ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Additive Fertigung

Für die Additive Fertigung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Additive Fertigung die folgenden Kategorien: Herstellungsformverfahren, Wortschatz, Drähte und Kabel, Pulvermetallurgie, Anwendungen der Informationstechnologie, Optoelektronik, Lasergeräte, Ferrolegierung, medizinische Ausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Zahnheilkunde, Nichteisenmetalle, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Brenner, Kessel, Werkzeugmaschine, Prüfung von Metallmaterialien, Zerstörungsfreie Prüfung, (kein Titel), Industrielles Automatisierungssystem, Schutzausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), organische Chemie, Apotheke, Schmuck, Akustik und akustische Messungen, Mechanischer Test, Metallproduktion, Plastik, Rotierender Motor, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umweltschutz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Association Francaise de Normalisation, Additive Fertigung

ES-UNE, Additive Fertigung

  • UNE-CEN/TR/ISO/ASTM 52912:2020 Additive Fertigung – Design – Funktional abgestufte additive Fertigung (ISO/ASTM/TR 52912:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2020.)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52902:2020 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2019)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52901:2019 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an zugekaufte AM-Teile (ISO/ASTM 52901:2017)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • UNE-CEN ISO/ASTM/TR 52917:2022 Additive Fertigung – Round-Robin-Tests – Allgemeine Richtlinien (ISO/ASTM TR 52917:2022) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52910:2020 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM 52910:2018)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52907:2020 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52900:2022 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Grundlagen und Vokabular (ISO/ASTM 52900:2021)
  • UNE-EN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin – Daten – Optimierte medizinische Bilddaten (ISO/ASTM TR 52916:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN 50306-3:2020 Spezifikation für das additive Fertigungsdateiformat (AMF) Version 1.2 (ISO/ASTM 52915:2020)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52915:2020 Spezifikation für das additive Fertigungsdateiformat (AMF) Version 1.2 (ISO/ASTM 52915:2020)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52911-1:2020 Additive Fertigung – Design – Teil 1: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Metallen (ISO/ASTM 52911-1:2019)
  • UNE-EN ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung (ISO 17295:2023)
  • UNE-CEN ISO/ASTM/TR 52906:2022 Additive Fertigung – Zerstörungsfreie Prüfung – Absichtliche Erzeugung von Fehlern in Metallteilen (ISO/ASTM/TR 52906:2022) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022)
  • UNE-CEN ISO/ASTM/TS 52930:2021 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Installation, Betrieb und Leistung (IQ/OQ/PQ) von PBF-LB-Geräten (ISO/ASTM/TS 52930:2021) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im April 2023.)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52911-2:2020 Additive Fertigung – Design – Teil 2: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Polymeren (ISO/ASTM 52911-2:2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Additive Fertigung

  • GB/T 41508-2022 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an AM-Zukaufteile
  • GB/T 42621-2023 Spezifikation für den Prozess der additiven Fertigung durch gerichtetes Energiedepositions-Fräsen von Verbundwerkstoffen
  • GB/T 43110-2023 Metallisches Chrompulver für die additive Fertigung
  • GB/T 42787-2023 Hochentropische Legierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 41882-2022 Kupfer- und Kupferlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 43360-2023 Zirkonium und Zirkoniumlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 35021-2018 Additive Fertigung. Prozesskategorien und Rohstoffe
  • GB/T 43302-2023 Draht aus Titan und Titanlegierungen für die additive Fertigung
  • GB/T 42619-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den Aufbau einer Prozessparameterdatenbank
  • GB/T 43148-2023 Leichtbauanforderungen für additive Fertigungsstrukturen
  • GB/T 41883-2022 Additive Fertigung von Tantal und Tantallegierungen durch Pulverbettschmelzen
  • GB/T 41507-2022 Additive Fertigung – Terminologie – Koordinatensysteme und Testmethoden
  • GB/T 43141-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Laser-Additive-Fertigungsmaschinen
  • GB/T 41978-2022 Additive Fertigung – Prüfmethode für den Hohlpartikelanteil von Metallpulvern
  • GB/T 43481-2023 Anforderungen an die Datenqualität für 3D-Prozessmodelle der additiven Fertigung
  • GB/T 42617-2023 Additive Fertigung, Design von Metallmaterialien, Laser-Pulverbettschmelzen
  • GB/T 43365-2023 Methode zur Leistungsprüfung von Sandformen für die additive Fertigung von Metallgussteilen
  • GB/T 42618-2023 Additive Fertigung – Design – Laserbasierte Pulverbettfusion von Polymeren
  • GB/T 14896.7-2015 Terminologie von Werkzeugmaschinen für die Sonderbearbeitung – Teil 7: Werkzeugmaschinen für die additive Fertigung
  • GB/T 43484-2023 Hochtemperaturlegierungspulver für die Laser-Pulverbettschmelzung für die additive Fertigung
  • GB/T 43411-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Werkzeugmaschinen zur additiven Fertigung mit selektivem Elektronenstrahlschmelzen
  • GB/T 42622-2023 Additive Fertigung – Titan und Titanlegierungspulver für laserbasierte gerichtete Energieabscheidung
  • GB/T 35022-2018 Additive Fertigung. Hauptmerkmale und entsprechende Prüfmethoden. Teile und Pulvermaterialien
  • GB/T 43615-2023 Ultraschallprüfverfahren für die gerichtete Energieabscheidung von Metallformteilen in der additiven Fertigung
  • GB/T 42620-2023 Additive Fertigung – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Filament für die Materialextrusion
  • GB/T 43614-2023 Testverfahren für den Laserauftragskopf einer Ausrüstung zur gerichteten Energieabscheidung von Metallpulver für die additive Fertigung

German Institute for Standardization, Additive Fertigung

  • DIN EN ISO/ASTM 52920:2021-08 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsstandorte (ISO/ASTM DIS 52920:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52920:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 23.07.2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52901:2018-12 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an zugekaufte AM-Teile (ISO/ASTM 52901:2017); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52901:2018
  • DIN EN ISO/ASTM 52902:2020-05 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2019); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52902:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/ASTM 52902 (2022-01) ersetzt.
  • DIN SPEC 17028:2021 Additive Fertigung – Verfahren zur zerstörungsfreien Bestimmung mechanischer Eigenschaften additiv gefertigter Kunststoffteile
  • DIN EN ISO/ASTM 52901:2018 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an zugekaufte AM-Teile (ISO/ASTM 52901:2017)
  • DIN EN ISO/ASTM 52902:2020 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2019)
  • DIN EN ISO/ASTM 52902:2022-01 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM DIS 52902:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52902:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2021-12-03*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN EN ISO/ASTM 52924:2020-05 Additive Fertigung – Qualifizierungsgrundsätze – Klassifizierung von Teileeigenschaften für die additive Fertigung von Polymerteilen (ISO/ASTM DIS 52924:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52924:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 03.04.2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2021-06 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-1:2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-2:2021-02 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-2:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52902:2023-12 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2023); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52902:2023
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-1:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52903-1:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52924:2020 Additive Fertigung – Qualifizierungsgrundsätze – Klassifizierung von Teileeigenschaften für die additive Fertigung von Polymerteilen (ISO/ASTM DIS 52924:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52924:2020
  • DIN CEN ISO/ASTM/TR 52917:2023-02 Additive Fertigung – Ringversuche – Allgemeine Richtlinien (ISO/ASTM TR 52917:2022); Deutsche Fassung CEN ISO/ASTM/TR 52917:2022
  • DIN EN ISO/ASTM 52910:2022-09 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM DIS 52910:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52910:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 05.08.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO/ASTM 52910 (2020-02).
  • DIN EN ISO/ASTM 52910:2020-02 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM 52910:2018); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52910:2019 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/ASTM 52910 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO/ASTM 52915:2020-11 Spezifikation für das additive Fertigungsdateiformat (AMF) Version 1.2 (ISO/ASTM 52915:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52915:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52920:2023-12 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsprozesse und Produktionsstandorte (ISO/ASTM 52920:2023); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52920:2023
  • DIN EN ISO/ASTM 52900:2018 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Terminologie (ISO/ASTM DIS 52900:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52900:2018
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2020-05 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52907:2019
  • DIN EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52903-2:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52928:2022-12 Additive Fertigung von Metall – Ausgangsmaterialien – Pulver-Lebenszyklusmanagement (ISO/ASTM DIS 52928:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52928:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.11.2022
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2018 Additive Fertigung – Technische Spezifikationen für Metallpulver (ISO/ASTM DIS 52907:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52907:2018
  • DIN EN ISO/ASTM 52910:2020 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM 52910:2018)
  • DIN EN ISO 17295:2023-04 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung (ISO 17295:2023); Deutsche Fassung EN ISO 17295:2023
  • DIN EN ISO/ASTM 52950:2021-05 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52950:2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52900:2022-03 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Grundlagen und Vokabular (ISO/ASTM 52900:2021); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52900:2021
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-1:2020-05 Additive Fertigung – Design – Teil 1: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Metallen (ISO/ASTM 52911-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52911-1:2019
  • DIN EN ISO/ASTM 52939:2022-11 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente (ISO/ASTM DIS 52939:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52939:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022
  • DIN EN ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung (ISO 17295:2023)
  • DIN CEN ISO/ASTM TR 52906:2022-10 Additive Fertigung – Zerstörungsfreie Prüfung – Absichtliche Fehlerbildung in Metallteilen (ISO/ASTM TR 52906:2022); Deutsche Fassung CEN ISO/ASTM TR 52906:2022
  • DIN EN ISO/ASTM 52907:2020 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • DIN EN ISO 17296-2:2016-12 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 2: Übersicht über Prozesskategorien und Rohstoffe (ISO 17296-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17296-2:2016
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-3:2023-08 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52911-3:2023
  • DIN 65122:2017 Luft- und Raumfahrt - Pulver für die additive Fertigung im Pulverbettverfahren - Technische Liefervorschrift
  • DIN EN ISO/ASTM 52925:2023-06 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für die laserbasierte Pulverbettschmelzung von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52925:2022
  • DIN 65124:2018-10 Luft- und Raumfahrtreihe – Technische Spezifikationen für die additive Fertigung metallischer Werkstoffe im Pulverbettverfahren
  • DIN EN ISO/ASTM 52935:2022-08 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Qualifikation des AM-Koordinationspersonals (ISO/ASTM DIS 52935:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52935:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-07-08
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-2:2020-06 Additive Fertigung – Design – Teil 2: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Polymeren (ISO/ASTM 52911-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52911-2:2019
  • DIN EN ISO 17296-3:2016-12 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 3: Hauptmerkmale und entsprechende Prüfverfahren (ISO 17296-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 17296-3:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/ASTM 52927 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN ISO/ASTM 52915:2020 Spezifikation für das additive Fertigungsdateiformat (AMF) Version 1.2 (ISO/ASTM 52915:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52915:2020
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-1:2020 Additive Fertigung – Design – Teil 1: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Metallen (ISO/ASTM 52911-1:2019)
  • DIN EN ISO/ASTM 52948:2023-11 Additive Fertigung für Metalle – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Klassifizierung von Unvollkommenheiten in PBF-Teilen (ISO/ASTM DIS 52948:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO/ASTM 52948:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 29.09.2023
  • DIN EN ISO/ASTM 52925:2023 Additive Fertigung von Polymeren – Ausgangsmaterialien – Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Teilen (ISO/ASTM 52925:2022)
  • DIN EN ISO/ASTM 52911-2:2020 Additive Fertigung – Design – Teil 2: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Polymeren (ISO/ASTM 52911-2:2019)

Group Standards of the People's Republic of China, Additive Fertigung

  • T/CAMMT 47-2023 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen
  • T/JGXH 010-2020 Werkzeugmaschinen mit Laserverstärkung
  • T/SDMT 0008-2000 Verfahren zur additiven Fertigung mittels Stereolithographie und technische Spezifikationen für keramische Werkstoffe zur additiven Fertigung
  • T/ZZB 2578-2021 Edelstahlpulver für die additive Fertigung
  • T/CAAP 022-2022 Maßgeschneiderte orthopädische Einlegesohlen aus additiver Fertigung
  • T/CMES 35001.1-2015 Grundlagen der additiven Fertigung – Terminologie
  • T/CMES 35012-2022 Designspezifikation für die Unterstützung der additiven Fertigung
  • T/CAMDI 042-2020 Medizinische additive Herstellung von Tantalmetallpulver
  • T/GAMA 14-2021 Stereolithographieharz für die additive Fertigung
  • T/CAMDI 068-2021 Additive Fertigung von Ohrdruckorthesen
  • T/CAMDI 067-2021 Additive Fertigung von Wirbelsäulenprothesen aus Tantalmetall
  • T/SHMHZQ 061-2021 Spezifikation für die Produktbewertung kultureller Innovationen in der additiven Fertigung
  • T/CAMDI 063-2021 Additive Fertigung passender Mundaufbissplatte
  • T/CAMDI 064-2021 Additiv gefertigte Hüftprothese aus Tantal
  • T/CAMDI 065-2021 Additiv gefertigte Tantal-Knieprothese
  • T/CAMMT 42-2022 Additive Fertigung – Spezifikation für den Prozess der Multimaterial-Sandform
  • T/CAAP 021-2022 Additiv gefertigte Wirbelsäulenorthese zur Korrektur der Skoliosekurve
  • T/NXCL 022-2023 Spezifikation für Beryllium-Aluminium-Legierungspulver für die additive Fertigung
  • T/ZSA 7-2020 Additive Fertigung – Hauptmerkmale und entsprechende Testmethoden
  • T/GAMA 05-2020 Additive Fertigung der AlSi10Mg-Legierung durch laserselektives Schmelzen
  • T/GDMA 29-2020 Ausrüstung für die additive Fertigung durch Schmelzabscheidung in Industriequalität
  • T/CAMDI 060-2021 Ermüdungstest eines additiv gefertigten Femurschafts
  • T/CAMDI 069-2021 Additive Fertigung einer auf den Patienten abgestimmten Handgelenk-Hand-Orthese
  • T/CMES 35011-2022 Spezifikationen für den Aufbau einer Parameterbibliothek für den additiven Fertigungsprozess
  • T/CAMDI 121-2023 Additive Fertigung – Jochbeinimplantat aus Titan und Titanlegierung
  • T/CAMDI 119-2023 Additiv hergestellter Knochendefektfüller aus Zinklegierung
  • T/CAMDI 114-2023 Additive Fertigung – Tantal-Total-Sprunggelenkprothese
  • T/CAMDI 110-2023 Additive Fertigung, maßgeschneidertes medizinisches starres Modell
  • T/CAMDI 072-2021 Maßgeschneiderte additiv gefertigte Skoliose-Orthese
  • T/CAMMT 22-2019 Additive Fertigung – Extrusion von Kunststofffilamenten
  • T/CAMDI 044-2020 Additive Fertigung (3D-Druck) oraler Metallimplantate
  • T/GAMA 09-2020 Additive Fertigung von Keramikzähnen und technische Anforderungen
  • T/CAMDI 043-2020 Additive Fertigung (3D-Druck) von personalisierten Zahnimplantaten
  • T/CAMDI 108-2023 Additive Fertigung von Reintitangerüsten für Zahnprothesen
  • T/CI 184-2023 Ausrüstung für die photothermische Aushärtung von Additiven mit flexibler Matrix
  • T/CAMMT 21-2019 Additive Fertigung – Desktop-Maschine zur Materialextrusion
  • T/GAMA 25-2022 Additive Fertigung – Technische Anforderungen an die Polsterschicht von Sporthelmen
  • T/CAMDI 038-2020 Leitfaden für die additive Fertigung (3D-Druck) zur oralen Implantatchirurgie
  • T/CAMMT 59-2023 Additive Fertigung – Prozessspezifikation für adaptives Schneiden von Sandformen
  • T/CAMDI 112-2023 Additive Fertigung – Metallfüller für Gelenkknochendefekte
  • T/CAMDI 113-2023 Additive Fertigung – biokeramische Knochenreparaturmaterialien aus Kalziumphosphat
  • T/CAMDI 041-2020 Additive Fertigung (3D-Druck) Maßgeschneiderter orthopädischer chirurgischer Leitfaden
  • T/GAMA 24-2022 Additive Fertigung Messung der Schmelzbadeigenschaften Einkamera-Kolorimetrie
  • T/CAMMT 45-2022 Additive Fertigung – Spezifikation für den Service von 3D-Druck-Herstellern
  • T/CAEA 0009-2022 Schulung und Bewertung der Fachkompetenz für additive Fertigung (3D-Druck).
  • T/CSBM 0030-2023 Implantate für die Chirurgie – Beta-Tricalciumphosphat-Pulver für die additive Fertigung
  • T/GAMA 10-2020 Additive Fertigung, Pulverbettschmelzformen von Titanlegierungsteilen
  • T/CAMDI 071-2021 Additive Fertigung von personalisierten Brustwanddeformitätsorthesen aus Metall
  • T/CSBM 0002-2021 Additive Fertigung von künstlichen Wirbelkörpern aus Titanlegierung für Wirbelsäulenimplantate
  • T/CAMDI 066-2021 Additive Fertigung eines personalisierten Füllkörpers für Knochendefekte aus Tantalmetall
  • T/CAMDI 117-2023 Additive Fertigung einer kombinierten Kiefergelenk- und Schädelprothese
  • T/CAMDI 118-2023 Additiv gefertigte Führungsplatte für Kiefergelenk und kraniomaxillofaziale Chirurgie
  • T/CAMMT 67-2023 Additive Fertigung – Methode zur quantitativen Prüfung der Genauigkeit der Sandverlegung aus mehreren Materialien
  • T/ZHAA 3-2023 Additive Fertigung – Herstellungsprozess und Anforderungen an Sandguss-Schuhformen im Stereolithographie-Erscheinungsbild
  • T/ZHAA 3-2022 Additive Fertigung – Laserreinigungsgeräte und Prozessanforderungen für Substrate
  • T/GAMA 07-2020 Verarbeitung und technische Anforderungen an medizinische Isolierbrillen für die additive Fertigung
  • T/CMES 35001.2-2016 Grundlagen der additiven Fertigung, Teilebeschaffung und Serviceanforderungen
  • T/GAMA 07-2021 Verarbeitung und technische Anforderungen an medizinische Isolierbrillen für die additive Fertigung
  • T/SAMA 001-2021 Allgemeine Anforderungen an ein additives Fertigungsdienstleistungssystem basierend auf Datensicherheit
  • T/CSBM 0001-2021 Additive Fertigung eines Zwischenwirbelfusionskäfigs aus Titanlegierung für Wirbelsäulenimplantate
  • T/CAMDI 116-2023 Additive Fertigung einer kombinierten Kiefergelenk- und Unterkieferprothese
  • T/CAMDI 111-2023 Additive Fertigung (lichthärtendes) zahnmedizinisches Restaurationsharz
  • T/CAMMT 41-2022 Additive Fertigung – Spezifikation für das Design von Sandform-Leichtbaustrukturen aus mehreren Materialien
  • T/PEIAC 009-2021 Berufsbewertung des Additive Manufacturing-Technikers
  • T/GAMA 13-2020 Designspezifikation für die Polymer-Pulverbett-Laserschmelzung für die additive Fertigung
  • T/GAMA 18-2021 Laser-Ultraschallverfahren zur Online-Inspektion von metalladditiv gefertigten Bauteilen
  • T/CMES 35005-2021 Technische Anforderungen der Laser-Pulverbettschmelzlegierung AlSi10Mg für die additive Fertigung
  • T/CMES 35007-2021 Technische Anforderungen für die additive Fertigung von Laser Powder Bed Fusion TC4-Legierungen
  • T/CMES 35006-2021 Technische Anforderungen für die additive Fertigung mit Laser-Pulverbettschmelzverfahren IN718-Legierung
  • T/GAMA 21-2021 Wasserimmersions-Ultraschallverfahren zur Offline-Inspektion additiv gefertigter Metallkomponenten
  • T/SDAS 638-2023 Prozessanforderungen für die additive Fertigung von Keramik-Gradientenverbundwerkstoffen aus Aluminiumlegierung
  • T/GAMA 01-2020 Ausrüstung und Qualitätskontrolle für die additive Fertigung von laserselektivem Metallschmelzen
  • T/CAMDI 059-2021 Standard zur Wiederverwendung von medizinischem Metallpulver in der additiven Fertigung
  • T/CASME 715-2023 Qualitätsmanagementspezifikation für den Anpassungsprozess der additiven Fertigung von Haushaltsgerätegehäusen
  • T/CSBME 007-2019 Kompressionsleistungstestmethode für Metalltestcoupons basierend auf additiver Fertigung
  • T/NLIA 004-2021 In-situ-REM-Zugversuchsmethode für additiv gefertigte Aluminiumlegierungen
  • T/SHMHZQ 152-2021 Spezifikation für das Brennkammerdesign eines Motors auf Basis der additiven Fertigungstechnologie
  • T/CAMDI 070-2021 Additive Fertigung personalisierter kraniofazialer Implantate aus Polyetheretherketon (PEEK).
  • T/CAMDI 073-2021 Anlagen zur additiven Fertigung von Medizinprodukten durch Elektronenstrahl-Pulverbettfusion
  • T/CMES 35004-2021 Technische Anforderungen für die additive Fertigung von Laser-Pulverbettschmelzverfahren aus 316L-Edelstahl
  • T/CAMDI 115-2023 Biomechanisch anpassbarer Zwischenwirbelkäfig aus Titanlegierung durch additive Fertigung
  • T/CMES 34003-2019 Spezifikationen für die Wiederaufbereitung von Additiven
  • T/GDC 271-2024 Technische Spezifikationen für den Herstellungsprozess von Modeschmuck auf Basis der additiven Fertigung (3D-Druck)
  • T/ZSA 8-2020 Additive Fertigung – Prüfmethode – Zerstörungsfreie Methode für Metallteile, die durch gerichtete Energieabscheidung hergestellt werden
  • T/GAMA 08-2020 Ultraschallprüfverfahren für additiv gefertigte Nickel-Titan-Legierungsprodukte. Flüssigkeitseintauchverfahren
  • T/GDPCIA 007-2023 Additive Fertigung – Allgemeine Spezifikation für 3D-Druckgeräte für medizinische Geräte
  • T/CAMDI 120-2023 Additive Fertigung – Prüfmethoden für die Schlagfestigkeit von Vorrichtungen zur Fusion von Zwischenwirbelkörpern aus Metall
  • T/ZHAA 1-2022 Additiver Herstellungsprozess für gerichtete Energieabscheidung mit blauem Laser von hochreflektierenden Materialien
  • T/CAMMT 66-2023 Additive Fertigung – Prozessspezifikation für die Zwischenschichterwärmung beim Multimaterial-Sandform-Integraldruck
  • T/CSBME 030-2021 Klinische Bewertungsspezifikation einer kundenspezifischen Knieorthese für die additive Fertigung
  • T/CAMMT 38-2022 Additive Fertigung – Prozessanforderungen für medizinische Isolat-Augenbinden, hergestellt durch Stereolithographie
  • T/CAMMT 49-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den lasergesteuerten Energieabscheidungsprozess von Titan und Titanlegierungen
  • T/GAMA 15-2021 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von additiv gefertigten, pulverbettlasergeschmolzenen Teilen
  • T/GAMA 32-2024 Spezifikationen für die Montage und Prozessinspektion von laserselektiven Schmelzanlagen für die additive Fertigung
  • T/GAMA 12-2020 Prozesskontrolle und Anforderungen des Metallpulverbettschmelzformungsprozesses für die additive Fertigung
  • T/CAMMT 23-2020 Qualitätsmanagementsysteme – Zertifizierungsanforderungen für Additive Manufacturing Dienstleister
  • T/GAMA 11-2020 Prozesseigenschaften und Designspezifikationen des Metallpulverbett-Laserschmelzens für die additive Fertigung
  • T/GAMA 17-2021 Pulverbett-Laserschmelzen von 18Ni300-Formstahlpfropfung, additiver Herstellungsprozess und Anforderungen
  • T/CAMDI 062-2021 Besondere Anforderungen an 3D-Modellierungssoftware für die additive Fertigung personalisierter Medizinprodukte
  • T/CAMDI 061-2021 Bewertungskriterien für biologische Gefahren von Restpartikeln in Metallimplantaten, die durch additive Fertigung hergestellt werden
  • T/CSBM 0003-2021 Additive Fertigung einer Hüftgelenkpfanne aus Titanlegierung für chirurgische Implantat-Total-Hüftprothesen
  • T/SDMT 0009-2022 Additive Fertigung, zahnmedizinischer 3D-Druck, automatisierter Fließbandprozess und technische Spezifikationen
  • T/CEEMA 0204-2023 Technische Spezifikation für die Prüfung und Bewertung der Rissbeständigkeit von Laserauftragschweißen aus Legierungen mit hoher Entropie
  • T/GAMA 35-2003 Technische Spezifikationen für die additive Fertigung für selektive Laserschmelzanlagen mit zwei Lasern gleichen Formats
  • T/ZHAA 4-2023 Additive Fertigung – Herstellungsprozess und Anforderungen an die Bildung einer Metallschuhform beim selektiven Laserschmelzen mit zwei Lasern
  • T/GAMA 19-2021 Additive Fertigung – Prüfmethode für Formgedächtniseigenschaften von Polymermaterialien – Biegeprüfung
  • T/GAMA 20-2021 Additive Fertigung – Antriebsmethode für das Formgedächtnis von Polymermaterialien – thermische UV-Antriebsmethode
  • T/SDAS 639-2023 Material- und Prozessanforderungen für additiv gefertigte orthopädische Implantate aus einer Nickel-Titan-Formgedächtnislegierung
  • T/YH 1020-2020 Standardspezifikation für Parameterdatenschnittstellen zum intelligenten additiven Fertigungsprozess des selektiven Laserschmelzens
  • T/GAMA 23-2022 Additive Fertigung Online-Defekterkennung von Metallkomponenten Thermisches Anregungstemperatur-Reaktionsverfahren.
  • T/CAMDI 040-2020 Besondere Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem der metalladditiven Fertigung von Medizinprodukten
  • T/GAMA 03-2020 Laserselektives additives Schmelzschmelzverfahren für 18Ni300-Maraging-Gesenkstahl
  • T/GDMRS 001-2023 Implantat für die Chirurgie – Totale Hüftgelenkprothesen – Additive Fertigung von Femurschäften aus Titanlegierung
  • T/GAMA 16-2021 Qualitätskontrollspezifikation für die Verwendung von Metallpulver im laserselektiven Schmelzverfahren für die additive Fertigung
  • T/GAMA 33-2024 Prozessspezifikationen für die Herstellung dünnwandiger Strukturteile aus reinem Wolframgitter durch selektives Laserschmelzen mittels additiver Fertigung
  • T/GAMA 22-2021 Additive Fertigung. Zerstörungsfreie Prüfung von Oberflächenfehlern von Metallbauteilen. Laser-Thermografie-Verfahren
  • T/CAMDI 109-2023 Personalisiertes Herz-Kreislauf-Modell durch additive Fertigung zur Unterstützung der Diagnose und Behandlung struktureller Herzerkrankungen
  • T/GDMES 0023-2021 Additive Fertigung: Entwurf, Herstellung und Prüfspezifikation eines konformen Kühlkanals für Kunststoffspritzgussformen

CEN - European Committee for Standardization, Additive Fertigung

European Committee for Standardization (CEN), Additive Fertigung

  • CEN ISO/ASTM/TR 52912:2020 Additive Fertigung – Design – Funktional abgestufte additive Fertigung (ISO/ASTM/TR 52912:2020)
  • EN ISO/ASTM 52902:2019 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2019)
  • prEN ISO/ASTM 52935 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Qualifikation des AM-Koordinationspersonals (ISO/ASTM DIS 52935:2022)
  • EN ISO/ASTM 52902:2023 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM 52902:2023)
  • prEN ISO/ASTM 52902 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen (ISO/ASTM DIS 52902:2021)
  • EN ISO/ASTM 52920:2023 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsprozesse und Produktionsstandorte (ISO/ASTM 52920:2023)
  • FprEN ISO/ASTM 52920 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsprozesse und Produktionsstandorte (ISO/ASTM/FDIS 52920:2023)
  • prEN ISO/ASTM 52920:2021 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Teil 2: Anforderungen an industrielle additive Fertigungsstandorte (ISO/ASTM DIS 52920:2021)
  • EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • EN ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung (ISO 17295:2023)
  • EN ISO/ASTM 52910:2019 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM 52910:2018)
  • CEN ISO/ASTM/TR 52917:2022 Additive Fertigung – Ringversuche – Allgemeine Richtlinien (ISO/ASTM TR 52917:2022)
  • EN ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021)
  • prEN ISO/ASTM 52910 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen (ISO/ASTM DIS 52910:2022)
  • FprEN ISO/ASTM 52900:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Grundlagen und Vokabular (ISO/ASTM FDIS 52900:2021)
  • EN ISO/ASTM 52935:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Qualifikation des Koordinierungspersonals (ISO/ASTM 52935:2023)
  • EN ISO/ASTM 52907:2019 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern (ISO/ASTM 52907:2019)
  • EN ISO/ASTM 52924:2023 Additive Fertigung von Polymeren – Qualifizierungsgrundsätze – Klassifizierung der Teileeigenschaften (ISO/ASTM 52924:2023)
  • EN ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen (ISO/ASTM 52911-3:2023)
  • CEN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin – Daten – Optimierte medizinische Bilddaten (ISO/ASTM TR 52916:2022)
  • prEN ISO/ASTM 52928 Additive Fertigung von Metallen – Ausgangsmaterialien – Pulver-Lebenszyklusmanagement (ISO/ASTM DIS 52928:2022)
  • FprEN ISO/ASTM 52924 Additive Fertigung von Polymeren – Qualifizierungsgrundsätze – Klassifizierung der Teileeigenschaften (ISO/ASTM/FDIS 52924:2023)
  • EN ISO/ASTM 52939:2023 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente (ISO/ASTM 52939:2023)
  • FprCEN ISO/ASTM TR 52905 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen (ISO/ASTM DTR 52905:2023)
  • prEN ISO/ASTM 52939 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente (ISO/ASTM/DIS 52939:2022)
  • CEN ISO/ASTM TR 52905:2023 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen (ISO/ASTM TR 52905:2023)
  • CEN ISO/ASTM/TR 52906:2022 Additive Fertigung – Zerstörungsfreie Prüfung – Absichtliche Fehlerbildung in Metallteilen (ISO/ASTM/TR 52906:2022)
  • EN ISO/ASTM 52911-1:2019 Additive Fertigung – Design – Teil 1: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Metallen (ISO/ASTM 52911-1:2019)
  • prEN ISO/ASTM 52927 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Hauptmerkmale und entsprechende Prüfmethoden (ISO/ASTM DIS 52927:2022)
  • EN ISO/ASTM 52911-2:2019 Additive Fertigung – Design – Teil 2: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Polymeren (ISO/ASTM 52911-2:2019)
  • prEN ISO/ASTM 52926-4 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 4: Qualifikation von Bedienern für DED-LB (ISO/ASTM DIS 52926-4:2022)
  • prEN ISO/ASTM 52938-1 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für PBF-LB-Maschinen
  • prEN ISO/ASTM 52926-3 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 3: Qualifikation von Bedienern für PBF-EB (ISO/ASTM DIS 52926-3:2022)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Additive Fertigung

  • ASTM ISO/ASTM52902-23 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen
  • ASTM ISO/ASTM52920-23 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsverfahren und Produktionsstandorte
  • ASTM F3572-22 Standardpraxis für die additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teileklassifizierung für additiv gefertigte Teile, die in der Luftfahrt verwendet werden
  • ASTM ISO/ASTM 52950-21 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 52911-3-23 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ASTM ISO/ASTM52911-3-23 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ASTM ISO/ASTM52950-21 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung
  • ASTM ISO/ASTM 52939-23 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente
  • ASTM F2921-11e3 Standardterminologie für die additive Fertigung – Koordinatensysteme und Testmethoden (zurückgezogen 2013)
  • ASTM ISO/ASTM52935-23 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Qualifikation des Koordinierungspersonals
  • ASTM ISO/ASTM52939-23 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente
  • ASTM F3184-16 Standardspezifikation für die additive Fertigung von Edelstahllegierungen (UNS S31603) mit Pulverbettfusion
  • ASTM F3049-14 Standardhandbuch zur Charakterisierung der Eigenschaften von Metallpulvern, die für additive Fertigungsprozesse verwendet werden
  • ASTM ISO/ASTM 52902-19 Additive Fertigung — Testartefakte — Geometrische Fähigkeitsbewertung additiver Fertigungssysteme
  • ASTM ISO/ASTM52902-19 Additive Fertigung — Testartefakte — Geometrische Fähigkeitsbewertung additiver Fertigungssysteme
  • ASTM ISO/ASTM 52931-23 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ASTM ISO/ASTM52931-23 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ASTM F3560-22 Standardspezifikation für die additive Fertigung – Daten – Gemeinsames Austauschformat für die Partikelgrößenanalyse durch Lichtstreuung
  • ASTM F3637-23 Standardhandbuch für die additive Fertigung von Metall – Fertigteileigenschaften – Methoden zur relativen Dichtemessung
  • ASTM F3607-22 Standardspezifikation für die additive Fertigung – Fertigteileigenschaften – Maraging-Stahl durch Pulverbettschmelzen
  • ASTM F3615-23 Standardpraxis für die additive Fertigung – Pulverbettfusion – zustandsdefinierte Wartung für optische Systeme
  • ASTM F3624-23 Standardhandbuch für die additive Fertigung von Metallen – Pulverbettfusion – Messung und Charakterisierung der Oberflächentextur

International Organization for Standardization (ISO), Additive Fertigung

  • ISO/ASTM 52902:2023 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen
  • ISO/CD 5092:2011 Additive Fertigung für die Medizin – Allgemeine Grundsätze – Additive Fertigung nichtaktiver Implantate
  • ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung
  • ISO/ASTM 52935:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Qualifikation des Koordinierungspersonals
  • ISO/ASTM 52911-3:2023 Additive Fertigung – Design – Teil 3: PBF-EB von metallischen Werkstoffen
  • ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Prinzipien – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung
  • ISO/PRF 5425:2023 Spezifikationen für die Verwendung von Filamenten auf Poly(milchsäure)-Basis in additiven Fertigungsanwendungen
  • ISO 5425:2023 Spezifikationen für die Verwendung von Filamenten auf Poly(milchsäure)-Basis in additiven Fertigungsanwendungen
  • ISO/ASTM DTR 52905 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen
  • ISO/ASTM TR 52905:2023 Additive Fertigung von Metallen – Zerstörungsfreie Prüfung und Bewertung – Fehlererkennung in Teilen
  • ISO/ASTM 52939:2023 Additive Fertigung für das Bauwesen – Qualifikationsgrundsätze – Struktur- und Infrastrukturelemente
  • ISO 17296-2:2015 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 2: Übersicht über Prozesskategorien und Rohstoffe
  • ISO/ASTM CD TR 52918 Additive Fertigung – Datenformate – Dateiformatunterstützung, Ökosystem und Entwicklungen
  • ISO/ASTM DIS 52926-5 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 5: Qualifikation von Bedienern für DED-Arc
  • ISO/ASTM DIS 52926-4 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 4: Qualifikation von Bedienern für DED-LB
  • ISO/ASTM 52926-2:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 2: Qualifikation von Bedienern für PBF-LB
  • ISO/ASTM 52926-3:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 3: Qualifikation von Bedienern für PBF-EB
  • ISO/ASTM 52926-5:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 5: Qualifikation von Bedienern für DED-Arc
  • ISO/ASTM 52926-4:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 4: Qualifikation von Bedienern für DED-LB
  • ISO/ASTM DIS 52926-2 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 2: Qualifikation von Bedienern für PBF-LB
  • ISO/ASTM DIS 52926-3 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 3: Qualifikation von Bedienern für PBF-EB
  • ISO/ASTM 52931:2023 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • ISO/ASTM DIS 52926-1 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 1: Allgemeine Qualifikation von Bedienern
  • ISO/ASTM 52926-1:2023 Additive Fertigung von Metallen – Qualifikationsgrundsätze – Teil 1: Allgemeine Qualifikation von Bedienern
  • ISO/ASTM DIS 52938-1 Additive Fertigung von Metallen – Umwelt, Gesundheit und Sicherheit – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für PBF-LB-Maschinen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Additive Fertigung

Standard Association of Australia (SAA), Additive Fertigung

  • AS ISO/ASTM 52902:2021 Additive Fertigung – Testartefakte – Geometrische Fähigkeitsbewertung von additiven Fertigungssystemen
  • AS ISO/ASTM 52901:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an zugekaufte AM-Teile
  • ISO/ASTM 52920:2023 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsverfahren und Produktionsstandorte
  • AS ISO/ASTM 52903.1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien, Teil 1: Ausgangsmaterialien
  • AS ISO/ASTM 52903.2:2023 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien, Teil 2: Prozessausrüstung
  • AS ISO/ASTM 52910:2020 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen
  • AS ISO/ASTM 52950:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung
  • AS ISO/ASTM 52900:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Prinzipien – Grundlagen und Vokabular
  • AS ISO/ASTM 52907:2021 Additive Fertigung – Ausgangsmaterialien – Methoden zur Charakterisierung von Metallpulvern
  • AS ISO 17295:2023 Additive Fertigung – Allgemeine Prinzipien – Teilepositionierung, Koordinaten und Ausrichtung
  • ISO/ASTM 52924:2023 Additive Fertigung von Polymeren – Qualifizierungsgrundsätze – Klassifizierung von Teileeigenschaften
  • AS ISO/ASTM 52911.1:2021 Additive Fertigung – Design, Teil 1: Laserbasiertes Pulverbettschmelzen von Metallen
  • AS ISO/ASTM 52911.2:2021 Additive Fertigung – Design, Teil 2: Laserbasierte Pulverbettfusion von Polymeren

British Standards Institution (BSI), Additive Fertigung

  • BS PAS 6010:2020 Additive Fertigung. Draht für Directed Energy Deposition (DED)-Prozesse in der additiven Fertigung. Spezifikation
  • BS EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung. Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien. Prozessausrüstung
  • 21/30450023 DC BS EN ISO/ASTM 52902. Additive Fertigung. Testartefakte. Geometrische Fähigkeitsbewertung additiver Fertigungssysteme
  • 20/30416702 DC BS EN ISO/ASTM 52924. Additive Fertigung. Qualifikationsgrundsätze. Klassifizierung von Teileeigenschaften für die additive Fertigung von Polymerteilen
  • BS PAS 6012:2020 Additive Fertigung. Drahtlichtbogen. Führung
  • PD CEN/TR/ISO/ASTM 52912:2020 Additive Fertigung. Design. Funktional abgestufte additive Fertigung
  • ASME Y14.46-2017 Produktdefinition für die additive Fertigung [Standardentwurf zur Testanwendung]
  • BS EN ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Überblick über die Datenverarbeitung
  • 18/30377646 DC BS EN ISO/ASTM 52900. Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Terminologie
  • 18/30364185 DC BS ISO/ASTM 52907. Additive Fertigung. Technische Spezifikationen zu Metallpulvern
  • BS EN ISO/ASTM 52935:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze. Qualifikation des Koordinierungspersonals
  • BS ISO 17296-2:2015 Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Übersicht über Prozesskategorien und Rohstoffe
  • PD CEN ISO/ASTM/TR 52916:2022 Additive Fertigung für die Medizin. Daten. Optimierte medizinische Bilddaten
  • 22/30460967 DC BS EN ISO 52910. Additive Fertigung. Design. Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen
  • BS EN ISO/ASTM 52926-5:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze - Qualifikation von Bedienern für DED-Arc
  • BS EN ISO/ASTM 52926-4:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze - Qualifikation von Betreibern für DED-LB
  • BS EN ISO/ASTM 52926-3:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze - Qualifikation der Bediener für PBF-EB
  • BS EN ISO/ASTM 52926-2:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze - Qualifikation der Bediener für PBF-LB
  • BS EN ISO/ASTM 52902:2019 Additive Fertigung. Testartefakte. Geometrische Fähigkeitsbewertung additiver Fertigungssysteme
  • BS EN ISO/ASTM 52902:2023 Additive Fertigung. Artefakte testen. Geometrische Fähigkeitsbewertung additiver Fertigungssysteme
  • ASTM F2921-13(2019) Standardterminologie für additive Fertigung – Koordinatensysteme und Testmethoden
  • BS PAS 6011:2020 Additive Fertigung. Zerstörungsfreie Prüfung zur Verwendung bei der gerichteten Energiedeposition. Führung
  • 19/30402905 DC BS EN ISO 52950. Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Überblick über die Datenverarbeitung
  • BS EN ISO/ASTM 52924:2023 Additive Fertigung von Polymeren. Qualifikationsgrundsätze. Klassifizierung von Teileeigenschaften
  • BS ISO 5425:2023 Spezifikationen für die Verwendung von Filamenten auf Poly(milchsäure)-Basis in additiven Fertigungsanwendungen
  • BS EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung. Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Ausgangsmaterialien
  • BS EN ISO/ASTM 52926-1:2023 Additive Fertigung von Metallen. Qualifikationsgrundsätze – Allgemeine Qualifikation der Bediener
  • BS EN ISO/ASTM 52901:2018 Additive Fertigung. Allgemeine Grundsätze. Anforderungen an gekaufte AM-Teile
  • PAS 6010:2020 Additive Fertigung. Draht für Directed Energy Deposition (DED)-Prozesse in der additiven Fertigung. Spezifikation
  • BS EN ISO/ASTM 52920:2023 Additive Fertigung. Qualifikationsgrundsätze. Anforderungen an industrielle additive Fertigungsverfahren und Produktionsstandorte
  • BS ISO/IEC 23510:2021 Informationstechnologie. 3D-Druck und Scannen. Framework für eine Additive Manufacturing Service Platform (AMSP)
  • BS EN ISO/ASTM 52931:2023 Additive Fertigung von Metallen. Umgebung, Gesundheit und Sicherheit. Allgemeine Grundsätze für die Verwendung metallischer Werkstoffe
  • BS EN ISO/ASTM 52925:2022 Additive Fertigung von Polymeren. Rohstoffe. Qualifizierung von Materialien für das laserbasierte Pulverbettschmelzen von Bauteilen
  • 20/30382859 DC BS ISO/IEC 23510. Informationstechnologie. 3D-Druck und Scannen. Rahmenwerk für die Additive Manufacturing Service Platform (AMSP)

SAE - SAE International, Additive Fertigung

  • SAE SRP-001-2016 Studien zur additiven Fertigung für die In-Space-Fertigung
  • SAE T-142-2019 Additive Fertigung für Designer: Eine Einführung
  • SAE PT-189-2018 Werkstofftechnische Lücken in der additiven Metallfertigung
  • SAE PT-181-2017 Additive Fertigung von Verbundstrukturen für die Luft- und Raumfahrt: Herstellung und Zuverlässigkeit
  • SAE AMS7005-2019 Additiver Herstellungsprozess mit drahtgespeistem Plasmalichtbogen und gerichteter Energieabscheidung
  • SAE PT-188-2018 Design für additive Fertigungskonzepte und Überlegungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie
  • SAE AMS7001-2018 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständiges@ Pulver für die additive Fertigung@ 62Ni - 21,5Cr - 9,0Mo - 3,65Nb (UNS N06625)
  • SAE AMS7002-2018 Prozessanforderungen für die Herstellung von Metallpulver-Rohstoffen zur Verwendung in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen
  • SAE AMS7008-2019 Nickellegierung@ Korrosions- und hitzebeständiges@ Pulver für die additive Fertigung@ 47,5Ni - 22Cr - 1,5Co - 9,0Mo - 0,60W - 18,5Fe (UNS N06002)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Additive Fertigung

  • GB/T 41335-2022 Nickelpulver für die additive Fertigung
  • GB/T 39331-2020 Additive Fertigung – Überblick über die Datenverarbeitung
  • GB/T 38975-2020 Tantal und Tantallegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38974-2020 Niob- und Nioblegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38970-2020 Molybdän und Molybdänlegierungspulver für eine süchtig machende Fertigung
  • GB/T 41338-2022 Wolfram- und Wolframlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38971-2020 Sphärisches Co-Cr-Legierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 38973-2020 Stangen aus Titan und Titanlegierungen für additive Fertigungspulver
  • GB/T 37698-2019 Additive Fertigung – Design – Anforderungen, Richtlinien und Empfehlungen
  • GB/T 37461-2019 Additive Fertigung – Spezifikation für den Cloud-Service-Plattformmodus
  • GB/T 40210-2021 Referenzarchitektur für die Cloud-Service-Plattform für additive Fertigung
  • GB/T 41337-2022 Additive Fertigung einer Nickelbasislegierung mit Pulverbettschmelzung
  • GB/T 38972-2020 TiB2-Partikelverstärktes Aluminiumlegierungspulver für die additive Fertigung
  • GB/T 39251-2020 Additive Fertigung – Methoden zur Charakterisierung der Leistung von Metallpulvern
  • GB/T 39247-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Wärmebehandlungsprozess von Metallteilen
  • GB/T 39328-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Materialextrusionsprozess von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 39254-2020 Additive Fertigung – Bewertungsrichtlinie für mechanische Eigenschaften von Metallteilen
  • GB/T 37463-2019 Additive Fertigung – Spezifikation für die Pulverbettschmelzung von Kunststoffmaterialien
  • GB/T 39252-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für den Pulverbettschmelzprozess von Metallwerkstoffen
  • GB/T 39329-2020 Additive Fertigung – Testmethoden – Präzisionsprüfung von Standardtestartefakten
  • GB/T 39253-2020 Additive Fertigung – Spezifikation für die gerichtete Energieabscheidung von Metallmaterialien
  • GB/T 39955-2021 Additive Fertigung – Materialien – Pulver aus Nylon 12 und seinen Verbundwerkstoffen für die Pulverbettfusion

AT-ON, Additive Fertigung

  • OENORM EN ISO/ASTM 52920:2021 Additive Fertigung – Qualifikationsgrundsätze – Anforderungen an industrielle additive Fertigungsstandorte (ISO/ASTM DIS 52920:2021)
  • OENORM EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • OENORM EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • OENORM EN ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021)

GOSTR, Additive Fertigung

IT-UNI, Additive Fertigung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Additive Fertigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Additive Fertigung

  • SAE AIR7352-2019 Substantiierung additiv gefertigter Komponenten
  • SAE AMS7015-2022 Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Pulver für die additive Fertigung
  • SAE AMS7022-2020 Binder Jet Additive Manufacturing (BJAM)-Prozess
  • SAE AMS7026-2021 Titan Ti-5553 (Ti – 5Al – 5Mo – 5V – 3Cr) Pulver für die additive Fertigung
  • SAE AMS7010A-2021 Additives Fertigungsverfahren mit lasergesteuerter Energieabscheidung (L-DED)
  • SAE AMS7032-2022 Maschinenqualifizierung für die fusionsbasierte additive Metallfertigung
  • SAE AMS7037-2021 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Pulver für die additive Fertigung, 17Cr - 13Ni - 2,5Mo (316L)
  • SAE ARP7043-2022 Empfehlungen für einen Additivhersteller, der Flugzeugkomponenten entwickelt/repariert
  • SAE AMS7027-2020 Additives Herstellungsverfahren für elektronenstrahlgesteuerte Energieabscheidung und Draht (EB-DED-Wire)
  • SAE AMS7017-2022 Titan-6-Aluminium-4-Vanadium-Pulver für die additive Fertigung, besonders niedrige Interstitalität (ELI)
  • SAE AMS7023-2021 Gamma-Titan-Aluminid-Pulver für die additive Fertigung Ti – 48Al – 2Nb – 2Cr
  • SAE AMS7014-2019 Titanlegierung, Hochtemperaturanwendungen, Pulver für die additive Fertigung, Ti – 6,0Al – 2,0Sn – 4,0Zr – 2,0Mo
  • SAE AMS7010-2020 Additives Fertigungsverfahren mit drahtgespeister lasergesteuerter Energieabscheidung (L-DED-Draht)
  • SAE ARP7042-2022 Empfohlene Praxis: Entwicklungsplanung für das Design additiv gefertigter Komponenten in einem Flugzeugsystem
  • SAE AMS7013-2019 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Pulver für die additive Fertigung, 60Ni – 22Cr – 2,0Mo – 14W – 0,35Al – 0,03La
  • SAE EPR2021015-2021 Ungeklärte Probleme in der additiven Fertigung und verbesserte Nachhaltigkeit in der Mobilitätsbranche
  • SAE AMS6891/4-2022 Anforderungen an die Chargenverarbeitung für die Wiederverwendung von gebrauchtem Pulver in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen
  • SAE AMS7031-2022 Anforderungen an die Chargenverarbeitung für die Wiederverwendung von gebrauchtem Pulver in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen
  • SAE AMS7002A-2022 Prozessanforderungen für die Herstellung von Metallpulver-Rohstoffen zur Verwendung in der additiven Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen
  • SAE AMS7006-2022 Nickellegierung, korrosions- und hitzebeständig, Pulver für die additive Fertigung 52,5Ni – 19Cr – 3,0Mo – 5,1Cb (Nb) – 0,90Ti – 0,50Al – 18Fe

Lithuanian Standards Office , Additive Fertigung

  • LST EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • LST EN ISO/ASTM 52903-2:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • LST EN ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021)

PL-PKN, Additive Fertigung

  • PN-EN ISO/ASTM 52903-1-2021-08 E Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • PN-EN ISO/ASTM 52903-2-2021-03 E Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • PN-EN ISO/ASTM 52950-2021-07 E Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Additive Fertigung

  • GJB 9801-2020 Spezifikation für Titanlegierungsbleche für die additive Fertigung
  • GJB 9577-2018 Spezifikation für Titan- und Titanlegierungspulver für die additive Fertigung

Danish Standards Foundation, Additive Fertigung

  • DS/EN ISO/ASTM 52903-1:2021 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 1: Ausgangsmaterialien (ISO/ASTM 52903-1:2020)
  • DS/EN ISO/ASTM 52903-2:2020 Additive Fertigung – Materialextrusionsbasierte additive Fertigung von Kunststoffmaterialien – Teil 2: Prozessausrüstung (ISO/ASTM 52903-2:2020)
  • DS/ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung
  • DS/EN ISO/ASTM 52950:2021 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Überblick über die Datenverarbeitung (ISO/ASTM 52950:2021)
  • DS/ISO/IEC 23510:2021 Informationstechnologie – 3D-Druck und Scannen – Framework für eine Additive Manufacturing Service Platform (AMSP)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Additive Fertigung

KR-KS, Additive Fertigung

Professional Standard - Medicine, Additive Fertigung

  • YY/T 1851-2022 Tantalpulver in medizinischer Qualität für die additive Fertigung
  • YY/T 1910-2023 Medizinisches Beta-Tricalciumphosphat-Pulver für die additive Fertigung
  • YY/T 1909-2023 Anforderungen an die Steuerung und Validierung des Metallpulverbett-Elektronenstrahlschmelzprozesses in der medizinischen additiven Fertigung

未注明发布机构, Additive Fertigung

  • DIN EN ISO/ASTM 52915:2017 Specification for additive manufacturing file format (AMF) Version 1.2
  • ISO/ASTM 52901:2017 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Anforderungen an zugekaufte AM-Teile
  • BS EN ISO 17296-4:2016 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze Teil 4: Überblick über die Datenverarbeitung
  • BS EN ISO/ASTM 52921:2016 Standardterminologie für die additive Fertigung – Koordinatensysteme und Testmethoden
  • DIN 65124 E:2017-11 Luft- und Raumfahrtreihe – Technische Spezifikationen für die additive Fertigung metallischer Werkstoffe im Pulverbettverfahren
  • DIN/TS 17026:2020 Unbefeuerte Druckbehälter – Zusätzliche Anforderungen an Druckgeräte und Druckkomponenten, die mit additiven Fertigungsverfahren hergestellt werden

工业和信息化部, Additive Fertigung

  • JB/T 14279-2022 Additiver Fertigungsmaterial-Extrusionsform-3D-Druckstift
  • YS/T 1139-2016 Additive Fertigung von Wabenstrukturteilen aus TC4-Titanlegierung
  • JB/T 14280-2022 Sicherheitstechnische Spezifikationen für Desktop-Materialextrusionsgeräte für die additive Fertigung

AENOR, Additive Fertigung

  • UNE-EN ISO/ASTM 52900:2017 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Terminologie (ISO/ASTM 52900:2015)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52915:2017 Spezifikation für Additive Manufacturing File Format (AMF) Version 1.2 (ISO/ASTM 52915:2016)
  • UNE-EN ISO/ASTM 52921:2017 Standardterminologie für die additive Fertigung – Koordinatensysteme und Testmethoden (ISO/ASTM 52921:2013)
  • UNE-EN ISO 17296-4:2017 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 4: Überblick über die Datenverarbeitung (ISO 17296-4:2014)
  • UNE-EN ISO 17296-2:2017 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 2: Übersicht über Prozesskategorien und Rohstoffe (ISO 17296-2:2015)
  • UNE-EN ISO 17296-3:2017 Additive Fertigung – Allgemeine Grundsätze – Teil 3: Hauptmerkmale und entsprechende Prüfmethoden (ISO 17296-3:2014)

Association of German Mechanical Engineers, Additive Fertigung

  • VDI 3405-2014 Additive Fertigungsverfahren, Rapid Manufacturing – Grundlagen, Definitionen, Prozesse
  • VDI 3405 Blatt 1-2013 Additive Fertigungsverfahren, Rapid Manufacturing – Lasersintern von Polymerteilen – Qualitätskontrolle
  • VDI 3405 Blatt 2.1-2015 Additive Fertigungsverfahren, Rapid Manufacturing – Laserstrahlschmelzen von Metallteilen; Materialdatenblatt Aluminiumlegierung AlSi10Mg

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Additive Fertigung

  • DB61/T 1304-2019 Gute Herstellungspraxis für additiv gefertigte Medizinprodukte
  • DB61/T 1503-2021 Technische Spezifikationen zur Herstellung von Metallpulvern für die medizinische additive Fertigung

Professional Standard - Machinery, Additive Fertigung

  • JB/T 14190-2022 Additive Fertigungsausrüstung Desktop-Schmelzextrusionsmaschine
  • JB/T 14628-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den Prozess der Flächenlichtquellen-Stereolithographie
  • JB/T 14627-2023 Additive Fertigung – Spezifikation für den Punktlichtquellen-Stereolithographieprozess

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Additive Fertigung

  • DB32/T 3597-2019 Richtlinien für Prüfmethoden der mechanischen Eigenschaften additiv gefertigter Metallwerkstoffe
  • DB32/T 4605-2023 Abnahmetestverfahren für Metall-Laser-Pulverbettschmelzgeräte für die additive Fertigung
  • DB32/T 3598-2019 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für additiv gefertigte Metall-Laserschmelzauftragsteile
  • DB32/T 3599-2019 Allgemeine technische Anforderungen an Pulver zum laserselektiven Schmelzen von Titanlegierungsteilen für die additive Fertigung
  • DB32/T 4093-2021 Industrielle Computertomographie (CT)-Methode zur Erkennung von Porendefekten in additiv gefertigten Metallteilen
  • DB32/T 3873-2020 Bestimmung von Alkanen, Aldehyden und Ketonen, die durch Heißschmelzen von Kunststoffdrähten für die additive Fertigung entstehen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Additive Fertigung

  • DB31/T 1410-2023 Allgemeine Spezifikation für Pulvermaterialien aus Titan und Titanlegierungen für die additive Fertigung

Underwriters Laboratories (UL), Additive Fertigung

  • UL SUBJECT 3400-2017 UL-Entwurf für die Untersuchung des Sicherheitsmanagements in additiven Fertigungsanlagen (Ausgabe 1)

国家药监局, Additive Fertigung

  • YY/T 1701-2020 Medizinisches Ti-6Al-4V/Ti-6Al-4V ELI-Pulver für die additive Fertigung
  • YY/T 1702-2020 Laserselektives Schmelzen von Metallmaterialien für die additive Fertigung oraler festsitzender und herausnehmbarer Restaurationen im Dentalbereich

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Additive Fertigung

  • DB34/T 3563-2019 Additive Manufacturing Fused Deposition Modeling (FDM)-Testmethode für die Teileleistung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten