PS111-98 Vorläufige Standardspezifikation für die physikalische Schicht der Dedicated Short Range Communication (DSRC) unter Verwendung von Mikrowellen im 902- bis 938-MHz-Band
  • ASTM D7161-05 Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden
  • ASTM D7161-05(2010) Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden
  • ASTM E781-86(2023) Standardpraxis zur Bewertung absorbierender Solarempfängermaterialien, wenn sie Bedingungen ausgesetzt werden, die eine Stagnation in Solarkollektoren mit Abdeckplatten simulieren
  • ASTM D8279-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-20a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-21e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D7161-16 Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden
  • ASTM D8279-22a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D8279-23a Standardtestverfahren zur Bestimmung des Steuerkettenverschleißes in einem Vierzylindermotor mit Turbolader, Direkteinspritzung und Funkenzündung
  • ASTM D7272-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM G84-89(1999)e1 Standardpraxis für die Messung der Befeuchtungszeit auf Oberflächen, die Benetzungsbedingungen ausgesetzt sind, wie bei atmosphärischen Korrosionstests
  • ASTM D635-10 Standardtestmethode für die Brenngeschwindigkeit und/oder das Ausmaß und die Brenndauer von Kunststoffen in horizontaler Position
  • ASTM G84-89(2020) Standardpraxis für die Messung der Befeuchtungszeit auf Oberflächen, die Benetzungsbedingungen ausgesetzt sind, wie bei atmosphärischen Korrosionstests
  • ASTM D7161-16(2023) Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden

ES-UNE, Zeitstreifenzeit

  • UNE-CLC/TR 50713:2021 Vernünftigerweise vorhersehbare Nutzungsbedingungen bei der Bezugnahme auf die EMF-Expositionsbewertung (vom spanischen Verband für Normung im September 2021 gebilligt).
  • UNE-EN 302-5:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • UNE-EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

NL-NEN, Zeitstreifenzeit

  • NEN 10756-1993 Nicht-Rundfunk-Videorecorder. Zeitbasisstabilität (IEC 756:1991)
  • NEN 6077-1991 Experimentieren Sie mit dem Brandschutz der Lüftungskanäle vor Brandkleppen

ZA-SANS, Zeitstreifenzeit

  • SANS 9931:1991 Kohle – Probenahme von Kohlenstaub, der durch Gase in direkt befeuerten Kohlesystemen transportiert wird
  • SANS 60832:2006 Isolierstangen (Isolierstäbe) und universelle Werkzeugaufsätze (Armaturen) für Arbeiten unter Spannung
  • SANS 500:2009 Inspektion, Untersuchung und Prüfung von Handkettenzügen und Kettenhebelzügen im Einsatz

American National Standards Institute (ANSI), Zeitstreifenzeit

  • ANSI Z535.5-2011 Sicherheitsetiketten und Absperrbänder (für vorübergehende Gefahren)
  • ANSI T1.401.04-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – analoge Voicegrade-Vermittlungszugangsleitungen mit Anklopffunktion, ausgeprägter Anklopffunktion oder Anrufidentitätsübermittlung bei Anklopffunktion
  • ANSI/ASTM E1666a:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen (04.11)
  • ANSI/ASTM E1666:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen (04.11)
  • ANSI/ASTM E1666-1995A Klassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen

CZ-CSN, Zeitstreifenzeit

VN-TCVN, Zeitstreifenzeit

  • TCVN 5567-1991 Instantkaffee. Bestimmung des Masseverlusts bei 70 °C unter vermindertem Druck
  • TCVN 3962-1984 Keilnut-Schaftfräser mit hartmetallbestückten Schneiden und langen Arbeitsteilen. Grundabmessungen

RO-ASRO, Zeitstreifenzeit

  • STAS 11256/1-1979 EINZELNER EINGANG, RELAIS ZUR ENERGISIERUNG DER MENGE, MIT NICHT SPEZIFIZIERTER ZEIT ODER MIT UNABHÄNGIGER SPEZIFIZIERTER ZEIT. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • SR ISO 4168:1994 Zeitmessgeräte – Bedingungen für die Durchführung von Kontrollen radiolumineszierender Ablagerungen
  • STAS 11256/2-1979 RELAIS ZUR ANSPRECHEN DER MENGENMESSUNG MIT EINZEINGANG UND ABHÄNGIGER BESTIMMTER ZEIT j Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität|
  • STAS SR 13305-1996 Allgemeine Prüfungen für Werkzeugmaschinen Methode zur Prüfung der Leistung von Maschinen, die unter Belastungsbedingungen im Hinblick auf thermische Verformung arbeiten
  • SR CEI 255-3-1995 Elektrische Relais Teil 3: Einzeleingangs-Erregergrößen-Messrelais mit abhängiger oder unabhängiger Zeit

未注明发布机构, Zeitstreifenzeit

  • DIN 8319-2 E:2010-09 Chronometer; Armbandchronometer mit piezoelektrischem Schwingsystem, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 8319-1 E:2010-09 Chronometer; Armbandchronometer mit Schwingsystemfrequenz 1000 Hz, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 18542 E:2019-06 Abdichtung von Außenwandfugen mit imprägnierten Dichtbändern aus Zellkunststoffen - Imprägnierte Dichtbänder - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 18542 E:2008-02 Abdichtung von Außenwandfugen mit imprägnierten Dichtbändern aus Zellkunststoffen - Imprägnierte Dichtbänder - Anforderungen und Prüfung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • JJG 720-1991 Verifizierungsregelung des Breitband-Frequenzstabilitätsmesssatzes im Zeitbereich
  • JJG 285-1993 Verifizierungsregelung eines Drehspul-Temperaturanzeigegeräts mit zeitproportionaler oder PID-Wirkung

US-CFR-file, Zeitstreifenzeit

  • CFR 46-308.202-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.202: Ausstellung eines vorläufigen Ordners; Geschäftsbedingungen.
  • CFR 46-308.302-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.302: Ausstellung eines vorläufigen Ordners; Geschäftsbedingungen.
  • CFR 46-308.102-2014 Versand. Teil 308: Kriegsrisikoversicherung. Abschnitt 308.102: Ausstellung eines vorläufigen Ordners; Geschäftsbedingungen; Gebühren.
  • CFR 26-1.1291-9T-2013 Interner Umsatz. Teil 1: Einkommenssteuern (Fortsetzung). Abschnitt 1.1291-9T: Angenommene Dividendenwahl (vorübergehend).
  • CFR 29-2590.701-6-2014 Arbeit. Teil 2590: Regeln und Vorschriften für Gruppengesundheitspläne. Abschnitt 2590.701-6: Besondere Einschreibefristen.
  • CFR 26-1.1441-6T-2014 Interner Umsatz. Teil 1: Einkommenssteuern (Fortsetzung). Abschnitt 1.1441-6T: Anspruch auf reduzierte Quellensteuer im Rahmen eines Einkommensteuerabkommens (vorübergehend).
  • CFR 26-53.6071-1T-2013 Interner Umsatz. Teil 53: Stiftungs- und ähnliche Verbrauchsteuern. Abschnitt 53.6071–1T: Zeit für die Einreichung von Steuererklärungen (vorübergehend).
  • CFR 26-301.6402-3T-2014 Interner Umsatz. Teil 301: Verfahren und Verwaltung. Abschnitt 301.6402-3T: Besondere Regeln für die Einkommensteuer (vorübergehend).

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Zeitstreifenzeit

  • ITU-R BR.780-1992 Zeit- und Kontrollcodestandards für den internationalen Austausch von Fernsehprogrammen auf Magnetbändern
  • ITU-R BR.780-1-2002 Zeit- und Steuercodestandards für den internationalen Austausch von Fernsehprogrammen auf Magnetbändern**
  • ITU-R BR.1216-1995 Aufzeichnung von Fernsehprogrammen auf Magnetband für den Fall, dass mehrere Programme im selben digitalen Multiplex ausgestrahlt werden

TIA - Telecommunications Industry Association, Zeitstreifenzeit

  • RS-384-1970 Zeitmultiplex-Ausrüstungsstandard für nominale 4-kHz-Kanalbandbreiten
  • 384-1970 Zeitmultiplex-Ausrüstungsstandard für nominale 4-kHz-Kanalbandbreiten

Professional Standard - Nuclear Industry, Zeitstreifenzeit

  • EJ/T 465-1999 Spezifikation für Schmiedestäbe aus martensitischem Edelstahl für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke

API - American Petroleum Institute, Zeitstreifenzeit

  • API BULL 2INT-EX-2007 Vorläufiger Leitfaden zur Bewertung vorhandener Offshore-Strukturen für Hurrikanbedingungen (Erste Ausgabe)

AR-IRAM, Zeitstreifenzeit

  • IRAM 2701-1962 Terminologie und allgemeine Bedingungen für Gas-Durchlauferhitzer für den Hausgebrauch

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Zeitstreifenzeit

  • NASA NACA-WR-L-444-1942 Eine Fluguntersuchung kurzperiodischer Longitudinalschwingungen eines Flugzeugs mit freiem Höhenruder
  • NASA NACA-RM-H56C20-1956 Zeitvektorbestimmte laterale Ableitungen eines Pfeilflügel-Kampfflugzeugs mit drei verschiedenen Seitenleitwerken bei Machzahlen zwischen 0,70 und 1,48
  • NASA-TR-R-428-1974 Erweiterung der Vorderkanten-Sog-Analogie auf Flügel mit getrennter Strömung um die Seitenkanten bei Unterschallgeschwindigkeit
  • NASA NACA-RM-L7K06-1948 Zweidimensionale Windkanaluntersuchung bei hohen Reynolds-Zahlen eines NACA 65A006-Tragflächenprofils mit Hochauftriebsvorrichtungen
  • NASA NACA-RM-L9E24-1949 Untersuchung der Eigenschaften der Querrudersteuerung bei niedriger Geschwindigkeit bei einer Reynolds-Zahl von 6.800.000 eines Flügels mit um 42 Grad nach hinten geneigter Vorderkante mit und ohne Hochauftriebsvorrichtungen
  • NASA NACA-RM-E50D05-1950 Experimentelle Untersuchung der Überschallströmung mit abgelösten Stoßwellen für Machzahlen zwischen 1,8 und 2,9
  • NASA-TN-D-2350-1964 Hinterkörperdrücke auf zweidimensionale Bootsheckkörper mit turbulenten Grenzschichten bei Mach 5,98

JP-JARI, Zeitstreifenzeit

  • JRIS E 4117-1-2005 Luftfederventile für Schienenfahrzeuge Teil 1: Mit neutraler Zone und Zeitverzögerung

Standard Association of Australia (SAA), Zeitstreifenzeit

  • AS 3871.10:1994 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme Teil 10: Zeit- und Adresscodes

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Zeitstreifenzeit

  • ETSI TS 101 909-22-2002 Digitaler breitbandiger Kabelzugang zum öffentlichen Telekommunikationsnetz; Zeitkritische IP-Multimedia-Dienste; Teil 22: Management-Ereignismeldungen
  • ETSI TR 103 365-2016 Short Range Devices (SRD) mit Ultra Wide Band-Technologie (UWB); Zeitbereichsbasierte Spitzenleistungsmessung für UWB-Geräte (V1.1.1)

Professional Standard - Radio Television Film, Zeitstreifenzeit

  • GY/T 209-2005 Technische Spezifikation für Breitband-Videokonferenzen auf Basis eines digitalen Zeitmultiplexkanals

NO-SN, Zeitstreifenzeit

  • NS 8402-2010 Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungsaufträge mit Vergütung nach tatsächlichem Zeitaufwand
  • NS 8402:2000/A1-2007 Änderung A1 Allgemeine Vertragsbedingungen für Beratungsaufträge mit Vergütung nach tatsächlichem Zeitaufwand

GB-REG, Zeitstreifenzeit

  • REG NASA-LLIS-0622-1999 Gelernte Erkenntnisse: Der Einsatz veralteter Testeinrichtungen stellt ein Risiko für die Hardware dar (1997)
  • REG NASA-LLIS-1608--2005 Gelernte Erkenntnisse – Design von Flossenaktuatorsystemen/Schutzbändern in kritischen Zeitschaltkreisen
  • REG NASA-LLIS-1181--1999 Gelernte Erkenntnisse – Zwischenlösungen können fehlerhafte Zustände verbergen, die zu katastrophalen Verlusten führen

CEN - European Committee for Standardization, Zeitstreifenzeit

  • EN 1598:2011 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, Streifen und Abschirmungen für Lichtbogenschweißprozesse

PL-PKN, Zeitstreifenzeit

  • PN M55652-1961 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Prüfbedingungen für Paralleldrehmaschinen mit einem Drehbettdurchmesser bis 1000 mm
  • PN M55657-1960 Metallschneidemaschine? Werkzeuge. Tes? Bedingungen für Revolverdrehköpfe mit einem Durchmesser von 630 mm auf dem Bett
  • PN M55658-1960 Metall-CuH-Maschine? Werkzeuge. Testbedingungen für Revolverdrehmaschinen mit einem Durchmesser von über 630 mm
  • PN M55653-1961 Metallschneidemaschine? - Werkzeuge. Testbedingungen für Paralleldrehmaschinen mit einem Durchmesser von über 1000 bis 1600 Umdrehungen pro Minute

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zeitstreifenzeit

  • FORD FLTM BP 111-03-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER UNTERHÄRTUNG VON HYDRIERTEM NITRILKAUTSCHUK, DER DAS BESCHICHTUNGSGEWEBE VON ZAHNRIEMEN IMPRÄGNIERT

Defense Logistics Agency, Zeitstreifenzeit

  • DLA DSCC-VID-V62/12624-2012 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, NIEDERSPANNUNG 1:10 LVPECL MIT AUSWÄHLBAREM EINGANGS-TAKTTREIBER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-92190 REV C-2013 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, ADVANCED CMOS, OCTAL-D-FLIP-FLOP MIT TAKTFREIGABE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-87627 REV D-2009 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, SCHNELLES CMOS, OCTAL-D-FLIP-FLOP MIT TAKTFREIGABE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-89749 REV B-2008 MIKROSCHALTUNGEN, DIGITAL, FORTGESCHRITTENES CMOS, AUF/AB-BINÄRZÄHLER MIT VOREINSTELLUNG UND RIPPLE-TAKT, MONOLITHISCHES SILIKON

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zeitstreifenzeit

  • GJB 840.5-1990 Finalisierungstestverfahren für Panzerabwehrminen und Sicherheitszeittestmethoden
  • GJB 383.19A-1997 Methoden zum Testen von Telemetriesystemen und Subsystemen. Bandgeschwindigkeitsänderungen von Bandrekordern und Methoden zum Testen von Zeitfehlern
  • GJB 383.19-1988 Telemetriesystem und Subsystem-Testverfahren zur Messung von Bandgeschwindigkeitsänderungen bei Tonbandgeräten und Verfahren zum Testen von Zeitfehlern

Professional Standard - Agriculture, Zeitstreifenzeit

  • NY/T 2743-2015 Technische Vorschriften für die Inspektion und Quarantäne von Xanthomonas albilineans (Ashby) Dowson. Echtzeit-PCR-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zeitstreifenzeit

  • ASHRAE 3964-1996 Gleichzeitige Wärme- und Feuchtigkeitsübertragung in Glasfaserisolierungen mit transienten Randbedingungen

PT-IPQ, Zeitstreifenzeit

  • NP 2207-1986 Plastik. Polypropylenrohre, zulässiger Druck unter bestimmten Temperatur- und Zeitbedingungen

IX-EU/EC, Zeitstreifenzeit

  • NO 285/2004-2004 VERORDNUNG DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1306/2003 hinsichtlich der Frist für die Entfernung von Alkohol
  • (EC) NO 48/95-1995 Verordnung der Kommission zur vorübergehenden Aussetzung der Vorausfestsetzung von Ausfuhrerstattungen für bestimmte Milchprodukte
  • 479/2008 CORR-2008 Berichtigung der Verordnung des Rates über die gemeinsame Marktorganisation für Wein, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1493/1999, (EG) Nr. 1782/2003, (EG) Nr. 1290/2005, (EG) Nr. 3/2008 und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 2392/86 und (EG) Nr. 1493/1999
  • EEC/452/92-1992 Verordnung der Kommission zur Aufnahme einer vorübergehenden Bestimmung in die detaillierten Vorschriften für die Anwendung der Sondermaßnahmen für Erbsen, Ackerbohnen und Süßlupinen

Canadian Standards Association (CSA), Zeitstreifenzeit

  • CSA TIL C-29-1996 Tischgeräte für motorbetriebene Geräte; Vorläufige Zertifizierungsanforderungen für Tischgeräte mit Lampenkabel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zeitstreifenzeit

  • CNS 13883-1997 Integrierte Dienste des digitalen Netzwerks (ISDN) als Zusatzdienst: Anrufweiterleitung bei Besetztzeichen, Anrufweiterleitung bei Nichtmelden und Anrufweiterleitung ohne Bedingung
  • CNS 15077-9-2008 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren - Teil 9: Bewertung der Betriebszeit von Werkzeugwechsel und Palettenwechsel

YU-JUS, Zeitstreifenzeit

  • JUS B.C1.029-2001 Calciumsulfat – Regulator der Abbindezeit von Zement. Klassifizierung und technische Bedingungen
  • JUS N.B2.763-1990 Elektrische Installationen mit niedriger Spannung. Überprüfung der Bedingungen für den Schutz durch automatische Unterbrechung der Versorgung. Messung der Fault-Hop-Impedanz

TN-INNORPI, Zeitstreifenzeit

  • NT 26.01-1983 Die verbundenen Rundstahlrohre werden im Tiefkühlzustand geformt und bei hohen Temperaturen gewalzt.

Lithuanian Standards Office , Zeitstreifenzeit

  • LST 1738.10-2001 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Teil 10: Zeit- und Adresscodes [HD 311.10 S1:1989 (IEC 60094-10:1988)]

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zeitstreifenzeit

  • JIS C 2550-3:2011 Prüfverfahren für Elektroband und -blech – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech bei mittleren Frequenzen
  • JIS C 2550-3:2019 Prüfverfahren für Elektroband und -blech – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech bei mittleren Frequenzen

The American Road & Transportation Builders Association, Zeitstreifenzeit

  • AASHTO PP30-2001 Empfohlene Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungssystemen mit zinkreichen Grundierungen, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001
  • AASHTO PP2-2001 Standardpraxis für die Gemischkonditionierung von Heißasphalt (HMA), Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zeitstreifenzeit

  • PRETS 300 636-1995 Übertragung und Multiplexing (TM); Digitale Punkt-zu-Mehrpunkt-Systeme mit Zeitmultiplexzugriff (TDMA) im 1- bis 3-GHz-Band
  • TR 103 365-2016 Short Range Devices (SRD) mit Ultra Wide Band-Technologie (UWB); Zeitbereichsbasierte Spitzenleistungsmessung für UWB-Geräte (V1.1.1)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Zeitstreifenzeit

  • M138-1999 Standardspezifikation für Kupferblech, -streifen, -platten und -walzbarren (Neunzehnte Ausgabe; überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Spezifikationen – 1999)

国家药监局, Zeitstreifenzeit

  • YY/T 1697-2020 Testverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und Aushärtezeit von orthopädischen Bandagen aus synthetischem wasseraktiviertem Polyurethan und Glasfaser

AT-ON, Zeitstreifenzeit

  • ONORM EN 43-1986 Methoden zur Prüfung von Türen; Verhalten bei Feuchtigkeitsschwankungen von Türblättern, die in aufeinanderfolgenden gleichmäßigen Klimazonen angeordnet sind
  • OENORM EN 302-5-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der maximalen Montagezeit unter Referenzbedingungen
  • OENORM EN 302-6-2021 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

国家质量监督检验检疫总局, Zeitstreifenzeit

  • SN/T 4848.1-2017 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis häufiger Nektarpflanzenbestandteile in exportiertem Honig Teil 1: Vitex

IT-UNI, Zeitstreifenzeit

  • UNI 11808-1-2021 Temporäre Bauausrüstung - Kleine Sicherheitsnetze mit Randseil - Teil 1: Netze mit der kürzesten Seite zwischen 3 m und 5 m - Sicherheitsanforderungen, Prüfverfahren und Einsatzbedingungen

United States Navy, Zeitstreifenzeit

Association of German Mechanical Engineers, Zeitstreifenzeit

  • DVS 0907-1-1978 Bestimmung der Abbrandanregung und des Abbrandes des Unterpulver-Schweißpulvers beim Schweißen von un- und niedriglegierten Stählen mit Massivdrahtelektroden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten