ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptmerkmal Peakgehalt

Für die Hauptmerkmal Peakgehalt gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptmerkmal Peakgehalt die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Chemikalien.


HU-MSZT, Hauptmerkmal Peakgehalt

  • MSZ 12435/2-1967 Wichtigste technische Merkmale der Strahlmessung
  • MSZ 7469/4-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7469/4-80. Hauptmerkmale von Siphonpumpen
  • MSZ 7469/1-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7469/1-80. Hauptmerkmale von Zahnrad-Siphonpumpen
  • MSZ 7471/2-1980 MSZ 7471/2-80 hydraulische Energieversorgung, Hauptmerkmale hydraulischer Motoren
  • MSZ 7471/4-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/4-80. Hauptmerkmale von Hydraulikmotoren
  • MSZ 7471/3-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/3-80. Hauptmerkmale von Zahnradhydraulikmotoren
  • MSZ 7471/6-1980 Hydraulisches Energiegerät MSZ 7471/6-80. Hauptmerkmale von Bolzenhydraulikmotoren

RO-ASRO, Hauptmerkmal Peakgehalt

  • STAS 7081/2-1986 Elektrische Zweifaden-Glühlampen für Kraftfahrzeuge und Anhänger AUTOMOBILLAMPEN, SYMBOL ABe Abmessungen und Hauptmerkmale

British Standards Institution (BSI), Hauptmerkmal Peakgehalt

  • BS ISO 10094-1:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 10041-1:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Regelventile für den kontinuierlichen Durchfluss. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 19950:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts. Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • BS ISO 10094-1:2021 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufgenommen werden müssen
  • BS ISO 5782-2:1997 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluftfilter. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufgenommen werden müssen
  • BS ISO 10041-2:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische kontinuierliche Durchflussregelventile. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 6301-2:2018 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluftöler. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufgenommen werden müssen
  • BS ISO 10094-2:2021 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 10094-2:2010 Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • 18/30371182 DC BS ISO 10094-1. Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Teil 1. Hauptmerkmale, die in die Literatur des Lieferanten aufzunehmen sind
  • BS ISO 6953-1:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung
  • BS ISO 6953-2:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden sollen
  • 20/30373034 DC BS ISO 10094-2. Pneumatische Fluidtechnik. Elektropneumatische Druckregelventile. Teil 2. Testmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufgenommen werden sollen
  • 22/30444484 DC BS ISO 6953-1. Pneumatische Fluidtechnik. Druckluft-Druckregler und Filterregler. Teil 1. Hauptmerkmale, die in die Literatur von Lieferanten aufgenommen werden müssen, und Anforderungen an die Produktkennzeichnung

PL-PKN, Hauptmerkmal Peakgehalt

  • PN M73743-01-1993 Pneumatische Fluidtechnik. Druckluftfilter. Hauptmerkmale, die in die kommerzielle Literatur aufgenommen werden müssen, und spezifische Anforderungen
  • PN M73742-1992 Pneumatische Fluidtechnik. Druckregler für Luftleitungen. Hauptmerkmale, die in der kommerziellen Literatur enthalten sein müssen, und spezifische Anforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Hauptmerkmal Peakgehalt

  • ISO 19950:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • ISO 10094-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 10041-1:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 10094-2:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Druckregelventile – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • ISO 10041-2:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind

Association Francaise de Normalisation, Hauptmerkmal Peakgehalt

  • NF E49-087-2*NF ISO 10041-2:2010 Pneumatik-Fluidtechnik – Elektropneumatische Durchflussregelventile – Teil 2: Prüfmethoden zur Bestimmung der Hauptmerkmale, die in die Lieferantenliteratur aufzunehmen sind
  • NF ISO 6953-1:2015 Pneumatische Getriebe – Druckregler und Filterregler für Druckluft – Teil 1: Hauptmerkmale, die in die Lieferantendokumentation und Produktkennzeichnungsanforderungen aufgenommen werden müssen

  Hauptmerkmal Peakgehalt.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten