ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zinnwasserqualität

Für die Zinnwasserqualität gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zinnwasserqualität die folgenden Kategorien: Fischerei und Aquakultur, Wasserqualität, Wortschatz.


Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zinnwasserqualität

  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zinnwasserqualität

  • KS I ISO 17353-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17353:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

KR-KS, Zinnwasserqualität

  • KS I ISO 17353-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

German Institute for Standardization, Zinnwasserqualität

  • DIN EN ISO 17353:2005-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17353:2005
  • DIN CEN/TS 16692:2015-08*DIN SPEC 38407-49:2015-08 Wasserqualität – Bestimmung von Tributylzinn (TBT) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben und Gaschromatographie mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung CEN/TS 16692:2015

Association Francaise de Normalisation, Zinnwasserqualität

  • NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

British Standards Institution (BSI), Zinnwasserqualität

  • BS EN ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Zinnwasserqualität

  • DS/EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

Lithuanian Standards Office , Zinnwasserqualität

  • LST EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)

AENOR, Zinnwasserqualität

  • UNE-EN ISO 17353:2007 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)

Professional Standard - Environmental Protection, Zinnwasserqualität

  • HJ 1074-2019 Bestimmung der Wasserqualität von 4 zinnorganischen Verbindungen, einschließlich Tributylzinn, mittels Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

VN-TCVN, Zinnwasserqualität

  • TCVN 6193-1996 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Zinnwasserqualität

  • CEN/TS 16692:2015 Wasserqualität – Bestimmung von Tributylzinn (TBT) in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben und Gaschromatographie mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Zinnwasserqualität

  • DIN CEN/TS 16692:2015*DIN SPEC 38407-49:2015 Water quality - Determination of tributyltin (TBT) in whole water samples - Method using solid phase extraction (SPE) with SPE disks and gas chromatography with triple quadrupole mass spectrometry




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten