ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickelstrom

Für die Nickelstrom gibt es insgesamt 368 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickelstrom die folgenden Kategorien: Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drähte und Kabel, Batterien und Akkus, Abfall, Stahlprodukte, Optik und optische Messungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Wärmebehandlung, Pulvermetallurgie, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Chemikalien, Ferrolegierung.


CZ-CSN, Nickelstrom

Society of Automotive Engineers (SAE), Nickelstrom

International Federation of Trucks and Engines, Nickelstrom

IL-SII, Nickelstrom

PL-PKN, Nickelstrom

RU-GOST R, Nickelstrom

  • GOST 2132-1990 Nicel-Anoden. Spezifikationen
  • GOST 15515-2016 Nickelelektrolysestreifen. Spezifikationen
  • GOST R 50711-1994 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • GOST R 8.624-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Widerstandsthermometer aus Platin, Kupfer und Nickel. Überprüfungsmethoden
  • GOST 15515-1970 Nickel-elektrolytische Streifen. Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nickelstrom

  • ASTM B343-92a(1998) Standardverfahren zur Vorbereitung von Nickel für die Galvanisierung mit Nickel
  • ASTM B343-92a(2020) Standardverfahren zur Vorbereitung von Nickel für die Galvanisierung mit Nickel
  • ASTM B693-91(2006) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-91(1996)e1 Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-91(2001) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B343-92a(2004)e1 Standardverfahren zur Vorbereitung von Nickel für die Galvanisierung mit Nickel
  • ASTM B343-92a(2009) Standardverfahren zur Vorbereitung von Nickel für die Galvanisierung mit Nickel
  • ASTM B477-97 Standardspezifikation für elektrische Gold-Silber-Nickel-Kontaktlegierungen
  • ASTM B343-92a(2014) Standardverfahren zur Vorbereitung von Nickel für die Galvanisierung mit Nickel
  • ASTM F96-77(2005) Standardspezifikation für Legierungen aus Kupfer und Nickel in elektronischer Qualität in Knetformen
  • ASTM B693-17(2022) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-91(2012) Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B693-17 Standardspezifikation für elektrische Silber-Nickel-Kontaktmaterialien
  • ASTM B477-97(2002) Standardspezifikation für elektrische Gold-Silber-Nickel-Kontaktlegierungen
  • ASTM B477-97(2012) Standardspezifikation für elektrische Gold-Silber-Nickel-Kontaktlegierungen
  • ASTM B867-95(2003) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B867-95 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B477-97(2008) Standardspezifikation für elektrische Gold-Silber-Nickel-Kontaktlegierungen
  • ASTM B477-21 Standardspezifikation für elektrische Gold-Silber-Nickel-Kontaktlegierungen
  • ASTM B867-95(2013) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B867-95(2008) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B503-69(1984)e1 Praxis für den Einsatz von Kupfer- und Nickel-Galvanisierungslösungen für die Elektroformung
  • ASTM F96-77(2010) Standardspezifikation für Legierungen aus Kupfer und Nickel in elektronischer Qualität in Knetformen
  • ASTM B867-95(2018) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B867-95(2023) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Palladium-Nickel für technische Zwecke
  • ASTM B780-98 Standardspezifikation für elektrische Kontaktlegierung mit 75 % Silber, 24,5 % Kupfer und 0,5 % Nickel
  • ASTM B780-16(2021) Standardspezifikation für elektrische Kontaktlegierung mit 75 % Silber, 24,5 % Kupfer und 0,5 % Nickel
  • ASTM B780-16 Standardspezifikation für elektrische Kontaktlegierung mit 75 % Silber, 24,5 % Kupfer und 0,5 % Nickel
  • ASTM B456-11e1 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom und Nickel plus Chrom
  • ASTM B456-03(2009) Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom und Nickel plus Chrom
  • ASTM B456-17 Standardspezifikation für galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom und Nickel plus Chrom

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickelstrom

  • CNS 4157-2005 Galvanische Beschichtung aus Nickel und Chrom
  • CNS 11391-2005 Galvanische Beschichtungen aus Kupfer/Nickel/Chrom auf Kunststoffen
  • CNS 11391-1987 Galvanische Beschichtungen aus Kupfer/Nickel/Chrom auf Kunststoffen

IN-BIS, Nickelstrom

  • IS 12393-1988 Spezifikationen für die Vernickelung
  • IS 5883-1970 Spezifikation für Nickel-Widerstandsthermometerelemente
  • IS 12956 T-1990 Versiegelte zylindrische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Batterien – Spezifikationen
  • IS 10918-1984 Spezifikation für belüftete Nickel-Cadmium-Batterien
  • IS 2054-1962 Nickel/Chrom-Referenztabelle – Nickel/Aluminium-Thermoelement

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nickelstrom

  • KS C 2606-2002 Oxidierte Kupfer-Nickel-Widerstandsdrähte
  • KS C 2606-2013 Oxidierter Kupfer-Nickel-Widerstandsdraht
  • KS C 2606-2013(2018) Oxidierter Kupfer-Nickel-Widerstandsdraht
  • KS C 2606-1982 Oxidierter Kupfer-Nickel-Widerstandsdraht
  • KS D 8543-2013 Schwarz verchromt und vernickelt (galvanisch abgeschieden)
  • KS C IEC 60993:2005 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • KS D 8302-2003 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • KS D ISO 4526:2012 Metallische Beschichtungen – Galvanisierte Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • KS D 1963-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
  • KS D 1963-2009(2019) Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
  • KS D ISO 4526:2013 Metallische Beschichtungen – galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • KS D 8302-2014 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • KS D 8302-1987 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • KS I 3591-2014 Recyceln Sie die Nickel-Cadmium-Batterie
  • KS I 3591-2016 Recyceln Sie die Nickel-Cadmium-Batterie
  • KS D ISO 1458:2012 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Kupfer plus Nickel
  • KS D ISO 1458:2013 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Kupfer plus Nickel
  • KS C IEC 61951-1:2008 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – tragbare, versiegelte wiederaufladbare Einzelzellen – Teil 1: Nickel-Cadmium
  • KS C 8544-2011 Versiegelte Nickel-Metallhydrid-Sekundärzellen
  • KS D 8302-2014(2019) Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • KS C 8543-2009 Belüftete Nickel-Metallhydrid-Sekundärzellen
  • KS C 8543-2015 Belüftete Nickel-Metallhydrid-Sekundärzellen
  • KS D ISO 2361:2004 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • KS D ISO 2361:2015 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – magnetische Methode
  • KS W 2101-1990(2010) ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN UND ZELLEN VON FLUGZEUGEN
  • KS D 1790-1993 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Nickel-Chrom
  • KS C IEC 60993:2021 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • KS D 1790-2003 Verfahren zur chemischen Analyse von elektrischem Heizmaterial aus Nickel-Chrom
  • KS D 1790-2018 Verfahren zur chemischen Analyse von elektrischem Heizmaterial aus Nickel-Chrom

KR-KS, Nickelstrom

International Organization for Standardization (ISO), Nickelstrom

  • ISO 1458:1974 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • ISO 4526:1984 Metallische Beschichtungen; Galvanische Nickelüberzüge für technische Zwecke
  • ISO 4525:1985 Metallische Beschichtungen; Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • ISO 1458:2002 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 1458:1988 Metallische Beschichtungen; galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • ISO 2361:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten; Messung der Schichtdicke; Magnetische Methode
  • ISO 2179:1972 Galvanische Beschichtungen aus einer Zinn-Nickel-Legierung

YU-JUS, Nickelstrom

  • JUS C.T7.113-1991 MetalJic-Beschichtungen. Galvanisierte Beschichtungen aus Nickel
  • JUS C.T7.115-1991 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • JUS C.T7.114-1991 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke

SE-SIS, Nickelstrom

  • SIS SS-ISO 1458:1991 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • SIS SS-ISO 1456:1991 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • SIS SMS 2964-1972 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SIS SS-IEC 993:1992 Elektrofyte für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • SIS SS-ISO 2361:1983 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode

ZA-SANS, Nickelstrom

  • SANS 136:2008 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SANS 1493:2007 Chemisch vernickelte Beschichtungen
  • SANS 4526:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • SANS 136:1988 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • SANS 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SANS 135:1998 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom

未注明发布机构, Nickelstrom

  • BS ISO 1458:2002 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • BS EN ISO 4526:2004(2009) Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • GJB 517B-2017 Allgemeine Spezifikation für versiegelte Nickel-Cadmium-Akkupacks
  • DIN 53100 E:2018-01 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 53100 E:2019-03 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • BS 1224:1970(1998) Spezifikation für galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom

International Electrotechnical Commission (IEC), Nickelstrom

  • IEC 60993:1989 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • IEC 62675:2014 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – versiegelte, prismatische, wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Einzelzellen

AT-ON, Nickelstrom

  • ONORM C 2505-1981 Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • ONORM C 2504-1981 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Kupfer plus Nickel
  • ONORM EN 2570-1996 Luft- und Raumfahrtserie – Nickel-Cadmium-Batterien – Technische Spezifikation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickelstrom

  • GB/T 9798-1997 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 9798-2005 Metallische Beschichtung. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • GB/T 18289-2000 Allgemeine Spezifikation des Nickel-Cadmium-Akkus für Mobiltelefone
  • GB/T 12332-2008 Metallische Beschichtungen. Galvanisierte Nickelbeschichtungen für technische Zwecke
  • GB/T 41959-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für nickelhaltige Galvanikschlämme
  • GB/T 18288-2000 Allgemeine Spezifikation des Nickel-Metallhydrid-Akkus für Mobiltelefone
  • GB/T 6516-2010 Elektrolytisches Nickel
  • GB/T 6516-1997 Elektrolytisches Nickel
  • GB/T 31963-2015 Supergitter-Wasserstoffspeicherpulver auf RE-Mg-Ni-Basis, das in negativen Elektroden von Nickel-Metallhydrid-Batterien verwendet wird
  • GB/T 12725-2011 Allgemeine Spezifikation für wiederaufladbare Alkali-Nickel-Eisen-Batterien
  • GB/T 2614-1998 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Nickel-Silizium
  • GB/T 2614-2010 Thermoelementdrähte aus Nickel-Chrom/Nickel-Silizium
  • GB/T 5247-2012 Elektrolytisches Nickelpulver
  • GB 5247-1985 Elektrolytisches Nickelpulver
  • GB/T 18270-2012 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • GB/T 26412-2010 AB-Wasserstoffspeicherlegierungspulver auf RE-Basis, das im Minuspol von Nickel-Metallhydrid-Batterien verwendet wird
  • GB/T 9797-2005 Metallische Beschichtung. Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • GB/T 20015-2005 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Automatisiertes, kontrolliertes Kugelstrahlen von Metallgegenständen vor der Nickel-, autokatalytischen Nickel- oder Chrombeschichtung oder als Endbearbeitung
  • GB/T 9797-1997 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom
  • GB/T 12600-2005 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Nickelstrom

  • EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004)
  • EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtung auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Beschichtungsdicke – Magnetische Methode (ISO 2361: 1982)

SAE - SAE International, Nickelstrom

Danish Standards Foundation, Nickelstrom

  • DS/EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • DS/ISO 4526:1986 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • DS/ISO 1458:1986 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel
  • DS/EN 2985:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • DS/EN 2986:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • DS/EN 2987:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • DS/EN 2988:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • DS/EN 2991:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • DS/EN 2993:1997 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • DS/EN 60993:2003 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • DS/EN 2570:1997 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation

German Institute for Standardization, Nickelstrom

  • DIN EN ISO 4526:2004 Metallische Überzüge – Galvanische Überzüge aus Nickel für technische Zwecke (ISO 4526:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4526:2004
  • DIN EN ISO 4526:2004-09 Metallische Beschichtungen - Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004); Deutsche Fassung EN ISO 4526:2004
  • DIN 46463:1981-05 Wickeldrähte; blanke runde Ni-Widerstandsdrähte; Abmessungen, Widerstände, Gewichte
  • DIN 46463:1981 Wickeldrähte; blanke runde Ni-Widerstandsdrähte; Abmessungen, Widerstände, Gewichte
  • DIN EN 60993:2003 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen (IEC 60993:1989); Deutsche Fassung EN 60993:2002
  • DIN EN 2991:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ E; Deutsche Fassung EN 2991:1996
  • DIN EN 2993:1996-08 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ F; Deutsche Fassung EN 2993:1996
  • DIN EN 2985:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A; Deutsche Fassung EN 2985:1996
  • DIN EN 2987:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C; Deutsche Fassung EN 2987:1996
  • DIN EN 2988:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D; Deutsche Fassung EN 2988:1996
  • DIN EN 2991:1996-08 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ E; Deutsche Fassung EN 2991:1996
  • DIN EN 2986:1996-09 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ B; Deutsche Fassung EN 2986:1996
  • DIN 53100:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN EN 2993:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Typ F; Deutsche Fassung EN 2993:1996
  • DIN 29831:1987 Luft- und Raumfahrt; belüftete Nickel-Cadmium-Akkus, 24 V 40 Ah
  • DIN 29834:1983 Luft- und Raumfahrt; Nickel-Cadmium-Batterien; technische Spezifikation
  • DIN EN 2570:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2570:1996
  • DIN EN 2987:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C; Deutsche Fassung EN 2987:1996
  • DIN EN 2988:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D; Deutsche Fassung EN 2988:1996
  • DIN EN 2985:1996 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A; Deutsche Fassung EN 2985:1996
  • DIN EN 2570:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation; Deutsche Fassung EN 2570:1996
  • DIN EN 60993:2003-04 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen (IEC 60993:1989); Deutsche Fassung EN 60993:2002

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nickelstrom

  • JIS H 8626:1995 Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke und Galvanoformung von Nickel
  • JIS H 1413:1996 Methoden der chemischen Analyse für Kupfer-Nickel-Widerstandsmaterialien
  • JIS C 8705:2006 Versiegelte wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen
  • JIS C 8705:2012 Versiegelte wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen
  • JIS H 8617:1999 Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom
  • JIS C 8705:1998 Versiegelte zylindrische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen
  • JIS C 8708:2007 Versiegelte wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Einzelzellen
  • JIS C 8708:2013 Versiegelte wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Einzelzellen
  • JIS H 1412:1996 Methoden der chemischen Analyse für elektrisches Heizmaterial aus Nickel-Chrom

Association Francaise de Normalisation, Nickelstrom

  • NF A91-302*NF EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • NF C58-693*NF EN 60993:2003 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen.
  • NF A91-120*NF EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode.
  • NF EN ISO 2361:1995 Elektrolytische Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen – Dickenmessung – Magnetische Methode.
  • NF L56-125:1979 NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN. GRÖSSE III.
  • NF L56-130:1979 NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN. GRÖSSE II.
  • NF L56-135:1979 NICKEL-CADMIUM-SPEICHERBATTERIEN. GRÖSSE I.
  • NF A91-101*NF EN ISO 1456:2009 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel, Nickel plus Chrom, Kupfer plus Nickel und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom.

British Standards Institution (BSI), Nickelstrom

  • BS EN ISO 4526:2005 Metallische Beschichtungen. Galvanische Nickelüberzüge für technische Zwecke
  • BS EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel für technische Zwecke
  • BS EN 2570:1996 Nickel-Cadmium-Batterien – Technische Spezifikation
  • BS EN 2985:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • BS EN 2986:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • BS EN 2987:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • BS EN 2988:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • BS EN 2991:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • BS EN 2993:1996 Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • BS EN 60623:1996 Belüftete, prismatische, wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen
  • BS EN ISO 2361:1984 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • BS PD CLC/TR 50718:2021 Richtlinien zur Anwendung der EN 45545-2 für Ni-Cd-Batterien an Bord von Schienenfahrzeugen
  • BS EN 60993:2002 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen
  • BS EN 62675:2014 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Versiegelte, prismatische, wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Einzelzellen

Professional Standard - Light Industry, Nickelstrom

Professional Standard - Electron, Nickelstrom

  • SJ 20912-2004 Metallauflage mit spannungsarmer Vernickelung
  • SJ/T 11195-1998 Spezifikationen für die Batterien von tragbaren Transceivern für mobile Dienste (Nickel-Cadmium-Batterien)
  • SJ/T 11194-1998 Spezifikationen für die Batterien tragbarer Transceiver im Mobilfunk (Nickel-Metallhydrid-Batterien)

Professional Standard - Railway, Nickelstrom

  • TB/T 2574-1995 Technische Bedingungen für eine schnelle Nickelbürstenbeschichtungslösung
  • TB/T 2573-1995 Spezifikationen für eine spezielle Nickel-Bürstenbeschichtungslösung
  • TB/T 2755-1996 Technische Bedingungen für eine hochbelastbare Nickelbürstenbeschichtungslösung

RO-ASRO, Nickelstrom

  • STAS 12955-1991 Bäder für chemische Beschichtungen. Vernickelungsbäder. Analysemethoden

US-RTCA, Nickelstrom

  • RTCA DO-293A-2009 Mindestbetriebsleistungsstandards für Nickel-Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- und Blei-Säure-Batterien

Group Standards of the People's Republic of China, Nickelstrom

  • T/ZZB 1556-2020 Zylinderversiegelte alkalische Nickel-Metallhydrid-Zelle
  • T/TRVA 00006-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für Nickel-Cadmium-Batterien für EMUs

AENOR, Nickelstrom

  • UNE-EN ISO 4526:2005 Metallische Beschichtungen – Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004)
  • UNE-EN 2993:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-F-TYPS.
  • UNE-EN 2985:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT A.
  • UNE-EN 2988:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-D-TYPS.
  • UNE-EN 2987:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES FORMAT-C-TYPS.
  • UNE-EN 2991:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT E.
  • UNE-EN 2986:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN DES TYPS FORMAT B.
  • UNE-EN 2570:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. NICKEL-CADMIUM-BATTERIEN. TECHNISCHE SPEZIFIKATION.
  • UNE-EN 60993:2003 Elektrolyt für belüftete Nickel-Cadmium-Zellen

Lithuanian Standards Office , Nickelstrom

  • LST EN ISO 4526:2004 Metallische Beschichtungen – Galvanische Nickelbeschichtungen für technische Zwecke (ISO 4526:2004)
  • LST EN 2993-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ F
  • LST EN 2991-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ E
  • LST EN 2988-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ D
  • LST EN 2987-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ C
  • LST EN 2986-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ B
  • LST EN 2985-2001 Luft- und Raumfahrtserie - Nickel-Cadmium-Batterien vom Typ Format A
  • LST EN 2570-2001 Luft- und Raumfahrt - Nickel-Cadmium-Batterien - Technische Spezifikation

Professional Standard - Military and Civilian Products, Nickelstrom

  • WJ 455-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Nickelbeschichtungen optischer Instrumente
  • WJ 454-1995 Metallbeschichtung. Spezifikationen für galvanische Beschichtungen mit schwarzem Nickel für optische Instrumente
  • WJ 543-2007 Spezifikationen für die Vernickelung von Granaten, Raketen, Raketen, Zündern und Teilen aus pyrotechnischem Stahl, Kupfer und Kupferlegierungen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickelstrom

  • DB36/T 1046-2018 Technische Spezifikation für die Nassbehandlung von Kupfer-Nickel-Galvanikschlamm
  • DB36/T 690-2012 Wasserstoffspeicherlegierungspulver für Nickel-Metallhydrid-Batterieanodenmaterial

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nickelstrom

  • GJB 10331-2021 Spezifikation für Nickel-Widerstandstemperatursensoren für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 9285-2017 Spezifikation für nickelbeständige Materialien zur Verwendung in Temperatursensoren für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 2181/1-1999 20GNC25 Nickel-Cadmium-Akku-Spezifikation
  • GJB 3535-1999 Spezifikation für Cadmium-Nickel-Batterie-Trennpapier
  • GJB 2181-1994 Allgemeine Spezifikationen für Nickel-Cadmium-Akkupacks
  • GJB 517A/2-2001 Spezifikation für versiegelte 24-V-Nickel-Cadmium-Akkus
  • GJB 8636-2015 Spezifikation für Cadmium-Nickel-Akkupacks für Schiffe
  • GJB 9735-2020 Spezifikation für Nickel-Hydrid-Akkupacks für Raumfahrzeuge
  • GJB 517A/3-2002 Spezifikation für versiegelte 12-V-Nickel-Cadmium-Akkus
  • GJB 517/1-1999 Spezifikation für den versiegelten Nickel-Cadmium-Akku XDC8813
  • GJB 517A-1998 Allgemeine Spezifikation für versiegelte Nickel-Cadmium-Akkupacks
  • GJB 2182-1994 Allgemeine Spezifikationen für Ladegeräte für Nickel-Cadmium-Akkus
  • GJB 9466-2018 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 5272-2003 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 2181A-2012 Allgemeine Spezifikation für belüftete Zinn-Nickel-Batteriepacks
  • GJB 3251A-2011 Allgemeine Spezifikation für wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien
  • GJB 3251-1998 Allgemeine Spezifikation für Metallhydrid-Nickel-Akkupacks
  • GJB 2930-1997 Allgemeine Spezifikationen für Schnellladegeräte für Nickel-Cadmium-Akkus

United States Navy, Nickelstrom

Standard Association of Australia (SAA), Nickelstrom

  • AS 1406:2004 Galvanische Beschichtungen – Nickel und Chrom auf Kunststoffen für dekorative Anwendungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nickelstrom

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickelstrom

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Nickelstrom

U.S. Military Regulations and Norms, Nickelstrom

工业和信息化部, Nickelstrom

  • SJ/T 11755-2020 Allgemeine Spezifikationen für Zink-Nickel-Batterien
  • SJ/T 10484-2016 Spezifikation für Cadmium-Nickel-Batterien (Packs) für Eisenbahnpersonenwagen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nickelstrom

  • YS/T 484-2005 Methode zur Messung der Entladekapazität der Wasserstoffspeicherlegierungen als negative Elektrode der Metallhydrid-Nickel-Batterie

VN-TCVN, Nickelstrom

  • TCVN 5024-2007 Metallische Beschichtungen – galvanisch abgeschiedene Beschichtungen aus Nickel
  • TCVN 5877-1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • TCVN 6473-1999 Alkalische Nikel-Eisen-Batterien für den Untertagebergbau

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nickelstrom

  • JJG 115-1999 Verifizierungsvorschrift des Standard-Kupfer/Kupfer-Nickel-Thermoelements
  • JJG 368-2000 Verifizierungsvorschrift für das funktionierende Kupfer/Kupfer-Nickel-Thermoelement

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Nickelstrom

  • PREN 2570-1997 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie
  • PREN 2988-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ D (Edition P 1)
  • PREN 2991-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ E (Edition P 1)
  • PREN 2987-1994 Aerospace Series Nickel-Cadmium Batteries of Format C Type (Edition P 1)
  • PREN 2985-1994 Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie vom Typ Format A (Ausgabe S. 1)
  • PREN 2570-1994 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe P1)

Professional Standard - Aviation, Nickelstrom

GB-REG, Nickelstrom

U.S. Air Force, Nickelstrom

Professional Standard - Automobile, Nickelstrom

  • QC/T 744-2006 Nickel-Metallhydrid-Batterien für Elektrofahrzeuge

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Nickelstrom

  • NEMA C18.2-1984 BATTERIEN – VERSIEGELTE WIEDERAUFLADBARE NICKEL-CADMIUM-ZYLINDRISCHE NACKTE ZELLEN

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nickelstrom

  • IEEE 1115-1992 Empfohlene Vorgehensweise zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen

AWS - American Welding Society, Nickelstrom

  • A5.22-1980 SPEZIFIKATION FÜR KORROSIONSBESTÄNDIGE CHROM- UND CHROM-NICKEL-STAHL-ELEKTRODEN MIT FLUSSKERN

European Association of Aerospace Industries, Nickelstrom

  • AECMA PREN 2570-1997 Technische Spezifikation für Nickel-Cadmium-Batterien der Luft- und Raumfahrtserie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Nickelstrom

GM Daewoo, Nickelstrom

PT-IPQ, Nickelstrom

  • E 121-1975 Nickel-Chrom-Elektrolytbeschichtung. Mindestdicke der Beschichtung

GM North America, Nickelstrom





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten