ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Niedrigtemperaturbedingungen

Für die Niedrigtemperaturbedingungen gibt es insgesamt 43 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Niedrigtemperaturbedingungen die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verschluss, schwarzes Metall, Isolierflüssigkeit, Mechanischer Test, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftstoff, Gummi, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Drahtlose Kommunikation, Stahlprodukte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Rohrteile und Rohre.


German Institute for Standardization, Niedrigtemperaturbedingungen

  • DIN EN 1626:2009 Kryobehälter – Ventile für den Kryobetrieb; Englische Fassung von DIN EN 1626:2009-01
  • DIN EN 1626:1999 Kryobehälter - Ventile für den Kryobetrieb; Deutsche Fassung EN 1626:1999
  • DIN ISO 815-2:2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen (ISO 815-2:2014)
  • DIN ISO 815-2:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen (ISO 815-2:2008)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Niedrigtemperaturbedingungen

  • DB34/T 1648-2012 Technische Vorschriften für die Entenfütterung und -haltung bei niedrigen Temperaturen

British Standards Institution (BSI), Niedrigtemperaturbedingungen

  • BS EN ISO 21028-1:2016 Kryobehälter. Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur. Temperaturen unter -80 C
  • BS ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei niedrigen Temperaturen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Niedrigtemperaturbedingungen

  • FORD FLTM BB 101-17-2000 FLEXIBILITÄT VON KFZ-ELEKTROKABELN BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN
  • FORD WSS-M4G265-B-2003 DICHTUNGSMATERIAL, PVC, LÖSUNGSMITTELFREI, AIRLESS-SPRÜHBAR BEI NIEDRIGEN TEMPERATUR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Niedrigtemperaturbedingungen

  • KS V 0824-2011(2021) Temperatur-Umwelttestverfahren für Kompressoren und Pumpen unter kryogenen Bedingungen
  • KS V 0824-2011(2016) Temperatur-Umwelttestverfahren für Kompressoren und Pumpen unter kryogenen Bedingungen
  • KS M ISO 815-2:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Niedrigtemperaturbedingungen

  • ASTM A320/A320M-01 Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus Legierung/Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A320/A320M-02 Standardspezifikation für Schraubenmaterialien aus Legierung/Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A516/A516M-03 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM A516/A516M-05 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM A662/A662M-01e1 Standardspezifikation für Druckbehälterplatten aus Kohlenstoff-Mangan-Silizium-Stahl für den Einsatz bei mittleren und niedrigeren Temperaturen
  • ASTM D2532-10 Standardtestmethode für Viskosität und Viskositätsänderung nach Stehenlassen bei niedriger Temperatur von Flugzeugturbinenschmierstoffen

Association Francaise de Normalisation, Niedrigtemperaturbedingungen

  • NF C27-115*NF EN 61868:1999 Mineralische Isolieröle. Bestimmung der kinematischen Viskosität bei sehr niedrigen Temperaturen.
  • NF E86-506-2*NF EN ISO 21028-2:2018 Kryobehälter – Zähigkeitsanforderungen für Materialien bei kryogener Temperatur – Teil 2: Temperaturen zwischen –80 °C und –20 °C
  • NF T46-011-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen.
  • NF T46-011-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF A49-289:1990 Stahlrohre. Stumpfschweißende Rohrverbindungsstücke für den Einsatz bei niedrigen und hohen Temperaturen. Unlegierte, legierte und rostfreie Stähle. Maße. Technische Lieferbedingungen.

RU-GOST R, Niedrigtemperaturbedingungen

  • GOST 23.212-1982 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Die Methode zum Testen von Materialien auf Verschleiß unter Stoßeinwirkungen unter gesetzlichen Temperaturbedingungen
  • GOST R 52257-2004 Motoröle. Methode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität bei niedriger Temperatur
  • GOST 33155-2014 Motoröle. Methode zur Bestimmung der Fließspannung und der scheinbaren Viskosität bei niedriger Temperatur

Society of Automotive Engineers (SAE), Niedrigtemperaturbedingungen

  • SAE AMS-R-83485-1998 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • SAE AMS-R-83485A-2014 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen

BE-NBN, Niedrigtemperaturbedingungen

  • NBN A 21-222-1977 Bänder und Platten aus Nickellegierungsstahl werden bei niedrigen Temperaturen verwendet. Marke und Qualität

Group Standards of the People's Republic of China, Niedrigtemperaturbedingungen

  • T/CCSA 355-2022 Benutzererfahrung von Smart Terminal – Technische Anforderungen und Testmethoden für die Leistung bei niedrigen Temperaturen
  • T/HBEACA 006-2023 Technische Anforderungen für die Lagerung und schnelle Inbetriebnahme von Automobil-Brennstoffzellenstacks unter Tieftemperaturbedingungen

IT-UNI, Niedrigtemperaturbedingungen

  • UNI S 12-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Leistungsprüfung von Flugbenzin unter Tieftemperaturbedingungen
  • ANCC M.14.1-1973 Ergänzende Vorschriften über die Verwendung von Werkstoffen für den Bau von Druckgeräten, die unter Tieftemperaturbedingungen betrieben werden

VN-TCVN, Niedrigtemperaturbedingungen

  • TCVN 5320-2-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen

International Organization for Standardization (ISO), Niedrigtemperaturbedingungen

  • ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen

ZA-SANS, Niedrigtemperaturbedingungen

  • SANS 10815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • SANS 10815:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen

未注明发布机构, Niedrigtemperaturbedingungen

  • DIN ISO 815-2 E:2021-10 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • DIN ISO 815-2:2022-04 Rubber, vulcanized or thermoplastic - Determination of compression set - Part 2: At low temperatures

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Niedrigtemperaturbedingungen

  • GB/T 7759.2-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 2:Bei niedrigen Temperaturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten