ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bleilegierung

Für die Bleilegierung gibt es insgesamt 382 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bleilegierung die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Drähte und Kabel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Chemikalien, Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Lager, Leiter, analytische Chemie, Wortschatz, Luftqualität, Metallkorrosion, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Prüfung von Metallmaterialien.


British Standards Institution (BSI), Bleilegierung

  • BS EN 611-1:1996 Zinn und Zinnlegierungen – Zinn und Zinnwaren – Zinn
  • BS EN 12659:1999 Blei und Bleilegierungen – Blei
  • BS EN 611-2:1997 Zinn und Zinnlegierungen – Zinn und Zinnwaren – Zinnwaren
  • BS EN 50307:2003 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel
  • BS EN 50307:2002 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen von Elektrokabeln aus Blei und Bleilegierungen
  • BS EN 13086:2000 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide
  • BS EN 12548:1999 Blei und Legierungen – Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen
  • BS EN 12548:1999(2006) Blei und Legierungen – Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen
  • BS 6582:2000 Kontinuierlich mit Bleilegierung (Terne) beschichtete, kaltreduzierte Flachwalzprodukte aus Kohlenstoffstahl
  • BS EN 12588:2006 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • BS EN 12588:2007 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • BS 3908-10:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse von Blei und Bleilegierungen. Antimon in Bleilegierungen (titrimetrische Methode)
  • BS EN 14057:2003 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen
  • BS EN 12402:1999 Blei und Bleilegierungen – Methoden der Probenahme zur Analyse
  • DD ENV 12908-1998 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • BS DD ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • DD ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • BS EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn. Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • BS EN 12938:2000(2001) Methoden zur Analyse von Zinn. Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie
  • BS ISO 4999:2014 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • DD ENV 14029-2001 Blei und Bleilegierungen. Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS) oder induktiv gekoppelter Plasma-Emissionsspektrometrie (ICP-ES) nach Abtrennung der Bleimatrix

European Committee for Standardization (CEN), Bleilegierung

  • EN 611-1:1995 Zinn und Zinnlegierungen – Zinn und Zinnwaren – Teil 1: Zinn
  • EN 12659:1999 Blei und Bleilegierungen – Blei
  • EN 611-2:1996 Zinn und Zinnlegierungen – Zinn und Zinnwaren – Teil 2: Zinnwaren
  • EN 12548:1999 Blei und Bleilegierungen – Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen
  • EN 13086:2000 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide
  • EN 12588:2006 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • EN 12588:1999 Blei und Bleilegierungen – gewalztes Bleiblech für Bauzwecke
  • EN 12402:1999 Blei und Bleilegierungen – Methoden der Probenahme zur Analyse
  • EN 14057:2003 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen
  • DD ENV 12908-1997 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung

Association Francaise de Normalisation, Bleilegierung

Danish Standards Foundation, Bleilegierung

  • DS/EN 12659:2001 Blei und Bleilegierungen – Blei
  • DS/EN 50307:2003 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel
  • DS/EN 12548:2001 Blei und Bleilegierungen – Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen
  • DS/EN 13086:2001 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide
  • DS/EN 12588:2007 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • DS/EN 12402:2000 Blei und Bleilegierungen – Methoden der Probenahme zur Analyse
  • DS/EN 14057:2003 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen
  • DS 2025:1986 Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen. Spezifikation und Testmethoden
  • DS/ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung

Lithuanian Standards Office , Bleilegierung

  • LST EN 12659-2000 Blei und Bleilegierungen – Blei
  • LST EN 50307-2003 Blei und Bleilegierungen. Ummantelungen und Hülsen von Elektrokabeln aus Blei und Bleilegierungen
  • LST EN 12548-2000 Blei und Bleilegierungen – Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen
  • LST EN 13086-2002 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide
  • LST EN 12588-2007 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • LST EN 12402-2000 Blei und Bleilegierungen – Methoden der Probenahme zur Analyse
  • LST EN 14057-2004 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen
  • LST L ENV 12908-2000 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung
  • LST ISO 7587:2003 Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 7587:1986)

German Institute for Standardization, Bleilegierung

  • DIN EN 12659:1999 Blei und Bleilegierungen - Blei; Deutsche Fassung EN 12659:1999
  • DIN EN 12659:1999-11 Blei und Bleilegierungen - Blei; Deutsche Fassung EN 12659:1999
  • DIN EN 50307:2003-10 Blei und Bleilegierungen - Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel; Deutsche Fassung EN 50307:2002
  • DIN EN 50307:2003 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel; Deutsche Fassung EN 50307:2002
  • DIN EN 12548:1999-11 Blei und Bleilegierungen - Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen; Deutsche Fassung EN 12548:1999
  • DIN EN 12548:1999 Blei und Bleilegierungen - Barren aus Bleilegierungen für die Ummantelung von Elektrokabeln und für Hülsen; Deutsche Fassung EN 12548:1999
  • DIN 17640-1:2004 Bleilegierungen für allgemeine Zwecke
  • DIN EN 13086:2000 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide; Deutsche Fassung EN 13086:2000
  • DIN EN 13086:2000-10 Blei und Bleilegierungen – Bleioxide; Deutsche Fassung EN 13086:2000
  • DIN 17640-1:2004-02 Bleilegierungen für allgemeine Zwecke
  • DIN 59610:2004 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für allgemeine Zwecke
  • DIN EN 12588:2007-03 Blei und Bleilegierungen - Gewalztes Bleiblech für Bauzwecke; Deutsche Fassung EN 12588:2006
  • DIN EN 12588:2007 Blei und Bleilegierungen - Gewalztes Bleiblech für Bauzwecke; Englische Fassung der DIN EN 12588:2007-03
  • DIN EN 12402:1999 Blei und Bleilegierungen - Verfahren zur Probenahme zur Analyse; Deutsche Fassung EN 12402:1999
  • DIN EN 12402:1999-10 Blei und Bleilegierungen - Verfahren zur Probenahme zur Analyse; Deutsche Fassung EN 12402:1999
  • DIN 59610:2004-02 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für allgemeine Zwecke
  • DIN EN 14057:2003 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen; Deutsche Fassung EN 14057:2003
  • DIN EN 14057:2003-06 Blei und Bleilegierungen - Schrott - Begriffe und Definitionen; Deutsche Fassung EN 14057:2003
  • DIN V ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung; Deutsche Fassung ENV 12908:1997

AENOR, Bleilegierung

  • UNE-EN 50307:2003 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel
  • UNE-EN 13086:2001 Blei und Bleilegierungen. Bleioxide.
  • UNE-EN 12548:2000 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN – BLEILEGIERUNGSBARREN ZUR ELEKTRISCHEN KABELUMHÜLLE UND FÜR HÜLSEN
  • UNE-EN 12659:2000 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN. FÜHREN
  • UNE-EN 12588:2008 Blei und Bleilegierungen – Walzbleiblech für Bauzwecke
  • UNE-EN 12402:2000 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN. METHODEN DER PROBENAHME ZUR ANALYSE
  • UNE-EN 14057:2003 Blei und Bleilegierungen – Schrott – Begriffe und Definitionen.
  • UNE 37230:1986 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN – SCHÄTZUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN KORNGRÖSSE.
  • UNE 112040:1994 Galvanisierte Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN.
  • UNE 36131:1978 BÄNDER AUS KOHLENSTOFFSTAHL, KALTGEWALZT, ÜBERZOGEN MIT BLEILEGIERUNG ZUM HEISSEINTAUCHEN. VERMARKTBARE UND PRESSARTEN.

SE-SIS, Bleilegierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Bleilegierung

SAE - SAE International, Bleilegierung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bleilegierung

  • EN 50307:2002 Blei und Bleilegierungen – Ummantelungen und Hülsen aus Blei und Bleilegierungen für Elektrokabel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bleilegierung

Defense Logistics Agency, Bleilegierung

FI-SFS, Bleilegierung

SG-SPRING SG, Bleilegierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bleilegierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bleilegierung

  • GB/T 13588-2006 Reste von Blei und Bleilegierungen
  • GB/T 21181-2007 Sekundärbarren aus Blei und Bleilegierungen
  • GB/T 26011-2010 Bleilegierungsbarren zur Kabelmantelbindung
  • GB/T 17461-1998 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen
  • GB/T 4103.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 4103.4-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 4103.7-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 4103.6-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 4103.2-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 4103.3-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 4103.5-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 4103.10-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 13588-1992 Klassifizierung und Spezifikation für Abfälle und Abfallbestandteile von Blei und Bleilegierungen
  • GB/T 4103.9-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 4103.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Tellurgehalts
  • GB/T 4103.11-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 4103.13-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 4103.12-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB/T 1470-2014 Platte aus Blei und Blei-Antimon-Legierung
  • GB/T 1470-2005 Platte aus Blei und Blei-Antimon-Legierung
  • GB/T 1472-2005 Rohr aus Blei und Blei-Antimon-Legierung
  • GB/T 1472-2014 Rohr aus Blei und Blei-Antimon-Legierung
  • GB/T 4103.2-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 2: Bestimmung des Antimongehalts
  • GB/T 4103.3-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 3: Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 4103.4-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 4: Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 4103.7-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 7: Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 4103.9-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 9: Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 4103.1-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 1: Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 4103.5-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 5: Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 4103.6-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 4103.8-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 8: Bestimmung des Tellurgehalts
  • GB/T 4103.10-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 10: Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 4103.11-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 11: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 4103.12-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 12: Bestimmung des Thalliumgehalts
  • GB/T 4103.13-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 13: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GB/T 26045-2010 Der Blei-Kalzium-Legierungsbarren für das Akkumulatorzellenplattengitter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bleilegierung

CZ-CSN, Bleilegierung

PL-PKN, Bleilegierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bleilegierung

AR-IRAM, Bleilegierung

未注明发布机构, Bleilegierung

  • DIN 17640-1:1986 Lead alloys for general purposes
  • DIN 59610:1967 Lead and lead alloys - Rolled lead sheet for general purposes
  • BS 6480:1988(2006) Spezifikation für mit imprägniertem Papier isolierte, mit Blei oder Bleilegierung ummantelte Elektrokabel mit Nennspannungen bis einschließlich 33.000 V

Standard Association of Australia (SAA), Bleilegierung

  • AS 1671.4:1988 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung von Zinn in Antimonblei – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • AS 1671.2:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.3:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit höchstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.1:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung des Antimongehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • AS 2534:1997 Blei und Bleilegierungen – Probenahme für chemische und spektrochemische Analysen
  • AS 4862:2000 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung von Verunreinigungen und Legierungselementen – Atomemissionsspektrometrische Methode
  • AS 2552:1982 Stahlblech und -band – Terne (Blei-Zinn-Legierung) beschichtet

AT-ON, Bleilegierung

ZA-SANS, Bleilegierung

  • SANS 5732:1971 Zinngehalt von Zinn- und Bleilegierungen
  • SANS 7587:1986 Galvanische Überzüge aus Zinn-Blei-Legierungen – Spezifikation und Prüfverfahren

YU-JUS, Bleilegierung

  • JUS C.A1.126-1988 Methoden zur chemischen Analyse o? Blei und Bleilegierungen. Probenahme von Blei- und Bleilegierungsbarren zur chemischen Analyse
  • JUS C.A1.127-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Tellurgehalts in Bleilegierungen. Spektrophotometrische Methode
  • JUS C.E1.036-1988 Bleilegierungen in Barrenform für Batterien. Technische Anforderungen
  • JUS C.E1.035-1988 Bleilegierungen in Barrenform für allgemeine Zwecke. Technische Anforderungen
  • JUS C.E1.040-1988 Blei und Blei ermöglichen die Herstellung von Kabelummantelungen. Technische Anforderungen
  • JUS C.A1.124-1991 Methoden der chemischen Analyse von Blei und Bleianteilen. Feststellung der Oxidationsverantwortung

IN-BIS, Bleilegierung

  • IS 8439-1977 Methoden zur Probenahme von Blei und Bleilegierungen
  • IS 10810 Pt.35-1984 Kabelprüfverfahren Teil 35 Bestimmung von Zinn in Bleilegierungen für Ummantelungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bleilegierung

  • ASTM B319-91(1997) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die Galvanisierung
  • ASTM B319-91(2004) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die Galvanisierung
  • ASTM B319-91(2020) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die Galvanisierung
  • ASTM B560-00(2010) Standardspezifikation für moderne Zinnlegierungen
  • ASTM B560-00(2014) Standardspezifikation für moderne Zinnlegierungen
  • ASTM B560-00 Standardspezifikation für moderne Zinnlegierungen
  • ASTM B560-00(2005) Standardspezifikation für moderne Zinnlegierungen
  • ASTM B455-01 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455/B455M-20 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-96 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-05 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-01 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-19 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B455-05 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10(2017) Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B455-10 Standardspezifikation für extrudierte Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing).
  • ASTM B319-91(2014) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die Galvanisierung
  • ASTM B579-73(2004) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierung (Lötplatte)
  • ASTM B579-73(2009) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierung (Lötplatte)
  • ASTM B453-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-11 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B319-91(2009) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Blei und Bleilegierungen für die Galvanisierung
  • ASTM B453/B453M-08 Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B453/B453M-11e1 Standardspezifikation für Kupfer-Zink-Blei-Legierung 40;Bleihaltiges Messing41; Stab, Stab und Formen
  • ASTM B749-20 Standardspezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen
  • ASTM A308/A308M-03 Standardspezifikation für Stahlblech, Terne (Blei-Zinn-Legierung), beschichtet im Schmelztauchverfahren
  • ASTM A308/A308M-10 Standardspezifikation für Stahlblech, Terne (Blei-Zinn-Legierung), beschichtet im Schmelztauchverfahren
  • ASTM B453M-96 Standardspezifikation für Stangen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierung (Blei-Messing) [metrisch] (zurückgezogen 2001)
  • ASTM B453/B453M-11(2017) Standardspezifikation für Stangen, Stäbe und Formen aus Kupfer-Zink-Blei-Legierungen (Blei-Messing).
  • ASTM B579-73(1999) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierung (Lötplatte)
  • ASTM B579-73(2015) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierung (Lötplatte)
  • ASTM B749-03 Standardspezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen
  • ASTM B749-97 Standardspezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen
  • ASTM B189-95 Standardspezifikation für bleibeschichteten und bleilegierungsbeschichteten Weichkupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B579-22 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierung (Lötplatte)
  • ASTM B189-05 Standardspezifikation für bleibeschichteten und bleilegierungsbeschichteten Weichkupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B749-03(2009) Standardspezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen
  • ASTM B189-05(2010) Standardspezifikation für bleibeschichteten und bleilegierungsbeschichteten Weichkupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B189-05(2021) Standardspezifikation für bleibeschichteten und bleilegierungsbeschichteten Weichkupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B189-05(2015) Standardspezifikation für bleibeschichteten und bleilegierungsbeschichteten Weichkupferdraht für elektrische Zwecke
  • ASTM B749-14 Standardspezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen
  • ASTM B200-22 Standardspezifikation für galvanische Beschichtungen aus Blei und Blei-Zinn-Legierungen auf Stahl und Eisenlegierungen

NL-NEN, Bleilegierung

RU-GOST R, Bleilegierung

Association of German Mechanical Engineers, Bleilegierung

  • VDI 2597-2004 Emissionskontrolle - Anlagen zur Herstellung von Blei und Bleilegierungen

ES-AENOR, Bleilegierung

BR-ABNT, Bleilegierung

  • ABNT P-EB-352-1971 Platten und Streifen aus Kupfer-Zink-Legierung und konzentrischer Bleilegierung

RO-ASRO, Bleilegierung

  • STAS 672-1980 BLEI MIT ANTIMOXY
  • STAS 9131/10-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Bestimmung von Nickel
  • STAS 9131/2-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung von Antimon
  • STAS 9131/9-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Bestimmung von Zink
  • STAS 9131/4-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATERIENSPEICHER Bestimmung des Silbergehalts.
  • STAS 9131/5-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 9131/7-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATERIENSPEICHER Bestimmung des Zinngehalts
  • STAS 9131/8-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung des Bismutgehalts
  • STAS 9131/11-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung des Schwefelgehalts
  • STAS 9131/12-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • STAS 9131/13-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Bestimmung des Natriumgehalts
  • STAS 9131/3-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 9131/6-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR BATTERIESPEICHER Bestimmung des Eisengehalts
  • STAS 12968-1991 Metallische Beschichtungen. Abbindebäder aus Zinn-Blei-Legierung. Analysemethoden
  • STAS 11521-1990 Automatenfähige bleilegierte Stähle. Sorten und technische Qualitätsanforderungen
  • STAS 9131/1-1972 BLEILEGIERUNGEN FÜR AKKUSPEICHER Allgemeine Hinweise zur Durchführung chemischer Analysen
  • STAS 1512-1988 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGEN IN GUSSTEILEN
  • STAS 12820-1990 Metallische Beschichtungen ELEKTROCHEMISCHE BESCHICHTUNGEN AUS ZINN-BLEI-LEGIERUNGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

HU-MSZT, Bleilegierung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bleilegierung

  • YB/T 5130-1993 Kaltgewalztes dünnes Kohlenstoffstahlblech aus einer feuerverzinkten Bleilegierung

BE-NBN, Bleilegierung

  • NBN I-897-1968 Kupferlegierung, Kupfer-Zink-34-Bleilegierungsschmelzen, verwandte Eigenschaften

ES-UNE, Bleilegierung

工业和信息化部, Bleilegierung

  • YS/T 1570-2022 Zaunartige, mit einer Bleilegierung überzogene Anodenplatte mit Aluminiumkern
  • YS/T 1223-2018 Beim Schmelzen entstehen Barren aus einer Blei-Thallium-Legierung

Group Standards of the People's Republic of China, Bleilegierung

  • T/CACE 071-2023 Regeneriertes Blei und regenerierte Bleilegierungsbarren für Blei-Säure-Batterien
  • T/CNS 16-2020 Bestimmung des Korrosionsverlustes von Metallen und Legierungen in flüssigen Bleilegierungen

International Organization for Standardization (ISO), Bleilegierung

  • ISO 7587:1986 Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Blei-Legierungen; Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO 4999:1991 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 4999:1978 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierungs-)beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech in kommerziellen und Ziehqualitäten
  • ISO 4999:2011 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO 4999:2005 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten
  • ISO 4999:2014 Durchgehend feuerverzinktes (Bleilegierung) beschichtetes, kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech mit Handels-, Zieh- und Strukturqualitäten

Professional Standard - Machinery, Bleilegierung

  • JB/T 9749-1999 Verbrennungsmotoren.Kupfer-Blei-Gusslager.Metallografische Untersuchung
  • JB/T 9749.1-2015 Lager für Verbrennungsmotoren – Teil 1: Metallografische Untersuchung von Lagern aus gegossenen Kupfer-Blei-Legierungen
  • JB/T 5655-1991 Schmelzwiderstandsofen für geschmolzenes Blei und Blei-Antimon-Legierungen. Abstufung des Energieverbrauchs

Professional Standard - Automobile, Bleilegierung

  • QC/T 281-1999 Metallografischer Standard einer Kupfer-Blei-Legierung für Automobilmotorenlager

U.S. Military Regulations and Norms, Bleilegierung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Bleilegierung

  • IPC SPVC-WP-006-2003 ROUNDROBIN-PRÜFUNG UND -ANALYSE BLEIFREIE LEGIERUNGEN ZINN, SILBER und KUPFER
  • IPC SPVC-LAT1-2010 ANALYTISCHE VERFAHREN FÜR TRAGBARE TESTDATEN FÜR BLEIFREIE LEGIERUNGEN

American National Standards Institute (ANSI), Bleilegierung

  • ANSI/ASTM B749:1996 Spezifikation für Band-, Blech- und Plattenprodukte aus Blei und Bleilegierungen

IT-UNI, Bleilegierung

  • UNI 3494-1954 Makroskopische Untersuchung von Blei und Bleilegierungen. Oberflächenvorbereitung. Kontakttest
  • UNI 7648-1976 Bleilegierung zum Kabelgeflecht. Qualität, Vorschriften, Probenahme und Prüfung
  • UNI 5539-1965 Zinn-Blei-Lötlegierungen zum Löten
  • UNI 5602-1965 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Zinn in verschleißfesten Weißmetallen, Bleilegierungen für den Druck und Zinn-Blei-Lötlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 5603-1965 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Antimon in Bleilotlegierungen. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 5974-1967 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Antimon; Kupfer; Blei und Zinn in Bleilotlegierungen. Elektrolyse
  • UNI 5605-1965 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Elektrolytische und gravimetrische Bestimmung von Kupfer in Bleilotlegierungen
  • UNI 5969-1967 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Zink in Bleilotlegierungen. Polarographie
  • UNI 3343-P4-1975 Chemische Analyse von Eisenmetallmaterialien. Probenahme aus verschleißfestem Weißmetall. Bleilegierungen zum Drucken und Ersetzen von Uni 5601-65. Zinn- und Bleilotlegierungen
  • UNI 5973-1967 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Aluminium in Bleilotlegierungen. Spektroskopische Breitenmethode
  • UNI 5970-1967 Methoden zur chemischen Analyse bodenfreier Metallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Arsen in Bleilotlegierungen. Spektroskopische Breitenmethode
  • UNI 5971-1967 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Wismut in Bleilotlegierungen. Spektroskopische Breitenmethode
  • UNI 5976-1967 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenmetallmaterialien. Bestimmung von Kupfer in verschleißfesten Weißmetallen, Bleilegierungen für den Druck und Zinn-Blei-Lötlegierungen. kontrollierte Potentialelektrolyse
  • UNI 5972-1967 Methoden zur chemischen Analyse bodenfreier Metallmaterialien. Unter den verschleißfesten Weißmetallen werden Bleilegierungen und Zinn zum Drucken verwendet. Bestimmung von Eisen in Bleilotlegierungen. Spektroskopische Breitenmethode

GM Holden Ltd, Bleilegierung

Professional Standard - Aerospace, Bleilegierung

  • QJ 488A-1995 Technische Anforderungen für die Galvanisierung einer Sn-Pb-Legierungsbeschichtung auf Leiterplatten
  • QJ 2466-1993 Technische Bedingungen und Betriebsverfahren für die Heißluftnivellierung von mit Zinn-Blei-Legierungen beschichteten Leiterplatten

NO-SN, Bleilegierung

  • NS 16125-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZ43Pb1A1
  • NS 16130-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn39Pb3
  • NS 16135-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn4OPb2
  • NS 16140-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn40Pb
  • NS 16145-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn38Pb1
  • NS 16150-1989 Knetkupfer und Kupferlegierungen – Bleihaltige Kupfer-Zink-Legierung CuZn36Pb1

Professional Standard - Aviation, Bleilegierung

  • HB/Z 236-1993 Galvanisierender Blei-Zinn-Legierungsprozess
  • HB 5049-1993 Qualitätsprüfung der Beschichtung aus Blei-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5114-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Blei-Zinn-Legierung
  • HB 5049-1977 Qualitätsprüfung der Beschichtung aus Blei-Zinn-Legierung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Bleilegierung

  • YS/T 636-2007 Stangen und Drähte aus Blei und Blei-Antimon-Legierungen
  • YS/T 915-2013 Der Blei-Antimon-Legierungsbarren für das Akkumulatorzellenplattengitter

TR-TSE, Bleilegierung

  • TS 502-1976 KUPFER-BLEI-ZINN-LEGIERUNGSSTÜCKE FÜR LAGER8




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten