ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

Für die Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag gibt es insgesamt 136 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Chemikalien, Messung des Flüssigkeitsflusses, Leitermaterial, nichtmetallische Mineralien, Papier und Pappe, Fruchtfleisch, Plastik, Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftwerk umfassend, Luftqualität, Umweltschutz, organische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftstoff, Diskrete Halbleitergeräte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • GB/T 13580.3-1992 Bestimmung des spezifischen Leitwerts im nassen Niederschlag
  • GB 13580.3-1992 Methode zur Bestimmung der Leitfähigkeit von atmosphärischem Niederschlagswasser
  • GB/T 6908-2018 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2008 Analyse des im Koch- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • GB/T 6908-2005 Analyse von Wasser, das in Koch- und Kühlsystemen verwendet wird – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser
  • GB/T 2915-2013 Bestimmung der Leitfähigkeit des Wasserextrakts von Polyvinylchloridharzen
  • GB/T 41880-2022 Kunststoffe – Epoxidharze – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger Harzextrakte
  • GB/T 7977-2007 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • GB/T 2915-1999 Bestimmung der Leitfähigkeit des Wasserextrakts von Poly(vinylchlorid)-Harzen

Professional Standard - Agriculture, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • KS I 3201-2007 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 7888:2007 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS I ISO 7888-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M ISO 6587:2018 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • KS I ISO 11733:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest
  • KS C IEC 60695-1-14:2020 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-14: Leitlinien zu den verschiedenen Leistungs- und Energieniveaus im Zusammenhang mit der Zünd- und Brandwahrscheinlichkeit in elektrotechnischen Niederspannungsprodukten
  • KS C IEC 60749-39-2006(2021) Halbleiterbauelemente – mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden

RO-ASRO, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • STAS 11197-1979 WASSER UND DAMPF FÜR KESSEL Bestimmung der Wasserstoffionenaktivität in Wässern mit verminderter elektrischer Leitfähigkeit
  • STAS 8890-1980 Elektrisches Isolierpapier und -karton. BESTIMMUNG DER LEITFÄHIGKEIT VON WÄSSRIGEM EXTRAKT

Association Francaise de Normalisation, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • NF T90-031*NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit.
  • NF EN 27888:1994 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in ungesättigtem Medium und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsverfahren
  • NF T90-323*NF EN ISO 11733:2004 Wasserqualität – Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest.
  • NF T90-111:1975 Wassertests – Schätzung des gelösten Salzgehalts anhand der Bestimmung der theoretischen elektrischen Leitfähigkeit
  • XP T66-083*XP CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF C96-022-39*NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • NF EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in Halbleiterbauelementen verwendet werden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

KR-KS, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • KS I ISO 7888-2023 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • KS M ISO 6587-2018 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • KS C IEC 60695-1-14-2020 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-14: Leitlinien zu den verschiedenen Leistungs- und Energieniveaus im Zusammenhang mit der Zünd- und Brandwahrscheinlichkeit in elektrotechnischen Niederspannungsprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ISO 7888:1985 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • ISO 6587:1980 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • ISO 11733:2004 Wasserqualität – Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest
  • ISO 11733:1995 Wasserqualität – Bewertung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest
  • ISO 6817:1992 Messung der konduktiven Flüssigkeitsströmung in geschlossenen Leitungen; Verfahren unter Verwendung elektromagnetischer Durchflussmesser

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ASTM D1125-23 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D5391-14 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D6504-11(2016)e1 Standardverfahren zur Online-Bestimmung der Kationenleitfähigkeit in hochreinem Wasser
  • ASTM D5855/D5855M-20 Standardpraxis für (analytisches Verfahren) Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten eines begrenzten, nicht dichten oder undichten Grundwasserleiters durch die Methode des konstanten Absinkens in fließenden Bohrlöchern
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D1125-95(2005) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-14 Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D1125-95(2009) Standardtestmethoden für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand von Wasser
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D5391-23 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D8300-19(2023) Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – elektrische Leitfähigkeit
  • ASTM D5391-99 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2005) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM D5391-99(2009) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit und den spezifischen Widerstand einer fließenden hochreinen Wasserprobe
  • ASTM E1698-95(2005) Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden
  • ASTM D3448-10 Standardtestmethode für die spezifische wässrige Leitfähigkeit von Trichlortrifluorethan
  • ASTM D4519-10 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Anionen und Kohlendioxid in hochreinem Wasser durch Kationenaustausch und entgaste Kationenleitfähigkeit
  • ASTM D7100-05 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM D7100-11 Standardtestmethode zur Prüfung der hydraulischen Leitfähigkeitsverträglichkeit von Böden mit wässrigen Lösungen
  • ASTM E1698-95(2010) Standardpraxis zum Testen von elektrolytischen Leitfähigkeitsdetektoren (ELCD), die in der Gaschromatographie verwendet werden

German Institute for Standardization, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DIN 53779:1979 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit und des spezifischen Widerstands (Widerstand) wässriger Extrakte
  • DIN EN 27888:1993-11 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985); Deutsche Fassung EN 27888:1993
  • DIN EN ISO 11733:2004 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest (ISO 11733:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11733:2004
  • DIN CEN/TS 17481:2020-10 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen - Verfahren der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 17481:2020
  • DIN 51627-4:2009 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit in Ethanolkraftstoff
  • DIN EN 60749-39:2007-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006 / Hinweis: Zu beachten...

AT-ON, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode
  • ONORM EN 27888-1993 Wasserqualität. Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • ONR CEN/TS 17481-2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • EN 27888:1993 Wasserqualität; Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • EN ISO 11733:1998 Wasserqualität – Bewertung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest ISO 11733:1995
  • EN ISO 11733:2004 Wasserqualität Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium Belebtschlamm-Simulationstest
  • CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen – Methode der elektrischen Leitfähigkeit
  • EN ISO 6817:1995 Messung des leitfähigen Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Methode mit elektromagnetischen Durchflussmessern ISO 6817: 1992

NL-NEN, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • NEN-ISO 7888:1994 Wasserqualität.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)

Danish Standards Foundation, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DS/EN 27888:2003 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)
  • DS/EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden

Lithuanian Standards Office , Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • LST EN 27888-1999 Wasserqualität – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit (ISO 7888:1985)

AENOR, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • UNE-EN 27888:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN LEITFÄHIGKEIT. (ISO 7888:1985).
  • UNE-ISO 6587:2008 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte.

RU-GOST R, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • GOST 32509-2013 Oberflächenaktive Mittel. Methode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in Gewässern
  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt

CL-INN, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

International Telecommunication Union (ITU), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

American National Standards Institute (ANSI), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ANSI/ASTM D4496:2013 Neue Standardtestmethode für Gleichstromwiderstand oder Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ANSI/TAPPI T252 om-2012 pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit von Heißwasserextrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • ANSI/ASTM D6692:2001 Testmethode zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit radioaktiv markierter Polymerkunststoffe in Meerwasser

Professional Standard - Geology, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.6-2021 Analyseverfahren zur Grundwasserqualität – Teil 6: Elektrodenverfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

Professional Standard - Speciality, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ZB G72002-1989 Bestimmung der Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tensidtests

CZ-CSN, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • CSN 50 0363-1988 Zellstoff, Papier und Karton. Spezifische Leitfähigkeit des Wasserextrakts.
  • CSN 83 0520 Cast.25-1976 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser. Bestimmung der spezifischen elektrolytischen Leitfähigkeit
  • CSN 83 0530 Cast.10-1978 Chemische und physikalische Analyse von Oberflächenwasser. Bestimmung der spezifischen elektrolytischen Leitfähigkeit

PT-IPQ, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • NP 3190-1987 Papier, Pappe und Zellstoffe Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DB14/T 1382-2017 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Salzes in salzhaltigem Boden – Leitfähigkeitsmethode

ES-UNE, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • UNE-ISO 6587:2008 ERRATUM:2008 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte.
  • UNE-EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)

British Standards Institution (BSI), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • BS ISO 6587:2021 Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • BS EN ISO 11733:2005 Wasserqualität – Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium – Belebtschlamm-Simulationstest
  • 21/30425928 DC BS ISO 6587. Papier, Pappe und Zellstoff. Bestimmung der Leitfähigkeit wässriger Extrakte
  • PD CEN/TS 17481:2020 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Salzgehalts in Bitumen. Elektrische Leitfähigkeitsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • HG/T 3506-1999 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit von Wasser oder wässrigen Lösungen für Tests

VN-TCVN, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • TCVN 6826-2009 Wasserqualität.Bestimmung der Eliminierung und biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium.Belebtschlamm-Simulationstest

未注明发布机构, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DIN 53114:1979 Paper, board and pulps; determination of conductivity of aqueous extracts
  • DIN CEN/TS 17481:2020 Bitumen and bituminous binders - Determination of salt content in bitumen - Electrical conductivity method

IN-BIS, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • IS 3025 Pt.14-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (Physik und Chemie) Teil 14 Spezifische Leitfähigkeit (Wheatstonesche Brücke, Leitfähigkeitszellen)
  • IS 10810 Pt.25-1984 Kabeltestmethoden Teil 25 Elektrische Leitfähigkeit der Wasserextraktionsprüfung von Isolierpapier
  • IS 4420-1967 Verfahren zur Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit wässriger und organischer Extrakte von Textilmaterialien

CO-ICONTEC, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ICONTEC 1913-1984 Mechanische Produkte, antistatische Keilriemen für die Industrie. Leitfähigkeit

Professional Standard - Electricity, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • DL/T 502.29-2006 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken Teil 29: Bestimmung der Kationenleitfähigkeit
  • DL/T 502.29-2019 Methoden zur Wasserdampfanalyse für Wärmekraftwerke Teil 29: Bestimmung der Wasserstoffleitfähigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • T/SATA 037-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von Metallen in Niederschlägen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • T1.TRQ.5-2001 Maximale Spannung, Strom und Leistung in netzwerkbetriebenen Transportsystemen
  • 0600337-2010 Anforderungen an maximale Spannung, Strom und Leistung in netzbetriebenen Transportsystemen
  • T1.337-2004 Anforderungen an maximale Spannung, Strom und Leistung in netzbetriebenen Transportsystemen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • GB/T 34144-2017 Leitfaden zu Überlegungen zur Materialeffizienz bei der umweltbewussten Gestaltung elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB/T 34698-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Bestimmung der wasserlöslichen Substanz von Siliciumdioxid (ausgefällt, hydratisiert) – Methode der elektrolytischen Leitfähigkeit

BE-NBN, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • NBN E 52-035-1994 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion und Installation von Hebezeugen in Gebäuden. Teil 1: Aufzug. Teil 2: Hydraulische Aufzüge

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • ATIS 0600337-2010 Anforderungen an maximale Spannung, Strom und Leistung in netzwerkbetriebenen Transportsystemen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • JEDEC JESD22-A120B-2014 Testmethode zur Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die in elektronischen Geräten verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektrische Leitfähigkeit im Niederschlag

  • IEC 60749-39:2021 RLV Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden
  • IEC 60749-39:2021 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauteile verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten