ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reproduzierbarkeit in Testmethoden

Für die Reproduzierbarkeit in Testmethoden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reproduzierbarkeit in Testmethoden die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Qualität, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Wäschereiausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Umwelttests, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Krankenhausausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Gebäude, Telekommunikationssystem, Küchenausstattung, Fluidkraftsystem, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, schwarzes Metall, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kraftstoff, Gebäudeschutz, Drucktechnik, Elektronenröhre, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Farben und Lacke, Möbel, Gebäudestruktur, Straßenarbeiten, Sprache für die Informationstechnologie, Luftqualität, Schneidewerkzeuge, Offene Systemverbindung (OSI), Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Desinfektion und Sterilisation, Bauteile, medizinische Ausrüstung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Glas, Telekommunikation umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gummi- und Kunststoffprodukte, analytische Chemie, Einrichtungen im Gebäude, Ledertechnologie, Kraftwerk umfassend, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Isolierflüssigkeit, Stahlprodukte, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Strahlungsmessung, organische Chemie, Telekommunikationsendgeräte, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Flexible Übertragung und Übertragung, Kohle, Nichteisenmetalle, Bodenbehandlungsgeräte, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Bergbauausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Fruchtfleisch, Metallkorrosion, Chemikalien, Kunst und Handwerk, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Baugewerbe, Solartechnik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Physik Chemie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Akustik und akustische Messungen, Drahtlose Kommunikation, Industrielles Automatisierungssystem, Textilprodukte, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Brenner, Kessel, Textiltechnik, Schuhwerk, Mikrobiologie, Elektrotechnik umfassend, Datenspeichergerät, Erdölprodukte umfassend, Plastik, Strahlenschutz.


German Institute for Standardization, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • DIN 6169-4:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in der Farbfotografie
  • DIN 6169-6:1976 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe in Farbfernsehkameras
  • DIN 6169-8:1979 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung einer farbbildbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-5:1976 Farbwiedergabe; Verfahren zur Festlegung der objektbezogenen Farbwiedergabe im Mehrfarbendruck
  • DIN 6169-7:1979 Farbwiedergabe; Methode zur Spezifizierung der Farbwiedergabe der Filmabtastung im Farbfernsehen
  • DIN EN 61096/A1:1998-08 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs; (IEC 61096:1992/A1:1996); Änderung A1; Deutsche Fassung EN 61096:1993/A1:1996
  • DIN EN 61096:1993-10 Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992); Deutsche Fassung EN 61096:1993
  • DIN EN 60094-3:1997-05 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesystem auf Magnetband – Teil 3: Verfahren zur Messung der Eigenschaften von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband (IEC 60094-3:1979 + A1:1980 + A2:1988 + A3:1996); Deutsche Fassung EN 60094-3:1996 +...
  • DIN IEC/TR 63250:2020 Elektrische Haushaltsgeräte - Verfahren zur Leistungsmessung - Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit (IEC 59/704/CD:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 33872-2:2010-12 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 2: Testtabellen für Ausgabeeigenschaften - Prüfung der Unterscheidbarkeit von 5- und 16-stufigen Farbreihen, nur auf CD-ROM
  • DIN 33872-5:2010-12 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 5: Testtabellen für Ausgabeeigenschaften - Prüfung der Elementarfarbtonübereinstimmung und Farbtonunterscheidbarkeit, nur auf CD-ROM
  • DIN 33872-6:2010-12 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 6: Testtabellen für Ausgabeeigenschaften - Prüfung des äquivalenten Farbabstands und des regulären Farbabstands, nur auf CD-ROM
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • DIN 33872-3:2010-12 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifizierung der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 3: Testdiagramme für Ausgabeeigenschaften - Prüfung der Gleichheit für vier äquivalente Graudefinitionen und Unterscheidbarkeit der 16 Graustufen, o...
  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);
  • DIN 33872-4:2010-12 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 4: Testdiagramme für Ausgabeeigenschaften - Prüfung der Gleichheit für zwei äquivalente Farbdefinitionen mit 5- und 16-stufigen Farbreihen, nur auf C...
  • DIN EN 12341:1999 Luftqualität – Bestimmung des PM10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz von Messmethoden; Deutsche Fassung EN 12341:1998

CZ-CSN, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • CSN 01 0251-1988 Präzision von Prüfmethoden Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardprüfmethode durch Ringversuche
  • CSN 46 7092-10-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 10: Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • CSN 65 9635-1987 Organische Pigmente. Methoden zur Prüfung der optischen Eigenschaften von Pigmenten für das Druckgewerbe

International Electrotechnical Commission (IEC), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • IEC TR3 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 61923:1997 Elektrische Haushaltsgeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Verfahren zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit

PL-PKN, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • PN BN 7439-06-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Rasterwinkels
  • PN BN 7439-01-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Blick im Freien
  • PN BN 7439-02-1965 Reproduktionsfotografie Prüfmethoden Die Prüfung von Größen und Rechtwinkligkeit
  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte
  • PN BN 7439-07-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung der Rasterpunktschärfe
  • PN BN 7439-03-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Registers der Farbtrennung
  • PN BN 7439-05-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Prüfung des Abstands zwischen Rasterlinien
  • PN T86161-1991 Verfahren zur Messung von Geschwindigkeitsschwankungen in Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten
  • PN P04782-1990 Textile Verbandstoffe Konfektionierte elastische Binden Methoden zur Prüfung physikalischer Faktoren
  • PN C89085-24-1988 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Eigenschaften ausgehärteter Harze

RO-ASRO, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • KS C IEC 60386-2013(2018) Verfahren zur Messung von Geschwindigkeitsschwankungen in Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten
  • KS C IEC 61923-2002(2017) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS C IEC 61923-2002(2022) Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS A ISO 5725-2:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS C IEC 61923:2002 Elektrische Haushaltsgeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • KS M 6668-2016 Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS F 2342-2022 Prüfverfahren für die Feldschaufelscherung in bindigem Boden
  • KS M 6668-2016(2021) Prüfverfahren zur Dispergierbarkeit von regeneriertem Gummi in Gummimischungen
  • KS K 3101-2007 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS F 2342-2016(2021) Standardtestverfahren für die Feldschaufelscherung in bindigem Boden
  • KS X ISO/IEC 15775-2007(2013) Informationstechnologie – Büromaschinen – Verfahren zur Spezifizierung der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Testdiagramme – Realisierung und Anwendung
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS I ISO 13752:2004 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS I ISO 13752:2014 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor
  • KS K 3103-2016 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran
  • KS X ISO/IEC 9646-4-2008(2018) Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Methodik und Framework für Konformitätstests – Teil 4: Testrealisierung
  • KS F 2810-1-2001 Feldmessungen der Trittschalldämmung von Fußböden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • KS F 2810-2-2012 Feldmessungen der Bodentrittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • KS K 3100-2007 Testmethoden für den internen/externen Wasserdruckfluss einer Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran
  • KS F 2346-2007 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS F 2346-2017 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression
  • KS K 0736-2014 Testverfahren zur Bestimmung des Gehalts an allergenen Dispersionsfarbstoffen in Textilien
  • KS M ISO 19954:2019 Schuhe – Prüfverfahren für den gesamten Schuh – Waschbarkeit in einer Haushaltswaschmaschine
  • KS F 2346-1982 Prüfverfahren für die unverfestigte, undrainierte Festigkeit bindiger Böden bei dreiachsiger Kompression

SE-SIS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SIS SS 01 42 30-1982 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • SIS 65 00 43-1959 Bestimmung von Steifigkeitseigenschaften in Geweben. Experimentiermethode

International Organization for Standardization (ISO), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • ISO 16956:2015 Wärmeleistung in der bebauten Umgebung – Bestimmung des Luftdurchsatzes in Gebäudeanwendungen durch Feldmessmethoden
  • ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Methoden zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • ISO/IEC 13210:1999 Informationstechnologie – Anforderungen und Richtlinien für Testmethodenspezifikationen und Testmethodenimplementierungen zur Messung der Konformität mit POSIX-Standards
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO/IEC 9646-4:1994 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests – Teil 4: Testrealisierung
  • ISO 9608:1994 Keilriemen - Gleichmäßigkeit von Riemen - Prüfverfahren zur Bestimmung der Achsabstandsschwankung
  • ISO 21432:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • ISO/IEC 9646-7:1995 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Konformitätstestmethodik und -rahmen – Teil 7: Implementierungskonformitätserklärungen
  • ISO/FDIS 20045 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme
  • ISO 20045 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme
  • ISO 20045:2023 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Tritium – Testmethode mittels Bubbler-Probenahme
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GB/T 32478-2016 Methode zur Messung der Leistung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Bewertung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit
  • GB/T 10723-2002 Standardmethode für Ruß – Verbesserung der Testreproduzierbarkeit unter Verwendung von ASTM-Referenzrußen
  • GB/T 2423.13-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdb: Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 2423.12-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test FDA: Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • GB/T 2423.14-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit gering
  • GB/T 17548-2008 Informationstechnologie. Anforderungen und Richtlinien zur Testmethodenspezifikation und Testmethodenimplementierung zur Messung der Konformität mit POSIX-Standards
  • GB/T 17178.4-2010 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Konformitätstestmethodik und -rahmen. Teil 4: Testrealisierung
  • GB/T 15838-2008 Testmethoden für die Leistung von Schaltgeräteuhren in digitalen Netzwerken
  • GB/T 15838-1995 Messmethoden für die Leistung von Schaltanlagenuhren in digitalen synchronen Netzwerken
  • GB/T 28926-2012 Informationstechnologie – Radiofrequenzidentifikation – Konformitätstestmethoden für die Luftschnittstelle bei 2,45 GHz
  • GB/T 17178.7-2011 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Konformitätstestmethodik und -rahmen. Teil 7: Implementierungskonformitätserklärungen

International Commission on Illumination (CIE), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • CIE 13.3-1995 Methode zur Messung und Spezifizierung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen (E)

British Standards Institution (BSI), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • BS EN 60094-3:1997 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Aufnahme- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband
  • PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisgrades (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Methode zur Leistungsmessung. Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • 19/30329300 DC BS ISO 5725-2. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • PD ISO/TR 21074:2016 Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • 19/30396552 DC BS EN 12697-42. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 42. Menge an Fremdstoffen im Ausbauasphalt
  • PD ISO/TS 19466:2017 Elektrisch angetriebene Mopeds und Motorräder. Testverfahren zur Bewertung der Leistung regenerativer Bremssysteme
  • BS EN 196-10:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zement
  • BS ISO/IEC TR 18047-4:2004 Informationstechnologie. Konformitätsprüfverfahren für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Prüfverfahren für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz
  • BS ISO/IEC 24770-5:2019 Informationstechnologie. Testmethoden für die Geräteleistung von Echtzeit-Ortungssystemen (RTLS) – Testmethoden für die Chirp-Spread-Spectrum-(CSS)-Luftschnittstelle
  • BS ISO/IEC 18047-3:2022 Informationstechnologie. Konformitätstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte. Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz
  • BS ISO 16836:2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Akustische Emissionsprüfung. Messverfahren für akustische Emissionssignale in Beton
  • PD ISO/IEC TR 18047-7:2010 Informationstechnologie. Konformitätstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte. Testmethoden für aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • BS ISO/IEC 29109-1:2009 Informationstechnologie – Konformitätstestmethodik für biometrische Datenaustauschformate, definiert in ISO/IEC 19794: Allgemeine Konformitätstestmethodik
  • BS IEC 61468:2000 Kernkraftwerke – In-Core-Instrumentierung – Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • BS EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung. Standardtestmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • BS ISO/IEC 18047-63:2023 Informationstechnologie. Konformitätstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Testmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 860 MHz bis 960 MHz
  • BS EN 1793-4:2015 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Intrinsische Eigenschaften In-situ-Werte der Schallbeugung
  • BS ISO 10303-34:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten – Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests. Abstrakte Testmethoden für Anwendungsprotokollimplementierungen
  • PD ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

YU-JUS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • JUS N.A5.733-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Fdb testen. Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium

Association Francaise de Normalisation, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • NF C20-736:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdb: zufällige Vibration im breiten Band. Reproduzierbarkeitsmedium.
  • NF C20-735:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test FDA: Randim-Vibrations-Breitband. Reproduzierbarkeit.
  • XP ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit des Nachweisniveaus (LOD) binärer Methoden für kollaborative und interne Validierungsstudien
  • NF X06-041-2:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode.
  • NF C20-737:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Testmethoden. Test Fdc: zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering.
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF X44-069*NF EN ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • XP P18-582:2022 Zuschlagstoffe - Tests zur Bestimmung der chemischen Eigenschaften von Zuschlagstoffen - Beschleunigte Methode zur Messung des wasserlöslichen Sulfatgehalts von Recyclingsand, des Sandanteils von Recyclingkies und des Sandanteils von...
  • NF EN ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon 222 – Teil 6: Methoden zur punktuellen Messung der Aktivitätskonzentration
  • NF EN ISO 8224-1:2004 Mobile Bewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften sowie Labor- und Feldtestmethoden
  • NF ISO 20045:2023 Messung der Radioaktivität in der Umgebung – Luft: Tritium – Versuchsmethode mit Hilfe einer vorläufigen Barbotage
  • NF EN 196-10:2017 Verfahren zur Prüfung von Zementen – Teil 10: Bestimmung des wasserlöslichen Chrom(VI)-Gehalts von Zementen
  • NF M60-765:2004 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Luft - Radon 222: Methoden zur punktuellen Messung der Alpha-Potenzialenergie von kurzlebigen Zerfallsprodukten von Radon in der atmosphärischen Umwelt.
  • NF EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden – Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium

ES-UNE, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • UNE-EN 61096:1992 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 61096/A1:1996 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON WIEDERGABEGERÄTEN FÜR DIGITALE AUDIO-COMPAKT-DISCS. (Von AENOR im November 1997 gebilligt.)
  • UNE 135352:2018 Vertikale Schilder und Straßenmarkierungen. Qualitätskontrolle „vor Ort“. Eigenschaften und Prüfmethoden.

TR-TSE, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • TS 2099-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fdb: ZUFÄLLIGE VIBRATION W IDE BAND – REPRODUZIERBARKEIT MEDIUM
  • TS 3624-1981 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES SPEZIFISCHEN GEWICHTS, DER WASSERAUFNAHME UND DES LUTENVERHÄLTNISSES IN ERHÄRTETEM BETON

Danish Standards Foundation, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • DS/ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/IEC TR 63250:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Methode zur Leistungsmessung – Bewertung der Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Unsicherheit
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/IEC 24770:2013 Informationstechnologie – Prüfmethoden für die Geräteleistung von Echtzeit-Ortungssystemen (RTLS) – Prüfmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,4 GHz
  • DS/CEN ISO/TS 21432/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • DS/EN ISO 8224-1/A1:2011 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften und Labor- und Feldtestmethoden
  • DS/EN ISO 8224-1:2003 Wanderbewässerungsmaschinen – Teil 1: Betriebseigenschaften und Labor- und Feldtestmethoden
  • DS/ISO/IEC TR 24769:2009 Informationstechnologie – Prüfmethoden für die Konformität von Echtzeit-Ortungssystemen (RTLS) – Prüfmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,4 GHz
  • DS/EN 12341:1999 Luftqualität – Bestimmung des PM 10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz der Messmethoden
  • DS/ISO/IEC TR 18047-3:2011 Informationstechnologie – Konformitätsprüfverfahren für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 3: Prüfverfahren für die Luftschnittstellenkommunikation bei 13,56 MHz

RU-GOST R, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GOST R ISO 21748-2021 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Bewertung der Messunsicherheit
  • GOST R ISO 21748-2012 Statistische Methoden. Leitfaden für die Verwendung von Wiederholbarkeits-, Reproduzierbarkeits- und Richtigkeitsschätzungen bei der Schätzung der Messunsicherheit
  • GOST 28222-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fdb: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeitsmedium
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 28221-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test FDA: Zufällige Breitbandvibration. Hohe Reproduzierbarkeit
  • GOST 28223-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fdc: Zufällige Vibration, breites Band. Reproduzierbarkeit gering
  • GOST 24230-1980 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung der Verdaulichkeit in vitro
  • GOST 8.650-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichschema für Instrumente zur Messung und Wiedergabe des Schalldrucks in Wasser im Frequenzbereich von 1·10 -3 bis 1·10 6 Hz
  • GOST R 51857-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Paging-Ausrüstung vor Ort. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R ISO/IEC 9646-4-1993 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests. Teil 4. Testrealisierung
  • GOST 11948-1978 Geräte zur Messung von Wow-, flacheren, parasitären Amplitudenmodulations- und Driftfaktoren für Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

Lithuanian Standards Office , Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • LST EN 61096+A1-2001 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Wiedergabegeräten für digitale Audio-CDs (IEC 61096:1992)
  • LST ISO 5725-2+AC1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725:1994/
  • LST ETS 300 224-2000/A1-2006 Funkgeräte und -systeme (RES); Paging-Dienst vor Ort; Technische und funktionale Merkmale für Paging-Systeme vor Ort, einschließlich Testmethoden
  • LST ETS 300 224-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM). Paging-Service vor Ort. Technische und funktionale Merkmale für Vor-Ort-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • LST EN 12341-2000 Luftqualität – Bestimmung des PM 10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz der Messmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • JIS Z 8402-2:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • JIS Z 8402-2 ERRATUM 1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (Erratum 1)
  • JIS R 6121:1995 Prüfverfahren für magnetische Stoffe in künstlichen Schleifmitteln

ZA-SANS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SANS 3001-PR1:2008 Prüfmethoden für den Bauingenieurwesen Teil PR1: Bestimmung der Messunsicherheit, Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Abweichung
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

Professional Standard - Post and Telecommunication, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • YD/T 1633-2007 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit vor Ort
  • YD/T 902-1997 Testmethode für regenerative Rumpfausrüstungen STM-1, STM-4 und STM-16

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ASTM D6355-07 Standardtestmethode für die Prüfung von medizinischen Handschuhen auf wiederholte Beleidigungen beim Menschen
  • ASTM F2473-12(2023) Standardtestmethode für die Leistung von Wasserbad-Rethermalisatoren
  • ASTM F1991-99 Standardtestmethode für die Leistung chinesischer (Wok-)Herde
  • ASTM D7889-13 Standardtestmethode zur Feldbestimmung von Flüssigkeitseigenschaften im Betrieb mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM D5999-96 Standardtestmethode für die Nichtinterferenz von Klebstoffen beim Wiederaufbereiten
  • ASTM D4553-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D3348-98 Standardtestmethode für den schnellen Feldtest auf Spuren von Blei in bleifreiem Benzin (kolorimetrische Methode)
  • ASTM D3348-98(2003)e1 Standardtestmethode für den schnellen Feldtest auf Spuren von Blei in bleifreiem Benzin (kolorimetrische Methode)
  • ASTM D7821-12(2018) Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM D4553-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D4553-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D4019-94a Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Kunststoffen durch coulometrische Regeneration von Phosphorpentoxid
  • ASTM D381-80e1 Standardtestmethode für vorhandenen Gummi in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D4914/D4914M-16 Standardtestmethoden für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Sandersatzmethode in einer Testgrube
  • ASTM C1601-22 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-08 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-09 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-22a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM F488-95 Standardtestmethode für das Vor-Ort-Screening heterotropher Bakterien in Wasser (zurückgezogen 2004)
  • ASTM C1601-11 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-14 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-10 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM D4270-95 Standardhandbuch für die Verwendung vorhandener Praktiken beim Entwickeln und Schreiben von Testmethoden
  • ASTM E1766-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM E1766-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Sterilisationsprozessen für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • ASTM D5030/D5030M-13 Standardtestmethoden für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM E783-02 Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM E783-93 Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM D788-16 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D7889-21 Standardtestmethode zur Feldbestimmung von Flüssigkeitseigenschaften im Betrieb mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM D5984-23 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM F2975-12(2017) Standardtestmethode zur Messung der Feldleistung gewerblicher Küchenlüftungssysteme
  • ASTM D4655-95 Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2001) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2017) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM F2975-12(2022) Standardtestmethode zur Messung der Feldleistung gewerblicher Küchenlüftungssysteme
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM D3017-01 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D3017-04 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch nukleare Methoden (geringe Tiefe)
  • ASTM D4922-94e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM E336-97e1 Standardprüfverfahren zur Messung der Luftschalldämmung in Gebäuden
  • ASTM E336-97 Standardprüfverfahren zur Messung der Luftschalldämmung in Gebäuden
  • ASTM D4922-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4922-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D4607-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Jodzahl von Aktivkohle
  • ASTM D4922-09(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von radioaktivem Eisen in Wasser
  • ASTM D1698-03(2008) Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D1698-03 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM G108-94(2004)e1 Standardtestmethode für die elektrochemische Reaktivierung (EPR) zum Nachweis der Sensibilisierung von rostfreien Stählen AISI Typ 304 und 304L
  • ASTM D5984-97(2002)e1 Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM D5984-11(2017) Standardtestmethode für semiquantitative Feldtestmethode für die Basenzahl in neuen und gebrauchten Schmierstoffen durch Farbindikatortitration
  • ASTM C1197-92(1997) Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM C1197-22 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D5030/D5030M-21 Standardtestmethoden für die Dichte vorhandener Boden- und Gesteinsmaterialien durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • ASTM D7821-12 Standardtestmethode zur Feldtestbestimmung der Harnstoffkonzentration in Dieselabgasflüssigkeit (DEF)
  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode
  • ASTM F2975-12 Standardtestmethode zur Messung der Feldleistung gewerblicher Küchenlüftungssysteme
  • ASTM D5852-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Erodierbarkeit von Böden im Feld oder im Labor mit der Jet-Index-Methode
  • ASTM D5852-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Erodierbarkeit von Böden im Feld oder im Labor mit der Jet-Index-Methode
  • ASTM D5852-00(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Erodierbarkeit von Böden im Feld oder im Labor mit der Jet-Index-Methode
  • ASTM E2359-06 Standardtestmethode für die Feldzugprüfung einer mit einem Außendämm- und Endbearbeitungssystem verkleideten Wandbaugruppe vor Ort
  • ASTM D2180-89(1995)e1 Standardtestmethode für aktiven Sauerstoff in Bleichmitteln
  • ASTM D1275-06 Standardtestmethode für korrosiven Schwefel in elektrischen Isolierölen
  • ASTM D5560-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D4740-20 Standardtestmethode für Sauberkeit und Verträglichkeit von Restbrennstoffen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM D4740-19 Standardtestmethode für Sauberkeit und Verträglichkeit von Restbrennstoffen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM E1918-06 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E1918-97 Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM E1918-06(2015) Standardtestmethode zur Messung des Sonnenreflexionsvermögens horizontaler und flach geneigter Oberflächen im Feld
  • ASTM D1364-02(2007) Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM D1364-02 Standardtestmethode für Wasser in flüchtigen Lösungsmitteln (Karl-Fischer-Reagenztitrationsmethode)
  • ASTM C1197-03 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D4395-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM C1197-04 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D4395-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der flexiblen Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D4394-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der Methode der starren Plattenbelastung
  • ASTM C1197-09 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM C1197-14 Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D4394-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung des In-situ-Verformungsmoduls von Gesteinsmasse unter Verwendung der starren Plattenbelastungsmethode
  • ASTM D8010-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D8010-16 Standardverfahren zur Bestimmung des wasserlöslichen Alkaligehalts in Kohle
  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5030-89(1994)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube (zurückgezogen 2003)
  • ASTM E1568-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E1568-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D5852-00(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Erodierbarkeit von Böden im Feld oder im Labor mit der Jet-Index-Methode
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D4655-95(2023) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM F820-18 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften zentraler Staubsaugersysteme
  • ASTM D5832-98 Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM F820-17 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften zentraler Staubsaugersysteme
  • ASTM D5832-98(2003) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM D5832-98(2008) Standardtestmethode für den Gehalt an flüchtigen Bestandteilen von Aktivkohleproben
  • ASTM E955-88(2004) Standardtestmethode für thermische Eigenschaften von Makroproben aus Abfallbrennstoffen
  • ASTM E1678-02 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM D1542-60(1993)e1 Testverfahren zum qualitativen Nachweis von Kolophonium in Lacken (zurückgezogen 1997)
  • ASTM D4555-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM D4555-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM D4555-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM D4050-20 Standardtestmethode für (Feldverfahren) zur Prüfung von Entnahme- und Injektionsbrunnen zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D4555-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Verformbarkeit und Festigkeit von schwachem Gestein durch einen einachsigen In-situ-Drucktest
  • ASTM E2314-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wirksamkeit von Reinigungsprozessen für wiederverwendbare medizinische Instrumente unter Verwendung einer mikrobiologischen Methode (Simulated-Use-Test)
  • ASTM D6391-11 Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM D6214/D6214M-98(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Feldnähten, die beim Verbinden von Geomembranen durch chemische Fusionsmethoden verwendet werden
  • ASTM C1197-14a Standardtestmethode zur In-situ-Messung der Verformbarkeitseigenschaften von Mauerwerk unter Verwendung der Flatjack-Methode
  • ASTM D6214/D6214M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Feldnähten, die beim Verbinden von Geomembranen durch chemische Fusionsmethoden verwendet werden
  • ASTM D4766-98(2009)e1 Standardtestmethode für Vinylchlorid in der Arbeitsplatzatmosphäre (Kohleröhrchenmethode)
  • ASTM E1568-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM G108-94(2004) Standardtestmethode für die elektrochemische Reaktivierung (EPR) zum Nachweis der Sensibilisierung von rostfreien Stählen AISI Typ 304 und 304L
  • ASTM G108-94(1999) Standardtestmethode für die elektrochemische Reaktivierung (EPR) zum Nachweis der Sensibilisierung von rostfreien Stählen AISI Typ 304 und 304L
  • ASTM G108-94(2010) Standardtestmethode für die elektrochemische Reaktivierung (EPR) zum Nachweis der Sensibilisierung von rostfreien Stählen AISI Typ 304 und 304L
  • ASTM G108-94(2015) Standardtestmethode für die elektrochemische Reaktivierung (EPR) zum Nachweis der Sensibilisierung von rostfreien Stählen AISI Typ 304 und 304L
  • ASTM D6942-03(2019) Standardtestmethode für die Stabilität von Zellulosefasern in alkalischen Umgebungen
  • ASTM D5517-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM E2848-13(2018) Standardtestmethode zur Berichterstattung über die Leistung von Photovoltaik-Systemen ohne Konzentrator
  • ASTM E2848-11 Standardtestmethode zur Berichterstattung über die Leistung von Photovoltaik-Systemen ohne Konzentrator
  • ASTM F2866-10 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit eines Membranschalters in einer definierten Baugruppe
  • ASTM F2866-11(2019) Standardtestmethode für die Entflammbarkeit eines Membranschalters in einer definierten Baugruppe
  • ASTM D4948-89(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der von einer viskosen Flüssigkeit abgetrennten oberen Schicht
  • ASTM D4706-93(1998) Standardtestmethode zur qualitativen Bestimmung der Methylolgruppe in Phenolharzen
  • ASTM C536-83(1998) Standardtestverfahren für die Kontinuität von Beschichtungen in verglasten Stahlgeräten durch elektrische Tests
  • ASTM C536-83(2018) Standardtestverfahren für die Kontinuität von Beschichtungen in verglasten Stahlgeräten durch elektrische Tests
  • ASTM D2830-96 Standardtestmethode für die äußere Haltbarkeit von werkseitig grundierten, vor Ort bearbeiteten Holzprodukten
  • ASTM E1568-03(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM D4914-08 Standardtestmethoden für Dichte und Einheitsgewicht von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Sandersatzmethode in einer Testgrube
  • ASTM D4251-89(1995)e1 Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4251-89(2016) Standardtestmethode für aktive Stoffe in anionischen Tensiden durch potentiometrische Titration
  • ASTM F820-06 Testverfahren zur Messung der Luftleistungseigenschaften zentraler Staubsaugersysteme
  • ASTM D4050-14 Standardtestmethode für 40;Feldverfahren41; für Entnahme- und Injektionsbrunnentests zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D6922-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Homogenität und Mischbarkeit in Automobilmotorenölen
  • ASTM D6922-13(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Homogenität und Mischbarkeit in Automobilmotorenölen
  • ASTM D7272-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Nähten, die beim Verbinden von Geomembranen mit vorgefertigten Klebebandmethoden verwendet werden
  • ASTM D6214/D6214M-98(2013)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Integrität von Feldnähten, die beim Verbinden von Geomembranen durch chemische Fusionsmethoden verwendet werden
  • ASTM D4785-08 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM B577-93(1998) Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM E526-97 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E526-97(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM D6426-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM B577-93(2004) Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM D6426-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM E526-22 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM D8459-23 Standardtestmethoden zum Nachweis wasserlöslicher Sulfate in Bauböden
  • ASTM D6426-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM D4785-20 Standardtestmethode für die Low-Level-Analyse von Jodradioisotopen in Wasser
  • ASTM D3312-18 Standardtestmethode für den Prozentsatz reaktiver Monomere in lösungsmittelfreien Lacken
  • ASTM D5517-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM B577-19 Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM B577-16 Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM D5517-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extrahierbarkeit von Metallen aus Kunstmaterialien
  • ASTM C1226-93(2006) Standardtestmethode für lösliche Chloride in Asbest (zurückgezogen 2007)
  • ASTM D6426-07 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Filtrierbarkeit von Mitteldestillat-Brennölen
  • ASTM E897-88(2004) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E2792-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Wasserstoff in Aluminium und Aluminiumlegierungen durch Inertgasfusion
  • ASTM D4952-12(2017) Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D4952-23 Standardtestmethode zur qualitativen Analyse aktiver Schwefelspezies in Kraftstoffen und Lösungsmitteln (Arzttest)
  • ASTM D3695-95 Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM E1568-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gold in Aktivkohle durch Brandprobengravimetrie
  • ASTM E481-10 Standardtestmethode zur Messung der Neutronenfluenzrate durch Radioaktivierung von Kobalt und Silber
  • ASTM D4640-86(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM E523-01 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM E523-92(1996) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM E523-21 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM D4640-86(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM E266-17 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM E523-16 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM D6385-99(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des säureextrahierbaren Gehalts in Aktivkohle durch Veraschung
  • ASTM D6385-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des säureextrahierbaren Gehalts in Aktivkohle durch Veraschung
  • ASTM D4640-86(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Aushärtungszeit von duroplastischen Phenol-Formaldehyd-Harzen
  • ASTM E523-21e1 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM D4044-96 Standardtestmethode (Feldverfahren) für Tests zur sofortigen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserkörpern
  • ASTM D4044-96(2002) Standardtestmethode (Feldverfahren) für Tests zur sofortigen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserkörpern
  • ASTM D4044-96(2008) Standardtestmethode für (Feldverfahren) für Tests zur momentanen Änderung der Druckhöhe (Slug) zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitern
  • ASTM E526-17 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E526-17e1 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E1678-15 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtoxizität zur Verwendung in der Brandgefahrenanalyse
  • ASTM D4050-96 Standardtestmethode (Feldverfahren) für Entnahme- und Injektionsbrunnentests zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D4050-96(2008) Standardtestmethode für (Feldverfahren) für Entnahme- und Injektionsbrunnentests zur Bestimmung der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen
  • ASTM D4050-96(2002) Standardtestmethode (Feldverfahren) für Entnahme- und Injektionsbrunnentests zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften von Grundwasserleitersystemen

Standard Association of Australia (SAA), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • AS/NZS 4266.34(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Oberflächenabsorption
  • AS 1141.54:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen, Methode 54: Fremdmaterial in zerkleinertem Recyclingbeton zur Verwendung in Straßenbelägen
  • AS/NZS 1580.211.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Einfache manuelle Wiedereinarbeitung
  • AS/NZS 4266.5(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Biegeelastizitätsmodul und Biegefestigkeit
  • AS/NZS 4103.4:1993 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Methodik und Framework für Konformitätstests – Testrealisierung
  • AS 2331.3.1:2001 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen auf Korrosion und damit verbundene Eigenschaften – Neutralsalzsprühtest (NSS).
  • AS/NZS 4266.10(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Nassbiegefestigkeit nach Eintauchen in Wasser bei 70 Grad Celsius oder Siedetemperatur
  • AS 1141.26:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 26: Gehalt an Sekundärmineralien in basischen magmatischen Gesteinen
  • AS/NZS 4347.2:1995 Feuchtigkeitsbeständige Schichten und Einfassungen – Prüfverfahren – Bestimmung der Kontinuität der Beschichtung auf Metallzentren
  • AS 1012.20.2:2016 Methoden zur Betonprüfung, Methode 20.2: Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Zuschlagstoffen und Festbeton
  • AS 4133.3.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Gesteinsquellungs- und Slake-Haltbarkeitstests – Bestimmung der Quelldehnung, die in einer unbegrenzten Gesteinsprobe entsteht

NZ-SNZ, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • AS/NZS 4266.23:2004 Holzwerkstoffplatten – Methoden der Prüfmethode 23: Bestimmung der Dampfbeständigkeit
  • AS/NZS 4266.29:2004 Holzwerkstoffplatten – Methoden der Prüfmethode 29: Hitzebeständigkeit von PVC-Folien
  • AS/NZS 4266.30:2004 Holzwerkstoffplatten – Methoden der Prüfmethode 30: Feuchtigkeitsbeständigkeit von fertigen Folien
  • AS/NZS 4475.1:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 1: Bestimmung der Gurthaltbarkeit im Verstellbetrieb

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ASHRAE 184 ERTA-2017 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 184 ADD A-2018 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 184-2016 Testmethode für die Feldleistung von Flüssigkeitskühlsystemen
  • ASHRAE 87.2-2009 In-situ-Methode zur Prüfung der Zuverlässigkeit von Propellerventilatoren
  • ASHRAE AC-02-12-4-2002 Überwachung der elektrischen Lasten von HVAC-Geräten von einem zentralen Standort aus – Methoden und Feldtestergebnisse
  • ASHRAE DA-00-13-4-2000 Field Tests for Ground Thermal Properties - Methods and Impact on Ground-Source Heat Pump Design
  • ASHRAE 4175-1998 Messung der Wirksamkeit von Gasphasen-Luftfiltrationsgeräten – Feldtestmethoden und -anwendungen (RP-791)

IT-UNI, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

AENOR, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 83982:2008 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung der Kapillarsaugwirkung in Festbeton. Fagerlund-Methode.
  • UNE 83989:2015 Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Bestimmung des freien Chlorids in Beton.
  • UNE-ETS 300224:1999 ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT UND RADIO SPECTRUM MATTERS (ERM). Paging-Service vor Ort. Technische und funktionale Merkmale für Vor-Ort-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden.
  • UNE 22330:1992 EXPLOSIBILITÄT VON KOHLENSTAUB. PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER MINDESTZÜNDTEMPERATUR IN EINER SCHICHT.

KR-KS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO TR 21074-2018(2023) Anwendung von ISO 5725 zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Präzisionsprüfungen, die im Rahmen der Normungsarbeit zur chemischen Analyse von Stahl durchgeführt werden
  • KS B ISO TS 21432-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfmethode zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung
  • KS M ISO 19954-2019 Schuhe – Prüfverfahren für den gesamten Schuh – Waschbarkeit in einer Haushaltswaschmaschine

Group Standards of the People's Republic of China, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • T/GAIA 006.2-2020 Die Methode zur Leistungsprüfung von Abzügen – Teil 2: Vor-Ort-Testmethoden
  • T/CSA 071-2022 Leistungstestmethode einer flexiblen Lichtquelle in optischen medizinischen Geräten
  • T/SHSIC 0101-2023 Testmethode zur Bewertung der Rechenleistung eines intelligenten Rechenzentrums
  • T/CCSA 430-2023 Test- und Bewertungsmethode für die seismische Leistung von Rechenzentrumsservern
  • T/CCSA 429-2023 Technologische Anforderungen an Test- und Bewertungsmethoden für die seismische Leistung von Rechenzentrums-Switches

未注明发布机构, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • DIN ISO 5725-2:2022-05 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 16170:2016(2018) In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • DIN 33872-3 E:2007-11 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifizierung der Farbwiedergabe mit JA/NEIN-Kriterien - Teil 3: Testdiagramme für Ausgabeeigenschaften - Prüfung der Gleichheit für vier äquivalente Graudefinitionen und Unterscheidbarkeit der 16 Graustufen, o...
  • BS 812-119:1985(1999) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 119: Verfahren zur Bestimmung von säurelöslichem Material in Feingesteinskörnungen
  • BS 4857-1:1972(1999) Methoden zur Prüfung und Bewertung von End-Nacherwärmungsgeräten für Luftverteilungssysteme – Teil 1: Thermische und aerodynamische Leistung

Professional Standard - Construction Industry, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • JG/T 454-2014 Vor-Ort-Prüfverfahren für versiegelte Isolierglaseinheiten für Türen, Fenster und Vorhangfassaden in Gebäuden

工业和信息化部, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • YD/T 1633-2016 Feldtestmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Telekommunikationsgeräten
  • QB/T 2623.1-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali in Seife
  • SJ/T 11795-2022 Prüfverfahren für den Gehalt an magnetischen Fremdstoffen in Elektrodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • RP 77:2004 RP 77:2004 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Azimut-Testfilm für 35-mm-Studio-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • RP 76:2002 RP 76:2002 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Flattertestfilme für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • SMPTE RP 76:2002 RP 76:2002 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Flattertestfilme für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • RP 75:2002 RP 75:2002 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Flattertestfilme für 35-mm-Studio-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ
  • SMPTE RP 92:1995 RP 92:1995 – SMPTE Empfohlene Praxis – Spezifikationen für Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilme für 8-mm-Audiowiedergabegeräte vom Typ S, magnetischer Typ
  • RP 90:2004 RP 90:2004 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Spezifikationen für Typ-U-Audiopegel- und Multifrequenz-Testfilm für 16-mm-Audiowiedergabegeräte, magnetischer Typ

Canadian General Standards Board (CGSB), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • CGSB 3.0 NO. 18.5-06-CAN/CGSB-2006 Die Qualität des Produkts ist das Produkt des Produkts und das Produkt ist verbunden. Dosierung von l'odorisant (Hylmercaptan) Dans le propane, Produkt des Geländes.
  • CGSB 2.11-94 5.2-CAN/CGSB-1994 Methodes D'Echantillonnage Et D'Essai Des Savons Et Detergents Dosage De La Colophane (Analyse Quantitative)

BE-NBN, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • NBN X 03-009-1988 Präzision von Testmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • NBN-EN 2310-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe

Professional Standard - Electron, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SJ/T 10868-1996 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Disk-Seal-Röhren – Methoden zur Messung der Selbstneutralisationsfrequenz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GB/T 41342-2022 Standorttestverfahren für die Leistungsleistung von Strom erzeugenden Gezeitenenergiekonvertern
  • GB/T 39931-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Holzmöbeln – schnelle Nachweismethode vor Ort
  • GB/T 39764-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Polstermöbeln – Vor-Ort- und Schnellnachweismethode
  • GB/T 39939-2021 Flüchtige organische Verbindungen in Möbelbauteilen – Testmethode zur schnellen Bestimmung im Feld
  • GB/T 38214-2019 Prüfverfahren der Inertgaskonzentration für Isolierglaseinheiten
  • GB/T 39269-2020 Spannungseinbruch und kurze Unterbrechung – Immunitätsprüfmethode für Niederspannungsgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15775:2008 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Testcharts - Realisierung und Anwendung
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15775:1999 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Testcharts - Realisierung und Anwendung
  • ANSI/ASTM F1991:2006 TESTVERFAHREN ZUR LEISTUNG CHINESISCHER WOK-BEREICHE
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15775/AMD 1:2008 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Prüftafeln - Realisierung und Anwendung - Änderung 1
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15775/AMD 1:2005 Informationstechnik - Büromaschinen - Verfahren zur Spezifikation der Bildwiedergabe von Farbkopiergeräten durch analoge Prüftafeln - Realisierung und Anwendung - Änderung 1
  • ASTM D1275-24 Standardtestmethode für korrosiven Schwefel in elektrischen Isolierflüssigkeiten (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ANSI/ASTM E136:2016 Standardtestmethode für das Verhalten von Materialien in einem vertikalen Rohrofen bei 750 °C
  • ANSI/ASTM F820:2021 Standardtestmethode zur Messung der Luftleistungseigenschaften zentraler Staubsaugersysteme
  • ANSI/ASTM E1687:2010 Testverfahren zur Bestimmung des krebserzeugenden Potenzials von Frischgrundölen in Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASTM E2657:2011 Testverfahren zur Bestimmung von Endotoxinkonzentrationen in wassermischbaren Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • ANSI/ASTM E2307:2010 Prüfverfahren zur Bestimmung des Feuerwiderstands von umlaufenden Brandschutzwänden unter Verwendung mittelgroßer, mehrstöckiger Prüfgeräte
  • ANSI/ASHRAE 221 ERTA-2021 Testmethode zur Feldmessung und Bewertung der Kühl- und Heizleistung eines installierten einheitlichen HVAC-Systems

NL-NEN, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • NEN 6303-1988 Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche. Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit von Analysemethoden durch Ringversuche

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GJB 7957-2012 Das Messverfahren für Infraroteigenschaften von Luftzielen
  • GJB 10229-2021 Testverfahren für die Servoverfolgungsleistung einer Antenne während der Fahrt
  • GJB 6180A-2021 Dynamische Prüfmethode für elektromagnetische Streueigenschaften von Luftzielen

European Committee for Standardization (CEN), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • EN 12697-42:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 42: Menge an Fremdstoffen in Ausbauasphalt
  • EN 12697-42:2021 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 42: Fremdstoffanteil in Asphaltasphalt
  • EN ISO 11665-6:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Punktuelle Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-6:2020)
  • EN ISO 11665-6:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 6: Punktuelles Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • EN ISO 21432:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch Neutronenbeugung (ISO 21432:2019)
  • EN ISO/IEC 9646-4:1996 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Methodik und Rahmenwerk für Konformitätstests – Teil 4: Testrealisierung (ISO/IEC 9646-4: 1994)
  • EN 12341:1998 Luftqualität – Bestimmung des PM10-Anteils von Schwebstaub – Referenzmethode und Feldtestverfahren zum Nachweis der Referenzäquivalenz von Messmethoden
  • EN 12341:2014 Umgebungsluft – Gravimetrisches Standardmessverfahren zur Bestimmung der PM10- oder PM2,5-Massenkonzentration von Schwebstaub

Professional Standard - Aerospace, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • QJ 1558-1988 Testmethode für die Flüchtigkeitsleistung von Materialien im Vakuum
  • QJ 967-1986 Prüfverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften starrer nichtmetallischer Isoliermaterialien bei mittlerer Temperatur

Indonesia Standards, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SNI 6872-2015 Standardtestmethode für die Dichte von Boden und Gestein an Ort und Stelle durch die Wasseraustauschmethode in einer Testgrube
  • SNI 06-6876-2002 Testmethoden für den Ammoniakgehalt in Wasser mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 8072-2016 Prüfverfahren zur Messung der Bodenkollapsgefahr im Labor

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • DB44/T 2032-2017 Vor-Ort-Testverfahren für die elektromagnetische Verträglichkeit großer medizinischer Geräte oder Systeme

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ETSI TS 102 950-1-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 1: Implementation Conformance Statement (ICS) (V1.4.1)
  • ETSI ETR 212-1995 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Style Guide
  • ETSI TS 103 224-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.2.1)
  • ETSI TS 103 253-2015 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3 Conformance Test Suite für die Verwendung von XML-Schemas; Konformitätserklärung zur Implementierung (V1.1.1)
  • ETSI EG 201 058-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Proforma-Styleguide zur Implementierungskonformitätserklärung (ICS) (V1.2.4)
  • ETSI EG 201 058-1998 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Implementation Conformance Statement (ICS) Proforma Style Guide Version 1.2.3
  • ETSI ETS 300 224-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische und funktionale Merkmale des On-Site-Paging-Dienstes für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETSI ETS 300 224 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETSI TS 102 027-1-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP (IETF RFC 3261); Teil 1: PICS-Proforma (Protocol Implementation Conformance Statement) (V4.1.1)
  • ETSI TS 102 027-1-2004 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestspezifikation für SIP IETF RFC 3261; Teil 1: Protocol Implementation Conformance Statement (PICS) Proforma V3.1.1
  • ETSI ETR 022-1993 Erweiterte Testmethoden (ATM); Vokabular der Begriffe, die beim Konformitätstest von Kommunikationsprotokollen verwendet werden
  • ETSI ETS 300 224-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden (zweite Ausgabe)

Professional Standard - Electricity, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • DL/T 1332-2014 Leitfaden für Feldtests zur Niederfrequenz-Leistungstestmethode für die Erregungscharakteristik eines Stromtransformators

AT-ON, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ONORM EN 29646-4-1992 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Konformitätstestmethodik und -rahmen – Testrealisierung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GB/T 33410-2016 Bestimmung der Aktivität von Protease K in biochemischen Reagenzien

Professional Standard - Energy, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • NB/SH/T 6023-2020 Quantitative Prüfmethode für ferromagnetische Verschleißpartikel in Schmierstoffen
  • NB/T 20150-2012 Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren für Kernkraftwerke
  • NB/T 34004-2011 Prüfverfahren für den Reiniger der zentralen Biogasversorgung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • TS 103 224-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.2.1)
  • TS 103 224-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.3.1)
  • TS 103 224-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Eine Schallfeldwiedergabemethode für Terminaltests einschließlich einer Hintergrundgeräuschdatenbank (V1.1.1)
  • PRETS 300 224-1992 Funkgeräte und -systeme; Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETR 022-1993 Erweiterte Testmethoden (ATM); Vokabular der Begriffe, die beim Konformitätstest von Kommunikationsprotokollen verwendet werden
  • ETS 300 224-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische und funktionale Merkmale des On-Site-Paging-Dienstes für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • PRETS 300 224-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETS 300 224 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • PRETS 300 224-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme, einschließlich Testmethoden
  • ETS 300 224-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Paging-Service vor Ort; Technische und funktionale Eigenschaften für On-Site-Paging-Systeme@ einschließlich Testmethoden (zweite Ausgabe)

VE-FONDONORMA, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • COVENIN 934-1976 Prüfverfahren zur Stabilität von Asphaltlatex in Lagerbehältern

IN-BIS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • IS 244-1984 Methode zur Bestimmung der Viskosität (oder Fließfähigkeit) von Kupferhydroxid-Medium-Baumwoll- und regenerierten Cellulose-Mandelfaserlösungen
  • IS 9844-1981 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von galvanisierten und eloxierten Aluminiumbeschichtungen durch den neutralen Salzsprühtest
  • IS 6925-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung von wasserlöslichem Chlorid in Betonzusatzmitteln

Canadian Standards Association (CSA), Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • CSA ISO/IEC-9646-4-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Methodik und Framework für Konformitätstests – Teil 4: Testrealisierung R (1999)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24770:2014 Informationstechnologie – Prüfmethoden für die Geräteleistung von Echtzeit-Ortungssystemen (RTLS) – Prüfmethoden für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,4 GHz
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 18047-7:2012 Informationstechnologie – Konformitätsprüfverfahren für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 7: Prüfverfahren für aktive Luftschnittstellenkommunikation bei 433 MHz
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 18047-4:2005 Informationstechnologie – Konformitätsprüfverfahren für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte – Teil 4: Prüfverfahren für die Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • ITU-T X.293-1992 OSI Conformance Testing Methodology and Framework for Protocol Recommendations for CCITT Applications - Test Realization (Study Group VII) 16 pp

FI-SFS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SFS-IEC 885-1:1989 Prüfverfahren für die elektrische Leitfähigkeit von Drähten. Nicht mehr als 450/750 V in den getesteten Leitern und Drähten

PH-BPS, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • AEP-33(B)-2006 LEITFADEN ZU TESTMETHODEN FÜR DIE KOMPATIBILITÄT VON MATERIALIEN, DIE IN SAUERSTOFFANGEREICHERTEN UMGEBUNGEN VERWENDET WERDEN (Um sie zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2 – 70

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • JJF 1974-2022 Methode zur quantitativen Messung der Inokulumaktivität in biologischen Abbautests

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • YB/T 4369-2014 Prüfverfahren für die Korrosion von in Beton eingebetteten Stahlstäben in einer Chloridumgebung

Professional Standard - Light Industry, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • QB/T 2623.1-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali in Seifen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • FORD FLTM BB 116-01-2013 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER INTEGRITÄT VON SCHWEISSFLÄCHEN IN STRUKTURELLEN ALUMINIUMROHREN EXTRUDIERT UNTER VERWENDUNG DER ROHRFLARE-PRÜFMETHODE

GOSTR, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • GOST R 57332-2016 Informationstechnologie. Konformitätstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte. Teil 4. Prüfverfahren für Luftschnittstellenkommunikation bei 2,45 GHz

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden

API - American Petroleum Institute, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • API DR79-1984 Entwicklung einer Verdünnungskonzentrationsmethode zum Testen der akuten Toxizität von chemisch dispergiertem Öl und die Ergebnisse von Vergleichsstudien (Nachdruck 1993)

国家质量监督检验检疫总局, Reproduzierbarkeit in Testmethoden

  • SN/T 4946-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien Papier, regeneriertes Zellulosematerial, Papier und Pappe. Qualitative Analyse-Prüfmethode zur Bestimmung der Hemmzone antibakterieller Substanzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten