ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chengbei-Service-Mobiltelefon:

Für die Chengbei-Service-Mobiltelefon: gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chengbei-Service-Mobiltelefon: die folgenden Kategorien: Aufschlag, Flughafengebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Transport, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Telekommunikationssystem, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), mobile Dienste.


NATO - North Atlantic Treaty Organization, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • AWP-1(C)-2001 NATO MARITIME METEOROLOGICAL PROCEDURES AND SERVICES MANUAL
  • A-MED P-5-1965 Mehrsprachiger Sprachführer zur Verwendung durch den NATO-Sanitätsdienst
  • AMEDP-5(B)-2003 MEHRSPRACHIGES SPRACHBUCH ZUR VERWENDUNG DURCH DIE MEDIZINISCHEN DIENSTLEISTUNGEN DER NATO
  • AMEDP-5 (B)-1997 MEHRSPRACHIGES SPRACHBUCH ZUR VERWENDUNG DURCH DIE MEDIZINISCHEN DIENSTLEISTUNGEN DER NATO
  • STANAG 1171-1999 NATO-Handbuch für militärische ozeanografische Informationen und Dienste – ATP-32 (ED 8 AMD 0)
  • STANAG 1171-1996 NATO-Handbuch für militärische ozeanografische Informationen und Dienste – ATP-32(B) (ED 7 AMD 0)
  • STANAG 3929-2005 Bewertungsleitfaden für NATO-Absturz-/Feuer-/Rettungsdienste (ED 4)
  • STANAG 1171-1986 NATO Handbook of Military Oceanographic Information and Services - ATP-32(A)(Navy/Air) (ED 6 AMD 0; To obtain please contact your national Defense Standardization Office or the NATO Standardization Office website: http:/ so.nato.int so@ Phone: +32 (0)2 –
  • STANAG 2131-1982 Mehrsprachiger Sprachführer zur Verwendung durch den NATO-Medizindienst (AMedP-5(A)) (ED 3 AMD 3 Amendment 3: 1988; Um ihn zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/so.nato .int so@ Telefon: +32
  • STANAG 7146-2002 Assignment of NATO Code Numbers to Gases Used in Aircraft Cross-Servicing (ED 1)
  • STANAG 7146-2009 Zuordnung von NATO-Codenummern zu Gasen, die im Flugzeug-Cross-Service verwendet werden (ED 3)
  • AAGSP-10-2016 ZUORDNUNG VON NATO-CODENUMMERN ZU GASEN, DIE BEIM FLUGZEUG-CROSSSERVICING VERWENDET WERDEN (ED A@ Ver 1)

Indonesia Standards, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • STANAG 1171-2008 NATO-HANDBUCH FÜR MILITÄRISCHE OZEANOGRAPHISCHE INFORMATIONEN UND DIENSTLEISTUNGEN – ATP-32(D)
  • STANAG 2131-2000 MEHRSPRACHIGES PHRASENBUCH ZUR VERWENDUNG DURCH DEN MEDIZINISCHEN DIENST DER NATO – AMedP-5(B)
  • STANAG 7146-2003 ZUORDNUNG VON NATO-CODENUMMERN ZU GASEN, DIE BEIM FLUGZEUG-Cross-Service verwendet werden

SAE - SAE International, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

IX-ICAO, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • ICAO 9137-8-1983 Handbuch für Flughafendienste – Teil 8: Flughafenbetriebsdienste
  • ICAO 9137-9-1984 Handbuch für Flughafendienste – Teil 9: Flughafenwartungspraktiken
  • ICAO 9137 PART 8-1983 Handbuch für Flughafendienste – Teil 8 Flughafenbetriebsdienste, Erstausgabe; Gedruckt 05/1983
  • ICAO 9184-3-1983 Flughafenplanungshandbuch – Teil 3: Leitfaden für Berater/Bauleistungen
  • ICAO 7192 PART E-1-1996 Schulungshandbuch, Teil E-1 Sicherheitsschulung für Flugbegleiter, Zweite Auflage; Gedruckt: 01/1997

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • TS 102 204-2003 Mobiler Handel (M-COMM); Mobiler Signaturdienst; Webservice-Schnittstelle (V1.1.4)
  • TR 102 206-2003 Mobiler Handel (M-COMM); Mobiler Signaturdienst; Sicherheits-Framework (V1.1.3)
  • TS 102 207-2003 Mobiler Handel (M-COMM); Mobiler Signaturdienst; Spezifikationen für Roaming in mobilen Signaturdiensten (V1.1.3)
  • PRETS 300 085-1990 Integrated Services Digital Network (ISDN): 3@1 KHz-Telefonie-Teleservice-Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals
  • TBR 8-1994 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3@1 kHz Teleservice-Anschlussanforderungen für Handset-Terminals
  • ETS 300 085-1990 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3@1-kHz-Telefonie-Teleservice-Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals
  • PRI-ETS 300 302-3-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Mobilteil
  • PRI-ETS 300 302-3-1995 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Mobilteil
  • I-ETS 300 302-3-1996 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Mobilteil
  • PRTBR 8-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3@1 kHz Teleservice; Anschlussanforderungen für Handset-Terminals (Zweite Ausgabe)
  • TBR 8 CORR 1-2001 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3@1 kHz Teleservice; Anschlussanforderungen für Mobilteil-Endgeräte (Korrigendum vom Februar 2001)
  • TBR 8-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3@1 kHz Teleservice; Anschlussanforderungen für Handset-Endgeräte (Zweite Ausgabe: Berichtigung vom Juli 2000)
  • PRI-ETS 300 302-1-1993 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst Teil 1: Elektroakustische Eigenschaften für Mobilteil-Endgeräte bei Verwendung der PCM-Kodierung
  • TBR 8 CORR 1-2000 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3@1 kHz Teleservice; Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals (Erste Ausgabe: Berichtigung vom Juli 2000)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • DB13/T 2488-2017 Qualitätsspezifikation für den Reparaturservice für Mobiltelefone

Group Standards of the People's Republic of China, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • T/JSQA 093-2021 Spezifikationen für den umweltfreundlichen, maschinellen Reinigungsdienst für städtische Straßen
  • T/IGIA 009-2022 Spezifikation für den Kundendienst einer tragbaren Lithium-Reinigungsmaschine
  • T/CCAATB 0008-2020 Spezifikationen für das Management von Flughafen-Trolley-Diensten für den öffentlichen Transport

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • TIA TSB79-1997 Kurznachrichtendienste für Breitband-Spread-Spectrum-Systeme
  • TIA-637-C-1[E]-2007 Short Message Services (SMS) für Breitband-Spread-Spectrum-Systeme, Nachtrag zu TIA-637-C

Professional Standard - Culture, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • WH/T 55-2013 Serviceanforderungen für Smartphone-Animationen (mobile Endgeräte) und Cartoon-Bedienung
  • WH/T 56-2013 Leistungsbeschreibung für Kunden mit Smartphone-Animationen (mobiles Endgerät) und Cartoons

BELST, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • STB 891-2004 Personaldienstleistungen. Reparatur mechanischer Zeiger- und Taschenuhren. Spezifikationen

JP-JARI, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • JRIS R 1001-2003 Schienenfahrzeuge – Leitfaden zur Spezifikation von EMUs für den Stadt- und/oder Vorortverkehr

未注明发布机构, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

ES-UNE, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • UNE-TBR 8:1998 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALE NETZWERKE (ISDN). TELEFONIE 3,1 KHZ TELESERVICE. Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals.
  • UNE-EN 300676-2 V1.5.1:2012 Bodengestützte tragbare, mobile und stationäre VHF-Funksender, -empfänger und -transceiver für den mobilen VHF-Flugfunkdienst mit Amplitudenmodulation; Teil 2: Harmonisierte EN, die wesentliche Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie abdeckt...

Professional Standard - Post and Telecommunication, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • YD/T 2778-2014 Testmethoden für mobiles Bezahlen für eine vertrauenswürdige Service-Management-Plattform
  • YD/T 4276-2023 Technische Anforderungen an eine vertrauenswürdige Serviceplattform für Online-Transaktionen mit Gebrauchtfahrzeugen

工业和信息化部, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • YD/T 3147-2016 Technische Anforderungen für die vertrauenswürdige Service-Management-Plattform für mobiles Bezahlen
  • YD/T 3488-2019 Technische Mittel für das Informationssicherheitsmanagementsystem sind die Prüfung der Leistungsfähigkeitserkennungskriterien Dritter

British Standards Institution (BSI), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • BS 5655-14:1995 Aufzüge und Servicelifte – Spezifikation für handbetriebene Servicelifte und Plattformaufzüge
  • BS ISO/IEC 29176:2011 Informationstechnologie. Mobile Artikelidentifikation und -verwaltung. Protokoll zum Schutz der Privatsphäre von Verbrauchern für mobile RFID-Dienste

AENOR, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • UNE-TBR 8:1999 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALE NETZWERKE (ISDN). TELEFONIE 3,1 KHZ TELESERVICE. ANBRINGUNGSANFORDERUNGEN FÜR MOBILGERÄT-TERMINALS.
  • UNE-ETS 300085:1994 INTEGRIERTE DIENSTE DIGITALES NETZWERK (ISDN). 3,1 KHZ TELEFONIE TELESERVICE. ANBRINGUNGSANFORDERUNGEN FÜR MOBILGERÄT-TERMINALS.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • GB/T 42833-2023 Mindestleistungsspezifikation für luftgestützte Ausrüstung des satellitengestützten Erweiterungssystems Beidou mit Einzelfrequenz-Erweiterungsdienst

Society of Automotive Engineers (SAE), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • KS S 3007-2-2009(2019) Service für den Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen – Teil 2: Infrastruktur
  • KS X 3263-2018 Smartphone-basierte Sprachdienste mit Identifikationscode für Menschen mit Sehbehinderung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • IEEE 8802-21-1-2017 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 21.1: Medienunabhängige Dienste (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.21.1-2017 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 21.1: Medienunabhängige Dienste (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.21-2008 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 21: Media Independent Handover Services (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.21-2017 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 21: Media Independent Services Framework (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.21.1.1/D04-2016 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke Teil 21.1: Medienunabhängige Dienste (IEEE Computer Society)
  • IEEE P802.1AC/D4.0-2016 Entwurf eines Standards für lokale und städtische Netzwerke – Media Access Control (MAC) Service Definition (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.21A-2012 Lokale und städtische Netzwerke – Teil 21: Media Independent Handover Services Änderung 1: Sicherheitserweiterungen für Media Independent Handover Services und Protocol (IEEE Computer Society)

Association Francaise de Normalisation, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • NF S61-515:2019 Rettungs- und Feuerlöschfahrzeuge - Rettungs- und Löschausrüstung - Städtische Pumpausrüstung (VPI/FPTL/FPT/FPTLSR/FPTSR)
  • NF S61-515/A1:2020 Rettungs- und Feuerlöschfahrzeuge - Rettungs- und Löschausrüstung - Städtische Pumpausrüstung (VPI/FPTL/FPT/FPTLSR/FPTSR)
  • NF ETS 300613:2000 Telekommunikation – Digitales zellulares Telekommunikationssystem (Phase 2) – Verwaltung von Teilnehmerdaten, mobilen Geräten und Diensten (GSM 12.02)
  • NF ETS 300520:1996 Telekommunikation – Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2) – Ergänzung zum Anrufbeschränkungsdienst – Stufe 1 (GSM 02.88).
  • XP Z82-302-1*XP I-ETS 300302-1:1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN). Videotelefonie-Teledienst. Teil 1: Elektroakustische Eigenschaften für Mobilteilterminals mit einer Bandbreite von 3,1 kHz.

SE-SIS, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • SIS SS-ETS 300 085-1991 Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netzwerk (ISDN) – 3,1-kHz-Telefondienst – Anschlussanforderungen für Mobilteilterminals

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • NET 33 E-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3,1-kHz-Telefonie-Teleservice-Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals

Danish Standards Foundation, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • DS/TBR 8:1999 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 3,1-kHz-Teledienst; Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals
  • DS/I-ETS 300302-3:1997 Integriertes dienstleistungsfähiges digitales Netzwerk (ISDN) – Videotelefonie-Teledienst – Teil 3: Audioaspekte – Breitband-Handgerät
  • DS/ETS 300302-1 Ed.2:2002 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Videotelefonie-Teledienst; Teil 1: Elektroakustische Eigenschaften für Mobilteilterminals mit einer Bandbreite von 3,1 kHz

American National Standards Institute (ANSI), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

Lithuanian Standards Office , Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • LST ETS 300 085 Leid.1-2005 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3,1-kHz-Telefondienst; Anschlussanforderungen für Mobilteilterminals (Kandidat NET 33)

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • CEPT NET 33 E-1992 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); 3,1-kHz-Telefonie-Teleservice-Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals

German Institute for Standardization, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • DIN ETS 300085:1992-02 Integriertes digitales Netzwerk für Dienste (ISDN); 3,1-kHz-Telefondienst; Anschlussanforderungen für Mobilteil-Terminals; englische Version ETS 300085:1990

Professional Standard - Aviation, Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • HB 8641-2022 Erstellung und Verwaltung von technischen und technischen Servicedokumenten für Zivilflugzeuge – Teil 8: Bulletin zum Betriebshandbuch für die Flugbesatzung

International Telecommunication Union (ITU), Chengbei-Service-Mobiltelefon:

  • ITU-T Y.4553-2016 Anforderungen an das Smartphone als Sink-Knoten für IoT-Anwendungen und -Dienste (Studiengruppe 20)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten