ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

Für die Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Umwelttests, Fluidkraftsystem, Drähte und Kabel, Wortschatz, nichtmetallische Mineralien, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Kork und Korkprodukte, Baumaterial, Straßenfahrzeug umfassend, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Feuer bekämpfen, Stahlprodukte, Pulvermetallurgie, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, magnetische Materialien, Schaumstoff, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Lager.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • KS B 5541-1985 Universelle Prüfmaschine
  • KS B 5546-1993 Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003(2018) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B 5546-2003 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS B 5536-2002 Zeitstandprüfmaschinen zur Zugbeanspruchung metallischer Werkstoffe
  • KS B 5536-1982 Zeitstandprüfmaschinen zur Zugbeanspruchung metallischer Werkstoffe
  • KS C IEC 60811-507:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • KS D ISO 14577-4-2011(2021) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS D ISO 14577-4-2011(2016) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B 5536-2002(2017) Zeitstandprüfmaschinen zur Zugbeanspruchung metallischer Werkstoffe
  • KS B 5536-2002(2022) Zeitstandprüfmaschinen zur Zugbeanspruchung metallischer Werkstoffe
  • KS B ISO 4546-2003(2018) Metallische Materialien - Härteprüfung - Überprüfung des Nuuf-Härteprüfgeräts
  • KS B 0950-2009 Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS C IEC 60811-501:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B ISO 4546:2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Überprüfung von Knoop-Härteprüfmaschinen
  • KS C IEC 60811-509:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • KS B ISO 376-2002(2012) Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS C IEC 60811-502-2014(2019) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • KS D ISO 5754-2002(2012) Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – ungekerbtes Schlagprüfstück
  • KS C IEC 60811-507-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • KS B 0950-2009(2019) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Eindruckzugeigenschaften
  • KS B 5526-2003(2018) Rockwell-Härteprüfer für metallische Werkstoffe – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfmaschine
  • KS B ISO 14577-2-2004(2009) Instrumentierter Eindrucktest für metallische Materialien auf Härte und Materialparameter – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • KS B ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • JJG 157-2008 Prüfverordnung für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • JJG 157-1995 Überprüfungsregelung für Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe

KR-KS, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • KS B 5546-2003(2023) Pendelschlagwerk für nichtmetallische Werkstoffe
  • KS B ISO 4546-2003(2023) Metallische Materialien - Härteprüfung - Überprüfung des Nuuf-Härteprüfgeräts
  • KS C IEC 60811-503-2018(2023) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • KS C IEC 60811-501-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • KS C IEC 60811-402-2018(2023) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasserabsorptionsprüfungen
  • KS B 5526-2003(2023) Rockwell-Härteprüfer für metallische Werkstoffe – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung der Prüfmaschine

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • JIS B 7739:2011 Pendelschlagprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS B 7755:1993 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • JIS B 7722:2018 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Überprüfung von Prüfmaschinen

Professional Standard - Building Materials, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • JC/T 2311-2015 Kompressibilitäts- und Erholungsprüfmaschine für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • JC/T 2312-2015 Kriechrelaxationstestmaschine für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • JC/T 2313-2015 Stickstofflecktestmaschine für nichtmetallische Dichtungsmaterialien

IT-UNI, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • UNI 556-P5-1978 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Materialproben aus gesintertem Metall
  • UNI 556-P7-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch
  • UNI 564-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Bigsamkeitstest
  • UNI 558-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kompressionstest
  • UNI 559-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Verformungstest
  • UNI 556-P2-1979 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Prüfmethoden für Eisenwerkstoffe
  • UNI 5467-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Biegetest für Stahlrohre
  • UNI 5468-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Extrusionstest für Stahlrohre
  • UNI 5469-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Durchbiegungstest für Stahlrohre
  • UNI 5465-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch an Stahlrohren
  • UNI 5466-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Aufweitungstest für Stahlrohre
  • UNI 6920-1971 Metallische Werkstoffe für Flugzeuge. Metallische Einschlüsse in Stählen. Klassifizierungs- und Testmethoden.
  • UNI 5470-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Breitentest eines Stahlrohrrings
  • UNI 6124-1972 Mechanische Prüfung von Eisenmetallmaterialien. Muschelschlagtest
  • UNI 552-1964 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Symbole und Definitionen
  • UNI 4431-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kerbschlagzähigkeitsprüfung von Stahl
  • UNI 560-1975 Mechanische Prüfung von Eisenmetallmaterialien. Härtetest. Brinellhärte
  • UNI 3964-1973 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Ermüdungstest bei Raumtemperatur. Allgemeine Grundsätze
  • UNI 4530-1973 Korrosion von Metallwerkstoffen. Leistungstest. Rost im Acetatnebel
  • UNI 562-P1-1975 Mechanische Prüfung von Eisenmetallmaterialien. Härtetest. Rockwell-Härte (Klassen C und B)
  • UNI 562-P2-1975 Mechanische Prüfung von Eisenmetallmaterialien. Härtetest. Rockwell-Härte (N- und T-Klassen)
  • UNI 7062-1972 Nichtverteilungstest metallischer Werkstoffe. Magnetische Partikelprüfung durch Aufsprühen von großem, trockenem Stahlpulver

Professional Standard - Aviation, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • HB 6577-1992 Prüfverfahren für die Rauchdichte von nichtmetallischen Materialien in der Kabine von Zivilflugzeugen
  • HB 5469-2014 Brenntestverfahren für nichtmetallisches Kabineninnenmaterial von Zivilflugzeugen
  • HB 5469-1991 Prüfmethoden für die Verbrennung nichtmetallischer Materialien in Kabinen ziviler Flugzeuge
  • HB 5477-1991 Schnelltestverfahren zur Kontaktkorrosion von nichtmetallischen und metallischen Werkstoffen
  • HB 6577-2014 Prüfverfahren für die Rauchdichte von nichtmetallischen Materialien in der Kabine von Zivilflugzeugen
  • HB 5256-1983 Prüfverfahren für atmosphärische Korrosion metallischer Werkstoffe und anorganischer Beschichtungen
  • HB 5470-1991 Anforderungen an die Verbrennungsleistung nichtmetallischer Materialien in der Kabine ziviler Flugzeuge
  • HB 5470-2014 Anforderungen an die Brennleistung für nichtmetallisches Kabineninnenmaterial von Zivilflugzeugen
  • HB 7399-2022 Prüfverfahren für die Wärmefreisetzungsrate für nichtmetallisches Kabinenmaterial, das im Rumpf von Zivilflugzeugen eingebaut ist
  • HB/Z 219-1992 Verfahren zur Annahmekontrolle für nichtmetallische Materialien, die in Flugzeugen verwendet werden
  • HB 5390-1987 Laserholographische Bestimmung der Poissonzahl-Testmethode für nichtmetallische Strukturmaterialien
  • HB 5391-1987 Prüfverfahren für den Zugmodul nichtmetallischer Strukturmaterialien mittels Laser-Speckle

Professional Standard - Machinery, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien
  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 7909-1999 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen
  • JB/T 7909-2011 Prüfstandstestverfahren für die Reibungseigenschaften von Sintermetall-Reibmaterialien, die in Schmiermitteln laufen
  • JB/T 7268-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen in Schmiermitteln. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7269-2007 Reibmaterialien aus gesintertem Metall laufen ohne Schmiermittel. Bestimmung der Reibeigenschaften
  • JB/T 7268-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Nass-Sintermetall-Reibungsmaterialien
  • JB/T 7269-1994 Prüfverfahren für die Reibungsleistung trockener Sintermetall-Reibmaterialien

未注明发布机构, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • BS EN 2310:1991(1999) Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe
  • DIN EN ISO 14577-4 E:2015-05 Instrumental indentation tests for hardness and material parameters of metallic materials Part 4: Test methods for metallic and non-metallic coatings (draft)
  • BS EN ISO 4536:1995(2000) Metallische und nichtorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DIN EN 6041 E:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • DIN 52108:2002-07 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN 52108:1988 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN 52108:2002 Testing of inorganic non-metallic materials - Wear test using the grinding wheel according to Boehme - Grinding wheel method
  • DIN EN ISO 6507-2:1998 Metallische Werkstoffe Härteprüfung nach Vickers Teil 2: Prüfung der Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2018 Metallische Werkstoffe – Knoop-Härteprüfung Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • DIN EN ISO 4545-2 E:2015-05 Hardness testing of metallic materials Part 2: Validation and calibration of testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 6507-2 Bei 1:1998 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung der Härteprüfmaschinen – Empfehlungen gemäß der Überprüfung und für die Leistung der Prüfmaschine und des Stempels

British Standards Institution (BSI), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schrumpftest für Hüllen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-202:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-202:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • BS EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Biegeversuche bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Hot-Set-Test für vernetzte Materialien
  • BS EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Metall-Metall schälen
  • BS ISO 23788:2012 Metallische Materialien. Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • BS EN 60811-503:2012+A1:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Schrumpftest für Hüllen
  • BS EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN ISO 148-2:2009 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 148-2:2008 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe. Zugspannungsrelaxationsprüfung. Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • BS EN 10319-1:2003(2016) Metallische Materialien. Prüfung der Zugspannungsrelaxation. Verfahren zum Testen von Maschinen
  • BS EN ISO 148-2:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Überprüfung von Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-501:2012+A1:2018 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • BS EN 60811-501:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • BS EN 10045-2:1993(1999) Metallische Werkstoffe – Schlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • BS EN 2243-3:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Schältest mit Metall-Wabenkern
  • BS EN 2243-4:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern
  • BS CWA 15627:2007 Kleines Schlagprüfverfahren für metallische Werkstoffe
  • BS EN 16602-70-45:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Mechanische Prüfung metallischer Werkstoffe
  • BS EN ISO 6506-2:2014 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6507-2:2006 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6506-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2006 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Knoop - Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-508:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-508:2012+A2:2023 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • BS 4A 4:1966 Prüfkörper und Prüfmethoden für metallische Werkstoffe für Flugzeuge. Metrische Einheiten
  • BS EN ISO 6507-2:2018 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 6506-2:2018 Metallische Materialien. Brinell-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 4545-2:2017 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung. Systemleistung und Zuverlässigkeit. Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Werkstoffe für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • BS EN 60811-203:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Allgemeine Tests. Messung der Gesamtabmessungen
  • BS EN 2243-5:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Alterungstests
  • BS EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Wasseraufnahmetests
  • BS EN 60811-509:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN 60811-405:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermostabilitätstest für PVC-Isolierungen und PVC-Manteln
  • BS EN 60811-409:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Massenverlusttest für thermoplastische Isolierungen und Ummantelungen
  • BS EN 60811-201:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Allgemeine Tests. Messung der Isolationsdicke
  • BS EN ISO 14577-2:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-404:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Mineralöl-Immersionstests für Hüllen
  • BS EN 60811-403:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Ozonbeständigkeitstest an vernetzten Verbindungen
  • BS EN 2781:1998 Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der Primerdicke
  • BS EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • BS ISO 12111:2011 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • BS EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schrumpftest für Isolierungen
  • BS EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • BS EN ISO 6506-2:1999 Metallische Werkstoffe – Brinell-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • BS EN ISO 7500-2:2006 Metallische Materialien. Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen – Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • BS EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen – Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • BS EN ISO 6508-2:2023 Metallische Materialien. Rockwell-Härteprüfung – Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • BS EN ISO 6508-2:2015 Metallische Materialien. Rockwell-Härtetest. Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen und Eindringkörpern
  • BS EN ISO 376:2011 Metallische Materialien. Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS EN 60811-411:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Kältesprödigkeit von Füllmassen
  • BS EN 60811-201:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Allgemeine Prüfungen. Messung der Isolationsdicke

Association Francaise de Normalisation, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • NF EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Differenzielle Enthalpieanalyse (DEA) von nichtmetallischen (nicht polymerisierten) Materialien
  • NF A03-155-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen.
  • NF A03-155-4*NF EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • NF EN 2310:1991 Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren für das Brandverhalten zur Klassifizierung nichtmetallischer Materialien
  • NF C32-011-507*NF EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • NF EN 60811-507:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Heißdehnungsprüfung für vernetzte Werkstoffe
  • NF L17-041*NF EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • NF E01-014:2017 Lebenszyklus mechanischer Produkte – Dématérialisierung von Kontrolldokumenten – Übertragung von „Materialzertifikaten“ auf metallische und nichtmetallische Werkstoffe
  • NF C32-011-503*NF EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • NF EN 60811-503:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Mantelschrumpfprüfung
  • NF C32-011-501*NF EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • NF C32-011-202*NF EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • NF EN IEC 60811-202/A2:2023 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF L17-005*NF EN 2744:1992 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Bevorzugte Prüftemperaturen.
  • NF EN 60811-202/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF EN 60811-202:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel
  • NF C32-011-202/A1*NF EN 60811-202/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffsystem – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-auf-Metall-Schältest
  • NF C32-011-506*NF EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF C32-011-504*NF EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF C32-011-501/A1*NF EN 60811-501/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • NF L90-200-70-45*NF EN 16602-70-45:2015 Produktsicherung im Weltraum – Mechanische Prüfung metallischer Werkstoffe
  • NF L17-300-2*NF EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall-Ablösung
  • NF E67-016*NF EN ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • NF A03-011-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen.
  • NF C32-011-508*NF EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF C32-011-505*NF EN 60811-505:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF C32-011-502*NF EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • NF EN 60811-502:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung von Isoliermänteln
  • NF C32-011-402*NF EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasserabsorptionsprüfungen
  • NF C32-011-509*NF EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • NF EN 60811-501/A1:2018 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Mischungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60811-501:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Mischungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF C32-011-100*NF EN 60811-100:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • NF EN 4507:2014 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung wasserlöslicher Werkstoffe
  • NF L06-451*NF EN 3238:2011 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Scherversuch für Drähte und Nieten.
  • NF EN 60811-402:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • NF A03-011-2*NF EN ISO 148-2:2017 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • NF L10-100*NF EN 2310:1991 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe.
  • NF EN 60811-100:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • NF A03-154-2:1998 Metallische Materialien. Vickers-Härtetest. Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen.
  • NF L17-300-3*NF EN 2243-3:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern.
  • NF EN 2243-3:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffsystem – Prüfverfahren – Teil 3: Metall-Waben-Schältest
  • NF C32-011-508/A1*NF EN 60811-508/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • NF EN 60811-601:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 601: Physikalische Prüfungen – Messung des Tropfpunktes von Füllstoffen
  • NF A03-150-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen.
  • NF C20-907*NF EN 60707:2000 Entflammbarkeit fester nichtmetallischer Werkstoffe bei Einwirkung von Flammenquellen – Liste der Prüfmethoden
  • NF EN 60811-504:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Wicklungsprüfungen für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF EN 60811-506:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Schlagprüfung für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF EN 60811-505:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Dehnungsprüfung für Isoliermäntel und -mäntel
  • NF A03-760-1*NF EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen.
  • NF EN 60811-603:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 603: Physikalische Prüfungen – Messung der Gesamtsäurezahl von Füllstoffen
  • NF EN 60811-602:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 602: Physikalische Prüfungen – Ölabscheidung in Füllmaterialien
  • NF EN 60811-411:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 411: Verschiedene Prüfungen – Tieftemperatursprödigkeit von Füllstoffen
  • NF C32-011-509/A1*NF EN 60811-509/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • NF EN 60811-509/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF EN 60811-509:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF L17-300-4*NF EN 2243-4:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern.
  • NF EN 60811-508/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfung – Druckprüfung bei erhöhter Temperatur für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF EN 60811-508:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfung – Druckprüfung bei erhöhter Temperatur für Isoliermäntel und -mäntel

CH-SNV, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SNV 81126-1958 Nichteisen-Schwermetall-Gusseisenlegierung. Materialprüfung, Prüfstäbe

Professional Standard - Commodity Inspection, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SN/T 2336-2009 Regeln für die Inspektion anorganischer, nichtmetallischer Materialien für Lebensmittelkontaktmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GB/T 20671.8-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 8: Standardprüfverfahren für die Flexibilität nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • GB/T 27970-2011 Prüfverfahren für den Gewichtsverlust von nichtmetallischen Dichtungsmaterialien bei Einwirkung erhöhter Temperaturen
  • GB/T 20671.7-2006 Klassifizierungssystem und Prüfmethoden für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 7: Standardprüfmethoden für die Zugprüfung von nichtmetallischen Dichtungsmaterialien
  • GB/T 10623-2008 Metallisches Material.Mechanische Prüfung.Wortschatz
  • GB/T 20671.1-2006 Klassifizierungssystem und Prüfmethoden für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 1: Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • GB/T 21838.4-2008 Metallische Werkstoffe.Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter.Teil 4:Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • GB/T 20671.6-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • GB/T 20236-2015 Beschleunigte Freibewitterungstestmethoden für nichtmetallische Materialien unter Verwendung konzentrierten natürlichen Sonnenlichts
  • GB/T 20236-2006 Beschleunigte Freibewitterungstestmethoden für nichtmetallische Materialien unter Verwendung konzentrierten natürlichen Sonnenlichts
  • GB/T 31973-2015 Natürliche Bewitterungsprüfungen für nichtmetallische Automobilmaterialien und -teile
  • GB/T 31881-2015 Beschleunigte Bewitterungstestmethoden für nichtmetallische Automobilkomponenten und -materialien unter Verwendung eines fluoreszierenden UV- und Kondensationsgeräts
  • GB/T 20671.3-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 3: Standardprüfverfahren für die Flüssigkeitsbeständigkeit von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 20671.4-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 4: Standardprüfverfahren für die Abdichtbarkeit von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 3048.2-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Messung des spezifischen Widerstands metallisch leitender Materialien
  • GB/T 20671.5-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 5: Standardprüfverfahren für die Kriechentspannung von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 20671.2-2006 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 2: Standardprüfverfahren für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 3048.2-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften von Drähten und Kabeln – Teil 2: Prüfungen des spezifischen Widerstands metallischer Werkstoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • ASTM G7-97 Standardpraxis für die Prüfung der atmosphärischen Umweltexposition nichtmetallischer Materialien
  • ASTM F152-95(2017) Standardtestmethoden für die Spannungsprüfung nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • ASTM F147-87(2003) Standardtestmethode für die Flexibilität nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • ASTM F147-87(2009) Standardtestmethode für die Flexibilität nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • ASTM F147-87(1997) Standardtestmethode für die Flexibilität nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • ASTM F147-87(2017) Standardtestmethode für die Flexibilität nichtmetallischer Dichtungsmaterialien
  • ASTM G7-05 Standardpraxis für die Prüfung der atmosphärischen Umweltexposition nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-22 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM ISO/ASTM 52941-20 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM ISO/ASTM52941-20 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ASTM G113-16 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G7/G7M-11 Standardpraxis für die Prüfung der atmosphärischen Umweltexposition nichtmetallischer Materialien
  • ASTM A894/A894M-00(2011)e1 Standardtestverfahren für die Sättigungsmagnetisierung oder Induktion nichtmetallischer magnetischer Materialien
  • ASTM E1068-85(1996)e1 Standardtestmethode zum Testen nichtmetallischer Dichtungsmaterialien durch Eintauchen in eine simulierte geothermische Testflüssigkeit
  • ASTM D3552-96(2002) Prüfverfahren für Zugeigenschaften von faserverstärkten Metallmatrix-Verbundwerkstoffen
  • ASTM G113-01 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-94 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-05 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-06 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-03 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-06e1 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-08 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-09 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM G113-14 Standardterminologie in Bezug auf natürliche und künstliche Bewitterungstests nichtmetallischer Materialien
  • ASTM E1068-85(2009) Standardtestmethode zum Testen nichtmetallischer Dichtungsmaterialien durch Eintauchen in eine simulierte geothermische Testflüssigkeit

GM North America, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GM GM6189P-1989 Testverfahren für die Sicherungsleistung von Sicherungsschrauben mit nichtmetallischem Sicherungselement und vorherrschendem Drehmoment

Professional Standard - Railway, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • TB/T 2559-1995 Terminologie für die Brandverhaltensprüfung von nichtmetallischen Materialien, die in Eisenbahnpersonenwagen verwendet werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • IEC 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • IEC 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-501:2012/AMD1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-501:2012+AMD1:2018 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-202:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-202:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-501:2012+AMD1:2018+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-508:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-505:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 505: Mechanische Prüfungen – Dehnung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-503:2012+AMD1:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • IEC 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-509:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-100:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 100: Allgemeines
  • IEC 60811-202:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelung
  • IEC 60811-202:2012/AMD1:2017 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 202: Allgemeine Prüfungen - Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel; Änderung 1
  • IEC 60811-501:2012/AMD2:2023 Änderung 2 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-508:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • IEC 60811-503:2012/AMD1:2023 Änderung 1 – Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-509:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • IEC 60811-404:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 404: Verschiedene Prüfungen – Mineralöl-Eintauchprüfungen für Mäntel
  • IEC 60811-508:2012+AMD1:2017+AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

International Organization for Standardization (ISO), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • ISO 23718:2007 Metallische Werkstoffe – Mechanische Prüfung – Wortschatz
  • ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 14577-4:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 23788:2012 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • ISO 156:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO/CD 23296:2023 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • ISO/TR 15263:1971 Messunsicherheiten bei mechanischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen
  • ISO 6507-2:1997 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 23296:2022 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Kraftgesteuerte thermomechanische Ermüdungsprüfungsmethode
  • ISO 148-2:1998 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO 12111:2011 Metallische Werkstoffe - Ermüdungsprüfung - Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungsprüfverfahren
  • ISO 7500-1:1986 Metallische Materialien; Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen; Teil 1: Zugprüfmaschinen
  • ISO 6507-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 6506-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 4545-2:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Knoop – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 4545-2:2017 Metallische Werkstoffe – Knoop-Härteprüfung – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 6506-2:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 6506-2:2017 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 6507-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO/DIS 6506-2:2023 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • ISO 726:1982 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung – Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Brinell-Härteprüfmaschinen
  • ISO/CD TR 15262 Mechanische Tests an metallischen Werkstoffen – Unsicherheit bei der Kurzzeitermüdung
  • ISO/DIS 7148-1 Gleitlager – Prüfung des tribologischen Verhaltens von Lagerwerkstoffen – Teil 1: Prüfung von Lagermetallen
  • ISO 6506-2:1999 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

Danish Standards Foundation, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • DS/EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • DS/EN ISO 4536:1995 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/ISO 4536:1987 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test)
  • DS/EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • DS/EN 2744:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Bevorzugte Prüftemperaturen
  • DS/EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • DS/EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • DS/EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • DS/EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • DS/EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • DS/ISO/ASTM 52941:2020 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • DS/EN ISO 148-2:2009 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • DS/EN 2243-3:2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern
  • DS/EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • DS/EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • DS/EN 2243-4:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern
  • DS/EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • DS/EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)

German Institute for Standardization, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • DIN EN ISO 14577-4:2017-04 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14577-4:2016
  • DIN EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 14577-4:2007-08
  • DIN EN 6041:2018-03 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC); Deutsche und englische Fassung EN 6041:2018
  • DIN EN ISO 7500-2:2007 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen – Überprüfung der aufgebrachten Kraft (ISO 7500-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 7500-2:2007-04
  • DIN EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC); Deutsche und englische Fassung EN 6041:2018
  • DIN EN 2310:1991-09 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 2310:1991
  • DIN 52108:2010-05 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenverfahren
  • DIN EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 2: Metall-Metall-Abziehen; Deutsche und Englische Fassung EN 2243-2:2005
  • DIN 52108:2007 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe - Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme - Schleifscheibenverfahren
  • DIN 52108:2010 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Werkstoffe – Verschleißprüfung mit der Schleifscheibe nach Böhme – Schleifscheibenmethode
  • DIN EN 2243-3:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 3: Schältest Metall-Wabenkern; Deutsche und Englische Fassung EN 2243-3:2005
  • DIN EN 2243-2:2006-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall-Abziehen; Deutsche und englische Fassung EN 2243-2:2005
  • DIN EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14577-4:2016
  • DIN EN ISO 148-2:2017-05 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen (ISO 148-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 148-2:2016
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 3:1999-11 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; allgemein für Anforderungen, Verifizierung und Kalibrierung von Ermüdungsversuchen ...
  • DIN EN 2243-3:2006-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern; Deutsche und englische Fassung EN 2243-3:2005
  • DIN EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe (IEC 60811-507:2012); Deutsche Fassung EN 60811-507:2012
  • DIN EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen; Deutsche Fassung EN 10319-1:2003
  • DIN EN 10319-1:2003-09 Metallische Werkstoffe - Zugspannungsrelaxationsprüfung - Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen; Deutsche Fassung EN 10319-1:2003
  • DIN EN ISO 6506-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6506-2:2006-03
  • DIN EN ISO 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-2:2006-03
  • DIN EN ISO 6506-2:2019-03 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 6506-2:2018
  • DIN EN ISO 6507-2:2018-07 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6507-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6507-2:2018
  • DIN EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 502: Mechanische Prüfungen - Schrumpfprüfung für Isolierungen (IEC 60811-502:2012); Deutsche Fassung EN 60811-502:2012
  • DIN EN 2243-4:2006-10 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern; Deutsche und englische Fassung EN 2243-4:2005
  • DIN EN ISO/ASTM 52941:2022-02 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen (ISO/ASTM 52941:2020); Deutsche Fassung EN ISO/ASTM 52941:2020
  • DIN 52450:1985 Prüfung anorganischer nichtmetallischer Baustoffe; Bestimmung der Schrumpfung und Ausdehnung an kleinen Proben

CEN - European Committee for Standardization, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • EN ISO 376:2011 Metallic materials - Calibration of force-proving instruments used for the verification of uniaxial testing machines
  • EN ISO 6506-2:2018 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

RU-GOST R, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GOST IEC 60811-502-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 502. Mechanische Prüfungen. Schrumpftest für Isolierungen
  • GOST IEC 60811-503-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 503. Mechanische Tests. Schrumpftest für Hüllen
  • GOST IEC 60811-507-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 507. Mechanische Tests. Hot-Set-Test für vernetzte Materialien
  • GOST IEC 60811-202-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 202. Allgemeine Tests. Messung der Dicke einer nichtmetallischen Hülle
  • GOST IEC 60811-501-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 501. Mechanische Tests. Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelmassen
  • GOST IEC 60811-504-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 504. Mechanische Tests. Biegeversuche bei niedrigen Temperaturen für Isolierungen und Ummantelungen
  • GOST IEC 60811-505-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 505. Mechanische Tests. Dehnungstests bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • GOST IEC 60811-506-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 506. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • GOST IEC 60811-508-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 508. Mechanische Tests. Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • GOST IEC 60811-509-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 509. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • GOST IEC 60811-402-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 402. Verschiedene Tests. Wasseraufnahmetests
  • GOST IEC 60811-100-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 100. Allgemeines

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GB/T 20671.1-2020 Klassifizierungssystem und Prüfmethoden für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 1: Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • GB/T 21838.4-2020 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • GB/T 38250-2019 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Ermüdungsprüfmaschinen
  • GB/T 20671.6-2020 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 6: Standardprüfverfahren für die Haftung von Dichtungsmaterialien auf Metalloberflächen
  • GB/Z 38434-2019 Metallische Werkstoffe – Leitfaden zur Vorbereitung von Prüflingen für mechanische Prüfungen
  • GB/T 38806-2020 Metallische Werkstoffe – Bleche und Bänder – Prüfverfahren für Biege- und Falteigenschaften
  • GB/T 20671.3-2020 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 3: Standardprüfverfahren für die Flüssigkeitsbeständigkeit von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 20671.5-2020 Klassifizierungssystem und Prüfverfahren für nichtmetallische Dichtungsmaterialien – Teil 5: Standardprüfverfahren für die Kriechentspannung von Dichtungsmaterialien
  • GB/T 13634-2019 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SAE J1474-2003 Überlegungen zu Material, Herstellung und Tests von nichtmetallischen Hochleistungs-Motorkühlventilatoren
  • SAE J1474-2009 Überlegungen zu Material, Herstellung und Tests von nichtmetallischen Hochleistungs-Motorkühlventilatoren
  • SAE J322-2014 Prüfverfahren für nichtmetallische Verkleidungsmaterialien zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas

SAE - SAE International, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SAE J1474-1985 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellungs- und Testüberlegungen
  • SAE J1474-1995 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellung@ und Testüberlegungen@ Informationsbericht (Juni 1995)
  • SAE J1474-2012 Nichtmetallische Hochleistungs-Motorkühlventilatoren – Material@ Herstellung@ und Testüberlegungen
  • SAE J322-1996 Prüfverfahren für nichtmetallische Verkleidungsmaterialien zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas
  • SAE J322-1967 Nichtmetallische Verkleidungsmaterialien – Prüfverfahren zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas
  • SAE J322-2009 Nichtmetallische Verkleidungsmaterialien – Testmethode zur Bestimmung der Fleckenbeständigkeit gegenüber Schwefelwasserstoffgas

European Committee for Standardization (CEN), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • EN 6041:2018 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Prüfverfahren - Analyse nichtmetallischer Materialien (ungehärtet) durch dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
  • EN ISO 14577-4:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • EN 2243-2:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • EN ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen ISO 376: 1999; Ersetzt EN 10002-3: 1994
  • EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • prEN ISO 148-2 rev Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • EN ISO 6506-2:1999 Metallische Werkstoffe – Brinell-Härtetest – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen ISO 6506-2: 1999
  • EN ISO 6506-2:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen (ISO 6506-2:2014)
  • EN ISO 4545-2:2018 Metallische Materialien. Knoop-Härtetest. Teil 2: Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • EN 2781:1998 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Primerdicke
  • EN 2243-3:2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern
  • EN 2243-4:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • YB/T 5349-2014 Metallische Werkstoffe.Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GJB 6213-2008 Prüfverfahren zur thermisch-mechanischen Ermüdung metallischer Werkstoffe

AENOR, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • UNE-EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • UNE-EN ISO 14577-4:2017 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2016)
  • UNE-EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • UNE-EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • UNE-EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • UNE-EN 2243-2:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • UNE-EN 2243-3:2006 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern
  • UNE-EN 10319-1:2004 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • UNE-EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE-EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • UNE-EN 2243-4:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern
  • UNE-EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • EN 60811-507:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe
  • EN 60811-503:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • EN 60811-202:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-202:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • EN 60811-501:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • EN 60811-501:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • EN 60811-503:2012/A1:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • EN 60811-504:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 504: Mechanische Prüfungen – Biegeprüfungen bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-402:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 402: Verschiedene Prüfungen – Wasseraufnahmeprüfungen
  • EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • EN 60811-508:2012/A2:2023 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

Lithuanian Standards Office , Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • LST EN ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen (ISO 14577-4:2007)
  • LST EN 2744-2001 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Bevorzugte Prüftemperaturen
  • LST EN ISO 4536:2001 Metallische und anorganische Beschichtungen auf metallischen Substraten – Salztröpfchen-Korrosionstest (SD-Test) (ISO 4536:1985)
  • LST EN 2310-2001 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Werkstoffe
  • LST EN 2243-2-2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 2: Metall-Metall schälen
  • LST EN 60811-507-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 507: Mechanische Prüfungen – Hot-Set-Test für vernetzte Werkstoffe (IEC 60811-507:2012)
  • LST EN 2243-3-2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern
  • LST EN 60811-202-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Mäntel (IEC 60811-202:2012)
  • LST EN 10319-1-2004 Metallische Werkstoffe – Zugspannungsrelaxationsprüfung – Teil 1: Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • LST EN 60811-501-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen (IEC 60811-501:2012)
  • LST EN 60811-503-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel (IEC 60811-503:2012)
  • LST EN 60811-502-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen (IEC 60811-502:2012)
  • LST EN 2243-4-2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Flachzugversuch mit Metall-Wabenkern

Professional Standard - Energy, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • NB/T 20561-2019 β-Bestrahlungstestverfahren für nichtmetallische Materialkomponenten von Kernkraftwerken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • GB/T 34104-2017 Metallische Werkstoffe – Überprüfung der Ausrichtung von Prüfmaschinen
  • GB/T 34477-2017 Metallische Werkstoffe – Bleche und Streifen – Prüfverfahren für die Beulfestigkeit
  • GB/T 32088-2015 Beschleunigte Bewitterungstestmethoden für nichtmetallische Automobilkomponenten und -materialien unter Verwendung eines Xenon-Lichtbogengeräts
  • GB/T 33812-2017 Metallisches Material – Ermüdungstest – Dehnungsgesteuertes thermomechanisches Ermüdungstestverfahren

ES-UNE, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • UNE-EN 60811-202:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • UNE-EN 60811-501:2012/A1:2019 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • UNE-EN ISO/ASTM 52941:2021 Additive Fertigung – Systemleistung und Zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen (ISO/ASTM 52941:2020)
  • UNE-EN 60811-508:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

IX-IX-IEC, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • IEC 60811-202:2012/AMD1:2017/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 202: Allgemeine Prüfungen – Messung der Dicke nichtmetallischer Ummantelungen
  • IEC 60811-501:2012/AMD1:2018/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 501: Mechanische Prüfungen – Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Isolier- und Mantelverbindungen
  • IEC 60811-503:2012/AMD1:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 503: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Mäntel
  • IEC 60811-508:2012/AMD1:2017/AMD2:2023 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • DB32/T 3597-2019 Richtlinien für Prüfmethoden der mechanischen Eigenschaften additiv gefertigter Metallwerkstoffe

AT-ON, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • ONORM EN 2744-1992 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Bevorzugte Prüftemperaturen
  • ONORM EN 2310-1991 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Werkstoffe

European Association of Aerospace Industries, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • AECMA PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 2951-1997 Testmethode für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Mikrografische Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen Ausgabe P 1

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • PREN 2744-1990 Aerospace Series Non-Metallic Materials Preferred Test Temperatures (Edition 1)
  • PREN 2951-1997 Testmethode für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Mikrografische Bestimmung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse (Ausgabe P1)
  • PREN 2951-2017 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Prüfverfahren Mikrografische Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen (Ausgabe P 2)
  • PREN 2243-2-2001 Testmethode für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 2: Metall-Metall-Ablösung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2310-1988 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien (Ausgabe 1)
  • PREN 2243-3-2001 Testmethode für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie Teil 3: Schältest mit Metall-Wabenkern (Ausgabe P 1)
  • PREN 3101-1997 Prüfverfahren für Dichtstoffe aus nichtmetallischen Werkstoffen der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Beständigkeit gegen thermischen Bruch (Ausgabe P 1)

Standard Association of Australia (SAA), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • AS 1817.2:2002 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Überprüfung von Prüfmaschinen
  • AS ISO/ASTM 52941:2023 Additive Fertigung – Systemleistung und -zuverlässigkeit – Abnahmetests für Laser-Metallpulverbettschmelzmaschinen für metallische Materialien für Luft- und Raumfahrtanwendungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • EN 60811-502:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 502: Mechanische Prüfungen – Schrumpfprüfung für Isolierungen
  • EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • EN 60811-508:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 508: Mechanische Prüfungen – Druckprüfung bei hoher Temperatur für Isolierungen und Mäntel

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • ASD-STAN PREN 2744-1990 Bevorzugte Testtemperaturen für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2243-2-2001 Testmethode für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 2: Metall-Metall-Ablösung (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Aerospace, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • QJ 2136.4-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung von Metallmaterialien. Spezifizierte Proben für die physikalische Leistungsprüfung
  • QJ 2136.2-1991 Proben für die physikalische und chemische Nachprüfung metallischer Werkstoffe spezifizieren mechanische und Prozessleistungstestproben

TH-TISI, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • TIS 2169.2-2004 Vickers-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 2: Überprüfung von Prüfmaschinen
  • TIS 2170.2-2004 Brinell-Härteprüfung für metallische Werkstoffe. Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

VN-TCVN, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • TCVN 312-2-2007 Metallische Werkstoffe.Charpy-Pendelschlagversuch.Teil 2:Verifizierung von Prüfmaschinen
  • TCVN 5887-2-2008 Metallische Werkstoffe.Härteprüfung nach Knoop.Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • TCVN 256-2-2006 Metallische Werkstoffe.Brinell-Härteprüfung.Teil 2:Verifizierung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

SE-SIS, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SIS SS-EN 2310-1992 Luft- und Raumfahrttechnik – Prüfverfahren für die Flammwidrigkeitsbewertung nichtmetallischer Materialien

AR-IRAM, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

ZA-SANS, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • SANS 6988:1985 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit
  • SANS 6506-2:2009 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • SANS 6506-2:2003 Metallische Werkstoffe – Brinell-Härteprüfung Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • SANS 6507-2:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

BE-NBN, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • NBN-EN 10045-2-1993 Metallische Materialien. Charpy-Schlagtest. Teil 2: Überprüfung der Prüfmaschine (Pendelschlag)
  • NBN-EN 10002-2-1992 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung – Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Universalprüfmaschine für nichtmetallische Materialien

  • T/SHXCL 0020.4-2023 Bau und Management der Pilotbasis für neue Materialien in Shanghai, Teil 4: Anorganische, nichtmetallische und andere Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten