ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ammoniakerkennung

Für die Ammoniakerkennung gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ammoniakerkennung die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Baugewerbe, Schutzausrüstung, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dose, Dose, Tube, Biologie, Botanik, Zoologie.


ISA - International Society of Automation, Ammoniakerkennung

  • ISA 92.03.01-1998 Leistungsanforderungen für Ammoniak-Nachweisgeräte (25–500 ppm)

Professional Standard - Coal, Ammoniakerkennung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ammoniakerkennung

  • GB/T 32074-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Ammoniak-Dichtheitsprüfung

CZ-CSN, Ammoniakerkennung

  • CSN 64 0236-1963 Nachweis von freiem Amoniak in Phenol-Ormaldehyd-Formteilen (qualitative Methode)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ammoniakerkennung

HU-MSZT, Ammoniakerkennung

Group Standards of the People's Republic of China, Ammoniakerkennung

  • T/CECS 1032-2022 Technischer Standard zum Nachweis von freisetzbarem Ammoniak in Flugasche für Zement, Mörtel und Beton
  • T/SHSYCXH 9-2022 Nachweismethode für Sarkosin in Serumproben – Enzymgekoppelter kolorimetrischer Assay

Professional Standard-Safe Production, Ammoniakerkennung

  • AQ/T 3044-2013 Technische Spezifikationen für Ammoniak-Detektionsgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ammoniakerkennung

Danish Standards Foundation, Ammoniakerkennung

  • DS/EN ISO 172:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Nachweis von freiem Ammoniak

Professional Standard - Agriculture, Ammoniakerkennung

  • JAP-031 Azaphenanthridin-Nachweismethode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ammoniakerkennung

  • DB23/T 1687-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für Ammoniakdetektoren

Professional Standard - Medicine, Ammoniakerkennung

  • YY/T 1258-2015 Homocystein-Nachweisreagenz (Kasten) (Enzymkreislaufmethode)

Professional Standard - Commodity Inspection, Ammoniakerkennung

  • SN/T 2784-2011 Methode zum Nachweis von freiem Ammoniak in importierten Phenolkunststoffen

German Institute for Standardization, Ammoniakerkennung

  • DIN EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung

Lithuanian Standards Office , Ammoniakerkennung

  • LST EN ISO 172:2000 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978)

AENOR, Ammoniakerkennung

  • UNE-EN ISO 172:1999 KUNSTSTOFFE – PHENOL-FORMALDEHYD-FORMTEILE – NACHWEIS VON FREIEM AMMONIAK (ISO 172:1978)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ammoniakerkennung

  • KS M ISO 172:2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak

KR-KS, Ammoniakerkennung

  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak

Association Francaise de Normalisation, Ammoniakerkennung

European Committee for Standardization (CEN), Ammoniakerkennung

  • EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak ISO 172:1978

YU-JUS, Ammoniakerkennung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten