ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

Für die Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetallprodukte.


International Organization for Standardization (ISO), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • ISO 1143:1975 Metalle; Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • ISO 1143:2010 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 1143:2021 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen
  • ISO 22407:2021 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Methode des axialen Biegens in der Ebene

RO-ASRO, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • STAS 5878-1977 Prüfungen von Metallen. Biegeermüdungsprüfung mit rotierenden Stangen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

Indonesia Standards, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • SNI 07-6525-2001 Methoden zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten
  • SNI 07-6524-2001 Prüfverfahren zur Prüfung der Rotationsbiegeermüdung von Metallen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • CNS 7376-1997 Verfahren zur Ermüdungsprüfung auf ebener Biegung von Metallplatten
  • CNS 7375-1997 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung von Metallen

IN-BIS, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • IS 5075-1985 Biegeermüdungstestverfahren für rotierende Metallstangen

British Standards Institution (BSI), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • BS ISO 1143:2021 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS ISO 1143:2010 Metallische Materialien. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • BS ISO 22407:2021 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene
  • 18/30366891 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • 20/30404146 DC BS ISO 1143. Metallische Werkstoffe. Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • 20/30361190 DC BS ISO 22407. Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren in der axialen Ebene

KR-KS, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • GB/T 4337-2008 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange
  • GB/T 4337-2015 Metallische Werkstoffe. Ermüdungsprüfung. Biegeverfahren mit rotierender Stange

Professional Standard - Aviation, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • HB 5152-1980 Prüfverfahren zur Rotationsbiegeermüdung von Metallen bei Raumtemperatur
  • HB 5153-1980 Hochtemperatur-Rotationsbiegeermüdungstestverfahren für Metalle
  • HB 5152-1996 Prüfverfahren zur Rotationsbiegeermüdung von Metallen bei Raumtemperatur
  • HB 5153-1996 Hochtemperatur-Rotationsbiegeermüdungstestverfahren für Metalle

German Institute for Standardization, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • DIN 50113:2018 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50142:2019-09 Prüfung metallischer Werkstoffe – Flachbiegeermüdungsversuch
  • DIN 50142:1982 Prüfung metallischer Werkstoffe; Flachbiegeermüdungstest
  • DIN 50113:2018-12 Prüfung metallischer Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung mit rotierender Stange
  • DIN 50113:1982 Prüfung von Metallen; Biegeermüdungstest mit rotierender Stange

未注明发布机构, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • JIS Z 2286:2003 Verfahren zur rotierenden Biegeermüdungsprüfung metallischer Werkstoffe bei hoher Temperatur

SE-SIS, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • SIS SS 11 23 72-1979 Metallische Werkstoffe – Biegeermüdungsprüfung an rotierenden Stangen – Gestaltung von Probestücken
  • SIS SS 11 23 90-1979 Metallische Werkstoffe – Rotierendes Biegeermüdungsprüfstück – Typ Alfa

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • ASTM F1160-14(2017)e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-00 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-00e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-05 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-05(2011)e1 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1160-14 Standardtestmethode für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen medizinischen Beschichtungen sowie zusammengesetzten Calciumphosphat-/Metallbeschichtungen
  • ASTM F1539-95(1999) Testmethode für Biegeermüdungstests mit konstanter Amplitude an metallischen Knochenklammern (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D3166-99(2012) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2020) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM B593-96 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2003) Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2003)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2009)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-20 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-96(2014)e1 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM B593-21 Standardtestmethode für Biegeermüdungstests für Federmaterialien aus Kupferlegierungen
  • ASTM D3166-99 Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2005) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)

Professional Standard - Medicine, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • YY/T 0988.13-2016 Beschichtungen von chirurgischen Implantaten. Teil 13: Prüfverfahren für die Scher- und Biegeermüdungsprüfung von Calciumphosphat und metallischen und Calciumphosphat/metallischen Beschichtungen
  • YY/T 0119.5-2014 Wirbelsäulenimplantate.Komponenten zur chirurgischen Fixierung des Wirbelsäulen-Skelettsystems.Teil 5:Testverfahren zur Messung der statischen und Ermüdungsbiegefestigkeit von Metallschrauben

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • IPC TM-650 2.4.3.2-1991 Biegeermüdung und Duktilität, flexible metallbeschichtete Dielektrika; Revision C – März 1991

BR-ABNT, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • ABNT NBR 15664-3-2011 Orthopädische Implantate – Produktbeschichtung Teil 3 – Prüfverfahren zur Bestimmung der Scher- und Biegeermüdungsfestigkeit von Calciumphosphat-, Metall- und Calciumphosphat/Metall-Verbundbeschichtungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • ESDU 77027-1977 Ermüdung der gekneteten und gegossenen Ti-6Al-4V-Titanlegierung. (Bei Biegung und unter axialer Belastung.)
  • ESDU 77033-1977 Fatigue of wrought and cast annealed Ti-5Al-2.5Sn titanium alloy. (In bending and under axial loading.)
  • ESDU 74016-1974 Die Ermüdungsfestigkeit bei hoher Dauerfestigkeit von gekerbten Proben aus niedrig legiertem Stahl (beim Biegen und unter axialer Belastung bei einer mittleren Spannung von Null).
  • ESDU 74016-2013 Die Ermüdungsfestigkeit bei hoher Dauerfestigkeit von gekerbten Proben aus niedriglegiertem Stahl (beim Biegen und unter axialer Belastung bei einer Mittelspannung von Null)

Association Francaise de Normalisation, Biegeermüdung und Scherermüdung von Metallen

  • NF P98-286:2006 Prüfung im Zusammenhang mit Straßenbelägen – Abdichtungsmaterialien für Ingenieurbauwerke – Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit einer wasserdichten Deckschicht auf Blech – Ermüdungsprüfverfahren mit negativem Biegemoment




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten