ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Edelmetalle/Halbmetalle

Für die Edelmetalle/Halbmetalle gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Edelmetalle/Halbmetalle die folgenden Kategorien: Schmuck, Nichteisenmetalle, Zerstörungsfreie Prüfung, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Komponenten elektrischer Geräte, Nichteisenmetallprodukte, Zahnheilkunde, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Aufschlag, Thermodynamik und Temperaturmessung, Transport, Prüfung von Metallmaterialien, Präzisionsmaschinen, Schmuck, Uhrmacherkunst, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verschluss, Küchenausstattung, Keramik, Metallerz, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Anorganische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Verbrennungsmotor, Werkzeugmaschine, Längen- und Winkelmessungen, Diskrete Halbleitergeräte, Metallkorrosion, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Abfall, Stahlprodukte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Schneidewerkzeuge, Ferrolegierung.


Association Francaise de Normalisation, Edelmetalle/Halbmetalle

  • NF A06-620*NF ISO 11596 :2022 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • NF A07-020*NF EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • NF EN ISO 9202:2019 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bezeichnung für Edelmetalllegierungen
  • NF A70-022*NF ISO 22764:2020 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • NF A70-021:2001 Edelmetalle – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden.
  • NF A70-020:1993 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen.
  • NF A70-030*NF ISO 23345:2021 Schmuck und Edelmetalle – Zerstörungsfreie Bestätigung der Edelmetallfeinheit durch ED-RFA
  • NF ISO 22764:2020 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bezeichnung für Lote, die für Edelmetalllegierungen für Schmuckstücke und Schmuck verwendet werden
  • NF A70-012*NF ISO 24018:2020 Schmuck und Edelmetalle – Spezifikationen für 1-Kilogramm-Goldbarren
  • NF ISO 23345:2021 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bestätigung des Edelmetalltitels durch zerstörungsfreie ED-RFA-Analyse
  • NF A06-201*NF EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Gold - Kupellationsmethode (Brandprobe)
  • NF ISO 24018:2020 Schmuck, Juwelen und Edelmetalle – Spezifikationen für 1-Kilogramm-Goldbarren
  • D29-005:1982 Edelmetallbeschichtungen. Oberflächenmessung von zu beschichtenden Teilen.
  • NF S91-218:1995 ZAHNARTIGE GUSSLEGIERUNGEN MIT EINEM EDELMETALLGEHALT VON 25 PROZENT BIS ABER 75 PROZENT. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 8891).
  • NF S89-003:2020 Schmuck und Edelmetalle – Klassifizierung geschliffener Diamanten – Terminologie, Klassifizierung und Prüfmethoden
  • NF X11-513*NF ISO 4782:1991 Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und gewebte Drahtgewebe.
  • NF EN ISO 11210:2023 Schmuck, Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin – Gravimetrische Methode mit Ammoniumchlorid
  • NF A06-209:2015 Schmuck – Bestimmung von Edelmetallen in 999 % Gold, Platin und Palladium-Schmucklegierungen – Differenzmethode mittels ICP OES
  • NF A55-401:1982 NICHTEISENMETALLE. Kaltgewalzte Halbzeuge aus Blei. EIGENSCHAFTEN.

International Organization for Standardization (ISO), Edelmetalle/Halbmetalle

  • ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • ISO 22764:2020 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • ISO 23345:2021 Schmuck und Edelmetalle – Zerstörungsfreie Bestätigung der Edelmetallfeinheit durch ED-RFA
  • ISO/CD 19919:2023 Schmuck und Edelmetalle
  • ISO/DIS 10713:2024 Schmuck und Edelmetalle
  • ISO/FDIS 18214:2024 Schmuck und Edelmetalle
  • ISO 6893:2024 Schmuck und Edelmetalle
  • ISO 11427:2024 Schmuck und Edelmetalle
  • ISO 9202:2014 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • ISO 9202:1991 Schmuck; Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • ISO 24018:2020 Schmuck und Edelmetalle – Spezifikationen für 1-Kilogramm-Goldbarren
  • ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Gold - Kupellationsmethode (Brandprobe)
  • ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements
  • ISO 11596:2008 Schmuck – Probenahme von Edelmetalllegierungen für und in Schmuck und zugehörigen Produkten
  • ISO 8891:1993 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 %
  • ISO/DIS 5724 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS
  • ISO/PRF 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS
  • ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold – Differenzverfahren mittels ICP-MS
  • ISO 8891:1990 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 %
  • ISO 8891:1998 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %
  • ISO/DIS 11427 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber in Silberlegierungen – Potentiometrie mit Kaliumbromid
  • ISO/CD 18214 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von 999 ‰ Gold, Silber, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels SPARK-OES
  • ISO 15093:2020 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels ICP-OES
  • ISO/DIS 18214:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von hochreinem Gold, Silber, Platin und Palladium – Differenzverfahren mittels SPARK-OES
  • ISO/PRF 11427:2024 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber – Potentiometrie mit Kaliumbromid
  • ISO 4782:1981 Industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe – Durchmesser von Metalldrähten
  • ISO 11495:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Palladium in Palladiumlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements

British Standards Institution (BSI), Edelmetalle/Halbmetalle

  • BS ISO 11596:2021 Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • 21/30423079 DC BS ISO 11596. Schmuck und Edelmetalle. Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • BS EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • BS EN 1904:2000 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • 19/30367136 DC BS ISO 22764. Schmuck und Edelmetalle. Edelmetall. Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • BS ISO 23345:2021 Schmuck und Edelmetalle. Zerstörungsfreie Bestätigung der Edelmetallfeinheit durch ED-RFA
  • BS ISO 22764:2020 Schmuck und Edelmetalle. Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • BS EN ISO 9202:2016 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • 24/30461210 DC BS ISO 10713 Schmuck und Edelmetalle – Goldlegierungsbeschichtungen
  • BS ISO 24018:2020 Schmuck und Edelmetalle. Spezifikationen für 1 Kilogramm Goldbarren
  • 20/30393500 DC BS ISO 24018. Schmuck und Edelmetalle. Spezifikationen für 1 Kilogramm Goldbarren
  • BS ISO 11596:2010 Schmuck. Bemusterung von Edelmetalllegierungen für und in Schmuck und zugehörigen Produkten
  • BS EN ISO 8891:2000 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %
  • BS ISO 5724:2023 Schmuck und Edelmetalle. Bestimmung von sehr hochreinem Gold. Differenzmethode mittels ICP-MS
  • BS ISO 4782:1987 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe
  • BS ISO 4782:1998 Spezifikation für Metalldraht für industrielle Drahtsiebe und Drahtgewebe

GSO, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GSO ISO 11596:2023 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • GSO ISO 22764:2023 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • GSO ISO 23345:2022 Schmuck und Edelmetalle – Zerstörungsfreie Bestätigung der Edelmetallfeinheit durch ED-RFA
  • GSO ISO 9202:2008 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • OS GSO ISO 9202:2008 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • GSO ISO 24018:2023 Schmuck und Edelmetalle – Spezifikationen für 1-Kilogramm-Goldbarren

HU-MSZT, Edelmetalle/Halbmetalle

German Institute for Standardization, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DIN EN ISO 9202:2019-09 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9202:2019
  • DIN EN ISO 9202:2019 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • DIN EN 1904:2001-02 Edelmetall – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 1904:2000
  • DIN EN 1904:2001 Edelmetall – Die Feinheiten von Loten, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 1904:2000
  • DIN EN ISO 11426:2021-06 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Gold - Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11426:2021
  • DIN EN ISO 11426:2020 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Gold - Kupellationsmethode (Brandprobe) (ISO/DIS 11426:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 11426:2020
  • DIN 9430-2:1984-12 Luft- und Raumfahrt; Bemusterung von Halbzeugen aus Leichtmetall; Aluminiumknetlegierungen
  • DIN 9430-3:1984-12 Luft- und Raumfahrt; Bemusterung von Halbzeugen aus Leichtmetall; Titan und Titanlegierungen
  • DIN EN ISO 9202:2016 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2014); Deutsche Fassung EN ISO 9202:2016

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GB/T 43569-2023 Schmuck und Edelmetalle – Probenahme von Edelmetallen und Edelmetalllegierungen
  • GB/T 21198.4-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 4: 999‰ Edelmetall-Schmucklegierungen. Bestimmung von Edelmetall-Schmucklegierungen. Differenzmethode
  • GB/T 18762-2002 Füllstoffe aus Edelmetallen und deren Legierungen zum Hartlöten
  • GB/T 17684-2008 Terminologie Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 17684-1999 Die Terminologie für Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 17168-2008 Edelmetalllegierungen für den Dentalguss
  • GB/T 17168-1997 Edelmetalllegierungen für den Dentalguss
  • GB/T 17472-1998 Spezifikation für Pasten aus Edelmetallen
  • GB/T 32022-2015 Verzierung mit Edelmetallbeschichtung
  • GB/T 15159-2008 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 15159-1994 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 23516-2009 Spezialdrähte aus Edelmetall und deren Legierungen
  • GB/T 21198.6-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen – Methode mittels ICP-Spektrometrie – Teil 6: Differenzmethode
  • GB/T 16701-2010 Methoden zur Messung der thermoelektrischen Kraft von Thermoelementdrähten aus Edelmetall und unedlen Metallen
  • GB/T 18035-2000 Bezeichnungssystem für Edelmetalle und ihre Legierungen
  • GB/T 1423-1996 Methode zur Messung der Dichte von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB 3490-1983 Metallographische Untersuchungsmethode von Kupferoxid-kupferhaltigen Edelmetallmaterialien
  • GB/T 21198.5-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen.Methode mittels ICP-Spektrometrie.Teil 5: 999‰Silber-Schmucklegierungen.Bestimmung von Silber.Differenzmethode
  • GB/T 21198.1-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen – Methode mittels ICP-Spektrometrie – Teil 1: Platin-Schmucklegierungen – Bestimmung von Platin – Methode unter Verwendung einer Lösung mit Yttrium als internem Standardelement
  • GB/T 21198.3-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 3: Palladium-Schmucklegierungen. Bestimmung von Palladium. Methode unter Verwendung einer Lösung mit Yttrium als internem Standardelement
  • GB/T 15077-2008 Geometrische Größenmessmethoden für Edelmetalle und ihre Legierungsmaterialien
  • GB/T 1424-1996 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands von Edelmetallen und ihren Legierungen
  • GB/T 15077-1994 Geometrische Größenmessmethoden für Edelmetalle und ihre Legierungsmaterialien
  • GB/T 15072.1-1994 Gold, Palladiumlegierungen. Bestimmung des Goldgehalts
  • GB/T 17472-2008 Spezifikation für Edelmetallpasten für die Mikroelektronik
  • GB/T 14459-1993 Stichprobenprüfungsregeln nach Attributen für Edelmetallschmuck
  • GB/T 14459-2006 Stichprobenprüfungsregeln nach Attributen für Edelmetallverzierungen
  • GB/T 17472-2022 Spezifikation für Edelmetallpasten für die Mikroelektronik
  • GB/T 15072.18-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 15072.19-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts.
  • GB/T 15072.20-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Zirkoniumgehalts
  • GB/T 15072.9-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Indiumgehalts
  • GB/T 15072.10-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 15072.11-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Gadoliniumgehalts
  • GB/T 15072.7-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 19445-2004 Verpackung, Etikettierung, Transport und Lagerung von Edelmetallen und deren Legierungsprodukten
  • GB/T 19198-2003 Messmethode für die Thermoelektrizitätskraft von Edelmetallen und deren Legierungen gepaart mit Platin
  • GB/T 19445-2004 Verpackung, Etikettierung, Transport und Lagerung von Edelmetallen und deren Legierungsprodukten
  • GB/T 19445-2004 Verpackung, Etikettierung, Transport und Lagerung von Edelmetallen und deren Legierungsprodukten
  • GB/T 15072.16-1994 Goldlegierungen – Bestimmung des Kupfer- und Mangangehalts
  • GB/T 15072.5-1994 Gold- und Palladiumlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 15072.8-1994 Gold-, Palladium- und Silberlegierungen – Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 15072.3-1994 Gold-, Platin- und Palladiumlegierungen – Bestimmung des Platingehalts
  • GB/T 15072.17-1994 Platinlegierungen – Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 15072.12-1994 Silberlegierungen – Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 15072.13-1994 Silberlegierungen – Bestimmung des Cergehalts
  • GB/T 15072.2-1994 Silberlegierungen – Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 15072.14-1994 Silberlegierungen – Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB 11887-2002 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung (entspricht ISO 9202:1991 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen)
  • GB/T 25071-2010 Klassifizierung und Codes für Produkte aus Edelsteinen und Edelmetallen
  • GB/T 11887-2000 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2008 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB 11887-2012 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen und Bezeichnung
  • GB/T 15072.4-1994 Palladium, Silberlegierungen – Bestimmung des Palladiumgehalts
  • GB/T 15072.6-1994 Platin- und Palladiumlegierungen – Bestimmung des Iridiumgehalts
  • GB/T 19198-2008 Prüfverfahren für die thermoelektromotorische Kraft von Edelmetallen und deren Legierungen in Verbindung mit Platin oder Kupfer
  • GB/T 28487-2012 Ketten aus Edelmetalllegierungen.Bestimmung der Zugfestigkeit.Methode der Zugprüfung
  • GB/T 15072.15-1994 Gold-, Silber- und Palladiumlegierungen – Bestimmung des Nickel-, Zink- und Mangangehalts
  • GB/T 36128-2018 Regulierung der zulässigen Fehler bei der Massenmessung für Schmuck und Edelmetallprodukte
  • GB/T 15072.10-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts für Goldlegierungen. Komplexometrische Unterlagetitration mittels EDTA
  • GB/T 15072.9-2008 Prüfmethode für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Indiumgehalts für Goldlegierungen. Komplexometrische Rücktitration mittels EDTA
  • GB/T 21198.2-2007 Bestimmung von Edelmetallen in Edelmetall-Schmucklegierungen. Methode mittels ICP-Spektrometrie. Teil 2: Platin-Schmucklegierungen – Bestimmung von Platin. Methode unter Verwendung der Intensitätsverhältnisse aller Nebenbestandteile in Bezug auf Platin
  • GB/T 15078-2008 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 15078-1994 Messverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • GB/T 15072.1-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Goldgehalts für Gold-, Platin- und Palladiumlegierungen. Potentiometrische Titration mit Eisensulfat
  • GB/T 15072.5-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen.Bestimmung des Silbergehalts für Gold- und Palladiumlegierungen.Potentionmeter-Titration mit Kaliumiodid
  • GB/T 1425-1996 Bestimmung des Schmelztemperaturbereichs für Edelmetalle und ihre Legierungen – Prüfverfahren der thermischen Analyse
  • GB/T 18043-2008 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 18043-2013 Schmuck.Bestimmung des Edelmetallgehalts.Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 15072.17-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Wolframgehalts für Platinlegierungen. Wolframsäure-Gravimetrie
  • GB/T 15072.2-2008 Prüfverfahren für Edelmetalllegierungen.Bestimmung des Silbergehalts für Silberlegierungen.Potentionmeter-Titration mit Natriumchlorid

ES-UNE, Edelmetalle/Halbmetalle

  • UNE-EN ISO 9202:2020 Schmuck und Edelmetalle – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2019)
  • UNE-EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Edelmetalle/Halbmetalle

  • EN 1904:2000 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • EN ISO 9202:2016 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • EN ISO 11494:2016 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung von Yttrium als internem Standardelement (ISO 11494:2014)
  • EN ISO 11494:2019 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin in Platinlegierungen – ICP-OES-Methode unter Verwendung eines internen Standardelements (ISO 11494:2019)
  • EN ISO 8891:1995 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 % (jedoch nicht einschließlich) (ISO 8891: 1993)

Danish Standards Foundation, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DS/EN 1904:2001 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • DS/EN ISO 1562:1995 Goldlegierungen für den Dentalguss
  • DS/EN 29202:2000 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • DS/ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsmethode (Brandprobe)
  • DS/EN ISO 4524-3:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 3: Elektrografische Prüfungen auf Porosität
  • DS/EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsmethode (Brandprobe) (ISO 11426:2021)
  • DS/EN 28 654:1993 Farben von Goldlegierungen - Definition, Farbpalette und Bezeichnung
  • DS/ISO 11596:2008 Schmuck – Probenahme von Edelmetalllegierungen für und in Schmuck und zugehörigen Produkten
  • DS/EN 28 891:1992 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 %
  • DS/EN ISO 8891:1995 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 %
  • DS/CEN/TR 14547:2006 Probenahmeprogramme zur Konformitätsbewertung des Feingehalts von Edelmetallartikeln durch Dritte

Lithuanian Standards Office , Edelmetalle/Halbmetalle

  • LST EN 1904-2003 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden
  • LST EN 29202-1999 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • LST EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021)

AENOR, Edelmetalle/Halbmetalle

  • UNE-EN 1904:2001 Edelmetalle – Die Feinheit der Lote, die bei Edelmetall-Schmucklegierungen verwendet werden.
  • UNE-EN ISO 9202:2017 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:2014)

Group Standards of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • T/HJZB 004-2018 Edelmetallprodukte
  • T/FHZY 002-2018 Edelmetallprodukte
  • T/GAC 8-2019 Verzierung aus Emaille und Edelmetall
  • T/GAC 1-2019 Edelmetall-Kaocai-Schmuck
  • T/HJZB 001-2017 Hoher Anteil an Edelmetallschmuck
  • T/SZS 4045-2022 Silberverzierung mit Edelmetallbeschichtung
  • T/FHZY 001-2018 Hoher Anteil an Edelmetallschmuck
  • T/SZS 4046-2022 Edelmetall-Kettenwebschmuck
  • T/PYZBCSH 0001-2020 Edelmetallverzierung – Fachterminologie
  • T/GAC 7-2019 Emaille- und Edelmetallverzierungen – Terminologie
  • T/FBS 002-2023 Probenahmeverfahren für Edelmetallschmuck
  • T/DZYX 001-2017 Pflege von Schmuckstücken mit Edelmetalleinlagen
  • T/HBFWZL 02-2022 Spezifikationen für die Lagerung und den Transport von Edelmetallen
  • T/GDSHJXH 003-2021 Farbtest und Ausdrucksmethode für Edelmetalllegierungen
  • T/GAC 4-2019 Anleitung zur Verwendung von Edelmetallschmuck für Kinder
  • T/DZYX 005-2018 Logo von Edelmetallen und Schmuck Jadeschmuck
  • T/LZZLXH 052-2021 Edelmetalle und Schmuck sowie Geschäftsdienstleistungsspezifikation
  • T/CNIA 0010-2019 Regeln für die schiedsgerichtliche Behandlung des Handels mit Edelmetallkonzentraten
  • T/SLIA 002-2020 Besondere Leistungsbeschreibung für Edelmetallschmuck
  • T/SQIA 029-2023 Technische Anforderungen für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Edelmetallschmuck
  • T/CASME 99-2022 Edelmetall-Katalysatorträger Hochreiner Pseudoböhmit
  • T/CICEIA /CAMS59-2023 Dieselmotoren – Katalysator-Abgasfalle aus Edelmetall
  • T/QGCML 932-2023 Analysemethode für das Verhältnis der ternären Flüssigkeit Edelmetall Platin Palladium Rhodium
  • T/DZYX 003-2018 Verwaltung und Serviceregulierung für Edelmetallschmuck und Edelsteine
  • T/CNLIC 0004-2019 Unternehmensintegritätsmanagementsystem für Edelmetalle und Edelsteine – Anforderungen
  • T/SZS 4024-2020 Spezifikation zur Offenlegung von Informationen für E-Commerce-Produkte – Edelmetallverzierungen
  • T/SZS 4069-2023 Bewertungsindikatorrahmen für eine sauberere Produktion in der Edelmetallverzierungsindustrie
  • T/SZS 4019.1-2020 Spezifikation des Kundendienstes für Edelmetallverzierungen Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • T/CIECCPA 011-2024 Technische Spezifikation für die Ressourcenbehandlung von hochverunreinigten Schmelzschlacken aus seltenen Edelmetallen
  • T/SZS 4018-2020 Härteprüfmethode für Edelmetallschmuck. Vickers-Härteprüfmethode
  • T/GDBX 009-2019 Edelmetallkatalytischer Partikelfilter für Dieselmotorabgase
  • T/HJZB 003-2017 Die Management- und Serviceregulierung der Edelmetall- und Edelsteinumlaufbranche
  • T/CIECCPA 053-2023 Technische Spezifikationen für eine saubere und effiziente umfassende Rückgewinnung seltener und edler Metalle
  • T/CECA 35-2019 Metalloxid-Halbleiter-Gassensor

Professional Standard - Light Industry, Edelmetalle/Halbmetalle

  • QB/T 2062-2006 Edelmetallverzierung
  • QB/T 2062-2015 Edelmetallverzierung
  • QB/T 2062-1994 Edelmetallschmuck
  • QB/T 1689-2006 Bedingungen für die Verzierung von Edelmetallen
  • QB/T 1689-1993 Terminologie für Edelmetallschmuck
  • QB/T 2997-2008 Verzierung mit Edelmetallbeschichtung
  • QB/T 4725-2014 Schmuck aus Edelmetallen mit mehreren Intarsien und kunstvoller Schnitzerei
  • QB/T 5232-2018 Spezifikation des Herstellungsprozesses für Edelmetallschmuck
  • QB/T 5233-2018 Herstellungsterminologie von Edelmetallverzierungen
  • QB/T 4160-2011 Uhren mit Edelsteinen und Edelmetalllegierungen
  • QB/T 4160-2023 Uhren mit Edelsteinen und Edelmetalllegierungen
  • QB/T 5234-2018 Edelmetallschmuck. Technische Spezifikationen für Recycling und Behandlung
  • QB/T 4189-2011 Bewertungsspezifikationen der Edelmetallschmucktechnologie
  • QB/T 5102-2017 Technische Anforderungen zum Fassen von Schmuck aus Edelmetall.Echtheit
  • QB/T 1690-2004 Bestimmung zulässiger Fehler bei der Messung der Schmuckmasse von Edelmetallen
  • QB/T 4186-2011 Edelmetalllegierungsbeschichtungen für Schmuck. Allgemeine technische Anforderungen beim Gießen
  • QB/T 4187-2011 Edelmetalllegierungsbeschichtungen für Schmuck. Allgemeine technische Anforderungen für die Montage
  • QB/T 4188-2011 Edelmetalllegierungsbeschichtungen für Schmuck. Allgemeine technische Anforderungen an die Beschichtung
  • QB/T 2855-2007 Schmuck – Zerstörungsfreie quantitative Bestimmung von Edelmetallen – Methode der Konsistenzsynthese
  • QB/T 4888-2015 Geometrische Größenmessmethoden für Schmuck und Accessoires aus Edelmetall

ZA-SANS, Edelmetalle/Halbmetalle

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB21/T 1853-2010 Schmuck-, Jade-, Edelmetall- und Edelmetall-Intarsien-Schmucklogo

Professional Standard - Finance, Edelmetalle/Halbmetalle

ES-AENOR, Edelmetalle/Halbmetalle

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Edelmetalle/Halbmetalle

  • EN IEC 61969-3:2024 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte – Outdoor-Gehäuse – Teil 3: Umweltanforderungen, Prüfungen und Sicherheitsaspekte

RO-ASRO, Edelmetalle/Halbmetalle

  • STAS 12422-1986 Veredelte Bretter. METALLISIERTES BOARD
  • STAS SR EN 29202-1995 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • STAS 2769-1990 Eisen-, Nichteisen-, seltene und kostbare aufbereitete und rohe Erze. Allgemeine Regeln für die Qualitätskontrolle und die Erstellung von Analyseergebnissen
  • STAS 9229-1980 Schnappkopfnieten aus Nichteisenmetallen und Legierungen
  • STAS 8082-1988 METALLBESCHLÄGE FÜR MÖBEL-HALBENSCHLÖSSER MIT SICHERHEITSZYLINDER Abmessungen
  • STAS 9553-1974 Halbzeuge und Produkte aus Nichteisenmetallen und Legierungen. Terminologie
  • STAS 10385-1975 Prüfung von Metallen DRIFT-EXPANDING-TEST AN LEICHTMETALL- UND LEICHTMETALLLEGIERUNGSROHREN

RU-GOST R, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GOST 25852-1983 Elektrische Kontakte aus Edelmetallen und deren Legierungen. Spezifikationen
  • GOST R 52793-2007 Edelmetalle. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53197-2008 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • GOST R 51152-1998 Legierungen auf Edelmetallbasis für Schmuck. Markierungen
  • GOST 22864-1983 Edelmetalle und Legierungen. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 6563-2016 Technische Artikel aus Edelmetallen und Legierungen. Spezifikationen
  • GOST 6563-1975 Technische Artikel aus Edelmetallen und deren Legierungen. Spezifikationen
  • GOST R 52599-2006 Edelmetalle und ihre Legierungen. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 9.005-1972 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metalle, Legierungen, metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Zulässige und unzulässige Kontakte mit Metallen und Nichtmetallen
  • GOST 27861-1988 Knüppel und Halbprodukte aus Nichteisenmetallen und deren Legierungen. Markierung
  • GOST R 57128-2016 Ferrolegierungen, Metallchrom und Metallmangan. Allgemeine Spezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Edelmetalle/Halbmetalle

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Edelmetalle/Halbmetalle

  • YS/T 202-2009 Folien aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 202-1994 Edelmetall und seine Legierungsfolie
  • YS/T 202-2023 Folien aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 408-1998 Utensilien Fertigprodukte aus Edelmetallen
  • YS/T 201-2007 Bleche und Bänder aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 201-1994 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder
  • YS/T 201-2018 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder
  • YS/T 203-2009 Fäden, Drähte, Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 203-2023 Fäden, Drähte und Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • YS/T 207-2013 Rohre aus Edelmetallen und deren Legierungen für leitfähige Ringe
  • YS/T 207-1994 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für leitfähige Ringe
  • YS/T 370-2006 Edelmetalle und Legierungen. Vorbereitungsmethode für metallografische Proben
  • YS/T 378-2009 Edelmetalldrähte für industrielle Thermoelemente
  • YS/T 1662-2023 Spezifikation für die Verpackung von Edelmetallkatalysatorabfällen
  • YS/T 942-2013 Spezifikation von Edelmetallen und ihren Legierungsloten für Mikrowellen-Magnetrongeräte
  • YS/T 366-2006 Testmethode für die Thermoelektrizitätskraft von Edelmetallen und deren Legierungen in Verbindung mit Kupfer
  • YS/T 371-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Allgemeine Regeln und Vorschriften
  • YS/T 371-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Edelmetalllegierungen. Allgemeine Regeln und Vorschriften
  • YS/T 408.1-2013 Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen. Teil 1: Gebrauchsgegenstände aus Platin und seinen Legierungen
  • YS/T 372.7-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.9-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.11-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Magnesiumgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.12-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zinkgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.13-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zinngehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.16-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Galliumgehalts. EDTA-Komplexomertitration
  • YS/T 372.21-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zirkoniumgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.22-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Indiumgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.11-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Magnesiumgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.12-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zinkgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.13-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Zinngehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.7-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.5-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts in einer PtCu-Legierung. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.8-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kobaltgehalts in einer PtCo-Legierung. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.5-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts in einer PtCu-Legierung. Komplexometrische EDTA-Titration
  • YS/T 372.1-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
  • YS/T 372.1-1994 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Silbergehalts. Potentiometertitration mit Kaliumiodid
  • YS/T 372.10-2006 Methoden zur Elementaranalyse von Edelmetalllegierungen. Bestimmung des Nickelgehalts in AuNi- und PdNi-Legierungen. Komplexometrische EDTA-Titration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Edelmetalle/Halbmetalle

  • JIS T 6118:2005 Metallkeramische Zahnrestaurationssysteme – Edelmetalle
  • JIS H 6309:1999 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • JIS H 6309:2022 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen
  • JIS T 6118:2012 Edelmetallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS T 6118:2022 Edelmetallmaterialien für dentale Metallkeramik-Restaurationen
  • JIS Z 3268:1998 Edellote für den Vakuumeinsatz
  • JIS T 6122:2005 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %
  • JIS T 6122:2012 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %
  • JIS T 6122:2022 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %

American Welding Society (AWS), Edelmetalle/Halbmetalle

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB37/ 287-2000 Identifizierung von Edelmetallschmuck
  • DB37/ 2432-2013 Anleitung für Edelmetallschmuck für Kinder
  • DB37/T 824-2015 Geschäftsdienstleistungsspezifikationen für Edelmetalle, Schmuck und Jadeschmuck
  • DB3708/T 37-2023 Spezifikationen für den Inspektionsservice für Edelmetallschmuck sowie Schmuck und Jade vor Ort

Professional Standard - Aviation, Edelmetalle/Halbmetalle

  • HB 7470-1996 Edelmetallförmiger Draht
  • HB 5189-1996 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für die Luftfahrt
  • HB 5191-1996 Edelmetalle und deren Legierungsdrähte für die Luftfahrt
  • HB 5189-1981 Edelmetalle und deren Legierungsrohre für die Luftfahrt
  • HB 5191-1981 Edelmetalle und deren Legierungsdrähte für die Luftfahrt
  • HB 5190-1981 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder für die Luftfahrt
  • HB 5190-1996 Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder für die Luftfahrt
  • HB 5188-1996 Edelmetalle und deren legierte Bürstendrähte für die Luftfahrt
  • HB 5188-1981 Edelmetalle und deren legierte Bürstendrähte für die Luftfahrt
  • HB 5187-1996 Blanke Drähte aus Edelmetallen und deren Legierungspotentiometer für die Luftfahrt
  • HB 5187-1981 Blanke Drähte aus Edelmetallen und deren Legierungspotentiometer für die Luftfahrt
  • HB 5291-1984 Öllackierte Drähte aus einer Edelmetalllegierung für Potentiometer in der Luftfahrt
  • HB 5171-1981 Metallografischer Untersuchungsstandard für kupferhaltige Edelmetallmaterialien Kupferoxid
  • HB 4-118-1996 Halbflexible Metallrohrverbindung
  • HB 4-118-1983 Halbflexible Metallrohrverbindung
  • HB 4-118-1976 Halbflexible Metallrohrverbindung
  • HB 5170-1981 Prüfverfahren zum Flachschmieden von Drähten aus Edelmetallen und deren Legierungen für elektrische Kontakte
  • HB 6734-1993 Prüfverfahren für den Zug-E-Modul von Edelmetallfilamenten
  • HB 5340-1989 Prüfverfahren für die Mikro-Vickers-Härte von Edelmetallen und deren Legierungen für die Luftfahrt
  • HB 7781-2005 Spezifikation für Edelmetalle von katalytischen Nettorohren für Flugtriebwerke

工业和信息化部, Edelmetalle/Halbmetalle

  • QB/T 1689-2021 Terminologie für Edelmetallschmuck
  • YS/T 1393-2020 Edelmetall-Medaillenrohling
  • YS/T 370-2018 Methoden zur Herstellung metallographischer Proben von Edelmetallen und deren Legierungen
  • QB/T 5230-2019 Sicherheitsanforderungen an die Produktion von Edelmetallschmuck
  • YS/T 1433-2021 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit der Edelmetallverhüttung in der Nichteisenmetallindustrie
  • YS/T 1328-2019 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Edelmetallkonzentraten
  • YS/T 408.3-2021 Edelmetallutensilien Teil 3: Goldutensilien
  • YS/T 1501-2021 Metallographische Untersuchungsmethode von Kupferoxid für kupferhaltige Edelmetallmaterialien
  • QB/T 5090-2017 Technische Anforderungen für Schmuckzubehör mit Edelmetalleinlage
  • YS/T 1507-2021 Kompressions-Kriechtestverfahren für Edelmetallmaterialien
  • QB/T 1690-2021 Regelungen zu Toleranzen zur Qualitätsmessung von Edelmetallschmuck
  • YS/T 408.2-2016 Gebrauchsgegenstände aus Edelmetall Teil 2: Gebrauchsgegenstände aus Silber und seinen Legierungen

KR-KS, Edelmetalle/Halbmetalle

CEN - European Committee for Standardization, Edelmetalle/Halbmetalle

Standard Association of Australia (SAA), Edelmetalle/Halbmetalle

  • AS 2140:2008 Reinheit von Schmuck-Edelmetalllegierungen
  • AS 2505.1:2004 Metallische Werkstoffe – Bleche, Bänder und Platten – Biegeversuche
  • AS 4738.1:2007/Amdt 1:2008 Sandform aus schwarzem Metallguss
  • AS 2505.2:2004 Metallische Werkstoffe – Stäbe, Stäbe und feste Formen – Biegeversuche
  • AS 2403:2008 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Bestimmung des plastischen Dehnungsverhältnisses

SG-SPRING SG, Edelmetalle/Halbmetalle

  • CP 9-1988 Verhaltenskodex zur Beschreibung und Kennzeichnung von Gegenständen aus Edelmetallen oder solchen, die Edelmetalle enthalten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GB/T 18762-2017 Spezifikation für Fülllote aus Edelmetallen und deren Legierungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GB/T 15159-2020 Verbundwerkstoffstreifen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GB/T 40114-2021 Schmuck – Bestimmung des Edelmetallgehalts – Differenzmethode mittels optischer Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 38145-2019 Schmucklegierungen mit hohem Edelmetallgehalt – Bestimmung von Gold, Platin und Palladium – Differenzmethode unter Verwendung der optischen Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15078-2021 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand von elektrischen Kontaktmaterialien aus Edelmetallen
  • GB/T 1425-2021 Bestimmung des Schmelztemperaturbereichs für Edelmetalle und ihre Legierungen – Prüfmethode der thermischen Analyse

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GJB 946A-2003 Spezifikationen für Edelmetall- und Legierungsrohre
  • GJB 2032-1994 Spezifikation für Kapillarröhrchen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 947A-2020 Spezifikationen für Drähte, Drähte und Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 947A-2003 Spezifikationen für Drähte, Drähte und Stäbe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 953A-2015 Spezifikationen für Platten, Bleche und Bänder aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 9815-2020 Spezifikationen für Verbundzusatzwerkstoffe aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 946-1990 Edelmetall- und Legierungsrohre für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 947-1990 Edelmetalle und Legierungsdrähte für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 953-1990 Platten und Bänder aus Edelmetallen und Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3426A-2018 Spezifikation für Edelmetalllote für Vakuumgeräte
  • GJB 2508A-2018 Spezifikation für schmale und dünne Bänder aus Edelmetalllegierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 954A-2003 Spezifikation für Elektrobürstendraht und Draht aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 951-1990 Zugprüfverfahren für Edelmetalle und deren Legierungsplatten und -bänder
  • GJB 2508-1995 Spezifikation für schmale und dünne Bänder aus Edelmetalllegierungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 954A-2020 Spezifikation für Elektrobürstendraht und Draht aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 954-1990 Bürstendrähte aus Edelmetallen und deren Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 955A-2021 Spezifikationen für blanke Drahtmaterialien für Potentiometerwicklungen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 948-1990 Prüfverfahren für den Spannungsempfindlichkeitskoeffizienten von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 955A-2003 Spezifikationen für blanke Drahtmaterialien für Potentiometerwicklungen aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 9569-2018 Spezifikation für Edelmetalllote für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 2509-1995 Spezifikation für palladiumhaltige Edelmetalllote für Vakuumgeräte
  • GJB 955-1990 Blanke Potentiometerwicklungsdrähte aus Edelmetallen und deren Legierungen für die Luft- und Raumfahrt
  • GJB 952-1990 Prüfverfahren für Widerstands-Temperatur-Eigenschaften von Spanndrähten aus Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 950.1-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Blei, Antimon, Wismut und Eisen in Gold und Goldlegierungen
  • GJB 949-1990 Prüfverfahren für den Temperaturkoeffizienten des Widerstands (0~100℃) von Edelmetallen und ihren Legierungsfäden, -platten und -streifen

TR-TSE, Edelmetalle/Halbmetalle

  • TS 925-1971 REIBLÄUFE FÜR KUPPLUNGEN (METALLISCH, HALBMETALLISCH UND METALL-KERAMIK)

NL-NEN, Edelmetalle/Halbmetalle

Professional Standard - Commodity Inspection, Edelmetalle/Halbmetalle

  • SN/T 0367-1995 Regel für die Prüfung von Edelmetallen für den Export
  • SN/T 0367-2012 Regeln für die Prüfung von Edelmetallen und deren Legierungen für den Import und Export

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GJB 5399-2005 Spezifikation für den militärischen elektrischen Kontakt von Edelmetallen
  • GJB 6469-2008 Spezifikation für Verbundwerkstofflöten von Edelmetallen und deren Legierungen
  • GJB 953A-2008 Spezifikation für Platten, Bleche und Bänder aus Edelmetall und deren Legierungen

BELST, Edelmetalle/Halbmetalle

GM North America, Edelmetalle/Halbmetalle

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

未注明发布机构, Edelmetalle/Halbmetalle

Professional Standard - Machinery, Edelmetalle/Halbmetalle

Professional Standard - Medicine, Edelmetalle/Halbmetalle

  • YY 0626-2008 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von mindestens 25 %, jedoch weniger als 75 %

BR-ABNT, Edelmetalle/Halbmetalle

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

IT-UNI, Edelmetalle/Halbmetalle

  • UNI EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle - Bestimmung von Gold - Kupellationsmethode (Brandprobe)
  • UNI 5506-1964 Spezialmaschinendateien. Halbrunde Feilen für weiche Metalle.

CZ-CSN, Edelmetalle/Halbmetalle

  • CSN EN 29202-1994 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • CSN 25 1141-1962 Taschenmaßstäbe aus Stahl, halbgeschlossene Metallhüllen
  • CSN 25 1140-1962 Taschenmaßstäbe aus Stahl, halbgeschlossene Metallhüllen
  • CSN 42 1304-1989 Metallurgische Halbzeuge und Produkte aus Nichteisenmetallen. Markierung
  • CSN 03 8137-1989 Korrosionsschutz. Metalle, Legierungen und Metallbeschichtungen. Metallografische Untersuchung des Korrosionsversagens von Metallen

AT-ON, Edelmetalle/Halbmetalle

  • ONORM EN 29202-1993 Schmuck – Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • OENORM EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021)
  • ONORM EN 28891-1991 Dentalguss, Legierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 % (ausschließlich)

Defense Logistics Agency, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DLA KKK-L-370 D NOTICE 3-2001 BELAG, REIBUNG (KUPPLUNG UND BREMSE, METALLISCH, METALLKERAMIK UND HALBMETALLISCH)
  • DLA KKK-L-370 D-1988 BELAG, REIBUNG (KUPPLUNG UND BREMSE, METALLISCH, METALLKERAMIK UND HALBMETALLISCH)
  • DLA SMD-5962-96665 REV D-2005 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, STRAHLENGEHÄRTEN, CMOS, HEX-SPANNUNGSPEGELVERSCHALTER FÜR TTL-ZU-CMOS- ODER CMOS-ZU-CMOS-BETRIEB, MONOLITHISCHES SILIZIUM

Professional Standard - Automobile, Edelmetalle/Halbmetalle

  • QC/T 1003-2015 Bestimmung von Edelmetallen in Metallträgerkatalysatoren für Motorräder

General Motors do Brasil, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GMSA EMS 9309663-2011 Metall – Metallklebstoff – mittlere Beständigkeit – hohe Tixotropie – mittlere Ausdehnung. Adesivo Metall-Metall – M閐ia Resist阯cia – Alta Tixotropia – M閐ia Expans鉶 Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

American National Standards Institute (ANSI), Edelmetalle/Halbmetalle

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB12/T 472-2012 Logo für Edelmetalle und Schmuck sowie Jadeschmuck
  • DB12/T 817-2018 Spezifikationen für Design- und Verarbeitungsdienstleistungen für Edelmetalle und Schmuck
  • DB12/T 455-2012 Geschäftsdienstleistungsspezifikationen für Edelmetalle und Schmuck sowie Jadeschmuck

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

BE-NBN, Edelmetalle/Halbmetalle

  • NBN-EN 29202-1993 Schmuck. Feinheit von Edelmetalllegierungen (ISO 9202:1991)
  • NBN-EN 28891-1992 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 % (ausschließlich) (ISO 8891:1990)
  • NBN E 27-108 Metallschrauben. Halbrunde, geteilte, gefräste Kopfschrauben

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • JJG 141-2000 Überprüfungsvorschriften für funktionierende Edelmetall-Thermoelemente
  • JJG 141-2013 Funktionierende Edelmetall-Thermoelemente

Professional Standard - Building Materials, Edelmetalle/Halbmetalle

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB43/T 2621-2023 Spezifikationen für den Bau grüner Minen für Nichteisen- und Edelmetalle

CH-SNV, Edelmetalle/Halbmetalle

  • SN EN ISO 11426:2021 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021)
  • SN 640 317 a-1988 Kupfer-Kunststofflegierung. Kupfer, Nickellegierung. Halbfertige Produkte. Mechanische Eigenschaften

PL-PKN, Edelmetalle/Halbmetalle

  • PN-EN ISO 11426-2021-08 E Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Gold – Kupellationsverfahren (Brandprobe) (ISO 11426:2021)
  • PN M82162-1960 Bolzen halbpräzise Länge des Metallendes 1d
  • PN M82164-1960 Bolzen halbpräzise Länge des Metallendes 2d
  • PN H01701-1973 Nichteisenmetalle, Halbprodukte und Produktkennzeichnung
  • PN H04420-1988 Metalle Metallurgische Halbprodukte und Produkte Messung von Formabweichungen
  • PN M82163-1960 Bolzen halbpräzise, Länge des Metallendes l,25d
  • PN H01705-1987 Nichteisenmetalle. Bezeichnungen der Güten für Metalle und Legierungen

GOST, Edelmetalle/Halbmetalle

  • GOST 25852-2021 Elektrische Kontakte aus Edelmetallen und deren Legierungen. Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Edelmetalle/Halbmetalle

  • ASTM B476-90(1995)e1 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM B476-01 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM B476-01(2006) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM B476-01(2012) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an bearbeitete elektrische Kontaktmaterialien aus Edelmetall
  • ASTM E2181/E2181M-06 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E2181/E2181M-06e1 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E2181/E2181M-01 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM E2181/E2181M-19 Standardspezifikation für verdichtete mineralisolierte, metallummantelte Edelmetall-Thermoelemente und Thermoelementkabel
  • ASTM UOP873-86 Edelmetalle und Modifikatoren in Katalysatoren von ICP-AES

YU-JUS, Edelmetalle/Halbmetalle

  • JUS H.H2.832-1990 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis zu 75 %

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB54/T 0286-2023 Geschäftsdienstleistungsspezifikationen für Edelmetalle, Schmuck und Jadeschmuck

Underwriters Laboratories (UL), Edelmetalle/Halbmetalle

  • UL 2565-2013 UL-Standard für Sicherheitshandbücher und halbautomatische Metallsägemaschinen (Erstausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 26. Juli 2017)
  • UL 2565-2019 UL-Standard für manuelle und halbautomatische Metallsägemaschinen

SCC, Edelmetalle/Halbmetalle

  • CAN/CSA-Z349.44-1993 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 % (jedoch nicht einschließlich)

FI-SFS, Edelmetalle/Halbmetalle

  • SFS-ISO 1462:1985 Metallbeschichtung. Katalysator-Erosionstest. Ermittlung der Ergebnisse teurerer Beschichtungen im Vergleich zu unedlen Metallen
  • SFS 2207-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn7Pb6Zn3
  • SFS 2208-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuSn10Zn2
  • SFS 2209-1967 Kupfermetall, Gusslegierung. Rotes Metall, Legierung CuPb5Sn5Zn5

WRC - Welding Research Council, Edelmetalle/Halbmetalle

CN-STDBOOK, Edelmetalle/Halbmetalle

  • 图书 3-8775 Zusammenstellung der Standards für Schmuck, Jade und Edelmetallschmuck (Zweite Ausgabe)

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Edelmetalle/Halbmetalle

  • DB52/T 801-2013 Geschäftsdienstleistungsspezifikation für die Vertriebsbranche für Schmuck und Edelmetallzubehör

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Edelmetalle/Halbmetalle

  • ECA 377-1970 Metallisierte dielektrische Kondensatoren in metallischen und nichtmetallischen Gehäusen für Gleichstromanwendungen ANSI C83.62-71

(U.S.) Ford Automotive Standards, Edelmetalle/Halbmetalle

National Fire Protection Association (NFPA), Edelmetalle/Halbmetalle

SE-SIS, Edelmetalle/Halbmetalle

  • SIS SS-EN 28 891-1992 Dentalgusslegierungen mit einem Edelmetallgehalt von 25 % bis 75 % (ausschließlich) (ISO 8891:1990)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten