ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

Für die Ammoniakgehalt in der Atmosphäre gibt es insgesamt 372 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniakgehalt in der Atmosphäre die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Anorganische Chemie, füttern, Chemikalien, Dünger, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kraftwerk umfassend, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallkorrosion, organische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Textilfaser, Abfall, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Brenner, Kessel, Kraftstoff, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Textilprodukte, Isolierflüssigkeit, Erdgas, Physik Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Pulvermetallurgie, Gummi, Tee, Kaffee, Kakao, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Prüfung von Metallmaterialien, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Wortschatz, Erdölprodukte umfassend, Essen umfassend, nichtmetallische Mineralien, Umweltschutz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Lebensmitteltechnologie.


HU-MSZT, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • MSZ KGST 2599-1980 Bestimmung des Ammoniakgehalts in der Luft
  • MSZ 21456/6-1977 Ammoniakgehalt in der Definition von Luftgasschadstofftests
  • MSZ 21862/6-1977 Überprüfung des Ammoniakgehalts in Arbeitsplatzdefinitionen für gasbefeuerte Luftschadstoffe
  • MSZ 6060-4.lap-1957 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Ammoniakgehalts
  • MSZ 21880/12-1983 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Nickelgehalts
  • MSZ 21880/5-1981 Chemische Prüfung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Ammoniumionengehalts
  • MSZ 21880/7-1982 Chemische Untersuchung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts
  • MSZ 21880/9-1981 Chemische Bestimmung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Sulfatgehalts
  • MSZ 21456/6-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe, Bestimmung des Ammoniakgehalts mittels Nessler-Winkler-Reagenz
  • MSZ 21862/10-1977 Überprüfung der Definitionen von Luftschadstoffen in Gas und Formaldehyd am Arbeitsplatz

PL-PKN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • PN Z04041-1971 Definition o? Ammoniakgehalt in der Luft
  • PN E04431 ArkusZ01-1974 Elektrische Isoliermaterialien Methoden zur Prüfung der Beständigkeit gegenüber der Einwirkung chemisch aggressiver Atmosphären. Prüfung der Beständigkeit gegenüber der Einwirkung einer feuchten, ammoniakhaltigen Atmosphäre
  • PN Z04009-04-1993 Schutz der Luftreinheit. Tests auf den Gehalt an Stickstoff und seinen Verbindungen. Bestimmung von Nitraten im Staub der Umgebungsluft (Imission) mittels spektrophotometrischer Methode mit Natriumsalicilat
  • PN Z04009-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Stickstoffverbindungen Bestimmung von Ammoniak in der Atmosphäre (Imission) durch photometrische Indophenol-Methode
  • PN Z04036-1970 Bestimmung des Stickstoffgehalts in der Luft
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN Z04037-10-1987 Luftreinheitsschutz Tests auf Chlor Bestimmung des Chlorgehalts in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • KS M 2098-2004 Methoden zur Bestimmung von Ammoniak im Abgas
  • KS B 5356-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-2001 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1982 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS I 2208-2008(2013) Methoden zur Bestimmung von Kohlendioxid in der Luft
  • KS M 5969-1995 Prüfmethode oder Isocyanatgruppengehalt in Urethanmaterialien oder Vorpolymeren
  • KS I 4219-2012 Luftqualität - Messung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Luft - Probenahmegerät
  • KS K ISO 2915:2018 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS A 0079-1982(2019) Allgemeine Regel für Messmethoden für die Staubkonzentration in der Umgebungsatmosphäre

中华人民共和国环境保护部, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

NO-SN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NS 4869-1985 Luftqualität – Stickstoffdioxidgehalt in der Atmosphäre am Arbeitsplatz – Kolometrische Methode

Indonesia Standards, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SNI 19-7119.1-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 1: Prüfmethoden für den Ammoniakgehalt (NH3) von Indophenolen mithilfe von Spektrometern
  • SNI 06-6876-2002 Testmethoden für den Ammoniakgehalt in Wasser mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter
  • SNI 7249-2009 Statisches Prüfverfahren für den Toluolgehalt in der Luft am Arbeitsplatz

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • ASTM D2913-96 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-96(2007) Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-96(2001)e1 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-20 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D2913-14 Standardtestmethode für den Mercaptangehalt der Atmosphäre
  • ASTM D1607-91(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D1607-91(2018)e1 Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D2914-15(2022) Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D1355-60(1967)e1 Methode zur kontinuierlichen Analyse und automatischen Aufzeichnung des Schwefeldioxidgehalts der Atmosphäre
  • ASTM D2914-95 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D2914-01 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D2914-15 Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D2914-01(2007) Standardtestmethoden für den Schwefeldioxidgehalt der Atmosphäre (West-Gaeke-Methode)
  • ASTM D5501-94(1998)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanolgehalts von denaturiertem Kraftstoff-Ethanol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5501-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D1607-91(2005) Standardtestmethode für den Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion)
  • ASTM D3270-91e1 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-80 Standardmethode zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D4323-84(2003) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre anhand der Änderungsrate des Reflexionsgrads
  • ASTM D3608-95(2005) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-95(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-95(2011) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-19 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3269-96(2001)e1 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (manuelle Verfahren)
  • ASTM D5501-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM D5501-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Ethanol- und Methanolgehalts in Kraftstoffen mit mehr als 20 % Ethanol durch Gaschromatographie
  • ASTM E649-00(2011) Standardtestmethode für Brom in Chlor
  • ASTM D3270-00(2006) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-00 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3269-96 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe (manuelle Verfahren)
  • ASTM D3270-13(2021) Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre und im Pflanzengewebe (halbautomatisierte Methode)
  • ASTM D3270-13 Standardtestmethoden zur Analyse des Fluoridgehalts der Atmosphäre und Pflanzengewebe lpar;Halbautomatische Methoderpar;
  • ASTM D5564-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D5564-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D5564-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D5564-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D1704/D1704M-95e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Partikelmenge in der Atmosphäre durch Messung der Lichtabsorption einer Filterprobe
  • ASTM D2817-05 Standardspezifikation für den maximalen Anteil an groben Kaschmirhaaren in Kaschmir
  • ASTM D2817-05(2009) Standardspezifikation für den maximalen Anteil an groben Kaschmirhaaren in Kaschmir
  • ASTM D5932-08(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von 2,4-Toluoldiisocyanat (2,4-TDI) und 2,6-Toluoldiisocyanat (2,6-TDI) in Luft (mit 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode) (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D2010/D2010M-98(2010) Standardtestmethoden zur Bewertung der gesamten Sulfatierungsaktivität in der Atmosphäre durch die Bleidioxid-Technik
  • ASTM UOP845-90 Spurenalkohole in Flüssiggas mittels GC
  • ASTM D6562-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D6562-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von gasförmigem Hexamethylendiisocyanat (HDI) in Luft mit der 9-(N-Methylaminomethyl)anthracen-Methode (MAMA) am Arbeitsplatz
  • ASTM D7252-06 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D4096-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4875-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM D4875-11 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gehalts an polymerisiertem Ethylenoxid in Polyetherpolyolen
  • ASTM UOP744-04 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SH/T 1627.3-1996 Bestimmung des Ammoniakgehalts in technischem Acetonitril
  • SH/T 1498.5-1997 Nylon 66-Salz.Bestimmung des Gehalts an Pseudodiaminocyclohexan.Ultraviolettes spektrophotometrisches Verfahren

Professional Standard - Light Industry, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

Professional Standard - Chemical Industry, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • HG/T 2409-1992 Bestimmung des Gehalts an Isoamylestergruppen im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 2409-2023 Bestimmung des Isocyanatgruppengehalts im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigsäuredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)

BE-NBN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NBN T 96-101-1978 Gravimetrische Bestimmung des gesamten Schwebstaubgehalts in der Arbeitsplatzatmosphäre
  • NBN T 03-093-1988 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gaschromatographische Methode
  • NBN T 95-501-1984 Bestimmung des gasförmigen Fluoridgehalts von Gasemissionen
  • NBN T 94-501-1980 Bestimmung des Fluoridgehalts in der Umgebungsluft
  • NBN T 94-501-1984 Bestimmung des Fluoridgehalts in der Umgebungsluft
  • NBN T 95-502-1984 Bestimmung des jeweiligen Fluoridgehalts von Gasemissionen
  • NBN T 95-401-1979 Bestimmung von Blei, Zink, Cadmium, Kupfer, Nickel ? und Eisengehalt eines Gasstroms
  • NBN T 94-203-1977 Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in der Umgebungsluft – Methylenblau-Raethod
  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-202-1977 Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts in der Umgebungsluft – West- und Gaeke-Methode

Association Francaise de Normalisation, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NF X43-009:1973 Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion).
  • NF EN ISO 17180:2013 Tierfutter – Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in kommerziellen Aminosäuren und Vormischungen
  • NF U42-125:1985 Düngemittel. Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen. Titrimetrische Methode.
  • NF T73-294*NF EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • NF X43-019:1983 Atmosphärische Verschmutzung. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts der Umgebungsluft mittels ultravioletter Fluoreszenz.
  • NF X43-012:1974 Bestimmung des Kohlenmonoxidgehalts in der Außenluft durch Absorption einer Infrarotstrahlung.
  • NF ISO 20951:2019 Bodenqualität – Empfehlungen zu Methoden zur Messung von Treibhausgasen (CO2, N2O, CH4) und Ammoniakflüssen (NH3) zwischen Böden und Atmosphäre
  • NF T73-280*NF EN 13435:2002 Oberflächenaktive Mittel – Bestimmung des freien Amingehalts von Alkyldimethylbetainen.
  • NF U42-503*NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • NF G06-030*NF ISO 2915:2017 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • NF EN 16117-2:2013 Kupfer und Kupferlegierungen - Bestimmung des Kupfergehalts - Teil 2: Elektrogravimetrische Bestimmung von Kupfer in Materialien mit einem Kupfergehalt von mehr als 99,80 %
  • NF X43-015:1976 Luftverschmutzung. Stickstoffdioxidgehalt der atmosphärischen Luft. Bestimmungsmethode durch Sammlung auf einem mit Triethanolamin imprägnierten Filter.
  • NF X43-276*NF EN 481:1993 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Definitionen der Größenfraktionen zur Messung luftgetragener Partikel.
  • NF X43-055:2007 Umgebungsluft – Messtechnik zur Messung gasförmiger Luftschadstoffe – Probenahme von Umgebungsluft und Einsatz von Kalibriergasen.
  • NF X43-024*NF ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF M07-044:1986 Dekoration in der Umgebung von Benzol und Lösungsmitteln, Kohlenwasserstoffen – Methoden der Chromatographie in Phasengaze
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF X43-011:1975 Luftverschmutzung. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluftprobenahmeausrüstung und -methode.
  • NF M60-759:2005 Kernenergie - Messung der Umweltradioaktivität - Luft - Bestimmung der Volumenaktivität von Jod in der atmosphärischen Umgebung
  • NF V37-026:1992 ZIGARETTEN. BESTIMMUNG VON NIKOTIN IN RAUCHKONDENSATEN. GAS-CHROMATOGRAPHISCHES METHODE.

CEN - European Committee for Standardization, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • EN ISO 13904:2005 Tierfuttermittel Bestimmung des Tryptophangehalts
  • EN 15051:2006 Arbeitsplatzatmosphären – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern – Anforderungen und Referenzprüfverfahren

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SN/T 0464-2003 Quantitative Analyse von Polyurethan-Textilfasern
  • SN/T 1792-2014 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Elektroisolieröl. Gaschromatographie
  • SN/T 1792-2006 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in Elektroisolieröl. Gaschromatographie
  • SN/T 3599-2013 Bestimmung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen und des Benzolgehalts in Benzin. Zweidimensionale Gaschromatographie mit einem Herzschneidsystem

Danish Standards Foundation, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DS/EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • DS/EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • DS/EN 12023:1997 Selbstklebende Bänder – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in einer warmen, feuchten Atmosphäre
  • DS/EN 15051:2006 Arbeitsplatzatmosphären – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern – Anforderungen und Referenzprüfverfahren
  • DS/EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GB/T 40970-2021 Bestimmung von Ammoniak in Kosmetika – Titrationsmethode
  • GB/T 27896-2018 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas – Elektronische Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 40508-2021 Bestimmung der Teer- und Staubkonzentrationen in synthetischem Gas auf Biomassebasis

Professional Standard - Nuclear Industry, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • EJ 192.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in der Atmosphäre
  • EJ 194.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts im Boden

YU-JUS, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • JUS Z.B0.001-1991 Sicherheitsvorkehrungen. Maximal zulässige Konzentrationen giftiger Gase, Dämpfe und Aerosole in der Atmosphäre des Arbeitsraums
  • JUS U.M1.031-1982 Beton. Bestimmung der Luftgehalte im Frischbeton
  • JUS H.B8.711-1980 Eine Analyse von technischem 2-Chloro-4-ethykmino-6-isoprophylamino-1,3,5-triazin; Gas-Flüssigkeitschromatographische Bestimmung des Wirkstoffgehalts in technischen Produkten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GB/T 3600-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
  • GB/T 7717.16-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrie-Methode
  • GB/T 3595-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 26570.1-2011 Bestimmung von Partikeln in Gasen.Lichtstreumethode.Teil 1:Bestimmung von Partikeln in Rohrleitungsgasen
  • GB/T 11060.1-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Iodometrische Titrationsmethode
  • GB/T 27893-2011 Erdgas.Bestimmung des Partikelgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 7043.2-2001 Gummi – Bestimmung des Kupfergehalts – photometrische Methode mit Zinkdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 27593-2011 Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel. Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd in Aminoharzmitteln
  • GB/T 32477-2016 Kunststoffe.Bestimmung des Gesamtchlorgehalts in Toluoldiisocyanaten zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen
  • GB/T 27896-2011 Prüfverfahren für den Wasserdampfgehalt von Erdgas mit elektronischen Feuchtigkeitsanalysatoren
  • GB/T 18654.11-2008 Inspektion des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 11: Bestimmung des Aminosäuregehalts im Muskel
  • GB/T 32461-2015 Bestimmung von Formaldehyd in Aminoharzen und Phenolharzen sowie der Migration von Formaldehyd in deren Formkörpern. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 11060.2-1998 Erdgas – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Methylenblau-Methode
  • GB/T 2366-2008 Bestimmung des Wassergehalts in Industriechemikalien. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 23992-2009 Bestimmung des Chlorkohlenwasserstoffgehalts in Beschichtungen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 17623-1998 Bestimmung der Komponentengehalte von in Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 1876-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts – Gasometrische Methode
  • GB/T 16781.1-1997 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 24199-2009 Raffiniertes Pyridin.Bestimmung des Pyridingehalts.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 1628.5-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 18619.1-2002 Erdgas-Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fischer-Methode-Coulometrisches Verfahren

RU-GOST R, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GOST 28326.7-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung des Massenanteils von Kohlenoxid (IV) mittels titrimetrischer Methode
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 28995-1991 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts. Gaschromatographische Methode
  • GOST R 55175-2012 Meine Atmosphäre. Methoden zur Kontrolle des Staubgehalts
  • GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Chloramin-Methode)
  • GOST 30181.1-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Gesamtmassenanteils an Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, mit Deammonierung)
  • GOST 30181.2-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Einkomponentendüngern (in Ammonium- und Amidformen, ohne Deammonierung)
  • GOST R 17.2.2.06-1999 Naturschutz. Atmosphäre. Normen und Methoden zur Messung des Kohlenmonoxid- und Kohlenwasserstoffgehalts in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotoren, die Gaskraftstoff verwenden
  • GOST R 56929-2016 Emissionen der Schadstoffe in die Atmosphäre. Untersuchung der Fraktionszusammensetzung von Staub mittels optischer Methode zur Rationierung der Qualität der atmosphärischen Luft
  • GOST 30181.7-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, unter Verwendung der Hypochloritmethode)
  • GOST EN 15750-2016 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden

German Institute for Standardization, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DIN 51854:1993-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Ammoniakgehalts
  • DIN 50018:1997 Prüfung in gesättigter Atmosphäre in Gegenwart von Schwefeldioxid
  • DIN EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 14881
  • DIN 54286:1975 Prüfung von Textilien; Bestimmung des Cysteinsäuregehalts in Wollhydrolysaten
  • DIN EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten; Deutsche Fassung EN 1243:2011
  • DIN CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15750:2008
  • DIN 33897-4:2016-08 Arbeitsplatzatmosphären - Routineverfahren zur Bestimmung der Staubigkeit von Schüttgütern - Teil 4: Wiederholter Abfall im Querstrom
  • DIN EN 15841:2010-04 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen; Deutsche Fassung EN 15841:2009
  • DIN 51784:1983 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen; Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin sowie Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung

PT-IPQ, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NP EN 1243-2000 Klebstoffe Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • T/CSEE 0289-2022 Elektrodenmethode zur Bestimmung des Ammoniakgehalts in der Asche von Kohlekraftwerken
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/LNIQA 010-2023 Bestimmung von Methylselenocystein und Selenomethionin in mit Selen angereicherten Lebensmitteln
  • T/CHBAS 14-2021 Bestimmung des Aminosäuregehalts in Milchpulver Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GXAF 0011-2023 Bestimmung des 2-Acetyl-1-pyrrolin-Gehalts in Reis mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CCAS 008-2019 Analysemethoden des Ammoniaks in Flugasche für Zement und Beton
  • T/CNFAGS 6-2023 Bestimmung des Schwefel- und Chlorgehalts im ammoniakhaltigen Medium des Harnstoffsystems mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/ZFB 0065-2023 Bestimmung von Aminosäuren in Seide mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie
  • T/SDAQI 031-2021 Bestimmung des Methanolgehalts in Flüssiggas mittels Gaschromatographie
  • T/AHFIA 068-2022 Bestimmung von Formaldehyd in der Baijiu-Gaschromatographie
  • T/NAIA 014-2020 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Methanol mittels Gaschromatographie
  • T/CNIA 0015-2019 Bestimmung des Siliciumdioxidstaubgehalts im Restgas der Siliciumgranulatproduktion
  • T/ZCSIA 7-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphenolgehalts in großen Kirschen und ihren Produkten
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/CNIA 0060-2020 Bestimmung des Phosphingehalts in Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/CSTM 00638-2022 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Beschichtungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

TR-TSE, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • TS 240-1965 STANDARD-ATMOSPHÄRISCHE BEDINGUNGEN, FEUCHTIGKEITSBEDINGUNGEN UND BESTIMMUNG DER ATMOSPHÄRISCHEN BEDINGUNGEN FÜR TEXTILPRÜFUNGEN
  • TS 3244-1978 WOLLE – KOLOMETRISCHE BESTIMMUNG VON CYSTIN PLUS CYTEIN IN HYDROLYSATEN

AR-IRAM, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • IRAM 13 309-1962 Plastik. Bestimmungsverfahren zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und ammoniakhaltigen Verbindungen in phenolischen Kunststoffformen
  • IRAM OFICIAL 1602 N.I.O.-1959 Methode zur Bestimmung des Drucks auf den Luftgehalt in Frischbeton

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • EN ISO 13904:2016 Futtermittel – Bestimmung des Tryptophangehalts
  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten
  • EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • PD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • EN 15841:2009 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen

Professional Standard - Agriculture, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GB/T 42957-2023 Bestimmung des Lysin-, Methionin- und Threoningehalts in Aminosäureprodukten und vorgemischten Futtermitteln
  • GB 3595-1983 Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Düngemitteln. Titrationsmethode nach der Destillation
  • NY/T 1740-2009 Bestimmung von Isoflavonen in Sojabohnen mittels HPLC
  • NY/T 3111-2017 Bestimmung des Sterolgehalts in Pflanzenöl mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CZ-CSN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • CSN 83 4728 Cast.4-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Photometrische Methode
  • CSN 83 4728 Cast.3-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Titrationsmethode
  • CSN 83 4728 Cast.5-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Potentiometrische Methode
  • CSN 38 5526-1961 Bestimmung des Benzolgehalts und des Carbonisierungsbenzingehalts im Gas
  • CSN 83 4728 Cast.2-1984 Luftqualität. Emissionsmessung von Ammoniak aus stationären Luftschadstoffquellen. Probenahme für manuelle Methoden
  • CSN 38 5525-1961 Bestimmung des Gehalts an Pyridinbasen im Kokereigas
  • CSN 72 2444-1968 Testen o? Luftgehalt im belüfteten Frischmörtel
  • CSN 65 6150-1979 Bestimmung des Gehalts an Aromaten mittels Chromatographie in Erdölprodukten

British Standards Institution (BSI), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • BS EN 14881:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • BS EN 15750:2010 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • BS EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • BS ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS ISO 14853:2005 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • BS ISO 14853:2016 Kunststoffe. Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in einem wässrigen System. Methode zur Messung der Biogasproduktion

未注明发布机构, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DIN EN 1243:1999 Adhesives - Determination of free formaldehyde in amino and amidoformaldehyde condensates
  • BS EN 1141:1995(2000) Methode zur Bestimmung des Prolingehalts von Obst- und Gemüsesäften: Spektrometrische Methode
  • DIN EN 15841 E:2008-08 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen
  • DIN 51784 E:2019-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung des Gehalts an Schmierölen von geschmiertem Benzin über die Bestimmung des Testgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung

GOSTR, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • PNST 316-2018 Anschmiegsame Baumwoll-Polyester- und Viskose-Polyester-Stoffe mit einem Anteil an Polyurethanfasern und einer Luftdurchlässigkeit von mehr als 80 dm3/m2·s. Spezifikationen
  • PNST 315-2018 Baumwoll-Polyester- und Viskose-Polyester-Hemdstoffe mit einem Gehalt an Polyurethanfasern und einer Luftdurchlässigkeit von mehr als 100 dm3/m2·с. Allgemeine Spezifikation

VN-TCVN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • TCVN 1666-2007 Eisenerze. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge

工业和信息化部, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • QB/T 5397-2019 Bestimmung des Isoflavongehalts in Sojalebensmitteln
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • QB/T 5220-2018 Bestimmungsmethode des Arginingehalts in Mundpflegeprodukten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • YS/T 1290-2018 Bestimmung des Silangehalts im Abgas der Produktion von polykristallinem Silizium mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • ISO 2913:1975 Wolle; Kolorimetrische Bestimmung von Cystin plus Cystein in Hydrolysaten
  • ISO 23920:2020 Zigaretten – Bestimmung von Ammoniak im Zigarettenrauch bei intensivem Rauchen mittels Ionenchromatographie
  • ISO 7104:1985 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gaschromatographische Methode
  • ISO/FDIS 14897 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Bestimmung des Wassergehalts
  • ISO 7408:1983 Düngemittel; Bestimmung des Ammoniumstickstoffgehalts in Gegenwart anderer Stoffe, die bei Behandlung mit Natriumhydroxid Ammoniak freisetzen; Titrimetrisches Verfahren
  • ISO/DIS 7383-1:2023 Feinblasentechnologie – Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts in ultrafeinen Blasendispersionen in Wasser – Teil 1: Sauerstoffgehalt
  • ISO/CD 7383-2:2023 Feinblasentechnologie – Bewertungsverfahren zur Bestimmung des Gasgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser – Teil 2: Wasserstoffgehalt
  • ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

Professional Standard - Electricity, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DL/T 1494-2016 Bestimmung des Ammoniakgehalts in Flugasche von Kohlekraftwerken. Ionenchromatographie-Methode
  • DL/T 1984-2019 Bestimmung des Ammoniakgehalts in kohlebefeuerter Kesselflugasche mittels Spektrophotometrie
  • DL/T 703-1999 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie
  • DL/T 703-2015 Bestimmung des gelösten Gasgehalts in Isolieröl mittels Gaschromatographie
  • DL 423-1991 Bestimmung des Gasgehalts in Isolieröl Differenz-Vakuum-Druck-Verfahren

IN-BIS, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • IS 5182 Pt.18-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XVIII Kontinuierliche Analyse und automatische Aufzeichnung des Oxidationsmittelgehalts in der Atmosphäre
  • IS 11454-1985 Methode zur Messung von Kohlendioxid in der interpartikulären Atmosphäre
  • IS 5182 Pt.15-1974 Methoden zur Messung der Luftverschmutzung Teil XV Massenkonzentration von Feinstaub in der Atmosphäre

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB37/T 2094-2012 Bestimmung des Hydroxyprolingehalts in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • LST EN 14881-2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • LST EN 15051-2006 Arbeitsplatzatmosphären – Messung der Staubigkeit von Schüttgütern – Anforderungen und Referenzprüfverfahren
  • LST EN 15841-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen

AENOR, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • UNE-EN 14881:2006 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des N-(3-Dimethylaminopropyl)-Alkylamid-Gehalts in Alkylamidopropylbetainen – Gaschromatographische Methode
  • UNE-EN 12023:1997 SELBSTKLEBENDE BÄNDER. MESSUNG DER WASSERDAMPFÜBERTRAGUNG IN WARMER FEUCHTER ATMOSPHÄRE.
  • UNE 7295:1976 BESTIMMUNG DES INHALTS, DER MAXIMALEN GRÖSSE UND DES GRANULOMETRISCHEN DICKSTOFFMODULS IN FRISCHEM BETON.
  • UNE-EN 15841:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung von Arsen, Cadmium, Blei und Nickel in atmosphärischen Depositionen

AT-ON, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB45/T 1455-2016 Bestimmung des Aminosäuregehalts in Blutegeln mit breitem Körper durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 1245-2015 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1453-2016 Bestimmung des Ölsäuregehalts in Blutegeln mit breitem Körper durch Gaschromatographie
  • DB45/T 2256-2021 Bestimmung des Caryophyllengehalts in schwerem Terpentinöl mittels Gaschromatographie

ES-AENOR, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • UNE 77-202-1991 Luftqualität. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft. Probenahmegeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode

Professional Standard - Petroleum, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SY/T 7507-1997 Bestimmung von Wasser in Erdgas – elektrolytische Methode
  • SY/T 7506-1996 Erdgas.Bestimmung des Kohlendioxidgehalts.Bariumhydroxid-Methode

Professional Standard - Machinery, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • JB/T 6647-1993 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts im Carbid-Gas-Volumenverfahren
  • JB/T 6647-2011 Das gasvolumetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Verfahren zur chemischen Analyse von Carbonat

IT-UNI, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • UNI 3358-1953 Chemische Analysemethoden metallischer Werkstoffe. Bestimmung von Antimon und Zinn in Bronze mit einem Eisengehalt über 0,2570 und einem Phosphorgehalt über 0,20 %. Methode zur Volumenmessung
  • UNI 5119-1966 Stoffe: Tests. Bestimmung des Schlichtegehalts in Baumwoll-, Flachs- und Hanfgeweben.

ZA-SANS, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SANS 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode

RO-ASRO, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • STAS 9302/5-1990 Holzprolekion-IMPRÄGNIERUNG BEI VERSCHIEDENEN DRUCKEN ALS ATMOSPHÄRISCHER DRUCK MIT ÖLIGEN ANTISEPTIKA. Technische Daten
  • STAS 12052-1982 LUFT Bestimmung des Gehalts an kurzlebigen Radonresten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB34/T 3690-2020 Bestimmung des Kohlendioxid- und Stickstoffgehalts in Flüssiggas
  • DB34/T 2778-2016 Bestimmung von Thiofuramid-Rückständen in Reis mittels Gaschromatographie

American National Standards Institute (ANSI), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • ANSI/ASTM D4661:1998 Polyurethan-Isocyanat-Rohstoffe, Bestimmung des Gesamtchlors, Prüfverfahren (08.03)
  • ANSI/ASTM D5155:2001 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isocyanatgehalts aromatischer Isocyanate (08.03)

KR-KS, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • KS K ISO 2915-2018 Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie
  • KS K ISO 2915-2018(2023) Wolle – Bestimmung des Cysteinsäuregehalts von Wollhydrolysaten mittels Papierelektrophorese und Kolorimetrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB35/T 1584-2016 Chromatographische Methode zur Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts in Erdgas
  • DB35/T 1625-2016 Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungen in Kohlenmonoxid mittels Gaschromatographie
  • DB35/T 1351-2013 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in gasförmigen Kohlenwasserstoffen und Flüssiggasen mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • DB35/T 1248-2012 Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Germangas für die Elektronikindustrie – Gaschromatographie

Professional Standard - Energy, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DL/T 2407-2021 Methode zur Felderkennung des Gasgehalts in Transformatorenöl
  • NB/SH/T 0663-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Alkoholen und Ethern in Benzin mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0903-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie

国家能源局, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SY/T 7321-2016 Subtraktionsmethode zur Bestimmung des Quecksilbergehalts in Erdgas am Bohrlochkopf

IX-SA, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

ES-UNE, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • UNE 146406:2018 Bestimmung des Gehalts, der maximalen Größe und des Korngrößenmoduls dicker Gesteinskörnungen in Frischbeton.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB13/T 2899-2018 Bestimmung des Iminodisuccinatgehalts in Harnstoff durch Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB22/T 1851-2014 Bestimmung des Polyaspartatgehalts in Mischdünger (Mischdünger) durch spektrophotometrische Methode
  • DB22/T 247-2018 Bestimmung des industriellen Furfuralgehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 255-2018 Bestimmung des industriellen Morpholingehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 250-2018 Bestimmung des industriellen n-Butanol-Gehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 257-2018 Bestimmung des industriellen o-Kresolgehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung

NL-NEN, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NEN 5961-1988 Beton - Bestimmung des Luftgehalts von Frischbeton (Verdrängungsmethode)
  • NEN 2842-1982 Fruchtsäfte Bestimmung des Prolingehalts von Zitrussäften, Apfelsaft und Traubensaft Spektrophotometrische Methode
  • NEN 3313-1967 Textilien: Bestimmung des Flusen- und Schmutzgehalts von Baumwolle mit pneumatischen Mitteln

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GB/T 34706-2017 Bestimmung des Organozinngehalts in Beschichtungen – Methode der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 17623-2017 Bestimmung der Komponentengehalte von in Isolieröl gelösten Gasen mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Forestry, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • LY/T 1221-1999 Bestimmung des Kohlendioxidgehalts in der Waldbodenluft

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB41/T 1425-2017 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB51/T 1921-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Nagellack mittels Gaschromatographie

FI-SFS, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SFS 3861-1978 Bestimmung des Wasserdampfgehalts der Luft am Arbeitsplatz mit der Kohlenstoffrohrmethode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • ASHRAE SD-95-14-1995 Gemessener und vorhergesagter Luftstrom in großen Räumen: Ergebnisse von IEA Annex 26

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • DB4202/T 16-2021 Bestimmung von Thionon-Rückständen in Reis mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • YB/T 5099-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Pyridingehalts in reinem Pyridin

国家质量监督检验检疫总局, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • SN/T 4438-2016 Bestimmung des Methanolgehalts in Rohöl mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • ESDU 86010 E-1991 Eigenschaften atmosphärischer Turbulenzen in Bodennähe. Teil III: Raum- und Zeitschwankungen bei starken Winden (neutrale Atmosphäre). (Enthält A@ B@ C@ D@ und E)

Association of German Mechanical Engineers, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • VDI 2462 Blatt 2-2011 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von Schwefeltrioxid in wasserdampfhaltigem Abgas – Kondensationsverfahren

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • GPA STD 2187-1987 Vorläufige Methode zur Bestimmung von Ammoniak in flüssigem Propan
  • GPA RB-101-1943 Kompressions- und Kohletests zur Bestimmung des Erdgasgehalts von Erdgas

API - American Petroleum Institute, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • API PUBL 4431-1984 Zwangsentlüftung zur Entfernung von Benzindämpfen aus einem großmaßstäblichen Modellgrundwasserleiter (Nachdruck 1986)
  • API 26-60070- LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 75-23 Gasförmige und partikuläre Schwefelverbindungen in städtischen Atmosphären

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

农业农村部, Ammoniakgehalt in der Atmosphäre

  • NY/T 3566-2020 Bestimmung des Fettsäuregehalts in Nahrungspflanzen mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten